17.57
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „ Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Bodenseeregion“, Radio Vorarlberg.
19.00
24. Neujahrsempfang der Blumenegg-Gemeinden, Besuch durch Landtagspräsident Harald Sonderegger, Kronensaal, Bludesch.
17.57
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Vorarlberg übernimmt Vorsitz in der Internationalen Bodensee-Konferenz“, Radio Vorarlberg.
17.57
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Vorarlberg übernimmt Vorsitz in der Internationalen Bodensee-Konferenz“, Radio Vorarlberg.
10.00
Neujahrsempfang der Stadt Bregenz, Besuch durch Landesrätin Martina Rüscher, Festspielhaus, Bregenz.
17.00
Neujahrsempfang der Stadt Feldkirch, Besuch durch Landtagspräsident Harald Sonderegger und Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Montforthaus, Feldkirch.
11.15
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, "Gezielter Einsatz für Qualifizierung und Arbeitsmarktintegration. Land und AMS investieren weiterhin kräftig in arbeitsmarktpolitische Maßnahmen", mit Landesrat Marco Tittler, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at , www.vorarlberg.at und RTV)
10.00
Pressekonferenz, sicheres Vorarlberg „Sicher abseits der Piste“, mit Landesrat Christian Gantner, Gasthaus Taube, Alberschwende.
11.00
Pressekonferenz, „Red mit, mach mit, misch mit - Frauen für die Kommunalpolitik ermutigen “, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
18.00
Sicherheitsempfang 2020, Besuch durch Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landesrat Johannes Rauch, Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Landesrat Christian Gantner, Landesrat Marco Tittler und Landesrätin Martina Rüscher, Eingangshalle, Landhaus, Bregenz.
11.00
Pressegespräch, Österreichische Gesundheitskasse, „ÖGK: Landesstellenausschuss nimmt Arbeit auf“, ÖGK Landesstelle Vorarlberg, Jahngasse 4, Zimmer 403, Dornbirn.
19.00
Medienempfang 2020, Besuch durch Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Landesrat Christian Gantner, Landesrätin Katharina Wiesflecker, Landesrätin Martina Rüscher und Landesrat Marco Tittler, Festspielhaus, Bregenz.
10.30
Pressekonferenz, „Ökonomische Effekte von Asylwerbenden und Asylberechtigten in Vorarlberg – Ergebnisse einer aktuellen Studie“, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
19.00
Neujahrsempfang Frastanz, Besuch durch Landtagspräsident Harald Sonderegger, Adalbert Welte Saal, Frastanz.
19.00
Neujahrsempfang der Stadtmusik Feldkirch, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Hotel Montfort, Galuragasse Feldkirch.
19.00
Neujahrsempfang Wirtschaftsverein Großes Walsertal und Tourismus, Besuch durch Landesrat Marco Tittler, St. Gerold.
13.30
Jahreshauptversammlung Obst- und Gartenkultur Vorarlberg, Besuch durch Landesrat Christian Gantner, Adalbert_Welte-Saal, Frastanz.
10.00
38 Landesnarrentag, Besuch durch Landtagspräsident Harald Sonderegger, Schlins.
17.00
ÖHV Kongress, Besuch durch Landesrat Christian Gantner, Festspielhaus, Bregenz.
17.57
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Gezielter Einsatz für Qualifizierung und Arbeitsmarktintegration“, Radio Vorarlberg.
10.00
Pressekonferenz, „Vorstellung Jahresbericht Olympiazentrum“, mit Landesrätin Martina Rüscher, Höchster Straße 82, Dornbirn
11.30
Pressekonferenz, Vorarlberg Tourismus, „Online-Vertrieb zwischen Gäste-Erwartung und Hotel-Realität“, Pressebüro Festspielhaus Bregenz.
18.30
IV-Neujahrsempfang 2020, „Die Vorarlberger Industrie im Herzen der Menschen“, Besuch durch Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Landesrat Johannes Rauch, Landesrat Christian Gantner, Landesrätin Katharina Wiesflecker, Landesrätin Martina Rüscher und Landesrat Marco Tittler, Otten Gravour Hohenems.
11.15
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, "Vom Landeskonservatorium zur Stella Vorarlberg Privatuniversität für Musik", mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at , www.vorarlberg.at und RTV)
12.00
Neujahrsempfang für das Konsularische Korps, Besuch durch Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Landesrätin Katharina Wiesflecker, Landesrat Christian Gantner, Landesrätin Martina Rüscher und Landesrat Marco Tittler, Falstaff-Restaurant, Bregenz.
18.30
Austauschtreffen Radhändler, Besuch durch Landesrat Johannes Rauch, Wifi, Raum D111, Dornbirn.
10.00
Preisverleihung Ideenwettbewerb Radkultur, Besuch durch Landesrat Johannes Rauch, integra, Bregenz.
10.00
Firmenbesichtigung Tabakfabrik, Besuch durch Landesrat Marco Tittler, Linz.
11.00
Pressekonferenz, SPÖ, „Wahlkampfauftakt der Liste ‚Michael Ritsch:Team Bregenz‘“, Gasthaus Hirschen, Hirschensaal, Bregenz.
11.00
Pressekonferenz, KOSMOS, „Jahresprogramm 2020“, Rhomberg Bau, im ehemaligen „Wolllädele“ (direkt neben dem Fabrikschlot im Areal schöller 2welten), Bregenz.
17.00
Öffentliche Sprechstunde von Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Seminarraum 4, Veranstaltungszentrum KOM, Altach.
19.30
Verleihung des Umweltschutzpreises 2019 der Marktgemeinde Lustenau, Besuch durch Landesrat Johannes Rauch, Rathaus, Großer Sitzungssaal, Lustenau.
20.00
Neujahrsempfang des Vorarlberger Blasmusikverbands, Besuch durch Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und Landesrat Christian Gantner, Vinomnasaal, Rankweil.
10.00
Pressekonferenz, Arbeiterkammer Vorarlberg, „Kursbuch Neu: Der Digitalcampus Vorarlberg vergrößert sein Angebot“, Sitzungszimmer A5, AK Vorarlberg, Feldkirch.
10.00
Veranstaltung: Ländliche Entwicklung in Vorarlberg, Begrüßung und Einführung durch Landesrat Christian Gantner, Gemeindesaal, Gemeinde Dünserberg.
10.30
Pressekonferenz, Stadt Bludenz „Kultur & Wirtschaft – Synergien mit Innovationspotenzial“, Remise, Bludenz.
10.30
Pressegespräch, Vorstand Stiftung Gamsfreiheit, „Ziele und Vorstellung des Forschungs-Projekts zur Verbesserung der Lebensbedingungen für das Gamswild in Vorarlberg“, Verwalter, Schlossgasse 1, Dornbirn.
11.00
Pressekonferenz, KUB 2020.01 Bunny Rogers, Kunsthaus Bregenz.
11.00
Pressekonferenz, Initiative Zukunft Fußach, „neue Liste für Bürgermeisterwahl Fußach“, Pfarrsaal Fußach, Schulstraße 13, Fußach.
14.00
Pressegespräch, Montforter Zwischentöne, „(sich) verlieren“, Palais Liechtenstein, Schlossergasse 8, Feldkirch.
17.00
Öffentliche Sprechstunde von Landtagsvizepräsidentin Sandra Schoch, Lebensraum Bregenz.
19.00
Neujahrsempfang Stadt Bludenz, Besuch durch Landesrat Christian Gantner, Stadtsaal, Bludenz.
19.00
„Neujahrsempfang für Frauen 2020“, Grußworte durch Landesrätin Katharina Wiesflecker, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und Landesrätin Martina Rüscher, Ambach, Götzis.
09.00
Eröffnung der zwei neuen Gruppen in der Kleinkindbetreuung Markt in Rankweil, durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Bahnhofstraße 7, Rankweil.
09.00
Bautage in Lech, Besuch durch Landesrat Marco Tittler, Lech.
10.30
Sitzung des Standing Committee der CALRE, Besuch durch Landtagspräsident Harald Sonderegger, Spanien.
10.30
Pressekonferenz, vorarlberg museum , „Römer-Ausstellung ‚Weltstadt oder so? Brigantium im 1. Jahrhundert nach Christus‘“, vorarlberg museum, Bregenz.
19.30
Wirtschaftsball Walgau, Besuch durch Landesrat Marco Tittler,
19.30
Symphonieorchester Vorarlberg, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Montforthaus, Feldkirch.
19.30
14. Night Grand Prix des Vorarlberger Braunvieh Jungzüchterclub, Besuch durch Landesrat Christian Gantner, Dornbirn Schoren.
20.00
Ringerball 2020 des KSK Klaus, Besuch durch Landesrätin Martina Rüscher, Winzersaal, Klaus.
11.00
Österreichischer Meisterschaft in Judo U18/U23 in der Reichenfeldhalle, Besuch durch Landesrätin Martina Rüscher, Schillerstraße 11a, Feldkirch.
17.57
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Vom Landeskonservatorium zur Privatuniversität für Musik“, Radio Vorarlberg.
11.00
Pressegespräch, ORF, „Kooperation Vorarlberger Landeskonservatorium und ORF fidelio“, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Vorarlberger Landeskonservatorium, Feldkirch.
19.00
Neujahrsempfang Verein Netzwerk Logistik, Besuch durch Landesrat Marco Tittler, Campus V, Dornbirn.
10.00
Pressekonferenz, BG Dornbirn, „Gymnasium und Allgemeinbildung – Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft unserer Jugend in allen Bereichen!“, illwerke vkw, Weidachstraße 6, Bregenz.
11.15
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, "Engagierter Partner im Bodenseeraum und in Europa", mit Landeshauptmann Markus Wallner, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at , www.vorarlberg.at und RTV)
Engagierter Partner im Bodenseeraum und in Europa
17.00
Öffentliche Sprechstunde von Landesrätin Martina Rüscher, Gemeindeamt, Bezau.
17.30
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Johannes Rauch, Stadtratszimmer, Rathaus, Feldkirch.
18.00
Kick-off-Veranstaltung ÖKOPROFIT, Kreislaufwirtschaft – mit Innovation aus der Klimakrise?, Besuch durch Landesrat Marco Tittler, WIFI, Dornbirn.
19.00
Vorarlberger Gastgewerbeball 2020, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Löwensaal Hohenems.
19.00
Auftakt Sportstrategie 2020-2025 Vorarlberg, Kennenlernen und Austausch mit den Vorarlberger Sport-Fachverbänden, mit Landesrätin Martina Rüscher, Landtagsfoyer, Landhaus, Bregenz.
09.00
Sitzung des Rechtsausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Thomas Winsauer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
10.00
Sitzung des Finanzausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: Landtagsvizepräsidentin Monika Vonier; im Anschluss: Sitzung des volkswirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtages: Vorsitzender: LAbg. Hubert Kinz, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
10.00
Pressekonferenz, inatura, „‘Bilanz über das sehr erfolgreiche Jahr 2019‘, ‚Vorschau auf das inatura-Jahr 2020‘, ‚Wiedereröffnung des Dauerausstellungsteils ‚Lebensraum Gebirge‘‘“, mit Landesrat Christian Gantner, inatura, Dornbirn.
17.00
Öffentliche Sprechstunde von Landtagsvizepräsidentin Monika Vonier, Volksschule Bludenz-Obdorf.
18.00
Wiedereröffnung des Ausstellungsteils „ Lebensraum Gebirge“, Besuch durch Landesstatthalterhin Barbara Schöbi-Fink und Landesrat Christian Gantner, inatura, Dornbirn
10.00
Pressekonferenz, Vorarlberger Sparkassen, „Die zukünftigen Pensionisten – Generation. Private Vorsorge vor dem Hintergrund sinkender Sozialleistungen“, Dornbirner Sparkasse G, Sparkassenplatz 1, Dornbirn.
10.00
Pressekonferenz, Die Grünen, „Grüne starten Solaroffensive in den Gemeinden“, Kräutler Elektromaschinen GmbH, Hohenemser Straße 47, Lustenau.
11.00
Pressekonferenz, Stadt Dornbirn, „Übergabe Zertifikat ISO 9001:2015 und 15224:2017 sowie Schwerpunkte 2020“, Städtisches Krankenhaus, Verwaltungsgebäude, 1. Stock, V295, Dornbirn.
16.00
Energieautonomie Vorarlberg - Information an die Arbeitsgruppen, mit Landesrat Johannes Rauch und Landesrat Christian Gantner, Cubus, Wolfurt.
17.00
Öffentliche Sprechstunde von Landtagspräsident Harald Sonderegger, Gemeindeamt, Schlins.
18.00
Neujahrsempfang der Lehrlinge Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Getzner Textil AG.
19.00
Neujahrsempfang ÖGB Vorarlberg und DGB Kreis Allgäu, Besuch durch Landesrätin Katharina Wiesflecker und Landesrätin Martina Rüscher, Kesselhaus, Bregenz.
10.00
Pressekonferenz, „Vorarlbergs Wälder für den Klimawandel vorbereiten – Waldpflege als Schwerpunkt des Landesforstdienstes im Maßnahmenplan ‚ZukunftWald2020‘“, mit Landesrat Christian Gantner, Rotterhof, Rönserstraße 38, Satteins.
11.00
Jobmesse 2020, Besuch durch Landtagspräsident Harald Sonderegger und Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Fachhochschule, Dornbirn.
14.00
Angelobung Bundesheer des Einrückungungsturnusses Jänner 2020, Besuch durch Landesrat Christian Gantner, Polytechnische Schule, Gantschier.
17.00
Eröffnung der Caritas-Wohngemeinschaft, Besuch durch Landesrätin Martina Rüscher, Kapuzinerstraße 9, Bregenz.
18.00
Abschiedsfeier von Herrn Peter Kopf, Besuch durch Landesrat Johannes Rauch, IFS, Petrus und anschließend im Bregenzer Salon, Anton-Schneider-Straße 11, Bregenz.
19.30
Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Wald am Arlberg, Besuch durch Landesrat Christian Gantner, Restaurant Bock’s.
20.15
Marktgemeinde- und Jungbürgerfeier in Egg, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Löwensaal Egg.
16.00
23. Schliser Hallaturnier für Nachwuchsmannschaften, Finalrunden und Preisverteilung, Besuch durch Landtagspräsident Harald Sonderegger, Wiesenbachsaal, Schlins.
19.00
Abschlussball des Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrum, Besuch durch Landesrat Christian Gantner.
20.00
Altenstädtner Fasnatzunft-Ball, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Montforthaus Feldkirch.
21.00
Ball der Vorarlberger in Wien, Besuch durch Landrat Marco Tittler, Palais Ferstel.
10.30
Feierliche Überreichung des Ehrenringes der Marktgemeinde Götzis an Alt-Bürgermeister Werner Huber, Besuch durch Landtagspräsident Harald Sonderegger, Kulturbühne Ambach, Götzis.
11.00
Matinee und Vorstellung des Jubiläumsprogrammes vom Kammerorchester Arpeggione Hohenems 2020, Besuch durch Landes statthalterin Barbara Schöbi-Fink, Rittersaal, Palast Hohenems.
13.30
Landes-Verbandstagung des Landeskrippenverbands Vorarlberg, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Reichshofsaal, Lustenau.
17.57
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Vorarlberg ist engagierter Partner im Bodenseeraum und in Europa“, Radio Vorarlberg.
10.30
Pressekonferenz, Die Grünen, „Veränderung bei den Grünen in Rankweil zur Gemeindewahl 2020“, Schlosserhus, Doktor-Griß-Straße 5, Rankweil.
10.30
Pressekonferenz, Stadt Bregenz, „Benennung des Carl-Lutz-Wegs“, Foyer des Bundesdenkmalamt, Amtsplatz 1, Bregenz.
13.00
Spatenstich für die aks reha+, Besuch durch Landesrätin Martina Rüscher, Broßwaldengasse 8, Bregenz.
19.30
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Christian Gantner, Gemeindeamt, Meiningen.
09.30
Pressekonferenz, AMS, „Arbeitsprogramm 2020 des AMS Vorarlberg“, AMS Bregenz, Sitzungszimmer 3. Stock, Rheinstraße 33, Bregenz.
11.15
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, "Ein Jahr v-digital Vorarlberg schreitet auf dem Weg in die digitale Zukunft zügig voran", mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Marco Tittler, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at und RTV)
16.00
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Marco Tittler, Rathaus, Dornbirn.
17.00
Ausstellungseröffnung, Zuhause in mir“, Besuch durch Landtagspräsident Harald Sonderegger und Landesrat Johannes Rauch, Landhaus, Bregenz.
18.00
v-digital Jahresevent, Besuch durch Landesrat Johannes Rauch, Postgarage Camus V, Hintere Achmühlerstraße 1, Dornbirn.
09.00
Sitzung des Kontrollausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Daniel Allgäuer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
10.00
Pressekonferenz, Team Mario Leiter, „Projektvorstellung Bürgermeisterwahl Team Mario Leiter – Bludenz“, Brauerei Fohrenburg, Stuba, Bludenz.
10.00
Sitzung des Sozialpolitischen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: LAbg. Sandra Schoch, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
11.00
Sitzung des Umwelt- und Klimaschutzausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Christoph Metzler, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
13.00
Sitzung des Bildungsausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: LAbg. Veronika Marte, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
14.00
Exkursion des Landwirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Bernhard Feuerstein, Landwirtschaftskammer Vorarlberg, Bregenz.
