Medieninformation Freitag, 30.06.2023, 09:56 Auf zur gemeinsamen Speichenkoboldjagd „Vorarlberg radelt“ lädt ab 1. Juli zum Sommerradeln für die ganze Familie

Bregenz (VLK) – Mit Kindern Radfahren, neue Ausflugsziele entdecken und dabei Speichenkobolde sammeln – das wird von 1. Juli bis 12. September 2023 wieder möglich sein. „Gemeinsame Radtouren sind wertvolle Familienzeit. 2.000 aktive TeilnehmerInnen im vergangenen Jahr und viele begeisterte Rückmeldungen haben uns gezeigt, dass es mit der Speichenkobold-Aktion gelingt, Kinder auf spielerische Art und Weise zum Radfahren zu motivieren“, freut sich Landesrat Daniel Zadra über den Start der Speichenkoboldjagd 2023.

Begeisterung für umweltfreundliche Mobilität beginnt im Kindesalter. Mit der Aktion richtet sich das Land Vorarlberg daher speziell an Familien. Es sind aber auch alle anderen begeisterten Radlerinnen und Radler eingeladen, sich mit der „Vorarlberg radelt“ App auf die Suche nach den virtuellen Kobolden zu machen. Dabei winken wieder attraktive Preise.

120 Kobolde haben sich versteckt

Über 120 Kobolde haben sich an schönen Ausflugszielen und Radrouten im Land versteckt. Mit Hilfe der „Vorarlberg radelt“ App können die Kobolde gefunden werden. Wer zu den Verstecken der Kobolde radelt und die App aktiviert, der sammelt die Kobolde ein. Und das wird belohnt!
•    Wer 10 Kobolde gesammelt hat, der erhält bunte Kinder-Speichenkobold-Socken. 
•    Alle, die 20 Kobolde und mehr gesammelt haben, nehmen automatisch an der Verlosung der Hauptpreise teil.

Mitmachen und einen der Hauptpreise gewinnen!

„Vorarlberg radelt“ verlost im Rahmen der Speichenkobold-Aktion:
•    Fünf Erlebnistickets für den Erlebnisberg Golm im Montafon: Der Waldseilpark, Golmis Forschungspfad, der Flying-Fox, der Alpine Coaster und ein Waldrutschenpark erwarten die GewinnerInnen (für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre).
•    „Vorarlberg isst“ Gutscheine im Wert von je 30 Euro – zur Verfügung gestellt von der Wirtschaftskammer Vorarlberg.
•    30 Kompass Fahrradkarten und Radtourenführer rund um dem Bodensee
Im Rahmen von „Österreich radelt“ werden zudem österreichweit Markenfahrräder verlost. 
•    Die Chance, Treckingräder, E-Bikes oder ein woom Kinderrad zu gewinnen, haben alle, die drei Kobolde oder mehr mit der „Vorarlberg radelt“ App gesammelt haben.

Mitmachen lohnt sich also für die ganze Familie.

Der Speichenkobold braucht einen Namen

„Seit 2023 wirbt auch ein Speichenkobold Maskottchen für die beliebte Familienaktion“, erklärt Katharina Schwendinger, Radkoordinatorin beim Land Vorarlberg: „Unser Kobold begeistert jüngere wie auch ältere RadfahrerInnen. Und nachdem der Kobold noch keinen Namen hat, laden wir ein, Vorschläge zu machen, wie denn der Einrad fahrende Kobold heißen soll.“ 

Eine Jury wird nach Abschluss der Aktion unter allen eingereichten Vorschlägen einen Namen wählen. Der oder die Namensgeberin erhält als Dankeschön die Möglichkeit, gemeinsam mit Freunden, Schwester, Bruder, Tante, Onkel oder KlassenkameradInnen selbst das Einradfahren und andere Trickräder auszuprobieren. Angeleitet werden sie dabei von NaNo’s Mitmachzirkus. 

Namensvorschläge können bis 12. September über www.vorarlberg.radelt.at   abgegeben werden.

Alle Infos für Koboldsammler unter www.vorarlberg.radelt.at/speichenkobolde 

Sommerradeln auch in anderen Bundesländern

Im Sommer 2023 gibt es in allen Bundesländern „Österreich radelt“ Aktionen. Wer also Urlaub in Österreich macht, für den lohnt sich ein genauer Blick in die „Vorarlberg radelt“ App. Denn dort laden auch die Aktionen der anderen Bundesländer zum Mitmachen ein.
 

Redaktion
Thomas Mair

Pressebilder

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com