Pressetermine - 2009

Das Archiv der Pressetermine kann über die Suche im oberen Seitenabschnitt durchsucht werden. Wenn Sie in den Verteiler der Pressetermine aufgenommen werden möchten, klicken Sie hier.

Donnerstag, 01. Januar 2009

13:27 Uhr
Neujahrsbotschaft von Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Programm Ö2, Radio Vorarlberg.

Sonntag, 04. Januar 2009

13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema:, Programm Ö2, Radio Vorarlberg.

Montag, 05. Januar 2009

18:00 Uhr
Festakt zum Jahreswechsel des Militärkommandos und der Gesellschaft für Landesverteidigung und Sicherheitspolitik, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landesrat Dieter Egger, Eingangshalle, Landhaus, Bregenz.

Dienstag, 06. Januar 2009

10:00 Uhr
Neujahrsempfang der Landeshauptstadt Bregenz, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Seestudio, Festspielhaus, Bregenz.
17:00 Uhr
25. Feldkircher Neujahrsempfang, mit Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landesrat Dieter Egger, Montforthaus, Feldkirch.

Mittwoch, 07. Januar 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz, Palais Liechtenstein, "Jenseits von großen Mauern und kleinen Zäunen - China", Palais Liechtenstein, Schlossergasse 8, Feldkirch.
18:00 Uhr
Neujahrsempfang der Industriellenvereinigung Vorarlberg, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landesrat Dieter Egger, Otten Gravour, Hohenems.

Donnerstag, 08. Januar 2009

10:30 Uhr
Pressekonferenz, Liste "AK-Präsident Hubert Hämmerle ÖAAB/FCG-Fraktion Liste 1", "AK-Wahl 2009 – Mitanand – Unsere Inhalte und Kandidaten zur Arbeiterkammerwahl Vorarlberg vom 26. Jänner bis 5. Februar 2009", Hotel Schwärzler, Bregenz.
18:00 Uhr
8. Rheintalkonferenz, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesrätin Dr. Greti Schmid, Landesrat Dieter Egger, Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Pilgersaal, Bildstein.

Freitag, 09. Januar 2009

10:30 Uhr
Pressekonferenz, Theater Kosmos, "Spielplanpräsentation 2009", Foyer, Theater Kosmos, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "Betreuungs- und Pflegenetz Vorarlberg - Vorarlberger Landesregierung fördert gezielt Zusammenarbeit", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)

"Betreuungs- und Pflegenetz Vorarlberg - Vorarlberger Landesregierung fördert gezielt Zusammenarbeit"

14:00 Uhr
Pressekonferenz, Arbeiterkammer Vorarlberg, "Lehrlings-Videoprojekt zur AK-Wahl 2009", Landesberufsschule, Schloss Hofen, Lochau.
19:00 Uhr
Neujahrsempfang der Blumenegg-Gemeinden, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder und Landesrat Dieter Egger, Hauptschulhalle, Thüringen.
19:00 Uhr
Neujahrsempfang Stadtmusik Feldkirch, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Schattenburg, Feldkirch.
20:00 Uhr
Neujahrsempfang Frastanz, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Adalbert-Welte-Saal, Frastanz.
20:15 Uhr
Bregenzerwälder Bezirksbauerntag, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Löwensaal, Egg.

Samstag, 10. Januar 2009

13:30 Uhr
Jahreshauptversammlung des Verbandes Obst- und Gartenkultur Vorarlberg, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Rathaussaal, Andelsbuch.

Sonntag, 11. Januar 2009

10:00 Uhr
Neujahrsempfang 2009 "Perspektiven der liechtensteinischen Wirtschaft 2009", Internationaler Liechtensteiner Presseclub, Hofkellerei, Vaduz.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Neu: Konsumentenschutz für alle", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.

"Neu: Konsumentenschutz für alle"

19:00 Uhr
Neujahrsempfang der Marktgemeinde Götzis, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Kulturbühne AmBach, Götzis.

Dienstag, 13. Januar 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz, Theater am Saumarkt, "Ausblick Frühjahrsprogramm 2009, Pläne 2009", Theater am Saumarkt, Feldkirch.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, "Mobile Kinderkrankenpflege – Besondere Hilfe für schwerkranke Kinder Ein bewährtes Angebot für junge Pflegepatientinnen und –patienten", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)

Mobile Kinderkrankenpflege – Besondere Hilfe für schwerkranke Kinder Ein bewährtes Angebot für junge Pflegepatientinnen und –patienten

12:30 Uhr
Fototermin: Neujahrsempfang die Vertreter des Konsularischen Korps, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landesrätin Dr. Greti Schmid, Landesrat Dieter Egger und Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Hotel-Restaurant Deuring-Schlössle, Bregenz.
16:00 Uhr
Pflegesymposium "Angehörigenarbeit im Rahmen von Pflegeheimen", Begrüßung durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Hofsteigersaal, Schwarzach.
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagspräsident Gebhard Halder, Gemeindeamt, Lochau.
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Gasthaus Schendlingen, Bregenz-Schendlingen.
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Gasthaus Schiff, Hittisau.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde für Pflegende Angehörige von Landesrätin Dr. Greti Schmid, Rathaus, Lustenau.
18:30 Uhr
Festakt "Konsumentenschutz für alle – 50 Jahre Konsumentenschutz in Vorarlberg", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Kulturbühne AmBach, Götzis.
19:15 Uhr
Jugend- und Kulturverein Culture Factor Y, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Jugend- und Kulturverein Culture Factor Y, Lustenau.

Mittwoch, 14. Januar 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberger Volkshochschulen, "Frühjahrsprogramme 2009", Hotel Schwärzler, Bregenz.
18:00 Uhr
8. Interkulturelles Fest "Unser aller Ländle", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Festspielhaus, Bregenz.
19:00 Uhr
Neujahrsempfang für Frauen, mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Kulturbühne AmBach, Götzis.
20:00 Uhr
Neujahrsempfang Blasmusikverband, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Vinomnasaal, Rankweil.