16.00
Regionalforum Mobil im Rheintal, Besuch durch Landesrat Marco Tittler, Siechenhaus, Bregenz.
17.00
Energie update 2020, Besuch durch Landesrat Johannes Rauch, Wifi Dornbirn.
10.30
Pressekonferenz, „wohn gsund Finanzierung“ mit Landesrat Johannes Rauch, Dornbirn.
11.00
Pressekonferenz, Liste WIR für WEILER – Liste Bürgerbeteiligung, „Vorstellung der Wählergruppe und Bürgermeisterkandidatin“, Gemeindeamt Weiler.
11.00
Pressekonferenz, Krankenhaus Betriebsgesellschaft, „Vorarlberger Landeskrankenhäuser informieren zum Thema Wartezeiten“, mit Landesrätin Martina Rüscher, Landeskrankenhaus Feldkirch.
11.00
Besuch des Botschafters der Republik Armenien, Armen Papikyan, bei Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landhaus, Bregenz.
11.45
Besuch des Botschafters der Italienischen Republik, Sergio Barbanti, bei Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landhaus, Bregenz.
12.15
Konzert am Mittag: Beethovens Geheimnis - die unsterbliche Geliebte. Eine musikalische Spurensuche zu einer großen Liebe, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, vorarlberg museum.
15.30
Kommandoübergabe Militärkommando Vorarlberg, Besuch durch Landesrat Christian Gantner, Oberst Bilgeri Kaserne Bregenz.
17.00
Verleihung des Schulsport Gütesiegel 2019 des BMBWF durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
18.00
Öffentliche Sprechstunde von Landesrätin Katharina Wiesflecker, Gemeindeamt, Höchst.
18.30
Danke-Fest mit aha plus, Wirtschaft Dornbirn.
09.45
Pressekonferenz, ÖVP, „Arbeitsschwerpunkte 2020“, ÖVP-Landtagsklub.
10.00
Pressekonferenz, Stadt Dornbirn, „Ausstellungseröffnung ‚Wem gehört das Bödele?‘“, Stadtmuseum Dornbirn.
10.00
Prämierung „Ausgezeichnete familienfreundliche Betriebe“, Besuch durch Landesrätin Katharina Wiesflecker und Landesrat Marco Tittler, Messe Dornbirn, Halle 12, Dornbirn.
10.00
Alpine Schutzwaldpreisverleihung Helvetia in St. Gallen, Besuch durch Landesrat Christian Gantner, St.Gallen, Pfalzkeller, Klosterhof.
10.30
Pressekonferenz, „Vorarlberger Ärztebereitschaftsdienst künftig auch in der Nacht – Weitere Verbesserung der allgemeinmedizinischen Versorgung“, mit Landesrätin Martina Rüscher, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
11.15
Pressekonferenz, SPÖ, Hotel Weißes Kreuz, Bregenz.
19.00
Jubiläums-Jahreshauptversammlung – 25 Jahre Krankenpflegeverein Buch, Besuch durch Landesrätin Katharina Wiesflecker und Landesrätin Martina Rüscher, Gemeindesaal Buch.
20.30
51. Gildenball der Bregenzer Faschingsgesellschaft, Besuch durch Landtagspräsident Harald Sonderegger, Festspielhaus, Bregenz.
19.15
Festkonzert – 50 Jahre Musikschule Montafon, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Rätikonhalle, Vandans.
20.00
Narrenabend, Besuch durch Landesrat Marco Tittler, Kulturhaus Dornbirn. |
17.57
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Vorarlberg auf dem Weg in die digitale Zukunft“, Radio Vorarlberg.
09.30
Pressekonferenz, „Präsentation des Kinder- und Jugendhilfeberichts 2019 und des Projekts ‚Care Leaver‘“, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker, Bezirkshauptmannschaft Dornbirn, Klaudiastraße 2, Dornbirn.
09.30
Sitzungen des Büros des Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates (KGRE) sowie der Büros seiner Kammern, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Paris.
10.30
Pressekonferenz, Wirtschaftskammer Vorarlberg und Industriellenvereinigung, „Industriekonjunkturumfrage 4. Quartal 2019“, Postgarage, Hintere Achmühlerstraße 1b, Dornbirn.
18.00
7. Preisverleihung an Eva Grabherr, Kurt-Schubert-Gedächtnispreis, Besuch durch Landesrat Christian Gantner, Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und Landesrätin Katharina Wiesflecker, Salomon-Sulzer-Saal, Hohenems. |
19.30
Diskussionsveranstaltung Ambassadorclub, Besuch durch Landesrat Marco Tittler, Gasthaus Hirschen, Bregenz.
20.30
16. öffentliche Generalversammlung des Fördervereins für die Militärmusik Vorarlberg und anschließendem Konzert der Militärmusik Vorarlberg, mit Landesrat Christian Gantner, Cubus, Wolfurt.
08.30
Übergabe Petition mit Bürgermeistern aus dem Vorderwald, bei Landesrat Johannes Rauch, Büro Landesrat Rauch, Landhaus, Bregenz.
09.30
Pressekonferenz, NEOS Vorarlberg, „NEOS zu Lehrer-innenmangel an Volksschulen“, NEOSphäre Vorarlberg, Färbergasse 15, Dornbirn.
11.15
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Vorarlberg soll zum chancenreichsten Lebensraum für Kinder werden - Markenprojekte nehmen Fahrt auf “, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at und RTV)
14.00
Internationales Symposium zum Thema, „Musik und Gesellschaft“, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Montforthaus, Feldkirch.
09.00
Sitzung des Vorarlberger Landtags, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
10.00
Pressekonferenz, Wirtschaftskammer Vorarlberg, Sparte Handel, „ Jahresbilanz 2019 im Vorarlberger Einzelhandel“, Bentele Genuss, Nannen 1133, Alberschwende.
10.30
Pressekonferenz, ÖVP Bludenz, „Programmvorstellung“, Bludenz.
11.00
Pressekonferenz, Stadt Dornbirn, „#wirsind50000“, Rathaus, Sitzungssaal, Dornbirn.
09.00
Zukunftskonferenz, „My Future – Who Cares?“, Grußworte durch Landesrätin Katharina Wiesflecker, Vorarlberger Landestheater, Großes Haus, Bregenz.
09.30
Pressekonferenz, Messe Dornbirn, „com:bau“, illwerke VKW, Weidachstraße 6, Bregenz.
11.30
Besuch der Generalkonsulin der Republik Türkei Frau Nursel Berberoglu, bei Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landhaus, Bregenz.
13.00
Eröffnung der neuen Räumlichkeiten der promente V Beratungsstellen Dornbirn und des Bereichs Kinder und Jugend, Besuch durch Landesrätin Martina Rüscher, Kreuzgasse 1, Dornbirn.
16.00
Öffentliche Sprechstunde von Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Gemeindeamt, Blons.
16.00
Mediengespräch, Vorstellung der Grünen Liste Dornbirn, Harrys Home, Klostergasse 8, Dornbirn.
18.15
Vollversammlung, „Venstermacher“, Besuch durch Landesrat Christian Gantner, Löwensaal, Hohenems
18.30
Eröffnung des neu renovierten Kammergebäudes und 125-Jahre Feier der Ärztekammer Vorarlberg, durch Landesrätin Martina Rüscher, Schulgasse 17, Dornbirn.
19.00
Wirtschaftsempfang für die Lustenauer Wirtschaft, Besuch durch Landesrat Marco Tittler, CCR Lustenau, Millennium Park, Lustenau.
19.00
Vorstellung, „50 Köpfe von morgen 2020“, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Fachhochschule, Dornbirn.
19.30
Eröffnung der Ausstellung, „Alltagsbilder“, Besuch durch Landesrätin Katharina Wiesflecker, Haus Kaplan Bonetti, Dornbirn.
10.00
Besichtigung und Zeugnisverteilung Dornbirner Jugendwerkstätten, Besuch durch Landesrat Marco Tittler, Dornbirn.
10.00
Pressekonferenz, Stadt Hohenems, „Ems blüht auf – Ihr Dach auch?“, Sitzungszimmer Rathaus Hohenems, Kaiser-Franz-Josef-Straße 4, Hohenems.
20.00
Pforte 2020 Konzert N 1, Mutter Erde/ A musical Friday for future, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Landeskonservatorium, Feldkirch.
20.00
Bauernstammtisch in Bludenz, mit Landesrat Christian Gantner, Lokal der Dorfgemeinschaft Brunnenfeld.
17.57
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Marke Vorarlberg: Auf dem Weg zum chancenreichsten Lebensraum für Kinder“, Radio Vorarlberg.
10.30
Pressekonferenz, mit Landesrat Johannes Rauch, „Klimaneutralität 2040 – eine Verpflichtung, keine Option! Die Herausforderung für Vorarlberg“, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
19.00
Vortrag, „Klimawandel – Wie sieht unsere Zukunft aus?“, Grußworte durch Landesrätin Katharina Wiesflecker, Ramschwagsaal, Nenzing.
10.00
Pressekonferenz, Die Grünen, „Zukunft braucht Mut: Mutig für Bregenz“, Kesselhaus, Mariahilfstraße 29, Bregenz.
11.15
Kein Pressefoyer!
19.30
Konzert Quarta, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Remise, Bludenz.
12.30
Pressegespräch, Cashpoint SCR Altach, mit Alex Pastoor und Alain Wiss, McDonald‘s, Hohenems.
10.30
Faschingsempfang der Stadt Feldkirch, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Rathaus, Feldkirch.
17.57
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Aha plus: Innovatives Anerkennungssystem für engagierte Jugendliche“, Radio Vorarlberg.
09.00
Firmenbesuch OBRIST Engineering, Besuch durch Landesrat Marco Tittler, Rheinstraße 27/27, Lustenau.
10.00
Spatenstich für die Errichtung der „Bingser Zwergenvilla“, mit Landesrat Christian Gantner, KG Bings, Oberbings 16a, Bludenz.
10.15
Firmenbesuch Grabher Group, Besuch durch Landesrat Marco Tittler, Lustenau.
19.00
Präsentation Vorarlberger Sportjahrbuch 2019, mit Landesrätin Martina Rüscher, Messequartier Dornbirn, Halle 12, Dornbirn.
19.00
VN Stammtisch, Besuch durch Landesrat Marco Tittler, Altach.
11.15
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Mit vereinten Kräften für die regionale Sicherheit. Land Vorarlberg und Bund erneuern ihre Sicherheitspartnerschaft“, mit Innenminister Karl Nehammer, Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrat Christian Gantner und Landespolizeidirektor Hans-Peter Ludescher, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at und RTV)
11.30
Antrittsbesuch des Präsidenten des Oberösterreichischen Landtags Wolfgang Stanek, bei Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landhaus, Bregenz.
16.30
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Marco Tittler, Gemeindeamt (Sitzungszimmer, 3. OG), Lech.
18.00
Team Präsentation des Rad Team Vorarlberg Santic, Besuch durch Landesrätin Martina Rüscher, Autohaus Niederhofer, Dammstraße 4, Lauterach.
10.00
Vorstellung des AQUA Mühle-Angebotes, „Work1st – Soziales Integrationsleasing“, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker, AQUA Mühle-Großküche, Messe Dornbirn, Halle 13, Dornbirn.
15.15
Pressekonferenz, „Offizielle Unterzeichnung der Charta zum Metropolitanraum Bodensee“, mit Landesrat Marco Tittler, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
16.00
Feierliche Unterzeichnung der Charta Metropolitanraum, mit Landesrat Marco Tittler, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
17.30
Öffentliche Sprechstunde von Landtagsvizepräsidentin Monika Vonier, Gemeindeamt, Vandans.
18.00
Öffentliche Sprechstunde von Landesrätin Katharina Wiesflecker, Landgasthof Schäfle, Feldkirch-Altenstadt.
19.00
VN Stammtisch, Besuch durch Landesrat Marco Tittler, Hohemens.
20.00
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Christian Gantner, Gemeindeamt, Mellau.
11.00
Pressekonferenz, „100 Tage im Amt – Vorstellung der Arbeitsschwerpunkte“, mit Landesrat Marco Tittler, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz.
12.30
Pressegespräch, Cashpoint Altach, mit Trainer Alex Pastoor und Berkay Dabanli, SCRA Medien-Raum, Altach.
17.00
Öffentliche Sprechstunde von Landtagspräsident Harald Sonderegger, Gemeindeamt, Thüringerberg.
19.00
Dritter österreichischer Baukulturreport, Podiumsgespräch mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, vai Vorarlberger Architektur Institut, Marktstraße 33, Dornbirn.
09.00
Forsttag 2020, Besuch durch Landesrat Christian Gantner, Bäuerliches Schul- und Bildungszentrum, Hohenems.
11.00
Angelobung Steuerberater, Besuch durch Landesrat Marco Tittler, Raum Brigantium, Landhaus, Bregenz.
15.00
Siegerehrung anlässlich Polizeischirennen, Besuch durch Landesrat Christian Gantner, Falbastuba, Laterns.
15.00
Firmenbesuch Getzner Werkstoffe, Besuch durch Landesrat Marco Tittler, Bürs.
20.00
Fischereiaufseher Zeugnisverleihung, Besuch durch Landesrat Christian Gantner, Landesfischereizentrum, Hard.
20.00
Nofler Dorfball, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Volksschule Nofels.
09.30
Pressekonferenz, „Österreichs erster E-Linienbus im Überlandverkehr kommt nach Vorarlberg“, mit Bundesministerin Leonore Gewessler und Landesrat Johannes Rauch, Bahnhof Rankweil, Bahnsteig 1, Rankweil.
17.00
Siegerehrung der Österreichischen Staatsmeister im Ringen, Besuch durch Landesrätin Martina Rüscher, Turnhalle der NMS Klaus-Weiler-Fraxern, Treietstraße 17b, Klaus.
17.57
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Mit vereinten Kräften für die regionale Sicherheit“, Radio Vorarlberg.
13.00
Pressekonferenz, Vorarlberger Wirtschaft, „Unser #Kurs.Zukunft für die Unternehmerinnen und Unternehmer in Vorarlberg“, Vorarlberger Wirtschaft, Wichnergasse 6, Feldkirch.
11.00
Faschingsfinale, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Landesrat Johannes Rauch, Landesrat Christian Gantner, Landesrätin Katharina Wiesflecker, Landesrat Marco Tittler, Landhaus, Bregenz.
09.00
Sitzung des Volkswirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzender: Hubert Kinz, im Anschluss: Sitzung der Energiepolitischen Ausschusses, Vorsitzender: Harald Witwer, Landhaus, Bregenz.
10.00
Pressekonferenz, „Ausbildungsverbund der Seniorenbetreuung Feldkirch und dem Antoniushaus der Kreuzschwestern“, Antoniushaus, Blasenberggasse 3, Feldkirch.
10.30
Sitzung des Kultur- und Bildungsausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzende: Veronika Marte, im Anschluss: Sitzung des Kontrollausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzender: Daniel Allgäuer, Landhaus, Bregenz.
11.00
Sitzung des Finanzausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzende: Landtagsvizepräsidentin Monika Vonier, Landhaus, Bregenz.
12.00
Benefiz-Suppenessen, Besuch durch Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Landesrätin Katharina Wiesflecker, Landesrat Marco Tittler, Landhaus, Bregenz. |
14.00
Pressekonferenz, „Coronavirus – Informationen über den aktuellen Stand in Vorarlberg“, mit Landesrätin Martina Rüscher, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz.
08.45
Symposium Lesen, Begrüßung durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Hörsaal A, PH Feldkirch.
09.00
Jahreshauptversammlung Forstschutzorgane, Besuch durch Landesrat Christian Gantner, Tannenhof, Meiningen.
10.00
Pressegespräch, Caritas Vorarlberg, „Haussammlung 2020: Allen Kindern in Vorarlberg Chancen bieten!“, Beratungsstelle Existenz & Wohnen, Bahnhofstraße 9, Dornbirn.
10.00
Pressekonferenz, FPÖ Vorarlberg, „Start Gemeindewahlkampf 2020 – Programm Zukunft Hohenems 2025“, Eislaufplatz, Markus-Sittikus-Straße 12, Hohenems.
10.00
Eröffnung der neuen Volksschule Haselstauden, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, VH Haselstauden, Dornbirn.
13.00
Pressekonferenz, Die Grünen, Grüner Vorschlag für Lkw-Kontrollplatz – schnell und unkompliziert“, Dornbirner Straße (zwischen McDonald's und Nutzfahrzeuge Haubner GmbH), 6890 Lustenau.
14.30
Antrittsbesuch der türkischen Generalkonsulin Nursel Berberoglu, bei Landesrat Marco Tittler, Büro Tittler, Landhaus, Bregenz.
16.00
Pressekonferenz zum DaVinci OP-Roboter, mit Landesrätin Martina Rüscher, OP- und Intensivzentrum, Landeskrankenhaus Feldkirch.
18.00
ACHTUNG ABGESAGT: Die Sprechstunde von Landtagsvizepräsidentin Sandra Schoch in Andelsbuch wurde abgesagt!
09.30
Pressekonferenz, Vorarlberger Gemeindeverband, „Vorarlberger Umweltwoche 11 Jahre – 11 Tage – 96 Gemeinden. Sei dabei: Du kannst mehr bewirken, als du Denkst!“, mit Landesrat Johannes Rauch, Stadtbibliothek Dornbirn, Schulgasse 44a, Dornbirn.
