Medieninformation Freitag, 04.04.2025, 07:52 Eine Plattform für junge Redetalente LSth. Bitschi beglückwünschte die Siegerinnen und Sieger des 72. Landes-Jugendredewettbewerbs
Dornbirn (VLK) – Am Donnerstag (3. April 2025) präsentierten 30 Jugendliche in der „Jungen Halle“ der Vorarlberger Frühjahrsmesse SCHAU! ihre Redekunst beim jährlichen Landes-Jugendredewettbewerb. Landesstatthalter Christof Bitschi sprach allen Teilnehmenden seine Anerkennung aus: „Es ist beeindruckend, mit welcher Überzeugungskraft die jungen Menschen ihre Themen vortragen. Gratulation an alle, die mitgemacht haben.“ Die Gewinnerinnen und Gewinner des 72. Redewettbewerbs vertreten Vorarlberg im Mai beim Bundesbewerb im Burgenland.
Die jungen Redetalente begeisterten das Publikum mit abwechslungsreichen und kreativen Beiträgen in den Kategorien „Klassische Rede“ (Bewertung für verschiedene Schultypen), „Spontanrede“ und „Sprachrohr“ (Präsentationsform kann frei gewählt werden). „Die Fähigkeit, sich klar und überzeugend auszudrücken, ist eine Kompetenz, die in unserer Gesellschaft immer wichtiger wird“, betonte Bitschi. Der Landes-Jugendredewettbewerb bietet jungen Menschen jedes Jahr die Chance, sich öffentlich zu aktuellen nationalen und internationalen Gesellschafts- und Jugendfragen zu äußern und ihre rhetorischen Fähigkeiten vor Publikum unter Beweis zu stellen.
Bitschi bedankte sich bei der Preisverleihung bei den Jurymitgliedern und allen, die sich für eine erfolgreiche Durchführung der Veranstaltung eingesetzt haben. In der Jury saßen Carmen Willi als Schulleiterin (Juryvorsitzende), Lehrerin Gertrud Leimser, Maturantin Lia Hartmann und Student Samuel Basil Rhomberg.
Die Gewinnerinnen und Gewinner:
Klassische Rede
8. Schulstufe:
1. Efe Yasar, Mittelschule Gisingen Oberau
2. Lisa Achleitner, BG Blumenstraße
3. Marie Ganeva, BG Dornbirn
Mittlere Schulen:
1. Melek Aytekin, BHAS Handelschule Bregenz
Höhere Schulen:
1. Kilian Sefzig, HAK Bregenz
2. Nora Natter, BG Blumenstraße
3. Pia-Luisa Bereuter, BORG Egg
3. Malina Fox, HLW Rankweil
Spontanrede
1. Leonie Heinzle, BRG und BORG Dornbirn-Schoren
2. Peter Forster, HAK Bregenz
3. Ludo Metzler, Mittelschule Egg
Sprachrohr
1. Dilay Kaplan, Theo Schähle, Sarah-Lynn Oberosler und Noah Steinhauser, BG Blumenstraße
2. Christina Rumpold, HLT Bezau
3. Jodok Franz, Mittelschule Egg
Beim Bundesbewerb vom 25. bis 28. Mai 2025 im Burgenland werden für Vorarlberg in der Kategorie „Klassische Rede, 8. Schulstufe“ Efe Yasar, in der Kategorie „Klassische Rede, Mittlere Schulen“ Melek Aytekin, in der Kategorie „Klassische Rede, Höhere Schulen“ Kilian Sefzig, in der Kategorie „Spontanrede“ Leonie Heinzle und in der Kategorie „Sprachrohr“ Dilay Kaplan, Theo Schähle, Sarah-Lynn Oberosler und Noah Steinhauser an den Start gehen.
Durch die Veranstaltung und die Preisverleihung führten Moderatorin Anne Huwe und Moderator Kiano Loacker.
- Redaktion
- Martina Hämmerle
Pressebilder
-
Eine Plattform für junge Redetalente
Download (JPG / 2,6 MB)
© Land Vorarlberg / 7PRO.TV -
Eine Plattform für junge Redetalente
Download (JPG / 2,8 MB)
© Land Vorarlberg / 7PRO.TV -
Eine Plattform für junge Redetalente
Download (JPG / 2,8 MB)
© Land Vorarlberg / 7PRO.TV -
Eine Plattform für junge Redetalente
Download (JPG / 1,7 MB)
© Land Vorarlberg / 7PRO.TV -
Eine Plattform für junge Redetalente
Download (JPG / 2,6 MB)
© Land Vorarlberg / 7PRO.TV -
Eine Plattform für junge Redetalente
Download (JPG / 2,4 MB)
© Land Vorarlberg / 7PRO.TV -
Eine Plattform für junge Redetalente
Download (JPG / 1,8 MB)
© Land Vorarlberg / 7PRO.TV -
Eine Plattform für junge Redetalente
Download (JPG / 1,4 MB)
© Land Vorarlberg / 7PRO.TV -
Eine Plattform für junge Redetalente
Download (JPG / 2,7 MB)
© Land Vorarlberg / 7PRO.TV