Medieninformation Dienstag, 22.08.2006, 08:45 Lebenshaltungskosten: Index für Juni und Juli 2006 Utl.: Aktueller Bericht der Landesstelle für Statistik

Bregenz (VLK) - Seit Jänner 2006 werden alle Vorarlberger Lebenshaltungskostenindex-Reihen mit dem Österreichischen Verbraucherpreisindex (VPI 2005 = 100) verkettet. Die Landesstelle für Statistik gibt die Indexwerte für Juni und Juli 2006 bekannt.

   Vorarlberg war bisher das einzige österreichische Land, das einen eigenen Index für die Entwicklung der Lebenshaltungskosten herausgegeben hat. Mittel- und langfristig sind die Unterschiede zu den im VPI angegebenen Teuerungsraten aber nur sehr gering. Deshalb wird künftig kein eigener Vorarlberger Kostenindex, dessen Berechnung einen nicht unerheblichen Aufwand erforderte, mehr veröffentlicht. Es wird empfohlen, neue Verträge nach dem Österreichischen Verbraucherpreisindex wertzusichern.

Verkettete Indexwerte für den Juni 2006 (endgültige Werte)

Lebenshaltungskostenindex 2000 = 100      112,4 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1996 = 100      119,7 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1986 = 100      156,1 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1976 = 100      244,0 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1966 = 100      425,7 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1945 = 100      4689  Punkte

Verkettete Indexwerte für den Juli 2006 (vorläufige Werte)

Lebenshaltungskostenindex 2000 = 100      112,3 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1996 = 100      119,6 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1986 = 100      156,0 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1976 = 100      243,7 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1966 = 100      425,3 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1945 = 100      4685  Punkte

Redaktion
Thomas Mair

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com