Medieninformation Freitag, 11.09.2015, 16:50 Landesrätin Mennel: Junge Talente erkennen und fördern Vorarlberger Sommerakademie heuer mit 206 Kindern und Jugendlichen
Klaus (VLK) – "Es ist unser aller Aufgabe, den Kindern und Jugendlichen in unserem Land die Chance zu bieten, ihre Fähigkeiten und Begabungen zu entwickeln und voll zu entfalten. Die bestmögliche und individuelle Förderung aller Schülerinnen und Schüler ist und bleibt daher auch im neuen Schuljahr ein zentraler Schwerpunkt." Das bekräftigte Landesrätin Bernadette Mennel zum Abschluss der 10. Vorarlberger Sommerakademie am Freitag, 11. September 2015, in Klaus.
"Jedes Kind und jede bzw. jeder Jugendliche hat ein Talent. Diese unterschiedlichen und sehr wertvollen Begabungen müssen bestmöglich gefördert werden", betonte Mennel. Vorarlberg brauche junge Forscherinnen und Forscher, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Vordenkerinnen und Vordenker, die den Wohlstand und den Fortschritt des Landes auch für die Zukunft sichern. "Es ist wichtig, dass wir die Begeisterungsfähigkeit und den Forschergeist junger Menschen schon früh wecken. Die Vorarlberger Sommerakademie leistet dazu einen ganz wesentlichen Beitrag. Ein Dankeschön an alle, die auch heuer zu einer gelungenen Veranstaltung beigetragen haben", so Mennel.
Die Vorarlberger Sommerakademie wurde 2006 in Kooperation zwischen dem Verein Initiative Begabung und dem Vorarlberger Landesschulrat ins Leben gerufen und fand dieses Jahr zum 10. Mal statt. 206 Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 18 Jahren haben sich heuer für unser Programm (20 Kurse und eine Exkursion nach Oberpfaffenhofen ins DLR) angemeldet. Mit über 30 Prozent ist der weibliche Anteil heuer deutlich angestiegen.
- Redaktion
- Gerhard Wirth
Pressebilder
-
LR Dr. Bernadette Mennel begrüßt eine junge Teilnehmerin.
Download (JPG / 0 )
-
An den verschiedenen Ständen ab es viel zu sehen.
Download (JPG / 0 )
-
Die Landesrätin war von den Leistungen der begabten Kinder und Jugendlichen beeindruckt.
Download (JPG / 0 )
-
Die Landesrätin war von den Leistungen der Kinder und Jugendlichen beeindruckt.
Download (JPG / 0 )
-
Referent der ersten STunde ist Bioniker Walter Arn.
Download (JPG / 0 )
-
Ein großes Thema war Lego-Technik.
Download (JPG / 0 )
-
Lego und Elektronik kombiniert.
Download (JPG / 0 )
-
Kassier Ulrich Viertmann, Nadja Lenz (Omicron), Joachim Heinz (Wirtschaftsstandort), Obfreu Vera Chlumetzky-Schmid, LR Bernadette Mennel, Obfreu-Stellvertreterin Katrin Oelgart-Hißbach und Friederike Pipal.
Download (JPG / 0 )
-
Landesrätin Mennel bei einem interaktiven Spiel zu unserem Planetensystem.
Download (JPG / 0 )
-
Landesrätin Mennel und alle Teilnehmer der Sommerakademie.
Download (JPG / 0 )
-
Landesrätin Mennel und alle Teilnehmer der Sommerakademie.
Download (JPG / 0 )