Medieninformation Montag, 13.10.2008, 15:58 Kompositionsstipendium 2008 des Landes überreicht LH Sausgruber und LSth. Wallner: Beitrag zum kreativen Schaffen
Bregenz (VLK) – In festlichem Rahmen überreichte heute, Montag, Landeshauptmann Herbert Sausgruber das mit 6.540 Euro dotierte Kompositionsstipendium des Landes Vorarlberg 2008 an den aus Schoppernau stammenden Komponisten und Organisten Alexander Moosbrugger. "Das Stipendium versteht sich als Anreiz und Beitrag zum kreativen Schaffen für Komponistinnen und Komponisten", erläuterte Kulturreferent Landesstatthalter Markus Wallner, der einmal mehr das beachtliche Niveau der heimischen Musikszene unterstrich.
Zum sechsten Mal wurde heute von Landeshauptmann Herbert Sausgruber das Kompositionsstipendium verliehen. Das mit 6.540 Euro dotierte Stipendium ging an den gebürtigen Schoppernauer Alexander Moosbrugger, der die internationale Jury durch seine eigenständige, avancierte kompositorische Handschrift, die Einbeziehung eines teils unkonventionellen Instrumentariums und durch die besondere außermusikalische Kompetenz zu überzeugen vermochte.
Hervorragende Projekte
Das international besetzte Jury-Gremium, bestehend aus Simone Heilgendorff (Berlin/Klagenfurt), Susanna Niedermayr (Wien) und Nikolaus Brass (München), lobte ausdrücklich die hohe Qualität der eingereichten Projekte. Für Wallner ist das eine erneute Bestätigung für den beachtlichen Standard in der heimischen Musikszene, die sich – wie Wallner betont – international sehen lassen kann.
Alexander Moosbrugger
Alexander Moosbrugger, 1972 im Bregenzerwald geboren, ist Komponist und Organist. Er hat am Landeskonservatorium Feldkirch und an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart studiert. Moosbrugger erhielt bereits mehrere Begabten- und Leistungsstipendien wie das Interpretationsseminar-Stipendium für Iberische Orgelmusik in Braga, diverse Auszeichnungen wie den Internationalen Bodenseepreis Sparte Zeitgenössische Komposition 2003, ein Arbeitsstipendium für Komposition aus dem Bundeskanzleramt Wien 2006 sowie das Staatsstipendium für Komposition 2008. Seine Werke werden von international renommierten Klangkörpern interpretiert.
Derzeit forscht und lehrt Moosbrugger am Orpheus Institut Gent. Moosbrugger, der freischaffend in Berlin und Vorarlberg lebt, ist Initiator und künstlerischer Leiter der "reihe 0" und seit kurzem auch Leiter der "bludenzer tage zeitgemäßer musik".
- Redaktion
- Gerhard Wirth
Pressebilder
-
LSth. Markus Wallner gratulierte dem Schoppernauer Alexander Moosbrugger zum Kompositionsstipendium des Landes 2008
Download (JPG / 129,6 KB)
Fotos: VLK/A. Serra, Montag, 13. Oktober 2008 -
Das Kammerensemble Neue Musik Berlin umrahmte musikalisch die feierliche Verleihung
Download (JPG / 109,7 KB)
Fotos: VLK/A. Serra, Montag, 13. Oktober 2008 -
Alexander Moosbrugger im Gespräch mit LTP Gebhard Halder und LSth. Markus Wallner
Download (JPG / 101,7 KB)
Fotos: VLK/A. Serra, Montag, 13. Oktober 2008