Medieninformation Mittwoch, 22.07.2020, 10:02 Unternehmerische Vielfalt im Bezirk Feldkirch Staatssekretär Brunner und Landesrat Tittler besuchten Fruchtexpress Grabher in Frastanz und Farben Morscher in Weiler

Frastanz, Weiler (VLK) – Staatssekretär Magnus Brunner und Landesrat Marco Tittler besuchten vergangenen Freitag zwei regionale Vorzeigebetriebe im Bezirk Feldkirch. „Gerade in dieser schwierigen Zeit ist es wichtig, mit den Unternehmerinnen und Unternehmern in Kontakt zu bleiben und sich intensiv auszutausch“, betonten beide nach dem Besuch.

„Die Covid-19-Pandemie hat uns schwer getroffen, die Maßnahmen die wir als Bundesregierung treffen mussten, waren weitreichend und einschneidend. Dennoch haben zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer ihre Innovationskraft und Anpassungsfähigkeit unter Beweis gestellt. Das ist eine wesentliche Stärke unserer heimischen Betriebe“, so Staatssekretär Magnus Brunner im Rahmen der Betriebsbesuche.

Beinahe alle Branchen und Betriebe waren vom Lockdown betroffen, inzwischen zeigen sich erste Besserungen. Betriebsbesuche sind eine gute Gelegenheit um einen Eindruck über die betrieblichen Tätigkeiten und Abläufe zu erhalten. Gleichzeitig ermöglicht der direkte Kontakt mit den Unternehmen aus erster Hand über die Herausforderungen bei der Krisenbewältigung informiert zu werden. „Die Zahl der Personen in Kurzarbeit und arbeitslosen Personen ist rückläufig, der Konsum steigt, auch weitere Wirtschaftsdaten deuten auf eine Besserung hin. Wir wollen den einsetzenden Aufschwung bestmöglich unterstützen. Das direkte Gespräch mit den Betroffenen ist dafür eine besonders wertvolle Informationsquelle“, so Wirtschaftslandesrat Tittler.

Fruchtexpress Grabher (Frastanz)
Das Vorarlberger Familienunternehmen wurde 1932 in Lustenau gegründet. Ab 1961 wurde der Standort nach Frastanz verlegt und dort erfolgte der zunehmende Ausbau des Unternehmens. Die sehr positive Geschäftsentwicklung mit über 100 Angestellten wird von den beiden Geschäftsführern Hubert Grabher und Patrick Grabher getragen. Das Unternehmen ist in Vorarlberg ein wichtiger strategischer Partner für Landwirtschaft, Gastronomie und Hotellerie. Trotz den massiven Covid-19-Herausforderungen bekennt sich die Firma zu ihrem Standort in Vorarlberg.

Farben Morscher (Weiler)
Das Unternehmen wurde 1962 in einer Garage als Farben- und Werkzeughandel gegründet. Es wuchs rasch und so konnte man bereits 1967 an den heutigen Standort übersiedeln. Langsam startete der Aufbau eines dichten Filialnetzes in Vorarlberg und dann schrittweise auch in anderen Bundesländern. Heute betreibt das Unternehmen österreichweit über 20 Standorte. Den größten Farbenhändler Westösterreichs leiten die Geschäftsführer Jürgen Morscher, Markus Bachmann und Hansjörg Albrecht.

Redaktion
Praktikant Landespressestelle

Pressebilder

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com