Medieninformation Freitag, 25.09.2015, 09:45 Impulse für Rechtsschutz und Entwicklung des Rechtssystems Landesrätin Mennel beim Anwaltstag in Feldkirch
Feldkirch (VLK) – "Der Anwaltstag bringt wertvolle Impulse für die tägliche Arbeit im Sinne des Rechtsschutzes für die Bürgerinnen und Bürger sowie für die rechtspolitische Entwicklung in unserem Staat." Das sagte Landesrätin Bernadette Mennel anlässlich der Eröffnung des Anwaltstages der Österreichischen Rechtsanwälte am Freitag, 25. September 2015, in Feldkirch.
Die diesjährige Veranstaltung ist dem Themenschwerpunkt "Strafrechtsreform 2015" gewidmet. Die Festansprache dazu hielt Justizminister Wolfgang Brandstetter. Die im Juli im Parlament beschlossene Reform des 40 Jahre alten Strafrechts zielt darauf ab, eine ausgewogene Balance zwischen Vermögensdelikten und Delikten gegen Leib und Leben herzustellen. Zugleich wurden – der Zeit entsprechend – neue Tatbestände wie beispielsweise "Cybermobbing" eingeführt. Das Gesetz wird mit 1. Jänner 2016 in Kraft treten.
- Redaktion
- Gerhard Wirth
Pressebilder
-
Impuöse für Rechtsschutz und Entwicklung des Rechtsystems
Bei der Tagung kam bei den kritischen Anmerkungen von Präsident Rupert Wolff auch der Humor nicht zu kurz
Download (JPG / 0 )
-
Impuöse für Rechtsschutz und Entwicklung des Rechtsystems
LR Dr. Berndette Mennel bei ihren Ausführungen.
Download (JPG / 0 )
-
Impuöse für Rechtsschutz und Entwicklung des Rechtsystems
LR Dr. Bernadette Mennel bei ihren Ausführugnen.
Download (JPG / 0 )
-
Impuöse für Rechtsschutz und Entwicklung des Rechtsystems
Festvortrag von Univ.-Prof. Konrad Paul Liessmann und Michael Köhlmeier.
Download (JPG / 0 )
-
Impuöse für Rechtsschutz und Entwicklung des Rechtsystems
LR Dr. Bernadette Menne mit Landespolizeidirektor Hans-Peter Ludescher und Bischof Benno Elbs.l
Download (JPG / 0 )
-
Impuöse für Rechtsschutz und Entwicklung des Rechtsystems
LR Dr. Bernadette Mennel beim Anwaltstag.
Download (JPG / 0 )
-
Impuöse für Rechtsschutz und Entwicklung des Rechtsystems
Präsident Dr. Rupert Wolff, Präsidentin Dr. Birgitt Breinbauer, LR Dr. bernadette Mennel, BM Dr. Wolfgang Brandstetter und Regierungsrat Dr. Thomas Zwiefelhofer.
Download (JPG / 0 )