Medieninformation Montag, 25.02.2019, 10:36 Armin Thurnher präsentiert seinen Roman „Fähre nach Manhattan“ Veranstaltung des Michael-Felder-Archivs

Bregenz (VLK) – Armin Thurnher, Herausgeber und Chefredakteur der Wiener Stadtzeitung „Falter“, liest am Donnerstag, 28. Februar um 20:00 Uhr im Kuppelsaal der Vorarlberger Landesbibliothek aus seinem autobiografischen Roman „Fähre nach Manhattan. Mein Jahr in Amerika“. Die Veranstaltung wird moderiert vom Leiter des Felder-Archivs Jürgen Thaler.

Die Geschichte in Thurnhers Roman beginnt mit jener vom Großonkel Johann („Onkel John“), der in den 1920er Jahren wie viele Vorarlberger vor dem Hunger in die Neue Welt geflohen ist und dem damals sechsjährigen Erzähler bei einem Besuch in der alten Heimat den ersten Dollar in die Hand drückt. Zwölf Jahre später, 1967, reist der nunmehr 18-jährige Protagonist im beigen Schnürlsamtanzug aus der österreichischen Provinz in die USA. In New York taucht er ein in eine Welt der Glaspaläste und der Obdachlosen, von Subkultur und Rassismus, Sex und Revolte: „Hier überflutet mich Jetztzeit. Ein Gemisch aus Schweinerei und Gewalt, Perversion und Macht, Geschwindigkeit und Rücksichtlosigkeit, Zeitgenossenschaft und trotz drängender Theater- und Kinowerbung keine Spur von dem, was ich Kultur nennen würde. Ich fühle, wie diese rauschende Stadt nach mir greift und mir eingibt: Hier bist du, wo es passiert.“

Was der junge Mann am Wendepunkt seines Lebens erlebt und was er versäumt, beschreibt Armin Thurnher in diesem so ernsthaften wie ironischen Roman, der seinem eigenen Leben nahe ist: „Mein Jahr in Amerika“, so lautet auch der Untertitel seines Buchs. Thurnher erforscht, wie einer seine Sicht auf die Welt ändert und wie es kommt, dass er am Ende doch kein Amerikaner wird.

Armin Thurnher, geboren 1949 in Bregenz. Mitbegründer, Miteigentümer und Chefredakteur der Wiener Stadtzeitung „Falter“. Zahlreiche Auszeichnungen, u.a. Preis des österreichischen Buchhandels für Toleranz und Otto-Brenner Preis für seinen Einsatz für ein soziales Europa. Bei Zsolnay erschienen zudem u.a. „Republik ohne Würde“ (2013) und der Essay „‚Ach, Österreich!‘ Europäische Lektionen aus der Alpenrepublik“ (2016).

Redaktion
Thomas Mair

Pressebilder

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com