Medieninformation Dienstag, 13.05.2025, 10:45 „Hundert Wörter für Schnee“: Franzobel präsentiert neuen Roman Veranstaltung am Dienstag, 20. Mai 2025 im Theater Kosmos
Bregenz (VLK) – Am Dienstag, 20. Mai 2025, ist der vielfach preisgekrönte österreichische Schriftsteller Franzobel, dessen historische Romane in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden, zu Gast im Theater Kosmos. Er stellt sein aktuelles Buch „Hundert Wörter für Schnee“ vor, in dem es um die abenteuerliche Geschichte der Eroberung des Nordpols geht und zugleich um die Problematik der Migration. Durch den Abend führt Ingrid Fürhapter (Felder-Archiv). Beginn ist um 19:30 Uhr, der Eintritt beträgt 12 Euro (ermäßigt 10 Euro). Tickets sind unter https://theaterkosmos.at/kartenkauf erhältlich. Kartenreservierungen sind telefonisch unter +43 (0)5574-44034 13 oder per E-Mail: karten@theaterkosmos.at möglich. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Theater Kosmos.
Nach „Das Floß der Medusa“ (2017) und „Die Eroberung Amerikas“ (2021) erzählt Franzobel in seinem neuen Roman „Hundert Wörter für Schnee“ vom Forschungswettlauf zum Nordpol gegen Ende des 19. Jahrhunderts, den der US-amerikanische Entdecker und Abenteurer Robert Peary für sich entscheidet. Peary bringt im Herbst 1897 sechs Inughuit, so der Name der im Norden Grönlands lebenden Menschen, auf einem Dampfschiff nach New York. Untersucht sollen sie werden, vor allem aber ausgestellt und hergezeigt. Vier von ihnen sterben schnell an Tuberkulose, einer wird zurückgebracht – der neunjährige Minik aber bleibt. Seine Geschichte – Taufe, Schule, betrügerischer Pflegevater, Flucht – sorgt für Schlagzeilen.
In Franzobels Roman wird Minik nicht nur zum Spielball zwischen der zivilisierten amerikanischen Kultur und der angeblich primitiven eines Naturvolkes. Sein Schicksal ist ein Heldenlied auf den Überlebenskampf eines beinahe ausgestorbenen Volkes, das bewiesen hat, wie der Mensch selbst in der unwirtlichsten Gegend überleben kann.
- Redaktion
- Lucas Rührnschopf
Pressebilder
-
„Hundert Wörter für Schnee“: Franzobel präsentiert neuen Roman
Download (JPG / 753,5 KB)
© Julia Heimburger