Medieninformation Dienstag, 30.09.2025, 09:56 „Ein Kaugummi-Koalabär?“: Erwin Einzinger präsentiert neuen Gedichtband Veranstaltung am Dienstag, 14. Oktober 2025 im T-Café des Vorarlberger Landestheaters
Bregenz (VLK) – Auf Einladung des Franz-Michael-Felder-Archivs der Vorarlberger Landesbibliothek ist am Dienstag, 14. Oktober, der Schriftsteller, bildende Künstler und Übersetzer Erwin Einzinger im T-Café des Vorarlberger Landestheaters zu Gast. Er präsentiert seinen neuen Gedichtband. Allein dessen Titel macht schon neugierig: „Aus dem Zuckerlautomat am Marktplatz kam ein Kaugummi-Koalabär“. Den Abend moderiert Jürgen Thaler, Leiter des Felder-Archivs. Die Lesung beginnt um 19:30 Uhr, der Eintritt ist frei.
Wie bereits im Frühjahr im Werkstattgespräch zwischen Autor und Lektor angekündigt, wird jetzt im Herbst der fertige Gedichtband von Erwin Einzinger präsentiert – und reflektiert. Der Titel warf schon damals Fragen auf: Aus dem Zuckerlautomat am Marktplatz? Ein Kaugummi-Koalabär? Verrückt, nicht? Aber so ist die Welt, von der man mit Recht sagt, sie sei groß und weit. So groß und so weit, dass alles Platz hat, selbst das Unscheinbarste. Aber wer es doch bemerkt, der darf staunen. Der sieht das Alltäglichste in einem frischen Glanz. Der weiß, alles hat mit allem zu tun, und hält deshalb auch Dinge für möglich, die eigentlich nur in Gedichten von Erwin Einzinger passieren.
Erwin Einzinger, geboren 1953 in Kirchdorf in Oberösterreich, lebt in Micheldorf. 1977 erschien die Gedichtsammlung „Lammzungen in Cellophan verpackt. Sein erster Prosaband „Das Erschrecken über die Stille, in der die Wirklichkeit weitermachte“ (1983) wurde mit dem Rauriser Literaturpreis (1984) ausgezeichnet. 2010 erhielt er den H. C. Artmann-Preis. Zuletzt sind folgende Bücher von ihm erschienen: „Ein kirgisischer Western“ (2015), „Das Wildschwein“ (2018) und „Ein Rucksack voller Steigeisen“ (2023). 2024 wurde ihm der Georg-Trakl-Preis für Lyrik zuerkannt.
- Redaktion
- Lucas Rührnschopf
Pressebilder
-
„Ein Kaugummi-Koalabär?“: Erwin Einzinger präsentiert neuen Gedichtband
Download (JPG / 4,2 MB)
Foto: © Heinz Hehenberger