Medieninformation Donnerstag, 16.10.2025, 16:03 „Natur im Garten“-Plakette für Familie Madlener in Dafins LR Gantner: „Gärtnern im Einklang mit der Natur ist gelebter Naturschutz für eine enkeltaugliche Zukunft“

Zwischenwasser-Dafins (VLK) – Landesrat Christian Gantner überreichte heute (Donnerstag, 16. Oktober) gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Initiative Natur im Garten, des Verbandes Obst- & Gartenkultur Vorarlberg (OGV) und der Landwirtschaftskammer Vorarlberg der Familie Madlener aus Dafins die begehrte „Natur im Garten“-Plakette. „Wer der Natur im eigenen Garten Raum gibt, leistet einen wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt, zum Naturschutz und zu einem gesunden Lebensumfeld. Vorbildliche Beispiele wie der Garten der Familie Madlener zeigen, dass umweltfreundliches Handeln direkt bei einem selbst, nämlich vor der eigenen Haustüre beginnt“, betonte Landesrat Gantner bei der Übergabe.

Die Initiative Natur im Garten wird in Vorarlberg in Zusammenarbeit zwischen dem Verband Obst- & Gartenkultur Vorarlberg (OGV) und dem Land Vorarlberg umgesetzt. Die Auszeichnung würdigt Gärten, die bewusst ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel, Dünger und Torf bewirtschaftet werden und mit heimischen Pflanzen sowie naturnahen Gestaltungselementen wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen schaffen.

   „Naturnahe Gärten tragen zum Schutz unserer Böden und Gewässer bei und bieten vielen Arten neuen Lebensraum. Sie verbinden Landwirtschaft, Natur- und Umweltschutz auf einfache, aber sehr wirkungsvolle Weise. Indem wir natürliche Prozesse und Kreisläufe im eigenen Garten verstehen, zulassen und fördern, leisten wir aktiven Arten- und Umweltschutz“, so Gantner.

   Ein engagiertes ehrenamtliches Team begleitet die Naturgärtnerinnen und Naturgärtner in Vorarlberg und gibt sein Wissen rund ums ökologische Gärtnern im Hausgarten weiter. Mit der Verleihung der „Natur im Garten“-Plakette würdigen das Land Vorarlberg und der Verband Obst- & Gartenkultur Vorarlberg das Engagement jener Vorarlbergerinnen und Vorarlberger, die sich vorbildlich und mit Überzeugung für eine intakte Natur und eine lebenswerte Umgebung einsetzen. „Diese Plakette ist nicht nur eine Auszeichnung, sondern auch ein aufrichtiges Dankeschön an all jene, die mit ihrem persönlichen Einsatz zeigen, dass Landwirtschaft, Naturschutz und Lebensqualität Hand in Hand gehen“, sagte Landesrat Gantner.

   Insgesamt wurden in Vorarlberg bereits 621 „Natur im Garten“-Plaketten verliehen. Allein im Jahr 2025 sind bisher 20 Plaketten vergeben worden, vier weitere befinden sich derzeit in Arbeit – ein Zeichen für das anhaltend große Interesse an naturnahem Gärtnern.

   Wer ebenfalls einen naturnahen Garten pflegt oder den eigenen Grünraum in einen Naturgarten umgestalten möchte, erhält Unterstützung beim Verband Obst- und Gartenkultur Vorarlberg.

Kontakt:

Sigrid Ellensohn, Verband Obst- & Gartenkultur Vorarlberg

Telefon 0664 5222901, E-Mail naturimgarten@ogv.at

Weitere Informationen unter www.ogv.at/natur-im-garten
Redaktion
Gerhard Wirth

Pressebilder

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com