Donnerstag, 15. Januar 2009

09:00 Uhr
Pressefrühstück, Generali Versicherung AG, "Diskussion zur Lage am österreichischen Versicherungsmarkt und der Generali Österreich/Vorarlberg", Sky-Lounge, 11. Stock, Panoramahaus, Dornbirn.
09:30 Uhr
Pressekonferenz, "Ergebnisse der 8. Rheintalkonferenz", mit Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Zimmer 133, Landhaus.
09:30 Uhr
Auftaktveranstaltung Projekt "Einführung BESA-System Ressourcen in allen Vorarlberger Pflegeheimen", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Arbeitsmarktservice Vorarlberg, "Arbeitsprogramm 2009", Raum Kanisfluh, Arbeitsmarktservice Vorarlberg, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberger Landesbibliothek, "Präsentation der ersten und 5639 Göttinnen und Göttern und aller ihren Nachkommen umfassenden Gesamtgenealogie der griechischen Mythologie", Kuppelsaal, Vorarlberger Landesbibliothek, Bregenz.
19:00 Uhr
Neujahrsempfang Hohenems, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner und Landesrat Dieter Egger, Otten Gravour, Hohenems.
19:00 Uhr
Informationstreffen für BürgermeisterInnen und MentorInnen der Projektgemeinden "Familiengerechte Gemeinde", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Gasthof Freihof, Sulz.
19:00 Uhr
Eröffnung der Buchpräsentation "Sammlung Montafon", durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Stand Montafon, Schruns.

Freitag, 16. Januar 2009

08:30 Uhr
38. Baustudienwoche der Vorarlberger Innung Bau, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Dieter Egger, (ab 11.30 Uhr: Diskussionsrunde mit den Medien) Hotel Zürser Hof, Zürs.
09:30 Uhr
Besuch bei der Präsidentin des Bayerischen Landtages, Barbara Stamm, durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Bayerischer Landtag, Büro der Landtagspräsidentin, München.
10:00 Uhr
Sitzung der Arbeitsgruppe "Subsidiarität" der CALRE (Konferenz der gesetzgebenden Regionalparlamente Europas), mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Bayerischer Landtag, Maximilianeum, München.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Wirtschaftskammer Vorarlberg, "Frauen in technische Zukunftsberufe: eine aktuelle Situation in Vorarlberg", Firma Blum, Werk 3, Höchst.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Die Grünen, "AK-Wahl", Hotel Martinspark, Dornbirn.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Bürgerplattform "hafen-bregenz" "Volksabstimmung zum Bregenzer Hafen am 8. März", Hafenrestaurant, Bregenz.
14:39 Uhr
17:00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung "Hans Trippold", durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Theater am Kornmarkt, Bregenz.
18:00 Uhr
Neujahrsempfang des ÖGB Vorarlberg und Deutschen Gewerkschaftsbundes, Region Allgäu-Donau Iller, Hotel Mercure, Bregenz.
20:00 Uhr
Ausstellungseröffnung "Neue Mitglieder", Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Palais Thurn und Taxis, Bregenz.

Samstag, 17. Januar 2009

09:00 Uhr
Vorarlberger Obstbautag 2009, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Fachverband der Baumwärter in Vorarlberg, Vereinshaus, Rankweil.

Sonntag, 18. Januar 2009

13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Kulturland Vorarlberg: Qualität und Vielfalt", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.

Montag, 19. Januar 2009

19:00 Uhr
Medien-Neujahrsempfang des Landes Vorarlberg, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landesrätin Dr. Greti Schmid, Landesrat Dieter Egger, Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Festspielhaus, Bregenz.

Dienstag, 20. Januar 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz, Special Olympics Österreich, "Special Olympics World Winter Games in USA", Caritas, Bludenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Amt der Stadt Hohenems, "Budget 2009", Sitzungszimmer, Rathaus, Hohenems.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Sozialdemokratischer Landtagsklub, "Der Güterbahnhof Wolfurt – eine Chance für Vorarlberg", SPÖ-Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, "Alkoholprävention im Straßenverkehr", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)

"Alkoholprävention im Straßenverkehr"

13:30 Uhr
Pressekonferenz, "Präsentation des neuen Personalbemessungsmodells für Vorarlberger Pflegeheime", im Anschluss an die Sitzung des Pflegeheimbeirates, mit Landesrätin Dr. Greti Schmid und Gemeindeverbandspräsident Bürgermeister Mag. Wilfried Berchtold, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)

"Präsentation des neuen Personalbemessungsmodells für Vorarlberger Pflegeheime"

19:30 Uhr
Wirtschaftsveranstaltung der WIGE Hard, Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Rathaus, Hard.
20:00 Uhr
Filmpremiere "anababa", Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Kulturbühne AmBach, Götzis.

Mittwoch, 21. Januar 2009

09:00 Uhr
Sitzung des Landwirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Josef Türtscher, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
09:30 Uhr
Sitzung des Volkswirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Ernst Hagen, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Sitzung des Europa-Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: Landtagspräsident Gebhard Halder, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Sitzung des Kontrollausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Werner Posch, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
16:00 Uhr
Pflegesymposium "Ehrenamtlich engagierte Menschen in Pflegeheimen", Begrüßung durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Hofsteigersaal, Schwarzach.

Donnerstag, 22. Januar 2009

07:30 Uhr
1. Bregenzer Unternehmerfrühstück 2009, "Mit Top-Referenten & spektakulären Bildern ins neue Jahr", Festspielhaus, Bregenz.
09:00 Uhr
Landeshauptleutekonferenz, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Wien.
10:00 Uhr
Verleihung Alpiner Schutzwaldpreis 2008, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Dieter Egger, Kulturbühne AmBach, Götzis.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, plan-b Gemeinden, "plan-b im Unternehmen – Neue Wege für MitarbeiterInnen von Alpla, Faigle, Künz und Mawera", Firma Alpla Werke, Mockenstraße 34, Hard.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Sicherheitsdirektion für das Bundesland Vorarlberg, "Kriminalstatistik 2008", Sicherheitszentrum, Bahnhofstraße 51, Bregenz.
14:30 Uhr
Sitzung des Ständigen Ausschusses der CALRE (Konferenz der gesetzgebenden Regionalversammlungen Europas), mit Landtagspräsident Gebhard Halder, AdR-Gebäude, Rue Belliard 101, Brüssel.
17:00 Uhr
Eröffnung der neuen Geschäftsräume des Fraueninformationszentrums Vorarlberg Femail, mit Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Marktgasse 6, Feldkirch.
19:30 Uhr
Jubilarehrungen, Landeskrankenhaus Bludenz, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landeskrankenhaus, Bludenz.

