Medieninformation Dienstag, 10.06.2014, 14:48 "Wichtige Partner in Sachen Bildung und Weiterbildung" LR Sonderegger besuchte Kultur- und Bildungseinrichtungen im Bezirk Bludenz
St. Gerold/Nüziders/Bludenz (VLK) – Die Propstei St. Gerold, die Bücherei Nüziders, die Volkshochschule Bludenz: Anlässlich eines Regionentages im Bezirk Bludenz hat Landesrat Harald Sonderegger mehreren Einrichtungen einen Besuch abgestattet. Der Landesrat zeigte sich beeindruckt: "Gerade die Bereiche Kultur und Bildung haben in Vorarlberg einen hohen Stellenwert."
Die zum Kloster Einsiedeln gehörende Propstei St. Gerold ist ein über die Landesgrenzen bekanntes Zentrum für christliche Spiritualität, Kultur, Seminare und soziales Engagement. Als Partnerbetrieb des Biosphärenparks Großes Walsertal bemühen sich die Verantwortlichen der Propstei um eine nachhaltige Entwicklung in allen Lebensbereichen. Im Rahmen des Besuchs erhielt Landesrat Sonderegger Einblicke in die derzeit laufende Sanierungsplanung, die alle Teile des denkmalgeschützten Gebäudeensembles beinhaltet. Im Zentrum der ersten Sanierungsetappe steht die Zentralisierung der beiden Küchen und der drei Speiseräume. Weiters soll ein neuer Klosterladen, neue Personalräume, ein neuer Seminarraum sowie ein neuer Gastgarten errichtet werden.
Im Rahmen des Regionentages besuchte Landesrat Sonderegger auch die Bücherei Nüziders, wo er von der Büchereileiterin Elisabeth Stecher und ihrem Team sowie von Bürgermeister Peter Neier herzlich empfangen und über laufende Projekte und das rege Interesse der Bevölkerung informiert wurde. Das vielseitige und hervorragend ausgebaute Vorarlberger Bibliothekswesen hat Modellcharakter. Über 750 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in über 80 der rund 100 öffentlichen Bibliotheken Vorarlbergs aktiv.
Zuletzt war Landesrat Sonderegger in der VHS Bludenz zu Gast, wo er von der Leiterin Elisabeth Schwald und Obmann Franz-Karl Eggler ausführlich über das aktuelle Geschehen sowie über die Ausrichtung der Volkshochschule Bludenz informiert wurde. Das Ziel der Volkshochschule Bludenz besteht darin, vielfältige Möglichkeiten zu lebensbegleitender Fortbildung und aktiver, kreativer und entspannender Freizeitgestaltung für die Bewohner des Bezirks Bludenz anzubieten. Über 200 Veranstaltungen werden pro Semester durchgeführt - von der Basisbildung bis zur Berufsreifeprüfung, vom Ballett für Kinder bis zu Gesundheits- und Bewegungskursen für Jung und Alt. Auch der Kreativ- und Kulinarikbereich wird abgedeckt. Seit 2013 ist die VHS Bludenz eine qualitätszertifizierte Erwachsenenbildungseinrichtung.
- Redaktion
- Marisa König
Pressebilder
-
Landesrat Sonderegger besuchte anlässlich des Regionentages die Propstei St. Gerold
Download (JPG / 807,6 KB)
Foto: VLK/Sonstige, Montag, 02. Juni 2014 -
Landesrat Harald Sonderegger mit Pater Kolumban Reichlin, dem Leiter der Propstei St. Gerold
Download (JPG / 1,9 MB)
Foto: VLK/Sonstige, Montag, 02. Juni 2014 -
LR Sonderegger besuchte im Zuge des Regionentages auch die Bücherei Nüziders
Download (JPG / 1,1 MB)
Foto: VLK/Sonstige, Montag, 02. Juni 2014 -
Landesrat Sonderegger im Gespräch mit Bürgermeister Peter Neier (Nüziders) und Michaela Bitschnau (Bücherei Nüziders)
Download (JPG / 1 MB)
Foto: VLK/Sonstige, Montag, 02. Juni 2014 -
Landesrat Sonderegger zu Gast in der VHS Bludenz (v.l.: LR Sonderegger, Vizebürgermeisterin Carina Gebhart (Bludenz), Elisabeth Schwald (Leiterin VHS Bludenz), Franz-Karl Eggler (Obmann VHS Bludenz))
Download (JPG / 2,2 MB)
Foto: VLK/Sonstige, Montag, 02. Juni 2014 -
Landesrat Sonderegger zu Gast in der VHS Bludenz (v.l.: LR Sonderegger, Vizebürgermeisterin Carina Gebhart (Bludenz), Elisabeth Schwald (Leiterin VHS Bludenz), Franz-Karl Eggler (Obmann VHS Bludenz))
Download (JPG / 2,9 MB)
Foto: VLK/Sonstige, Montag, 02. Juni 2014