Medieninformation Dienstag, 21.10.2025, 12:15 Abteilung Landwirtschaft und ländlicher Raum vor Staffelübergabe Landesregierung bestellt Dietmar Mathis mit Wirkung ab 1. Juli 2026 zum Nachfolger von Wolfgang Burtscher
Bregenz (VLK) – Dietmar Mathis wird Wolfgang Burtscher ab 1. Juli 2026 als Vorstand der Abteilung Landwirtschaft und ländlicher Raum (Va) im Amt der Landesregierung nachfolgen. Den entsprechenden Beschluss hat die Landesregierung bei ihrer heutigen Sitzung (Di., 21. Oktober 2025) gefasst, teilt Landeshauptmann Markus Wallner mit. Bei der wichtigen Personalentscheidung sei die Landesregierung dem einstimmigen Vorschlag der eigens eingesetzten Auswahlkommission gefolgt.
Neben facheinschlägiger Berufserfahrung und beruflichem Werdegang waren für die Bewertung die im Bewerbungsgespräch zu lösenden Aufgaben und der fachliche sowie persönliche Eindruck ausschlaggebend. Mathis hat bereits in den letzten 20 Jahren in unterschiedlichen Funktionen innerhalb der Abteilung Landwirtschaft und ländlicher Raum viel Wissen und Erfahrung gesammelt. Beim Hearing habe er eindrücklich große Fachkenntnis unter Beweis gestellt, so die Auswahlkommission in der Begründung. Sein Führungsverständnis decke sich mit jenem der Landesverwaltung. Seine Führungskompetenz hat Mathis in den vergangenen Jahren durch zahlreiche Weiterbildungen und im Rahmen des Führungskräfteentwicklungsprogramms der Landesverwaltung weiterentwickelt.
„Dietmar Mathis kennt die Kernaufgaben und bringt durch den beruflichen Werdegang die Fähigkeiten mit, um die verantwortungsvolle Position und die herausfordernden Aufgaben erfolgreich bewältigen zu können“, so der Landeshauptmann über die wichtige Personalentscheidung. Neben Themen aus dem Bereich der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) hat Dietmar Mathis bei der Ausarbeitung der Vorarlberger Landwirtschaftsstrategie „Landwirt.schafft.Leben“ federführend mitgewirkt.
Zur Person: Dietmar Mathis
Nach der Höheren Bundeslehranstalt (HBLA) für Forstwirtschaft in Bruck an der Mur schloss Dietmar Mathis 2020 an der Universität für Bodenkultur in Wien (BOKU) den Masterstudiengang „Unternehmensführung und Management in der Agrar- und Ernährungswirtschaft“ erfolgreich ab. Später absolvierte er den Zertifikatslehrgang „Management in ländlichen Beratungsorganisationen“. Seine Berufslaufbahn in der Landesverwaltung hatte bereits 2005 gestartet. Die ersten beiden Jahre war er in einer Bezirkshauptmannschaft tätig. Danach wechselte Mathis zur Agrarbezirksbehörde, die 2017 organisatorisch in der Abteilung Landwirtschaft und ländlicher Raum zusammengeführt wurde. Er übte vielfältige Funktionen aus, war unter anderem als Arbeitsinspektionsorgan und als landwirtschaftlicher Sachverständiger tätig oder bearbeitete die Abwicklung von landwirtschaftlichen Förderungen. 2022 erfolgte die Bestellung zum Leiter des Fachbereichs Landwirtschaft, später auch zum stellvertretenden Vorstand der Abteilung. Dietmar Mathis (Jahrgang 1986) wohnt in Hohenems, er ist verheiratet und zweifacher Familienvater.
- Redaktion
- Wolfgang Hollenstein
Pressebilder
-
Dietmar Mathis folgt ab 1. Juli 2026 Wolfgang Burtscher als Vorstand der Abteilung Landwirtschaft und ländlicher Raum (Va) im Amt der Landesregierung nach.
Download (JPG / 2,4 MB)
© Land Vorarlberg / Alexandra Serra