Freitag, 01. Januar 2021
12:35 Uhr
„Neujahrsansprache 2021 – Gedanken zum Jahreswechsel“, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Radio Vorarlberg.
Sonntag, 03. Januar 2021
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „ Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Bodenseeregion “ , Radio Vorarlberg. |
Dienstag, 05. Januar 2021
11:15 Uhr
KEIN PRESSEFOYER
Sonntag, 10. Januar 2021
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Impfangebot für die gesamte Bevölkerung bis zum Sommer“, Radio Vorarlberg.
Dienstag, 12. Januar 2021
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Mit Testen und Impfen raus aus der Pandemie“, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrätin Martina Rüscher und Landesrätin Katharina Wiesflecker, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
Donnerstag, 14. Januar 2021
Freitag, 15. Januar 2021
14:00 Uhr
Pressegespräch, Ärztekammer, „Informationen zum Ablauf der COVID-19 Impfung in Vorarlberg. Wer kann wann, wie und wo geimpft werden?“, Ärztekammer für Vorarlberg, Sitzungssaal C.01, Dornbirn.
Sonntag, 17. Januar 2021
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Mit Testen und Impfen raus aus der Pandemie“, Radio Vorarlberg. |
Montag, 18. Januar 2021
10:30 Uhr
Online -Pressekonferenz, „Zukunftslösungen jetzt umsetzen – Pflege zu Hause stärken“, mit FPÖ-Klubobmann Christof Bitschi.
18:00 Uhr
Industriellenvereinigung, IV-Neujahrsempfang 2021 – unter dem Motto „Vorarlberg hält Kurs mit unserer Industrie“ , mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrat Johannes Rauch, Landesrat Christian Gantner und Landesrat Marco Tittler, online.
Dienstag, 19. Januar 2021
09:30 Uhr
Online-Pressekonferenz, die Grünen Vorarlberg, „ Klare Ziele für die Bildung in der Pandemie“, https://us02web.zoom.us/j/84547134609, Meeting-ID: 845 4713 4609.
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Den Arbeitsmarkt in Richtung Aufschwung lenken – � Beschäftigungspolitische Maßnahmen von Land und AMS sind wichtiger Beitrag zur Krisenbewältigung“ mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Marco Tittler, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
Mittwoch, 20. Januar 2021
09:00 Uhr
Sitzung des Europaausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzender: Landtagspräsident Harald Sonderegger, Plenarsaal, Landhaus, Bregenz.
09:30 Uhr
Sitzung des Kultur- und Bildungsausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzende: Veronika Marte,Plenarsaal,Landhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Sitzung des Energiepolitischen Ausschusses, Vorsitzender: Harald Witwer,Plenarsaal, Landhaus, Bregenz.
anschl.
Sitzung des Volkswirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzender: Hubert Kinz, Plenarsaal, Landhaus, Bregenz.
Donnerstag, 21. Januar 2021
10:00 Uhr
Pressekonferenz, "Gestalten in Zeiten der Pandemie. Jahresausblick 2021: Schwerpunkte, Notwendigkeiten und Herzensprojekte“, mit Landesrat Johannes Rauch, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
Freitag, 22. Januar 2021
13:00 Uhr
Zoom-Pressekonferenz, SCR Altach, https://us02web.zoom.us/j/89771851405, Meeting-ID: 897 7185 1405.
Sonntag, 24. Januar 2021
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner,“ Den Arbeitsmarkt in Richtung Aufschwung lenken“, Radio Vorarlberg.
Montag, 25. Januar 2021
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Landesrechnungshof, „Aufgabenwahrnehmung im Vollzugsbereich Landwirtschaft – Umsetzung der Empfehlungen, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz.
Dienstag, 26. Januar 2021
09:00 Uhr
Pressekonferenz, „AMS-Arbeitsprogramm 2021 (mit den arbeitsmarktpolitischen Zielen und dem Budget 2021), Strategie „Bildung schafft Chancen“ Corona Joboffensive – Umsetzung in Vorarlberg“, im Raum Mohnenfluh, EG, AMS Vorarlberg, Rheinstraße 33, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Arbeiterkammer, „Raus aus der Jobkrise – Neue Qualifizierungsmaßnahmen gegen die Rekordarbeitslosigkeit“, Arbeiterkammer, EG Saal, Widnau 2-4, Feldkirch.
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Konsequente Umsetzung des Vorarlberger Impfplans“, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrätin Martina Rüscher und Vizepräsident der Vorarlberger Ärztekammer Burkhard Walla, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“) |
Mittwoch, 27. Januar 2021
09:00 Uhr
Sitzung des Kontrollausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Daniel Allgäuer, Plenum, Landhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Sitzung des Unvereinbarkeitsausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Thomas Winsauer, Plenum, Landhaus, Bregenz.
anschl.
Sitzung des Rechtsausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Thomas Winsauer, Plenum, Landhaus, Bregenz.
Freitag, 29. Januar 2021
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Arbeiterkammer, „ Weiterbildung, Studium, Lehre in der Corona- Krise“ , mit Landesrat Marco Tittler, Coding Campus Dornbirn, Rhomberg's Fabrik, Färbergasse 15.
Sonntag, 31. Januar 2021
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Konsequente Umsetzung des Vorarlberger Impfplans“, Radio Vorarlberg. |
Dienstag, 02. Februar 2021
10:00 Uhr
Pressekonferenz, „Industriekonjunkturumfrage, 4. Quartal 2020 der Sparte Industrie“, WK-Vorarlberg und Industriellenvereinigung, WIFI Dornbirn - Saal der Wirtschaft, Bahnhofstraße 24, Dornbirn.
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Bauen für den Aufschwung der Wirtschaft“, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Marco Tittler Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
Mittwoch, 03. Februar 2021
09:00 Uhr
1. Sitzung des XXXI. Vorarlberger Landtags im Jahr 2021, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landhaus, Bregenz, Landtagssitzungssaal.
11:00 Uhr
ikp Vorarlberg, Spatenstich Getzner, Mutter & Cie. (GMC): Neubau Betriebswohnungen, Klarenbrunnstraße, Bludenz.
Donnerstag, 04. Februar 2021
09:00 Uhr
Pressekonferenz, „Infektionen und Impfungen in Alten – und Pflegeheimen“, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker und Gesundheits- und Sozialminister Rudi Anschober, Sozialministerium, Gobelin-Saal, 1. Stock, Stubenring 1, Wien.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, „Viele Wege in die Pflege“, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker und Landesrätin Martina Rüscher, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
Freitag, 05. Februar 2021
14:00 Uhr
Pressekonferenz, „Bundeswaldfonds – Das Zukunftspaket für unsere Wälder. Wertvolle Unterstützung für Waldbesitzende“, mit Landesrat Christian Gantner, Landwirtschaftskammer Präsident Josef Moosbrugger und Forstdirektor Andreas Amann, Agrar Altenstadt, Rüttenenstraße 43, Feldkirch. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“ )
Sonntag, 07. Februar 2021
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Bauen für den Aufschwung der Wirtschaft“, Radio Vorarlberg.
Montag, 08. Februar 2021
11:00 Uhr
Fototermin, REGIO Bregenzerwald, Landbus Bregenzerwald: Übergabe des neuesten Linienbusses, Lingenau, Zeienbühl 396, Fa. Bregenzerwaldbus GmbH (hinter Käsekeller).
11:15 Uhr
Pressekonferenz, „Bund und Land unterzeichnen Abkommen für den Radverkehr: Finanzierungsrahmen in Höhe von 62 Millionen Euro für Fahrrad-Leitprojekte sichergestellt“, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Bundesministerin Leonore Gewessler und Landesrat Johannes Rauch, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
Dienstag, 09. Februar 2021
11:15 Uhr
KEIN PRESSEFOYER (Semesterferien)
Mittwoch, 10. Februar 2021
10:00 Uhr
Pressekonferenz, „Präsentation der Deponiestudie des Landes Vorarlberg“, mit Landesrat Johannes Rauch, Landesrat Marco Tittler und Studienautor Guntram Alge, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“) |
10:30 Uhr
Pressegespräch, Amt der Stadt Bregenz, „Bürgermeister Michael Ritsch / Die ersten 100 Tage / Bilanz und Ausblick auf kommende Projekte“, Stadtvertretungssaal des Bregenzer Rathauses, Rathausstraße 4 (1. Stock).
Donnerstag, 11. Februar 2021
09:30 Uhr
Pressekonferenz, "Wie ist Vorarlberg gegen Mutationen gerüstet? Mutationen erkennen und Infektionsketten durchbrechen“, mit Landesrätin Martina Rüscher, Landessanitätsdirektor Wolfgang Grabher, Institutsvorstand Pathologie Felix Offner, Leiter Umweltanalytik Christoph Scheffknecht und Leiter Infektionsteam Herbert Vith, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
Freitag, 12. Februar 2021
10:30 Uhr
Pressekonferenz, „Aktuelles zur Corona Situation“, mit FPÖ-Klubobmann Christof Bitschi, digital.
17:00 Uhr
Pressegespräch, Neue Skulptur für „ein m2 KUNST“, mit Bildhauer Roland Adlassnigg, „ein m2 KUNST“ Emsbachstraße 1A, Hohenems.
Sonntag, 14. Februar 2021
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Das Gute wird noch besser: Weiterer Ausbau des Radnetzes in Vorarlberg“, Radio Vorarlberg. |
Dienstag, 16. Februar 2021
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Digitalisierungspaket für Vorarlbergs Schulen“, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und Landesrat Marco Tittler, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
Mittwoch, 17. Februar 2021
11:00 Uhr
Aschenritual mit Bischof Benno Elbs, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Pfarrkirche St. Gallus, Bregenz.
Donnerstag, 18. Februar 2021
11:00 Uhr
Pressekonferenz, von arbeit plus, Land Vorarlberg und AMS Vorarlberg, „Aktuelle Lage für Langzeitarbeitslose“ mit Landesrat Marco Tittler, carla Einkaufspark der Caritas Vorarlberg, Möslestraße 15, Altach.
17:30 Uhr
Zertifikatsverleihung, Übungsleiterschulung Special Olympics, Fachverband Vorarlberg, mit Landesrätin Martina Rüscher, Online.
Sonntag, 21. Februar 2021
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Digitalisierungspaket für Vorarlbergs Schulen“ Radio Vorarlberg.
Montag, 22. Februar 2021
09:00 Uhr
Spatenstich für das neue Betriebsgebäude der Fa. ISN Nesensohn GmbH, mit Landeshauptmann Markus Wallner, im Wiesenfeldweg (hinter der Gastina), Frastanz.
Dienstag, 23. Februar 2021
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Arbeiterkammer, „170.000 brauchen eine Perspektive“, Ausbildungszentrum Vorarlberg (AZV), Hejomahd 2, Hohenems.
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Wasser nützen und schützen“ , mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrat Christian Gantner und Vorstand der Abteilung Wasserwirtschaft Thomas Blank, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“ )
16:00 Uhr
Medientermin, Empfang „Doppel-Weltmeisterin Katharina Liensberger“, mit
Landeshauptmann Markus Wallner,
Sportlandesrätin Martina Rüscher und
Bürgermeister Thomas Lampert (Gemeinde Göfis), Montfortsaal Landhaus, Bregenz. Anmeldung aus Platzgründen unbedingt erforderlich! (Live im Internet unter
www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
Mittwoch, 24. Februar 2021
09:00 Uhr
Sitzung des Kultur- und Bildungsausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzende: LAbg. Veronika Marte, Landtagstrakt, Landhaus, Bregenz.
09:30 Uhr
Sitzung des volkswirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtages: Vorsitzender: LAbg. Hubert Kinz, Landtagstrakt, Landhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Sitzung des Rechtsausschusses, Vorsitzender: LAbg. Thomas Winsauer, Landtagstrakt, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Sitzung des Sozialpolitischen Ausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzende: LTVP Sandra Schoch, Landtagstrakt, Landhaus, Bregenz.
13:00 Uhr
Präsentation des neuen Cheftrainers, SCR Altach, Festplatzterrasse (hinter der Osttribüne).
Donnerstag, 25. Februar 2021
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Wirtschaftskammer Vorarlberg „Liquidität für die Vorarlberger Wirtschaft“ – WIFI Dornbirn, Saal der Wirtschaft.
11:00 Uhr
Spatenstich „Leistbares Wohnen“, mit Landesrat Marco Tittler, Unterfeld 1, Lauterach (Continuum Immobilien).
Freitag, 26. Februar 2021
09:30 Uhr
Pressekonferenz, „ Kontinuierlicher Ausbau der Ganztägigen Schulformen“, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und Bürgermeisterin Andrea Kaufmann, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at , Facebook-Seite des Landes „ Unser Vorarlberg“)
10:30 Uhr
Spatenstich Fa. Meusburger, mit Landesrat Marco Tittler, Betriebsgebiet A 14, Hohenems.
13:00 Uhr
Pressekonferenz, „Im Werkraum Bregenzerwald stehen viele Zeichen auf NEU: Neue Geschäftsleitung, neue Werkraumschau, neue Speisekammer“, Hof 800, Andelsbuch. Bitte um Anmeldung bis spätestens 24. Februar 2021 (05512/26386, heike.kaufmann@werkraum.at ).
Sonntag, 28. Februar 2021
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Land würdigt Doppel-Weltmeisterin Katharina Liensberger“, Radio Vorarlberg.
Montag, 01. März 2021
10:30 Uhr
Pressekonferenz, "Präsentation VMOBIL Station in Lustenau & Kundenportal“, mit Landesrat Johannes Rauch, Bürgermeister Kurt Fischer, Smart-Mobility-Beauftragte Verena Seethaler-Steidl und CARUSO Carsharing Natascha Huber, Bahnhof Lustenau.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, WKO, „ Digitalisierungsinitiative im Handel – Handel.Lokal.Digital“, mit Wirtschaftskammer-Präsident Hans-Peter Metzler, Landesrat Marco Tittler und Sparten-Obfrau Handel (WKV) Carina Pollhammer, Postgarage am Campus V, Hintere Achmühlerstraße 1b, Dornbirn.
Dienstag, 02. März 2021
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Gewerkschaft GPA Vorarlberg, „Millionärssteuer jetzt!“, Platz der Wiener Symphoniker vor dem Festspielhaus, Bregenz.
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „FH Vorarlberg trotzt der Krise und stellt sich zukunftsträchtig auf“, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Geschäftsführer FH Stefan Fitz-Rankl und Leiter des Fachbereichs Technik der FH Ronald Mihala, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“ )
Mittwoch, 03. März 2021
09:00 Uhr
Sitzung des Kontrollausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Daniel Allgäuer, Landtagstrakt, Landhaus, Bregenz.
14:00 Uhr
Spatenstich und anschließenden Pressegespräch des Kindergartens Kreuzfeld, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Widenfeldstraße 1, Altach.
Donnerstag, 04. März 2021
09:15 Uhr
Antrittsbesuch Arbeitsminister Martin Kocher bei Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Marco Tittler, Büro Landeshauptmann Markus Wallner.
10:15 Uhr
Pressekonferenz, „Offensive für Beschäftigung und Qualifizierung. Arbeitsmarkt-Aufschwung durch gezielte Investitionen von Bund, Land und AMS“, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Arbeitsminister Martin Kocher und Landesrat Marco Tittler, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "Mit dem Fahrradboom zur Mobilitätswende: Was wir brauchen, damit das Fahrrad die Regel und das Auto die Ausnahme wird“, mit Landesrat Johannes Rauch, Gemeindeverbandspräsidentin Andrea Kaufmann und Sprecher 2Rad in der Fachgruppe Handel und Freizeitartikel Thomas Kofler, beim Birkenwiessteg (Nähe Pflegeheim, Birkenwiese 56), Dornbirn.
14:30 Uhr
Presseinformation, Ärztekammer, „Ärztekammer Vorarlberg startet Informationsoffensive: Fakten zur Covid-19 Impfung aus medizinischer Sicht“, Ärztekammer für Vorarlberg, Sitzungssaal C.01, Dornbirn. (Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 03. März 2021, bis 16:00 Uhr, unter presse@aekvbg.at)
Freitag, 05. März 2021
09:00 Uhr
LandessozialreferentInnenkonferenz, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker und Landesrätin Martina Rüscher, Videokonferenz.
10:00 Uhr
Überreichung der Forderungen bzw. Empfehlungen der TeilnehmerInnen des Projekts „Paris-amKumma“ an die Politik, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger und Landesrat Johannes Rauch, Veranstaltungszentrum KOM, Kirchfeldstraße 1a, Altach.
12:00 Uhr
Pressekonferenz, „Ergebnisse der LandessozialreferentInnenkonferenz“, mit Bundesminister Rudolf Anschober, Landesrätin Katharina Wiesflecker, Landesrätin Birgit Gerstorfer (Oberösterreich) und Christiane Teschl-Hofmeister (Niederösterreich), Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at , Facebook-Seite des Landes „ Unser Vorarlberg“)
Samstag, 06. März 2021
16:00 Uhr
Landwirtschaftskammer Wahlen 2021, „ Bekanntgabe des vorläufigen Ergebnisses“, Landwirtschaftskammer Vorarlberg, Sitzungssaal, 4. Stock, Montfortstraße 9, Bregenz.
Sonntag, 07. März 2021
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „FH Vorarlberg trotzt der Krise und stellt sich zukunftsträchtig auf“, Radio Vorarlberg.
Montag, 08. März 2021
18:00 Uhr
Webinar - Zukunft der Erwerbsarbeit, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker, Online.
19:30 Uhr
Internationaler Frauentag 2021; Online-Vortrag "Mit Zuversicht die Krise meistern", mit Landesrätin Katharina Wiesflecker, Online.
Dienstag, 09. März 2021
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, mit
Landeshauptmann Markus Wallner, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter
www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
12:30 Uhr
Landesagrarreferentenkonferenz, mit Landesrat Christian Gantner, Videokonferenz.
19:00 Uhr
Pressekonferenz, "Öffnungsschritte in Vorarlberg", mit Landeshauptmann Markus Wallner, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
Mittwoch, 10. März 2021
09:00 Uhr
2. Sitzung des XXXI. Vorarlberger Landtags im Jahr 2021, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landtagssitzungssaal, Landhaus, Bregenz.
Freitag, 12. März 2021
13:00 Uhr
ORF Corona-Diskussion, „1 Jahr Corona-Lockdown und wie geht es weiter?“, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Johannes Rauch, ORF Landesstudio.
15:00 Uhr
Pressekonferenz, „Vorarlberg baut Testkapazitäten erheblich aus. Vorstellung des ‚Antigen-Selbst-Tests‘“, mit
Landesrat Christian Gantner und
Fachbereichsleiter in der Landeswarnzentrale Philipp Bachmann, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter
www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
17:00 Uhr
Zeugnisüberreichung PFA-AbsolventInnen, mit Landesrätin Martina Rüscher, Pflegeschule Unterland, Carl-Pedenz-Straße 1, Bregenz.
19:00 Uhr
Grundeigentümertag 2021 – Grußbotschaft, mit Landesrat Christian Gantner, Videokonferenz.
Sonntag, 14. März 2021
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Gezielte Investitionen für Beschäftigung und Qualifizierung“, Radio Vorarlberg.
Dienstag, 16. März 2021
11:00 Uhr
„Waldverein 60 Jahre – Wald für die Zukunft“, Vorarlberger Waldverein, Klimawald Egg (Anfahrt: Egg Kreuzung, Richtung Schwarzenberg, 1 km rechte Seite, Treffpunkt: kleiner Holzlagerplatz gegen Ende des Waldes).
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Voran mit Vernunft – testen und impfen für verantwortungsbewusste Öffnungsschritte“, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrat Christian Ganter und Landesrätin Martina Rüscher, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
13:30 Uhr
Besichtigung Test-Schiff MS Vorarlberg, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Christian Gantner.
Mittwoch, 17. März 2021
11:00 Uhr
Pressekonferenz, „Saubere Umwelt braucht dich! Landesweite Landschaftsreinigung 2021“, mit Markus Klement/ORF, Andrea Kaufmann/Gemeindeverband, Rainer Siegele/Gemeindeverband, Sprecher:in der Wirtschaftskammer, Reinhard Pierer/Loacker Recycling und Landesrat Johannes Rauch/Land Vorarlberg, Riedmannhof, Alberried 3, Lustenau.
18:00 Uhr
Besuch der Buchpräsentation „Vati“ von Monika Helfer durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink; Theater Kosmos.
Donnerstag, 18. März 2021
10:00 Uhr
Pressekonferenz, „Tätigkeitsbericht der Kinder- und Jugendanwaltschaft 2020“, mit Michael Rauch, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Arbeitsgespräch mit Bundesministerin Elisabeth Köstinger, bei Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Christian Gantner, Büro Landeshauptmann, Landhaus.
20:00 Uhr
Interreligiöse Gedenkfeier für Verstorbene in der Coronazeit, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Stadtpfarrkirche St. Martin, Marktplatz 1, Dornbirn. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
Freitag, 19. März 2021
10:00 Uhr
Pressekonferenz, "Auftakt Vorarlberg radelt 2021 – Start RADIUS“, mit Landesrat Johannes Rauch, Bahnhof Lochau (Radweg Seeseite).
11:00 Uhr
Jahres-Pressekonferenz, Theater KOSMOS, Hotel Schwärzler, Landstraße 9, Bregenz.
16:00 Uhr
Erweiterte Eröffnung der Ausstellung HEIDE C. HEIMBÖCK „verworfen“; Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink; Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis, Gallusstraße 10, Bregenz.
Sonntag, 21. März 2021
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Öffnungsschritte – Vorarlberg geht voran“, Radio Vorarlberg.
Dienstag, 23. März 2021
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Volle Kraft für Aufschwung und Zukunftsfähigkeit – 9,5 Millionen Euro für bewährte und neue Wirtschaftsforderungen des Landes Vorarlberg“, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Marco Tittler, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
16:30 Uhr
Online-Austausch ÖHV (Österreichische Hotelerievereinigung Vorarlberg), mit Landesrat Christian Gantner, Videokonferenz.
17:30 Uhr
Pressekonferenz , „Coronavirus - aktuelle Entwicklung im Leiblachtal“, mit
Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrat Christian Gantner,
Landessanitätsdirektor Wolfgang Grabher und
Bürgermeister Andreas Kresser (Marktgemeinde Hörbranz) Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter
www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
18:00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung DÉJÁ-VU mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink; ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg, Rundfunkplatz 1, Dornbirn.
Mittwoch, 24. März 2021
09:00 Uhr
Sitzung des Volksanwaltsausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzende: LAbg. Manuela Auer, Plenum, Landhaus, Bregenz.
12:30 Uhr
Partnerschaftsabkommen Nachwuchskompetenzzentrum, mit Landesrätin Martina Rüscher, Höchsterstraße 82, Dornbirn.
17:00 Uhr
Direktorenführung, Ausstellung, „The Sea of Darkness von Claudia Comte“, Kunstraum, Dornbirn. (Anmeldung an andrea.fink@kunstraumdornbirn.at bis Mittwoch 24. März,12 Uhr)
Donnerstag, 25. März 2021
09:30 Uhr
Medienkonferenz, vorarlberg museum, Ausstellung im Atrium „2000 Meter über dem Meer. Vorarlberg, Silvretta und die Kunst“ (bis 27. Juni).
10:30 Uhr
Pressegespräch, Caritas, „Suchtfalle Corona“, Bahnhofstraße 9, Wirkraum der Caritas, Dornbirn.
12:15 Uhr
Konzert am Mittag: Belle époque – Harfenklasse Viktor Hartobanu, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Museumscafé, Bregenz.
14:00 Uhr
52. Vorarlberger Seilbahntagung, mit Landesrat Christian Gantner, Wirtschaftskammer, Feldkirch.
18:00 Uhr
Stadtvertretungssitzung, Festspielhaus (Hauptbühne), Bregenz, auch via Livestream www.bregenz.gv.at/livestream.
Freitag, 26. März 2021
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "Das Zebra-Biotop: Ein neues Zuhause für Kiebitz, Bekassine und Co. Leuchtturmprojekt für den Wiesenbrüterschutz im Nördlichen Schweizer Ried in Lustenau“, mit Landesrat Johannes Rauch, Präsident Rico Kellenberger, Bürgermeister Kurt Fischer und Ingrid Loacker (Abteilung Umwelt und Klimaschutz), Auer Riet, Lustenau (Achtung: keine direkte Zufahrt möglich, ab dem Parkplatz Zellgasse wird ein Shuttle organisiert).
14:00 Uhr
Angelobung der Soldaten des Einrückungsturnus März 2021, mit Landesrat Christian Gantner, Kaserne, Bregenz.
16:00 Uhr
Kurzintro der Ausstellung Seasonal Greetings von Jakob Lena Knebl und Ashley Hans Scheirl; Besuch der Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink; Kunsthaus, Bregenz.
19:30 Uhr
Teilnahme am Round Table, THE FIRST ROOM of the Future, mit Landesrätin Martina Rüscher.
