Medieninformation Samstag, 05.04.2025, 09:00 Mit „FireWork“ fit für den Arbeitsmarkt Landesförderung für niederschwellige Beschäftigungsmaßnahme

Bregenz (VLK) – Das Angebot „FireWork“ der Kaplan Bonetti GmbH richtet sich an arbeitsmarktferne Menschen mit sehr geringem Leistungsvermögen. „Die Maßnahme zielt konkret darauf ab, beim Einstieg in den Arbeitsmarkt bestmöglich zu unterstützen“, sagt Landesrat Marco Tittler. Das Land Vorarlberg fördert dieses Arbeitsmarktprojekt im laufenden Jahr mit rund 180.000 Euro.

Die Kaplan Bonetti GmbH hat in Ergänzung zu den bestehenden Beschäftigungsmaßnahmen der aktiven Arbeitsmarktpolitik im Jahr 2020 ein Pilotprojekt für arbeitsmarktferne Menschen mit sehr geringem Leistungsvermögen gestartet. Die Teilnehmenden erhalten eine Beschäftigung im Ausmaß von drei Stunden pro Tag. Ziel ist primär die Stabilisierung und Reduzierung von Vermittlungshemmnissen und in weiterer Folge die Wiedereingliederung in den erweiterten oder ersten Arbeitsmarkt.

Dieses Angebot knüpft an den Strukturen bestehender Beschäftigungsprojekte an und bildet die Grundlage zur Hinführung zu einer dauerhaften Beschäftigung. „Diese Beschäftigungsmaßnahme hat sich bewährt und wird deshalb auch heuer fortgesetzt“, kündigt der Landesrat an. Am Standort Dornbirn werden 20 niederschwellige Beschäftigungsplätze mit einer halbtägigen Beschäftigungsmöglichkeit (zehn Personen am Vormittag à drei Stunden und zehn Personen am Nachmittag à drei Stunden) bereitgestellt. Damit stehen für ca. 70 bis 80 Personen insgesamt ca. 8.000 Beschäftigungsstunden zur Verfügung.
 

Redaktion
Thomas Mair

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com