Medieninformation Freitag, 05.06.2015, 09:24 Landeshauptmann Wallner stattete Collini in Hohenems einen Besuch ab Gemeinsamer Rundgang mit Vorstandsvorsitzendem Johannes Collini
Hohenems (VLK) – Vor kurzem hat Landeshauptmann Markus Wallner der international erfolgreich tätigen Collini Holding AG mit Stammsitz in Hohenems einen Besuch abgestattet. Vor Ort begrüßt wurde der Landeshauptmann von Johannes Collini, dem Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens. Beim gemeinsamen Rundgang zeigte sich Wallner beeindruckt von der hohen Leistungsfähigkeit, dem Know-how sowie dem starken Qualitätsanspruch des Vorarlberger Traditionsunternehmens.
Die Firma Collini hat sich auf das Veredeln von Grundwerkstoffen spezialisiert. Dabei wird die gesamte Palette der Oberflächenbeschichtung abgedeckt, vom Galvanisieren, über Eloxieren, Feuerverzinken bis hin zur Pulverbeschichtung. Bei der Erforschung und Entwicklung neuer Lösungen arbeitet das Unternehmen mit mehreren Universitäten zusammen, die über Lehrstühle in Elektrochemie verfügen. Partner ist außerdem das Forschungszentrum in Wiener Neustadt.
Hochwertige Lehrlingsausbildung
Großer Wert wird betriebsintern auch auf eine hochwertige Lehrlingsausbildung gelegt. Aktuell erhalten bei Collini rund 100 Lehrlinge eine qualifizierte Ausbildung, am Standort in Hohenems sind es jährlich rund 40 Jugendliche. Collini trägt seit Jahren auch das Gütesiegel "Ausgezeichneter Lehrbetrieb". Wallner: "Für Vorarlberg als dynamischen und innovativen Standort sind bestens ausgebildete Fachkräfte unabdingbar. Mit dem starken Einsatz für eine erstklassige Lehrausbildung schafft sich Collini vielversprechende Zukunftsaussichten". Seinen Rundgang mit Vorstand Johannes Collini, dem heuer im April der Vorarlberger Wirtschaftspreis verliehen wurde, nützte Wallner, um mit den Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen.
Führender Anbieter
Das traditionsreiche Vorarlberger Familienunternehmen Collini, das auf eine mehr als 115-jährige Firmengeschichte in Vorarlberg verweisen kann, ist in den vergangenen Jahren in der Branche zu einem führenden internationalen Anbieter aufgestiegen. Die dynamische Entwicklung lässt sich auch an den Beschäftigtenzahlen ablesen: 1990 waren am Hauptsitz in Hohenems 150 Personen tätig, heute sind es 440. Unter dem Dach der Holding sind neben dem Hohenemser Stammsitz mittlerweile zwölf weitere Fabrikationsstandorte in Österreich, der Schweiz, Deutschland, Italien und Russland vereint. Insgesamt beschäftigt die Collini Gruppe rund 1400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Vorjahr lag der konsolidierte Jahresumsatz bei rund 181 Millionen Euro.
- Redaktion
- Wolfgang Hollenstein
Pressebilder
-
Betriebsbesuch bei Collini in Hohenems (im Bild v.l.: Geschäftsführer Dietmar Bechtold, Betriebsratsvorsitzender Udo Ebner, Landeshauptmann Markus Wallner, Vorstandsvorsitzender Johannes Collini, Lehrlingsbeauftragter Guntram Obwegeser und Werksleiter Gottfried Techt)
Download (JPG / 1,5 MB)
Foto: VLK/W. Micheli, Dienstag, 2. Juni 2015 -
Betriebsbesuch bei Collini in Hohenems (vorne im Bild: Landeshauptmann Markus Wallner mit Werksleiter Gottfried Techt)
Download (JPG / 1 MB)
Foto: VLK/W. Micheli, Dienstag, 2. Juni 2015 -
Betriebsbesuch bei Collini in Hohenems (Geschäftsführer Dietmar Bechtold (links) führte Landeshauptmann Markus Wallner durch das Unternehmen)
Download (JPG / 1,3 MB)
Foto: VLK/W. Micheli, Dienstag, 2. Juni 2015 -
Betriebsbesuch bei Collini in Hohenems collini2015_5.jpg: Seinen Besuch bei Collini in Hohenems nützte der Landeshauptmann für Gespräche mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Download (JPG / 1,2 MB)
Foto: VLK/W. Micheli, Dienstag, 2. Juni 2015 -
Seinen Besuch bei Collini in Hohenems nützte der Landeshauptmann für Gespräche mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Download (JPG / 1,3 MB)
Foto: VLK/W. Micheli, Dienstag, 2. Juni 2015 -
Seinen Besuch bei Collini in Hohenems nützte der Landeshauptmann für Gespräche mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Download (JPG / 1,5 MB)
Foto: VLK/W. Micheli, Dienstag, 2. Juni 2015 -
Seinen Besuch bei Collini in Hohenems nützte der Landeshauptmann für Gespräche mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Download (JPG / 1,3 MB)
Foto: VLK/W. Micheli, Dienstag, 2. Juni 2015 -
Seinen Besuch bei Collini in Hohenems nützte der Landeshauptmann für Gespräche mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Download (JPG / 1,4 MB)
Foto: VLK/W. Micheli, Dienstag, 2. Juni 2015 -
Betriebsbesuch bei Collini in Hohenems
Download (JPG / 1,4 MB)
Foto: VLK/W. Micheli, Dienstag, 2. Juni 2015