Sonntag, 28. März 2021
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „ Wirtschaftsförderungen des Landes steigen auf 9,5 Millionen Euro“, Radio Vorarlberg.
Montag, 29. März 2021
10:30 Uhr
Pressegespräch von Bürgermeister Michael Ritsch: „Vorstellung des neuen Stadtamtsdirektors Mag. Florian Bachmayr-Heyda und der Strukturreform der Bregenzer Stadtverwaltung“, Stadtvertretungssaal, Rathaus (1. Stock), Rathausstraße 4, Bregenz.
Dienstag, 30. März 2021
09:30 Uhr
Pressegespräch, „Telemedizin in Vorarlberg Visit-e“, ÖGK Landesstelle Vorarlberg, 4. Stock, Jahngasse 4, Dornbirn.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Landjugend Jungbauernschaft Vorarlberg, „Unsere Lebensmittel wiegen mehr!“, Bauernhof Jürgen Bereuter, Nannen 217, Alberschwende.
Donnerstag, 01. April 2021
13:30 Uhr
Pressegespräch, SCR Altach, Presseraum, CASHPOINT Arena (bei gutem Wetter evtl. im Stadion).
Freitag, 02. April 2021
09:30 Uhr
Frühjahrs-Vollversammlung der Landwirtschaftskammer (Online-Veranstaltung), mit Landesrat Christian Gantner.
Sonntag, 04. April 2021
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Wasser nützen und schützen“, Radio Vorarlberg.
Dienstag, 06. April 2021
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Den Fortschritt aktiv mitgestalten, Innovation Call Vorarlberg 2021 – Land fördert die besten digitalen Innovationsprojekte“, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrat Marco Tittler und Katerina Sedlackova, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
Mittwoch, 07. April 2021
09:00 Uhr
Sitzung des Kultur- und Bildungsausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzende: LAbg. Veronika Marte, Landtagstrakt, Landhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Sitzung des Rechtsausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzender: LAbg. Thomas Winsauer, Landtagstrakt, Landhaus, Bregenz.
anschl.
Sitzung des Volkswirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzender: LAbg. Hubert Kinz, Landtagstrakt, Landhaus, Bregenz.
Donnerstag, 08. April 2021
09:00 Uhr
Eröffnung der neuen Billa+ Filiale, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Dornbirn.
10:00 Uhr
Konstituierung der Landwirtschaftskammer-Vollversammlung, mit Landesrat Christian Gantner, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
14:00 Uhr
Pressekonferenz, „‚Wir wollen wieder…‘: Vorarlberg stellt breit getragene Impfkampagne vor“, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrätin Martina Rüscher sowie weiteren Mitgliedern der Initiative „Vorarlberg impft“, Conrad Sohm, Dornbirn (Boden 1). (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
18:00 Uhr
Eröffnung – Startschuss für das Mentoringprogramm für Gemeindevertreterinnen 2021 „Frauen fördern Frauen“, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker, Online.
Freitag, 09. April 2021
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Wirtschaftskammer Vorarlberg, „Rückblick und Ausblick: Vorarlberger Bergbahnen ziehen Bilanz“, Hotel Katharinenhof, Comfort *** / Lobby, Franz-Michael-Felder- Straße 4, Dornbirn.
13:30 Uhr
Pressegespräch, SCR Altach, Presseraum, CASHPOINT Arena, Altach.
18:00 Uhr
Premiere der Uraufführung SPRICH NUR EIN WORT – Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink; Großes Haus, Vorarlberger Landestheater.
Samstag, 10. April 2021
10:30 Uhr
Musik in der Pforte Konzert N°1: Das Kind – es schwebt! Von der Freiheit der Musik; Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink; Pförtnerhaus, Feldkirch.
18:00 Uhr
LA RISA präsentiert das neue Album: OF WORTH, Besuch durch Landesstatthalterin Schöbi-Fink, Theater am Saumarkt.
Sonntag, 11. April 2021
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Vorarlberg fördert die besten digitalen Innovationsprojekte“, Radio Vorarlberg.
Montag, 12. April 2021
11:00 Uhr
Pressekonferenz, „Literarische Interventionen an öffentlichen Plätzen. Wie eine Bushaltestelle in Hohenems eine Bild-Geschichte zum Thema Raum erzählt“, mit Landesrat Marco Tittler, Bürgermeister Dieter Egger und Projektleiterin, Geschäftsführerin literatur:vorarlberg netzwerk Frauke Kühn, LöwenSaal (Eingang rechts neben dem Haupteingang), Schlossplatz 9, Hohenems.
Dienstag, 13. April 2021
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Erweitertes Testangebot für Klein- und Mittelunternehmen“, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Präsident der Wirtschaftskammer Vorarlberg Hans-Peter Metzler und Landesrat Marco Tittler, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
Mittwoch, 14. April 2021
09:00 Uhr
3. Sitzung des XXXI. Vorarlberger Landtags im Jahr 2021, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landhaus, Bregenz, Landtagssitzungssaal. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“ )
10:00 Uhr
Pressegespräch, Ausstellung „HOLOBIONT.LIFE IS OTHER“, Magazin 4, Bergmannstraße 6.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Internationale Rheinregulierung, „Mit Wissenschaft und Bagger dem Rheintaler Grund- und Trinkwasser auf die Spur“, Rheinbrücke Kriessern, Dornbirn.
17:00 Uhr
Virtuelles Künstlerin-Gespräch mit Claudia Comte, Kunstraum Dornbirn, via Zoom. (Anmeldung per E-Mail an andrea.fink@kunstraumdornbirn.at)
Donnerstag, 15. April 2021
08:00 Uhr
Ausschuss des 1. Schüler_innenparlaments, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Vorarlberger Landestheater, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Wirtschaftskammer Vorarlberg, „Restart your Business“, mit Landesrat Marco Tittler, Postgarage, CAMPUS V / Hintere Achmühlerstraße 1, Dornbirn. (Anmeldung an weiss.nora@wkv.at)
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Ausstellung KUB 2021.02 Pamela Rosenkranz – House of Meme, Kunsthaus, Bregenz. (Eröffnung, Freitag, 16. April, 15 bis 19 Uhr)
14:00 Uhr
Pressekonferenz, Lust auf Lesen – Vorarlberger Lesetag, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, VS/MS Schendlingen, Wuhrwaldstraße 26, Bregenz.
Freitag, 16. April 2021
09:00 Uhr
Bundesministerin Mag. Karoline Edtstadler, bei Landeshauptmann Markus Wallner, LH-Büro.
Nachmittags
Besuch der Frau Bundesministerin Mag. Karoline Edtstadler, bei Landtagspräsident Harald Sonderegger.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, „Impfplan: aktueller Stand und Ausblick“, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrätin Martina Rüscher und Vizepräsident der Vorarlberger Ärztekammer Burkhard Walla, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
13:00 Uhr
Spatenstich für Hotel Alpstadt, mit Landesrat Christian Gantner, Hotel Alpstadt, Bludenz.
15:30 Uhr
Erweiterte Eröffnung der Ausstellung Pamela Rosenkranz | House of Meme; Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink; Kunsthaus, Bregenz.
16:00 Uhr
Eröffnung Crosslaufparcours und Motorikpark, Stadt Dornbirn, Sportanlage Birkenwiese, Dornbirn.
Samstag, 17. April 2021
10:00 Uhr
Kataloge der Ausstellungen: Erwin Wurm, BIG Atelier Van Lieshout, The Clock which will Solve Every Problem in the World, Ausstellungshalle, Kunstraum, Dornbirn.
Sonntag, 18. April 2021
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Erweitertes Testangebot: Mehr Sicherheit am Arbeitsplatz“, Radio Vorarlberg.
Montag, 19. April 2021
11:00 Uhr
Pressegespräch, „Rechnungsabschluss der Landeshauptstadt Bregenz für das Jahr 2020“, Rathaus, Stadtvertretungszimmer, 1. Stock, Bregenz. (Anmeldungen bis Freitag, 16. April 2021, an kommunikation@bregenz.at)
11:00 Uhr
Pressegespräch, Landwirtschaftskammer, „Wildhecken – eine wichtige Facette der Biodiversität“, mit Landesrat Christian Gantner, Landesforstgarten, Sulzerweg 2, Rankweil.
14:30 Uhr
Pressekonferenz, „Coronavirus – aktuelle Entwicklung im Bregenzerwald“, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrat Christian Gantner, Landesrätin Martina Rüscher, Bürgermeister Guido Flatz und Landessanitätsdirektor Wolfgang Grabher, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg")
Dienstag, 20. April 2021
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, "Unterstützung und Entlastung für Familien im Sommer - Vielfältiges Familienpaket 2021 des Landes Vorarlberg“, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“ )
16:30 Uhr
Redewettbewerb – Preisverteilung, mit Landeshauptmann Markus Wallner, digital.
17:00 Uhr
Medaillen- und Kristallfeier des VSV, mit Landesrätin Martina Rüscher, Olympiazentrum Vorarlberg.
Mittwoch, 21. April 2021
07:00 Uhr
Ausreisetests Bregenzerwald, Landespolizeidirektion Vorarlberg, "Kontrollen der Testpflicht bei der Ausreise aus dem Bregenzerwald" zum Kontrollpunkt Schwarzach, Schwarzachtobel, Ende Achraintunnel, Anreiseempfehlung über die ursprüngliche Schwarzachtobelstraße, Parkplatz kurz vor der Einmündung in die neue Straße.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, „Aufbruch in ein neues Mobilitätszeitalter. Start VCÖ-Mobilitätspreis Vorarlberg 2021“, mit Landesrat Johannes Rauch, Michael Schwendinger (VCÖ – Mobilität mit Zukunft) und Harald Schreyer (ÖBB-Infrastruktur AG), Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
14:00 Uhr
Pressekonferenz, Bio Austria Vorarlberg und Bio Vorarlberg, „ jährliches Pressegespräch“, mit Landesrat Christian Gantner, Biohof Breuß, Rautenstraße 19, Röthis.
Donnerstag, 22. April 2021
13:30 Uhr
Pressekonferenz, „Digital Factory Vorarlberg: Startrampe für Digitalisierung. Schulterschluss zwischen AIT, Land Vorarlberg und FH Vorarlberg“, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrat Marco Tittler, Hannes Androsch (Aufsichtsratsvorsitzender Austrian Institute of Technology AIT), Helmut Leopold (Head of Center for Digital Safety & Security AIT), Stefan Fitz-Rankl (Geschäftsführer der FH Vorarlberg), Robert Merz (Leiter Forschungszentrum Digital Factory FH Vorarlberg), Foyer, FH Vorarlberg, Dornbirn. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
Freitag, 23. April 2021
19:30 Uhr
Vorarlberger Alpwirtschaftstag 2021, mit Landesrat Christian Gantner, per Videokonferenz.
Samstag, 24. April 2021
18:00 Uhr
walktanztheater: Premiere „HANNAH ARENDT. OHNE GELÄNDER.“ Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink; Altes Hallenbad, Feldkirch.
19:30 Uhr
Online-Premiere, Vorarlberger Landestheater „SPRICH NUR EIN WORT“, YouTube-Kanal des Vorarlberger Landestheaters.
Sonntag, 25. April 2021
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Nächste Wochen sind Chancenwochen für das Impfen“, Radio Vorarlberg.
Montag, 26. April 2021
11:00 Uhr
Pressegespräch, SCR Altach, https://us02web.zoom.us/j/89009706837, Meeting-ID: 890 0970 6837.
17:00 Uhr
Vorarlberger Literaturpreis 2021 mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at)
Dienstag, 27. April 2021
10:30 Uhr
Pressekonferenz, FPÖ, „Impulse setzen – Vorarlberger Familien unterstützen und heimische Wirtschaft ankurbeln“, Freiheitlicher Landtagsklub, Römerstraße 15, Bregenz.
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Marke Vorarlberg steht für chancenreich - Schwerpunktthema „Potenziale entfalten – für Bildung begeistern“ – beim offenen Projektcall stehen insgesamt 100.000 Euro zur Verfügung“, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesstatthalterin Barbara Schöbi- Fink, Jimmy Heinzl (Geschäftsführer der Wirtschafts-Standort Vorarlberg GmbH) und Christian Lampert (Projektleitung Marke Vorarlberg, WISTO), Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
16:00 Uhr
Regierungstreffen St. Gallen, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Landesrat Johannes Rauch, Landesrätin Katharina Wiesflecker, Landesrat Christian Gantner, Landesrätin Martina Rüscher und Landesrat Marco Tittler, Videokonferenz.
Mittwoch, 28. April 2021
09:00 Uhr
Sitzung des Rechtsausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Thomas Winsauer, Landtagstrakt, Landhaus, Bregenz.
09:45 Uhr
Sitzung des Kultur- und Bildungsausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzende: LAbg. Veronika Marte, Landtagstrakt, Landhaus, Bregenz.
anschl.
Sitzung des Landwirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtags, LAbg. Bernhard Feuerstein, Landtagstrakt, Landhaus, Bregenz.
10:15 Uhr
Sitzung des Sozialpolitischen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: LTVP Sandra Schoch, Landtagstrakt, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Bregenzer Festspiele, „Programmpräsentation 2021“, Festspielhaus, Bregenz.
16:30 Uhr
Holzbaugipfel, mit Landesrat Christian Gantner und Landesrat Marco Tittler, Montfortsaal, Landhaus.
20:00 Uhr
ORF-Diskussion „Sommertourismus in Vorarlberg 2021“, mit Landesrat Christian Gantner, ORF Dornbirn.
Donnerstag, 29. April 2021
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Marktgemeinde Lustenau und Ortsgemeinde Au, „ Fahrradbrücke Lustenau-Au“, mit Landesrat Johannes Rauch, Singsaal der Oberstufe-Mittelrheintal, Schulhaus am Bach, Römerstraße 12, Heerbrugg.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, arbeit plus Soziale Unternehmen Vorarlberg, „Tag der Arbeitslosigkeit“, Kaplan Bonetti Werkstatt, Schlachthausstraße 7c, Dornbirn.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, „Ausstellung Lois Weinberger im KUB Basement“ , Kunsthaus, Bregenz. (Anmeldung bis spätestens 27. April 2021 an m.feurstein@kunsthaus-bregenz ) (Eröffnung Freitag, 30. April von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr)
16:00 Uhr
Regionalforum, mit Landesrat Marco Tittler, Hofsteigsaal, Lauterach.
16:00 Uhr
Besuch des Einführungsvortrags zur Ausstellung 2000m über dem Meer durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink; vorarlberg museum.
18:00 Uhr
Premiere "Schlafes Bruder" von Robert Schneider; Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink; Vorarlberger Landestheater, Großes Haus.
Freitag, 30. April 2021
09:00 Uhr
LandesflüchtlingsreferentInnenkonferenz, mit Landesrat Christian Gantner, Videokonferenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, DIE GRÜNEN, „Klimaneutrale Stadt Bregenz - Wie machen wir das mit der Energieversorgung? Ziele bis 2030“, Parteibüro Grüne Vorarlberg, Deuringstraße 3, Bregenz.
Samstag, 01. Mai 2021
09:00 Uhr
Grand-Prix Vorarlberg, mit Landesrätin Martina Rüscher, Nenzing.
Sonntag, 02. Mai 2021
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Potenziale entfalten, für Bildung begeistern: Marke Vorarlberg steht für chancenreich“, Radio Vorarlberg.
Montag, 03. Mai 2021
11:30 Uhr
Pressekonferenz, „Corona-Pandemie – aktuelle Entwicklungen“, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrätin Martina Rüscher, Landesrat Christian Gantner, Bürgermeister Herbert Sparr und Landessanitätsdirektor Wolfgang Grabher, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
13:30 Uhr
Pressekonferenz, femail - Fraueninformationszentrum Vorarlberg, „ Weil es Zeit ist - Start der Kampagne gegen psychische Gewalt an Frauen“, kleinen Kinosaal, Rio Kino Feldkirch, Marktgasse 18, Feldkirch.
18:00 Uhr
OPERNATELIER - EINBLICK 6: WIE KLINGEN TRÄUME?; Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink; Kunsthaus, Bregenz.
18:00 Uhr
Begrüßung Sportsymposium "Erfolg und Gesundheit am Limit" mit Landesrätin Martina Rüscher, Online.
Dienstag, 04. Mai 2021
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberger Landestheater, „Spielplan 2021/2022“, Theater-Cafe, Bregenz.
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Implacementstiftung: Eine arbeitsmarktpolitisch wichtige Initiative zur Stärkung der Betreuung und Pflege in Vorarlberg“, mit
Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrätin Katharina Wiesflecker,
Reingard Fessler und
Bernhard Bereuter, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter
www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
14:15 Uhr
Besuch Testzentrum Frastanz mit Frau Bundesministerin für Landesverteidigung Klaudia Tanner; Begleitung durch Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Christian Gantner, Frastanz.
15:45 Uhr
Pressekonferenz, „Schutz und Hilfe“– Vereinbarung zwischen Bund und Land Vorarlberg“ mit
Landeshauptmann Markus Wallner, Bundesministerin für Landesverteidigung Klaudia Tanner,
Landesrat Christian Gantner und
Brigadier Gunther Hessel, Walgaukaserne, Bludesch. (Live im Internet unter
www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
Mittwoch, 05. Mai 2021
09:00 Uhr
Sitzung des Sozialpolitischen Ausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzende: LTVP Sandra Schoch, Landtagstrakt, Landhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, ikp Vorarlberg GmbH, Stiftung Maria Ebene, „ Jahresbericht 2020“, Mehrzwecksaal des Krankenhauses Maria Ebene, Maria Ebene 17, Frastanz (über den Seiteneingang).
10:00 Uhr
Sitzung des Energiepolitischen Ausschusses, Vorsitzender: LAbg. Harald Witwer, Landtagstrakt, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressegespräch, Kunstraum Dornbirn, „Peter Sanbichler – UNPREDICTABLE“, Kunstraum, Dornbirn. (Ausstellungsdauer 7. Mai bis 15. August 2021, Künstlergespräch: Freitag 7. Mai 2021, 14.00 Uhr)
11:00 Uhr
Sitzung des Integrationsausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzende: LAbg. Sabine Scheffknecht, Landtagstrakt, Landhaus, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressekonferenz, „Strategie Energieautonomie+ 2030: Time for Action!“, mit Landesrat Johannes Rauch und den Energiepolitischen Sprecher:innen der Landtagsfraktionen: Christina Metzler (ÖVP), Christoph Metzler (Grüne), Daniel Allgäuer (FPÖ), Martin Staudinger (SPÖ) und Gerfried Thür (NEOS), Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
17:00 Uhr
Präsentation, Erinnerungsort St. Gallenkirch: „Hilfe und Risiko“, mit Landtagspräsident Mag. Harald Sonderegger, Gemeindesaal, St. Gallenkirch.
Donnerstag, 06. Mai 2021
09:30 Uhr
Urkundenübergabe Projekt „Selbstständig zur Schule“, mit Landesrat Johannes Rauch, Volksschule Göfis Kirchdorf, Schulgasse 5, Göfis.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Ländle Qualitätsprodukte Marketing GmbH, „ Tätigkeitsbericht 2020 - Bedeutung der heimischen Lebensmittel und Hofverkauf im Pandemiejahr deutlich gewachsen“, Zangerlhof Rankweil, Churerstraße 57, Rankweil
18:00 Uhr
Eröffnung des 30. Homunculus-Festivals mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink; Löwensaal Hohenems.
18:00 Uhr
Stadtvertretungssitzung, Hauptbühne, Festspielhaus, Bregenz oder via Livestream übertragen (www.bregenz.gv.at/livestream).
Freitag, 07. Mai 2021
10:00 Uhr
Eröffnung der öffentlichen Hohenemser Tiefgarage als Teil des neuen „Quartiers Schillerallee“, Stadt Hohenems, Graf-Maximilian-Straße 6, Hohenems.
10:00 Uhr
Demonstrative Übergabe einer Petition der Humanity Memorial Group sowie zahlreiche andere Gruppen an den Landtag mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Vorplatz, Landhaus.
13:30 Uhr
Pressegespräch, SCR Altach, Presseraum, CASHPOINT Arena, Altach.
14:00 Uhr
Medientermin: Rücktritt Bürgermeister Peter Halder von Kennelbach, Gemeindeamt, Friedrich-Schindler-Straße 1, Kennelbach.
Samstag, 08. Mai 2021
10:30 Uhr
Konzert Pforte 2021; Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink; Pförtneraus Feldkirch.
Sonntag, 09. Mai 2021
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „ Implacementstiftung: In unsicheren Zeiten eine sichere Arbeit mit Sinn„, Radio Vorarlberg.
Montag, 10. Mai 2021
10:30 Uhr
Pressekonferenz, „Artenschutz in Zeiten des Klimawandels“, mit Landesrat Johannes Rauch, Gerold Ender (Dienststelle Umweltschutz der Stadt Bregenz), Cornelia Peter (Abteilung Umwelt- und Klimaschutz im Amt der Vorarlberger Landesregierung), Walter Niederer (Regionsmanagement Europaschutzgebiete), Yachthafen/Suppersbach, Bregenz.
13:30 Uhr
Pressegespräch, SCR Altach, CASHPOINT Arena, Altach.
17:00 Uhr
Überreichung Integrationspreis „Gemeinsam Vorarlberg“, mit Landesrat Christian Gantner, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
Dienstag, 11. Mai 2021
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Bundesweite Öffnungen nach Vorbild der Modellregion Vorarlberg“, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrätin Martina Rüscher, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
14:00 Uhr
Teilnahme 10. Jahreskonferenz der Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker, Online.
Mittwoch, 12. Mai 2021
09:00 Uhr
4. Sitzung des XXXI. Vorarlberger Landtags im Jahr 2021, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landtagssitzungssaal, Landhaus, Bregenz,
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Stadt Feldkirch, Bürgermeister Wolfgang Matt und Ausstellungskurator Dr. Hans Gruber informieren über die Ausstellung „500 Jahre St. Annenaltar (1521 | 2021) - Wolf Huber und seine Zeit“, Palais Liechtenstein, Feldkirch. (Bitte um Anmeldung bis Dienstag, 11. Mai 2021, 12 Uhr bei murat.simsek@feldkirch.at oder 05522/304-1252)
11:00 Uhr
Mediengespräch, Rathaus Dornbirn, „Rechnungsabschluss der Stadt Dornbirn 2020“, Sitzungssaal Zimmer 133, Rathaus, Dornbirn.
11:15 Uhr
BODENSEE SUMMIT digital 2021 - Konferenz für digitale Innovationen von KMU. (Anmeldung unter www.bodensee-summit.com)
Donnerstag, 13. Mai 2021
17:00 Uhr
Premiere KIND.ERBE.REICH - Vom Erben und Erblassen; Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink; Altes Hallenbad Feldkirch.
Freitag, 14. Mai 2021
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Symphonieorchester Vorarlberg, Saal Propter Homines, Festspielhaus Bregenz.
13:30 Uhr
Pressegespräch, SCR Altach, CASHPOINT Arena, Altach.
14:00 Uhr
Virtueller Runder Tisch zu den Öffnungen am 19.05.2021, mit Landesrat Christian Gantner, Videokonferenz.
Sonntag, 16. Mai 2021
11:00 Uhr
Konzert des Symphonieorchesters Vorarlberg mit Nicholas Milton und Aaron Pilsan, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Montforthaus, Feldkirch.
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Bundesweite Öffnungen nach Vorbild der Modellregion Vorarlberg“, Radio Vorarlberg.
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, Radio Vorarlberg.
Montag, 17. Mai 2021
17:00 Uhr
Überreichung Integrationspreis „Gemeinsam Vorarlberg“, mit
Landesrat Christian Gantner, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter
www.vorarlberg.at)
Dienstag, 18. Mai 2021
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Stadt Feldkirch, „Präsentation Rechnungsabschluss“ , Ratssaal, Rathaus Feldkirch. (Anmeldung bis spätestens Montag, 17. Mai, 12 Uhr an maximilian.behrle@feldkirch.at)
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Erste Schlussfolgerungen der Modellregion Vorarlberg“, mit
Landeshauptmann Markus Wallner,
Armin Fidler (Pulblic-Health-Experte) und
Daniela Schmid (Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit), Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter
www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
18:00 Uhr
3. Sitzung der Stadtvertretung, Stadt Feldkirch, großer Saal Montforthaus, Feldkirch. (Anmeldung bei claudia.schatzmann@feldkirch.at)
Mittwoch, 19. Mai 2021
11:00 Uhr
Pressekonferenz, „WISTO – Standortagentur mit Wirtschaftsfokus“, mit Landesrat Marco Tittler, Jimmy Heinzl, Rudolf Grimm, Mathias Bertsch und Christian Lampert, designforum Vorarlberg, Dornbirn.
13:30 Uhr
Pressekonferenz, „St. Gallen und Vorarlberg verstärken die Zusammenarbeit beim grenzüberschreitenden öffentlichen Verkehr“, mit Landesrat Johannes Rauch und Regierungsrat Beat Tinner, Bahnhof Lustenau.
