Medieninformation Donnerstag, 10.07.2025, 10:01 5. Etappe der Tour of Austria in Vorarlberg am 13. Juli: Bitte um besondere Vorsicht Verkehrsbehinderungen im Sinne der Sicherheit

Feldkirch (VLK) – Am Sonntag, 13. Juli 2025 findet die 5. Etappe der Tour of Austria in Vorarlberg mit Start und Ziel in Feldkirch statt. Deshalb ist am Samstag, 12. Juli und Sonntag, 13. Juli auf den Straßen im Stadtzentrum und in der Umgebung von Feldkirch, im Walgau sowie im Vorderland besondere Vorsicht geboten. Das Rennen wird auf einem Rundkurs ausgetragen. Alle VerkehrsteilnehmerInnen werden um Verständnis für kurzzeitige Verzögerungen, Anhaltungen oder Sperren gebeten.

Die Sperren im Detail:

  • Lenkern von Fahrzeugen ist das Linksabbiegen von der L 190 Vorarlberger Straße in Fahrtrichtung Bärenkreuzung in die Schmiedgasse im Zeitraum vom 12.07.2025, 17:00 Uhr, bis 13.07.2025, 20.00 Uhr, verboten.
  • Lenkern von Fahrzeugen ist das Rechtsabbiegen von der L 190 Vorarlberger Straße in Fahrtrichtung Frastanz in die Schmiedgasse im Zeitraum vom 12.07.2025, 17:00 Uhr, bis 13.07.2025, 20.00 Uhr, verboten.
  • Lenkern von Fahrzeugen ist das Linksabbiegen von der L 191a Liechtensteiner Straße in Fahrtrichtung Tisis-Grenze in die Vorstadt am 13.07.2025 in der Zeit von 09.30 Uhr bis 11.00 Uhr verboten.
  • Lenkern von Fahrzeugen ist das Rechtsabbiegen von der L 191a Liechtensteiner Straße in Fahrtrichtung Bärenkreuzung in die Vorstadt am 13.07.2025 in der Zeit von 09.30 Uhr bis 11.00 Uhr verboten.
  • Lenkern von Fahrzeugen ist das Befahren der L 193, Faschina Straße, im Bereich zwischen dem Faschinapass und Kreuzung L 193/L 88 in Sonntag am Sonntag, den 13.07.2025, in der Zeit von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr verboten.
  • Lenkern von Fahrzeugen ist das Befahren der L 88, Raggaler Straße, im Bereich zwischen der Ortsmitte von Raggal und dem Ende der Straße in Ludesch am Sonntag, den 13.07.2025, in der Zeit von 11:45 Uhr bis 12:30 Uhr, verboten.
  • Lenkern von Fahrzeugen ist das Befahren der L 67, Gampelüner Straße im Bereich zwischen Nenzing Gamps und Nenzing Roßnis am Sonntag, den 13.07.2025, in der Zeit von 13:00 Uhr bis 13:45 Uhr, verboten.
  • Die L 53 Bangser Straße in Feldkirch (Ardetzenbergtunnel) wird am 13.07.2025 in der Zeit von 10.30 Uhr bis 15.00 Uhr für den Verkehr gesperrt.
  • Die L 50 Walgau Straße zwischen Göfis und Satteins wird am 13.07.2025 in der Zeit von 10.30 Uhr bis 11.00 Uhr und in der Zeit von 13.15 Uhr bis 14.15 Uhr für den Verkehr gesperrt.
  • Die L 54 Jagdberg Straße zwischen Schnifis und Satteins wird am 13.07.2025 in der Zeit von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr für den Verkehr gesperrt.
  • Die L 73 Übersaxner Straße zwischen Dünserberg und Rankweil wird am 13.07.2025 in der Zeit von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr für den Verkehr gesperrt.

Im Start- und Zielbereich in Feldkirch ist eine Straßensperre notwendig. Die Veranstaltung erfolgt grundsätzlich unter Aufrechterhaltung des Verkehrs. Im Bereich von kritischen Straßenstellen (Straße verläuft kurvenreich, eng und abschüssig), insbesondere bei Abfahrten (Straße verläuft kurvenreich, eng und abschüssig) sind temporäre Vollsperren erforderlich. An neuralgischen Punkten sorgt die Bundespolizei für die Verkehrssicherheit.

Die Streckenführung verläuft von Feldkirch über Göfis, Frastanz, Satteins, Schwarzer See, Rankweil, Zwischenwasser, Laterns, Furka, Damüls, Faschina, Sonntag, Raggal, Ludesch, Thüringen, Schnifis, Satteins, Röns, Düns, Dünserberg, Übersaxen, Rankweil, Feldkirch, Göfis, Frastanz, Gurtis, Nenzing-Latz, Beschling, Schlins, Gais, Bludesch, Thüringen, Schnifis, Röns, Satteins, Schwarzer See, Göfis, Satteins, Rankweil, Feldkirch, über den Sparkassenplatz in Feldkirch mit Zielankunft in Feldkirch-Neustadt.
Redaktion
Lucas Rührnschopf

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com