09.30
Besuch und Austausch mit Landesrätin Katharina Wiesflecker, Sozialzentrum Bürs, Judavollastraße 3a, Bürs
10.00
1. Sitzung des Steuerungsausschusses der Internationalen Parlamentarischen Bodenseekonferenz (IPBK) im Jahr 2020, Besuch durch Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landhaus, Bregenz.
10.00
Eröffnung COM:BAU, mit Landesrat Marco Tittler, Messe Dornbirn.
10.00
Polizeigrundkurs Abschlussveranstaltung, Besuch durch Landesrat Christian Gantner, Sicherheitsakademie, Bildungszentrum Feldkirch, Hämmerlestraße 4, Feldkirch.
12.30
Pressekonferenz, SCR Altach, SCRA Medien-Raum, Altach.
13.00
Tag der offenen Tür, Gesundheits- und Krankenpflegeschule Feldkirch, „Wirf ein Auge auf die Pflege!“, Gesundheits- und Krankenpflegeschule Feldkirch, Dorfstraße 13 b, Feldkirch.
14.00
Angelobung der Rekruten des Einrückungungsturnusses Februar 2020, mit Landesrat Christian Gantner, Sibratsgfäll.
17.00
Messetreffen – COM:BAU 2020, Besuch durch Landesrat Johannes Rauch, Dornbirn.
19.00
Generalversammlung Fischereiverein Feldkirch, mit Landesrat Christian Gantner, Schattenburg, Feldkirch.
19.00
Staffelübergabe an neuen Geschäftsführer der Integra – Hartwig Maier, Besuch durch Landesrat Marco Tittler, Integra, Wolfurt
19.30
Festabend anlässlich des 1200-jährigen Jubiläums der ersten urkundlichen Erwähnung der Gemeinden Schlins, Schnifis, Nenzing, Nüziders und Bürs, Besuch durch Landtagspräsident Harald Sonderegger, Ramschwagsaal, Nenzing.
16.30
Prüfungsabschluss im Rahmen des 26. Feuerwehr-Leistungsbewerbs in Funk Bronze, Besuch durch Landtagspräsident Harald Sonderegger, Feuerwehr-Ausbildungszentrum, Feldkirch.
20.00
Montforter Zwischentöne – „L’Orfeo Aufbruch ins Unmögliche“, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Montforthaus, Feldkirch.
17.57
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Verbesserte Zusammenarbeit im Bodenseeraum“, Radio Vorarlberg.
20.00
ORF/VN Diskussionen im Vorfeld der Gemeindewahlen am 15. März, Spannrahmen, Hard.
09.15
Kurzinformation für die VertreterInnen der Medien über den aktuellen Stand zum Thema „Coronavirus“, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrätin Martina Rüscher, Regierungssitzungszimmer des Landhauses (6. Stock, Zimmer 629), Bregenz. Hinweis: Zu Beginn der Sitzung um 08.00 Uhr besteht die Möglichkeit für Foto- und Filmaufnahmen im Regierungssitzungszimmer.
10.00
Pressekonferenz, Landes-Rechnungshof, „Ausnahmen vom Wochenend- und Nachtfahrverbot“, Landes-Rechnungshof, Klostergasse 20, Bregenz.
11.00
Sitzung der Fachkommission ECON des Ausschusses der Regionen (AdR), mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, AdR-Gebäude, Brüssel.
20.00
ORF/VN-Diskussionen im Vorfeld der Gemeindewahlen am 15. März, Reichshofsaal, Lustenau.
09.30
Pressegespräch, Stadt Bludenz, „Stadt Bludenz: Kultur-Bilanz 2015-2020 mit Zukunftsperspektiven der Kulturfabrik 2030 für die Stadt und die regionale Kulturentwicklung“, Remise Bludenz.
11.15
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Corona: Umfassende Vorkehrungen, um bestmöglich gerüstet zu sein“, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrätin Martina Rüscher, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at und RTV)
13.30
Spatenstich Bludesch – Wohnen 500+ VOGEWOSI, mit Landesrat Marco Tittler, Kreuzung Gaisboden, Walgaustraße, Bludesch.
15.00
Firmenbesuch der Firma Bartenbach, Besuch durch Landesrat Marco Tittler, Bürs.
16.00
Besichtigung neuer Standort, „Dorfinstallateur“, durch Landesrat Marco Tittler, Bludenz.
17.15
Werbeagentur Hechenberger, Besuch durch Landesrat Marco Tittler, Bludenz.
18.00
Eröffnung der Vernissage der „Kunst im Funkhaus“-Ausstellung „Das subjektive Stoffliche in der Kunst“, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg, Dornbirn.
18.15
Impulsvortrag anlässlich des Treffens mit der WIGE Bludenz, Besuch durch Landesrat Marco Tittler, Cafe Fenkart, Bludenz.
19.00
Jahreshauptversammlung Zeitpolster, Grußworte durch Landesrätin Katharina Wiesflecker, Pfarrzentrum St.Martin, Dornbirn.
09.00
Sitzung des Sozialpolitischen Ausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzende: LTVP Sandra Schoch, im Anschluss: Sitzung des Rechtsauschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzender: Abg. Thomas Winsauer, Landhaus, Bregenz.
10.30
Sitzung des Europaausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzender: Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landhaus, Bregenz.
11.30
Sitzung des Volksanwaltsausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzender: Michael Ritsch, Landhaus, Bregenz.
18.00
Kulturtreff, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Villa Müller, Feldkirch.
20.00
ORF/VN-Diskussionen im Vorfeld der Gemeindewahlen am 15. März, ORF Vorarlberg, Kulturhaus, Dornbirn.
09.00
Pressekonferenz, Vorarlberg Museum, „Ausstellung: Die vierzehn Nothelfer. Ein himmlisches Versicherungspaket“, Kornmarktplatz 1, Bregenz.
09.30
Wahl der Landesbäuerin, mit Landesrat Christian Gantner, Bäuerliches Schul- und Bildungszentrum, Hohenems.
10.00
Pressekonferenz, Vorarlberger Seilbahnen, „#SCHIFAHRA ausgebucht Schulskitage beliebter denn je“, Skigebiet Brandnertal.
10.00
Siegerehrung des Europa Quiz, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger und Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
16.30
Pressekonferenz, "Erster Coronavirus-Fall in Vorarlberg", Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
17.00
Eröffnung der neuen Büros in Dornbirn „Netz für Kinder“, Grußworte durch Landesrätin Katharina Wiesflecker, Steinebach 18, Dornbirn.
17.00
Pressegespräch, Cashpoint SCR Altach, mit Trainer Alex Pastoor und Emir Karic, SCRA Medien-Raum, Altach.
18.00
Ländle TV Relaunch: Präsentation des modernisierten Designs, Besuch durch Landtagspräsident Harald Sonderegger, Vereinshaussaal, Götzis
20.00
ORF/VN-Diskussionen im Vorfeld der Gemeindewahlen am 15. März, ORF Vorarlberg, Löwensaal, Hohenems.
20.15
Mitgliederversammlung LFI, Besuch durch Landesrat Christian Gantner, Bäuerliches Schul- und Bildungszentrum, Hohenems.
20.15
Filmpräsentation, „Ihrer Zeit voraus“ von Tone Bechter, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Feldkirch am Saumarkt.
09.30
Pressekonferenz, AIDS-Hilfe, „Vorarlberger Fachtagung zu HIV“, Hotel Messmer, Bregenz.
10.00
Pressekonferenz, „Vorarlberg startet Tagfalter-Monitoring“, inatura – Erlebnis Naturschau GmbH, Jahngasse 9, Dornbirn.
12.30
Pressekonferenz, „Ergebnisse der LandesjugendreferentInnenkonferenz“ , mit Landeshauptmann Markus Wallner, Foyer des Hotels Schwärzler, Landstraße 9, Bregenz.
14.00
1. Pädagogische Fachtagung, Begrüßung durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Bildungshaus, Batschuns.
15.00
Preisverleihung des Fremdsprachenwettbewerbs, durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Wifi, Dornbirn.
15.00
Pressegespräch, Wirtschaftskammer Vorarlberg, „Wirtschaftskammer-Wahl 2020: Präsentation des Vorarlberger Ergebnisses“, Wirtschaftskammer Vorarlberg, Wichnergasse 9, Feldkirch.
15.30
Besuch anlässlich des internationalen Frauentages, „Sie meinen es politisch. 100 Jahre Frauenwahlrecht in Österreich“, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker, Frauenmuseum, Hittisau.
17.00
Diplomverleihung der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Unterland, Besuch durch Landesrätin Martina Rüscher, Speisesaal, LKH Bregenz.
19.00
Jahreshauptversammlung Chorverband Vorarlberg, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Johann-Josef-Ender-Saal, Mäder.
10.00
Eröffnungsfeier des Altstoffsammelzentrums (ASZ) Vorderland, Besuch durch Landtagspräsident Harald Sonderegger und Landesrat Marco Tittler, Sulz.
18.00
Konzert der Chorakademie Vorarlberg „Missa solemnis“, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Landeskonservatorium, Feldkirch.
10.00
Festgottesdienst anlässlich der Erhebung zum Münster, Besuch durch Landtagspräsident Harald Sonderegger, Pfarrkirche Schruns.
17.57
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Optimales Umfeld für unsere Jugend bieten“, Radio Vorarlberg.
08.15
Besichtigung des Zivildienstträgers „Sunnahof Lebenshilfe Vorarlberg GmbH“, durch Bundesministerin Elisabeth Köstinger und Landesrat Christian Gantner, Tufers 33, Göfis.
09.15
Alpwirtschaftstagung, mit Bundesministerin Elisabeth Köstinger und Landesrat Christian Gantner, BSBZ Hohenems.
13.30
Pressekonferenz „Kein Ausverkauf der Vorarlberger Wasserkraft“, Landeshauptmann Markus Wallner und Bundesministerin Elisabeth Köstinger, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
14.45
Projektvorstellung des internationalen Hochwasserschutzprojekts Rhesi, mit Bundesministerin Elisabeth Köstinger und Landesrat Christian Gantner, Int. Rheinbauleitung, Höchster Straße 4, Lustenau.
15.30
Spatenstich Landesberufsschule Dornbirn 2, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und Landesrat Marco Tittler, Landesberufsschule Dornbirn2.
15.45
Teilnahme am Praxisunterricht der Gastgeberschule für Tourismusberufe GASCHT, durch Bundesministerin Elisabeth Köstinger und Landesrat Christian Gantner, Heldernhof, Rohrstraße 85, Höchst.
17.00
Öffentliche Sprechstunde von Landesrätin Martina Rüscher, Gemeindeamt, Röns.
19.00
Ausstellungseröffnung, „25 Jahre Österreich in der EU – Wachsen in Europa“, Besuch durch Landtagspräsident Harald Sonderegger, Bezirkshauptmannschaft Bludenz.
20.00
VN/ORF Diskussionen im Vorfeld der Gemeindewahlen am 15. März, ORF Vorarlberg, Festspielhaus, Bregenz.
10.00
Pressekonferenz, SPÖ Landtagsclub, „Tiertransporte abschaffen – Mobiles Schlachten ermöglichen!“, "Bennos Imbissstadel", Neulandstraße 18 Hard.
11.15
Achtung abgesagt: Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „ Regionalität in aller Munde! Schulterschluss für mehr Vorarlberg am Teller in Landesküchen, landesnahen Küchen und bei Landesevents“
16.30
Pressekonferenz, „Coronavirus: Aktuelle Informationen“, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrätin Martina Rüscher, 1. Stock, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
17.30
Achtung abgesagt: Die Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Johannes Rauch im BRG und BORG Dornbirn Schoren wurde auf Grund einer Sondersitzung abgesagt!
09.00
2. Sitzung des XXXl. Vorarlberger Landtags im Jahr 2020, Landhaus, Bregenz.
18.00
Pressekonferenz, „Coronavirus: Aktuelle Informationen“, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und Landesrätin Martina Rüscher, 1. Stock, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
20.00
Diskussionen im Vorfeld der Gemeindewahlen am 15. März, ORF Vorarlberg, Montfortsaal, Feldkirch.
10.30
Pressekonferenz, „Betriebe unterstützen, Arbeitsplätze sichern. Wirtschaftspolitische Maßnahmen gegen Auswirkungen gegen des Coronavirus, mit Landesrat Marco Tittler, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
20.00
VN/ORF Diskussionen im Vorfeld der Gemeindewahlen am 15. März, ORF Vorarlberg, Stadtsaal, Bludenz.
14.00
Pressekonferenz, ikp, „Komplettabbruch der Dienstbahnbrücke in Kriessern/Mäder“, Zollamt Kriessern, Südseite, Zollstrasse 31, Oberriet.
18.00
Pressekonferenz, "Coronavirus: Aktuelle Informationen“, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrätin Martina Rüscher und weiteren Mitgliedern der Landesregierung, Regierungsfoyer des Landhauses (1. Stock, Zimmer 133), Bregenz.
00.00
Keine Termine gemeldet!
00.00
Keine Termine gemeldet!
17.00
Pressekonferenz, "Coronavirus: Aktuelle Informationen", mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrätin Martina Rüscher, Landesrat Christian Gantner und Landespolizeidirektor Hans-Peter Ludescher, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
17.57
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, Radio Vorarlberg.
00.00
Keine Termine gemeldet!
17.00
Pressekonferenz, "Coronavirus: Aktuelle Informationen", mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrätin Martina Rüscher, Landesrat Christian Gantner und Landesrätin Katharina Wiesflecker, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
11.15
Kein Pressefoyer!!
12.00
Pressekonferenz, "Coronavirus: Aktuelle Informationen", mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrätin Martina Rüscher und Landesrat Christian Gantner, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
17.30
Pressekonferenz, "Coronavirus: Aktuelle Informationen", mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Marco Tittler, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
17.00
Pressekonferenz, "Coronavirus: Aktuelle Informationen", mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrätin Martina Rüscher, Landesrat Christian Gantner und Landesrätin Katharina Wiesflecker, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
00.00
Keine Termine gemeldet!
18.00
Pressekonferenz, "Coronavirus: Aktuelle Informationen", mit Landeshauptmann Markus Wallner und weiteren Mitgliedern der Landesregierung, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
17.30
Pressekonferenz, "Coronavirus: Aktuelle Informationen", mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrat Johannes Rauch und Landesrätin Martina Rüscher, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz
15.00
Foto- und Informationstermin, Landespolizeidirektion Vorarlberg, „Bundesheer unterstützt Polizei im Corona-Einsatz“, Grenzübergang Lustenau – Au.
10.30
Pressekonferenz, "Coronavirus: Land und Sozialpartner schnüren Maßnahmenpaket für Wirtschaft und ArbeitnehmerInnen“, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Marco Tittler, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
17.30
Pressekonferenz, "Coronavirus: Aktuelle Informationen", mit Landeshauptmann Markus Wallner und weiteren Mitgliedern der Landesregierung, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
09.00
3. Sitzung des XXXI. Vorarlberger Landtags im Jahr 2020, Landhaus, Bregenz.
15.00
Pressekonferenz, "Coronavirus: Aktuelle Informationen", mit Landeshauptmann Markus Wallner, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
11.00
Pressekonferenz, "Coronavirus: Aktuelle Informationen", mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrat Marco Tittler und Günter Grabher (Smart Textiles Platform Austria), Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
17.30
Pressekonferenz, "Coronavirus: Aktuelle Informationen", mit Landeshauptmann Markus Wallner, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
13.00
Pressekonferenz, "School Kids Online – Unterstützung für Familien durch IT-Infrastruktur", mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
11.30
Pressekonferenz, "Coronakrise: Kapazitätsplanung in Vorarlbergs Spitälern", mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrätin Martina Rüscher, Messe Dornbirn, Halle 10, Dornbirn.
18.05
Pressekonferenz, "Coronavirus: Aktuelle Informationen mit Schwerpunkt Sport", mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrätin Martina Rüscher und Landesrat Johannes Rauch, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
11.00
Digitale Pressekonferenz, Wirtschaftskammer Vorarlberg, „So geht`s der Vorarlberger Wirtschaft“, Feldkirch. (Die digitale Pressekonferenz wird über die App „Zoom“ abgehalten: Bitte klicken Sie kurz vor 11 Uhr auf den folgenden Link – Sie werden dann automatisch weitergeleitet: https://zoom.us/j/98504287737?pwd=eHVxTDh6RENsWDJseVlIalJmQ1Mvdz09 )
10.00
Pressekonferenz, FPÖ Vorarlberg, „Aktuelles“, Raum Brigantium, Landtagstrakt, Römerstraße 15, Bregenz.
09.30
Pressegespräch mit NEOS Klubobfrau Sabine Scheffknecht, „Offene Fragen zu Coronakrise & Bildung“. Das Pressegespräch findet Online über Zoom statt. https://zoom.us/j/93505714269
17.00
Pressekonferenz, „Coronavirus: Aktuelle Informationen“, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz.
14.05
Pressekonferenz, „Schrittweise Öffnung von elementarpädagogischen Einrichtungen und Schulen“, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz.