13:30 Uhr
Pressegespräch, Cashpoint SCR Altach, mit Cheftrainer Damir Canadi, Cashpoint Arena, Altach.
16:30 Uhr
Begrüßung bei der Online-Veranstaltung zu Übergriffe und Cybermobbing; Landestatthalterin Barbara Schöbi-Fink.
17:00 Uhr
Eröffnungsfeier „500 Jahre St. Annenaltar“; Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Palais Liechtenstein.
19:00 Uhr
Im Dialog zur Klimaneutralität, „Wieviel (Elektro-)Mobilität brauchen wir?“, Pzwei, inatura, Jahngasse 9, Dornbirn.
Donnerstag, 20. Mai 2021
09:30 Uhr
Landeshauptleute-Konferenz, Kur- & Congresshaus, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Kurhausplatz 144, Bad Aussee, Steiermark.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Landesrechnungshof, „Vorarlberg Tourismus GmbH“, Erdgeschoss, Raum Bodensee, Bezirkshauptmannschaft Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, „FAHR bewusst RAD“, mit Landesrat Marco Tittler, Bürgermeister Michael Ritsch, Mario Amann (Geschäftsführer Sicheres Vorarlberg) und Landespolizeidirektor Hans-Peter Ludescher, Platz der Wr. Symphoniker 1, Festspielhaus Bregenz.
14:00 Uhr
Pressekonferenz, „Zukunft der Bienen in Vorarlberg: Wir brauchen die Bienen – und sie uns!“ mit Landesrat Christian Gantner, Präsident Josef Moosbrugger und Präsident Gerhard Mohr, Lehrbienenstand Kreiennest (Zufahrt Bahnhofsstraße), Wolfurt.
17:30 Uhr
Sprechstunde Impfaufklärung mit Migrantenorganisationen, mit Landesrat Christian Gantner und Landesrätin Martina Rüscher, Videokonferenz.
18:00 Uhr
Buchpräsentation „Die Welt gegenüber. Jung und Jung 2021“ von Eva Schmidt; Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, T-Café, Vorarlberger Landestheater.
Freitag, 21. Mai 2021
10:00 Uhr
Eröffnung Psychiatrische Rehabilitation, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Reha-Klinik Montafon, Wagenweg 4a, Schruns.
10:00 Uhr
LandesgesundheitsreferentInnenkonferenz, mit Landesrätin Martina Rüscher, Messecongress, Graz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, „BürgerInnenbeteiligung als zukunftsfähiges Modell für unsere Energieversorgung“, mit Landesrat Johannes Rauch, Adi Groß und Irmgard Hagspiel. Kinderhaus, Bregenzer Straße 8, Kennelbach (auf dem Dach).
11:00 Uhr
Pressegespräch, „Privatstiftung Gamsfreiheit unterstützt Nistkastenprojekt - Überleben sichern für Eulen und Steinkauz“, Inatura, Jahngasse 9, Dornbirn.
14:00 Uhr
Angelobung der Soldaten des Einrückungsturnus Mai 2021, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Christian Gantner, Walgaukaserne, Bludesch.
17:00 Uhr
Erweiterte Eröffnung, „PASSUS Lois Anvidalfarei“, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Johanniterkirche, Feldkirch
Samstag, 22. Mai 2021
10:00 Uhr
Grußworte anlässlich der Eröffnung der Pumptrack-Week, mit Landesrätin Martina Rüscher, Marktplatz, Rankweil.
10:00 Uhr
Rundgang durch die Sommerausstellung im Angelika Kauffmann Museum Schwarzenberg durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Schwarzenberg.
Sonntag, 23. Mai 2021
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Erste Schlussfolgerungen der Modellregion Vorarlberg“, Radio Vorarlberg.
Dienstag, 25. Mai 2021
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Testkapazitäten werden dem Bedarf angepasst“ mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Christian Gantner, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
18:00 Uhr
117. Gesundheitspolitisches Forum, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker, online.
Mittwoch, 26. Mai 2021
09:00 Uhr
Sitzung des Sozialpolitischen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende LTVP Sandra Schoch, Montfortaal, Landhaus.
10:00 Uhr
Sitzung des Kultur- und Bildungsausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende Obfrau Veronika Marte, Montfortaal, Landhaus.
10:00 Uhr
45. IRKA-Sitzung, mit Landesrat Christian Gantner, Maienfeld.
18:30 Uhr
Online Kick-Off-Veranstaltung, „Startschuss zur Ausarbeitung der Tourismusstrategie Vorarlberg 2030“, mit Landesrat Christian Gantner, Landesrat Marco Tittler, Hans Peter Metzler (WKV-Präsident), Stefan Hagen (WKV-Vizepräsident) und Markus Kegele (Tourismus-Spartenobmann). Zoom-Meeting: https://russmedia.zoom.us/webinar/register/WN_nxns92UgS_--oDAwwhp_6w
Donnerstag, 27. Mai 2021
09:30 Uhr
Pressekonferenz, Die Grünen Vorarlberg, „Belebtes Ortszentrum oder gefährliche Durchfahrtsstraße?“, Grüner Klub, Vorarlberger Landtag.
09:30 Uhr
Pressegespräch, Cashpoint Altach, Presseraum, CASHPOINT Arena, Altach.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberg Museum, neue Sonderausstellung „Auf eigene Gefahr. Vom riskanten Wunsch nach Sicherheit“.(Anmeldung unter
u.schueller@vorarlbergmuseum.at)
10:15 Uhr
Pressekonferenz, SPÖ-Landtagsklub, „Weil´s um unsere Kinder geht!“, SPÖ-Landtagsklub.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "Mut in der Lehrlingsausbildung, gerade jetzt", mit Landesrat Marco Tittler, Hubert Hämmerle (Präsident der Arbeiterkammer Vorarlberg), Hans Peter Metzler (Präsident der Wirtschaftskammer Vorarlberg), Markus Curin (Geschätsführer Lehre in Vorarlberg) und Birgit Nöckl (Geschäftsführerin Maischon), Ausbildungsakademie des Frisörs Maischön, Marktstr. 17, 1. Stock, Dornbirn. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
18:00 Uhr
Abschlussfeier Projekt 3. DG in Regelbetrieb, „Weiterentwicklung der gerontopsychiatrischen Kompetenz in der stationären Langzeitpflege“, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker, Kolpinghaus, Dornbirn.
Freitag, 28. Mai 2021
09:30 Uhr
Besichtigung der Reha-Klinik Montafon, Fachbereich Psychiatrische Rehabilitation, durch Landesrätin Martina Rüscher, Wagenweg 4a, Schruns.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberger Gemeindeverband, „Vorarlberger Umweltwoche“, mit Landesrat Johannes Rauch, Andrea Kaufmann (Präsidentin des Vorarlberger Gemeindeverbandes), Rainer Siegele (Mitglied des Präsidiums des Vorarlberger Gemeindeverbands) und Katrin Löning (Österreichisches Ökologie Institut), Gemeinschaftsgarten Niederbahn, Ecke Niederbahn 506, bei der Bushaltestelle, Dornbirn.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Stadt Dornbirn, „CampusVäre“, mit Landesrat Marco Tittler, Bürgermeisterin Andrea Kaufmann und Bettina Steindl (Stadt Dornbirn), Areal Campus V, Dornbirn.
14:00 Uhr
Eröffnung JUFA Hotel Laterns, mit Landesrat Christian Gantner, Gapfohlerweg 2, Laterns.
16:00 Uhr
Genussradeln, mit Landesrat Johannes Rauch, Jüdisches Museum, Hohenems.
19:30 Uhr
Konzert von Grigory Sokolov, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Großer Saal, Festspielhaus Bregenz.
Sonntag, 30. Mai 2021
11:00 Uhr
Konzert, „Quarta 4 Länder Jugendphilharmonie“, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Angelika Kauffmann Saal, Schwarzenberg.
16:30 Uhr
Hypomeeting, Besuch durch Landesrätin Martina Rüscher, Mösle-Stadion, Götzis.
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, "Testkapazitäten werden entlastet, Sicherheit bleibt" , Radio Vorarlberg.
Montag, 31. Mai 2021
09:30 Uhr
Präsentation, Bildungsdirektion für Vorarlberg, „JONGLIER CHALLENGE“ , Pausenhof der MS Hohenems-Herrenried, Schubertstr. 12 (bei Schlechtwetter in der Sporthalle der MS Hohenems-Herrenried), Hohenems.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, AK Digital Campus, „Digital Campus mit neuem Headquarter, digitales Pionierjahr für junge Frauen und Studiengänge in Kooperation mit der FH WIen“, mit Landesrat Marco Tittler, Schaffarei, 3. Stock, Zimmer 301, Widnau 10, Feldkirch.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, „Onkologie-Netzwerk Vorarlberg: Gut vernetzt im Kampf gegen Krebs – Erster Meilenstein der Gesundheist-Triangel“, mit Landesrätin Martina Rüscher, Primar Priv.-Doz. Thomas Winder (Koordinator Onkologie-Netzwerk Vorarlberg), Oberarzt Dr. Bernd Hartmann (Präsident der Krebshilfe) und Dr. Harald Schlocker (Vizepräsident aks gesundheit Vorarlberg), Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
16:30 Uhr
Spartenkonferenz der Vorarlberger Industrie, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Getzner Werkstoffe, Herrenau 5, Bürs.
Dienstag, 01. Juni 2021
09:00 Uhr
2. SchülerInnenparlament (SiP), mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Kulturbühne AMBACH, Götzis.
09:00 Uhr
Medaillenverleihung Bundesheer, mit Landesrat Christian Gantner, Kaserne, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, KäseStrasse Bregenzerwald, „Immaterielles Kulturerbe“, Alpe Oberlose und Gaststubo, Meierei Bödele, Schwarzenberg.
10:30 Uhr
Pressegespräch, Caritas Vorarlberg, „Corona zeigt neue Facetten von Armut auf“, Konrad-Renn-Straße 14, Lerncafe´, Hohenems.
10:30 Uhr
Pressegespräch, Bludenz Kultur und Sparkasse Bludenz, „Die Förderung lokaler KünstlerInnen und die Präsentation des Kulturprogramms 2021“, Panoramasaal, Sparkasse Bludenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Eröffnung AMEDIA Hotel, Millennium Park 7, Lustenau.
10:30 Uhr
Pressegespräch, Junge Wirtschaft Vorarlberg, „Vorstellung des Strategiepapiers #unserplan: Zukunft aktiv gestalten“, Designforum Vorarlberg, Hintere Achmühlerstraße 1, Dornbirn.
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Sicher zu Gast in Vorarlberg“, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrat Christian Gantner und Christian Schützinger (Geschäftsführer Vorarlberg Tourismus), Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
Mittwoch, 02. Juni 2021
09:00 Uhr
Sitzung des Rechtsausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzender: Thomas Winsauer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
Anschließend: Sitzung des Energiepolitischen Ausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzender: Thomas Winsauer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
09:30 Uhr
Sitzung des Volkswirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzender: Hubert Kinz, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Landes-Rechnungshof, „Gemeinde Fußach“, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressegespräch, Stadt Bregenz, „Gemeinsam am See“, Badesteg an der Pipeline auf Höhe der Bilgeri-Kaserne.
10:30 Uhr
Sitzung des Sportausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzender: KO Roland Frühstück, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
14:00 Uhr
Landtagsenquete 2021, „Zeit für Gerechtigkeit: Arbeit, Steuern, Vermögen“, mit
Landeshauptmann Markus Wallner, Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landesrätin Katharina Wiesflecker,
Landesrätin Martina Rüscher und
Landesrat Marco Tittler, Cubus, Wolfurt. (Live im Internet unter
www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
18:00 Uhr
Verabschiedung von Landesfeuerwehrinspektor Ing. Hubert Vetter, durch Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Christian Gantner, Neudorfstraße 122, Feuerwehrhaus Lustenau.
Samstag, 05. Juni 2021
13:00 Uhr
Tag der Offenen Tür im Jugendhaus Westend, „Ergebnispräsentation der Upcyclingworkshops anlässlich der Umweltwochen“, Westend, Bregenz.
Sonntag, 06. Juni 2021
Ganztägig
Landtagspräsidentinnen- und Landtagspräsidentenkonferenz, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Linz.
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Sicher zu Gast in Vorarlberg“, Radio Vorarlberg.
Montag, 07. Juni 2021
Ganztägig
Landtagspräsidentinnen- und Landtagspräsidentenkonferenz, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Linz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, „Kultur- und Tourismusstrategie“, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Landesrat Christian Gantner und Eva Häfele (Sozialwissenschaftlerin, Projektleiterin), Panoramaraum, vorarlberg museum, Kornmarktplatz 1, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, „Notschlafstellen für Jugendliche. Wichtiger Lückenschluss im Hilfesystem für junge Menschen“, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker, Bürgermeisterin Andrea Kaufmann, Tatjana Tschabrun (Leiterin der Notschlafstelle in Dornbirn) und Thomas Dietrich (Geschäftsführer koje) Neubau des Vorarlberger Gemeindeverbands, Eingang benevit, Marktsstraße 51a, Dornbirn. Im Anschluss Besichtigung der Notschlafstelle.
11:00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung „100 Jahre Bundesverfassung und Verfassungsgerichtshof“, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Feldkirch, Vorarlberger Landeskonservatorium.
Dienstag, 08. Juni 2021
09:30 Uhr
Gemeinsame Konferenz der deutschsprachigen Landtagspräsidentinnen und Landtagspräsidenten, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, online.
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Rechnungsabschluss 2020: Trotz Krisenbekämpfung wurden Vermögenswerte des Landes nicht angegriffen“, mit
Landeshauptmann Markus Wallner und
Landesrat Johannes Rauch, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter
www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
Mittwoch, 09. Juni 2021
09:00 Uhr
5. Sitzung des XXXI. Vorarlberger Landtags im Jahr 2021, Landtagssitzungssaal, Landhaus, Bregenz.
Donnerstag, 10. Juni 2021
10:00 Uhr
Pressekonferenz, „Vorarlbergs Jugend impft – Start der Informationskampagne zur Corona-Schutzimpfung für 12 bis 15-Jährige“ , mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrätin Martina Rüscher, Dr. Bernhard Schlosser (Arzt für Allgemeinmedizin) und Nina Netzer (Influencerin), Zimmer 133, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Energieinstitut Vorarlberg, „Verleihung Energy Globe“, mit Landesrat Johannes Rauch, Josef Burtscher (Geschäftsführer Energieinstitut Vorarlberg), Simon Lins (Bürgermeister Gemeinde Schnifis) und Markus Hartmann (Obmann Sennerei Schnifis), Sennerei, Schnifis.
15:30 Uhr
Antrittsbesuch von Landesvolksanwalt Klaus Feurstein, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Büro Landeshauptmann Markus Wallner.
17:00 Uhr
Diskussion, forum viticum, „Leben mit Corona. Wie gehen wir damit um?“, Theater KOSMOS, Bregenz.
18:00 Uhr
Ausstellungseröffnung im Rahmen von 30 Jahren Integration Vorarlberg, mit Landesrätin Martina Rüscher, WirkRaum, Bahnhofstraße 9, Dornbirn.
Freitag, 11. Juni 2021
11:30 Uhr
Pressekonferenz, „Gesundheit im Blick – Aktuelles von der Umwelt- und Lebensmittelüberwachung“, mit Landesrätin Martina Rüscher und Dietmar Buhmann (Leiter des Instituts für Umwelt und Lebensmittelsicherheit), Instituts für Umwelt und Lebensmittelsicherheit, Montfortstraße 4, 1. Stock, Zimmer 105, Bregenz.
16:30 Uhr
Abschluss Waldpädagogischer Lehrgang, mit Landesrat Christian Gantner, Propstei, St. Gerold.
19:30 Uhr
Theateraufführung, „DIE VÖGEL Aristophanes“, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Landestheater Vorarlberg, Großes Haus, Bregenz.
Sonntag, 13. Juni 2021
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „ Rechnungsabschluss 2020: Trotz Krisenbekämpfung wurden Vermögenswerte des Landes nicht angegriffen“, Radio Vorarlberg.
Montag, 14. Juni 2021
10:00 Uhr
Pressekonferenz, SPÖ, „Wohnen“, SPÖ-Landtagsklub, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Raiffeisenlandesbank Vorarlberg, „Immobilienstudie zum Vorarlberger Immobilienmarkt“, Raiffeisenforum Friedrich Wilhelm, Raiffeisenbank im Rheintal, Rathausplatz 8, Dornbirn.
11:30 Uhr
Pressekonferenz, ikp Vorarlberg, „Sucht- & Suizidprävention im Unternehmen – Aufklärungs- & Kulturprojekt Papageno“, mit Landesrätin Martina Rüscher und Philipp Kloimsstein, Getzner Werkstoffe, Herrenau 5, Bürs.
20:15 Uhr
Ehrung der Schützen EM-Teilnehmerinnen, mit Landesrätin Martina Rüscher, Hohenems.
Dienstag, 15. Juni 2021
Ganztägig
40. Plenartagung des Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates (KGRE), mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Straßburg.
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Lebenswelten 2020 – Werthaltungen junger Menschen in Vorarlberg“, mit
Landeshauptmann Markus Wallner, Gabriele Böheim-Galehr (Studienautorin) und
Gudrun Quenzel (Studienautorin), Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter
www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
16:00 Uhr
Regierungstreffen Vorarlberg und Liechtenstein als Videokonferenz, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Landesrat Johannes Rauch, Landesrätin Katharina Wiesflecker, Landesrätin Martina Rüscher, Landesrat Christian Gantner und Landesrat Marco Tittler, Montfortsaal, Bregenz.z.
Mittwoch, 16. Juni 2021
Ganztägig
40. Plenartagung des Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates (KGRE), mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Straßburg.
09:00 Uhr
Pressekonferenz, i+R Gruppe, „Rekordjahr 2020/2021 und Investitionen am Standort Lauterach“, Werkstatt der Huppenkothen GmbH, Bundesstraße 117, Lauterach. Anmeldung bei
daniela.kaulfus@pzwei.at oder unter 05574/44715-28.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Verkehrsverbund Vorarlberg, „Bilanz VVV“, mit Landesrat Johannes Rauch, Bürgermeisterin Andrea Kaufmann und Christian Hillbrand (VVV), Bahnhof, Bahnsteig 1, Hohenems.
13:30 Uhr
Pressekonferenz, „Vorschub Rheinbrücke“, mit Landesrat Marco Tittler, Baustelle Rheinbrücke, Hard.
13:30 Uhr
Kleinwalsertaler Tourismus Dialog, mit Landesrat Christian Gantner, Ifen Hotel Kleinwalsertal.
17:30 Uhr
Preisübergabe, „Radelt zur Arbeit“, mit Landesrat Johannes Rauch, Energieinstitut Vorarlberg, Stadtstraße 33, Dornbirn.
18:00 Uhr
Zertifikatsverleihung, Connexia, „Gerontopsychiatrie in der Pflege“ , mit Landesrätin Katharina Wiesflecker, Kolpinghaus, Dornbirn.
Donnerstag, 17. Juni 2021
Ganztägig
40. Plenartagung des Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates (KGRE), mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Straßburg.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, „Alpwirtschaft braucht partnerschaftliches Miteinander", mit Landesrat Christian Gantner und LWK-Präsident Josef Moosbrugger, Alpe Schwende, Dornbirn.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Stadt Bludenz, „Rechnungsabschluss 2020“, Val Blu, Bludenz.
18:00 Uhr
Abschlussveranstaltung, „Ein Königreich für die Zukunft“, mit Landesrat Johannes Rauch, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
Freitag, 18. Juni 2021
09:00 Uhr
Tagung Landesagrarreferentenkonferenz, mit Landesrat Christian Gantner, Schladming.
09:00 Uhr
Pressekonferenz, Österreichischer Gewerkschaftsbund, „Gemeinsam für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie“, Hotel Martinspark, Dornbirn.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, KlimaVOR, „Die ganze Wahrheit über unseren CO2-Fußabdruck, Weider Wärmepumpen, Oberer Achdamm 4, Hard.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, „Vorarlbergs Sportvereine starten durch“, mit
Landesrätin Martina Rüscher und
Michael Zangerl (Leiter des Sportreferats im Amt der Landesregierung), Badmintonhalle, Messegelände, Halle 5, Dornbirn. (Live im Internet unter
www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Österreichische Gesundheitskasse, „Bewegt im Park“ , inatura, Jahngasse 9, Dornbirn. (Bei Regenwetter: ÖGK, Jahngasse 4, 4. Stock, Dornbirn)
19:30 Uhr
Symphonieorchester Vorarlberg Konzert 6, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Montforthaus, Feldkirch.
Samstag, 19. Juni 2021
19:30 Uhr
Konzert des Symphonierochesters Vorarlberg mit Leo McFall, Besuch durch Landtagspräsident Harald Sonderegger, Montforthaus, Feldkirch.
Sonntag, 20. Juni 2021
11:00 Uhr
Eröffnungskonzert Blumenegger Sommer, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Villa Falkenhorst, Thüringen.
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Vorarlbergs Jugend impft“, Radio Vorarlberg.
Montag, 21. Juni 2021
09:30 Uhr
Pressekonferenz, Arbeiterkammer Vorarlberg, „Kindern Chancen sichern!“ Arbeiterkammer Feldkirch, Widnau 2-4, EG Saal, Feldkirch.
17:30 Uhr
Auftakttraining SCR Altach, Trainingsplatz Campus, Cashpoint Arena, Altach.
19:30 Uhr
Illumination der Lichtsäulen in den Regenbogenfarben zum Start der Pride Week, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker, Landhausvorplatz, Bregenz.
Dienstag, 22. Juni 2021
11:15 Uhr
Pressekonferenz, Wirtschaftskammer Vorarlberg, „Präsentation der Digitalen Lernfabrik“, mit
Landeshauptmann Markus Wallner, Hans Peter Metzler (Wirtschaftskammer-Präsident), Landesrat Marco Tittler und
Thomas Wachter (Institutsleiter Wifi), Wifi, Dornbirn. Anmeldung bei
motter.herbert@wkv.at
11:15 Uhr
Kein Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung.
Mittwoch, 23. Juni 2021
09:00 Uhr
Sitzung des Kontrollausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: Landtagsabgeordneter Daniel Allgäuer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz. Anschli.: Sitzung des Finanzausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzende: Landtagsvizepräsidentin Monika Vonier, Landhaus, Bregenz.
13:45 Uhr
Eröffnung mädchen*Impulstage 2021, Verein Amazone, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker, Inatura, Dornbirn.
14:00 Uhr
Sitzung des Sozialpolitischen Ausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzende: Landtagsvizepräsidentin Sandra Schoch, Landhaus, Bregenz.
20:00 Uhr
Generalversammlung des Vorarlberger Familienverbands, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker und Landesrätin Martina Rüscher, Plattform V, Färbergasse 15, Dornbirn.
Donnerstag, 24. Juni 2021
Ganztägig
55. Internationale Parlamentarische Bodensee-Konferenz, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Rorschach, Schweiz.
09:00 Uhr
AMIGO Fachtagung vom Energieinstitut, mit Landesrat Johannes Rauch, Spannrahmen Hard, In der Wirke 2, Hard.
09:30 Uhr
Pressekonferenz, Kulturservice der Landeshauptstadt Bregenz, „ Bregenzer Meisterkonzerte 2021/22“, Festspielhaus Bregenz.
10:00 Uhr
IBK Strategiegespräch, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Schloss Weinstein, Schrappritzi Saal, 2. OG, Weinstrasse 219, Marbach.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Kunsthaus Bregenz, „KUB Sammlungsschaufenster 2021“ , Postgebäude, Bregenz. Bitte um Anmeldung bis zum 21. Juni 2021 an
m.feurstein@kunsthaus-bregenz.at
14:00 Uhr
Pressekonferenz, allerArt, „Kunstankäufe Land Vorarlberg 2020“, Galerie allerArt, Remise, Bludenz. Bitte um Anmeldung bis 22. Juni an
info@allerart-bludenz.at oder unter 0664/5005536.
16:00 Uhr
22. Sitzung des Fischereibeirates, mit Landesrat Christian Gantner, Landesfischereizentrum, Hard.
19:00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung „Kunstankäufe Land Vorarlberg 2020“, mit
Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Galerie allerArt und Kellergalerie kukuphi, Remise, Bludenz. Bitte um Anmeldung bis 22. Juni an
info@allerart-bludenz.at oder unter 0664/5005536.
19:00 Uhr
Verbandstag der Vorarlberger Turnerschaft, mit Landesrätin Martina Rüscher, online.
19:30 Uhr
Matura-Valet, Übergabe der Diplomprüfungszeugnisse, mit Landesrat Christian Gantner, BSBZ, Hohenems.
Freitag, 25. Juni 2021
Ganztägig
55. Internationale Parlamentarische Bodensee-Konferenz, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Rorschach, Schweiz.