Freitag, 23. Januar 2009

09:00 Uhr
Waldbauerntag 2009, "Wird Holz knapp?", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Bäuerliches Schul- und Bildungszentrum, Hohenems.
09:30 Uhr
Fortsetzung der Sitzung des Ständigen Ausschusses der CALRE (Konferenz der gesetzgebenden Regionalversammlungen Europas), mit Landtagspräsident Gebhard Halder, AdR-Gebäude, Rue Belliard 101, Brüssel.
10:00 Uhr
Antrittsbesuch des französischen Botschafters Philippe Carre, in Begleitung von Konsul Stefan Delacher, bei Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Büro LH, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Antrittsbesuch bei Bundesverkehrsministerin Doris Bures durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Bundesministerium, Wien.
15:30 Uhr
Antrittsbesuch bei ÖBB-Vorstandsdirektor Dipl.-Ing. Peter Klugar durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Vienna Twin Tower, Wien.

Samstag, 24. Januar 2009

17:30 Uhr
100 Jahre Bienenzuchtverein Lauterach, Grußworte durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Gasthaus Weingarten, Lauterach.
21:00 Uhr
Ball der Vorarlberger in Wien unter dem Motto "Feldkircher Fasnacht in Wien", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner und Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Festsäle des Palais Ferstel, Strauchgasse 4, Wien.

Sonntag, 25. Januar 2009

13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Gemeinsamer Kampf gegen Alkohol am Steuer", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.

"Gemeinsamer Kampf gegen Alkohol am Steuer"


Montag, 26. Januar 2009

09:00 Uhr
Sitzung des Europa-Ausschusses des Vorarlberger Landtages, mit EU-Regionalkommissarin Dr. Danuta Hübner, Vorsitzender: Landtagspräsident Gebhard Halder, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Wirtschaftskammer Vorarlberg, "Aktuelle Konjunktursituation", Hotel Schwärzler, Bregenz.
10:45 Uhr
Pressekonferenz, "EU-Regionalförderung: In Vorarlberg wird Zukunft gefördert", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, EU-Regionalkommissarin Dr. Danuta Hübner, Landtagspräsident Gebhard Halder und Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)

EU-Regionalförderung: In Vorarlberg wird Zukunft gefördert

11:00 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberg Tourismus, "OECD-Tagung: Ein neues Design für den Tourismus", Festspielhaus, Bregenz.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Mag. Siegi Stemer, Gemeindeamt, Gaschurn.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Dieter Egger, Gemeindeamt, Schruns.

Dienstag, 27. Januar 2009

10:30 Uhr
Pressekonferenz, Wirtschaftskammer Vorarlberg und Arbeiterkammer Vorarlberg, "Aktuelle Situation am Vorarlberger Lehrstellenmarkt und neue Initiativen im Lehrlingsbereich", Firma Hase & Kramer, Dornbirn.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Militärkommando Vorarlberg, "DÄDALUS – Sicherung des Luftraumes", Sulzberg (Treffpunkt: 10.00 Uhr am Flughafen, Hohenems).
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Thema: "F&E: Resselzentrum für Vorarlberg", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Rektor Dr. Rudi Feurstein, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at) Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Thema: "F&E: Resselzentrum für Vorarlberg", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Rektor Dr. Rudi Feurstein und DI Theresia Vogel-Lahner (Forschungsförderungsgesellschaft), Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)

"F&E: Resselzentrum für Vorarlberg"

12:45 Uhr
Eröffnung des Josef Ressel-Zentrums für Optimierung unter Unsicherheit an der Fachhochschule Vorarlberg, Bibliothek der Fachhochschule Vorarlberg, Gebäude Achstraße 1, Dornbirn.
15:30 Uhr
Treffen der Soziallandesräte mit Bundesminister Rudolf Hundstorfer zum Thema: "Bedarfsorientierte Mindestsicherung", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Bundesministerium für Soziales und Konsumentenschutz, Stubenring 1, Wien.
18:00 Uhr
VN-Stammtisch zum Tabakgesetz, mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Inatura, Dornbirn.
19:00 Uhr
Neujahrsempfang 2009 der Bludenzer Wirtschaft, Festredner: Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber zum Thema: "Der Vorarlberger Weg – Impulse für die Wirtschaft", mit Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Nova-Bräu, Bludenz.
19:00 Uhr
Themenabend "Mobbing bei Kindern – Erkennen – Reagieren – Vorbeugen", Grußworte durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Terminal V Hefel Wohnbau, Lauterach.

Mittwoch, 28. Januar 2009

09:00 Uhr
Sitzung des Sozialpolitischen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Sitzung des Rechtsausschusses als Unvereinbarkeitsausschuss des Vorarlberger Landtages, im Anschluss: Sitzung des Rechtsausschusses, Vorsitzende: Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
18:30 Uhr
Vortrag der Juristischen Gesellschaft "Wrongful birth – Schadenersatz bei Geburt eines Kindes?", Besuch durch Landesrat Dieter Egger und Landesrätin Dr. Gabriele Nußbaumer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.

Donnerstag, 29. Januar 2009

09:15 Uhr
Fototermin: Fackellauf anlässlich der Verabschiedung der Vorarlberger Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei den Special Olympics World Winter Games, durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landesrat Dieter Egger, Landhausvorplatz, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Die Grünen, Grüner Klub, Landhaus, Bregenz. (E. Muther/kb)
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Institut St. Josef, "Bildung hat Zukunft – am Beispiel des Instituts St. Josef in Feldkirch", Klubraum, Institut St. Josef, Ardetzenbergstraße 31, Feldkirch.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "Verkehr", Grüner Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberger Tennisverband, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Raiffeisenbank, Bregenz.
11:00 Uhr
Eröffnungsfeier, "Verkehrsfreigabe des Achraintunnels", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Dieter Egger, beim Westportal, Schwarzach.
14:00 Uhr
Antrittsbesuch bei Gesundheitsminister Alois Stöger, durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Bundesministerium für Gesundheit, Familie und Jugend, Radetzkystraße 2, Wien.
19:30 Uhr
Jahreshauptversammlung, ARGE Erwerbsobstbauern, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Möcklebur, Dornbirn.
19:30 Uhr
ORF-Bürgerforum "Leben in einer anderen Welt. Demenz betrifft uns alle", Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Cubus, Wolfurt.

