Presseaussendung · 18.09.2023 „Wir müssen Nachhaltigkeit besser verstehen“ Landesrätin Wiesflecker eröffnete die Ausstellung „The Largest Lesson of the World“ im Landhaus

Veröffentlichung
Montag, 18.09.2023, 20:00 Uhr
Themen
Entwicklungszusammenarbeit/Nachhaltigkeit/Jugend/Ausstellung/Wiesflecker
Redaktion
Praktikant Landespressestelle

Bregenz (VLK) – Die für Entwicklungszusammenarbeit zuständige Landesrätin Katharina Wiesflecker eröffnete heute (Montag, 18. September 2023) im Landhaus die Ausstellung „The Largest Lesson of the World“, die die globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen präsentiert. Anhand der 17 „SDG-Quader“ werden die BesucherInnen anschaulich über die vielfältigen Zusammenhänge und über die unterschiedlichen Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden, informiert. „Damit soll das Bewusstsein in der Zivilgesellschaft geschärft werden, wie der Planet Erde auch für die kommenden Generationen lebenswert bleiben kann“, so die Landesrätin bei der Eröffnung. Die Ausstellung ist im Foyer des Landhauses bis zum 29. September zu sehen, der Eintritt ist frei.

Das Erreichen der 17 globalen Nachhaltigkeitsziele bis 2030 ist ein von den Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen (UN), darunter auch Österreich, beschlossenes Vorhaben, um die Erde für kommende Generationen lebenswert zu erhalten. Die Ziele umfassen soziale, ökologische und ökonomische Aspekte und betonen die Notwendigkeit, die Probleme überall und gleichzeitig anzugehen. „Diese globalen Ziele für eine nachhaltige Entwicklung sollen uns Menschen aus der Zivilgesellschaft, aber auch Entscheidungsträger und Behörden wachrütteln. Wir müssen verstehen und lernen, in welcher Weise wir selbst aktiv einen Beitrag leisten können“, betonte Landesrätin Wiesflecker. Um besonders junge Menschen anzusprechen, zeigt die Ausstellung die aktuellen Herausforderungen unserer Zeit in Form von vielen bildhaften Beispielen. 

Die interaktive Wanderausstellung wurde durch die JugendbotschafterInnen der Caritas Auslandshilfe entwickelt. In dieser Ausstellung fließen Wissen und Erfahrungsschätze aus verschiedenen Aktionen und Workshop-Formaten rund um eine nachhaltige Zukunft ein.
 

Pressebilder

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com