09:00 Uhr
LandesumweltreferentInnenkonferenz, mit Landesrat Johannes Rauch, online.
10:00 Uhr
LandesnaturschutzreferentInnenkonferenz, mit Landesrat Johannes Rauch, online.
10:00 Uhr
Präsentation, ASFINAG, „Ausblick: Umfassende Sanierungen im Arlbergtunnel in den kommenden Jahren“, Autobahnmeisterei St. Jakob am Arlberg, St. Jakob/Arlberg 151, St. Anton am Arlberg.
13:00 Uhr
Besuch Bildungszentrum BiZ Hofen, durch Landeshauptmann Markus Wallner, Schmittengasse, Frastanz.
15:00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung „Sammlung König-Lebschik“, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, KUB Sammlungsschaufenster im Postgebäude, Bregenz.
18:00 Uhr
Generalversammlung der Vorarlberger Jägerschaft, mit Landesrat Christian Gantner, Firmament, Rankweil.
20:00 Uhr
Verleihung berufstätige Facharbeiter Landwirtschaft, mit Landesrat Christian Gantner, BSBZ, Hohenems.
Samstag, 26. Juni 2021
10:00 Uhr
Hochwasser-Einsatzübung, mit Landesrat Christian Gantner, Rheinbrücke, Hard-Fußach.
16:00 Uhr
Festakt zur Verleihung des Bahnkulturpreises für das Wälderbähnle, mit Landesrätin Martina Rüscher, Bahnhof, Bezau
18:00 Uhr
Preisverleihung des 7. Hohenemser Literaturpreises, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Salomon-Sulzer-Saal, Hohenems.
Sonntag, 27. Juni 2021
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Jugendliche legen Wert auf Freunde, Familie und gute Ausbildung“, Radio Vorarlberg.
Montag, 28. Juni 2021
11:00 Uhr
Pressekonferenz, „Bitte impfen! Gilt auch im Sommer – Wechsel zu neuem Terminbuchungssystem; Delta-Variante erfordert vollen Impfschutz“, mit
Landesrätin Martina Rüscher, Burkhard Walla (Vizepräsident der Ärztekammer Vorarlberg), Sebastian Wöß (Impfkoordinator des Landes Vorarlberg) und
Wolfgang Grabher (Sanitätsdirektor des Landes Vorarlberg), Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter
www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
11:00 Uhr
Abschlussprojekt, Energieinstitut, „Blühende Straßen 2021“, mit Landesrat Johannes Rauch, Montfortsaal, Bregenz.
17:00 Uhr
4. Leiterdienstbesprechung 2020/21 der LBS-LeiterInnen, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Landesberufsschule, Lochau.
Dienstag, 29. Juni 2021
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Wie kommen Kinder und Jugendliche gut aus der Pandemie?“, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrätin Katharina Wiesflecker, Michael Rauch (Kinder- und Jugendanwalt), Wolfgang Mazal (Leiter des Österreichischen Instituts für Familienforschung) und Eva Häfele (Sozialwissenschaftlerin), Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
13:00 Uhr
LandeskulturreferentInnenkonferenz, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Salzburg.
13:30 Uhr
Fachveranstaltung, Femail, "Weil es Zeit ist! - Ansätze in der Primärprävention von (psychischer) Gewalt“, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker, Montfortplatz 1, Montforthaus, Feldkirch.
14:00 Uhr
Pressekonferenz, Cashpoint Altach, „Saisonauftakt 2021/22“, Hotel Traube Braz, Klostertalerstraße 12, Bludenz.
18:00 Uhr
Neueröffnung McDonalds Hohenems, mit Landesrat Marco Tittler, Hohenems.
19:30 Uhr
141. Generalversammlung des Österreichischen Roten Kreuz, Landesverband Vorarlberg, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrätin Martina Rüscher und Landesrat Christian Gantner, Vinomnasaal, Rankweil.
Mittwoch, 30. Juni 2021
09:00 Uhr
Sitzung des Kontrollausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Daniel Allgäuer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Dekretübergabe für den E2a-Lehrgang, mit Landesrat Christian Gantner, Feuerwehrausbildungszentrum, Feldkirch.
11:00 Uhr
Sitzung des Volksanwaltsausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Christof Bitschi, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
Anschl. Sitzung des Europaausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: Landtagspräsident Harald Sonderegger, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
12:30 Uhr
Ehrung der SportlerInnen des Jahres 2020 und Empfang der erfolgreichen WintersportlerInnen der Saison 2020/21, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrätin Martina Rüscher, Eiskanal Bludenz GmbH, Hinterplärsch 4, Bludenz.
13:30 Uhr
Sitzung des Rechtsausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Thomas Winsauer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
14:30 Uhr
Sitzung des Kultur- und Bildungsausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: LAbg. Veronika Marte, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
15:00 Uhr
Presserundgang, Internationale Rheinregulierung, „Presserundgang am neuen Rheinmodell“, mit
Landeshauptmann Markus Wallner,
Landesrat Christian Gantner und
St. Galler Regierungsrätin Susanne Hartmann, Modellversuchshalle, Hochschulstrasse 3, Dornbirn. Bitte um Anmeldung an
marlene.engler@rheinregulierung.org oder per Telefon +41 71 747 71 02
18:30 Uhr
Generalversammlung von Bregenz Handball, mit Landesrätin Martina Rüscher, Konferenzraum Handball-Arena, Rieden, Bregenz.
19:00 Uhr
Pressekonferenz, Pzwei., „Vom Tischler persönlich – oder doch lieber industriell und kostengünstig?“, inatura, Dornbirn. Bitte um Anmeldung an wolfgang.pendl@pzwei.at
20:00 Uhr
Verleihung des Facharbeiterbriefs Hauswirtschaft, mit Landesrat Christian Gantner, BSBZ, Hohenems.
Donnerstag, 01. Juli 2021
09:00 Uhr
Abschlussveranstaltung, Energieinstitut, „Schoolbiker“, mit Landesrat Johannes Rauch, Sitzungszimmer 020, Landhaus, Bregenz.
09:00 Uhr
Medaillenverleihung Bundesheer, mit Landesrat Christian Gantner, Kaserne, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Kunsthaus Bregenz und der illwerke vkw, „ Installation am Bielbach“, Silvrettastausee auf der Bielerhöhe, Montafon.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, „Engagement-Strategie Vorarlberg“, mit
Landeshauptmann Markus Wallner, Bürgermeister Tobias Bischofberger (Gemeinde Mellau, Pfadfinder- und Feuerwehrmitglied), Michael Lederer (Büro für Freiwilliges Engagement und Beteiligung), Barbara Österle (aha Jugendinfo, Projektleiterin der aha plus Jugend-Engagement-App) und
Obmann Thomas Winzek (Stadtmusik Bregenz), Probelokal, Stadtmusik, Rosshimmel 9, Bregenz. (Live im Internet unter
www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
15:45 Uhr
Visionstag Tourismusstrategie Vorarlberg 2030, mit Landesrat Christian Gantner, Montforthaus, Feldkirch.
19:00 Uhr
75. Jahreshauptversammlung des Vorarlberger Skiverbandes, mit Landesrätin Martina Rüscher, Raggal.
19:00 Uhr
Präsentation, „Top 100 – Vorarlbergs größte Unternehmen“, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landtagspräsident Harald Sonderegger, Rondo Ganahl AG, Frastanz.
20:00 Uhr
Verleihung des Facharbeiterbriefes Landwirtschaft, mit Landesrat Christian Gantner, BSBZ, Hohenems.
Freitag, 02. Juli 2021
09:00 Uhr
WirtschaftsreferentInnenkonferenz, mit Landesrat Marco Tittler, Bad Ischl.
09:00 Uhr
Pressegespräch, Kulturservice Bregenz, Ausstellung, „HELMUT KING“, Galerie Bregenz, Kirchstraße 29.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, „Präsentation des Vorarlberger Gleichstellungsberichts 2021“, mit
Landesrätin Katharina Wiesflecker, Manuela Auer (ÖGB-Landesgeschäftsführerin Vorarlberg), Jessica Lutz (AK-Vizepräsidentin) und
Sabine Juffinger (cillimus, Studienautorin), Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter
www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
10:00 Uhr
Pressekonferenz, vorarlberg museum, „Sonderausstellung Karl Sillaber und C4 Architekten. Neues Bauen in Tirol und Vorarlberg “, vorarlberg museum, Kornmarktplatz 1, Bregenz.
14:00 Uhr
Pressegespräch, Landeshauptstadt Bregenz, „Vorstellung des Konzepts Bregenz Mitte“, Hotel Messmer, Kornmarktstraße 16, Bregenz. Bitte um Anmeldung bis 01. Juli 2021 an
kommunikation@bregenz.at
17:00 Uhr
Eröffnung der Sonderausstellung, „Karl Sillaber und C4 Architekten. Neues Bauen in Tirol und Vorarlberg“, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, vorarlberg museum, Kornmarktplatz 1, Bregenz.
17:30 Uhr
Diplomfeier, Schule für Sozialbetreuungsberufe, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker, Heldendankstraße 50, SOB, Bregenz.
17:30 Uhr
Büroeröffnung Zimcon, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Göfis.
19:00 Uhr
Vorarlberger Landeskonservatorium Chorkonzert, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und Landtagspräsident Harald Sonderegger, Kapelle des Vorarlberger Landeskonservatorium, Feldkirch.
Samstag, 03. Juli 2021
09:00 Uhr
Bürgerrat, „Klima-Zukunft Vorarlberg“, Begrüßung durch Landesrat Johannes Rauch und Landesrat Marco Tittler, Montforthaus, Feldkirch.
Sonntag, 04. Juli 2021
10:00 Uhr
Bludenz läuft, Besuch durch Landesrätin Martina Rüscher, Sparkassen Sportarena, Bludenz.
10:00 Uhr
Wiesenmeisterschaft, Begrüßung durch Landesrat Johannes Rauch und Landesrat Christian Gantner, Biosphärenpark, Sonntag.
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Wie kommen Kinder und Jugendliche gut aus der Pandemie?“, Radio Vorarlberg.
Montag, 05. Juli 2021
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Sozialdemokratischer Landtagsklub Vorarlberg, „ Bundespolitik“, Landtagsklub, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Bildungsdirektion, „Rückblick auf das Schuljahr 2020/21“, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Bildungsdirektion, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressegespräch, PRISMA, „Millennium Park – MP Süd – Bedeutender Meilenstein in der Weiterentwicklung vom Betriebsgebiet zum Produktivquartier“, Millennium Park, Lustenau.
14:00 Uhr
Pressegespräch, Amt der Landeshauptstadt Bregenz, „ Machbarkeitsstudie über die Eisenbahn-Unterflurtrasse im Großraum Bregenz“, Rathaus, Stadtvertretungszimmer, 1. Stock, Bregenz. Bitte um Anmeldung bis 02. Juli 2021 an kommunikation@bregenz.at
19:00 Uhr
Sommerempfang 2021 der Industriellenvereinigung und der Jungen Industrie, „Unsere Industrie ist für die Menschen da“, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und Landesrat Christian Gantner, Firmament, Römergrund 1, Rankweil.
19:00 Uhr
Zertifikatsverleihung, Vorarlberger >>Bewegungskindergarten, LaufgruppenleiterIn und Nordic Walking Leiterin, mit Landesrätin Martina Rüscher, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
Dienstag, 06. Juli 2021
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Vorarlberg verstärkt Impfangebot“, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrätin Martina Rüscher, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
11:30 Uhr
Übergabe Prädikat, „Sicher zu Gast in Vorarlberg – Geprüfter Betrieb“, Vorarlberg Tourismus, durch Landesrat Christian Gantner, Dornbirn.
16:00 Uhr
Besuch im AZV Hohenems – Ausbildungszentrum Vorarlberg, mit Landesrat Marco Tittler, Hohenems.
18:00 Uhr
Veranstaltung Zukunft Jugendarbeit mit Wirtschaftsphilosoph Andreas Indset, OJAD, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Schlachthausstraße 1, Dornbirn.
19:30 Uhr
Digitales Bürgercafe´ zum Bürgerrat, „Klima-Zukunft Vorarlberg“, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Johannes Rauch, Vorarlberg Museum, Bregenz.
Mittwoch, 07. Juli 2021
Ganztägig
6. Sitzung des XXXI. Vorarlberger Landtags im Jahr 2021, Landhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Arbeitsmarktservice Vorarlberg, „10 Jahre Frauenberufszentrum*Vorarlberg – Rückblick und Ausblick Chancen für Frauen und Wirtschaft nach der Pandemie“, Hintere Achmühlerstraße 1b, Postgarage, Dornbirn.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Stadt Hohenems, Poligonale – Festival für zeitgenössisches Theater, kuratiert von EnsembleX, im Garten des Jüdischen Museums (bei Schlechtwetter im Seminarraum des Jüdischen Museums).
Donnerstag, 08. Juli 2021
Ganztägig
6. Sitzung des XXXI. Vorarlberger Landtags im Jahr 2021, Landhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Pzwei, „Klimaneutral mit Vorarlberger Projekten: Neue Plattform ermöglicht regionale CO2-Kompensation“, Forsthof Dornbirn, Gütlestraße 19, gegenüber Waldbad Enz. (Anmeldung per Mail an wolfgang.pendl@pzwei.at)
11:00 Uhr
Pressetag, Bregenzer Festspiele, Festspielhaus, Seefoyer, Bregenz.
Freitag, 09. Juli 2021
09:30 Uhr
ExpertInnenaustausch zum Thema Neophyten der Internationalen Parlamentarischen Bodensee-Konferenz, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Hotel Gasthof Löwen, Feldkirch-Nofels.
09:30 Uhr
Pressekonferenz, „Heimische Wirtschaft mit verbesserter Konjunkturaussicht. Präsentation des Wirtschaftsberichts 2020/2021“ , mit Landeshauptmann Markus Wallner, Wirtschaftskammerpräsident Hans Peter Metzler und Landesrat Marco Tittler, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
12:00 Uhr
Überreichung Ehrenzeichen Alten-, Wohn- und Pflegeheim der Kreuzschwestern, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Antoniushaus, Feldkirch.
18:00 Uhr
Abschlussfeier des Freiwilligen Sozialjahres, Soziale Berufsorientierung Vorarlberg (SBOV), mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und Landesrätin Katharina Wiesflecker, Anna-Henslerstraße 15, Winzersaal, Klaus.
18:00 Uhr
Abschlussfeier des Freiwilligen Sozialjahres, Soziale Berufsorientierung Vorarlberg (SBOV), mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und Landesrätin Katharina Wiesflecker, Anna-Henslerstraße 15, Winzersaal, Klaus.
20:00 Uhr
Award Show zum Sound@V 2021 Musikpreis im Rahmen des poolbar-Festivals, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Altes Hallenbad, Feldkirch.
20:00 Uhr
Award Show zum Sound@V 2021 Musikpreis im Rahmen des poolbar-Festivals, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Altes Hallenbad, Feldkirch.
Samstag, 10. Juli 2021
10:00 Uhr
Akademischer Festakt Pädagogische Hochschule Vorarlberg, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Montforthaus, Feldkirch
Sonntag, 11. Juli 2021
10:00 Uhr
Bruderschaftssonntag der Bruderschaft St. Christoph, mit Landesrat Christian Gantner, Welcome Center, St. Anton am Arlberg.
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Vorarlberg verstärkt Impfangebot“, Radio Vorarlberg.
Montag, 12. Juli 2021
08:00 Uhr
Alpexkursion 2021 der Landesregierung, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Landesrat Christian Gantner, Landesrätin Katharina Wiesflecker, Landesrat Marco Tittler und Landesrätin Martina Rüscher.
Dienstag, 13. Juli 2021
10:00 Uhr
Pressegespräch, Kunstraum Dornbirn, „Kunst Raum Stadt mit digitalen Werken von Erwin Wurm“, Kunstraum Dornbirn, Jahngasse 9, Dornbirn.
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Frühe Bildung, gute Betreuung, beste Chancen für Kinder und ihre Familien“, mit
Landeshauptmann Markus Wallner und
Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter
www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
15:00 Uhr
Lehrlingsleistungswettbewerbsfeier, mit Landesrat Marco Tittler, Poolbar, Feldkirch.
Mittwoch, 14. Juli 2021
09:00 Uhr
Arbeitsgespräch zwischen Regierungsrat Manuel Frick und Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Vaduz.
10:30 Uhr
Pressegespräch, Ausstellung „ANNA JERMOLAEWA“, Magazin 4, Bergmannstraße 6.
13:30 Uhr
Besuch Kaplan Bonetti, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker, Kaplan-Bonetti-Straße 1, Dornbirn.
18:30 Uhr
VN-Stammtisch, Vorarlberger Nachrichten, „S18“, mit Landesrat Marco Tittler, Theresienheim, Lustenau.
Donnerstag, 15. Juli 2021
09:00 Uhr
Besuch beim Abenteuer Sportcamp, mit Landesrätin Martina Rüscher, Talenteschule Doren, Kirchdorf 200, Doren.
09:00 Uhr
Pressekonferenz, vorarlberg museum, „Sommerausstellung im Atrium Nino Malfatti – Im Großen und Ganzen“, Atrium, vorarlberg museum, Kornmarktplatz 1, Bregenz.
10:00 Uhr
Wirtschaftsjahres-Pressekonferenz, Julius Blum GmbH, Zentrale im Werk 2, Industriestraße 1, Höchst.
11:00 Uhr
Pressekonferenz „Für mehr Bio – Das Land schafft neue Anreize für Bio-Umstellungsbetriebe“, mit Landesrat Christian Gantner, Obmann BIO Vorarlberg Kaspar Kohler und Geschäftsführer BIO AUSTRIA Vorarlberg & BIO Vorarlberg Manuel Kirisits-Steinparzer, Heinehof Bereuter, Ramsach 29, Möggers. (Anmeldung bis Dienstag, 13.07.2021 unter vorarlberg@bio-austria.at oder T 05574/44 777)
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Kunsthaus Bregenz, „KUB 2021.03 – Anri Sala“, Kunsthaus, Bregenz.
14:30 Uhr
Pressekonferenz, SCR Altach, Presseraum Cashpoint Arena (Altes VIP-Gebäude) Altach.
16:00 Uhr
Stadtvertretungssitzung, Gössersaal, Bregenz. (Anmeldung bis Mittwoch, 14. Juli T 05574 410 45 00 oder kommunikation@bregenz.at)
18:00 Uhr
Abschluss Projektwochen holzbau_zukunft, mit Landesrat Christian Gantner und Landesrat Marco Tittler, Ferienhaus Völken, Hittisau.
Freitag, 16. Juli 2021
10:00 Uhr
Pressekonferenz, „Neues Strategiepapier des Vorarlberger Sozialfonds – Eine handlungsleitende Grundlage für die Zusammenarbeit von Land, Gemeinden und Einrichtungen“, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker, Bürgermeisterin Andrea Kaufmann (Präsidentin des Vorarlberger Gemeindeverbands) und Walter Schmolly (Obmann des Arbeitgeberverbandes der Sozialeinrichtungen), Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Stadt Bregenz, „In memoriam“, Künstlerhaus, Palais Thurn und Taxis, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Freiheitlicher Landtagsklub, „Vorarlberger Familien stärken – JETZT: Wahlfreiheit in der Kinderbetreuung sicherstellen!“, Freiheitlicher Landtagsklub, Bregenz.
15:00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung von Anri Sala; Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Kunsthaus, Bregenz.
15:00 Uhr
Siegerehrung anlässlich 20-Jähriges Jubiläum Fußballcamp von Sparkasse BW Feldkirch, mit Landesrätin Martina Rüscher, Waldstadion, Feldkirch.
19:00 Uhr
Jahreshauptversammlung des Verbandes Vorarlberger Jagdschutzorgane, mit Landesrat Christian Gantner, Franzoi Gemeindezentrum Ludesch.
Samstag, 17. Juli 2021
20:30 Uhr
Montafoner Sagenfestspiele "Peppino der Alpenmagier" Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Freilichtbühne Silbertal.
Sonntag, 18. Juli 2021
09:30 Uhr
Der mobile Impfbus des Landes Vorarlberg im Rahmen des JAZZBRUNCH auf dem poolbar-FESTIVAL in Feldkirch (Reichenfeldpark beim Alten Hallenbad) erstmalig probeweise im Einsatz stehen. Für Medienvertreter:innen besteht von 9:30 Uhr bis 10:00 Uhr die Möglichkeit für Film- und Fotoaufnahmen. Der Impfbus wird beim Parkplatz vor dem Landesgericht Feldkirch stationiert sein. Die zuständige Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher ist persönlich anwesend und steht bei Fragen gerne zur Verfügung.
11:00 Uhr
Eröffnung der Sommerausstellung durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Palais Thurn und Taxis.
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Frühe Bildung, gute Betreuung, beste Chancen für Kinder und ihr Familien“, Radio Vorarlberg.
Montag, 19. Juli 2021
09:00 Uhr
Pressegespräch, Europäische Kommission, die Österreichische Gesellschaft für Europapolitik und die Stadt Dornbirn, „Vorarlberg in der EU: Chancen, Herausforderungen & Erwartungen“, großer Sitzungssaal, Zimmer 133, Rathaus, Dornbirn.
11:00 Uhr
Besuch der Botschafterin vom Königreich Thailand in der Republik Österreich, I.E. Frau Morakot Sriswasdi, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landhaus, Bregenz.
12:00 Uhr
Empfang für Johannes Hillbrand, Sub auspiciis-Promotion, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, im Büro Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink.
Dienstag, 20. Juli 2021
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Industriellenvereinigung Vorarlberg, „Ergebnisse und Ableitungen zur aktuellen Industriekonjunktur“, Industriellenvereinigung Vorarlberg, 2. Stock, Millennium Park 4, Lustenau. (Bitte um Anmeldung bei
vorarlberg@iv.at oder 05577/630 30
10:30 Uhr
Pressegespräch, Campus Institute Vorarlberg, „No Border, No Nation“ , Campus V, rechte Achseite, Dornbirn. (Treffpunkt vor der Postgarage, Hintere Achmühlerstraße 1b, Dornbirn.)
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Stabil, anpassungsfähig, krisensicher – Studie zur Sicherung der Resilienz der Vorarlberger Wirtschaft“, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrat Marco Tittler und Jimmy Heinzl (Geschäftsführer der Wirtschafts-Standort Vorarlberg GmbH), Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
14:25 Uhr
Enthüllung der EUROPE DIRECT-Tafel, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landtagspräsident Harald Sonderegger und Martin Selmayr, Landhaus, Bregenz.
15:30 Uhr
Gespräch mit den Vorarlberger EU-GemeinderätInnen, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Gasthaus Kornmesser, Bregenz.
16:30 Uhr
Pressekonferenz, „Starkes Bekenntnis zu Kunst und Kultur: Festspielhaus und Seebühne werden umfassend modernisiert“, mit
Bundeskanzler Sebastian Kurz, Landeshauptmann Markus Wallner, Kunst- und Kulturstaatsekretärin Andrea Mayer, Bürgermeister Michael Ritsch und
Festspielpräsident Hans-Peter Metzler, Seefoyer im Festspielhaus, Bregenz. (Live im Internet unter
www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
Teilnahme ist nur mit Akkreditierung möglich. Dazu bitte frühzeitig Anmeldung unter presse@vorarlberg.at vornehmen.
20:30 Uhr
Empfang 75 Jahre Residenzorchester der Bregenzer Festspiele, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Bregenz.
Mittwoch, 21. Juli 2021
10:05 Uhr
Anlässlich der Eröffnung der Bregenzer Festspiele werden junge Vorarlberger TrachtenträgerInnen Blumengrüße an die Ehrengäste überreichen, Haupteingang, Festspielhaus.
Teilnahme ist nur mit Akkreditierung möglich. Dazu bitte frühzeitig Anmeldung unter presse@vorarlberg.at vornehmen.
10:30 Uhr
Eröffnung Bregenzer Festspiele, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landesrätin Katharina Wiesflecker, Landesrätin Martina Rüscher, Landesrat Christian Gantner und Landesrat Marco Tittler, Festspielhaus, Großer Festsaal, Bregenz.
19:30 Uhr
Bregenzer Festspiele, Premiere der Oper „Nero“ von Arrigo Boito, Besuch durch Landeshauptmann Markus Wallner, Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landesrätin Martina Rüscher und Landesrat Marco Tittler, Festspielhaus, Bregenz.
Donnerstag, 22. Juli 2021
10:00 Uhr
Pressegespräch, Pzwei., „Concrete 3D“, Nenzing.
10:30 Uhr
Besuch in Sulzberg, durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Landeshauptmann Markus Wallner, Dorfplatz, Sulzberg.
12:20 Uhr
Besuch des Frauenmuseums, durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Landesrätin Katharina Wiesflecker, Hittisau.
15:45 Uhr
Besuch Vorarlberger Kinderdorf, durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrätin Katharina Wiesflecker, Bregenz.
