Medieninformation Donnerstag, 10.07.2008, 16:24 Vorarlberg grüßt Wien – mit einem Wappen LH Sausgruber "übergab" Vorarlberger Wappen in Wien

Wien (VLK) – Ein sechs Meter hohes und vier Meter breites Vorarlberg-Wappen schmückt seit heute, Freitag, die Vorarlberger Allee im 23. Wiener Gemeindebezirk. Landeshauptmann Herbert Sausgruber übergab symbolisch das Wappen an den Wiener Stadtrat Rudolf Schicker und den Vorsteher des 23. Bezirks, Manfred Wurm. In seinen Grußworten ging der Landeshauptmann auf die guten Beziehungen des Landes Vorarlberg und der Stadt Wien ein: "Was wären beispielsweise die Bregenzer Festspiele ohne die tatkräftige Mitwirkung der Wiener Symphoniker?".

   Der Landeshauptmann dankte auch dem Initiator des Projekts, dem Lustenauer Sigi Hämmerle, für sein persönliches Engagement.

Vorarlberger Allee in Wien

   Der damalige Wiener Bürgermeister, Helmut Zilk, griff Anfang der 1980-er Jahre die Idee des Lustenauers Sigi Hämmerle auf, als Zeichen der Verbundenheit Vorarlbergs mit der Bundeshauptstadt eine Vorarlberger Allee in Wien zu pflanzen. Ein Ort war bald gefunden: eine Straße im 23. Bezirk, am südlichen Stadtrand von Wien. Hier entstand eine neue, moderne Industrieregion.

   Im Mai 1985 wurde die Vorarlberger Allee mit 150 Sommerlinden bepflanzt und mit einem Festakt eingeweiht. Auch der damalige Bezirksvorsteher, Heinz Haberl, freute sich über die neue Allee. Er war zuvor viele Jahre lang Bahnhofsvorstand in Hohenems und Bezau und hatte somit eine besondere Beziehung zu Vorarlberg.

   Zum 20-jährigen Jubiläum der Vorarlberger Allee wurde auf Initiative von Sigi Hämmerle an der Allee ein Granitstein aus dem Silbertal gesetzt. Er trägt die Inschrift "Vorarlberger Allee 1985".  

   Seit dem Aufstellen des Steines im Jahr 2005 hat sich die Allee um rund zwei Kilometer verlängert. Mit der Fertigstellung der Autobahnverbindung S1 Süd-Ost im Mai 2006 wurde die Abfahrt "Vorarlberger Allee" geschaffen, für die sich der jetzige Bezirksvorsteher Manfred Wurm eingesetzt hat.

   Im Juli 2008 schließlich erhielt die Vorarlberger Allee ein Vorarlberg-Wappen. Angebracht wurde das in Vorarlberg erzeugte, sechs Meter hohe Wappen auf dem Hügel des Kreisverkehrs.

Redaktion
Thomas Mair

Pressebilder

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com