Freitag, 30. Januar 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz, SPÖ-Landtagsklub, "Für faire Bedingungen an der neuen Vorarlberger Mittelschule", SPÖ-Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, ÖVP Vorarlberg, "So handelt Vorarlberg: Für die Menschen – den Vorarlberger Weg gehen", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Hotel Schwärzler, Bregenz.
11:00 Uhr
Firstfeier "Am Kaiserstrand" – Baustellenführung, Wirtschaftskommunikation Bregenz, Treffpunkt: Rohbau "Haus Wellenstein" (ehem. Kaserne), Lochau.
13:00 Uhr
Jugend & Familiengästehaus Montafon stellt sich unter dem Motto "Miar gots körig" vor!, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Baustelle des Jugend & Familiengästehauses Montafon, Bartholomäberg.
19:00 Uhr
Jahreshauptversammlung, Fischereiverein Rheindelta, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Pfarrzentrum, Höchst.

Samstag, 31. Januar 2009

10:00 Uhr
Verleihung des Akademischen Grades "Bachelor of Education", an Absolventinnen und Absolventen des Lehramtsstudiums für die Pflichtschulen, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Festsaal, Landeskonservatorium, Feldkirch.
14:00 Uhr
12. Internationales Nachwuchs Hallenfußballturnier, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Wiesenbachsaal, Schlins.

Sonntag, 01. Februar 2009

13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "EU-Regionalförderung: Impulse für den Standort Vorarlberg", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.

"EU-Regionalförderung: Impulse für den Standort Vorarlberg"


Montag, 02. Februar 2009

09:00 Uhr
Selbsthilfe-Fachtagung "Eine geistreiche, emotionale Berührung mit der Selbsthilfe Vorarlberg", Eröffnung durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Angelika Kauffmann Saal, Schwarzenberg.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Landesvolksanwalt für Vorarlberg, "Präsentation Tätigkeitsbericht 2007", mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Zimmer 56, Landtagstrakt, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Benevit, "Neue Geschäftsführung von Benevit", Sozialzentrum Weidach, Landstraße 3, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressekonferenz, "Miteinander der Generationen – Ideen und Projekte gesucht", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)

"Miteinander der Generationen – Ideen und Projekte gesucht"

13:30 Uhr
Pressekonferenz, Cashpoint Altach, "Neuverpflichtungen", SCRA Office, Altach.
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Hotel Krone, Dornbirn-Hatlerdorf.
19:30 Uhr
Generalversammlung des Fördervereines des österreichischen Militärmusikwesens in Vorarlberg, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Cubus, Wolfurt.
20:00 Uhr
Podiumsdiskussion "Die Wirtschaftskrise und ihre Folgen für Vorarlberg", mit Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Kolpinghaus, Dornbirn.
20:00 Uhr
Buchpräsentation "Vorarlberg – unsere Sennalpen", Älplerabend, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Grußworte: Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Bezauer Wirtschaftsschulen, Bezau.

Dienstag, 03. Februar 2009

10:30 Uhr
Pressekonferenz, Die Grünen, "Bildung", Grüner Klub, Landhaus, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, "Brandschutz in Alten- und Pflegeheimen sowie Bericht der Brandverhütungsstelle zum Brandschutz in den Spitälern", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)

Brandschutz in Alten- und Pflegeheimen sowie Bericht der Brandverhütungsstelle zum Brandschutz in den Spitälern

12:45 Uhr
Medieninformation – Arbeitsgespräch mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Sozialminister Rudolf Hundstorfer, vor dem Büro des Landeshauptmannes (6. Stock), Landhaus, Bregenz.
15:00 Uhr
Zwischenpräsentation, Austausch und Diskussion "Radverkehrsstrategie Vorarlberg", Begrüßung durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Vereinshaus, Rankweil.
16:00 Uhr
Besichtigung des Landeskrankenhauses Feldkirch, mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner und Regierungsrat Martin Meyer (Liechtenstein), Landeskrankenhaus, Feldkirch.
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagspräsident Gebhard Halder, Gemeindeamt, Buch.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Gasthaus zur Sonne, Dornbirn.
20:00 Uhr
Jahreshauptversammlung, Fischereiverein Schwarzach-Rickenbach, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, mit Landesrat Dieter Egger, Gasthaus Schwarzach Stuba, Schwarzach.

Mittwoch, 04. Februar 2009

09:00 Uhr
Sitzung des Vorarlberger Landtages, Landhaus, Bregenz.

Donnerstag, 05. Februar 2009

08:45 Uhr
Fototermin anlässlich der Pressekonferenz zur den Details des Nordischen Konzeptes, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesrat Mag. Siegi Stemer und Mag. Toni Innauer (ÖSV-Sportwart Sprunglauf und Nordische Kombination), Landhaus, Bregenz.
09:30 Uhr
Pressekonferenz, Vorstellung "SCIENCE CENTER inatura", mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner und Bürgermeister Dipl. Ing. Wolfgang Rümmele, Inatura, Dornbirn.
10:00 Uhr
Spatenstich zur Renaturierung des Aukanals in Koblach, mit Landesrat Dieter Egger, hinter dem Altersheim, Koblach.
12:00 Uhr
Pressekonferenz, "Details zum Nordischen Konzept", mit Landesrat Mag. Siegi Stemer und Landesrat Dieter Egger, Landessportzentrum Vorarlberg, Dornbirn.
14:00 Uhr
Besuch der Familienhilfe der Caritas, durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Caritashaus Vorarlberg, Feldkirch.
16:00 Uhr
Auftaktveranstaltung "Walgau-Konferenz", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Gemeindezentrum, Ludesch.
18:30 Uhr
Vernissage von Astrid Vonbun-Wolf, "Körper/Schmerz/Haltung", Eröffnung durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Landeskrankenhaus, Bludenz.