19:00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung der spanischen Austausch-Künstler Anna Dot und Juan Galindo Guarin, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Galerie Lisi Hämmerle, Bregenz.
21:15 Uhr
Premiere Spiel auf dem See „RIGOLETTO“ von Giuseppe Verdi, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Bundesminister Martin Kocher, Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landesrätin Katharina Wiesflecker, Landesrätin Martina Rüscher und Landesrat Marco Tittler, Festspielhaus, Bregenz.
Freitag, 23. Juli 2021
08:45 Uhr
Pressekonferenz, „Die Zukunft des Bankings“, Vorarlberger Sparkassen, Foyer der Stadtbibliothek, Schulgasse 44, Dornbirn.
09:00 Uhr
Landesagrarreferentenkonferenz, mit Landesrat Christian Gantner, Wien.
09:00 Uhr
Besuch Firma Blum, ICEP Projekt, „Tischlerausbildung in Kenia“, durch Landesrätin Katharina Wiesflecker, Firma Blum Empfang und Schauraum Werk 2, Industriestraße 1, Höchst.
11:00 Uhr
Besuch Jüdisches Museum, durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Landeshauptmann Markus Wallner, Hohenems.
14:00 Uhr
Pressekonferenz, Cashpoint Altach, mit Trainer Damir Canadi und Stefan Haudum, Restaurant Flax, Garnmarkt 12, Götzis.
17:50 Uhr
Besuch der Ausstellung „trennen & verbinden“, durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Landeshauptmann Markus Wallner, im Garten des Restaurant Guth, Lauterach.
19:00 Uhr
Besuch des Poolbar Festivals, durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Landeshauptmann Markus Wallner, Reichenfeldpark beim Alten Hallenbad, Feldkirch.
Samstag, 24. Juli 2021
19:30 Uhr
Konzert vom Austrian Brass Cosorts, „Der Tag eines Königs“, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Pfarrkirche St. Christoph, Rohrbach, Dornbirn.
Sonntag, 25. Juli 2021
07:50 Uhr
Fahrzeugsegnung des neuen Tanklöschfahrzeug TLF-T 3000/200, mit Landesrat Christian Gantner, Volks- und Mittelschule, Au.
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, "Heimische Wirtschaft: stabil, anpassungsfähig, krisensicher", Radio Vorarlberg.
19:00 Uhr
Landes- & Gemeindeempfang für Weltmeisterin Katharina Liensberger, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrätin Martina Rüscher, Dorfplatz, Göfis.
19:00 Uhr
Entwicklungszusammenarbeit im Gespräch, „Menstruationshygiene weltweit“, Begrüßung durch Landesrätin Katharina Wiesflecker, Strandbad, Bregenz.
Dienstag, 27. Juli 2021
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Hochwasser und Trockenheit – Anpassungsmaßnahmen der Wasserwirtschaft an die Klimaänderung“, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrat Christian Gantner und Thomas Blank (Vorstand der Abteilung Wasserwirtschaft), Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
Donnerstag, 29. Juli 2021
14:30 Uhr
Pressekonferenz, SCR Altach, Cashpoint Arena, Altach.
Freitag, 30. Juli 2021
12:30 Uhr
Begrüßung und Überreichung des Goldenen Verdienstzeichens der Republik Österreich an Herrn Mag. (FH) Simon Suitner, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker, Saal Bodensee, BH-Bregenz.
14:00 Uhr
Angelobung von Soldaten des Einrückungsturnus Juli 2021, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Walgaukaserne, Bludesch.
Sonntag, 01. August 2021
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Hochwasser und Trockenheit – Vorarlberg ist gut gerüstet“, Radio Vorarlberg.
Montag, 02. August 2021
17:00 Uhr
Eröffnungskonzert des 9. Lech Classic Festivals, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Festsaal, Sportpark, Lech.
Dienstag, 03. August 2021
11:15 Uhr
KEIN PRESSEFOYER!
Donnerstag, 05. August 2021
10:00 Uhr
Pressekonferenz, DIE GRÜNEN, „Vorarlbergs Verkehr in 25 Jahren? Klimaschutz jetzt!“, mit Grüner Landessprecherin Eva Hammerer und stv. Landessprecher Bernie Weber, inatura, Jahngasse 9, Dornbirn.
14:30 Uhr
Pressekonferenz, SCR Altach, Cashpoint Arena, Altach.
19:45 Uhr
Eröffnungskonzert des Kulturfestivals Montafoner Resonanzen, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Barockkirche, Bartholomäberg.
Freitag, 06. August 2021
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Österreichischer Gewerkschaftsbund, "Schlagkräftig in Arbeitsrechtfragen“ – Neue Anlaufstelle für Arbeitsrecht beim ÖGB Vorarlberg“, Hotel Krone, Hatlerstraße 2, Dornbirn.
Sonntag, 08. August 2021
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Starkes Bekenntnis zu Kunst und Kultur“, Radio Vorarlberg.
Dienstag, 10. August 2021
11:15 Uhr
KEIN PRESSEFOYER!
14:30 Uhr
Passathon – RACE FOR FUTURE, Teilnahme von Landesrat Johannes Rauch, CampusV, Stadtstraße 33, Dornbirn.
Mittwoch, 11. August 2021
19:00 Uhr
‚Welcome-Home Party‘ für die Olympiateilnehmer Benjamin Bildstein und David Hussl, mit Landesrätin Martina Rüscher, Cubus Wolfurt, Wälderstraße 5, Wolfurt.
Donnerstag, 12. August 2021
10:00 Uhr
Pressekonferenz, JUNOS Vorarlberg, Tag der Jugend: "Unsere Generation. Unsere Mission!", mit NEOS Landessprecherin Sabine Scheffknecht und JUNOS Landessprecherin Fabienne Lackner, NEOSphäre Vorarlberg, Färbergasse 15/Haus J, Dornbirn.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, „Unsere Berglandwirtschaft – unverzichtbar für die Vielfalt in den Regionen“, mit Landesrat Christian Gantner, Präsident Josef Moosbrugger (Landwirtschaftskammer Vorarlberg) und Vizebürgermeister Markus Hartmann (Landwirt im Berggebiet), Schnifnerberg, Hof 12, Dünserberg.
13:15 Uhr
Pressetag II, Bregenzer Festspiele, Festspielhaus, Seefoyer, Bregenz.
Freitag, 13. August 2021
10:30 Uhr
Pressekonferenz, „Vorbeugen und gerüstet sein für künftige Klimaszenarien. Vorarlberger Aktionsplan 2021 zur Klimawandelanpassung“, mit Landesrat Johannes Rauch und Markus Niedermair (Fachbereich Energie und Klimaschutz im Amt der Vorarlberger Landesregierung, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz.
13:30 Uhr
Pressegespräch, Cashpoint SCR Altach, mit Cheftrainer Damir Canadi und Manuel Thurnwald, Cashpoint Arena, Altach.
18:00 Uhr
Empfang Olympiateilnehmerin Bettina Plank, mit Landesrätin Martina Rüscher, J.J. Endersaal, Schlössleweg 3, Mäder.
19:30 Uhr
Eröffnung des Grafenegg Festivals, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Wolkenturm, Grafenegg, Niederösterreich.
Samstag, 14. August 2021
11:00 Uhr
Eröffnung der Totalphütte, mit Landesrätin Martina Rüscher, Totalphütte.
Sonntag, 15. August 2021
10:00 Uhr
Fahrzeugweihe des neuen Feuerwehrfahrzeuges der OF Brand, mit Landesrat Christian Gantner, Kirchplatz, Brand.
11:00 Uhr
Crossculture BRASS EROICO Blasorchestermatinee Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink; Festspielhaus Bregenz.
17:00 Uhr
Konzertbesuch TONIGHT – Five Gold Rings durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink; Villa Falkenhorst.
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Digitale Lernfabrik: Lernen in Zeiten der Veränderung“, Radio Vorarlberg.
Dienstag, 17. August 2021
11:15 Uhr
KEIN PRESSEFOYER!
Donnerstag, 19. August 2021
20:00 Uhr
Uraufführung der Oper Wind, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Festspielhaus, Bregenz.
Freitag, 20. August 2021
10:15 Uhr
Pressekonferenz, Transform, „Wir wollen das Pariser Klima-Ziel leben und prüft, plant und baut die ‚Golden Gate‘“, Rösslepark, Feldkirch.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Bregenzer Festspiele, „Endspurt – Vorläufige Bilanz der Bregenzer Festspiele 2021“, Festspielhaus, Bregenz.
13:30 Uhr
Pressegespräch, Cashpoint SCR Altach, mit Cheftrainer Damir Canadi, Cashpoint Arena, Altach.
18:00 Uhr
Ausstellung Walserherbst, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Mittelschule, Musikraum, Blons.
20:00 Uhr
Eröffnung des Walserherbst Festivals, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und Landtagspräsident Harald Sonderegger , Dorfplatz, Festivalzentrum, Blons.
Sonntag, 22. August 2021
11:00 Uhr
Orchesterkonzert des SOV, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Festspielhaus, Bregenz.
11:15 Uhr
Alpwandertag des Vorarlberger Alpwirtschaftsvereines, mit Landesrat Christian Gantner, Alpe Leue, Laterns.
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Gezielte Hilfestellung für Ehrenamt und Vereinswesen“, Radio Vorarlberg.
Dienstag, 24. August 2021
10:00 Uhr
Saisonsauftakt-Pressekonferenz, Cashpoint SCR Altach, Pressekonferenzraum, Cashpoint Arena, Altach.
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Jede Impfung zählt! – Vorarlberg baut niederschwellige Impfangebote weiter aus“, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrätin Martina Rüscher, Landesrat Marco Tittler und Landessanitätsdirektor Wolfgang Grabher, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
16:00 Uhr
Wohnungsübergabe von 21 Wohnungen, mit Landesrat Marco Tittler, Altmannweg, Hard.
18:30 Uhr
Bartholomäus Bernhardi – 500 Jahre evangelisches Pfarrhaus, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Theater am Saumarkt, Feldkirch.
Mittwoch, 25. August 2021
11:00 Uhr
Eröffnungsakt vom Radweg Weberstrasse, mit Landesrat Johannes Rauch, in Wolfurt.
16:30 Uhr
Pressekonferenz, Bodensee-Stiftung, „Mikroplastikbelastungen in Seen und Gewässern reduzieren und vermeiden!“, Kanu Klub Konstanz, Winterersteig 15-17, Konstanz.
17:00 Uhr
Spatenstich zum Bau des 11er Tiefkühlhauses, Landesrat Marco Tittler, Frastanz/Nenzing
Donnerstag, 26. August 2021
09:00 Uhr
5. Elementarpädagogikgipfel, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und Landesrätin Martina Rüscher, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Stadt Hohenems, „1. Hohenemser Stadtzauber – neues Festival von 9. bis 11. September 2021“, BuntaLada, August-Reis-Straße 10, Hohenems.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Messe Dornbirn, „73. Herbstmesse“, Foyer Halle 13/14, Messequartier, Dornbirn.
11:00 Uhr
5. Schulgipfel, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und Landesrätin Martina Rüscher, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressegespräch, Vorarlberger Landestheater, „ÜBER GRENZEN“, T-Cafe´, Bregenz.
13:30 Uhr
Pressekonferenz, „Sicherer Start in das neue Betreuungs – und Schuljahr 2021/22 – Ergebnisse des 5. Elementarpädagogik- und Schulgipfels“, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Landesrätin Martina Rüscher und Bildungsdirektorin Evelyn Marte-Stefani, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“).
18:00 Uhr
Theaterspaziergang durch Hohenems, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Hohenems.
Freitag, 27. August 2021
09:00 Uhr
Pressekonferenz, DIE GRÜNEN VORARLBERG, „Mehr E am See: E-Mobilität auf dem Bodensee“, Sporthafen Bregenz, Strandweg 47, Gästesteg (erster Steg vor dem Ruderverein Wiking).
10:30 Uhr
Pressekonferenz, „Aufbruch in der Mobilität – Verleihung VCÖ-Mobilitätspreis Vorarlberg 2021“, mit Landesrat Johannes Rauch, Michael Schwendinger (VCÖ-Mobilität mit Zukunft) und Marcus Ender (ÖBB-Personenverkehr AG, Leiter Regionalmanagement Vorarlberg), Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
13:30 Uhr
Pressegespräch, Cashpoint SCR Altach, mit Cheftrainer Damir Canadi und Jan Zwischenbrugger, Presseräumlichkeiten, Cashpoint Arena, Altach.
15:00 Uhr
Arbeitstreffen mit Regierungsrat Manuel Frick, mit Landesrätin Martina Rüscher, Regierungsgebäude, Peter-Kaiser-Platz 1, Vaduz.
17:00 Uhr
30 Jahre MOHI Feldkirch, Grußworte von Landesrätin Martina Rüscher und Landesrätin Katharina Wiesflecker, Haus Nofels, Magdalenastraße 9, Feldkirch.
Samstag, 28. August 2021
19:00 Uhr
Preisverteilung Staatsmeisterschaft im Rettungsschwimmen der Wasserrettung Vorarlberg, mit Landesrat Christian Gantner, Schwimmbad Rheinauen, Hohenems
Sonntag, 29. August 2021
10:00 Uhr
Fahrzeugsegnung der Ortsfeuerwehr Klösterle, mit Landesrat Christian Gantner, Gemeindeplatz, Klösterle.
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Vorarlberg baut Impfangebote weiter aus“, Radio Vorarlberg.
Montag, 30. August 2021
10:30 Uhr
Pressekonferenz, „Vorarlberger Tourismussommer: Positive Zwischenbilanz trotz herausfordernder Rahmenbedingungen“, mit Landesrat Christian Gantner und Tourismusdirektor Christian Schützinger (Vorarlberg Tourismus GmbH), Hotel Schwärzler, Landstraße 9, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressegespräch, Landeshauptstadt Bregenz, „Kunst am Bau – Feministische Fassadenkunst“, Rathaus, Bregenz. Bitte um Anmeldung bis Freitag, 27. August 2021 unter
kommunikation@bregenz.at
Dienstag, 31. August 2021
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Interregionaler Gewerkschaftsrat IGR Bodensee, „8 Lehren aus der Corona-Krise!“, Kolpinghaus, Jahngasse 20, Dachgeschoss, Dornbirn.
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Effizienter Einsatz für Beschäftigung und Qualifikation“, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrat Marco Tittler und Bernhard Bereuter (Landesgeschäftsführer Arbeitsmarktservice Vorarlberg), Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
14:00 Uhr
Velotal-Rheintal Fachexkursion, mit Landesrat Johannes Rauch, Treffpunkt Eispavillon am See, Bregenz.
18:00 Uhr
Eröffnung Oberscheider Carworld, mit Landesrat Marco Tittler, Lustenau.
18:30 Uhr
Eröffnungsabend Internationale IAWM Konferenz der Frauenmuseen, mit Landesrätin Martina Rüscher, Frauenmuseum, Hittisau.
Mittwoch, 01. September 2021
10:30 Uhr
Pressegespräch, Kunstraum Dornbirn, „Tony Oursler – Obscura, 2021“, Kunstraum, Dornbirn.
18:00 Uhr
Eröffnung der Österreichischen Jugendmeisterschaften im Segeln, mit Landesrätin Martina Rüscher, Stedepark, Hard.
19:00 Uhr
Vortrag, Vorarlberg >>bewegt, „Reden, die >> bewegen – ‚ Mein Sprung in ein neues Leben – Kira Grünberg‘“, Besuch durch Landesrätin Martina Rüscher, Vinomnasaal, Rankweil.
Donnerstag, 02. September 2021
10:00 Uhr
Pressekonferenz, „Probier amol – auch über die Landesgrenzen hinaus. Vorarlberger MOBILWoche vom 4. bis 12. September 2021 lädt zum Ausprobieren und Umsteigen“, mit Landesrat Johannes Rauch, Bürgermeister Florian Kasseroler (Marktgemeinde Nenzing), Christian Hillbrand (Geschäftsführer Verkehrsverbund Vorarlberg), Irina Antlinger (Energieinstitut Vorarlberg), Sabine Klapf (Alpenverein Vorarlberg) und Niko Fischer (Geschäftsführer CARUSO Carsharing), Ramschwagplatz 1, Nenzing.
16:00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung SPECULAR von Tony Oursler, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Kunstraum, Dornbirn.
19:00 Uhr
Dr.-Toni-und-Rosa-Russ-Preisverleihung, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Landesrätin Katharina Wiesflecker, Landesrat Christian Gantner und Landesrat Marco Tittler, Werkstattbühne, Festspielhaus, Bregenz.
Freitag, 03. September 2021
09:00 Uhr
LandesklimaschutzreferentInnenkonferenz, mit Landesrat Johannes Rauch, Niederösterreich.
10:00 Uhr
Eröffnung des Bludenzer 25. Klostermarktes, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrätin Martina Rüscher und Landesrat Christian Gantner, Nepomukbrunnen, Bludenz.
12:00 Uhr
Pop-up-Impfstraße, Besuch durch Landesrätin Martina Rüscher, Zimbapark, Bürs.
17:00 Uhr
Diplomübergabe Pflegeschule Unterland, mit Landesrätin Martina Rüscher, Speisesaal, Landeskrankenhaus, Bregenz.
17:00 Uhr
Eröffnung naturnaher Mühlbachabschnitt Lindenweg, mit Landesrat Christian Gantner, Lindenweg 9, Rankweil. (nur bei guter Witterung)
19:00 Uhr
Eröffnung der Kulturwoche im Brandnertal durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Gitzischroffa in Bürs oder bei Regen im Zimbapark.
19:00 Uhr
FAQ Bregenzerwald - Muss Recht Recht bleiben?, mit Landesrätin Martina Rüscher, Angelika-Kauffmann-Saal, Schwarzenberg.
20:00 Uhr
Jahreshauptversammlung des Vorarlberger Schafzuchtverbandes, mit Landesrat Christian Gantner, Gertrud’s Mostschank, Martinsruh 3, Dornbirn.
Sonntag, 05. September 2021
09:00 Uhr
Festgottesdienst mit Fahrzeugsegnung und Festumzug der OF Bings-Stallehr, mit Landesrat Christian Gantner, Kirchplatz, Bings.
11:00 Uhr
20. Jubiläums-Bergmesse mit Bischof Benno Elbs und Landeshauptmann Markus Wallner, Hittisau, Hochhäderich.
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Investitionen in Beschäftigung und Qualifikation“, Radio Vorarlberg.
Montag, 06. September 2021
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Wirtschaftsbund Vorarlberg, „Sicher in den Herbst – unsere wirtschaftspolitische Agenda“, mit Wirtschaftsbund-Landesobmann WK-Präs. Hans-Peter Metzler und Wirtschaftsbund-Direktor Jürgen Kessler, Postgarage, Hintere Achmühlerstrasse 1b, Dornbirn.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Österreichische Gesundheitskasse, „Psychotherapie Vorarlberg – mehr Sachleistungsangebot, mehr Treffsicherheit“, mit Landesrätin Martina Rüscher, Manfred Brunner (Vorsitzender des Landesstellenausschusses der ÖGK in Vorarlberg) und Martina Gasser (Geschäftsführerin des Instituts für Sozialdienste), Österreichische Gesundheitskasse, Jahngasse 9, Dornbirn.
13:30 Uhr
Pressekonferenz, carla Vorarlberg der Caritas Vorarlberg und Vorarlberger Gemeindeverband, „Der ReUse-Sammeltruck Elektrogeräte ist ab Herbst in ganz Vorarlberg unterwegs“, Vorplatz, Rathaus, Dornbirn.
15:00 Uhr
37. Generalversammlung des ZVS Verbandes Vorarlberg – Präsident Schröckenfuchs übergibt sein Amt an Nachfolger NR Norbert Sieber, mit Landesrat Christian Gantner, Feuerwehrausbildungszentrum, Feldkirch.
Dienstag, 07. September 2021
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Start ins Schuljahr 2021/22: Schulen offen halten“, mit
Landeshauptmann Markus Wallner,
Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und
Bildungsdirektorin Evelyn Marte-Stefani, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter
www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
16:15 Uhr
Besichtigung Dornbirner Jugendwerkstätte, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Bundesminister Martin Kocher und Landesrat Marco Tittler, Dornbirn.
17:00 Uhr
Besuch des Internationalen Kinder- und Jugendtheaterfestivals „ Luaga & Losna“, durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Pförtnerhaus, Feldkirch.
17:00 Uhr
Keynote von DreamAlive - mobiles 360 Grad verglastes Hotelzimmer, mit Landesrat Christian Gantner, DreamAlive Sleep Lodge, Faschina.
19:30 Uhr
QUARTA 4 Länder Jugendphilharmonie, Konzertbesuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Gösserbräu, Bregenz.
Mittwoch, 08. September 2021
09:00 Uhr
Besuch der Sommerschule, durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, VS Bütze, Wolfurt.
10:00 Uhr
Pressegespräch, Landeshauptstadt Bregenz, „Eröffnung des neuen Familien- und Bildungshauses Rieden“, Familien- und Bildungshaus, Mariahilfstraße 54, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressegespräch, Rhomberg Gruppe, „Jahresgespräch“, Rhomberg-Zentrale, Besprechungszimmer Erdgeschoss, Mariahilfstraße 29, Bregenz.
10:30 Uhr
Eröffnung 73. Herbstmesse, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Landesrätin Martina Rüscher, Landesrat Christian Gantner und Landesrat Marco Tittler, Dornbirner Messe, Halle 1, Dornbirn.
14:00 Uhr
Treffen im Rahmen der „Plattform Kleinwalsertal“, mit Landesrat Christian Gantner, Berghotel Tirol, Grießenschwand Nr. 48, Jungholz.
Donnerstag, 09. September 2021
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Arbeiterkammer Vorarlberg, „AK Vorarlberg eröffnet die Schaffarei, das Haus für Arbeitskultur, in Feldkirch“, Schaffarei, 3. Stock, Raum S. 301, Widnau 10, Feldkirch.
18:30 Uhr
Verleihung der Meisterbriefe 2021, mit Landesrat Marco Tittler, Kulturbühne Am Bach, Götzis.
19:00 Uhr
Eröffnung der „Schaffarei“ Haus für Arbeitskultur, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Widnau 10, Feldkirch.
Freitag, 10. September 2021
09:30 Uhr
Pressekonferenz, aks gesundheit GmbH, „Suizidbericht 2020“, aks gesundheit GmbH, Rheinstraße 61, Bregenz.
10:00 Uhr
Spatenstich Fahrzeugbau Wohlgenannt, mit Landesrat Marco Tittler, Dornbirn.
10:00 Uhr
Empfang und Übergabe des Anerkennungsbeitrags an Sub auspiciis-Promovendin Nadine Präg, durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Büro der Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Industriellenvereinigung Vorarlberg, „Wie hat Corona die Meinung der VorarlbergInnen gegenüber der Industrie verändert?“, mit Martin Ohneberg (Präsident der Industriellenvereinigung Vorarlberg) und Christian Zoll (Geschäftsführer der Industriellenvereinigung Vorarlberg), Kunstraum, Jahngasse 9, Dornbirn.
11:00 Uhr
Spatenstich, Landeshauptstadt Bregenz, „Quartiersentwicklung Leutbühel, Bauabschnitt II“, Leutbühel, Bregenz.
15:00 Uhr
Eröffnung Ausbau L193 Faschinastraße, durch Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Marco Tittler, L193 Faschinastraße (Parkmöglichkeit Villa Falkenhorst), Thüringen.
17:00 Uhr
Eröffnung des Kindercampus Sulz, durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Sigmund Nachbaurstr. 12-15, Sulz.
17:15 Uhr
Vorarlberger Zahnärztetag, mit Landesrätin Martina Rüscher, Montforthaus, Feldkirch.
18:30 Uhr
Verleihung der Vorarlberger Holzbaupreise, mit Landesrat Christian Gantner und Landesrat Marco Tittler, Angelika-Kauffmann-Saal, Schwarzenberg.
19:00 Uhr
Ehrungsabend des Vorarlberger Landestrachtenverbands, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Vinomnasaal, Rankweil.
Samstag, 11. September 2021
09:00 Uhr
Sicherheitstag – Eröffnung PI Frastanz, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Christian Gantner, Saminapark, Frastanz.
10:00 Uhr
Eröffnung des Kindergartens Ried in Koblach, durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Ried 3, Koblach.
12:30 Uhr
Besichtigung der Sportanlage Düns, mit Landesrätin Martina Rüscher, Sportanlage, Düns.
14:00 Uhr
Eröffnungsfeier des Spiel- und Sportplatzes Düns, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Düns.
14:30 Uhr
SC Austria Lustenau - SKU Amstetten und Feier "70 Jahre Reichshofstadion", Besuch durch Landeshauptmann Markus Wallner, Lustenau.
14:30 Uhr
10 Jahre Interessensvertretung für pflegende und betreuende Angehörige, mit Landesrätin Martina Rüscher, Kapf 1, Zwischenwasser, Bildungshaus Batschuns.
