Medieninformation Mittwoch, 16.04.2025, 10:00 „Die Werkstatt der Poesie“: Autor Erwin Einzinger und Lektor Günther Eisenhuber im Gespräch Veranstaltung am Mittwoch, 23. April 2025
Bregenz (VLK) – Auf Einladung des Franz-Michael-Felder-Archivs der Vorarlberger Landesbibliothek ist der Ausnahmeschriftsteller Erwin Einzinger gemeinsam mit seinem Lektor Günther Eisenhuber am Mittwoch, 23. April 2025 zu Gast im Theater KOSMOS. Ein Abend, der die Möglichkeit bietet, hautnah die Entstehung seines neuen Gedichtbands mitzuerleben. Im Rahmen des Herbstprogramms wird dann im Rahmen einer weiteren Veranstaltung das fertige Buch präsentiert. Beginn ist um 19:30 Uhr, der Eintritt beträgt 12 Euro (ermäßigt 10 Euro). Tickets sind unter: https://theaterkosmos.at/kartenkauf/ erhältlich. Kartenreservierungen sind auch telefonisch unter +43 (0)5574-44034 13 oder per Mail (karten@theaterkosmos.at) möglich.
Im Herbst 2025 erscheint der neue Gedichtband von Erwin Einzinger im Verlag Jung und Jung. An diesem Abend wird Einblick in die Entstehung des Buchs geboten: Der Autor liest aus den Gedichten, die er für den Band ausgesucht hat. Sein Lektor Günther Eisenhuber erläutert und diskutiert, was aus seiner Sicht in den Band kommen soll und was nicht. Es werden Coverentwürfe, Klappentexte, Autorenfotos etc. präsentiert und diskutiert, aber auch, welche Hoffnungen der Verlag mit dem neuen Buch verbindet, das im Herbst erscheinen wird.
Erwin Einzinger, geboren 1953 in Kirchdorf (Oberösterreich), lebt als Schriftsteller, bildender Künstler und Übersetzer in Micheldorf. 1983 erschien sein erster Prosaband „Das Erschrecken über die Stille, in der die Wirklichkeit weitermachte“, für den mit dem Rauriser Literaturpreis (1984) ausgezeichnet wurde. 2010 wurde ihm der H. C. Artmann-Preis verliehen. Zuletzt erschienen von ihm folgende Bücher: „Ein kirgisischer Western“ (2015), „Das Wildschwein“ (2018) und „Ein Rucksack voller Steigeisen“ (2023). Günther Eisenhuber arbeitete von 2000 bis 2012 beim Residenz Verlag, u.a. als Leiter des Literaturprogramms, seit April 2013 ist er Lektor im Verlag Jung und Jung in Salzburg. Er fungiert zudem als Herausgeber zahlreicher Veröffentlichungen und ist als Lehrbeauftragter an der Universität Salzburg tätig.
- Redaktion
- Lucas Rührnschopf
Pressebilder
-
Autor Erwin Einzinger
Download (JPG / 4,2 MB)
© Heinz Hehenberger -
Lektor Günther Eisenhuber
Download (JPG / 905,3 KB)
© Jung und Jung