10.00
Pressekonferenz, Die Grünen, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
09.30
Mediengespräch, NEOS Vorarlberg, „Wie geht es mit Corona weiter?“, Unter folgendem Link können Sie am Pressegespräch teilnehmen: https://zoom.us/j/97779948096
08.30
Mediengespräch, NEOS Vorarlberg, „Die Vorarlberger Wirtschaft in der Corona-Krise – wie geht es weiter?“, unter folgendem Link können Sie am Pressegespräch teilnehmen: https://zoom.us/j/97395618727
10.00
Pressekonferenz, die Grünen Vorarlberg, „Aus schwierigen Zeiten in eine gute Zukunft“, Montfortsaal, Landhaus.
11.00
Digitale Pressekonferenz, ikp Vorarlberg GmbH, „Tag der Arbeitslosen am 30.4.2020“, ZOOM Unter folgendem Link können Sie am Pressegespräch teilnehmen: https://us02web.zoom.us/j/86302904792?pwd=anlRbTVWelk5cU1aNFRZaE9tdmkwQT09
10.00
Pressekonferenz, Die Grünen, „Grüne im Bodenseeraum präsentieren Stufenplan zur Grenzöffnung!“, Sie können unter folgenden Link an der Online-Pressekonferenz teilnehmen: https://us02web.zoom.us/j/86038953216
10.30
Pressekonferenz, Freiheitlicher Landtagsklub, "Aktuelles", Raum Brigantium, Landtagstrakt, Landhaus, Bregenz.
11.15
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Vorarlberg hochfahren – Virus weiter bekämpfen“ , mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Johannes Rauch, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at, www.vorarlberg.at und RTV)
10.30
Pressekonferenz, „Aktuelles zum Arbeitsmarkt und Ausblick auf arbeitsmarktpolitische Schwerpunkte“, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Marco Tittler, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
10.00
Pressekonferenz, SPÖ Vorarlberg, „Investieren statt kürzen: Jetzt ein Zukunftspaket für Vorarlbergs Schulen schnüren!“, Raum „Brigantium“, Landtagstrakt, Landhaus, Bregenz.
09.30
Pressekonferenz, Die Grünen, „Sommerbetreuung – Klarheit und Planungssicherheit für Familien schaffen“, Sie können unter folgenden Link an der Pressekonferenz teilnehmen: https://us02web.zoom.us/j/89963408696
10.00
Pressekonferenz, AK Vorarlberg,“ Neustart nach Corona: Arbeitsmarktoffensive statt Sparpaket“, AK Vorarlberg, Feldkirch.
10.00
Pressekonferenz, Neos Vorarlberg, „Plenarvorschau und aktuelle Entwicklungen in der Corona-Krise“, Saal Brigantium, Landhaus, Bregenz.
13.00
Pressekonferenz, Die Grünen, „Energiepolitik mit Landesrat Johannes Rauch“, Saal Brigantium, Landhaus, Bregenz.
14.00
Pressekonferenz, „Versorgungssicherheit durch regionale Lebensmittel nachhaltig stärken“, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrat Christian Gantner und LK-Präsident Josef Moosbrugger , beim Betrieb des Obmannes des Vereins vom Ländle Bur, Martin Winder, Sebastianstraße 7, Dornbirn. (Live im Internet unter www.vol.at , www.vorarlberg.at und RTV)
10.00
Pressekonferenz, Neos Vorarlberg, „Plenarvorschau und aktuelle Entwicklungen in der Corona-Krise“, Saal Brigantium, Landhaus, Bregenz.
11.15
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Hochwasserschutzprojekt Rhesi - Entwurf für Staatsvertrag an Wien und Bern übermittelt“, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrat Johannes Rauch und Landesrat Christian Gantner, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at, www.vorarlberg.at und RTV)
09.00
4. Sitzung des XXXI. Vorarlberger Landtags im Jahr 2020, Landhaus, Bregenz
10.00
Pressegespräch, Katholische Kirche Vorarlberg, „Wiederaufnahme der Gottesdienste“, vor der Pfarrkirche St. Martin, Dornbirn.
10.30
Pressekonferenz, Wahlgemeinschaft Vorarlberger Wirtschaft, „Wahlvorschlag für das neue WKV-Präsidium“, Wirtschaftskammer Vorarlberg, Feldkirch.
19.30
Besuch im Kleinwalsertal mit Bundeskanzler Sebastian Kurz, Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Christian Gantner, Kleinwalsertal.
09.00
Presse-Frühstück, Landesvolksanwalt Vorarlberg, „Tätigkeitsbericht über das Jahr 2019“, Besprechungszimmer 111, Landwehrstraße 1, Bregenz.
11.00
Wirtschaftsgespräche mit Vorarlberger Unternehmen, mit Bundeskanzler Sebastian Kurz und Landesrat Marco Tittler, Hirschmann Automotive, Rankweil.
11.00
Landeshauptleute-Konferenz, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Linz.
17.57
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Rhesi: Hochwassersicherheit hat weiterhin höchste Priorität“, Radio Vorarlberg.
10.30
Pressekonferenz, Freiheitlicher Landtagsklub, „Vorarlberg ankurbeln“, Saal Brigantium, Landhaus, Bregenz.
11.15
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Vorarlbergs Tourismus hofft auf respektables Sommerergebnis“, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Christian Gantner, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at, www.vorarlberg.at und RTV)
06.30
Pressekonferenz, Vorarlberger Jägerschaft, „Rehkitzrettung gemeinsam gegen den Mähtod“ Werbenhof, Höchsterstraße 120 Dornbirn.
12.30
Pressekonferenz, "Sorgsam, aber mit Zuversicht in den Sommer. Die Entwicklungen der Corona-Pandemie für Vorarlberg", mit Landesrätin Martina Rüscher, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at, www.vorarlberg.at)
11.15
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Ehrenamt steht in Vorarlberg für gelebte Solidarität – Bürgerschaftliches Engagement und Sozialkapital laut neuer Studie stabil“, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at, www.vorarlberg.at)
„Ehrenamt steht in Vorarlberg für gelebte Solidarität – Bürgerschaftliches Engagement und Sozialkapital laut neuer Studie stabil“
09.00
Sitzung des Landwirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtags, LAbg. Bernhard Feuerstein, im Anschluss: Sitzung des Kultur- und Bildungsausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzende: Veronika Marte, Landhaus, Bregenz.
10.30
Sitzung des Volksanwaltsausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzender: Michael Ritsch, Landhaus, Bregenz.
11.00
Pressekonferenz, „Land und Gemeinden vereint im Kampf gegen die Corona-Krise“, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Bürgermeisterin Andrea Kaufmann, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz.
Land und Gemeinden vereint im Kampf gegen die Corona-Krise
13.30
Gemeinsame Sitzung des Finanzausschusses und des Volkswirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzende: Monika Vonier, Landhaus, Bregenz.
11.00
Pressekonferenz, Wirtschaftskammer Vorarlberg, „Rahmenbedingungen Start Bergbahnen“, Karren Dornbirn.
14.00
Angelobung der Rekruten des Einrückungungsturnusses Mai 2020, mit Landesrat Christian Gantner , Walgaukaserne, Bludesch.
17.57
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Land und Gemeinden vereint im Kampf gegen die Corona-Krise“, Radio Vorarlberg. |
13.00
Pressegespräch, Cashpoint SCR Altach, Gespräch über das Spiel tipico Bundesliga gegen den SV Mattersburg mit Trainer Alex Pastoor, Westtribüne – Höhe Mittelline
10.00
Pressekonferenz, Neos Vorarlberg, „Covid-19: Tourismusbranche vor dem Abgrund - wie geht es weiter in der Vorarlberger Gastronomie und Hotellerie?“, Raum Brigantium, Landtagstrakt, Landhaus, Bregenz.
11.15
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Rasche und wirksame Hilfe für den Tourismus - Land Vorarlberg stellt 15 Millionen Euro als Sonderförderung bereit“, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Christian Gantner, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at , www.vorarlberg.at und vorarlberg,orf.at )
09.00
Sitzung des Finanzausschusses des Vorarlberger Landtages, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
10.00
Sitzung des Volkswirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
10.30
Pressegespräch, Caritas Vorarlberg, „Präsentation Wirkungsbericht 2019 der Caritas Vorarlberg und Ausblick aufgrund der Corona-Herausforderungen“, Caritashaus Feldkirch, Wichnergasse 22, 4. Stock, Feldkirch.
11.00
Sitzung des Rechtsausschusses des Vorarlberger Landtages, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
13.30
Sitzung des Sozialpolitischen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
10.30
Besichtigung der Ausstellung „Unvergessliche Zeit“, durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Kunsthaus Bregenz.
11.00
Pressekonferenz, Kunsthaus Bregenz, „Unvergessliche Zeit“, Kunsthaus Bregenz.
14.00
Virtuelle Pressekonferenz, Kuratorium für Verkehrssicherheit, „Unfallbilanz 2019“, unter folgendem Link können Sie an der Pressekonferenz teilnehmen: https://events.streaming.at/20200604
13.00
Pressegespräch, SCR Altach, CASHPOINT Arena (Westtribüne – Höhe Mittelline), Altach.
17.57
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Rasche und wirksame Hilfe für den Tourismus“, Radio Vorarlberg.
10.00
Pressekonferenz, „Präsentation der Sieger Architekturwettbewerb Volksschule Bludenz Mitte“, Stadtsaal, Bludenz.
11.00
Pressekonferenz, „Corona-Pandemie: aktuelle Entwicklungen in Vorarlberg“, mit Landesrat Christian Gantner und Landesrätin Martina Rüscher, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at und vorarlberg.orf.at )
12.30
Pressegespräch, Landwirtschaftskammer Vorarlberg, „Woche des Waldes“ , mit Landesrat Christian Gantner, CAMPUS Bludesch, Schulgasse 17A, Bludesch.
13.00
Pressegespräch, SCR Altach, CASHPOINT Arena (Westtribüne – Höhe Mittelline), Altach.
11.00
Pressegespräch, Montforter Zwischentöne, „Umwege nehmen - Von der Einladung zur Verordnung“, Großer Saal, Montforthaus Feldkirch.
11.15
Pressefoyerder Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung,“Rechnungsabschluss 2019 – Solide Ausgangsbasis für Krisenbekämpfung“, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Johannes Rauch, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter, www.vorarlberg.at und vorarlberg.orf.at)
14.00
Pressegespräch, Stadt Bludenz, „Auftakt der Bludenzer „stadt.stühle“ und Präsentation des Kultursommers“, Riedmillerdenkmal, Raiffeisenplatz 1, Bludenz.
08.30
Sitzung des Rechtsausschusses, Vorsitzender: Thomas Winsauer, Montfortsaal des Landhauses, Bregenz
09.00
5. Sitzung des XXXI. Vorarlberger Landtags im Jahr 2020, Landhaus, Bregenz.
10.00
Pressekonferenz, CIMA, Vorstellung der Preisträger des Gründerwettbewerbs Lustenow!“, Botta, Schillestraße 2, Lustenau.
10.30
Pressekonferenz, Sommer-Sonderausstellung, „Erwin Wurm Big“, Kunstraum, Dornbirn.
11.30
Pressegespräch, Stadt Dornbirn, „Jahresrechnung 2019“, großer Sitzungssaal, 1. OG, Rathaus Dornbirn.
10.00
Eröffnung, Sommer-Sonderausstellung, „Erwin Wurm Big“, Kunstraum, Dornbirn.
10.00
Pressekonferenz, „locart – Investieren in Kunst und Kultur“, Palais Thurn und Taxis, Bregenz.
13.00
Pressegespräch, SCR Altach, CASHPOINT Arena (Westtribüne – Ecke Nord-West), Altach.
17.57
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Rechnungsabschluss 2019: Solide Ausgangsbasis für Krisenbekämpfung“, Radio Vorarlberg. |
11.00
Pressekonferenz, „‘Landwirt.schafft.Neues‘ – Präsentation innovativer Landwirtschaftsprojekte“, mit Landesrat Christian Gantner, am LändleNüss-Feld, Hard.
landwirtschafftneues.pke Karte.pdf
13.30
Pressegespräch, SCR Altach, CASHPOINT Arena (Westtribüne – Ecke Nord-West), Altach.
11.15
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung,“Starke Impulse für Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit“, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesstatthalterin Dr. Barbara Schöbi-Fink, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter, www.vorarlberg.at und vorarlberg.orf.at).
16.00
Ausstellungseröffnung der Wanderausstellung, „100 Jahr Jubiläum Polizeikommando“, mit Landesrat Christian Gantner, Bahnhofstraße 45, LPD Bregenz.
10.00
Pressekonferenz, Symphonieorchester Vorarlberg – Programmpräsentation 2020/21, Hotel Schwärzler, Landstraße 9, Bregenz.
14.00
Rhesi-Pressekonferenz, „Präsentation des umgebauten Rhesi-Modells im Rahmen der Tagung der Gemeinsamen Rheinkommission“ und anschließend Medienführung Modellhalle, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Modellversuchshalle, Hochschulstrasse 3, Dornbirn.
09.00
Pressekonferenz, Pzwei Pressearbeit, „Vorarlberger Kulturpicknick als neues Format für den Sommer 2020“, Hotel Schwärzler Bregenz.
10.00
Pressekonferenz, „Überreichung Energy Globe – Firma Uni Sapon“, mit Landesrat Johannes Rauch, Albert-Schädler-Straße 7, Feldkirch (nähe Landesfeuerwehrzentrum).
11.00
Pressekonferenz, „Gleichstellung und Frauenförderung – 25. Jahresbericht von femail“, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at und vorarlberg.orf.at).
10.00
Treffen der Präsidentinnen und Präsidenten der Internationalen Parlamentarischen Bodenseekonferenz, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Montfortsaal, Landhaus.
10.30
Pressekonferenz, Verein „Netz für Kinder“, ikp Vorarlberg, beim Spielplatz an der Seepromenade beim Festspielhaus, Bregenz. (Bei schlecht Wetter: Musikpavillon, Beachbar Bregenz).
13.00
Pressegespräch, SCR Altach, CASHPOINT Arena, Westtribüne – Ecke Nord-West, Altach.
17.57
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Wissenschafts- und Forschungsstrategie des Landes zeigt Wirkung“, Radio Vorarlberg.
10.00
Armutskonferenz, Beratungsstelle Die Faehre, „Wie uns das Land die wirtschaftliche Erholung ersparen will“, Frühlingstraße 11, Dornbirn.
13.30
Pressegespräch, SCR Altach, CASHPOINT Arena, Westtribüne – Ecke Nord-West, Altach.
17.00
Letzte Leiterdienstbesprechung der LBS-LeiterInnen mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink; LBS Lochau.
11.15
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Familien entlasten. Sommerangebote weiter ausbauen“, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und Landesrat Johannes Rauch, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at und vorarlberg.orf.at)
09.00
Sitzung des Kontrollausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzender: Daniel Allgäuer, Landhaus, Bregenz.
anschl. Sitzung des Volkswirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzender: Hubert Kinz, Landhaus, Bregenz.
09.45
Sitzung des Sozialpolitischen Ausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzende: Sandra Schoch, Landhaus, Bregenz.
10.30
Sitzung des Kultur- und Bildungsausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzende: Veronika Marte, Landhaus, Bregenz.
11.00
IBK-Strategiegespräch der Regierungschefs, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Schloss Hofen.
11.00
Sitzung des Integrationsausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzende: Sabine Scheffknecht, Landhaus, Bregenz.
11.30
Pressekonferenz, Neuer Impuls zur Verkehrssicherheit der plan b-Gemeinden und ihrer Partner, „Abstand unterwegs gibt Qualität und Sicherheit“, Rathaus Lauterach/Vorplatz, Hofsteigstraße 2a, Lauterach.
13.00
Pressekonferenz, „Ergebnisse des Strategiegespräches der Internationalen Bodenseekonferenz (IBK)“, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Schloss Hofen, Raum Hans Gaudenz (1. Stock), Hofer Straße 26, Lochau. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at und vorarlberg.orf.at)
16.00
Preisverleihung anlässlich des Malwettbewerb des AbrakadabRAD 2020 mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und Landesrat Johannes Rauch, vor dem Landhaus.
17.30
Fahrradübergabe an die Gewinner Radel-Lotto, mit Landesrat Johannes Rauch, Landhaus Vorplatz.
10.00
Pressekonferenz, Arbeiterkammer, „AK Förderpaket“, EG Saal A5, AK Vorarlberg, Widau 2-4, Feldkirch.
10.30
Pressegespräch, Caritas Vorarlberg, „SDG-Forum“, Caritas, WirkRaum Dornbirn, Bahnhofsstraße, Dornbirn.
11.00
Antrittsbesuch von Bundesministerin Susanne Raab, bei Landeshauptmann Markus Wallner – Büro Landeshauptmann, Zi. 604, Landhaus.
20.00
Verleihung Facharbeiterbriefe Land-, Forst- und Feldgemüsebau, mit Landesrat Christian Gantner, BSBZ Hohenems.
09.30
Pressekonferenz, Österreichische Gesundheitskasse, „ Landesstellenausschuss“ mit Landesrätin Martina Rüscher, 4. Stock, Seminarraum 403, Jahngasse 4, Dornbirn.
10.00
Abschlussfeier Ausbildung Dienstführende Beamte, mit Landesrat Christian Gantner, Bildungszentrum der Sicherheitsakademie Feldkirch, Hämmerlestraße 4, 6800 Feldkirch.
10.30
Pressekonferenz, „Großes Walsertal als Modellregion für Energieautonomie“, mit Landesrat Johannes Rauch, Thüringerberg (Gr.Walsertal).
