Medieninformation Mittwoch, 21.06.2023, 12:23 „Starke Betriebe sichern Wachstum, Beschäftigung und Innovation im Land“ LR Tittler besuchte Dornbirner Firma Graf
Dornbirn (VLK) – Landesrat Marco Tittler besuchte am Dienstag, 20. Juni, die Graf Elektronik GmbH in Dornbirn. Der Landesrat wurde dabei von Geschäftsführer Helmut Feuerstein begrüßt und nutzte die Gelegenheit um sich über die aktuellen Entwicklungen und Zukunftspläne des Unternehmens zu informieren und auszutauschen. „Der direkte Austausch mit unseren Unternehmen ist eine unschätzbare Ressource. Die Erfahrungen, die sie im täglichen Geschäft erleben, geben uns wichtige Einblicke und ermöglichen es uns, gezielte Unterstützung zu bieten", sagte der Wirtschaftslandesrat.
Die Graf Elektronik GmbH, gegründet 1989, ist heute ein bedeutender, regional verankerter und international tätiger Akteur in der Elektrobranche, zählt über 200 MitarbeiterInnen und erzielte 2022 einen Umsatz von rund 54 Millionen Euro. Landesrat Tittler zeigte sich beeindruckt von der starken Entwicklung des Unternehmens: "Es ist sehr eindrucksvoll zu sehen, mit welcher Innovationskraft und Leistungsfähigkeit sich Vorarlbergs Unternehmen im nationalen wie internationalen Wettbewerb behaupten."
Das Unternehmen investiert aktuell in den Ausbau seiner Infrastruktur. Die architektonisch anspruchsvolle bauliche Erweiterung schafft neue Arbeitsplätze sowie zusätzliche Lagerkapazitäten und ermöglichen es somit, der hohen Nachfrage auch nachzukommen. "Neben dem volkswirtschaftlichen Nutzen dieser Investition ist es auch ein klares Bekenntnis des Unternehmens zum Standort Vorarlberg“, so sich Landesrat Tittler.
Fachkräfte
Ein Thema des Austauschs war auch der Bedarf an Fachkräften. Erfreulich: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Graf weisen eine hohe Bindung auf und bleiben dem Unternehmen über viele Jahre treu. Das ist gerade in Zeiten eines hohen Fachkräftebedarfs von großem Nutzen. Die Belegschaft bildet das Rückgrat eines Unternehmens. Aus diesem Grund wird in die berufliche Entwicklung investiert und ein Arbeitsumfeld geschaffen, das Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung fördert. Viele Mitarbeitende haben ihre Karriere bei Graf begonnen und sind im Laufe der Jahre zu wesentlichen Stützen des Unternehmens geworden.
Abschließend lobte Tittler die Rolle des Unternehmens als wichtiger Arbeitgeber in der Region, bedankte sich für die Zeit und den Austausch und betonte die Bedeutung solcher Betriebe für die Wirtschaft Vorarlbergs. „Starke Betriebe sichern Wachstum, Beschäftigung und Innovation im Land. Darüber hinaus sind sie in ihrer Wertschöpfungskette mit vielen weiteren Unternehmen vernetzt, davon profitieren alle Beteiligten“, so der Wirtschaftslandesrat abschließend.
- Redaktion
- Thomas Mair
Pressebilder
-
LR Tittler besuchte Dornbirner Firma Graf
Download (JPG / 1,5 MB)
© Land Vorarlberg/ Christian Loitz -
LR Tittler besuchte Dornbirner Firma Graf
Download (JPG / 1,6 MB)
© Land Vorarlberg/ Christian Loitz -
LR Tittler besuchte Dornbirner Firma Graf
Download (JPG / 1,3 MB)
© Land Vorarlberg/ Christian Loitz