16:30 Uhr
Arge Alp Fußballturnier für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, Besuch durch Landesrätin Martina Rüscher, Fußballplatz, Wagenweg 49, Schruns.
18:15 Uhr
130-jähriges Bestehen und Fahrzeugweihe der Ortsfeuerwehr Lauterach, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Pfarrkirche, Lauterach.
Sonntag, 12. September 2021
08:45 Uhr
Fahrzeugweihe Feuerwehr Thüringerberg, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Pfarrkirche, Thüringerberg.
09:00 Uhr
Eröffnung Feuerwehrhaus Dalaas, mit Landesrat Christian Gantner, Feuerwehrgerätehaus und Bergrettungsheim, Dalaas.
09:30 Uhr
Fest des Vorarlberger Cartellverband, Besuch durch Landtagspräsident Harald Sonderegger, Pfarrkirche St. Peter und Paul, Lustenau.
10:45 Uhr
Eröffnung und Einweihung der Volksschule und des Kindergartens Tschagguns, durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, VS, Tschagguns.
11:00 Uhr
Sportstätteneröffnung Gaißau, mit Landesrätin Martina Rüscher, Rheinstraße 12, Gaißau.
13:00 Uhr
Eröffnung und Grußworte beim ASVÖ Familiensporttag 2021, durch Landesrätin Martina Rüscher, Volksschule Rankweil Montfort, Vorderlandstraße 30, Rankweil.
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Start ins Schuljahr 2021/22“, Radio Vorarlberg.
Dienstag, 14. September 2021
09:00 Uhr
Landesagrarreferentenkonferenz, mit Landesrat Christian Gantner, Wien.
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Vorarlberg ist bereit für den 3. Stich“, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrätin Martina Rüscher und Robert Spiegel (Impfkoordinator der Vorarlberger Ärztekammer), Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
14:30 Uhr
Pressegespräch, Vorarlberger Landestheater, „Premieren zum Saisonstart und das Herbstprogramm“, T-Cafe, Bregenz.
Mittwoch, 15. September 2021
08:30 Uhr
Übergabe der Warnwesten an Kindergärten, durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Kindergarten Rieden im Familien- und Bildungshaus Rieden, Mariahilfstraße 54b, Bregenz.
09:00 Uhr
Besuch im Vorarlberger Kinderdorf, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker, Kronhaldenweg 2, Bregenz.
19:00 Uhr
Empfang der Frisurentrendshow, Innung der Frisöre, mit Landesrat Marco Tittler, Casino, Bregenz.
20:00 Uhr
aktionstheater ensemble - lonely ballads EINS + ZWEI, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Spielboden, Dornbirn.
Donnerstag, 16. September 2021
10:00 Uhr
Pressekonferenz, „Europa am Zug: Vorarlberg schickt EU-Lok zum Auftakt der europäischen Mobilitätswoche auf die Reise“, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Martina Büchel-Germann (Vorständin der Abteilung Europaangelegenheiten und Außenbeziehungen im Amt der Vorarlberger Landesregierung), Bahnhof, Bahnsteig 1, Bregenz.
10:00 Uhr
2. Sitzung des Steuerungsausschusses der Internationalen Parlamentarischen Bodensee-Konferenz (IPBK) 2021, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, St. Gallen.
10:00 Uhr
Pressegespräch, Landeshauptstadt Bregenz, „Grenzen überschreiten des Künstlers tOmi Scheiderbauer“, Magazin 4, Bergmannstraße 6, Bregenz. Anmeldung bis Dienstag, 14. September 2021 an
kommunikation@bregenz.at
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Montforter Zwischentöne, „Vom Beenden zum Anfangen“ , Auf Schloss Amberg, Maximiliansaal, Feldkirch.
13:30 Uhr
Pressegespräch, Cashpoint SCR Altach, mit Cheftrainer Damir Canadi, Cashpoint Arena, Altach.
19:00 Uhr
Vorstellung der neuen Rieger-Orgel im Stephansdom, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Stephansdom, Eingang: südlicher Seiteneingang „Primtor“, Wien.
20:00 Uhr
Uraufführung LOHN DER NACHT von Bernhard Studlar, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Theater Kosmos, Bregenz.
20:15 Uhr
Treffpunkt Vorarlberg in Wien mit Vorstellung: > Vorarlberger des Jahres z`Wian 2020 und > Vorarlbergerin des Jahres z`Wian 2021, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Ludwig & Adele im Künstlerhaus, Akademiestraße 13, Wien.
Freitag, 17. September 2021
09:00 Uhr
Pflegekongress 2021, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker, Austria Center Vienna, Bruno-Kreisky-Platz 1, Wien.
09:30 Uhr
Pressegespräch, Fruchtexpress Frastanz, „Eröffnung große Fruchthalle“, Sonnenbergerstraße 11, Frastanz.
10:00 Uhr
Eröffnung des neuen Logistikzentrums Vorarlberg, durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Logistikzentrum Vorarlberg, Senderstraße 10, Wolfurt.
10:00 Uhr
Pressegespräch, illwerke vkw, „Netzentwicklung Mission_2030 – die Zukunft der Energienetze in Vorarlberg“, Mobilitätszentrale, Weidachstraße 6, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, ikp Vorarlberg GmbH, mit Landesrat Marco Tittler, Jürgen Rainalter (Geschäftsführer Getzner Werkstoffe GmbH), Markus Comploj (CEO Getzner, Mutter & Cie) und Erich Steinmayr (Architekt), „Neubaueröffnung bei Getzner Werkstoffe GmbH“, Herrenau 5, Bürs.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Ländle Qualitätsprodukte Marketing GmbH und Landwirtschaftskammer Vorarlberg, „Ländle Apfel“, Obstbaubetrieb Jens Blum, Wiesenhof, Rohrstraße 40, Höchst.
19:00 Uhr
Schallwende-Porträtkonzerte 2021: Präsentation Workshopergebnisse, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Theater am Saumarkt, Feldkirch.
Samstag, 18. September 2021
10:00 Uhr
Eröffnung neue Halle Fruchtexpress, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landtagspräsident Harald Sonderegger, Sonnenbergerstraße 11, Frastanz.
10:00 Uhr
Eröffnung Umbau der Operationssäle, mit Landesrätin Martina Rüscher, Bürgermeisterin Andrea Kaufmann und Bischof Benno Elbs, Aula Krankenhaus, Dornbirn.
12:00 Uhr
Eröffnung des 40. Junker-Jonas-Marktes, mit Landeshauptmann Markus Wallner, beim Jonas-Schlössle, Götzis.
13:00 Uhr
28. Vorarlberger Käseprämierung, mit Landesrat Christian Gantner, Angelika-Kauffmann-Saal, Schwarzenberg.
19:30 Uhr
Konzert 1 Symphonieorchester Vorarlberg, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Montforthaus, Feldkirch.
Sonntag, 19. September 2021
10:00 Uhr
Lorünser Dörflefest mit Festgottesdienst und Ehrenringverleihung an Altbürgermeister Lothar Ladner, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Gemeindeamt, Lorüns.
11:00 Uhr
Teilnahme beim Feldkircher Stadtlauf 2021, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Feldkirch.
17:00 Uhr
Verabschiedungsfeier von Altbürgermeister Anton Mähr, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Laurentiussaal, Schnifis.
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Vorarlberg ist bereit für den 3. Stich“, Radio Vorarlberg.
Montag, 20. September 2021
11:00 Uhr
Pressekonferenz, „Welt-Alzheimertag 2021: Demenz – genau hinsehen! Eröffnung des 1. Demenzcafés und Schwerpunkte der Aktion Demenz“, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker, Silvia Benz und Daniela Egger (Aktion Demenz), Demenzcafé, Pontenstraße 20, Lustenau.
12:00 Uhr
Mittagessen für TeilnehmerInnen an den Olympischen Sommerspielen und Paralympics 2021 in Tokio/Japan, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrätin Martina Rüscher, Hotel Schwärzler, Landstraße 9, Bregenz.
12:30 Uhr
Presselunch, ikp Vorarlberg GmbH, „Technologiemesse W3+Fair 2021“, Steinebach 7, Dornbirn.
18:30 Uhr
Verleihung des 1. Vorarlberger Digitalpreises, mit Landesrat Christian Gantner, Firmament, Römergrund 1, Rankweil.
Dienstag, 21. September 2021
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „MissionZeroV+ - Klimaneutralität nun auch für landeseigene Unternehmen“, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrat Johannes Rauch und Landesrat Marco Tittler, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
12:45 Uhr
Interactive West, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Messequartier, Dornbirn.
14:00 Uhr
Pressekonferenz, Landes-Rechnungshof Vorarlberg, „Internes Kontrollsystem im Finanzmanagement des Landes – Umsetzung der Empfehlungen“, Raum Bodensee, Bahnhofstraße 41, Bezirkshauptmannschaft, Bregenz.
17:00 Uhr
ÖKOPROFIT-Zertifikatsverleihung, mit Landesrat Marco Tittler, Festspielhaus Bregenz.
17:00 Uhr
Green Care ZLG Verleihung, mit Landesrat Christian Gantner, Bauernhof Borg/Löscher, Brüelweg 11, Nenzing.
18:00 Uhr
Sponsion Kinderuni 2021, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Landeskonservatorium, Feldkirch.
19:00 Uhr
Generalversammlung der Raiffeisenbank im Walgau, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Ramschwagsaal, Nenzing.
20:15 Uhr
Generalversammlung der Vorarlberg Milch eGen, mit Landesrat Christian Gantner, Otten Gravour, Schwefelbadstraße 2, Hohenems.
Mittwoch, 22. September 2021
08:30 Uhr
Pressekonferenz, AMS Vorarlberg, „Präsentation Ergebnisse Wertestudie zur Fragestellung – Wie will die Vorarlberger Bevölkerung zwischen 16 und 35 Jahren in Zukunft arbeiten und leben“ , AMS Vorarlberg, Raum Mohnenfluh, Rheinstraße 33, Bregenz.
09:00 Uhr
Pressekonferenz, Casino Bregenz und Dornbirner Sparkassen, „Der Vorarlberger Kulturpreis 2021“, Stadtbibliothek, Schulgasse 44, Dornbirn.
09:00 Uhr
Sitzung des Rechtsausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzender: LAbg. Thomas Winsauer, Landtag, Bregenz. Anschl.: Sitzung des Finanzausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzende: Landtagsvizepräsidentin Monika Vonier, Landtag, Bregenz.
09:30 Uhr
Sitzung des Umwelt- und Klimaschutzausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzender: LAbg Christoph Metzler, Landtag, Bregenz.
09:45 Uhr
Eröffnung Gastmesse W3 Fair+ Rheintal, mit Landesrat Marco Tittler, Halle 13, Messe Dornbirn.
10:30 Uhr
Sitzung des Energiepolitischen Ausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzender: LAbg Harald Witwer, Landtag, Bregenz.
10:30 Uhr
Gratulation an das Haus Nenzing und das Sozialzentrum Alberschwende für die Auszeichnung „Nationale Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime (NQZ)“, durch Landesrätin Katharina Wiesflecker, 3L Gastronomie, 4. Stock, Landhaus, Bregenz.
11:15 Uhr
Sitzung des Volkswirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzender: LAbg Hubert Kinz, Landtag, Bregenz.
12:30 Uhr
Überreichung von Landesauszeichnungen für langjährige Alt-Bürgermeister, durch Landeshauptmann Markus Wallner, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Landesrätin Katharina Wiesflecker, Landesrätin Martina Rüscher und Landesrat Christian Gantner, Restaurant Guth, Lauterach.
18:00 Uhr
Preisübergabe beim Gewinnspiel „Radel Lotto“, durch Landesrat Johannes Rauch, Energieinstitut, Dornbirn.
19:00 Uhr
Energielounge, mit Landesrat Marco Tittler, vorarlberg Museum, Bregenz.
Donnerstag, 23. September 2021
08:15 Uhr
Eröffnung VNL Logistik Forum, mit Landesrat Marco Tittler, Festspielhaus Bregenz.
09:30 Uhr
#zukunftsgespräche, PRISMA Holding AG, Postgarage, Hintere Achmühlerstraße 1b, Dornbirn. Bitte um Anmeldung per Mail an
prisma@prisma-zentrum.com oder telefonisch unter +43 5572 22 1 22.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, „Mach dich sichtbar im Straßenverkehr! Land Vorarlberg startet die Kampagne ‚SicherLicht‘“, mit Landesrat Johannes Rauch, Martin Pfanner (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und Anna Schwerzler-Nigg (Radverkehrskoordinatorin, Amt der Vorarlberger Landesregierung), Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
11:15 Uhr
Pressekonferenz, „Für ein Mehr an Sicherheit. Land und Innenministerium vereinbaren Sicherheitspartnerschaft 2021 - 2025“, Landeshauptmann Markus Wallner, Innenminister Karl Nehammer, Landesrat Christian Gantner und LPD Hans-Peter Ludescher, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
14:30 Uhr
Treffen der Präsidien des Liechtensteiner und des Vorarlberger Landtags, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Vaduz.
17:00 Uhr
Eröffnung des 23. Philosophicums, mit Landeshauptmann Markus Wallner, sport.park.lech, Lech.
18:30 Uhr
Generalversammlung Landesverband Hauskrankenpflege, Grußworte von Landesrätin Katharina Wiesflecker und Landesrat Christian Gantner, Vereinshaus, Untere Bahnhofstraße 10, Rankweil.
19:00 Uhr
Buchpräsentation "Ein Engel in der Hölle von Auschwitz" - Harald Walser, Besuch durch Landesrätin Katharina Wiesflecker, Aula des Klosters Mehrerau, Bregenz.
Freitag, 24. September 2021
09:00 Uhr
2. Fachtag für psychische Gesundheit, Österreichischen Gesundheitskasse und Land Vorarlberg, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker und Landesrätin Martina Rüscher, am Bach 10, Götzis.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Verein akkurat, „Präsentation zur Eröffnung des neuen Barockbaumeister Museum in Au“, Barockbaumeister Museums, Rehmen 39, Au.
10:00 Uhr
Hearing zum „Zielbild Raum und Verkehr für die internationale Bodenseeregion“, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Berneggsaal, St. Gallen.
11:30 Uhr
Pressekonferenz, „Club Night Vorarlberg. Gemeinsame Aktion zur Unterstützung der heimischen Nachtgastronomie und Erhöhung der Impfbereitschaft “ , mit Landesrätin Martina Rüscher, Landesrat Marco Tittler und Sigi Innauer (Gastronom und Gastgeber im Lokal Innauer), Restaurant Innauer, Dornbirn. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
13:30 Uhr
Pressekonferenz, Cashpoint SCR Altach, mit Cheftrainer Damir Canadi und Felix Strauss, Cashpoint Arena, Altach.
17:00 Uhr
Philosophicum Lech, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Sportpark, Lech.
Samstag, 25. September 2021
09:00 Uhr
Segnung Rüstlöschfahrzeug und Drehleiter der Feuerwehr der Stadt Bludenz, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Christian Gantner, Gerätehaus, Bludenz.
10:00 Uhr
Lions Club Projekt "Jahrhundertwald" - Baum-Pflanzaktion, mit Landesrat Christian Gantner, Burgruine Götzis.
10:00 Uhr
Eröffnung des KidsMakerWeekend, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Stadtbibliothek Dornbirn, Schulgasse 44, Dornbirn.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Landwirtschaftskammer Vorarlberg, „Bundesmeisterschaft Forst“, Gelände altes Hallenbad in den Poolbar Räumlichkeiten, Feldkirch.
11:45 Uhr
Walgau Forum – Wie der Walgau lernt, sich dem Klimawandel anzupassen, Begrüßung durch Landesrat Johannes Rauch, Gemeindezentrum, Ludesch.
19:30 Uhr
Flora-Gala 2021, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Cubus, Wolfurt.
20:00 Uhr
Siegerehrung Bundesforstwettbewerb, Altes Hallenbad Feldkrich, mit Landesrat Christian Gantner, Reichenfeld 10, Feldkirch.
Sonntag, 26. September 2021
09:00 Uhr
Fahrzeugweihe Feuerwehr Fontanella, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Fontanella, Pfarrkirche anschließend im Vereinshaus, Fontanella.
10:00 Uhr
Eröffnung des Barockbaumeister Museums, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und Landesrätin Martina Rüscher, Rehmen 39, Au.
11:00 Uhr
20. Fest der Kulturen in Rankweil, mit Landesrat Johannes Rauch, Marktplatz, Rankweil.
12:30 Uhr
Schützentag – 180 Jahr Jubiläum der Andelsbucher Schützen, Sportlerehrungen, mit Landesrätin Martina Rüscher, Andelsbuch.
14:00 Uhr
Alpencup, Montafon Nordic, mit Landesrätin Martina Rüscher, Tschagguns.
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Klimaneutralität - auch für landeseigene Unternehmen“, Radio Vorarlberg.
Montag, 27. September 2021
10:00 Uhr
Pressegespräch, ORF Landesstudio Vorarlberg, „21. ORF-Lange Nacht der Museen“, ORF Landesfunkhaus Vorarlberg, Rundfunkplatz 1, Dornbirn. Bitte um Anmeldung bis spätestens Freitag, den 24.09.2021 per Mail an
julia.weger@weg-weiser.at oder telefonisch unter +43 664 11 17 465
17:00 Uhr
Abschlussfeier mit Zertifikatsverleihung 20. Palliativlehrgang + Würdigung Gebhard Mathis, mit Landesrätin Martina Rüscher, Bildungshaus Batschuns.
Dienstag, 28. September 2021
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „KlimaTicket VMOBIL startet am 1. November“ , mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrat Johannes Rauch und Christian Hillbrand (Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Vorarlberg), Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
16:00 Uhr
PAEDAKOOP Kunst & BAU Buchpräsentation; Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Paedakoop Privatschule Schlins, Jagdbergstraße 45, Schlins.
18:00 Uhr
Abschlussveranstaltung Mentoringprogramm - Zertifikatsübergabe, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker, Montfortsaal Landhaus.
18:30 Uhr
Tourismustag, mit Landesrat Christian Gantner, Propstei St. Gerold.
Mittwoch, 29. September 2021
08:45 Uhr
Sitzung des Rechtsausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Thomas Winsauer, Landtagstrakt, Landhaus, Bregenz.
09:00 Uhr
Sitzung des Kontrollausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Daniel Allgäuer, Landtagstrakt, Landhaus, Bregenz.
anschl.
Sitzung des Finanzausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzende: Landtagsvizepräsidentin Monika Vonier, Landtagstrakt, Landhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
LandesenergiereferentInnenkonferenz, mit Landesrat Johannes Rauch, Salzburg.
10:30 Uhr
Sitzung des Sozialpolitischen Ausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzende: Landtagsvizepräsidentin Sandra Schoch, Landtagstrakt, Landhaus, Bregenz.
12:30 Uhr
Pressekonferenz, Marketing Club Vorarlberg, „Franz Viehböck – 30 Jahre. Der 1. und bisher einzige Flug eines Österreichers ins Weltall“, Ottengravour, Hohenems.
13:00 Uhr
Auftakt zur Umsetzung des Projekts „Vorarlberger Leitbild zur Inklusion“, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landesrätin Katharina Wiesflecker und Landesrätin Martina Rüscher, Foyer, Landhaus, Bregenz.
13:30 Uhr
Sitzung des Europaausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzender: Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landtagstrakt, Landhaus, Bregenz.
13:45 Uhr
Sitzung des Sozialpolitischen Ausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzende: Landtagsvizepräsidentin Sandra Schoch, Landtagstrakt, Landhaus, Bregenz.
18:30 Uhr
Eröffnung des Film- und Fotomuseums – Vorarlberger Museumswelt, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Frastanz.
Donnerstag, 30. September 2021
Ganztägig
FAIRNESS SYMPOSIUM 2021, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Wien.
08:00 Uhr
Female Future Festival Bodensee, mit Landesrätin Martina Rüscher, Festspielhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Feierliche Dekretübergabe an die Teilnehmer der Polizeigrundausbildungskurse, mit Landesrat Christian Gantner, Feuerwehrausbildungszentrum, Florianistraße 1, 6800 Feldkirch.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Amt der Stadt Bludenz, „Bludenz startet Mission Zero und andere umweltrelevante Themen“, Rathaus, Bludenz.
13:30 Uhr
Pressekonferenz, Cashpoint SCR Altach, mit Cheftrainer Damir Canadi und Atdhe Nuhiu, Presseräumlichkeiten, Cashpoint Arena, Altach.
14:00 Uhr
Diplomverleihung vom Herbstlehrgang 2018, mit Landesrätin Martina Rüscher, Pflegeschule Feldkirch, Landeskonservatorium Feldkirch.
18:00 Uhr
Generalversammlung der Arge Mobile Hilfsdienste, Grußworte – Valüna Saal, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker, Gemeindezentrum, Raiffeisenstraße 56, Ludesch.
18:30 Uhr
Gala zu Ehren des Hohenemser Ehrenamts, mit Landesrat Christian Gantner, Erholungszentrum Rheinauen.
19:00 Uhr
KMU – Preisverleihung, Dornbirn Messequartier, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Halle 12, Dornbirn.
Freitag, 01. Oktober 2021
09:30 Uhr
Pressegespräch, Ärztekammer für Vorarlberg, „Ärztekammer appelliert an die Bevölkerung: 3. Stich - Auffrischungsimpfung wichtig zur Bekämpfung der Pandemie“, Ärztekammer für Vorarlberg, Sitzungssaal C.01, Dornbirn.
09:30 Uhr
Landesverkehrsreferentenkonferenz, mit Landesrat Johannes Rauch und Landesrat Marco Tittler, Steiermark.
10:00 Uhr
Landesagrarreferentenkonferenz, mit Landesrat Christian Gantner, Wien.
10:00 Uhr
Landesverkehrsreferentenkonferenz, mit Landesrat Johannes Rauch und Landesrat Marco Tittler, Steiermark.
14:00 Uhr
Überreichung Vorarlberger Tierschutzpreis 2021, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Russmedia, Schwarzach.
14:30 Uhr
Teilnahme am Theater-Kaleidoskop! , mit Landesrätin Katharina Wiesflecker, CampusVäre, Hochschulstraße 1, Dornbirn.
19:30 Uhr
Europäischer Kulturpreis 2021, Besuch der Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Stadttheater Lindau.
20:00 Uhr
Ausstellungseröffnung, Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis
Gallusstraße 10, Bregenz.
Samstag, 02. Oktober 2021
14:00 Uhr
100 Jahrfeier - Krankenpflegeverein Rankweil, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker, Sportplatz, Ringstraße 49, Rankweil.
14:00 Uhr
Sura Kees Prämierung 20 Jahr Jubiläum, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Christian Gantner, Bura Markt, Schruns.
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, Radio Vorarlberg.
18:00 Uhr
Eröffnung Lange Nacht der Museen 2021, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Stadtmuseum Dornbirn.
19:00 Uhr
9. Ehrungsabend Vorarlberger Blasmusikverband, mit Landesrat Christian Gantner, Alpengasthof Muttersberg, Nüziders.
19:30 Uhr
Konzert des Symphonieorchesters Vorarlberg „Gustav Mahler Symphonie Nr. 9“, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Festspielhaus, Bregenz.
Sonntag, 03. Oktober 2021
10:30 Uhr
Plan b-Rad-Ried-Tag, Treffpunkte in Lauterach an der neuen Sportanlage und in Lustenau am Kirchplatz.
17:00 Uhr
Symphonieorchester Vorarlberg Konzert 2 – Kirill Petrenko, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Montforthaus Feldkirch.
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Ein Jahr mit Bus und Bahn um 355 Euro“, Radio Vorarlberg.
Montag, 04. Oktober 2021
Ganztägig
Präsidiumssitzung des Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates (KGRE), mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Ungarn.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Wirtschaftskammer Vorarlberg, „Wie die Bevölkerung über den Tourismus in Vorarlberg denkt“, mit Landesrat Christian Gantner, Markus Kegele (Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Vorarlberg) und Peter Vogler (Begleiter des Strategieprozesses), Hotel Schwärzler, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, „RIKKI – Vorarlbergs Symbolfigur in Sachen Abfallvermeidung unterstützt Pädagog:innen in Vorarlbergers Kindergärten mit Abfallwissen & Kreativ-Handbuch“ mit
Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink,
Landesrat Johannes Rauch und
Harald Feldmann (Rikki-Koordinator, Abfalltechnischer Amtssachverständiger), Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter
www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
10:30 Uhr
Siegelverleihung Stadtwichtel Bludenz, mit Landesrätin Martina Rüscher, Fohrenburgstraße 4b/24, Bludenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Grünen Bregenz, Neos plus und Bregenzer Volkspartei, „Sachverhaltsdarstellung wird zu Anzeige gebracht! & Bregenz darf nicht Fußach werden!“, KUB Cafe, Bregenz.