Freitag, 06. Februar 2009

09:15 Uhr
Konferenz der europäischen Nachbarregionen der Schweiz, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Sitz des Regionalrates Franche-Comte, Besancon, Frankreich.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, FPÖ-Vorarlberg, "Grundeigentümer vor politischer Willkür schützen – Verbesserungen des Raumplanungs- und Baugesetzes notwendig", Sitzungszimmer, Freiheitlicher Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressegespräch, Sicherheitsdirektion für das Bundesland Vorarlberg, "Ermittlungsstand – Tankstellen-Raubserie im Herbst 2008", Sicherheitszentrum, Bahnhofstraße 51, Bregenz.
15:00 Uhr
Bekanntgabe des vorläufigen Wahlergebnisses – AK-Wahl 2009, AK-Vorarlberg, Foyer, AK-Vorarlberg, Widnau 4, Feldkirch.
19:00 Uhr
Jahreshauptversammlung des Gesundheits- und Krankenpflegeverein Ludesch, mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Valüna-Saal, Ludesch.
20:00 Uhr
Jahreshauptversammlung, Feuerwehr Göfis, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Gasthof Brunnenwald, Göfis.
21:30 Uhr
Festspiele im Schnee, Bregenzer Festspiele, "Aida, Liebestod in Lech", Lech am Arlberg.

Samstag, 07. Februar 2009

19:00 Uhr
Verabschiedung von Bürgermeister Paul Ammann, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner und Landesrat Dieter Egger, Blumenegghalle, Ludesch.

Sonntag, 08. Februar 2009

08:30 Uhr
Gedenkgottesdienst anlässlich der Brandkatastrophe in Egg vor einem Jahr, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Kirche, Egg.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Ehrenamt-Wettbewerb: Ideen und Projekte gesucht", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
14:30 Uhr
3. Agility Wintercup-Austria 08/09, Siegerehrung durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Messe, Dornbirn.
18:00 Uhr
Festspiele im Schnee, Bregenzer Festspiele, "Aida, Liebestod in Lech", Lech am Arlberg.

Montag, 09. Februar 2009

09:00 Uhr
Wintertagung 2009, "Agrarpolitik", Gedankenaustausch, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Auditorium Maximum der Wirtschaftsuniversität Wien, Augasse 2-6, Wien.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "Szene Lustenau", Volksbank Schoren, Lustenauerstraße, Dornbirn.

Dienstag, 10. Februar 2009

10:30 Uhr
Pressekonferenz, ÖBB, "Baumaßnahmen Bahnhof Feldkirch mit Auswirkungen auf Zugverkehr", Bahnhofsrestaurant, Bahnhof, Feldkirch.

Mittwoch, 11. Februar 2009

10:30 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "Eine Frage von Gerechtigkeit, Solidarität und Finanzierungsnotwendigkeiten! – Grüne zu Pensionsharmonisierung der Beamten und Beamtinnen im Landesdienst", Grüner Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.

Donnerstag, 12. Februar 2009

12:00 Uhr
Pressekonferenz, Kunsthaus Bregenz, anlässlich der Eröffnung der Ausstellung "Markus Schinwald – Vanishing Lessons", Kunsthaus, Bregenz.
14:00 Uhr
Seniorenveranstaltung, Moderation: Landesrätin Dr. Greti Schmid, Pfarrsaal, Göfis.
15:00 Uhr
Plenarsitzung des Ausschusses der Regionen Europas, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Europäisches Parlament, Brüssel.

Freitag, 13. Februar 2009

09:00 Uhr
Fortsetzung der Plenarsitzung des Ausschusses der Regionen Europas, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Europäisches Parlament, Brüssel.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Dornbirner Sparkasse Bank AG, "Starmania on Tour", Raum 184 – 185, Dornbirner Sparkasse Bank AG, Dornbirn.

Samstag, 14. Februar 2009

17:30 Uhr
Siegerehrung Landesschimeisterschaft, Landeskameradschaftsbund Vorarlberg, durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Gasthaus Nußbaumer, Sibratsgfäll.

Sonntag, 15. Februar 2009

13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Forschung und Entwicklung für die Wirtschaft", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.

Montag, 16. Februar 2009

10:30 Uhr
Pressekonferenz, Volksbank Vorarlberg und Energieinstitut Vorarlberg, "Volksbank Vorarlberg und Energieinstitut starten gemeinsame Sanierungsinitiative – Mit Wärmebildmessungen Sanierungsbedarf erheben – Wohnhaus Ludescher: Präsentation eines konkreten Beispiels vor Ort", Eigenheim Kurt Ludescher, Sägerweg 2, 6833 Weiler.
16:00 Uhr
Businesstag 2009, "Wirtschaftsforum für Frauen im Rheintal", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Vaduzer Saal, Vaduz.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Dieter Egger, Multifunktionsraum, Sozialzentrum, Alberschwende.

Dienstag, 17. Februar 2009

11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Thema: "Niedrigenergie- und Passivhäuser - Impulse für die Wirtschaft und aktiver Klimaschutz", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)

"Niedrigenergie- und Passivhäuser - Impulse für die Wirtschaft und aktiver Klimaschutz"

17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Rathaus, Hard.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde für "Pflegende Angehörige", von Landesrätin Dr. Greti Schmid, Gemeindeamt, Sulz.
19:00 Uhr
Präsentation des ADAC-Reisemagazins "Vorarlberg", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Kuppelsaal, Vorarlberger Landesbibliothek, Bregenz..
19:30 Uhr
Öffentliche Sprechstunde, von Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Gemeindeamt, Riezlern.

Mittwoch, 18. Februar 2009

09:30 Uhr
Pressekonferenz, Marktgemeinde Hard, "Hard hat viele Chancen – Unser Ortszentrum gemeinsam planen und gestalten", Rathaus, Hard.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Freiheitlicher Landtagsklub, "Verkehrssituation im Unteren Rheintal – O-Bus statt Straßenbahn", Freiheitlicher Landtagsklub, Sitzungszimmer, Landhaus, Bregenz.
12:00 Uhr
Vorstellung des neu gewählten Abtes, Kloster Mehrerau, Bregenz.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Altes Schulhaus Ems-Reute, Reutestraße 38, Hohenems.
18:00 Uhr
Jahreshauptversammlung und Feier anlässlich 90 Jahre Krankenpflegeverein Feldkirch-Levis-Tisis, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Pfarrsaal, Feldkirch-Tisis.
18:30 Uhr
Lehrabschlussfeier der Sparte Gewerbe und Handwerk, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Montforthaus, Feldkirch.

