Medieninformation Mittwoch, 08.04.2015, 19:00 Bestmögliche Qualität in der Betreuung der Kleinsten LR Wiesflecker überreichte Zeugnisse an die Absolventinnen und Absolventen der "Kinderbetreuungs- und Spielgruppenassistenz"-Ausbildung
Götzis (VLK) – 17 Frauen und zwei Männer, die bereits in der Kleinkindbetreuung oder als Tageseltern tätig sind, haben den Spezialisierungslehrgang "Kinderbetreuungs- und Spielgruppenassistenz" abgeschlossen und bekamen am Mittwoch, 8. April 2015, in Götzis von Landesrätin Katharina Wiesflecker ihre Zeugnisse überreicht. "Eine qualitativ und quantitativ bestmögliche Kinderbetreuung ist ein elementarer Bestandteil unserer Bemühungen in Sachen Frühförderung und ein wichtiger Beitrag zur Entlastung vor allem berufstätiger Eltern", sagte Wiesflecker.
Der kontinuierliche Ausbau der Angebote durch Land und Gemeinden erfordert immer mehr qualifiziertes Personal. Um diesen Bedarf zu decken, wurde im Herbst 2014 eine neue modulare Aus- bzw. Weiterbildung geschaffen. Die bis dahin bestehenden Lehrgänge zur Spiel- und Kindergruppenbetreuerin und zur Kindergarten-Assistenz sowie die Tageseltern-Ausbildung und ein neues Modul zur Schülerbetreuung wurden zusammengeführt. Diese Verschränkung macht es möglich, dass Betreuungspersonal im Basismodul der Ausbildung in verschiedene Betreuungsbereiche Einblick erhält und im Falle von Umstiegswünschen in einen anderen Schwerpunkt nur noch die Spezialisierung zu absolvieren hat. Die neuen Lehrgänge werden von der Verwaltungsakademie Schloss Hofen durchgeführt.
- Redaktion
- Gerhard Wirth
Pressebilder
-
LR Katharina Wiesflecker bei ihren Ausführungen.
Download (JPG / 803,8 KB)
Foto: Arno Meusburger -
LR Katharina Wiesflecker bei ihren Ausführungen.
Download (JPG / 748,3 KB)
Foto: Arno Meusburger -
Die Absolventen mit ihren Diplomen, Kursbegleiterinnen und LR Wiesflecker.
Download (JPG / 845,4 KB)
-
Die erfolgreichen Kursteilnehmer.
Download (JPG / 845,2 KB)
Foto: Arno Meusburger -
Die Kursteilnehmer mit LR Katharina Wiesflecker.
Download (JPG / 855,8 KB)
-
LR Katharina Wiesflecker bei ihren Ausführungen.
Download (JPG / 902,2 KB)
-
LR Katharina Wiesflecker bei ihren Ausführungen.
Download (JPG / 953,2 KB)
-
LR Wiesflecker überreicht Elisabeth Barfus das Zeugnis.
Download (JPG / 634 KB)
-
LR Katharina Wiesflecker, Absolventin Ingrid Greber-Hefel, Karin Vogler (Familypoint) und Lehrgangsleiterin Manuela Lang.
Download (JPG / 597,4 KB)
-
LR Katharina Wiesflecker, Absolvent Mag. Markus Herburger, Karin Vogler (Familypoint) und Lehrgangsleiterin Manuela Lang.
Download (JPG / 621,6 KB)
-
LR Katharina Wiesflecker, Absolventin Eveline Herstelle, Karin Vogler (Familypoint) und Lehrgangsleiterin Manuela Lang.
Download (JPG / 649,5 KB)
-
LR Katharina Wiesflecker mit Absolventin Fidan Kum und ihrem Sohn Arel.
Download (JPG / 659,1 KB)
-
LR Katharina Wiesflecker mit Absolventin Fidan Kum, ihrem Sohn Arel, Karin Vogler (Familypoint) und Lehrgangsleiterin Manuela Lang.
Download (JPG / 622,9 KB)
Foto: Arno Meusburger