Medieninformation Mittwoch, 17.09.2025, 08:11 Bewegungsfreudigste Gemeinden ausgezeichnet Landesrätin Martina Rüscher gratulierte bei Siegerehrung der Gemeinde Bättl 2025
Dornbirn (VLK) – Mit der gestrigen (Dienstag, 16. September) Siegerehrung im Sportgymnasium Dornbirn fand die Gemeinde Bättl 2025 ihren krönenden Abschluss. Sportlandesrätin Martina Rüscher gratulierte den teilnehmenden Gemeinden und überreichte die Preise an die aktivsten Orte Vorarlbergs. Den Sieg holte sich dieses Jahr Damüls vor Möggers (2. Platz) und Schnifis (3. Platz). „Die Gemeinde Bättl hat einmal mehr gezeigt, wie groß der Stellenwert von Bewegung und Zusammenhalt in unseren Gemeinden ist. Jede Minute zählt – und 13,1 Millionen Minuten sind ein beeindruckendes Zeichen für Gesundheit, Gemeinschaft und Sportgeist im ganzen Land“, freute sich Rüscher.
Neben den Erstplatzierten wurden auch die weiteren Top 10 Gemeinden mit dem Siegel „bewegte Gemeinde“ prämiert: Bezau, Röns, Bizau, Dünserberg, Fontanella, St. Anton i. M. und Tschagguns. Zudem wurden Sonderpreise an einige der teilnehmenden Gemeinden vergeben.
Sonderpreise:
• Rookie-Preis: Nenzing – größter Fortschritt im Vergleich zum Vorjahr (mit einer Steigerung von über 403.000 Minuten gegenüber der Gemeinde Bättl 2024)
• Bättl Spirit Preis: Bezau – größte Beteiligung und die meisten Bewegungsminuten insgesamt
• „Wir sagen Danke“-Preis: Verlosung unter allen anwesenden Gemeinden als Anerkennung für das Engagement
• Projekt-Preis: Verlosung unter allen eingereichten Projektideen
Die Bürgermusik Gaschurn-Partenen wurde außerdem für das beste Kniebeugen-Video mit einem Zusatzpreis ausgezeichnet. Ihr Einsatz wurde mit einem Gutschein für ein Grillfest belohnt. Die Social-Media-Challenge markierte zum ersten Mal dieses Jahr den Auftakt der Gemeinde Bättl. An der Kniebeugen-Challenge nahm fast die Hälfte aller Gemeinden teil, es wurden über 160 Videos gepostet.
Erfolgreiche Bewegungsinitiative
Die von der Landesinitiative Vorarlberg >>bewegt organisierte Aktion fand dieses Jahr bereits zum fünften Mal statt. Im Zeitraum vom 23. Juni bis zum 31. Juli 2025 sammelten die Vorarlbergerinnen und Vorarlberger über die Vbewegt-App einen Rekordwert von 13,1 Millionen Bewegungsminuten – das entspricht vier Stunden mehr Bewegung pro TeilnehmerIn im Vergleich zum Vorjahr.
Landesrätin Rüscher dankte den vielen Mitwirkenden: „Die Gemeinde Bättl bringt Jung und Alt in Bewegung und stärkt den Zusammenhalt in den Gemeinden. Ich bedanke mich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihren großartigen Einsatz – gemeinsam machen wir Vorarlberg noch bewegter.“
- Redaktion
- Monika Bertsch
Pressebilder
-
Bewegungsfreudigste Gemeinden ausgezeichnet
Download (JPG / 5,7 MB)
©Land Vorarlberg / 7PRO.TV -
Bewegungsfreudigste Gemeinden ausgezeichnet
Download (JPG / 2,8 MB)
©Land Vorarlberg / 7PRO.TV -
Bewegungsfreudigste Gemeinden ausgezeichnet
Download (JPG / 2,5 MB)
©Land Vorarlberg / 7PRO.TV -
Bewegungsfreudigste Gemeinden ausgezeichnet
Download (JPG / 2,3 MB)
©Land Vorarlberg / 7PRO.TV -
Bewegungsfreudigste Gemeinden ausgezeichnet
Download (JPG / 2,3 MB)
©Land Vorarlberg / 7PRO.TV -
Bewegungsfreudigste Gemeinden ausgezeichnet
Download (JPG / 2,3 MB)
©Land Vorarlberg / 7PRO.TV -
Bewegungsfreudigste Gemeinden ausgezeichnet
Download (JPG / 2,5 MB)
©Land Vorarlberg / 7PRO.TV -
Bewegungsfreudigste Gemeinden ausgezeichnet
Download (JPG / 2,1 MB)
©Land Vorarlberg / 7PRO.TV -
Bewegungsfreudigste Gemeinden ausgezeichnet
Download (JPG / 1,9 MB)
©Land Vorarlberg / 7PRO.TV