Medieninformation Donnerstag, 27.11.2025, 10:42 „Gewalt hat im Sport keinen Platz“ - Landesrätin Rüscher verurteilt Ausschreitungen bei Fußballspielen Ereignisse der letzten Wochen sind ein deutliches Signal, dass Sicherheit im Sport das Fundament einer aktiven Sportkultur ist

Bregenz (VLK) – Nach den jüngsten Gewaltausschreitungen bei Fußballspielen in Vorarlberg spricht sich Sportlandesrätin Martina Rüscher klar dagegen aus: „Als Sportlandesrätin stehe ich dafür, dass Sportstätten und ihr Umfeld sichere Orte für Gemeinschaft, Fairness und gegenseitigen Respekt bleiben. Vorarlberg ist eine Sportregion, in der tausende Kinder, Jugendliche und Erwachsene Woche für Woche mit Leidenschaft und Engagement aktiv sind – sei es auf dem Spielfeld oder als begeisterte Fans. Dieses wertvolle gesellschaftliche Gut darf nicht durch das unverantwortliche Verhalten einiger weniger gefährdet werden.“

Eine gesunde Sportkultur lebt vom gegenseitigen Respekt – auf und neben dem Spielfeld. „Wer Gewalt ausübt, schadet nicht nur der Gemeinschaft, sondern auch den Sportlerinnen und Sportlern, Vereinen, Ehrenamtlichen und Familien, die den Sport als verbindendes Erlebnis schätzen. Verband und (Gast-)Vereine tragen bei Übergriffen Verantwortung, wenn Fankultur Grenzen überschreitet“, betont Rüscher

Für die Landesrätin steht fest: „Sportveranstaltungen müssen sichere Orte bleiben, an denen Eltern ihre Kinder bedenkenlos mitnehmen und Menschen öffentliche Plätze und Sportstätten unbesorgt besuchen können. Dass Sportveranstaltungen überhaupt eine erhöhte Polizeipräsenz benötigen, um möglicherweise gewaltbereite Fans unter Kontrolle zu halten, ist stark zu hinterfragen und benötigt personelle und finanzielle Ressourcen, die auch anderswo gebraucht werden. Ich appelliere an alle Beteiligten zur Vernunft, Deeskalation und wenn nötig auch für harte Sanktionen. Sicherheit im Sport ist ein unverzichtbarer Eckpfeiler für ein lebendiges und soziales Miteinander.“, so Rüscher.
 

Redaktion
Lucas Rührnschopf

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com