14:00 Uhr
Pressekonferenz, Montafon Tourismus, „Der ÖSV bewirbt sich mit Montafon für die FIS Freestyle Ski & Snowboard WM 2027“, mit Landesrätin Martina Rüscher, Silvrettastraße 175, Schruns.
18:00 Uhr
Überreichung des Internationalen Kunstpreises 2021 an Anna Hilti, durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
18:30 Uhr
SportlerInnenehrung 2021, Bregenz, mit Landesrätin Martina Rüscher, Parkstudio, Festspielhaus, Bregenz.
20:15 Uhr
11. ordentliche Generalversammlung der Alpenkäse Bregenzerwald Sennerei eGen, mit Landesrat Christian Gantner, Dorfsaal, Mellau.
Dienstag, 05. Oktober 2021
Ganztägig
Präsidiumssitzung des Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates (KGRE), mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Ungarn.
09:30 Uhr
Pressekonferenz, Ärztekammer für Vorarlberg, „Zukunft der Gesundheitsversorgung in Vorarlberg sichern: Flexibilität und Mut zu neuen Lösungen“, Ärztekammer für Vorarlberg, Sitzungssaal C.01, Dornbirn. Bitte um Anmeldung bis 04. Oktober 2021 unter
presse@aekvbg.at
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Lehre ist ein Vorarlberger Qualitätsprodukt“, mit
Landeshauptmann Markus Wallner, Wirtschaftskammerpräsident Hans Peter Metzler, Landesrat Marco Tittler und
Dieter Hämmerle (Ausbildungsleiter bei der Firma Blum), Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter
www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
12:30 Uhr
67. Eugen-Russ-Ausfahrt, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Sonnenkönigin.
12:30 Uhr
Empfang Euroskills, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Marco Tittler, Landhaus, Bregenz.
15:30 Uhr
Verleihung Dekrete an Direktorinnen und Direktoren, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Büro der Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink.
17:00 Uhr
Tourismus Wintergipfel, mit Landesrat Christian Gantner, Landhaus, Montfortsaal, Bregenz.
Mittwoch, 06. Oktober 2021
09:00 Uhr
8. Sitzung des XXXI. Vorarlberger Landtags im Jahr 2021, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landtagssitzungssaal, Landhaus, Bregenz.
16:30 Uhr
Pressegespräch, Amt der Stadt Feldkirch, „Lichtstadt Feldkirch: Das Festival für Kunst mit Licht in Vorarlberg“, Alten Dogana, Neustadt 37, Feldkirch.
Donnerstag, 07. Oktober 2021
09:00 Uhr
Arbeitsgespräch mit Landesrat Martin Eichtinger, mit Landesrat Christian Gantner, Büro Landesrat Christian Gantner, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, WKV, „Vorarlberger Seilbahnen: Start Wintersaison“ , Firmament, Römergrund 1, Rankweil.
11:00 Uhr
Pressegespräch, „Double Check. Netzwerk für Kultur und Bildung in Vorarlberg“, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Andreas Kappaurer ( Pädagogischer Leiter Bildungsdirektion Vorarlberg), Winfried Nußbaummüller (Leiter Kulturabteilung Land Vorarlberg), Melanie Greußing (Geschäftsführerin „Netzwerk Double Check“ ), Markstraße 40, Hohenems.
11:30 Uhr
Besuch des Botschafters der Republik Kasachstan, S.E. Herr Kairat Umarov, bei Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landhaus, Bregenz.
13:30 Uhr
5. Frauengesundheitstag Vorarlberg, Femail, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker und Landesrätin Martina Rüscher, Montforthaus, Montfortplatz 1, Feldkirch.
14:00 Uhr
Eröffnung der 53. Vorarlberger Seilbahntagung, mit Landesrat Christian Gantner, Eventhalle Firmament, Rankweil.
17:00 Uhr
Preisübergabe Mobilwoche, durch Landesrat Johannes Rauch, 3. Stock, Zimmer 343, Landhaus, Bregenz.
19:00 Uhr
Neueröffnung der Apotheke St. Jakob, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Bludesch.
19:30 Uhr
Alois Hotschnig, Der Silberfuchs meiner Mutter, Lesung und Gespräch mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Theater am Saumarkt, Feldkirch.
Freitag, 08. Oktober 2021
08:30 Uhr
LandessportreferentInnenkonferenz, mit Landesrätin Martina Rüscher, Hotel Schwärzler, Bregenz.
09:00 Uhr
Petition Übergabe von Fridays for Future, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Landtagspräsident Harald Sonderegger und Landesrat Johannes Rauch, vor dem Landhaus, Bregenz.
09:00 Uhr
Landesfinanzreferentenkonferenz, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Videokonferenz.
10:00 Uhr
Eröffnung Volksschule, Schüler- & Kleinkindbetreuung Brederis, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Rankweil.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, SEG Sport Event GmbH, „Sparkasse 3-Länder-Marathon“ , Festspielhaus, Saal Propter Homines, 1. OG, Bregenz.
11:00 Uhr
Spatenstich Campus Rotkreuz Lustenau, mit Landesrat Christian Gantner, Rotkreuzstraße 31, Schulplatz der Volksschule Rotkreuz, Lustenau.
12:30 Uhr
Besichtigung des Schulhauses St. Gerold, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, St. Gerold.
12:30 Uhr
Pressekonferenz, „Ergebnisse der LandessportreferentInnenkonferenz“ , mit
Landesrätin Martina Rüscher, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter
www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
16:30 Uhr
Jahreshauptversammlung Mobile Hilfsdienste Sulzberg + Festakt 40 Jahre KPV Sulzberg, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker, Haus zur Marienlinde, Laurenzisaal, Dorf 350, Sulzberg.
19:30 Uhr
Treffpunkt Gleichstellung, Erster Frauenstammtisch, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker, Saal Franzoi, Raiffeisenstraße 56, Ludesch.
19:30 Uhr
Premiere: ALL YOU CAN BE! EURYDIKE UND ORPHEUS, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Vorarlberger Landestheater, Bregenz.
Samstag, 09. Oktober 2021
10:00 Uhr
Lehrlingsmesse WIGE Montafon, mit Landesrat Marco Tittler, Polysaal, Gantschier.
10:30 Uhr
Kindermarathon/Fröschle-Marathon, mit Landesrätin Martina Rüscher, ImmoAgentur Stadion, Bregenz.
13:00 Uhr
Land|Gespräche|Hittisau, Ziemlich gute Jahre – Die Zukunft des Älterwerdens im ländlichen Raum, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker und Landesrätin Martina Rüscher, Ritter-von-Bergmann-Saal, Platz, Hittisau.
19:00 Uhr
10. Ehrungsabend des Blasmusikverbandes und Blasmusikbezirk Bludenz, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Muttersberg, Bludenz.
Sonntag, 10. Oktober 2021
11:00 Uhr
PulsArt, das Ensemble für Neue Musik, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Landeskonservatorium, Feldkirch.
11:00 Uhr
Eröffnung Käsekeller, mit Landesrat Christian Gantner, Sennerei, Langenegg.
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Lehre ist ein Vorarlberger Qualitätsprodukt“, Radio Vorarlberg.
Montag, 11. Oktober 2021
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Landeshauptstadt Bregenz, „Weltmädchentages“, Rathaus, Stadtvertretungszimmer, 1. Stock, Bregenz. Anmeldung bis Freitag, 8. Oktober 2021, unter
kommunikation@bregenz.at
14:00 Uhr
Pressegespräch, Vorarlberger Landestheater, „Theaterpädagogische Angebote 2021/2022“, T-Cafe´, Vorarlberger Landestheater, Bregenz.
18:00 Uhr
Zertifikatsverleihung Akademie für Ausbilder, mit Landesrat Marco Tittler, Montfortsaal, Bregenz.
Dienstag, 12. Oktober 2021
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „FHV: Erfolgreicher Start ins Wintersemester“, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Stefan Fitz-Rankl (Geschäftsführer FH Vorarlberg) und Verena Fastenbauer (Studiengangsleiterin Betriebswirtschaft Master), Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
11:20 Uhr
Teilnahme an der Podiumsdiskussion anlässlich der 6. ÖPGK-Konferenz (Österreichische Plattform Gesundheitskompetenz), durch Landesrätin Martina Rüscher, online.
18:00 Uhr
Abschlussfeier der Heimhilfe Ausbildung, Connexia, Grußworte und Zeugnisübergabe mit Landesrätin Katharina Wiesflecker, Im Schützengarten, Schützengartenstraße 8, Lustenau.
Mittwoch, 13. Oktober 2021
14:00 Uhr
Eröffnung Neubau Betriebsgebäude Vorarlberger Wiederverwertungsgesellschaft, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landesrat Christian Gantner und Landesrat Marco Tittler, Koblach.
14:00 Uhr
Eröffnung Bildungscampus Bings, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Bings.
Donnerstag, 14. Oktober 2021
10:00 Uhr
Pressekonferenz, „Radfahren mit Kindern – Neue Publikation“, mit
Landesrat Johannes Rauch, Anna Schwerzler-Nigg (Radverkehrskoordinatorin im Amt der Vorarlberger Landesregierung) und
Stephan Schirmer (Geschäftsbereichsleiter Gesundheitsbildung bei der aks gesundheit GmbH), Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter
www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
11:00 Uhr
Fertigstellungsfeier der Stationssanierungen am Landeskrankenhaus Bludenz, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrätin Martina Rüscher, Landeskrankenhaus, Großes Sitzungszimmer, Bludenz.
13:00 Uhr
56. Sitzung der Internationalen Parlamentarischen Bodensee-Konferenz (IPBK), mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, St. Gallen, Schweiz.
13:45 Uhr
Besuch MS Nenzing - Auslieferung digitale Endgeräte, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Nenzing.
19:00 Uhr
Präsentation Vorarlberger Sportstrategie 2030 mit Zertifikatsüberreichung an Sportverbände, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrätin Martina Rüscher, Business Club SCR Altach, Schnabelholz 1, Altach.
Freitag, 15. Oktober 2021
08:00 Uhr
56. Sitzung der Internationalen Parlamentarischen Bodensee-Konferenz (IPBK), mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, St. Gallen, Schweiz.
08:45 Uhr
Besuch der Berufsvertretung der Bäcker anlässlich der Brotwoche, bei Landeshauptmann Markus Wallner, Büro Landeshauptmann, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Jüdisches Museum Hohenems, „Am Rand. Leben in der Untergass“, Jüdischen Museum, Museumscafe´, Hohenems. Bitte um Anmeldung bis spätestens 14. Oktober unter
sohler@jm-hohenems.at
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberger Armutskonferenz, „Welttag zur Vermeidung von Armut“, Die Fähre, Frühlingstr. 11, 2. Stock, Dornbirn.
10:00 Uhr
LandestierschutzreferentInnenkonferenz, mit Landesrat Christian Gantner, Videokonferenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Stadt Hohenems, „RathausQuartier Hohenems: nächster Schritt der Zentrumsentwicklung am nördlichen Stadtkern“, Villa Iwan und Franziska Rosenthal, Radetzkystraße 1, Hohenems.
11:00 Uhr
Fertigstellung der neuen Wärmepumpenanlagen, mit Landesrat Marco Tittler, Therapiezentrum, Mäder.
13:30 Uhr
Eröffnung der Lehrlingsmesse, „Lehre im Walgau“, mit Landesrat Marco Tittler, Tennishalle, Nenzing.
13:30 Uhr
Pressegespräch, Cashpoint SCR Altach, mit Cheftrainer Damir Canadi und Atdhe Nuhiu, Cashpoint Arena, Altach.
18:30 Uhr
Fußballspiel Austria Lustenau gegen Kapfenberg, Besuch durch Landesrätin Martina Rüscher, Reichshofstadion, Lustenau.
20:00 Uhr
alpenarte - Konzert ll "Beethoven zum Jubiläum", mit Landesrätin Martina Rüscher, Angelika-Kauffmann-Saal, Schwarzenberg.
Samstag, 16. Oktober 2021
10:00 Uhr
Eröffnung des Bildungscampus Nüziders, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landtagspräsident Harald Sonderegger, Sonnenbergsaal, Nüziders.
10:00 Uhr
4. Lehrlings- und Berufsbildmesse, mit Landesrat Marco Tittler, Vorderland, Gemeindesaal (Winzersaal), Klaus.
17:00 Uhr
Fußballspiel SCR-Altach gegen Salzburg, Besuch durch Landeshauptmann Markus Wallner, SCR Altach.
17:30 Uhr
27. Landes-Jugendprojektwettbewerb, mit Landesrätin Martina Rüscher, ORF Publikumsstudio, Rundfunkplatz 1, Dornbirn.
Sonntag, 17. Oktober 2021
Ganztägig
Landtagspräsidentinnen- und Landtagspräsidentenkonferenz, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Hotel Traube, Braz.
09:30 Uhr
Fahrzeugweihe "LFB-C, MTF 2 und Fire Crabber", mit Landesrat Christian Gantner, Feuerwehrhaus, Montlinger Str. 2, Götzis.
11:00 Uhr
Ausstellungseröffnung „am Rand. Zusammen leben in der Untergass' “, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Salomon Sulzer Saal, Hohenems.
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „ Sicherheitspartnerschaft verlängert: Mehr Personal, verbesserte Infrastruktur“, Radio Vorarlberg.
Montag, 18. Oktober 2021
08:00 Uhr
Landtagspräsidentinnen- und Landtagspräsidentenkonferenz, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Hotel Traube, Braz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Musik in der Pforte, „Programmpräsentation 2022“, Pförtnerhaus, 1. Stock, Reichenfeldgasse 9, Feldkirch.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Wirtschaftskammer Vorarlberg, „Internationale Schule Vorarlberg“, Stadtbibliothek, Schulgasse 44a, Dornbirn.
12:00 Uhr
Pressekonferenz, Landtagsdirektion, „Landtagspräsidentinnen- und Landtagspräsidentenkonferenz“, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Hotel Traube , Braz.
12:30 Uhr
Eröffnung Josef Ressel-Zentrum, mit Landesrat Marco Tittler, FH Vorarlberg, Dornbirn.
16:00 Uhr
Siegerehrung Gemeinde Bättl, mit Landesrätin Martina Rüscher, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
18:00 Uhr
15. Vorarlberger Integrationskonferenz, mit Landesrat Christian Gantner, Vorarlberg Museum, Kornmarktplatz 1, Bregenz.
18:30 Uhr
DECUS-Ehrung, durch Landesrätin Martina Rüscher, ORF-Landesfunkhaus, Dornbirn.
Dienstag, 19. Oktober 2021
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Chancenpaket für Kinder, Jugendliche und deren Familien“, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrätin Katharina Wiesflecker, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
14:00 Uhr
gender*impulstage 2021, Verein Amazone, Begrüßung durch Landesrätin Katharina Wiesflecker, Landhaus, Montfortsaal, Römerstraße 15, Bregenz.
16:00 Uhr
Auftaktveranstaltung Energieautonomie+ - Strategie 2030 Klimaschutz in Vorarlberg umsetzen, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrat Johannes Rauch und Landesrat Christian Gantner, CUBUS, Wolfurt.
18:00 Uhr
5. Montafoner Gipfeltreffen, „Religion in den Bergen“, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Pfarrsaal, Schruns.
19:00 Uhr
Festabend 30 Jahre Klimabündnis Gemeinde Götzis, mit Landesrat Marco Tittler, Kulturbühne Am Bach, Götzis.
Mittwoch, 20. Oktober 2021
10:00 Uhr
Besuch des Generaldelegierten von Flandern, Herrn Koen Haverbeke, bei Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, SPAR Österreich, „TANN hausgemacht in Vorarlberg“, Stillestraße 2, Höchst. Bitte um Anmeldung bis spätestens 18. Oktober 2021 bei
philipp.frank@spar.at
11:00 Uhr
Pressekonferenz, „Ausblick auf die Test- und Impfstrategie im Herbst 2021“, mit
Landesrätin Martina Rüscher, Robert Spiegel (Impfkoordinator der Vorarlberger Ärztekammer) und
Susanne Schützinger-Österle (Vizepräsidentin der Österr. Apothekerkammer – Landesgeschäftsstelle Vorarlberg), Impfzentrum, illwerke vkw-Gelände, Weidachstraße 6, Bregenz. (Live im Internet unter
www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
18:00 Uhr
Abschluss Veranstaltung RADIUS, mit Landesrat Johannes Rauch, Vereinshaus, Hofsteigstrasse 5, Lauterach.
Donnerstag, 21. Oktober 2021
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Kunsthaus Bregenz, „KUB 2021.04 – Otobong Nkanga“, Kunsthaus, Bregenz.
18:00 Uhr
100 Jahre Alma, mit Landesrat Christian Gantner, Bergstation Baumgarten, Bezau.
18:30 Uhr
e5-Auszeichnungsveranstaltung 2021, mit Landesrat Johannes Rauch, Kulturhaus, Dornbirn.
18:30 Uhr
Sitzung des Dreier-Landtages, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Congress Centrum Alpbach.
19:30 Uhr
Vorarlberg>>bewegt, Zertifikatsverleihung Bewegungskinderbetreuung und Laufgruppenleiter*in, mit Landesrätin Martina Rüscher, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
Freitag, 22. Oktober 2021
09:00 Uhr
Sitzung des Dreier-Landtages, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Congress Centrum Alpbach.
09:00 Uhr
Pressekonferenz, Landwirtschaftskammer Vorarlberg, „ Bauernhof-Effekt“, Biohof Lingenhel, Huban 35, Doren.
09:30 Uhr
Pressegespräch, Marktgemeinde Frastanz, „Altstoffsammelzentrum Walgau West“, Wiesenfeldweg 32, Loacker Recycling, Frastanz.
10:00 Uhr
Sponsionsfeier FH Vorarlberg, InterMedia, Soziale Arbeit, Gesundheits- und Krankenpflege, mit Landesrätin Martina Rüscher, Kulturhaus, Dornbirn.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Wirtschaftskammer Vorarlberg, „Studie bestätigt Tourismus als unverzichtbar für die Vorarlberger Wirtschaft“, mit Landesrat Christian Gantner, Markus Kegele ( Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Vorarlberg), Friedrich Schneider (Wissenschaftlicher Leiter der Studie) und Peter Vogler (Dr. Vogler Consulting GmbH & Co KG und Begleiter des Strategieprozesses), Hotel Messmer, Kornmarktstraße 16, Bregenz.
13:30 Uhr
Pressekonferenz, Cashpoint SCR Altach, mit Cheftrainer Damir Canadi und Tino Casali, Presseräumlichkeiten, Cashpoint Arena, Altach.
14:00 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberger Gemeindeverband, „Vorarlberger Gemeindeverband: Zukunftsbild 2025+“, J.J Ender Saal, Schlößleweg 3, Mäder.
15:00 Uhr
Inbetriebnahme des modernisierten ÖBB-Kraftwerks Spullersee, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Johannes Rauch, Kraftwerk Spullersee, Wald am Arlberg 125, Wald am Arlberg.
16:00 Uhr
FH Sponsionsfeier, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Kulturhaus, Dornbirn.
18:30 Uhr
25 Jahr-Feier VTG, mit Landesrat Marco Tittler, Otten Gravour, Hohenems.
19:00 Uhr
FIRMAMENT Eröffnung, mit Landesrat Christian Gantner, Römergrund 1, Rankweil.
Samstag, 23. Oktober 2021
10:00 Uhr
Sponsionsfeier FH Vorarlberg, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, FH Vorarlberg, Dornbirn.
19:30 Uhr
Maturaball BORG Egg (BORGing pass - ready for takeoff), Besuch durch Landesrätin Martina Rüscher, Angelika-Kauffmann-Saal, Schwarzenberg.
19:30 Uhr
Arpeggione Kammerorchester Hohenems: Konzert "WEIN, WEIB, GESANG", Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Palast Hohenems.
Sonntag, 24. Oktober 2021
09:00 Uhr
Taufe des neuen Rettungsbootes rund um die Feierlichkeiten anlässlich „70 Jahre Österreichische Wasserrettung (ÖWR) Landesverband Vorarlberg“, mit Landesrat Christian Gantner, Anlegesteg bei der Bregenzer Seebühne, Bregenz.
10:15 Uhr
Festakt anlässlich „70 Jahre Österreichische Wasserrettung Landesverband Vorarlberg“, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Christian Gantner, Festspielhaus, Bregenz.
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Chancenpaket für Kinder, Jugendliche und deren Familien“ , Radio Vorarlberg.
Montag, 25. Oktober 2021
19:00 Uhr
Dankes-Feier Ehrenamt zum Nationalfeiertag, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Johannes Rauch, KOM Altach, Kirchfeldstr. 1a, Altach.
20:00 Uhr
Theateraufführung, „Anna-Mutter der Mütter“, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Heimatbühne, Möggers.
Dienstag, 26. Oktober 2021
Ganztägig
41. Plenartagung des Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates (KGRE), mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Straßburg.
10:30 Uhr
Verleihung der Verdienst- und Ehrenzeichen der Marktgemeinde Lustenau, Reichshofsaal Lustenau.
11:00 Uhr
Überreichung von Landes- und Bundesauszeichnungen am Nationalfeiertag, durch Landeshauptmann Markus Wallner und mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Landhaus, Montfortsaal, Bregenz.
11:15 Uhr
KEIN PRESSEFOYER!
Mittwoch, 27. Oktober 2021
Ganztägig
41. Plenartagung des Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates (KGRE), mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Straßburg.
15:00 Uhr
Entwicklungstage 2021 Tirol/Vorarlberg, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker, AC Hotel Innsbruck, Salurner Straße 15, Innsbruck.
Donnerstag, 28. Oktober 2021
Ganztägig
41. Plenartagung des Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates (KGRE), mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Straßburg.
Ganztägig
LandesbildungsreferentInnenkonferenz und LandeselementarpädagogikreferentInnenkonferenz, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Tirol.
11:00 Uhr
Vertragsunterzeichnung – Entwicklungszusammenarbeit, Kooperation Burkina Faso - Botschafter Dr. Friedrich Stift, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker, Landhaus, Römerstraße 15, Zimmer 242, Bregenz.
13:30 Uhr
Besuch beim plan-g, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker und Botschafter Dr. Friedrich Stift, Belruptstrasse 21, Bregenz.
15:00 Uhr
Entwicklungstage 2021 Tirol/Vorarlberg, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker, FH Vorarlberg, Hochschulstraße 1, Dornbirn.
19:00 Uhr
14. Delegiertenversammlung der Regio Im Walgau, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Bildungszentrum Hofen, Frastanz.
19:30 Uhr
Jubiläumsfeier 50 Jahre Alpenschutzverein, mit Landesrätin Martina Rüscher, inatura Dornbirn.
Freitag, 29. Oktober 2021
Ganztägig
LandesbildungsreferentInnenkonferenz und LandeselementarpädagogikreferentInnenkonferenz, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Tirol.
13:30 Uhr
Pressekonferenz, Cashpoint SCR Altach, mit Cheftrainer Damir Canadi und Johannes Tartarotti, Presseräumlichkeiten, Cashpoint Arena, Altach.
14:00 Uhr
Angelobung der Soldaten der Einrückungsturnusse August bis Oktober 2021, mit Landesrat Christian Gantner, Mösle-Stadion, Mösleweg 19, Götzis.
16:00 Uhr
Eröffnungsfeier des neuen Eiskanals & Wintersportareals, mit Landesrätin Martina Rüscher und Landesrat Christian Gantner, Hinterplärsch 2, Bludenz.
19:00 Uhr
Ausstellungseröffnung „1200 Jahre Nüziders“, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Sonnenbergsaal, Nüziders.
19:30 Uhr
Gemeinschaftskonzert Polizeimusik Graubünden und Polizeimusik Vorarlberg, mit Landesrat Christian Gantner, Montforthaus, Feldkirch.
20:00 Uhr
Konzert Pforte um 8, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Festsaal Landeskonservatorium, Feldkirch.
Sonntag, 31. Oktober 2021
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Einsatz für attraktiven grenzüberschreitenden Bahnverkehr“, Radio Vorarlberg.
Dienstag, 02. November 2021
10:00 Uhr
Allerseelenfeier Militärkommando Vorarlberg und JgB 23, mit Landesrat Christian Gantner, Kirche St. Gallus, Kirchplatz 3, Bregenz.
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Pandemie: Neue Regelungen für Vorarlberg – FFP2-Maskenpflicht, PCR-Tests und Auffrischungsimpfung“ mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrätin Martina Rüscher und Wolfgang Grabher (Landessanitätsdirektor) Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
12:00 Uhr
Veranstaltung, „CHANCENREICH ÖSTERREICH - digital, nachhaltig wirtschaften“, mit Bundesministerin Margarete Schramböck (Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort), Landeshauptmann Markus Wallner, Staatssekretär Magnus Brunner und Landesrat Marco Tittler, Festspielhaus, Bregenz.
