Medieninformation Dienstag, 26.08.2025, 09:01 Ökoprofit-Zertifikat zählt auch international immer mehr Einsteiger-Programm startet im September mit neuem Web-Tool

Bregenz (VLK) – Im September gibt es wieder die Möglichkeit zum Einstieg in das Ökoprofit-Programm, das Betrieben fachlichen Input zu Umwelt- und Klimathemen bietet und sie dabei unterstützt, ihren Energie- und Ressourcenverbrauch zu optimieren und dadurch auch Geld zu sparen. Landesrat Marco Tittler lädt alle, die noch nicht dabei sind, zur Teilnahme ein und erläutert die Vorteile: „Das sehr praxisorientierte, niederschwellige Programm ist geeignet für alle Branchen und Betriebsgrößen – vom kleinen Handwerks- oder Handelsgeschäft über das Baugewerbe bis zu produzierenden Industrieunternehmen, aber auch öffentliche Institutionen. Und das Ökoprofit-Zertifikat gilt nicht nur daheim, sondern immer mehr auch international als Qualitätsmerkmal.“

Ökoprofit ist im Vergleich zu anderen Umweltmanagement-Zertifikaten eine kostengünstige Alternative, gleichzeitig auch eine gute Basis, wenn man langfristig ISO 14001 oder EMAS-Zertifizierungen zum Ziel hat. Die Teilnehmenden erhalten hilfreiches Fachwissen und eine Begleitung durch ExpertInnen zu allen Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen. Das und weitere Vorteile machen Ökoprofit mit ca. 220 zertifizierten Betrieben, welche rund 30.000 Mitarbeitenden beschäftigen, zum am weitesten verbreitetste Umweltmanagement-System in Vorarlberg.

Das Programm wird von der Vorarlberger Landesregierung betrieben, die Teilnahme auch finanziell vom Land und von vielen Gemeinden gefördert. Zudem erleichtert ein neues, modernes Web-Tool die Erstellung des Ökoprofit-Berichts samt Energie- und Ressourcenbilanzen für die teilnehmenden Betriebe.

Landesrat Tittler verweist auf eine zunehmende Zahl von Berichten und Rückmeldungen, die belegen, dass das Ökoprofit-Zertifikat nicht nur bei öffentlichen Ausschreibungen in Vorarlberg Vorteile bringt, sondern immer häufiger auch für Aufträge im Ausland, zB in den USA oder in China. „Die Zertifikate sind auch auf Englisch erhältlich und es gibt Beschreibungen des Programms auf Englisch. Ökoprofit ist mittlerweile teilweise als Vorstufe des europäischen Umweltmanagement-Systems EMAS anerkannt. Dadurch gewinnt die Zertifizierung für immer mehr Betriebe an Bedeutung“, so Tittler.

Nähere Informationen siehe unter  www.vorarlberg.at/oekoprofit


 

Redaktion
Gerhard Wirth

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com