13.00
Pressegespräch, SCR Altach, CASHPOINT Arena, Westtribüne – Ecke Nord-West, Altach.
14.00
Sitzung des Rechtsausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzender: Thomas Winsauer, Landhaus, Bregenz.
19.00
Besuch des Straßentheaterprojekts Schauspiel ohne Grund durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Feldkirch, Neustadt.
20.00
Überreichung von Maturazeugnissen an die ersten Absolvierenden der Höheren Lehranstalt für Landwirtschaft, mit Landesrat Christian Gantner, Turnhalle BSBZ, Hohenems
17.57
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Familien entlasten. Sommerangebote weiter ausbauen“, Radio Vorarlberg.
10.00
Pressekonferenz, „ENGIE übernimmt die naturwärme montafon und stellt die lokale, nachhaltige und CO2-neutrale Wärmeversorgung der Region für die nächste Generation sicher.“, Hackguthalle der naturwärme-montafon (Gantschierstrasse 39 b, 6780 Schruns).
10.00
Pressekonferenz, SPÖ und NEOS, Raum Brigantium, Landhaus.
10.30
Pressekonferenz der Landeshauptstadt Bregenz, „Kultur in Bregenz im Sommer 2020“, Ecke Rathausstraße - Schulgasse (gegenüber Vorarlberg Museum), Bregenz.
13.00
Pressegespräch, SCR Altach, Gespräch über das Spiel tipico Bundesliga gegen FK Austria Wien mit Trainer Alex Pastoor, CASHPOINT Arena, Westtribüne – Ecke Nord-West, Altach.
10.00
Pressekonferenz, Österreichs Alten- und Pflegeheime in der Corona-Krise ein Zwischenbericht, Erkenntnisse und Forderungen an die Politik, Caritas Pflege Haus St.Teresa, Erzherzog- Karl-Straße 129b, 1220 Wien.
10.30
Pressegespräch, „Gesamtprogramm-Präsentation Festtage“, Festspielhaus Bregenz.
10.30
Pressekonferenz, Österreichische Gesundheitskasse, Vorsitzwechsel in ÖGK-Verwaltungsrat und Landesstellenausschuss, 4. Stock, Seminarraum 403, Jahngasse 4, Dornbirn.
11.15
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Krisenplan 2 - Lessons learned aus der Corona-Krise", mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrätin Martina Rüscher Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at und vorarlberg.orf.at)
14.00
Titelverleihung Oberstudienrat durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Zi. 347, Landhaus.
09.00
Sitzung des Kontrollausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzender: Daniel Allgäuer, Landhaus, Bregenz.
anschl. Sitzung des Finanzausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzende: Monika Vonier, Landhaus, Bregenz.
09.30
Pressekonferenz, „Gemeinsam mit dem Klimawandel leben lernen - plan b-Gemeinden bilden neue Klimawandel-Anpassungsregion“, Mittelschule Rieden, Schulfreiraum (bei Schlechtwetter in der Aula), Michael-Gaismayr-Straße 32, Bregenz.
13.45
Sitzung des Europaausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzender: Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landhaus, Bregenz.
14.00
Gemeinsame Sitzung des Finanzausschusses und des Volkswirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzende: Monika Vonier, Landhaus, Bregenz.
19.00
140. Generalversammlung Rotes Kreuz, mit Landesrätin Martina Rüscher, Landesverband, Industriepark Runa, Beim Gäble 10, Feldkirch.
10.00
Pressekonferenz, Landes-Rechnungshof, „Offene Mindestsicherung – Leistungen der Bezirkshauptmannschaft zur Existenzsicherung“, Erdgeschoss, Sitzungszimmer 111, Klostergasse 20, Bregenz.
10.30
Spatenstich Spullersee, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Johannes Rauch, Baustelleneinrichtungsfläche Spullersee, Wald am Arlberg 135, 6752 Wald am Arlberg, Zufahrt über Lechtalstraße (B198) und Spullerseeweg.
12.00
Überreichung von Berufstiteldekreten durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Restaurant Mangold Lochau.
13.00
Pressegespräch, SCR Altach, CASHPOINT Arena (Westtribüne – Ecke Nord-West), Altach.
13.30
Pressekonferenz, "Land- und Forstwirtschaftsbericht 2020", mit Landesrat Christian Gantner, Gutshof Mittelweiherburg, Hard.
15.30
Besuch des Jüdischen Museum durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink; Hohenems.
09.00
Pressekonferenz, Frauenbewegung Vorarlberg, mit Landesrätin Martina Rüscher und LAbg. Gabriele Graf, VP-Landesgeschäftsstelle, Römerstr. 12, 1. Stock, Bregenz.
14.00
Exkursion, „Bödener Magerwiesen – ein Schutzgebiet im Schutzgebiet“, Teilnahme kostenlos, begrenzte Teilnehmerzahl, nur gegen Voranmeldung unter naturschau@inatura.at oder T +43 676 83306 4770 Gemeindeamt Innerbraz, Klostertal.
14.00
Pressekonferenz, Jubliäumssausstellung "geburtskultur vom gebären und geboren werden", Frauenmuseum Hittisau, Platz 501, Hittisau.
17.00
Preview der Ausstellung „geburtskultur. vom gebären und geboren werden“ und des „Raumes für Geburt und Sinne“; mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Frauenmuseum, Hittisau.
18.30
Zeugnisverleihung Kathi-Lampert Schule, mit Landesrätin Martina Rüscher, Garnmarkt 12, Großer Saal der Volkshochschule Götzis.
18.30
KIT-Mitarbeiterversammlung, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker und Landesrätin Martina Rüscher, Feuerwehr-Ausbildungszentrum Feldkirch.
17.00
Eröffnung der großen Jubiläumsausstellung „geburtskultur. vom gebären und geboren werden“ mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und Landesrätin Katharina Wiesflecker, Frauenmuseum Hittisau, Platz 501, 6952 Hittisau.
11.00
Sommermatinee des Vorarlberger Landeskonservatoriums, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink; Festsaal Landeskonservatorium Feldkirch.
17.57
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Corona – aus der Krise lernen, um für die Zukunft gerüstet zu sein“, Radio Vorarlberg.
10.00
Pressekonferenz, „grüscht si – Sicherheitstipps gegen Hitzestress für SeniorInnen“, Walgau Wiesen Wunder Welt, Gemeindepark in Frastanz (gegenüber dem Gemeindeamt, Sägenplatz 1) Bei Schlechtwetter Sitzungsaal im Gemeindeamt, 1. OG.
19.00
Industriellenvereinigung Vorarlberg, „Industrieempfang mit ABSTAND“, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landesrat Johannes Rauch und Landesrat Marco Tittler, Messeplatz 1, Messehalle 12, Dornbirn.
11.15
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Vorarlberg setzt Kraftakte – Impulsprogramm für Vorarlberg!", mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrat Johannes Rauch und Landesrat Marco Tittler, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter, www.vorarlberg.at und vorarlberg.orf.at)
13.00
Pressegespräch, SCR Altach, CASHPOINT Arena (Westtribüne – Ecke Nord-West), Altach.
14.45
Besuch des Botschafters der Republik Türkei in Österreich, S.E. Herrn Ozan Ceyhun, und der Generalkonsulin Frau Nursel Berberoğlu, bei Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landhaus Bregenz.
17.00
Kick-off Campus-Initiative „Mobilität“, mit Landesrat Marco Tittler und Landesrat Johannes Rauch, Meusburger Georg GmbH & Co KG, Wolfurt.
09.00
6. Sitzung des XXXI. Vorarlberger Landtags im Jahr 2020, Landhaus Bregenz.
09.00
6. Sitzung des XXXI. Vorarlberger Landtags im Jahr 2020, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter, www.vorarlberg.at und vorarlberg.orf.at)
10.00
Pressekonferenz, Stadt Bregenz, „Kann denn Baden Sünde sein?“ und „Die Kunst des Sammelns“, Park Thurn und Taxis, Gallusstraße 10, Bregenz.
19.00
Pforte 2020 D´Zit isch do/ Konzert & Fescht; Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink; Gemeindeamt Klaus.
17.00
Kulturbüro Bludenz, „Zeit zu reden - Das Landestheater Vorarlberg zu Gast in Bludenz!“, Nepomukbrunnen, Bludenz.
10.00
Einweihung DENK.MAL, mit Landesrätin Martina Rüscher, Dorfplatz Hittisau.
17.00
Eröffnungskonzert der 50. Internationalen Bludescher Orgelkonzerte, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, St. Jakobskirche, Bludesch.
17.00
Kulturbüro Bludenz, „Zeit zu reden - Das Landestheater Vorarlberg zu Gast in Bludenz!“, Nepomukbrunnen, Bludenz.
17.57
„Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Vorarlberg setzt Kraftakte – Impulsprogramm für Vorarlberg“, Radio Vorarlberg.
10.00
Pressekonferenz, SPÖ, „Nationalrat Reinhold Einwallner bilanziert das bisherige Parlamentsjahr: Von Ibiza über Corona bis hin zur Wirtschaftskrise“, Landtagsklub.
10.00
Pressekonferenz, Wirtschaftskammer Vorarlberg und Industriellenvereinigung, „Ergebnisse der aktuellen Konjunktursituation der Vorarlberger Industrie und aktuelle politische Ableitungen“, Industriellenvereinigung Vorarlberg (2. Stock), Millennium Park 4, Lustenau.
11.15
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung „Mit Verantwortungsbewusstsein durch die Sommersaison“, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrätin Martina Rüscher und Landesrat Christian Gantner, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter, www.vorarlberg.at und vorarlberg.orf.at).
13.30
Lehrlings-Challenge MEDIENFACHMANN/-FRAU EIN BERUFSERLEBNIS: Reise durch die Welt der Medien, Agentur anstellungssache, Andelsbuch, Kalchern 567, Dachgeschoß.
18.00
Abschlussfeier und Zertifikatsverleihung Soziale Berufsorientierung Vorarlberg gemn. GesmbH, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Winzersaal, Klaus.
17.00
Pressehock-Landtag, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Möth, Bregenz.
10.00
Pressekonferenz, Julius Blum GmbH, „Wirtschaftsjahresabschluss“, Zentrale im Werk 2, Industriestraße 1, Höchst. Bitte um Anmeldung bis spätestens 06. Juli 2020 per Mail presseservice@blum.com oder T +43 5578 705 8106
10.00
Pressefrühstück, Alten- Wohn- und Pflegeheim der Kreuzschwestern GmbH „Corona und die zukünftigen Herausforderungen“, Antoniushaus Feldkirch.
11.00
Sportlerehrung, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Olympiazentrum Dornbirn.
09.30
Pressekonferenz, Bilanz VVV, mit Landesrat Johannes Rauch, Neuer Busplatz Bahnhof Feldkirch.
10.30
Pressekonferenz, „Vereine und Ehrenamt in der Coronakrise unterstützen – Veranstaltungen sorgsam organisieren“, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrätin Martina Rüscher, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter, www.vorarlberg.at und vorarlberg.orf.at).
19.00
„Salon Paula“ im Rahmen der Montforter Zwischentöne. Dialogveranstaltung in einem Vorarlberger Haushalt, Landtagspräsident Harald Sonderegger, Blons.
17.57
„Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Sommertourismus mit Verantwortung“, Radio Vorarlberg.
11.15
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Energieautonomie Vorarlberg: Status Quo und Szenarienbetrachtung 2030“, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Johannes Rauch, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter, www.vorarlberg.at und vorarlberg.orf.at).
17.30
Übergabe „Radelt zur Arbeit“, mit Landesrat Johannes Rauch, Büro LR Rauch.
10.00
Pressekonferenz, NEOS Bregenz, Michael Ritsch Team Bregenz und FPÖ Bregenz, „Schulterschluss für Bregenz: Für eine Stadtentwicklung mit Plan und Verstand“, Kesselhaus Bregenz, Mariahilfstraße 29, Bregenz.
09.30
Pressegespräch, "Neues zur Kultur im Sommer 2020", der Landeshauptstadt Bregenz, Schiff MS Stadt Bregenz am Molo.
15.00
Pressegespräch, Ärztekammer für Vorarlberg, „COVID-19: Erfahrungen und Konsequenzen“, Schulgasse 17, Dornbirn.
18.00
holzbau_zukunft - Einladung Firstfeier, mit Landesrat Christian Gantner, Alphütte Elmauen, Riefensberg, Elmauen 162, Riefensberg.
09.30
Besichtigung der Postgarage, „Startupland und digitale Initiative“, mit Bundesministerin Margarete Schramböck, Staatssekretär Magnus Brunner und Landesrat Marco Tittler, Postgarage am Campus V, Hintere Achmühlerstraße 1b, Arena im Erdgeschoss, Dornbirn. (das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist Voraussetzung)
10.30
Pressekonferenz, „Kreativwirtschaft als Motor für den Neustart der Gesamtwirtschaft. Zusätzliche Fördermittel für diese wichtige Branche“, mit Bundesministerin Margarete Schramböck, Staatssekretär Magnus Brunner und Landesrat Marco Tittler, Postgarage am Campus V, Hintere Achmühlerstraße 1b, Arena im Erdgeschoss, Dornbirn. (Live im Internet unter, www.vorarlberg.at und vorarlberg.orf.at)
16.00
Eröffnung der Begegnungs-Pavillons – WiWa-Ferienbetreuung „ Abenteuer & Handwerk“, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Frastanz.
20.00
Präsentation des Buches „Dem Ort auf der Spur“; Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Johanniterkirche Feldkirch.
17.00
Grußworte, WASH* dich, wenn du kannst! – Entwicklungszusammenarbeit.im.Gespräch, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker Waldbühne, Reichenfeldgasse 10, Feldkirch. (Reichenfeld beim Alten Hallenbad, im Rahmen des poolbar-Festivals)
17.57
„Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Nächste Schritte in Richtung Energieautonomie“, Radio Vorarlberg.
13.30
Pressekonferenz, Inatura, „Aufruf zum Mitforschen beim Citizen Science-Projekt „Wanted- Asiatische Mörtelbiene“ und „Bedeutung von Citizen Science für die Forschung der inatura“, Erlebnis Naturschau in Dornbirn.
11.15
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Screening-Testungen, Reiserückkehrende, Ampelsystem: Aktueller Stand Corona in Vorarlberg“, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrätin Martina Rüscher, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter, www.vorarlberg.at und vorarlberg.orf.at)
16.00
Sommergespräch e5-Gemeinden, mit Landesrat Johannes Rauch, Gasthaus Jöslar, Andelsbuch.
10.30
Pressekonferenz, Wirtschaftskammer Vorarlberg, „Zeitarbeit – auf Partner in der Region vertrauen“, Personalbüro Kritzer GmbH, Bahngasse 1b, Lustenau.
17.00
SozialreferentInnen-Konferenz, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker, Redoutensaal, Oberösterreich.
19.45
Eröffnungskonzert der Montafon Resonanzen mit dem Austrian Brass Consort, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Wallfahrtskirche Tschagguns.
11.00
Eröffnungsrundgang Steinblock Boulderhalle Dornbirn, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger und Landesrätin Martina Rüscher, Gewerbepark am Fischbach, Eisengasse 42, Dornbirn.
10.00
Matinee zum 100-jährigen Jubiläum des Schwimmclubs Bregenz, mit Landesrätin Martina Rüscher, Bregenz.
17.57
„Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Richtiger Umgang mit Corona ist Standortfrage für Vorarlberg“, Radio Vorarlberg.
09.15
Pressegespräch, SCR Altach, CASHPOINT Arena, Altach. Aufgrund der Covid 19 Situation, bitten wir um Anmeldung für das Pressegespräch bis Montag, 3. August um 10:00 Uhr an johannes.schmied@scra.at !
11.15
KEIN PRESSEFOYER
17.00
„Classic Festival Eröffnung“, mit Landesrat Marco Tittler, Lech.
17.57
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Soziale Berufsorientierung: Berufs- und Bildungsperspektiven für junge Menschen“, Radio Vorarlberg. |
11.15
KEIN PRESSEFOYER
10.00
Pressekonferenz, NEOS Vorarlberg, „Tag der Jugend: Wie wir verhindern, dass eine Generation bei der Krisenbewältigung durch die Finger schaut“, Raum Brigantium, Landhaus, Bregenz.
11.00
Pressekonferenz, Landwirtschaftskammer Vorarlberg, „Für ein gutes Miteinander in den Alpen – richtiges Verhalten im Umgang mit Weidetieren“, Alpe Oberlose, Bödele, Schwarzenberg.
10.00
Pressekonferenz, Die Grünen Bregenz, „Mutig für Bregenz – Eine lebenswerte Stadt für alle“, Parteizentrale, Deuringstraße 3, Bregenz.
11.00
Medienkonferenz, CIPRA Internationale Alpenschutzkommission, „S-Bahn Liechtenstein“, Bahnhof Schaan.
19.00
Weltklänge Werkstattkonzert; Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Villa KunstSinn, Römerstraße 23, Bregenz.
17.57
„Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Verstärkte Pandemie-Zusammenarbeit im Bodenseeraum“, Radio Vorarlberg.
11.15
KEIN PRESSEFOYER
10.00
Treffen mit Festspielpräsident Hans-Peter Metzler, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Staatssekretärin Andrea Mayer, Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und Landesrat Johannes Rauch, Festspielhaus Bregenz.