Donnerstag, 19. Februar 2009

10:30 Uhr
Pressekonferenz, Die Grünen, "Pflege", Grüner Landtagsklub Vorarlberg, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, BWI Unternehmensberatung, "Vorarlbergs Wirtschaft – Fit für die Krise?, BWI Unternehmensberatung GmbH, Bildgasse 18a, Dornbirn.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Fonds Gesundes Österreich, "Herz-Kreislauferkrankungen: Lebensstiländerung kann jeden Zweiten retten", mit dem Fonds Gesundes Österreich, mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, AKS, Rheinstraße 61, Bregenz.
11:00 Uhr
Besuch von Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf (Tirol) bei Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Büro Landesrat Rüdisser, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Sitzung der Fachkommission ECOS des Ausschusses der Regionen Europas, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, AdR-Gebäude, Brüssel.
16:30 Uhr
Öffentliche Sprechstunde, von Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Gemeindeamt, Vandans.
19:00 Uhr
Lehrabschlussfeier der Sparten Handel und Tourismus, mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner und Landesrat Dieter Egger, Montforthaus, Feldkirch.

Freitag, 20. Februar 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz, Landes-Rechnungshof Vorarlberg, "Präsentation des Prüfberichtes über den Naturschutzfonds", mit Landtagspräsident Gebhard Halder und Landes-Rechnungshofdirektor Dr. Herbert Schmalhardt, Hotel Messmer, Bregenz.
12:30 Uhr
Pressekonferenz, Cashpoint SCR Altach, "Vorschau Spiel gegen LASK Linz", Firma Enjo, Achstraße 40, Altach.
15:00 Uhr
Angelobung der Soldaten des Einrückungsturnusses Jänner und Februar, Militärkommando Vorarlberg, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Dieter Egger, Vorplatz, Volksschule, Frastanz.
17:00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung "Ali & Achmed im Landesmuseum - Die Kunstankäufe des Landes Vorarlberg", mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Besuch durch Landesrat Dieter Egger und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Kornmarktplatz 1, Vorarlberger Landesmuseum, Bregenz.

Sonntag, 22. Februar 2009

13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Passivhaus: Hoher Wohnkomfort, niedriger Energieverbrauch", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.

"Passivhaus: Hoher Wohnkomfort, niedriger Energieverbrauch"


Montag, 23. Februar 2009

14:45 Uhr
Besuch von Regierungsrat Willi Haag und Ueli Strauss (Kanton St. Gallen) bei Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Büro LR Rüdisser (4. Stock), Landhaus, Bregenz.

Dienstag, 24. Februar 2009

11:00 Uhr
Faschings-Empfang des Landes, mit Faschingsabordnungen aus Bregenz, Feldkirch, Höchst, und Götzis, Eingangshalle, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Presse-Fotoprobe, Theater KOSMOS, "Die Mountainbiker" von Volker Schmidt, Theater KOSMOS, Areal schoeller 2welten/shed8, Bregenz.

Mittwoch, 25. Februar 2009

09:00 Uhr
Sitzung des Sozialpolitischen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, anschließend: Sitzung des Volkswirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Ernst Hagen, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Sitzung des Energiepolitischen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Bernd Bösch, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Dornbirner Messe, "intercura", Messebüro, Dornbirn.
12:00 Uhr
Benefiz-Suppenessen am Aschermittwoch, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landesrätin Dr. Greti Schmid, Landesrat Dieter Egger, Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Eingangshalle, Landhaus, Bregenz.
12:30 Uhr
Pressekonferenz, Cashpoint SCR Altach, "Vorschau Spiel gegen Austria Wien", Firma ENJO, Achstraße 40, Altach.
14:00 Uhr
Sitzung des Kultur- und Bildungsausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Ing. Christoph Winder, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
17:00 Uhr
Empfang für die erfolgreichen Special Olympioniken der World Winter Games 2009 in Idaho/USA, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagspräsident Gebhard Halder und Landesrat Mag. Siegi Stemer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.

Donnerstag, 26. Februar 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz, Firma Josef Otten, "Revolution im Druckbereich: Vorstellen der neuen Colaris Inkjet Maschine, die durch zwei westeuropäische Unternehmen: Josef Otten und der J. Zimmer Maschinenbau GmbH, Kufstein entwickelt wurde", TDI Imst, Industriezone 3-4, Imst.
10:00 Uhr
Vollversammlung der Arbeiterkammer Vorarlberg, Schattenburg (Rittersaal), Feldkirch.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, SPÖ-Vorarlberg, "Präsentation der Umfrageergebnisse unter den MieterInnen der gemeinnützigen Wohnbauträger", SPÖ-Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressekonferenz im Rahmen der OECD-Tagung, Vorarlberg Tourismus GmbH, "Ein neues Design für den Tourismus – Wie Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft zusammen mit dem Tourismus die regionale Entwicklung fördern", Festspiel- und Kongresshaus, Bregenz.
13:30 Uhr
OECD-Tagung, Begrüßungsrede durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Festspiel- und Kongresshaus, Bregenz.
19:30 Uhr
Illwerke VKW-Veranstaltung "Mobilität der Zukunft", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Werkstattbühne, Festspielhaus, Bregenz.
20:00 Uhr
Premiere "Die Mountainbiker", Theater Kosmos, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Theater Kosmos, Bregenz.

Freitag, 27. Februar 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz, Wirtschaftskammer Vorarlberg/Innung Holzbau, "kumm zum zimmerer" – Vorstellung der Sanierungskampagne 2009 des Vorarlberger Holzbaus", Angelika Kaufmann-Museum, Schwarzenberg.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Amt der Stadt Dornbirn, "Schenkung Flatz", Hotel Martinspark, Dornbirn.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "Sozialpolitik", Grüner Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Festakt anlässlich der Kommandoübergabe Jägerbataillon 23, an Obstlt Thomas Belec, Militärkommando Vorarlberg, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Walgaukaserne, Bludesch.
14:30 Uhr
Jahreshauptversammlung des Krankenpflegeverein Bludenz, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Laurentius-Park, Spitalgasse 12, Bludenz.
19:00 Uhr
Jahreshauptversammlung, Fischereiverein Hard, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Seezentrum, Hard.
20:00 Uhr
Frauenkabarett "Dornrosen", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Pfarrsaal, Göfis.

