Medieninformation Montag, 26.11.2007, 15:16
Ehren- und Fördergaben für Kunst 2007 überreicht
Utl.: LSth. Wallner: Ehren- und Fördergaben als Bekenntnis
zu Kunst und Kultur
Bregenz (VLK) – Im Rahmen eines feierlichen Festakts im Montfortsaal des Landhauses in Bregenz überreichten heute, Montag, 26. November, Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Kulturreferent Landesstatthalter Markus Wallner die diesjährigen Ehren- und Fördergaben für Kunst. Die mit je 3.700 Euro dotierten Ehrengaben gingen an den Musiker Herbert Walser-Breuß und an Franz Paul Hammling, der sich seit Jahren engagiert für die Vorarlberger Literaturszene einsetzt. Bühnenbildnerin Caroline Stark und Museumsmacher Andreas Rudigier erhielten die mit jeweils 1.900 Euro dotierten Förderpreise.
"Mit der Verleihung der Ehren- und Fördergaben möchte das Land seine Wertschätzung für geleistete kulturelle und künstlerische Arbeit zum Ausdruck bringen und gleichsam ein klares Bekenntnis zu Kunst und Kultur ablegen", betonte Landesstatthalter Wallner in seiner Laudatio. Vorarlberg verfügt über eine sehr lebendige und äußerst vielseitige Kunst- und Kulturszene. Wallner: "Die Preisträgerinnen und Preisträger des heurigen Jahres sind wieder ein Beweis, dass in Vorarlberg hohe Qualität in Kunst und Kultur auf vielen Ebenen breit gefächert ist".
Einen speziellen Dank richtete Landestatthalter Wallner an die Mitglieder der Kunstkommissionen, die bei der Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger eine schwere Aufgabe zu bewältigen hatten. "Vorarlberg ist in der glücklichen Lage, über eine Vielzahl von hervorragenden Kulturschaffenden zu verfügen", erklärte Wallner.
Ehrengaben
Herbert Walser-Breuß ist einer der profiliertesten Musiker in Vorarlberg. Als Mitglied unterschiedlicher Musikformationen, aber auch als Solo-Musiker ist Walser-Breuß seit Jahren ein Garant für höchste Qualität.
Franz Paul Hammling ist langjähriger Präsident von Literatur Vorarlberg (früher: Vorarlberger Autorenverband) und hat in dieser Funktion wertvolle Akzente für die heimische Literaturszene gesetzt. Am Spielboden Dornbirn hat er mit dem jährlich veranstalteten Festival "Poesie International" eine wichtige Literaturveranstaltung im Land initiiert.
Fördergaben
Mit Caroline Stark fällt das Augenmerk auf eine der interessantesten Bühnenbildnerinnen, die als Freischaffende auch über die Grenzen des Landes hinaus in diesem Bereich Maßstäbe setzen kann. Mit der Fördergabe soll wieder einmal jener Bereich gewürdigt werden, in dem einzelne Personen jeweils sehr viel zum Gelingen einer (Theater-)Produktion beitragen, ohne dabei selbst besonders im Rampenlicht zu stehen
Andreas Rudigier ist einer der innovativsten Museumsmacher im Land. Als Leiter der Montafoner Museen leistet er seit Jahren wertvolle Vernetzungsarbeit für den musealen Bereich. Als Herausgeber verschiedener Schriften und Veranstalter wissenschaftlicher Symposien hat er der Montafoner Kulturszene ein unverkennbares Profil verliehen.
- Redaktion
- Wolfgang Hollenstein
Pressebilder
-
LH Herbert Sausgruber überreichte die Ehrengaben für Kunst 2007 (im Bild: LH Sausgruber, LSth. Wallner und Herbert Walser-Breuß)
Download (JPG / 112 KB)
VLK/A. Serra, Montag, 26. November 2007 -
LH Sausgruber übergibt Caroline Stark die Fördergabe für Kunst 2007
Download (JPG / 118,5 KB)
VLK/A. Serra, Montag, 26. November 2007 -
LH Sausgruber und LSth. Wallner übergaben die Fördergaben für Kunst 2007 (im Bild v.r.: LH Sausgruber, LSth. Wallner und Andreas Rudigier)
Download (JPG / 97,6 KB)
VLK/A. Serra, Montag, 26. November 2007 -
Die ausgezeichneten Preisträgerinnen und Preisträger (im Bild: LH Herbert Sausgruber, Franz Paul Hammling, Herbert Walser-Breuß, Caroline Stark, Andreas Rudigier, LSth. Wallner und LTP Gebhard Halder)
Download (JPG / 91,3 KB)
VLK/A. Serra, Montag, 26. November 2007