11.30
Besuch des Frauenmuseums Hittisau, mit Staatssekretärin Andrea Mayer, Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und Landesrat Johannes Rauch, Führung durch die Ausstellung „Geburtskultur. Vom Gebären und Geboren werden.“ Hittisau.
14.45
Besuch des Jüdischen Museums Hohenems, mit Staatssekretärin Andrea Mayer, Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und Landesrat Johannes Rauch, Führung durch die Ausstellung „Ende der Zeitzeugenschaft?“ Hohenems.
10.00
Pressekonferenz, NEOS Vorarlberg, „Herbstplan mit Lücken – Wann bekommen Vorarlbergs Kinder, Eltern und Pädagog_innen endlich (Planungs-)Sicherheit?“, Raum Brigantium, Landhaus Bregenz.
10.00
Pressekonferenz, Grünes Hard, „Wahlkampfauftakt: Es gibt kein Hard B - Gestalten mit Feingefühl“, Thaler Areal, Hard.
10.00
KUB-Besuch mit Staatssekretärin Andrea Mayer und Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Kunsthaus Bregenz.
20.00
Besuch der Oper „Impresario Dotcom“, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Staatssekretärin Andrea Mayer, Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und Landesrat Johannes Rauch, Bregenz.
17.57
„Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Rhesi: Wichtiger Hochwasserschutz für das Rheintal“, Radio Vorarlberg.
19.30
Besuch des Schattenburgkonzerts, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Dom St. Nikolaus, Feldkirch.
10.30
Pressekonferenz, 72. Herbstmesse 2020, Foyer Halle 13/14, Messe Dornbirn.
11.15
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Coronakrise: Aktuelles und Vorarbeiten für Herbst“, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrätin Martina Rüscher und Landesrat Christian Gantner, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at und vorarlberg.orf.at)
10.00
PK, "Verkehr in Vorarlberg auf Klimakurs bringen. Verleihung VCÖ-Mobilitätspreis Vorarlberg 2020“, mit Landesrat Johannes Rauch, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at und vorarlberg.orf.at) |
11.00
Pressekonferenz, Waldverein und Werkraum Bregenzerwald, „Borkenkäferholz und Klimaschutz beim wöchentlichen „ Ansägen“, Werkraum Bregenzerwald, Andelsbuch.
17.00
Firstfeier JUFA, mit Landesrat Marco Tittler, Baustelle Laterns.
19.30
Gargellner Rucksacklesung Besuch, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Bergbahnen Gargellen.
13.30
Pressekonferenz, „Sicher ins neue Bildungsjahr – Corona-Vorkehrungen in den Bildungseinrichtungen “, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und Landesrätin Martina Rüscher, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at und vorarlberg.orf.at).
16.00
13. BMM Tag 2020, mit Landesrat Johannes Rauch, Hofkellerei in Vaduz. |
10.00
Pressekonferenz, „ Vorbeugen und gerüstet sein für künftige Klimaszenarien. Vorarlberger Aktionsplan 2020 zur Klimawandelanpassung“, mit Landesrat Johannes Rauch, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at und vorarlberg.orf.at).
10.00
Pressekonferenz, NEOS Bregenz, Michael Ritsch: Team Bregenz und FPÖ Bregenz, „Echte Lösungen statt Show-Politik: Alexander Moosbrugger, Michael Ritsch: Team Bregenz und Philipp Kuner präsentieren neue Maßnahmen“, KALI Bregenz (ehemaliges Calypso), Bahnhofstraße 14, Bregenz.
15.00
Eröffnung Waldbad, mit Landesrat Marco Tittler, Lech.
16.30
Diplomfeier Pflegeschule Unterland, mit Landesrätin Martina Rüscher, Pflegeschule Unterland, Carl-Pedenz-Straße 1, Bregenz.
20.00
Award Show zum Sound@V – ORF Musikpreis, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Montforthaus Feldkirch.
17.57
„Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „ Vorarlberg für Herbst optimal rüsten“, Radio Vorarlberg.
09.30
Pressekonferenz, Die Grünen Lustenau, „ Schluss mit der Absoluten. Mutig für Lustenau“, Rotkreuzstraße 21, Lustenau.
10.00
Pressekonferenz, vorarlberger holzbau_kunst, „ kumm ga luaga 2020 – analog & digital“, Brühlstrasse 32, 6960 Wolfurt.
10.00
Pressekonferenz, „Bürgermeisterkandidat Mario Leiter - Bludenzer Wahlkampffinale und Projektvorstellung Hirschengarten“, Hirschengarten, Mühlgasse 21/Unteres Tor, Bludenz.
10.00
Eröffnung der ÖBB-Lehrwerkstätte, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Johannes Rauch, Bundesministerin Leonore Gewessler und Andreas Matthä, Vorstandsvorsitzender der ÖBB-Holding AG, Mokrystraße 4, Bludenz.
11.15
15.00
Pressekonferenz „350 Millionen Euro für Vorarlberg Bahninfrastruktur. Bund, Land und ÖBB fixieren Umsetzungsfahrplan bis 2030“, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrat Johannes Rauch, Bundesministerin Leonore Gewessler und Andreas Matthä, Vorstandsvorsitzender der ÖBB-Holding AG, Firma OMICRON, Oberes Ried 1, Klaus. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at und vorarlberg.orf.at)
19.00
Besuch TU Feldkirch Temporäre Universität, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Montforthaus, Feldkirch.
08.30
Besuch der Sommerschule an der MS Bludenz-Mitte, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Schillerstraße 6, Bludenz.
09.30
Austausch mit Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg und Landesrätin Martina Rüscher, Landhaus Tirol.
09.50
Besuch der Sommerschule an der Praxisschule Feldkirch, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Liechtensteinerstraße 33-37, Feldkirch.
10.00
Pressekonferenz, „Bürgermeister Mandi Katzenmayer: Ein politisches Schwergewicht nimmt Abschied!“, Stadt Bludenz, Val Blu, Bludenz.
10.30
Pressekonferenz, Atelier Van Lieshout „The Clock which will Solve Every Problem in the World“, Kunstraum Dornbirn, Marktstraße 33, Dornbirn.
11.00
Start der neuen Ausstellung MADE IN: CRAFTS – DESIGN NARRATIVES, Werkraum Bregenzerwald, Werkraumhaus, Adelsbuch.
11.30
Austausch mit Sportlandesrat LH-Stv. Josef Geisler und Landesrätin Martina Rüscher, Landhaus Tirol.
12.00
Inbetriebnahme des Busterminals, Boehler-PR und Kommunikationsberatung, Busterminal beim Bahnhof Feldkirch.
19.00
Verleihung Dr.-Toni- und-Rosa-Russ-Preis-Verleihung, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Landesrat Marco Tittler, Landesrat Christian Gantner und Landesrätin Katharina Wiesflecker, Festspielhaus Bregenz.
07.30
3. Unternehmerfrühstück der Gemeinde Frastanz, mit Landesrat Christian Gantner, Saminapark, Frastanz.
10.00
Präsentation der Universalgeländefahrzeuge „ Hägglunds“ – Einweisung an den Geräten, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Christian Gantner, Walgaukaserne, Bludesch.
10.00
Pressegespräch, Amt Bregenz, „Global Shift – Die Welt im Wandel“, Magazin 4/ 2. OG, Bergmannstraße 6, Bregenz.
10.30
Pressekonferenz, Montafon-Brandnertalcard, Rössle-Park, Feldkirch.
11.00
Medientermin mit Bataillonskommandant Obstlt Mag. Michael Köck, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Christian Gantner, Walgaukaserne, Bludesch.
11.00
Pressekonferenz, SPÖ, „Die neue Dornbirner SPÖ und ihre Schwerpunkte für die nächsten 5 Jahre“, Arena Höchsterstraße, auf der alten Eisfläche, Höchsterstraße 40, Dornbirn.
17.30
Montafoner Resonanzen, Konzert mit Helmut Binder und Birgit Plankel, mit Landesrat Christian Gantner, Pfarrkirche, St. Gallenkirch.
20.00
Uraufführung „Bürgerliches Trauerspiel – Wann beginnt das Leben“, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Theater Kosmos Bregenz, Mariahilfstraße 29, Bregenz.
09.00
WirtschaftsreferentInnenkonferenz, mit Landesrat Marco Tittler, Tulln, NÖ.
10.00
Pressekonferenz, „Mobilwoche 2020“, mit Landesrat Johannes Rauch, Bahnhof Lustenau.
11.00
Pressekonferenz, „Xsundblieba“, mit Landesrätin Martina Rüscher, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at und vorarlberg.orf.at)
15.00
Abschlussfeier des SilvrettAtelier Montafon, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Bergrestaurant Nova Stoba, Gaschurn.
09.00
Gesundheitstagung, mit Landesrätin Martina Rüscher, Grafenegg, Schloss Grafenegg, Niederösterreich.
17.57
„Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „350 Millionen Euro für Vorarlbergs Bahninfrastruktur“, Radio Vorarlberg.
10.00
Pressekonferenz, „Innovative Problemlösungen ‚Made in Vorarlberg‘. Intelligentes Corona-Filtersystem für Busse erhöht Sicherheit von Reisegästen“, mit Landesrat Marco Tittler, Firma Hehle-Reisen, Hofriedenstraße 23, Lochau. (Live im Internet unter, www.vorarlberg.at und vorarlberg.orf.at)
10.00
Pressekonferenz, „Verkehrsplanung ohne Plan?!“, mit NEOS Landtagsabgeordneter Garry Thür, NEOS Dornbirn Bürgermeisterkandidat Wolfgang Fässler und NEOS Lustenau Bürgermeisterkandidat Mathias Schwabegger, Hotel Krone, Hatlerstr. 2, Dornbirn.
10.30
Pressekonferenz, „Einladung zum Fototermin: Volksschule Schwefel“, Oberer Stockenweg 10, Hohenems.
11.00
Pressekonferenz, Dornbirner Volkspartei, „Investitionen in Sicherheit und Lebensqualität“, Dorfplatz Haselstauden (vor der Volksschule Haselstauden, Haselstauderstraße 20, Dornbirn.
11.30
Pressekonferenz, „Einladung zum Fototermin: Kindergarten Hellbrunnenstraße, Hellbrunnenstraße 21, Hohenems.
11.15
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesstatthalterin Barbara Schöbi Fink, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter, www.vorarlberg.at und vorarlberg.orf.at)
18.00
Abschlussveranstaltung Kindergarten Jahresprojekt „Ein Königreich für die Zukunft“, mit Landesrat Johannes Rauch, Montfortsaal Landhaus.
19.00
Begrüßung: Infoabend über Ausbildungsmöglichkeiten in der Betreuung und Pflege, mit Landesrätin Martina Rüscher, Rathaussaal, Andelsbuch.
10.00
Pressekonferenz, Die Grünen Vorarlberg, „Raus aus der Krise – das wirksame Konjunkturpaket heißt Klimaschutz, mit Landesrat Johannes Rauch, Landesbüro der Grünen Vorarlberg, Deuringstraße 3, Bregenz.
11.00
Dornbirner Messe, Eröffnungsrundgang, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Marco Tittler, Messe Dornbirn, Mohren-Pavillon – OG 1.
13.30
Digitale Eröffnungskonferenz für Direktorinnen und Direktoren, Begrüßung durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink.
16.00
Besuch des Olympiazentrums Vorarlberg mit Vizekanzler Werner Kogler durch Landesrätin Martina Rüscher und Landesrat Johannes Rauch, Olympiazentrum Vorarlberg GmbH, Höchsterstraße 82, Dornbirn.
17.00
Begrüßung: Inklusive Region Vorarlberg - Lernende Gemeinschaft Online 2, mit Landesrätin Martina Rüscher, unter folgendem Link abzurufen https://ideenkanal.zoom.us/j/93045202677
19.30
Konzert Quarta 4 Länder Jugendphilharmonie, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Angelika-Kaufmann-Saal, Schwarzenberg.
10.00
Pressekonferenz „MissionZeroV: Status Quo und Maßnahmen 2020. Am Beispiel Sonnenkindergarten Göfis“, mit Landesrat Johannes Rauch, Kindergarten Kirchdorf, Sennweg 5, Göfis.
10.00
Pressekonferenz, Industriellenvereinigung Vorarlberg und der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Vorarlberg, „Mit der Vorarlberger Industrie in eine positive Zukunft“, Panoramahaus Dornbirn (11. Stock), Messestraße 1, Dornbirn.
11.00
Pressekonferenz, KUB, „Peter Fischli“, Kunsthaus Bregenz.
11.30
Spatenstichfeier Neuerrichtung der Rheinbrücke Hard – Fußach, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Marco Tittler, Rampe Seite Fußach.
13.30
ÖHV profit.day Vorarlberg 2020, Best Western Premier, mit Landesrat Christian Gantner, Central Hotel Leonhard, Leonhardsplatz 2, Feldkirch.
18.30
Meisterfeier Gewerbe und Handwerk, mit Landesrat Marco Tittler, Am Bach in Götzis.
09.00
Begrüßung IBK Kommission Gesundheit und Soziales durch Landesrätin Martina Rüscher, vorarlberg museum, Bregenz.
10.00
Abschluss Polizeischule, mit Landesrat Christian Gantner, FAZ Feldkirch.
11.15
Pressekonferenz, „Corona-Pandemie: aktuelle Entwicklungen in Vorarlberg“, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrätin Martina Rüscher, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter, www.vorarlberg.at und vorarlberg.orf.at)
12.30
Pressegespräch, SCR Altach, CASHPOINT Arena (unterer Stock altes VIP-Gebäude), Altach.
15.00
Eröffnung der Ausstellung KUB 2020.03 Peter Fischli; Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink; Kunsthaus Bregenz.
12.30
Gesprächsrunde mit Jugendlichen im Rahmen eines Politics & Education Workshops; Teilnahme durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink; Bildungshaus St. Arbogast.
17.00
Eröffnung Sportplatz, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Frastanz.
14.00
Diskussion "Rückblick auf die Coronamonate sowie auch Frauen in der Politik", mit Landesrätin Martina Rüscher und Landesrätin Katharina Wiesflecker, Foyer, Russmedia, Schwarzach.
18.00
Konzert Quarta 4 Länder Jugendphilharmonie, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Montforthaus, Feldkirch.
12.30
Pressegespräch, SCR Altach, mit Trainer Alex Pastoor, CASHPOINT Arena, Ecke Nord-West, Altach.
19.00
Tourismusgipfel, mit Landesrat Christian Gantner und Landesrätin Martina Rüscher, Landhaus, Montfortsaal.
11.15
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, "Corona-Pandemie: aktuelle Entwicklungen in Vorarlberg“, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrat Johannes Rauch und Landesrätin Martina Rüscher Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter, www.vorarlberg.at und vorarlberg.orf.at)
14.00
Pressegespräch, SCR Altach „Offizielle Vorstellung Trikotsponsor“, SCRA Campus (Aufenthaltsraum), Altach.
15.00
Kochbuchpräsentation "Wälder Käsbuch", mit Landesrat Christian Gantner, Hermann Gmeiner Saal, Alberschwende.
09.30
Pressefrühstück, „IKEA Planungsstudio“, Interspar SB-Panoramarestaurant, Messepark, Messestraße 2, Dornbirn.
10.00
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, „Das Gesetz zur Energiewende: Das Erneuerbaren Ausbau-Gesetz als Grundstein der Energieautonomie und Meilenstein zur Klimaneutralität", Landhaus Vorplatz.
09.00
Vorarlberger Fachtag für psychische Gesundheit „Vorbeugen, früh erkennen, unterstützen“, Begrüßung und Eröffnung durch Landesrätin Martina Rüscher und Landesrätin Katharina Wiesflecker, anschließend Podiumsdiskussion „Bewältigung der Corona-Krise – Was lernen wir aus den vergangenen Monaten?“ mit LR, Kulturbühne AMBACH, Götzis. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at)
10.00
Eröffnung des virtuellen Europaforums, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Lech.
15.00
Jubiläumsveranstaltung, 10 Jahre IBK-Kleinprojektefonds, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Feuerwehrhaus Lustenau – Neubau.
19.30
Generalversammlung Imkerverband, mit Landesrat Christian Gantner, BSBZ Hohenems.
09.30
Trauergottesdienst für Alt-LR Dr. Guntram Lins, Teilnahme durch Landesstatthalterin Barabara Schöbi-Fink und Landesrat Christian Gantner, Heiligkreuzkirche in Bludenz.
10.00
2. Sitzung des Steuerungsausschusses der Internationalen Parlamentarischen Bodensee-Konferenz (IPBK) 2020, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landhaus Bregenz.
10.00
Pressekonferenz, „Aktion Demenz und Gerontopsychiatrie“, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker, Landesmuseum, Bregenz.
10.00
Jahres-Pressegespräch, Rhomberg Gruppe, „Rückblick auf das ereignisreiche Geschäftsjahr 2019/2020“, Rhomberg-Zentrale, Besprechungszimmer Erdgeschoss, Mariahilfstraße 29, Bregenz.
10.30
Pressekonferenz, Landwirtschaftskammer Bregenz, „Klein aber oho: Ländle Apfelanbau in Vorarlberg“, Betrieb Dietmar und Barbara Rauch, Walgaustraße 31, Schlins, direkt an der Walgaustraße neben der St. Anna Kapelle.