Samstag, 28. Februar 2009

18:30 Uhr
Jahreshauptversammlung, Fischereiverein Reuthe-Bezau, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Hotel Sonne, Mellau.
20:00 Uhr
Gründungskommers der Studentinnenverbindung Bregancea zu Bregenz, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Aula, Bernardi Kloster Mehrerau, Bregenz.

Sonntag, 01. März 2009

13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Reisemagazin zeigt Vorarlberg von seiner schönsten Seite", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.

Montag, 02. März 2009

11:00 Uhr
Pressekonferenz, ORF Vorarlberg, "ORF-Veranstaltungsprogramm Frühjahr/Sommer 2009", Funkhaus, Dornbirn.
11:30 Uhr
Presseinformation anlässlich des Sozialpartner- und Bankengipfels, "Aktuelle Finanzsituation in Vorarlberg", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, vor dem Besprechungszimmer 056 (Landtagstrakt), Landhaus, Bregenz. (Zu Sitzungsbeginn, um 10.00 Uhr, besteht die Möglichkeit zu filmen bzw. zu fotografieren)
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Gemeindeamt, Göfis.
17:00 Uhr
Ausstellungseröffnung "Impressionen", durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Begrüßung: Landtagspräsident Gebhard Halder, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Landtagsfoyer, Landhaus, Bregenz.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Mag. Siegi Stemer, Rathaus, Bludenz.
18:00 Uhr
Verleihung der "Betreuungshilfe-Zertifikate", Seminarraum, Aqua Mühle, Energiefabrik an der Samina, Obere Lände 5b/II, Frastanz.
18:00 Uhr
Vorarlberger Presseclub: Presseclub Informationsabend zur Thema "VOLLive – die neue multimediale Medienhaus-Nachrichtenagentur" mit Robert Thoma, Hotel Schwärzler, Saal 'Weidach', Bregenz.

Dienstag, 03. März 2009

09:30 Uhr
Landesfinanzreferentenkonferenz in Wien, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Feststiege 1, Stadtsenatssitzungssaal, Wien.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Amt der Stadt Hohenems, "Familienpaket neu – Zukunft und Vision – Familienabteilung Hohenems", Senecura, Markus-Sittikus-Straße 15, Hohenems-Herrenried.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, SPÖ-Landtagsklub. (Gerhard Kilga/Gbö)
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, "Weniger ist mehr! Aktion Verzicht 2009", mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)

"Weniger ist mehr! Aktion Verzicht 2009"

17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagspräsident Gebhard Halder, Gemeindeamt, St. Gallenkirch.
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Gemeindeamt, Schwarzenberg.
18:00 Uhr
Walgauforum, Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Sonnenbergsaal, Nüziders.
18:30 Uhr
Empfang der WM-Teilnehmer Paralympics, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Hauptschule, Altach.

Mittwoch, 04. März 2009

09:00 Uhr
Sitzung des Rechtsausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Sitzung des Volksanwaltausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: LAbg. Dr. Elke Sader, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
16:00 Uhr
Pressekonferenz, Fachhochschule Vorarlberg, "Übergabe des Bloomberg Terminals", Bibliothek, Fachhochschule Vorarlberg, Dornbirn.
20:00 Uhr
Jahreshauptversammlung, Fleischrinderzüchtervereinigung, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Bäuerliches Schul- und Bildungszentrum, Hohenems.

Donnerstag, 05. März 2009

10:00 Uhr
Eröffnung "Intercura Pflegemesse 2009", Ansprache durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Messehalle 14, Dornbirn.
10:30 Uhr
Presse-Brunch, Landesberufsschule Lochau, "Vorstellung des Projektes 'MehrWERT-Menü' für Körper und Geist – Neues Gesundheitsprojekt für Lehrlinge in der Gastronomie", mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landesberufsschule, Lochau.
11:00 Uhr
Jahreshauptversammlung, Milchverwertung Rheintal, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Gasthaus Harmonie, Koblach.
11:00 Uhr
Pressekonferenz anlässlich der Präsentation "Vorarlbergs Wald hat Zukunft –Präsentation der Forststrategie 2018", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)

"Vorarlbergs Wald hat Zukunft –Präsentation der Forststrategie 2018"

14:00 Uhr
Besuch "Betreuungs- und Pflegenetz Vorarlberg", Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Messegelände, Dornbirn.
14:00 Uhr
Präsentation, "Forststrategie 2018 des Landes Vorarlberg", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
14:00 Uhr
Besuch des Zentrums für Asylsuchende Thurhof, durch Landesrat Dieter Egger, Abt-Beda-Straße, Oberbüren (St. Gallen).
16:00 Uhr
Eröffnung der Veranstaltung "Chancengleichheit durch Technologie", Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Intercura, Dornbirn.
19:30 Uhr
Übernahme des Gasthauses Kornmesser durch Augustiner Bräu München, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Gasthaus Kornmesser, Bregenz.

