Medieninformation Samstag, 27.09.2025, 09:00 „Gemeinsam stark für die Zukunft unserer Landwirtschaft“ LH Wallner und LR Gantner gratulierten der Landwirtschaftskammer Vorarlberg zum 100-jährigen Jubiläum

Dornbirn (VLK) – Die Landwirtschaftskammer Vorarlberg feierte gestern (26. September) im Rahmen eines Festakts in der Versteigerungshalle Schoren in Dornbirn ihr 100-jähriges Bestehen. Landeshauptmann Markus Wallner und Landwirtschaftslandesrat Christian Gantner würdigten vor Ort die bedeutende Rolle der Kammer für die heimische Landwirtschaft sowie die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Land Vorarlberg. „Die Landwirtschaftskammer ist seit einem Jahrhundert eine starke Stimme für die bäuerlichen Interessen und eine unverzichtbare Partnerin für das Land Vorarlberg“, betonte Wallner. Gantner ergänzte: „Die Kammer hat maßgeblich dazu beigetragen, dass unsere Landwirtschaft heute als Synonym für Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit gilt.“

15.000 Mitglieder etabliert. Heute ist sie ein zentraler Akteur in der Förderung der landwirtschaftlichen Entwicklung und im Dialog mit der Gesellschaft. „Die Landwirtschaftskammer hat in den vergangenen 100 Jahren nicht nur die bäuerlichen Interessen vertreten, sondern auch entscheidend zur wirtschaftlichen und sozialen Stabilität unserer Region beigetragen“, erklärte Landeshauptmann Wallner. Durch ihre vielfältigen Aufgaben in den Bereichen Beratung, Bildung und Öffentlichkeitsarbeit hat die Kammer die Höfe und unsere Bauernfamilien wirtschaftlich und gesellschaftlich gestärkt und neue Standbeine geschaffen. „Ihre Arbeit ist ein Modell mit Vergangenheit und Zukunft“, ist Wallner überzeugt.

Die Partnerschaft zwischen dem Land Vorarlberg und der Landwirtschaftskammer ist von großem gegenseitigem Vertrauen, Respekt und Wertschätzung geprägt. Darüber sind sich Wallner und Gantner einig. Ein Ziel eint beide Seiten: die Landwirtschaft lebenswert und zukunftsfähig zu gestalten. Deshalb wurden und werden gemeinsam wegweisende Programme entwickelt, die beispielsweise die bäuerliche Leistungsabgeltung und gute strukturelle Rahmenbedingungen fördern.

Landesrat Gantner hob die Bedeutung der Landwirtschaftskammer Vorarlberg für die heimische Landwirtschaft hervor: „Die Kammer hat stets gezeigt, dass Regionalität und Qualität Hand in Hand gehen. Sie trägt maßgeblich dazu bei, dass die Rahmenbedingungen für qualitativ hochwertige Arbeit und ebensolche Produkte der Landwirtschaft im Land stimmt.“

Besonderen Dank richteten Wallner und Gantner an die Bäuerinnen und Bauern im Land: „Sie sind es, die mit ihrer tagtäglichen Arbeit die Landwirtschaft tragen und dafür sorgen, dass wir in Vorarlberg hochwertige Lebensmittel und eine gepflegte Kulturlandschaft genießen dürfen. Euer Einsatz, eure Leidenschaft und euer Verantwortungsbewusstsein sind die Basis für alles, was wir heute feiern können. Umso wichtiger ist es, dass ihr mit der Kammer eine starke Partnerin hinter euch wisst, die eure Interessen verlässlich vertritt und den nötigen Rückhalt gibt“, betonten Wallner und Gantner.

Abschließend dankten Wallner und Gantner allen, die zum Erfolg der Landwirtschaftskammer Vorarlberg und der Landwirtschaft beigetragen haben, insbesondere Präsident Josef Moosbrugger, der seit 1999 an der Spitze steht. „Euer Engagement und eure Weitsicht sind unverzichtbar für die Zukunft der Vorarlberger Landwirtschaft“, so Wallner und Gantner unisono. Die gute Zusammenarbeit solle deshalb fortgesetzt werden: „Gemeinsam sind wir stark für die Zukunft der Landwirtschaft in Vorarlberg.“
 

Redaktion
Mathias Bertsch

Pressebilder

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com