Medieninformation Montag, 02.07.2007, 12:28 Spiegelbild bäuerlicher Leistungen Utl.: LR Schwärzler präsentierte Agrarbericht des Landes

Bregenz (VLK) – Der Agrarbericht 2007 des Landes belegt einmal mehr die Bedeutung der Land- und Forstwirtschaft in Vorarlberg. "Dieses wichtige Informationsmedium ist zugleich ein Spiegelbild der unverzichtbaren Leistungen unserer Bauernfamilien", so Agrarlandesrat Erich Schwärzler bei der Präsentation des Berichtes heute, Montag, im Landhaus. Der Vorarlberger Weg für die Bauern werde dadurch erneut bestätigt. Der Agrarbericht 2007 kann auf www.vorarlberg.at heruntergeladen werden.

   Im Interesse der bäuerlichen Zukunftsperspektiven pochte Schwärzler auf drei Forderungen. Zum einen sei es angesichts gestiegener Energie- und Produktionskosten unumgänglich, dass eine notwendige Milchpreiserhöhung auch den Milchbauern zugute kommt. Weiters müsse das in Brüssel eingereichte Programm für die ländliche Entwicklung – der sogenannte Grüne Pakt - rasch zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht werden. Und schließlich sei es im Sinne der Rechtssicherheit für die Vorarlberger Landwirtschaft erforderlich, dass im Parlament rasch die Beschlussfassung der landwirtschaftlichen Marktordnungsgesetze erfolgt. Passiert dies nicht, so wollen die Bauern laut Schwärzler "anlässlich der Eröffnung der Bregenzer Festspiele die Gelegenheit wahrnehmen, den Herrn Bundeskanzler darauf aufmerksam zu machen."

   Neben den Leistungen der Bäuerinnen und Bauern dokumentiert der 46 Seiten starke Agrarbericht auch die Bedeutung des Faktors Bildung für die Zukunft der Land- und Forstwirtschaft. LR Schwärzler: "Die bäuerliche Jugend erhält im Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrum Hohenems das fachliche Rüstzeug, um als künftige Betriebsführer den wachsenden Herausforderungen gewachsen zu sein."

   Zu den Einzelheiten des Berichtes nahmen der Vorstand der Landwirtschaftsabteilung, Elmar Zech, Landesveterinär Erik Schmid und der Leiter der Agrarbezirksbehörde, Walter Vögel, Stellung. Sie erläuterten unter anderem die Bedeutung der Alpwirtschaft, das System der Leistungsabgeltungen für die Landwirtschaftsbetriebe sowie die hohen Vorarlberger Standards in der Tiergesundheit.

Redaktion
Gerhard Wirth

Pressebilder

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com