Medieninformation Donnerstag, 18.01.2024, 09:30 Blasmusikverband feiert 100-Jahr-Jubiläum bei traditionellem Neujahrsempfang LH Wallner: „Blasmusikverband gestaltet Vorarlbergs Kulturlandschaft seit vielen Jahren aktiv mit“
Rankweil (VLK) – Der Vorarlberger Blasmusikverband feiert heuer sein 100-jähriges Bestehen. Beim traditionellen Neujahrsempfang gratulierte Landeshauptmann Markus Wallner gestern (17. Jänner) gemeinsam mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Landesrat Christian Gantner und Landesrat Daniel Zadra zum Jubiläum. In seinen Grußworten dankte Wallner allen Verbandsmitgliedern mit Landesobmann Wolfram Baldauf und Landeskapellmeister Reinhard Fetz an der Spitze für das breite und langjährige Wirken für die Kultur und das gesellschaftliche Miteinander: „Die Blasmusik ist in unserer Gesellschaft fest verankert und hat einen hohen Stellenwert im und für das Land. Der Verband leistet dafür wichtige Arbeit.“
Seit der Gründung vor 100 Jahren habe sich viel getan, hielt der Landeshauptmann fest: „Heute sind 129 Musikvereine und Blaskapellen im Vorarlberger Blasmusikverband organisiert, also rund 8.000 Musikerinnen und Musiker. Diese Entwicklung ist den guten Strukturen im Verband und den vielen motivierten, ehrenamtlich engagierten Menschen zu verdanken.“ Neben dem kulturellen Beitrag würden sich die Blasmusikvereine für ein gutes Miteinander in und zwischen den Gemeinden einsetzen.
Großer musikalischer Einsatz für Land und Jugend
Im Vorjahr wurden von den heimischen Blasmusikvereinen insgesamt 2.123 Ausrückungen und 6.578 Proben absolviert. Im Durchschnitt spielen die Musikvereine in den 96 Vorarlberger Gemeinden pro Jahr drei Konzerte für die Öffentlichkeit, sie rücken sechs Mal für die jeweilige Gemeinde, den Tourismus oder für andere Körperschaften aus und fünfmal für kirchliche Feiertage.
Insbesondere im Jugendbereich leiste der Verband wertvolle Arbeit, betonte Wallner. Der Blasmusikjugend gehören 4.700 JungmusikantInnen an. Die Vorarlberger Blasmusikjugend ist damit eine der größten Jugendorganisationen im Land. „Die Vereine führen die junge Generation frühzeitig an das Ehrenamt heran. Die jungen Musikerinnen und Musiker zeigen hier ein beindruckendes Engagement“, lobte der Landeshauptmann.
Land als verlässlicher Partner
Die umfangreichen Aktivitäten des Vorarlberger Blasmusikverbands werden 2024 duch das Land mit einem Jahresbeitrag in Höhe von 260.000 Euro weiter unterstützt. Die Landesförderung wird neben den Jubiläumsfeierlichkeiten für verschiedene Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen verwendet, es werden Konzerte organisiert und Wettbewerbe abgehalten.
- Redaktion
- Martina Hämmerle
Pressebilder
-
Blasmusikverband feiert 100-Jahr-Jubiläum bei traditionellem Neujahrsempfang
Download (JPG / 6 MB)
Land Vorarlberg / Bernd Hofmeister -
Blasmusikverband feiert 100-Jahr-Jubiläum bei traditionellem Neujahrsempfang
Download (JPG / 4,9 MB)
Land Vorarlberg / Bernd Hofmeister -
Blasmusikverband feiert 100-Jahr-Jubiläum bei traditionellem Neujahrsempfang
Download (JPG / 3,6 MB)
Land Vorarlberg / Bernd Hofmeister -
Blasmusikverband feiert 100-Jahr-Jubiläum bei traditionellem Neujahrsempfang
Download (JPG / 4,7 MB)
Land Vorarlberg / Bernd Hofmeister -
Blasmusikverband feiert 100-Jahr-Jubiläum bei traditionellem Neujahrsempfang
Download (JPG / 7,3 MB)
Land Vorarlberg / Bernd Hofmeister -
Blasmusikverband feiert 100-Jahr-Jubiläum bei traditionellem Neujahrsempfang
Download (JPG / 6,6 MB)
Land Vorarlberg / Bernd Hofmeister