Medieninformation Freitag, 26.05.2023, 17:30 „Wichtiger Bestandteil des Vorarlberger Hospiz- und Palliativangebots“ Fünf Jahre „Hospiz am See“ – LR Rüscher würdigte Leistungen und dankte für solidarische Hilfe

Bregenz (VLK) – Vor fünf Jahren wurde die im ehemaligen Sanatorium Mehrerau untergebrachte Einrichtung "Hospiz am See" offizell eröffnet. Für die Betreuung und Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden stehen insgesamt zehn Zimmer zur Verfügung. „Mit dem stationären Hospiz wurde die palliative Betreuung und Hospizbegleitung im Land um einen wichtigen Bestandteil ergänzt“, betonte Landesrätin Martina Rüscher bei der heutigen (Freitag) Jubiläumsfeier in der Mehrerau.

Auf Basis des neuen Hospiz- und Palliativfondsgesetzes des Bundes arbeiten Land und seine Partner ständig am Ausbau der Hospizversorgung in Vorarlberg, betonte Rüscher. Die Gesundheitslandesrätin würdigte in ihrer Ansprache die gute Zusammenarbeit zwischen der ambulanten und stationären Versorgung und dankte allen Mitarbeitenden: „Der engagierten Arbeit gebührt Dank sowie Anerkennung und Respekt. In einem oft sehr belastenden Umfeld garantieren die Mitarbeitenden eine hohe Qualität der Betreuung und sind allen Betroffenen eine wertvolle Stütze". 

„Hospiz am See“

In den ersten fünf Jahren seines Bestehens beherbergte das "Hospiz am See" 586 Gäste, darunter 53 Prozent Frauen, im Alter von 31 bis 102 Jahren. Das Durchschnittsalter betrug 74 Jahre. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer betrug je nach Jahr zwischen 24 und 30 Tagen. 83,3 Prozent der Gäste litten an einer Krebserkrankung, je 5,5 Prozent an einer kardiologischen bzw. neurologischen Erkrankung und 5,8 Prozent an einer sonstigen Erkrankung. Vier von fünf Personen wurden vom Krankenhaus ins Hospiz überwiesen. 15 Prozent kamen aus der häuslichen Betreuung. Die Gäste kommen aus allen Landesteilen und aus allen Krankenhäusern.
 

Redaktion
Thomas Mair

Pressebilder

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com