Mittwoch, 03. November 2021
09:00 Uhr
Sitzung des Sozialpolitischen Ausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzende: LTVP Sandra Schoch, Landtagstrakt, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Sitzung des Volksanwaltsausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzende: LAbg. Manuela Auer, Landtagstrakt, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Sitzung des Volkswirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzender: LAbg. Hubert Kinz, Landtagstrakt, Landhaus, Bregenz.
anschl.
Sitzung des Landwirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtags, LAbg. Bernhard Feuerstein, Landtagstrakt, Landhaus, Bregenz.
12:30 Uhr
Gemeinsamer Impfaufruf zur COVID-19-Auffrischungsimpfung sechs Monate nach der Zweitimpfung (Möglichkeit für Film- und Fotoaufnahmen), mit Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher und Gesundheitssprecherinnen und Gesundheitssprechern der Landtagsfraktionen, Landtagsfoyer, Landhaus, Bregenz.
15:00 Uhr
Pressegespräch, „1 Jahr IKEA Planungsstudio“, 2. OG, Messepark, Dornbirn.
19:30 Uhr
Dankveranstaltung PolizistInnen – Verkehrserziehung, mit Landesrat Marco Tittler Karrenrestaurant Dornbirn.
Donnerstag, 04. November 2021
08:30 Uhr
Eröffnung der "i" - Vorarlberger Ausbildungsmesse, mit Landesrat Marco Tittler, Messequartier, Halle 13, Dornbirn.
09:00 Uhr
Tagung des Präsidenten des Oberlandesgerichtes Innsbruck und der Vorarlberger Landesregierung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „ Familie und Recht“, Begrüßung durch Landesrätin Katharina Wiesflecker, Vorarlberg Museum, Kornmarktplatz 1, Bregenz.
10:00 Uhr
Empfang des Honorarkonsulats von Ungarn in Vorarlberg auf Einladung des Botschafters, S.E. Dr. Andor Nagy, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, MS Österreich.
14:00 Uhr
Fachtag Schulverpflegung mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Bäuerliches Schul- und Bildungszentrum Hohenems.
16:00 Uhr
Arbeitgeberkomitee-Sitzung V.E.M. mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Messe Dornbirn GmbH - Messeplatz 1, Dornbirn.
Freitag, 05. November 2021
09:00 Uhr
Landestourismusreferentenkonferenz, mit Landesrat Christian Gantner, Leogang.
10:00 Uhr
WohnbaureferentInnenkonferenz, mit Landesrat Marco Tittler, Innsbruck.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, SPÖ, „Damit die Post wieder abgeht: Das Land Vorarlberg muss sich dafür einsetzen, dass die Post ihrem Versorgungsauftrag nachkommt“, Steingasse 2, Feldkirch.
13:30 Uhr
Pressegespräch, Cashpoint Altach, mit Cheftrainer Damir Canadi und Berkay Dabanli, Presseräumlichkeiten, CASHPOINT Arena, Altach.
14:00 Uhr
Eröffnung der L70 Viktorsberger Straße bei Stiftung Kloster Viktorsberg, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Viktorsberg.
18:00 Uhr
Montforter Zwischentöne Gruß aus der Küche Kostproben und Infos zum kommenden Programm; Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Palais Liechtenstein Feldkirch.
19:00 Uhr
Konzert und Ehrung der Vorarlberger Preisträgerinnen und Preisträger des Bundeswettbewerbes podium.jazz.pop.rock…2021 durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Altes Kino Rankweil.
Samstag, 06. November 2021
10:00 Uhr
WohnbaureferentInnenkonferenz, mit Landesrat Marco Tittler, Innsbruck.
19:30 Uhr
Vorarlberger Landestheater, Premiere der Uraufführung „WIR REDEN ÜBER POLKE, DAS SIEHT MAN DOCH!“, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Vorarlberger Landestheater, Großes Haus.
Sonntag, 07. November 2021
13:50 Uhr
ÖSK-Totengedenken, mit Landesrat Christian Gantner, Soldatenfriedhof St. Wolfgang, Tosters.
17:00 Uhr
Frauen Bundesligaspiel - SPG SCRA Altach/FFC Vorderland gegen Wacker Innsbruck, Besuch durch Landesrätin Katharina Wiesflecker und Landesrätin Martina Rüscher, SCRA Arena, Schnabelholz 1, Altach.
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Impfen ist und bleibt das Gebot der Stunde im Kampf gegen die Pandemie“, Radio Vorarlberg.
18:00 Uhr
Konzert der Dommusik mit dem Domchor St. Nikolaus, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Dom St. Nikolaus, Feldkirch.
18:30 Uhr
Ehrung der WM-Medaillengewinnerin Sheileen Waibel, mit Landesrätin Martina Rüscher, Salomon-Sulzer-Saal, Hohenems.
Montag, 08. November 2021
10:00 Uhr
Pressekonferenz, WKO, „6. Vorarlberger Exporttag 2021“, Montforthaus Feldkirch, Seminarraum 1, 1 OG.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, „Willkommen in der Welt des Stadttunnels in Feldkirch. Infozentrum feiert Eröffnung“, mit
Landesrat Marco Tittler,
Bürgermeister Wolfgang Matt (Stadt Feldkirch),
Bürgermeister Walter Gohm (Marktgemeinde Frastanz) und
Gerhard Schnitzer (Vorstand der Abteilung Straßenbau im Amt der Landesregierung), Infozentrum Stadttunnel, ehemaliger Sportplatz beim Schulbrüderareal, Carinagasse/Ecke Prosswaldenweg, Feldkirch. Bitte um Anmeldung bis 08. November, 09.00 Uhr per Mail an
presse@vorarlberg.at
17:00 Uhr
Überreichung Vorarlberger Wissenschaftspreise, durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landhaus, Montfortsaal, Bregenz.
18:30 Uhr
ALC Austria Leading Companies Vorarlberg, mit Landesrat Marco Tittler, Festspielhaus, Bregenz.
18:30 Uhr
Generalversammlung Offiziersgesellschaft Vorarlberg, mit Landesrat Christian Gantner, Kaserne, Reichsstraße 20, Bregenz.
20:00 Uhr
Buchpräsentation „Weinkultur in Beschling und Umgebung“, Besuch durch Landtagspräsident Harald Sonderegger, Ramschwagsaal, Nenzing.
Dienstag, 09. November 2021
09:30 Uhr
Pressegespräch, Ärztekammer für Vorarlberg, „Fakten zur Situation der WahlärztInnen in Vorarlberg“, Ärztekammer, Sitzungssaal C.01, Dornbirn. Bitte um Anmeldung unter
presse@aekvbg.at
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Vorarlberger Impftage von 11. bis 21. November“ , mit
Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrätin Martina Rüscher und
Robert Spiegel (Covid-Beauftragter der Vorarlberger Ärztekammer), Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter
www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
13:00 Uhr
188. Vollversammlung, Vorarlberger Arbeiterkammer, AK-Saal, EG, Feldkirch.
18:00 Uhr
Vielfalt & Integration im öffentlichen Raum, mit Landesrat Christian Gantner, Remise, Raiffeisenplatz 1, Bludenz.
20:00 Uhr
Ausstellungseröffnung zum „Kulturpreis Vorarlberg 2021“ – Sparte Fotografie, Nominierte präsentieren ihre Fotografien, ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg, Rundfunkplatz 1, Dornbirn.
Mittwoch, 10. November 2021
08:30 Uhr
Sitzung des Landwirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtags, LAbg. Bernhard Feuerstein, Landtagstrakt, Landhaus, Bregenz.
09:00 Uhr
Sitzung des Kultur- und Bildungsausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: LAbg. Veronika Marte, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz. Anschl.: Sitzung des Europaausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzender: Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landtagstrakt, Landhaus, Bregenz.
09:30 Uhr
Sitzung des Rechtsausschusses als Unvereinbarkeitsausschuss des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Thomas Winsauer, Landtagstrakt, Landhaus, Bregenz. Anschl.: Sitzung des Rechtsausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Thomas Winsauer, Landtagstrakt, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Bregenzer Festspiele, „Programmpräsentation der Saison 2020“, Festspielhaus, Bregenz.
14:00 Uhr
Exkursion des Kultur- und Bildungsausschusses, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Kunstdepot, Hard.
Donnerstag, 11. November 2021
09:00 Uhr
Pressekonferenz, „Präsentation des Projekts Digitale Erinnerungslandschaft Vorarlberg (DERLA)“, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Patrick Siegele (Geschäftsführer _erinnern.at_), Gerald Lamprecht (Projektleiter DERLA, _erinnern.at_Steiermark / Centrum für Jüdische Studien, Universität Graz), Victoria Kumar (Projektbearbeiterin DERLA Vorarlberg, _erinnern.at_) und Winfried Nußbaummüller (Leiter der Kulturabteilung Land Vorarlberg), Jüdisches Museum, Villa Heimann-Rosenthal, Schweizer Str. 5, Hohenems.
09:00 Uhr
LandesgesundheitsreferentInnenkonferenz, mit Landesrätin Martina Rüscher, Hall in Tirol.
09:00 Uhr
ÖKSA – Jahrestagung - Digitalisierung in der sozialen Arbeit Herausforderungen und Potentiale, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker, online.
10:00 Uhr
Vorarlberger Wirtschaftsforum, mit Landesrat Marco Tittler, Festspielhaus, Bregenz.
10:55 Uhr
Arbeitsgespräch zwischen Bundeskanzler Alexander Schallenberg und Landeshauptmann Markus Wallner, Büro Landeshauptmann, Landhaus, Bregenz. (Möglichkeit für Film- und Fotoaufnahmen)
11:30 Uhr
Gemeinsame Pressekonferenz im Anschluss an das Arbeitsgespräch zwischen
Bundeskanzler Alexander Schallenberg und
Landeshauptmann Markus Wallner, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter
www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
13:00 Uhr
Vorarlberger Wirtschaftsforum, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Festspielhaus, Bregenz.
13:30 Uhr
Infotag TRINKWASSER 2021, mit Landesrat Christian Gantner, J.J. Ender Saal, Gemeinde Mäder, Schlössleweg 3, Mäder.
Freitag, 12. November 2021
09:00 Uhr
Landesfrauenreferentinnenkonferenz, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker, online.
10:00 Uhr
Pressegespräch, Der Vorarlberger Waldverein, „Artenvielfalt contra Waldbewirtschaftung?“, Ammenegger Stuba, Ammenegg 1, Dornbirn.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, „Glasgow-Wien-Mäder. Klimaschutz auf allen Ebenen“ , mit
Landesrat Johannes Rauch und
Bürgermeister uns Umweltverbandsobmann Rainer Siegele (Gemeinde Mäder), Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter
www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
17:00 Uhr
Feier anlässlich 10 Jahre Caritas Lerncafés, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, WirkRaum, Bahnhofstraße 9, Dornbirn.
19:00 Uhr
Ländle GALA, mit Landesrat Christian Gantner, AMBACH, Götzis.
19:00 Uhr
Premiere Theaterprojekt " Was sagt Anna? - Dramen zum Annenaltar", Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Feldkircher Dom St. Nikolaus.
19:00 Uhr
Konzert der KBSinfonietta, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Festsaal Landeskonservatorium, Feldkirch.
Samstag, 13. November 2021
09:00 Uhr
Talentefördertag der Vorarlberger Musikschulen, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Landeskonservatorium, Feldkirch.
11:00 Uhr
Eröffnung der Tennishalle in Bludenz, mit Landesrätin Martina Rüscher, Bludenz.
13:30 Uhr
Veranstaltung, plan b-Gemeinden, „Ballonstart“, Mehrerau Bregenz.
13:30 Uhr
Veranstaltung, plan b-Ballonstart, „Eutererhebung“, Mehrerau, Wiese zwischen Hotel Lamm und See, Bregenz.
15:00 Uhr
Erweiterte Eröffnung „Tauchgänge“ von Max Günter, Besuch der Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Johanniterkirche, Feldkirch.
17:00 Uhr
Weltcup Rennen - Finale vom Damen Parallel Event, Besuch durch Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrätin Martina Rüscher und Landesrat Christian Gantner, Zürs am Arlberg.
19:00 Uhr
Weltcup- und Sportlerempfang anlässlich Parallel-Bewerbe FIS Ski-Alpin Weltcup, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrätin Martina Rüscher und Landesrat Christian Gantner, Skiclub Arlberg-Lounge im friendly Brändle Ski Fashion Bistro, Talstation Trittkopfbahn, Zürs am Arlberg.
20:30 Uhr
Tag der Landjugend, mit Landesrat Christian Gantner, Ramschwagsaal, Nenzing.
Sonntag, 14. November 2021
16:00 Uhr
Weltcup Rennen - Finale der Herren, Besuch durch Landesrat Christian Gantner, Zürs am Arlberg.
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Vorarlberger Impftage von 11. bis 21. November“, Radio Vorarlberg.
Montag, 15. November 2021
07:30 Uhr
Zero Project Unternehmensdialog, mit Landesrätin Martina Rüscher, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
ACHTUNG, die Pressekonferenz „Eine Handlungsanleitung für den Zukunftsraum Wald – Neue Vorarlberger Waldstrategie 2030+“, in Nenzing, wurde abgesagt und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Dienstag, 16. November 2021
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Bessere Konjunktur bringt vorsichtige Entspannung – Landesvoranschlag 2022“, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Johannes Rauch, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
13:00 Uhr
Mediengespräch, Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsgesellschaft, „Aktuelle Lage in den Spitälern Vorarlbergs: Die Situation ist äußerst angespannt.“, Aula des Verwaltungstrakts (2. Stock), Krankenhaus, Dornbirn.
Mittwoch, 17. November 2021
09:00 Uhr
9. Sitzung des XXXI. Vorarlberger Landtags im Jahr 2021, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landhaus, Landtagssitzungssaal, Bregenz.
Donnerstag, 18. November 2021
09:00 Uhr
2. Pflegesymposium 2021 zum Thema „Palliative Care – für alle, die es brauchen“, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker, Fachhochschule Vorarlberg, Fachbereich Soziales und Gesundheit, Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege, Hochschulstraße 1, Dornbirn (Online-Veranstaltung; Livestream).
13:30 Uhr
Pressekonferenz, Cashpoint SCR Altach, mit Cheftrainer Damir Canadi und Csaba Bukta, Presseräumlichkeiten, Cashpoint Arena, Altach.
Freitag, 19. November 2021
09:00 Uhr
LH-Konferenz, mit Landeshauptmann Markus Wallner, online.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Landes-Rechnungshof Vorarlberg, „Verein Regio Leiblachtal, Verein Energieregion Leiblachtal“, Raum Bodensee, Bahnhofstraße 41, Bezirkshauptmannschaft, Bregenz.
Sonntag, 21. November 2021
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, "Landesbudget 2022: Bessere Konjunktur bringt vorsichtige Entspannung", Radio Vorarlberg.
Dienstag, 23. November 2021
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Coronavirus: aktuelle Situation in Vorarlberg“, mit
Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink,
Landesrätin Martina Rüscher, Gerald Fleisch (Geschäftsführer der Vbg. Krankenhaus-Betriebsgesellschaft m.b.H.) und
Landessanitätsdirektor Wolfgang Grabher, online. Im Anschluss an die PKs findet eine Videokonferenz mit den ReferentInnen statt. Bitte übermitteln Sie uns Ihre Mailadresse an
presse@vorarlberg.at – eine pro Redaktion (Live im Internet unter
www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
Mittwoch, 24. November 2021
09:30 Uhr
Pressegespräch, Wirtschaftskammer Vorarlberg, „Ländleshopper – mein Einkauf wirkt“, online.
Freitag, 26. November 2021
13:30 Uhr
Pressekonferenz, Cashpoint SCR Altach, mit Cheftrainer Damir Canadi, Cashpoint Arena, Altach.
15:00 Uhr
Verleihung Vorarlberger Kulturpreis 2021, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, online.
Sonntag, 28. November 2021
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Alle Kräfte zur Bekämpfung der Pandemie mobilisieren“, Radio Vorarlberg.
Dienstag, 30. November 2021
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Coronavirus: aktuelle Situation in Vorarlberg“, mit
Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrätin Martina Rüscher und
Armin Fidler (Public-Health-Experte), online. Im Anschluss an das Pressfoyer findet eine Videokonferenz mit den ReferentInnen statt. Bitte übermitteln Sie uns Ihre Mailadresse bis 10.30 Uhr an
presse@vorarlberg.at – eine pro Redaktion! (Live im Internet unter
www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
13:30 Uhr
Pressekonferenz, Cashpoint SCR Altach, mit Cheftrainer Damir Canadi, Cashpoint Arena, Altach.
18:30 Uhr
Zeugnisverleihung des 16. Verwaltungslehrgangs, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, online.
Mittwoch, 01. Dezember 2021
Ganztägig
147. Plenartagung, Ausschuss der Regionen, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Charlemagne-Gebäude, per Videokonferenz.
08:30 Uhr
Sitzung des Volkswirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Hubert Kinz, Landtagstrakt, Bregenz.
09:00 Uhr
Sitzung des Finanzausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: LTVP Monika Vonier, Landtagstrakt, Bregenz.
18:00 Uhr
Webinar „Was der Feminismus den Männern bringt“ mit Herrn Gerhard Wagner, Begrüßung durch Landesrätin Katharina Wiesflecker, online.
Donnerstag, 02. Dezember 2021
Ganztägig
147. Plenartagung, Ausschuss der Regionen, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Charlemagne-Gebäude, per Videokonferenz.
09:00 Uhr
LandesflüchtlingsreferentInnenkonferenz, mit Landesrat Christian Gantner, Videokonferenz.
13:00 Uhr
Mediengespräch, Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsges.m.b.H., „ Hinter jeder abgesagten OP steht ein Einzelschicksal: Coronabedingte Leistungseinschränkungen an Vorarlbergs Spitälern“ , Aula des Verwaltungstrakts, 2. Stock, Krankenhaus, Dornbirn.
Freitag, 03. Dezember 2021
12:30 Uhr
Pressegespräch, Cashpoint SCR Altach, mit Cheftrainer Damir Canadi, Cashpoint Arena, Altach.
Sonntag, 05. Dezember 2021
Ganztägig
Präsidiumssitzung des Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates (KGRE), mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Straßburg.
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Impfungen in Vorarlberg: Die Richtung stimmt“, Radio Vorarlberg.
Montag, 06. Dezember 2021
Ganztägig
Präsidiumssitzung des Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates (KGRE), mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Straßburg.
Dienstag, 07. Dezember 2021
09:30 Uhr
Pressekonferenz, Forstbetrieb Waldburg-Zeil und Ländle Qualitätsprodukte Marketing GmbH, „Ländle Christbaum – nur echt mit Stern“, Vor dem Palast, Schloßplatz 8, Hohenems.
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Coronavirus: Aktuelle Situation in Vorarlberg“, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Christian Gantner, online. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“) Im Anschluss an das Pressfoyer findet eine Videokonferenz mit den ReferentInnen statt. Bitte übermitteln Sie uns Ihre Mailadresse bis Dienstag, 10.30 Uhr an presse@vorarlberg.at – eine pro Redaktion!
Donnerstag, 09. Dezember 2021
09:00 Uhr
Sitzung des Sozialpolitischen Ausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzende: LTVP Sandra Schoch, Landtagstrakt, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Sitzung des Rechtsausschusses, Vorsitzender: LAbg. Thomas Winsauer, Landtagstrakt, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Sitzung des Kultur- und Bildungsausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzende: LAbg. Veronika Marte, Landtagstrakt, Landhaus, Bregenz.
11:15 Uhr
Sitzung des Volkswirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzender: LAbg. Hubert Kinz, Landtagstrakt, Landhaus, Bregenz.
11:30 Uhr
Sitzung des Energiepolitischen Ausschusses, Vorsitzender: LAbg. Harald Witwer, Landtagstrakt, Landhaus, Bregenz.
Freitag, 10. Dezember 2021
09:00 Uhr
Landesagrarreferentenkonferenz, mit Landesrat Christian Gantner, Videokonferenz.
10:00 Uhr
IBK-Regierungschefkonferenz, mit Landeshauptmann Markus Wallner, per Videokonferenz.
12:30 Uhr
Pressekonferenz, Cashpoint SCR Altach, mit Cheftrainer Damir Canadi und der Sportliche Leiter Werner Grabherr, Cashpoint Arena, Altach.
13:00 Uhr
Angelobung der Soldaten, mit Landesrat Christian Gantner, Kaserne, Bregenz.
18:00 Uhr
Eröffnung der Vernissage HEIMSPIEL, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Kunstmuseum St. Gallen, Museumstrasse 32, St. Gallen, Schweiz.
Sonntag, 12. Dezember 2021
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Bereits 100.000 Drittimpfungen in Vorarlberg“, Radio Vorarlberg.
Montag, 13. Dezember 2021
11:00 Uhr
Pressekonferenz, „Aufbruch mit Sicherheit in die Vorarlberger Wintersaison“, mit Landesrat Christian Gantner, Markus Kegele (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Vorarlberg) und Andreas Gapp (Fachgruppenobmann Seilbahnen in der Wirtschaftskammer Vorarlberg), Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
17:00 Uhr
Überreichung der Ehren- und Förderpreise für Kunst 2021, durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, ORF Landesstudio, Dornbirn.
Dienstag, 14. Dezember 2021
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Wohnbau mit Fokus auf Energieeffizienz und Schaffung von Eigentum“, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Marco Tittler, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
Mittwoch, 15. Dezember 2021
09:00 Uhr
10. Sitzung des XXXI. Vorarlberger Landtags im Jahr 2021, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landhaus, Bregenz, Landtagssitzungssaal.
Donnerstag, 16. Dezember 2021
09:00 Uhr
10. Sitzung des XXXI. Vorarlberger Landtags im Jahr 2021, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landhaus, Bregenz, Landtagssitzungssaal.
18:30 Uhr
Expertengespräch mit MedienvertreterInnen und ÄrztInnen, Ärztekammer für Vorarlberg, Ärztekammer Vorarlberg, Sitzungssaal C.01, Dornbirn. Anmeldung bei
presse@aekvbg.at
Freitag, 17. Dezember 2021
09:30 Uhr
Landwirtschaftskammer-Vollversammlung, mit Landesrat Christian Gantner, Videokonferenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz der Bauinnung, Wirtschaftskammer, „Blitzumfrage der Bauwirtschaft“, MAZ in der Bauakademie Vorarlberg im Wifi Hohenems, Bahnhofstraße 27. Bitte um Anmeldung bei
Mueller.Hilmar@wkv.at
11:30 Uhr
Pressekonferenz, Digital Campus Vorarlberg, mit Landesrat Marco Tittler und Eva King (Geschäftsführerin Digital Campus V), Widnau 10, Digital Campus V, Schafferei, Feldkirch.
11:30 Uhr
Übergabe durch Landesrat Johannes Rauch des Energy Globe Österreich für die Gemeinde Schnifis, Energieinstitut, Dornbirn.
11:30 Uhr
Pressekonferenz, „Vorarlberg bereitet sich auf Omikron vor. Verschärftes Kontaktpersonenmanagement, eigene Analysemethode, Booster-Impfung“, mit
Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrätin Martina Rüscher und
Landessanitätsdirektor Wolfgang Grabher, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter
www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
14:00 Uhr
Besuch der Jugendnotschlafstelle anker, mit Landesrätin Katharina Wiesflekcer, Sankt-Martin-Str. 3, Dornbirn.
Sonntag, 19. Dezember 2021
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Wohnbau mit Fokus auf Energieeffizienz und Schaffung von Eigentum“, Radio Vorarlberg.
Montag, 20. Dezember 2021
10:00 Uhr
Pressekonferenz, VOGEWOSI, „Jahresbilanz 2020“, Verwaltungsgebäude, Erdgeschoss, St. Martin-Straße 7, VOGEWOSI, Dornbirn. Bitte um Anmeldung bei
fleur.weiland@boehler-pr.at
Dienstag, 21. Dezember 2021
10:00 Uhr
Pressegespräch, Silvretta Montafon, „Eröffnung des Silvretta Park Montafon und der neuen Valisera Bahn“, Silvretta Park Montafon/Valisera Bahn Talstation, St. Gallenkirch.
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Sicher durch die Feiertage“, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrat Christian Gantner, Jürgen Rehak (Präsident der Vorarlberger Apothekerkammer), Carina Pollhammer (Geschäftsführerin SPAR Vorarlberg) und Alexander Kappaurer (Geschäftsführer Sutterlüty), Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
14:00 Uhr
Pressegespräch, Militärkommando Vorarlberg, „Neue Uniformen für das Jägerbataillon 23“, Walgau-Kaserne, Bludesch. Bitte um Anmeldung bei
presse.vorarlberg@bmlv.gv.at
Mittwoch, 22. Dezember 2021
10:30 Uhr
Präsentation des neuen Hubschraubers Typ H135 T3 zum Stützpunkt des Notarzthubschraubers „Gallus 1“, Wucher Helicopter GmbH, am Arlberg, Zürs.
Sonntag, 26. Dezember 2021
17:57 Uhr
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Sicher durch die Weihnachtszeit“, Radio Vorarlberg.