Medieninformation Donnerstag, 20.04.2006, 13:12 HTL Bregenz: Neuer Ausbildungszweig "Kunststofftechnik" Utl.: LH Sausgruber: Weitere Investition in den Wirtschaftsstandort Vorarlberg

Bregenz (VLK) - An der HTL Bregenz wurden heute, Donnerstag, Maschinen und Geräte für den neuen Ausbildungszweig "Kunststofftechnik und Produktentwicklung" offiziell übergeben. Landeshauptmann Herbert Sausgruber sieht diesen neuen Ausbildungszweig als gutes Beispiel für die Bemühungen des Landes in diesem Bereich: "Bildung, Ausbildung und Motivation sind Kernelemente für den erfolgreichen Wirtschaftsstandort Vorarlberg".

Der Landeshauptmann erinnerte dabei an das überdurschnittliche Wirtschaftswachstum in Vorarlberg - knapp drei Prozent im Jahr 2005. "Der Großteil dieses Wachstums ist auf den Produktionssektor zurückzuführen," betonte Sausgruber. Gemeinsam mit dem Dienstleistungssektor bilde die Produktion das Rückgrat "dessen wovon wir leben". Das Land investiere daher kräftig in die Bereiche Bildung und Ausbildung. Nur durch Qualifikation und Konzentration auf Qualität habe der Wirtschaftsstandort Vorarlberg eine Zukunft, ergänzte Egon Blum, Präsident des Kuratoriums der HTL Bregenz.  

   Auch die Vertreter der Wirtschaftskammer Vorarlberg, Christoph Hinteregger und Frank Böhler, begrüßten die Einrichtung des neuen Ausbildungszweiges, da der Werkstoff "Kunststoff" inzwischen in fast allen Branchen verwendet wird.

Neuer Ausbildungszweig

   Der Ausbildungszweig "Kunststofftechnik und Produktentwicklung" wird ab dem Schuljahr 2006/2007 angeboten, informierte Direktor Gunter Berzler. Er ist in die Abteilung für Maschineningenieurwesen integriert, die Spezifizierung auf die Kunststofftechnik erfolgt dabei ab dem 3. Schuljahr. Der Lehrplan wurde gemeinsam  mit Vertretern der Kunststoff verarbeitenden Industrie Vorarlbergs erarbeitet. Die notwendigen Investitionen (Maschinen, Geräte, Material, Dienstleistungen) wurden mit Unterstützung zahlreicher Unternehmen getätigt. So stellten die heimischen Unternehmen Maschinen und Geräte wie Spritzgießmaschinen, Granulattrockner, Farbmischer oder eine Hohlkörperblasmaschine im Gesamtwert von knapp 800.000 Euro (Neuwert) zur Verfügung.

   Weitere Informationen sind im Internet unter www.htl-bregenz.ac.at erhältlich.

Redaktion
Thomas Mair

Pressebilder

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com