Medieninformation Freitag, 06.11.2015, 17:02 Walgauer Betriebe suchen ihre Fachkräfte von morgen Landtagspräsident Sonderegger besuchte Lehrlingsmesse im Walgau
Nenzing (VLK) – 40 Wirtschaftsbetriebe aus den Walgaugemeinden präsentieren sich heute und morgen (6./7. November 2015) auf der großen Lehrlingsmesse in Nenzing und informieren über insgesamt 61 Lehrberufe, die junge Leute im Walgau erlernen können. Bei der Eröffnung der Veranstaltung unterstrich Landtagspräsident Harald Sonderegger die Bedeutung der richtigen Berufswahl. "Nutzt die Chance, informiert euch und geht auf die Unternehmen zu, sie erwarten euch mit einer hervorragenden Ausbildungsqualität und ausgezeichneten Karrierechancen", appellierte er an das junge Messepublikum.
Die Lehrlingsmesse biete als gemeindeübergreifende Plattform die beste Gelegenheit, die vielfältigen Angebote und Möglichkeiten der Walgauer Ausbildungsbetriebe auf einem Fleck kennenzulernen, sagte Sonderegger: "Die Unternehmen der Region suchen sich hier ihre Fachkräfte von morgen."
Einmal mehr hob Sonderegger den hohen Stellenwert der dualen Ausbildung in Vorarlberg hervor: "Unser Land hat nach wie vor österreichweit die höchste Lehrlingsquote. Und nicht umsonst gilt die Vorarlberger Lehrlingsausbildung für viele europäische Länder als Vorbild."
Diese hohe Qualität gelte es zu wahren, aber auch laufend weiterzuentwickeln, denn der Blick auf den Arbeitsmarkt zeige deutlicher denn je, dass Menschen ohne gute Berufsausbildung Gefahr laufen auf der Strecke zu bleiben. Deshalb hat das Land Ende September gemeinsam mit den Sozialpartnern zur einem Lehrlingsgipfel geladen und neuerlich ein Maßnahmenpaket präsentiert, erinnerte Sonderegger: "Damit die duale Ausbildung mit einer fundierten Lehre auch weiterhin eine Vorarlberger Erfolgsgeschichte bleibt."
- Redaktion
- Mathias Bertsch
Pressebilder
-
Vorne: Daniel Tomaselli-Gabriel (Tomaselli Gabriel Bau), Landtagspräsident Harald Sonderegger, Christine Raggl (AK Vorarlberg), WKV-Präsident Manfred Rein, Barbara Tomaselli-Gabriel (Tomaselli Gabriel Bau), Bludeschs Bürgermeister Michael Tinkhauser und der Vorsitzende von „Lehre im Walgau“, Alexander Krista. Dahinter: Das Moderatorenduo Vivian Krietschnig und Christina Jenny
Download (JPG / 0 )
Fotos: Vorarlberger Landtag/Oliver Sigismondi -
Podiumsdiskussion bei der Lehrlingsmesse
Download (JPG / 0 )
Fotos: Vorarlberger Landtag/Oliver Sigismondi -
Landtagspräsident Harald Sonderegger bei den Lehrlingen von Hairarts.
Download (JPG / 0 )
Fotos: Vorarlberger Landtag/Oliver Sigismondi -
Der Bludenzer Bürgermeister Mandi Katzenmayer, Barbara Tomaselli-Gabriel (Tomaselli Gabriel Bau), Landtagspräsident Harald Sonderegger, WKV-Präsident Manfred Rein, Gustav Klammer (Bertsch group) und Landtagsabgeordneter Josef Türtscher.
Download (JPG / 0 )
Fotos: Vorarlberger Landtag/Oliver Sigismondi