Medieninformation Donnerstag, 23.10.2008, 10:30 Heinz Bildstein neuer Präsident am Landesgericht Feldkirch LH Sausgruber betont Notwendigkeit regionaler Strukturen "auch in der Gerichtsbarkeit"
Feldkirch (VLK) – Seit September 2008 bekleidet Heinz Bildstein das Präsidentenamt am Landesgericht Feldkirch. Er löste Alfons Dür ab, der nach knapp zehn Jahren im Amt seinen verdienten Ruhestand antrat. Bei der Verabschiedung des alten bzw. Amtseinführung des neuen Präsidenten betonte Landeshauptmann Herbert Sausgruber heute, Donnerstag, im Beisein von Justizministerin Maria Berger einmal mehr die Notwendigkeit einer bürgernahen Justiz: "Gerade in der Gerichtsbarkeit ist es notwendig, in den Ländern bewährte Strukturen aufrecht zu erhalten, um wichtige Entscheidungen – auch Rechtsmittelentscheidungen – nahe bei den Menschen, die es angeht, treffen zu können".
"Rechtssprechung ist ein Eckpfeiler unseres Staatswesens und unserer Gesellschaft", sagte Landeshauptmann Sausgruber im Rahmen des feierlichen Festakts im Schwurgerichtssaal des Landesgerichts in Feldkirch. Für Sausgruber basiert das hohe Vertrauen der Menschen in die Rechtsstaatlichkeit in hohem Maße auf der bürgernahen Justiz, die für die rechtsuchende Bevölkerung leicht erreichbar ist.
Bewährte Infrastruktur
Die Strukturen in der Vorarlberger Gerichtsbarkeit haben sich bewährt und stoßen in der Bevölkerung auf Zustimmung. Sausgruber: "Es zeigt sich immer wieder, dass Pläne zur Schließung oder Zusammenlegung von Gerichtsstandorten in der Bevölkerung auf massiven Widerstand stoßen". Das Landesgericht in Feldkirch sowie die sechs Bezirksgerichte (Bludenz, Schruns, Bregenz, Bezau, Dornbirn, Feldkirch) als wichtige Einrichtungen im Dienste des Bürgerservice auf regionaler Ebene müssten daher unbedingt erhalten bleiben.
Glück und Dank
Landeshauptmann Sausgruber wünschte Heinz Bildstein, der von 1999 bis August 2008 das Amt des Vizepräsidenten am Landesgericht Feldkirch bekleidete, viel Glück und Erfolg in seiner neuen Funktion. Bildstein ist seit dem Jahr 1850 der 28. Feldkircher Landesgerichtspräsident und hat die Dienstaufsicht über 60 Richter und 170 Kanzleibedienstete. Dem geschiedenen Präsidenten Dür dankte Sausgruber für dessen langjährige engagierte Leitung des Landesgerichts Feldkirch.
Heinz Bildstein
Heinz Bildstein wurde 1955 in Bregenz geboren. Nach der Volksschule besuchte Bildstein das Gymnasium in Bregenz, wo er 1974 maturierte. Im selben Jahr begann er das Studium der Rechtswissenschaften in Innsbruck (bis 1978). Erste Erfahrungen sammelte Bildstein am Bezirksgericht Bregenz und am Landesgericht Feldkirch. Im August 1982 wurde Bildstein zum Richter des Bezirksgerichtes Feldkirch ernannt. Nur ein Jahr später erfolgte seine Ernennung zum Richter des Landesgerichtes. Seit 1. September 2008 bekleidet er das Amt des Präsidenten am Landesgericht Feldkirch.
- Redaktion
- Wolfgang Hollenstein
Pressebilder
-
Feierliche Amtseinführung im Schwurgerichtssaal des Landesgerichts in Feldkirch (v.l.: Alt-Präsident Alfons Dür, Justizministerin Maria Berger, Landeshauptmann Herbert Sausgruber, Landesgerichts-Präsident Heinz Bildstein und Kornelia Ratz, Obfrau der Richtervereinigung Vorarlberg und Vorsteherin des Bezirksgerichtes Feldkirch)
Download (JPG / 121,5 KB)
Foto: VLK/A. Meusburger, Donnerstag, 23. Oktober 2008