14.00
Online-Pressekonferenz (Video-Meeting-Tool „Zoom“), SCR Altach, „Auswärtsspiel gegen FC Red Bull Salzburg“. Zoom-Meeting beitreten: https://us02web.zoom.us/j/82759082273?pwd=S0RjVHZtUEJLaDRreXJscGEyVU1RUT09
16.00
Besuch, Eröffnungsfeier Haus 5 und Kapelle, Stiftung Jupident, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landesrätin Katharina Wiesflecker und Landesrätin Martina Rüscher, Jupident 2-22, Schlins.
18.00
Besuch der Ausstellung Hämmerle-Kolonie, 10a – Porträts zur Gisinger Industriegeschichte, durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink; Dreihammerweg 7, Feldkirch.
19.30
Eröffnungspremiere vom Theaterstück WOYZECK, Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Vorarlberger Landestheater.
10.30
Schallwende-Familienkonzert 2020; Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink; Theater am Saumarkt.
11.00
Einweihung Bildstock zum Heiligen Matthäus, Besuch durch Landesrätin Martina Rüscher, Parzelle Bach, Riefensberg.
17.57
„Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Coronavirus: Eigenverantwortung wahrnehmen, Empfehlungen befolgen“, Radio Vorarlberg.
15.00
Pressekonferenz, „Corona-Pandemie: aktuelle Entwicklung in Vorarlberg“, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrätin Martina Rüscher. Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter, www.vorarlberg.at und vorarlberg.orf.at)
16.00
Übergabe Preise-Österreich Radelt, mit Landesrat Johannes Rauch, Büro LR Rauch.
11.00
Pressefotoprobe, Theater KOSMOS, Mariahilfstr. 29, Bregenz.
11.15
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Arbeitsmarkt: Lehre fördern und Qualifizierung stärken“, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Marco Tittler, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter, www.vorarlberg.at und vorarlberg.orf.at)
15.00
Pressegespräch, Vorarlberger Landestheater, „Theaterpädagogischen Angebote und Kooperationen der kommenden Saison, sowie das Programm der FamilienBOX“, T-Cafe‘, Landestheater. Bitte um Anmeldung unter:
esther.koeb@landestheater.org
17.00
Vorarlberger Finanzdienstleister zu aktuellen Themen, mit Landesrat Marco Tittler, Hotel Martinspark, Dornbirn.
09.00
Sitzung des Kontrollausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Daniel Allgäuer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
10.00
Sitzung des Sozialpolitischen Ausschusses, Vorsitzende: LAbg. Sandra Schoch, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
10.00
Pressekonferenz, „Kulturpreis Vorarlberg 2020“, Sparkasse Bregenz Bank AG, Sparkassenplatz 1, Bregenz (4. Stock – Zugang über die Sparkassenfiliale).
10.30
Sitzung des Volkswirtschaftlichen Ausschusses, Vorsitzender: Hubert Kinz, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
11.00
Gemeinsame Sitzung des Finanz- und des Volkswirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: LTVP Monika Vonier, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
14.00
Grußworte, Eröffnung Mädchen-Impulstage, mit Landesrätin Martina Rüscher, Amazone Bregenz.
14.00
Besuch, des Vorarlberger Landtags 2020 „Konkrete Maßnahmen zur langfristigen Sicherung der Vorarlberger Gesundheitsversorgung“, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landesrätin Martina Rüscher und Landesrätin Katharina Wiesflecker, Cubus Wolfurt.
14.00
Pressegespräch, Messe Dornbirn, „Abschluss der Herbstmesse 2020“, via ZOOM https://wkv-at.zoom.us/j/97442085707?pwd=WnVZS3VUdngvaXpjVVYwclBQV0NLQT09#success
10.30
Pressekonferenz, "Corona-Pandemie: aktuelle Entwicklungen in Vorarlberg“, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrat Johannes Rauch und Landesrat Christian Gantner (Live im Internet unter, www.vorarlberg.at und vorarlberg.orf.at)
17.00
Eröffnung der Ausstellung „Neue Nachbarschaft“, mit Landesrat Marco Tittler, Salvatorkolleg, Lochauerstraße 107, Hörbranz.
20.00
Premiere, Theater KOSMOS, „LIVE OR LET DIE? – von Simon Dworaczek und Ensemble / Uraufführung“, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Theater KOSMOS, Mariahilfstr. 29, Bregenz.
10.00
Webex Pressekonferenz, Landes-Rechnungshof, „Prüfbericht über die Gemeinde Göfis“, via webex-Teams, Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 145 972 910
10.00
Projekttag, EUropa in meiner Region, mit Landesrat Christian Gantner, beim Saminapark in Frastanz.
13.00
„Zoom“-Pressegespräch, SCR Altach, „Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen WSG Tirol“, Zoom-Meeting, https://us02web.zoom.us/j/81889425291?pwd=eENTbGErODF2dWpUUkxCNk1UdWtudz09
14.00
Firmenbesuch bei Gerhard Salzmann Formblechtechnik, mit Landesrat Marco Tittler, Hohenems.
17.00
Sportlerehrung und Baustellenbesichtigung Eiskanal Bludenz, mit Landesrat Christian Gantner, Hinterplärsch 2, Bludenz.
17.00
Besuch der erweiterten Eröffnung der Ausstellung „Standbild“ von Oliver Laric, durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Johanniterkirche, Feldkirch.
10.00
Pressekonferenz, „Radboxen“, mit Landesrat Johannes Rauch, Bahnhof Rankweil.
09.00
Landestourismusreferentenkonferenz, mit Landesrat Christian Gantner, Stift Ossiach.
11.15
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Covid19 – Pflege gut vorbereitet“, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrätin Katharina Wiesflecker, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at, www.vorarlberg.at)
08.00
Gemeinsame Sitzung des Finanz- und des Volkswirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: LTVP Monika Vonier, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
09.00
Sitzung des Rechtsausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Thomas Winsauer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
09.15
ARGE-Alp Regierungschefkonferenz im Solitär der Universität Mozarteum, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Mirabellplatz 1, Salzburg.
10.00
Sitzung des Finanzausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: LTVP Monika Vonier, Monfortsaal, Landhaus, Bregenz.
anschl.
Sitzung des Landwirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtags, LAbg. Bernhard Feuerstein, Monfortsaal, Landhaus, Bregenz.
11.00
Sitzung des Volksanwaltsausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzender: LAbg. Michael Ritsch, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
14.00
Sitzung des Energiepolitischen Ausschusses, Vorsitzender: LAbg. Harald Witwer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
14.15
Sitzung des Kultur- und Bildungsausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzende: LAbg. Veronika Marte, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
15.00
Sitzung des Umwelt- und Klimaschutzausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Christoph Metzler, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
17.00
Preisverleihung MOBILWoche – Gewinnübergabe, mit Landesrat Johannes Rauch, Büro LR Rauch oder Vorplatz Landhaus. (je Wetterlage)
10.00
Pressekonferenz, Holz von Hier: Mehrwert für Wirtschaft und Klima - Umsetzung von „Holz von Hier“ in Vorarlberg, mit Landesrat Christian Gantner, Sohm HolzBautechnik, Bühel 818, Alberschwende.
10.00
Pressekonferenz, vorarlberg museum, „Neue Ausstellung: Sehen, wer wir sind und Shutdown“, vorarlberg museum.
15.30
Aktion 40.000 Theatermitarbeiter:innen treffen ihre Abgeordneten" mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, T-Café, Vorarlberger Landestheater.
10.00
Pressegespräch,“ Die letzten Europäer, Jüdische Perspektiven auf die Krisen einer Idee, Die Familie Brunner. Ein Nachlass“, Jüdisches Museum Hohenems, Dachgeschoss, Museumscafé.
11.00
Start der neuen Ausstellung MADE IN: CRAFTS – DESIGN NARRATIVES, Werkraum Bregenzerwald, Werkraumhaus, Adelsbuch.
13.00
Pressegespräch, SCR Altach, CASHPOINT Arena (Ecke Nord-West), Altach.
14.00
Gründungstreffen der „Plattform Kleinwalsertal“, mit Landesrat Christian Gantner, Walserhaus in Hirschegg, Walserstraße 264, Hirschegg. (Live im Internet unter www.vol.at, www.vorarlberg.at)
17.00
Ausstellungseröffnung Stadt steht still von INA Weber; Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink; Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis.
18.00
Eröffnung der Ausstellungsreihe „Kunst im Funkhaus“ des ORF Vorarlberg mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink; ORF Dornbirn.
11.00
Ausstellungseröffnung „Die letzten Europäer“, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink; Salomon Sulzer Saal, Hohenems.
17.57
„Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Covid 19 – Pflege in Vorarlberg ist gut vorbereitet“, Radio Vorarlberg.
08.30
Online-Begrüßung bei der ExpertInnenkonferenz der KindergarteninspektorInnen und pädagogischen FachberaterInnen durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink.
09.30
Pressekonferenz, die Grünen Vorarlberg, „Falsche Zahlen versetzten keine Müllberge“, Wirtschaftskammer Vorarlberg, Wichnergasse 9, Feldkirch.
10.00
Pressekonferenz, NEOS, „Plenarvorschau: NEOS im Einsatz für die nächste Generation!“, Raum Brigantium, Landtagstrakt, Landhaus, Bregenz.
10.00
Pressekonferenz, dowas, „Verein dowas, Bregenz: Jahresbericht 2019 und aktuelle Entwicklung im Jahr 2020“, Besprechungsraum von „Die Fähre“, Frühlingstraße 11, Dornbirn. (Anmeldung unter geschaeftsfuehrung@dowas.at)
11.15
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Wie geht’s der Wirtschaft?“, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Marco Tittler, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at , www.vorarlberg.at )
13.30
Eröffnung der Fachtagung „Frauengesundheitstag 2020“, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker und Landesrätin Martina Rüscher, Montforthaus, Feldkirch.
18.30
Präsentation, Vorarlberger Landestheater zu Gast im Theater am Saumarkt, Jahresprogramm 2020/2021 „Wer sind wir morgen?“, Theater am Saumarkt, Feldkirch.
09.00
7. Sitzung des XXXI. Vorarlberger Landtags im Jahr 2020, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landhaus, Bregenz.
10.30
Pressegespräch, Montforter Zwischentöne, Montforthaus Feldkirch, Kleiner Saal. (Anmeldung zum Pressegespräch bis Montag, 5. Oktober, 12 Uhr)
11.00
Pressekonferenz, „Marco Rossi NHL-Draft“, Russmedia Verlag GmbH, Gutenbergstraße 1, Schwarzach. (Leider ist aufgrund von COVID19 nur eine beschränkte Personenanzahl zulässig. Pro Medium kann jeweils nur 1 Redakteur sowie 1 Fotograf bzw. Kameramann an der PK teilnehmen.), via Zoom online http://VN.AT/sukpNo
09.00
Besuch, „30 Jahre pro mente Vorarlberg“, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker und Landesrätin Martina Rüscher, Löwensaal, Hohenems.
10.15
Ehrung erfolgreiche Schulsportler:innen an der Sportmittelschule Schendlingen durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink; Sportmittelschule Schendlingen, Bregenz.
10.30
Pressegespräch, Buchpräsentation „Verdichtete Erinnerungen – Grundlagen erfolgreicher Gemeinschaften von Landeshauptmann a.D. Herbert Sausgruber“, Hotel Messmer, Bregenz.
Unter folgendem Link kann die Veranstaltung gestreamt werden: https://www.facebook.com/institutfuerfoederalismus/posts/3365819583454301
16.00
Dialogveranstaltung „Im Gespräch sein – Vorarlbergs Politik und Moscheegemeinden“, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger und Landesrat Christian Gantner, Landhaus, Bregenz.
19.00
Podiumsdiskussion über die Zukunft der Forschung, mit Landesrat Marco Tittler, Vorarlberg Museum, Bregenz.
19.00
Generalversammlung, 10 Jahre Persönliche Assistenz Vortrag durch Landesrätin Martina Rüscher, Hotel Martinspark, Dornbirn.
20.00
Hohenemser Chor- und Orgeltage Konzert 2: „Voices“ Zwischen Himmel und Erde; Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink; Pfarrkirche St. Karl, Hohenems.
11.00
PulsArt das Ensemble für Neue Musik; Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink; Festsaal Landeskonservatorium, Feldkirch.
11.00
Vorarlberger Landestheater, „ORIGINAL MAGAZIN ON TOUR“ O-Töne im Vorarlberger Landestheater, Theatercafe, Bregenz.
17.57
„Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Heimische Wirtschaft: Arbeitsplätze sichern, Betriebe stabilisieren“, Radio Vorarlberg.
09.00
Angelobung der Rekruten, mit Landesrätin Martina Rüscher, Kaserne, Bregenz.
11.00
Pressekonferenz, „ Zukunft der Vorarlberger Spitalsversorgung. Verstärkte Kooperation zwischen Stadtspital Dornbirn und Vorarlberger Landeskrankenhäusern“, mit Landesrätin Martina Rüscher, Dornbirn.(Live im Internet unter, www.vorarlberg.at und vorarlberg.orf.at)
11.15
Pressefoyer, „Internationale Vernetzung garantiert Top-Ausbildung“, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter, www.vorarlberg.at und vorarlberg.orf.at)
17.00
Preisverleihung Vorarlberg Tourismus Innovationen 2020, mit Landesrat Christian Gantner, Seefoyer/Kongresskultur, Bregenz.
19.00
Ambassador Club Veranstaltung „Die Coronakrise in Vorarlberg“, Vortrag durch Landesrätin Martina Rüscher, Hotel Krone, Dornbirn.
09.00
Besuch des Infektionsteams, mit Landesrätin Martina Rüscher und Landesrätin Katharina Wiesflecker, Messe Dornbirn. |
00.00
Herbstkonferenz der Internationalen Parlamentarischen Bodensee-Konferenz, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Schruns.
09.00
Politische LandessportreferentInnenkonferenz, mit Landesrätin Martina Rüscher, Videokonferenz.
10.00
Pressekonferenz, „Das isst Österreich“, mit Landesrat Christian Gantner, Ländle Gastronomie Hohe Brücke, Konrad-Doppelmayr-Straße 17, Wolfurt.
19.00
Jahreshauptversammlung des Vorarlberger Familienverbands, mit Landesstathalterin Barbara Schöbi-Fink, via Videokonferenz.
00.00
Herbstkonferenz der Internationalen Parlamentarischen Bodensee-Konferenz, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Schruns.
09.30
54. Sitzung der Internationalen Parlamentarischen Bodensee-Konferenz, mit Landesrätin Martina Rüscher, Sternensaal, Jakob-Stemer-Weg 10, Schruns.
10.00
Pressekonferenz, „Weshalb wir die Tunnelspinne nochmals überdenken sollten“, mit/durch Dipl. Ing. Andreas Postner, Gasthaus Rössle, Feldkirch.
12.30
Pressegespräch, SCR Altach, CASHPOINT Arena, Medienraum (Altes VIP-Gebäude – unterer Stock).
00.00
Konferenz der Landtagspräsidentinnen und Landtagspräsidenten, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Salzburg.
00.00
Konferenz der Landtagspräsidentinnen und Landtagspräsidenten, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Salzburg.
17.57
„Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Land verstärkt Schutzschirm für Vereine und das Ehrenamt“, Radio Vorarlberg.
11.00
Pressekonferenz „SBAEG – Sozialberichterstattung aus einem Guss“, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker, Zimmer 133, Dornbirn Rathaus, Rathausplatz 2, Dornbirn.
15.00
Pressekonferenz, „Corona-Pandemie – aktuelle Entwicklungen“, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrätin Martina Rüscher, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at, www.vorarlberg.at)
18.30
DECUS-Gala 2020, mit Landesrätin Martina Rüscher, ORF Rundfunkhaus, Dornbirn.
20.15
Generalversammlung V-Milch, mit Landesrat Christian Gantner, Montforthaus, Feldkirch.
09.30
Teilnahme, Fachtagung „Task Force – Pflege“, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker, Hofburg Wien.
11.15
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „ Vorarlberg startet mit der Erarbeitung eines Güterverkehrskonzeptes“ , mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Landesrat Johannes Rauch und Landesrat Marco Tittler, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at, www.vorarlberg.at)
17.00
Fahrradübergabe an Gewinnerin Cindy Schedler, mit Landesrat Johannes Rauch, Landhaus Vorplatz.
18.00
Konstituierende Sitzung der Feldkircher Stadtvertretung; Besuch durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink; Montforthaus Feldkirch.
19.00
Generalversammlung SCR Altach, mit Landesrätin Martina Rüscher, KOM, Altach.
10.00
Pressekonferenz, „Winterkodex Vorarlberg. Sicher ein guter Winter“, mit Landesrat Christian Gantner, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at, www.vorarlberg.at)
18.30
Webinar "Vereinbarkeit von Familie und Beruf" mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink; Videokonferenz.
10.30
Spatenstich Wasserverband Bregenzer Unterlauf, „Hochwasserschutz- und Lebensraum Bregenzer Unterlauf“, mit Landesrat Christian Gantner, Radbrücke (Bregenzer Seite). (Verlässliche Anmeldung an info@wasserverband-bregenzerach.at oder unter 05574/410-1311)
16.00
Vorarlberger Holzbautag, mit Landesrat Marco Tittler und Landesrat Christian Gantner, Hermann Gmeiner Saal, Alberschwende.
