Medieninformation Montag, 28.11.2005, 16:59 Bekenntnis zur Vielfalt und Freiheit der Kunst Utl.: Ehren- und Fördergaben für Kunst 2005 überreicht

Bregenz (VLK) – Der Komponist Herbert Willi erhielt heute, Montag, im Landhaus die Ehrengabe für Kunst 2005 des Landes. Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Kulturreferent Landesstatthalter Hans-Peter Bischof überreichten die Auszeichnung. Die Videokünstlerin Alexandra Berlinger, der Musiker Murat Üstün, der Autor Christian Futscher sowie die Schauspielerin und Theaterpädagogin Brigitte Walk durften Fördergaben entgegennehmen.

   "Wir wollen das offene kulturelle Klima in unserem Land erhalten, künstlerische Freiheit sichern und innovatives Kunstschaffen fördern. In diesem Sinne ist auch die Verleihung der Ehren- und Fördergaben zu verstehen – ein Anreiz zur weiteren künstlerischen und kulturellen Arbeit", sagte LSth. Bischof. Die Liste der diesjährigen Preisträger zeige einmal mehr die qualitative Vielfalt des Vorarlberger Kulturlebens.

Ehrengabe für Kunst 2005 (3.700 Euro)

Der aus dem Montafon stammende Komponist Herbert Willi ist vor allem bekannt für seine Oper "Schlafes Bruder" und seine Orchesterwerke, die von den renommiertesten Orchestern u.a. in der Carnegie Hall New York, der Royal Albert Hall in London, der Berliner Philharmonie sowie im Wiener Musikverein und bei den Salzburger Festspielen aufgeführt wurden.

Fördergaben für Kunst 2005 (je 1.900 Euro)

Die junge Videokünstlerin Alexandra Berlinger kommt aus Bregenz und lebt und arbeitet in Wien. Ausstellungen mit ihren Werken waren in Vorarlberg, Wien, Graz, Zürich und München zu sehen.
Der Musiker und Komponist Murat Üstün unterrichtet seit 1990 an der Musikschule Dornbirn. Werke aus seiner Feder waren zuletzt in einem Porträtkonzert bei den Bregenzer Festspielen zu hören.
Christian Futscher wurde in Feldkirch geboren und lebt als Autor in Wien. Für seine Werke wurde er 1992 mit dem Literaturstipendium des Landes Vorarlberg ausgezeichnet. 1998 las er beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb.
Brigitte Walk ist insbesondere durch Tanz und Schauspiel sowie durch ihre Tätigkeit als Theaterpädagogin bekannt.

Redaktion
Gerhard Wirth

Pressebilder

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com