Medieninformation Dienstag, 29.04.2025, 10:25 „Poetisch und politisch“: Reinhold Bilgeri präsentiert neues Buch in der Landesbibliothek Veranstaltung am Dienstag, 6. Mai 2025

Bregenz (VLK) – Der bekannte Singer-Songwriter, Drehbuchautor, Filmemacher und Schriftsteller Reinhold Bilgeri ist auf Einladung des Felder-Archivs der Vorarlberger Landesbibliothek am Dienstag, 6. Mai 2025, im Kuppelsaal der Vorarlberger Landesbibliothek zu Gast. In seinem dritten Roman „Das Gewissen der Tauben“ greift er ein brisantes Thema auf: die Flucht nationalsozialistischer Täter nach Lateinamerika, unterstützt vom Vatikan. Ein Abend mit doppeltem Genuss: Bilgeri liest nicht nur, er singt auch Jazzsongs. Beginn ist um 19:30 Uhr. Der Eintritt beträgt 15 Euro (ermäßigt 12 Euro). Tickets können unter www.vorarlberg.at/vlb reserviert werden.

Reinhold Bilgeri, gebürtiger Hohenemser, der als Pop-/Rocksänger international über drei Millionen Tonträger verkaufte und dessen erster Roman „Der Atem des Himmels“ (2005) zum Bestseller avancierte und verfilmt wurde, porträtiert in seinem aktuellen Roman „Das Gewissen der Tauben“ eine Wiener Familie in den späten 1950er-Jahren.

Zum Inhalt: Die lebensfrohe Gerda rebelliert gegen ihre streng katholische Mutter, Religionslehrerin und Dollfuß-Anhängerin, die ihre Kinder alleine großzieht. Auf dem Weg in den Tanzkurs lernt die junge Frau den Schweizer Piero Burkhardt kennen, der in einer Fluchthilfeorganisation des Roten Kreuzes beschäftigt ist. Aus anfänglicher Verliebtheit wird Leidenschaft – und Gerda schwanger. Doch zur Hochzeit erscheint statt des Bräutigams die Polizei – mit einem Haftbefehl für Piero. Gerda macht sich auf die Suche nach ihrem verschwundenen Geliebten und stößt in eine noch immer vom Zweiten Weltkrieg gezeichnete Welt vor.

Redaktion
Lucas Rührnschopf

Pressebilder

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com