08.00
Agglokonferenz (Videokonferenz), mit Landesrat Marco Tittler.
09.00
LandesbildungsreferentInnenkonferenz & LandeselementarpädagogikreferentInnenkonferenz; Teilnahme der Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink; Videokonferenz.
12.30
Pressegespräch, SCR Altach, CASHPOINT Arena, Medienraum (Altes VIP-Gebäude-unterer Stock).
13.30
Pressegespräch, Regio Im Walgau, „Eröffnung Wald-Wissen-Weg in Schnifis“, Fallersee an der L54, Schnifis.
17.00
Schlusskonzert der 50. Internationalen Bludescher Orgelkonzerte, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, St. Jakobskirche, Bludesch.
17.57
„Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Gemeinsam gegen die Pandemie“, Radio Vorarlberg.
11.15
KEIN PRESSEFOYER
12.30
Pressegespräch, Cashpoint SCR Altach, mit Trainer Alex Pastoor, SCRA Medienraum (Altes VIP-Gebäude – unterer Stock), Altach.
14.00
Angelobung von Soldaten des Einrückungsturnus Oktober 2020, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Walgaukaserne, Bludesch.
09.00
Pressegespräch, Ausstellung, „Claudia Comte - The Sea of Darkness“, Kunstraum, Dornbirn. (individuelle Terminvereinbarung: Andrea Fink, T 0043 660 24 555 18)
10.00
Allerseelenfeier Militärkommando Vorarlberg mit VLKB Kranzniederlegung, mit Landesrat Christian Gantner, Kriegerdenkmal St. Gallus und Kaiserdenkmal, Bregenz.
10.00
Pressegespräch, Vergissmeinnicht – Die Initiative für das gute Testament, „Nachfrage nach Online-Testamentsberatung stark gestiegen“, unter folgendem Link können Sie am Pressegespräch teilnehmen: https://us02web.zoom.us/j/89389691915
11.15
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Nötige Kapazitäten auf Intensivstationen schaffen“, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrätin Martina Rüscher, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at , www.vorarlberg.at )
14.00
Pressegespräch, SCR Altach, CASHPOINT Arena, (Ecke Nord-West oder PK-Raum), Altach.
09.00
Sitzung des Rechtsauschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzender: Thomas Winsauer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
10.00
Sitzung des Finanzausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzende: LTVP Monika Vonier, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
10.00
Pressegespräch, Caritas Vorarlberg, „ Corona-Zwischenbilanz“, unter folgendem Link können Sie am Pressegespräch teilnehmen: https://caritas-at.zoom.us/j/98929458347?pwd=dnk3YmtMRjg2U2hYMzlBdDZjUGwxZz09
11.00
Sitzung des Umwelt- und Klimaschutzausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzender: Christoph Metzler, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
09.00
Landeshauptleute-Konferenz, mit Landeshauptmann Markus Wallner, im Konferenzzentrum Krallerhof, Leogang (Videokonferenz).
12.30
Pressekonferenz, SCR Altach, CASHPOINT Arena (Ecke Nord-West oder PK-Raum), Altach.
15.00
Pressekonferenz, "Gemeinsam gegen Corona-Krise: Land und Gemeinden schnüren zusätzliches Finanzpaket“, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter, www.vorarlberg.at und vorarlberg.orf.at)
17.57
„Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, "Nötige Kapazitäten auf Intensivstationen schaffen, Infektionskurve brechen", Radio Vorarlberg.
10.00
Vorarlberger Gemeindetag, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Videokonferenz.
10.00
Pressekonferenz, „Fahrradparkierung im verdichteten Wohnraum. Land Vorarlberg präsentiert Leitfaden für Planer, Bauträger und Gemeinden“, mit Landesrat Johannes Rauch, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter, www.vorarlberg.at und vorarlberg.orf.at)
11.15
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Schrittweiser Ausbau der Spitalskapazitäten“, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrätin Martina Rüscher, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz(Live im Internet unter www.vol.at , www.vorarlberg.at )
09.00
Sitzung des volkswirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtages: Vorsitzender: LAbg. Hubert Kinz, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
09.30
Sitzung des Energiepolitischen Ausschusses, Vorsitzender: Harald Witwer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
09.45
Sitzung des Sozialpolitischen Ausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzende: LTVP Sandra Schoch, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
10.30
Sitzung des Kultur- und Bildungsausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzende: Veronika Marte, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
11.00
Sitzung des Landwirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtags,Vorsitzender: Bernhard Feuerstein, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
10.30
Pressekonferenz, Wirtschaftskammer, „Fachgruppe Werbung & Marktkommunikation und UBIT“, Postgarage Innovation Hub (hinterer Bereich), Hintere Achmühlerstraße 1b, Dornbirn.
16.00
Teilnahme am Wirtschaftsforum, durch Landesrat Marco Tittler, per Video.
09.00
Erwerbsobstbauern überreichen einen Apfelkorb anlässlich des Tags des Apfels, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrat Johannes Rauch und Landesrat Christian Gantner, vor dem Landhaus.
10.00
Pressekonferenz, „plan b Auftakt Winterradius“ , mit Landesrat Johannes Rauch, Wolfurt Radbrücke bei der L3, bzw. Kreuzungsbereich Radrouten.
10.00
WohnbaureferentInnenkonferenz, mit Landesrat Marco Tittler, per Video.
17.57
„Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Bewährte Partnerschaft mit Vorarlbergs Gemeinden fortsetzen“, Radio Vorarlberg.
11.15
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, "Voranschlag 2021: Gemeinsam durch die Krise – Aufschwung vorbereiten“, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Johannes Rauch, Online. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at , Facebook-Seite des Landes „ Unser Vorarlberg“ )
13.00
Besichtigung der stationären Probeentnahmestelle und des im Aufbau befindlichen Notversorgungszentrums, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrätin Martina Rüscher, Treffpunkt vor dem Eingang Halle 10, Messequartier, Dornbirn.
09.00
8. Sitzung des XXXI. Vorarlberger Landtags im Jahr 2020 – Landhaus, Bregenz.
20.00
KlimaVOR! „Kurzfilmfestival mit der Wahl der Sieger des Kurzfilm-Wettbewerbs“, (Anmeldung an wolfgang.pendl@pzwei.at für den Anmeldelink für das Onlinemeeting)
10.00
LandesgesundheitsreferentInnenkonferenz, mit Landesrätin Martina Rüscher, Videokonferenz.
10.30
Zoom-Pressekonferenz, Wirtschaftskammer Vorarlberg, „Vorarlberger Gastronomie und Hotellerie kämpft ums Überleben und wendet sich mit Solidar-Appell an Firmen und Bevölkerung“.(Über diesen Link können Sie an der Zoom-PK teilnehmen: https://wkv-at.zoom.us/j/98931994891?pwd=RlcxYm9IZHIybU1ENzJLSTJzcThNZz09)
12.30
Virtuelle Pressekonferenz, SCR Altach, „ZOOM-Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen den Wolfsberger AC“, via „ZOOM“, Zoom-Meeting beitreten:
https://us02web.zoom.us/j/85081005828, Meeting-ID: 850 8100 5828
17.57
„Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Voranschlag 2021: Gemeinsam durch die Krise – Aufschwung vorbereiten“ Radio Vorarlberg.
10.00
Digitale Teilnahme bei der Bundesfachtagung der Offenen Jugendarbeit, durch Landeshauptmann Markus Wallner.
12.30
ZOOM-Pressegespräch, SCR Altach, Zoom-Meeting beitreten https://us02web.zoom.us/j/85756624519, Meeting-ID: 857 5662 4519
16.00
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Aktuelle Informationen: Corona-Massentestungen in Vorarlberg“ mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Christian Gantner, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at , www.vorarlberg.at )
12.30
Landesagrarreferentenkonferenz, mit Landesrat Christian Gantner, Videokonferenz.
18.30
Digitale Überreichung "Vorarlbergs erfolgreichste Familienunternehmen 2020", mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Marco Tittler.
16.30
Zero Projekt Unternehmensdialog, mit Landesrätin Martina Rüscher, Videokonferenz.
16.30
Zoom-Pressegespräch, SCR Altach, „ Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel beim LASK“, Zoom-Meeting beitreten https://us02web.zoom.us/j/88101795615, Meeting-ID: 881 0179 5615.
09.00
Landes-FrauenreferentInnenkonferenz, mit Landesrätin Katharina Wiesflecker, Videokonferenz.
17.57
„Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Ganz Vorarlberg testet – Jetzt sind wir alle gefragt“ Radio Vorarlberg.
20.00
Konstituierende Sitzung Regio Großwalsertal, mit Landesrat Christian Gantner, online.
11.15
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, mit „Gemeinsam gegen Corona am Test-Wochenende“, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Christian Gantner, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at , www.vorarlberg.at ) |
09.00
Pressegespräch, Ausstellung, „Claudia Comte - The Sea of Darkness“, Kunstraum, Dornbirn. (individuelle Terminvereinbarung: Andrea Fink, T 0043 660 24 555 18)
09.00
Sitzung des Volkswirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzender: Hubert Kinz, Landhaus, Bregenz. anschl. |
Sitzung des Finanzausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzende: Landtagsvizepräsidentin Monika Vonier, Landhaus, Bregenz. |
11.00
Pressekonferenz, Stadt Dornbirn, „Budget 2021 der Stadt Dornbirn - Mediengespräch mit Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann“, Sitzungssaal
(1. Stock), Rathaus, Dornbirn. (Sollten Sie teilnehmen wollen, ersuchen wir Sie um eine kurze Anmeldung – per E-Mail oder telefonisch.)
13.00
Online-Pressekonferenz, „Stadttunnel Feldkirch nimmt Fahrt auf“, mit Landesrat Marco Tittler und Bürgermeister Wolfgang Matt, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
14.00
Sitzung des Kontrollausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzender: Daniel Allgäuer, Landhaus, Bregenz.
10.00
|
11.00
Pressegespräch, Landwirtschaftskammer, „Ländle Christbaum Verkauf startet!“, Landesforstgarten, Sulzerweg 2, Rankweil.
15.00
Pressekonferenz, Vorarlberger Gemeindeverband, „Vorarlberg testet: Gemeinden unterstützen bei flächendeckenden Coronatests“, Teststation, Kulturhaus, Dornbirn.
17.57
"Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „ Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Bodenseeregion“ , Radio Vorarlberg.
10.00
Pressekonferenz, Arbeiterkammer Vorarlberg, Caritas und Institut für Sozialdienste (ifs), „Gemeinsam gegen die Armutsfalle Arbeitslosigkeit“, EG Saal A5, AK Vorarlberg, Widnau 2-4, Feldkirch.
10.30
Pressekonferenz, ÖGK Vorarlberg, „Pilotprojekt PSA-Tests in Vorarlberg“, Jahngasse 4, Dornbirn.
14.00
Pressegespräch, Zoom-Meeting, SCR Altach, Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/85032157932, Meeting-ID: 850 3215 7932.
17.57
„Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Gemeinsam gegen die Pandemie: Vorarlberg steht zusammen“ Radio Vorarlberg.
11.00
Pressegespräch, Amt der Stadt Bludenz, Präsentation „Gutschein Aktion“, Nepomukbrunnen, Bludenzer Fußgängerzone.
16.00
Pressekonferenz, „Ganz Vorarlberg hat getestet – Schlussfolgerungen aus der Flächentestung in Vorarlberg“ , mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrätin Martina Rüscher, Landesrat Christian Gantner, Landessanitätsdirektor Wolfang Grabher und Public Health-Experte Armin Fidler, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at , Facebook-Seite des Landes „ Unser Vorarlberg“)
09.00
Sitzung des Volkswirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtages: Vorsitzender: LAbg. Hubert Kinz, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
10.00
Pressegespräch, VOGEWOSI, „Jahresbilanz 2019“, Verwaltungsgebäude der VOGEWOSI, Erdgeschoss St. Martin-Straße 7, Dornbirn.
10.00
3. Sitzung des Steuerungsausschusses der Internationalen Parlamentarischen Bodensee-Konferenz (IPBK) 2020; Übergabesitzung – Landhaus, Bregenz.
10.15
Sitzung des Rechtsausschusses als Unvereinbarkeits¬ausschuss des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Thomas Winsauer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
anschl.
Sitzung des Rechtsausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Thomas Winsauer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
11.00
Sitzung des Europaausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzender: Landtagspräsident Harald Sonderegger, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
11.30
Sitzung des Volksanwaltsausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzender: LAbg. Christof Bitschi, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
14.00
Sitzung der Energiepolitischen Ausschusses, Vorsitzender: LAbg. Harald Witwer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
10.00
Pressekonferenz, inatura, Eröffnung der Sonderausstellung "KLIMAWISSEN - FRISCH SERVIERT", inatura, Dornbirn.
11.00
Pressekonferenz, „KUB 2021.01 Jakob Lena Knebl & Ashley Hans Scheirl Seasonal Greetings“, Kunsthaus, Bregenz. (Anmeldung bis spätestens 8. Dezember 2020 an m.feurstein@kunsthaus-bregenz.at)
11.00
Pressekonferenz, „ Gesund bleiben – gesund werden. Psychosoziale Hilfen in Zeiten von Corona“, mit Landesrätin Martina Rüscher, Professor Reinhard Haller, Thomas Neubacher und Joachim Hagleitner, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
13.00
Pressegespräch, SCR Altach, Medienraum (Altes VIP-Gebäude – unterer Stock).
09.30
IBK-Regierungschefkonferenz, mit Landeshauptmann Markus Wallner, als Videokonferenz.
10.00
3. Sitzung des Steuerungsausschusses der Internationalen Parlamentarischen Bodensee-Konferenz (IPBK) 2020; Übergabesitzung – Landhaus, Bregenz.
10.30
Pressegespräch, Ärztekammer, „Vorbereitung auf die Covid-19 Impfung in Vorarlberg“, Ärztekammer für Vorarlberg (Sitzungssaal C.01), Dornbirn.
(Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 10. Dezember 2020, bis 16:00 Uhr, unter presse@aekvbg.at)
12.30
Pressekonferenz, „Bodenseeregion profitiert von aktiver Zusammenarbeit. Vorarlberg zieht über Vorsitzjahr Bilanz – Kanton St. Gallen übernimmt“, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
17.57
„Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Vorarlberg hat getestet – Schlussfolgerungen der Flächentests“, Radio Vorarlberg.
17.00
Überreichung der Vorarlberger Ehren- und Fördergaben für Kunst mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“ )
10.30
Pressekonferenz, vorarlberg museum, „Programmpräsentation 2021“, Veranstaltungssaal, 1. Stock.
11.15
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Abwechslungsreich, ausbildungsreich, chancenreich – Land und Gemeinden investieren weiter kräftig in die frühe Bildung in Vorarlberg“, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
09.00
9. Sitzung des XXXI. Vorarlberger Landtags im Jahr 2020 – Landhaus, Bregenz.
13.30
Pressekonferenz, „Vor Weihnachten: Kostenloses Schnelltest-Angebot für Familien mit Angehörigen, die zur Corona-Risikogruppe zählen“, mit Landesrätin Martina Rüscher, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
14.00
Ausflottung/Letzter Flug des Hubschraubertyps Lama bei Wucher, Heliport Wucher Helicopter, Ludesch. (Teilnahme nur bei vorherigem Aviso möglich: dieter.heidegger@wucher.at, Tel. 0650 8620586)
13.00
Pressegespräch, SCR Altach, Medienraum (Altes VIP-Gebäude – unterer Stock).
09.30
Vollversammlung Landwirtschaftskammer, mit Landesrat Christian Gantner, online.
11.00
Besuch der Ausstellung: 19 Krippen für das Museum; durch Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink; vorarlberg museum, Veranstaltungssaal 1. Stock, Bregenz.
15.15
Friedenlichtsegnung der PfadfinderInnen und Feuerwehrjugend Vorarlberg, mit Landesrat Christian Gantner, Feuerwehrausbildungszentrum, Florianistraße 1, Feldkirch.
17.57
„Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Kostenloses Schnelltest-Angebot für Familien mit Angehörigen, die zur Corona-Risikogruppe zählen“ , Radio Vorarlberg.
11.00
Pressegespräch, Wirtschaftskammer Vorarlberg, „Einen Schritt weiterdenken: Generationenkonflikt vorbeugen“, Campus V Coworking, Hintere Achmühlerstraße 1a, Dornbirn oder via Zoom: https://us02web.zoom.us/j/89601499510
11.15
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Vorarlberg will 2021 gestärkt aus der Krise heraus“ mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrätin Martina Rüscher und Landesrat Christian Gantner, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
11.00
Pressegespräch, „Wintersport abseits gesicherter Pisten“, mit Landesrat Christian Gantner, Bergrettungsheim, Höchsterstraße 36a, Dornbirn.
17.00
Übergabe des Friedenslichtes, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, ORF-Landesfunkhaus, Dornbirn.
11.00
Licht ins Dunkel am Heiligen Abend, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Johannes Rauch.
15.00
Pressekonferenz, „Start der COVID-Impfungen in Vorarlberg“, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrätin Martina Rüscher und Landesrätin Katharina Wiesflecker, Pflegeheim, Franz-Reiter-Straße 8, Höchst. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“ )
17.57
„Standpunkt Vorarlberg" – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „Vorarlberg will 2021 gestärkt aus der Krise heraus“, Radio Vorarlberg.