Medieninformation Dienstag, 16.12.2008, 13:10 Arbeiterkammer und Land bieten Konsumentenschutz für alle Beratungsleistungen künftig auch für Nicht-AK-Mitglieder

Bregenz (VLK) – Dank Beteiligung des Landes Vorarlberg steht die Konsumentenschutz-Beratung der Arbeiterkammer ab 1. Jänner 2009 allen Vorarlbergerinnen und Vorarlbergern offen. "Konsumentenschutz betrifft jede Bürgerin bzw. jeden Bürger und soll daher auch von allen in Anspruch genommen werden können", betonten Landeshauptmann Herbert Sausgruber und AK-Präsident Hubert Hämmerle heute, Dienstag, im Pressefoyer einhellig.

Seit 50 Jahren sieht die Arbeiterkammer Vorarlberg im Konsumentenschutz eine ihrer wichtigsten Aufgaben. Bisher wurden etwa 300.000 Beratungsfälle erfolgreich behandelt. Das Land unterstützt den Beratungsservice mit einem Pauschalbetrag von 150.000 Euro pro Jahr, so LH Sausgruber.

Mit der Ausweitung des Konsumentenschutzes können sich künftig auch Schülerinnen und Schüler, Studierende und Lehrpersonen, Grenzgänger, Bauern, Landesbedienstete und Beamte, Unternehmer, Ärzte und Pensionisten mit Fragen zum Konsumentenrecht an die Arbeiterkammer wenden. Laut AK-Präsident Hämmerle stehen die notwendigen Ressourcen für eine ebenso kompetente wie rasche Betreuung schon zur Verfügung. Die Abteilung wurde ausgebaut, sodass sich Hilfe suchende Konsumentinnen und Konsumenten nun an ein 20-köpfiges Berater- und Expertenteam wenden können. Außerdem gibt es als besonderes Service zusätzliche Abendberatungen zu den Themen Mietrecht, Auto und Geld.

AK-Direktor Rainer Keckeis hob hervor, dass in den 50 Jahren seit Gründung der Konsumentenberatung die Anforderungen enorm gestiegen sind. Ging es ursprünglich in erster Linie um Informationsarbeit über Preise und Qualität, benötige man heute spezialisierte Juristen, um Abzockern Paroli bieten zu können. Im Zuge der Öffnung des Konsumentenschutzes will die AK die neuen Gruppen gezielt ansprechen und unter dem Motto "Nepp im Web" verstärkt über Internetkriminalität informieren – von direkten Aktionen mit Jugendlichen bis zu einem Informationsschwerpunkt beim AK-Stand auf der Dornbirner Frühjahrsmesse.

 

Redaktion
Gerhard Wirth

Pressebilder

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com