Medieninformation Samstag, 06.09.2025, 14:00 „Neues Level“ der Ausbildung: Schützenhaus Rheintal eröffnet LH Wallner: „Moderne Heimstätte für Sport, Jagd und Vereinsleben in Lustenau“
Lustenau (VLK) – Mit einem Festakt wurde heute (6. September) das neue Schützenhaus Rheintal in Lustenau offiziell eröffnet. Die moderne Anlage ist künftig zentrale Heimstätte für die Schützengilde Lustenau und die Vorarlberger Jägerschaft. Als größte und modernste Schießanlage Vorarlbergs setzt sie neue Maßstäbe für jagdliche Ausbildung, Schießsport und Vereinsleben, weswegen das Land Vorarlberg einen substanziellen Beitrag zum Projekt leistete. Landeshauptmann Markus Wallner überbrachte gemeinsam mit Landesrat Gantner die Glückwünsche der Landesregierung und dankte allen Beteiligten, allen voran der Vorarlberger Jägerschaft und der Schützengilde Lustenau, für die Initiierung und leidenschaftliche Umsetzung.
„Mit dieser neuen Infrastruktur schaffen wir optimale Bedingungen für den Schießsport und die jagdliche Ausbildung in Vorarlberg“, betonte Landeshauptmann Markus Wallner. „Das Schützenhaus ist darüber hinaus ein zentraler Treffpunkt und verbindet verantwortungsvolles Wildtiermanagement, Brauchtumspflege und sportliche Förderung.“
Entstanden ist das Schützenhaus in enger Kooperation zwischen der Schützengilde Lustenau und der Vorarlberger Jägerschaft. Die Anlage umfasst über 40 Schießstände für verschiedenste Disziplinen, für Pistolen, Kleinkaliber, Luftgewehr- und Luftpistolenstände und Jagdstände (auf 100 Meter). Außerdem finden sich dort spezielle Anlagen wie der „laufende Keiler“ und „Kipphase“ sowie ein hochmodernes Schießkino und Simulatoren für realistische Trainingsszenarien. Insgesamt erfüllt die Anlage höchste Sicherheits- und Umweltstandards, sichert den Schießsport der Zukunft und bietet auch Polizei und Miliz wertvolle Trainingsmöglichkeiten. Die Anlage steht sowohl Vereinsmitgliedern als auch Gästen offen und ermöglicht Aus- und Weiterbildung auf höchstem Niveau.
Heimat für Schützen- und Jägerschaft
Die Anlage ist zugleich neue Heimstätte der Vorarlberger Jägerschaft. Damit stehen moderne Ausbildungs- und Schulungsmöglichkeiten für die rund 3.000 Jagdkarteninhaberinnen und -inhaber im Land zur Verfügung. Professionelle Schulungen für Jungjägerinnen und Jungjäger, Fortbildungen und Übungsschießen werden künftig in Lustenau abgehalten. „Weidgerechte und tierschutzgerechte Jagdausübung braucht moderne Rahmenbedingungen“, führte Landesrat Christian Gantner aus: „Mit dem Schützenhaus Rheintal wird die gesetzliche Aufgabe der jagdlichen Aus- und Weiterbildung auf ein neues Niveau gehoben. Die Jägerschaft erhält eine zeitgemäße Plattform, um ihre wichtige Rolle im Natur- und Wildtiermanagement sowie in der Brauchtumspflege bestmöglich wahrnehmen zu können.“
- Redaktion
- Monika Bertsch
Pressebilder
-
„Neues Level“ der Ausbildung: Schützenhaus Rheintal eröffnet
Download (JPG / 6,8 MB)
© Land Vorarlberg / 7PRO.TV -
„Neues Level“ der Ausbildung: Schützenhaus Rheintal eröffnet
Download (JPG / 4,9 MB)
© Land Vorarlberg / 7PRO.TV -
„Neues Level“ der Ausbildung: Schützenhaus Rheintal eröffnet
Download (JPG / 3,6 MB)
© Land Vorarlberg / 7PRO.TV -
„Neues Level“ der Ausbildung: Schützenhaus Rheintal eröffnet
Download (JPG / 5,6 MB)
© Land Vorarlberg / 7PRO.TV -
„Neues Level“ der Ausbildung: Schützenhaus Rheintal eröffnet
Download (JPG / 2,8 MB)
© Land Vorarlberg / 7PRO.TV -
„Neues Level“ der Ausbildung: Schützenhaus Rheintal eröffnet
Download (JPG / 1,4 MB)
© Land Vorarlberg / 7PRO.TV -
„Neues Level“ der Ausbildung: Schützenhaus Rheintal eröffnet
Download (JPG / 4 MB)
© Land Vorarlberg / 7PRO.TV -
„Neues Level“ der Ausbildung: Schützenhaus Rheintal eröffnet
Download (JPG / 2,5 MB)
© Land Vorarlberg / 7PRO.TV