Medieninformation Donnerstag, 24.04.2025, 08:00 LH Wallner: Unterstützung für Infrastrukturprojekte in sieben Gemeinden Landesregierung gibt über eine Million Euro für Strukturförderungen frei
Bregenz (VLK) – Die Vorarlberger Landesregierung setzt sich für eine ausgewogene Entwicklung aller Regionen ein und fördert im Rahmen des Strukturfonds gezielt Infrastrukturprojekte. Besonders kleinere und finanziell schwächere Gemeinden profitieren von dieser Unterstützung, wie Landeshauptmann Markus Wallner hervorhebt: „Die Strukturförderung trägt aktiv zur Entwicklung der Gemeinden bei. Unser Ziel ist es, allen Bürgerinnen und Bürgern eine hohe Lebensqualität zu bieten.“ Kürzlich wurde die erste Verteilung der Strukturfördermittel des Jahres beschlossen, konkret sind das rund 1.019.000 Euro für Projekte in sieben Gemeinden.
Investitionen in dörfliche Strukturen sind für kleinere Gemeinden oft eine Herausforderung. Die Strukturförderung bietet hier eine wesentliche Entlastung, erläutert Wallner: „Als verlässlicher Partner stehen wir den Gemeinden zur Seite und sorgen dafür, dass notwendige Investitionen in Lebens- und Standortqualität umgesetzt werden können.“ Für den Landeshauptmann zeigt sich der Erfolg des Strukturfonds insbesondere auch daran, dass Vorarlberg im Vergleich zu anderen Regionen keine nennenswerte Abwanderung aus den ländlichen Regionen aufweist.
Vielfältige Unterstützung für Infrastrukturprojekte
Im Rahmen der nun von der Landesregierung bewilligten Fördertranche können Projekte in sieben Gemeinden realisiert werden. In Au wird das Vereinehaus umfassend saniert. Blons profitiert von wesentlichen baulichen Verbesserungen am Kindergarten. In Damüls wird die Neuanschaffung eines Radladers als Kommunalfahrzeug ermöglicht. Lingenau erhält Unterstützung für den Neubau des Tennisclubheims und die Erneuerung des Tennisplatzes. In Schoppernau wird das Gemeindeamtsgebäude inklusive des Franz-Michael-Felder-Saals saniert. Die Gemeinde Tschagguns errichtet einen neuen Gehsteig samt Straßenbeleuchtung im Bereich Schmelzhüttenweg/Gardengaweg. Und in Zwischenwasser wird das Trinkwassersystem im Frödischsaalgebäude ausgetauscht.
Vorarlberger Strukturfonds seit 1998
Seit der Einrichtung des Strukturfonds im Jahr 1998 hat das Land Vorarlberg bereits 1.715 Projekte gefördert. Die zugesagten Strukturmittel belaufen sich auf über 101,5 Millionen Euro, von denen bis heute etwa 92 Millionen Euro effektiv ausgezahlt wurden.
- Redaktion
- Monika Bertsch