Medieninformation Samstag, 07.10.2023, 09:00 DAS LEBEN LIEBEN - Wandel als Chance zu Wachstum Landesstatthalterin Schöbi-Fink bei der Eröffnung der diesjährigen Pädagogischen Fachtagung im Bildungshaus Batschuns
Batschuns (VLK) – Im Beisein von Landestatthalterin Barbara Schöbi-Fink fand gestern Freitag, 6. Oktober im Bildungshaus Batschuns die Pädagogische Fachtagung unter dem Titel „DAS LEBEN LIEBEN - Wandel als Chance zu Wachstum“ statt. „Die Pädagogik im Allgemeinen spielt eine entscheidende Rolle in der Begleitung von Kindern und Jugendlichen um ihre kognitive, soziale und emotionale Entwicklung bestmöglichst zu fördern“, betonte die Landesstatthalterin bei der Eröffnung der Fachtagung in ihren Grußworten.
Das abwechslungsreiche Programm mit Vorträgen, Diskussionen, Workshops und Praxisbeispielen gab den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihr Wissen zu erweitern, sich mit anderen Fachkräften auszutauschen und praxisnahe Lösungsansätze in der Pädagogik und im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu erarbeiten. „Wir freuen uns sehr, dass wir internationale Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis gewinnen konnten, die ihr Wissen und ihre Erfahrung mit uns teilen“, lobte Schöbi-Fink. Themen wie „Paradigmenwechsel“, „Starke Bezugspersonen“ sowie „Neue Fähigkeiten für eine komplexe Welt“ standen im Mittelpunkt der Diskussionen.
Optimale Zukunftschancen für die Kinder sind ein zentrales Anliegen der Landesregierung, sagte Schöbi-Fink: „Dabei gilt es so früh wie möglich anzusetzen, denn die entscheidende Weichenstellung für die Bildungsbiografie beginnt nicht erst in der Schule, sondern bereits vorher in der Familie und den elementarpädagogischen Einrichtungen.“ Bildung gehört zu den wichtigsten Dingen, die einem Kind mit auf den Weg gegeben werden können, betonte die Bildungsreferentin. „Gerade in den ersten Lebensjahren sind Kinder besonders neugierig und lernen schnell. Jede Förderung, die ihnen in dieser frühesten Phase zugutekommt, wirkt sich als Grundlage für den späteren Bildungserfolg besonders positiv aus“, so Schöbi Fink.
Das Programm der Workshops richtete sich dabei vor allem an Eltern, PädagogInnnen, Jugendliche, PsychotherapeutInnen, SozialarbeiterInnen, JugendarbeiterInnen und Lehrlingsausbildende. Kooperationsparter sind neben dem Land Vorarlberg unter anderem die Bildungsdirektion für Vorarlberg, der Landeselternverband Vorarlberg und die Pädagogische Hochschule Vorarlberg.
- Redaktion
- Lucas Rührnschopf
Pressebilder
-
DAS LEBEN LIEBEN - Wandel als Chance zu Wachstum
Download (JPG / 5,3 MB)
LandVorarlberg©C.Hefel -
DAS LEBEN LIEBEN - Wandel als Chance zu Wachstum
Download (JPG / 4,9 MB)
LandVorarlberg©C.Hefel -
DAS LEBEN LIEBEN - Wandel als Chance zu Wachstum
Download (JPG / 3,9 MB)
LandVorarlberg©C.Hefel -
DAS LEBEN LIEBEN - Wandel als Chance zu Wachstum
Download (JPG / 11,6 MB)
LandVorarlberg©C.Hefel -
DAS LEBEN LIEBEN - Wandel als Chance zu Wachstum
Download (JPG / 5,4 MB)
LandVorarlberg©C.Hefel -
„Gerade in den ersten Lebensjahren sind Kinder besonders neugierig und lernen schnell. Jede Förderung, die ihnen in dieser frühesten Phase zugutekommt, wirkt sich als Grundlage für den späteren Bildungserfolg besonders positiv aus".
Download (JPG / 5,1 MB)
LandVorarlberg©C.Hefel -
DAS LEBEN LIEBEN - Wandel als Chance zu Wachstum
Download (JPG / 6,1 MB)
LandVorarlberg©C.Hefel -
DAS LEBEN LIEBEN - Wandel als Chance zu Wachstum
Download (JPG / 6,1 MB)
LandVorarlberg©C.Hefel -
DAS LEBEN LIEBEN - Wandel als Chance zu Wachstum
Download (JPG / 5,1 MB)
LandVorarlberg©C.Hefel