Freitag, 06. März 2009

09:15 Uhr
Vorarlberger Alpwirtschaftstag 2009, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landwirtschaftsschule, Hohenems.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "Frauentag", Grüner Klub, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Spatenstich, INHAUS Handels-GmbH, "Spatenstich des neuen INHAUS Energieparks", INHAUS Bäderpark, Hohenems.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Freiheitlicher Landtagsklub, "Wirtschaftskrise – Arbeitsplätze sichern – jetzt handeln!", Freiheitlicher Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "Mehr Frauen in die Gemeindepolitik", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)

"Mehr Frauen in die Gemeindepolitik"

11:00 Uhr
Sitzung der Bundesgesundheitskommission, mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Festsaal des Bundesamtsgebäudes, Radetzkystraße, Wien.
15:00 Uhr
Siegerehrung bei den "landesweiten Sprachwettbewerben", mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Feldkirch.
16:00 Uhr
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung "96 kleine Wirtschaftswunder", mit Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Hermann Gmeiner Saal, Alberschwende.
16:00 Uhr
Podiumsdiskussion "Das Betreuungs- und Pflegenetz Vorarlberg stellt sich vor", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Messegelände, Halle 14, Dornbirn.
16:00 Uhr
Podiumsdiskussion "Das Betreuungs- und Pflegenetz Vorarlberg stellt sich vor", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Messegelände, Halle 14, Dornbirn.
17:00 Uhr
MOHI (Mobile Hilfsdienste)-Landestreffen 2009 im Rahmen der Intercura Pflegemesse, Begrüßung durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Messegelände, Halle 14, Dornbirn.
19:30 Uhr
Ausstellungseröffnung "Julian Dichtl", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Palais Liechtenstein, Sparkassenplatz, Feldkirch.
20:00 Uhr
Käsefest, Greber Gastronomie, "14. Vorarlberger Alpbergkäseanschnitt und großes Käsekulinarium", Gösserbräu, Bregenz.

Samstag, 07. März 2009

09:00 Uhr
20. Steirischer Almbauerntag, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Erzherzog Johann-Schule, Stainz (Steiermark).
10:00 Uhr
2. Vorarlberger Frauen Info Fest, Begrüßung durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Landhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Spatenstich "Projekt Koblach – DorfMitte", mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Koblach.
10:00 Uhr
Großwalsertaler Bauerntag, Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Blons.
20:00 Uhr
Jägerabend anlässlich der 4. Oberländer Jägertage, Bezirksgruppe Jägerschaft Bludenz, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Frigodrom, Nüziders.

Sonntag, 08. März 2009

10:30 Uhr
Abschlussveranstaltung "Prima La Musica", mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Kulturbühne AmBach, Götzis.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, "Erfolgreiche Vorarlberger Special Olympioniken", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.

"Erfolgreiche Vorarlberger Special Olympioniken"


Montag, 09. März 2009

09:30 Uhr
Semesterbeginn "Montagsforum", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Kulturhaus, Dornbirn.
17:30 Uhr
Firstfeier, SeneCure Sozialzentrum, Schertler-Alge-Areal, Hofsteigstraße 2, Lauterach.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde, von Landesrat Dieter Egger, Alte Schule, Rhein-Zimmer (1. Stock), Höchst.
18:00 Uhr
Jahreshauptversammlung des Freundeskreises der Kapuziner, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Kapuzinerkloster, Feldkirch.
18:30 Uhr
VN-Stammtisch "Die Schule der Zukunft", mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Bundes Realgymnasium Schoren, Dornbirn.
20:00 Uhr
32. Jahreshauptversammlung, Maschinenring Unterland, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrum, Hohenems.

Dienstag, 10. März 2009

09:30 Uhr
Pressekonferenz, Arbeiterkammer Vorarlberg, "Kostenfalle Datenroaming", Hotel Schwärzler, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Raiffeisenlandesbank Vorarlberg, "Bilanz", Raiffeisenhaus, Rheinstraße 11, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Amt der Stadt Feldkirch, "Verkehrsplanung Feldkirch Süd, Gesamtverkehrsplan Feldkirch", Rathaus, Feldkirch.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, , mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Gemeindeverbandspräsident Bürgermeister Mag. Wilfried Berchtold und AMS-Direktor Anton Strini, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at).

"Beschäftigungsperspektiven für Jugendliche"

14:00 Uhr
"Im Gespräch" mit Pater Georg Sporschill, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, AmBach, Götzis.
14:30 Uhr
Treffen der Landessozialräte mit Bundesminister Rudolf Hundstorfer, Thema: "Bedarfsorientierte Mindestsicherung", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz, Stubenring 1, Wien.

Mittwoch, 11. März 2009

09:00 Uhr
Sitzung des Vorarlberger Landtages, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Hypo-Bank, "Geschäftsergebnis 2008", Hypo-Passage 1, Bregenz.
19:00 Uhr
Impulsveranstaltung im Rahmen der Akademie Lehrlingsausbildung, Kulturbühne AmBach, Götzis.

Donnerstag, 12. März 2009

09:30 Uhr
Bregenzerwälder & Kleinwalsertaler Bäuerinnentag, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Hermann Gmeiner Saal, Alberschwende.
09:30 Uhr
Pressekonferenz anlässlich der Eröffnung des "Science Center", mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, inatura, Dornbirn.
11:00 Uhr
Eröffnung Interdisziplinäre Ambulanz am Landeskrankenhaus Bregenz, Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Cafe Ambiente, Landeskrankenhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Eröffnung Interdisziplinäre Ambulanz am Landeskrankenhaus Bregenz, mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner und Landesrat Dieter Egger, Cafe Ambiente, Landeskrankenhaus, Bregenz.
16:00 Uhr
1. Elternbildungsplattform "Kinder in die Mitte", Begrüßung durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Vereinshaus, Rankweil.
17:00 Uhr
Eröffnung "Science Center", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, inatura, Dornbirn.
18:30 Uhr
Empfang durch Landeshauptmann Günther Platter (Tirol) und Bürgermeisterin Hilde Zach (Innsbruck) anlässlich der Landesjugendreferentenkonferenz, mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Restaurant am Tivoli, Adele-Obermayr-Straße 14, Innsbruck.
19:00 Uhr
Startveranstaltung "Gustotage vom Ländle Kalb", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesberufsschule, Althofenweg 1, Lochau.
19:30 Uhr
Verbandstag, Vorarlberger Turnerschaft, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Hauptschule, Satteins.

Freitag, 13. März 2009

09:00 Uhr
Landesjugendreferentenkonferenz, mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Landgasthof Bogner, Absam (Tirol).
10:00 Uhr
Pressekonferenz, SPÖ-Landtagsklub, "Gemeinnütziger Wohnbau in Vorarlberg – 3 Vorschläge zur Verbesserung", Sitzungszimmer, SPÖ-Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
11:30 Uhr
Antrittsbesuch des Griechischen Botschafters Panajotis Zografos, bei Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Büro Landeshauptmann, Landhaus, Bregenz.
12:00 Uhr
Antrittsbesuch des Griechischen Botschafters Panajotis Zografos, bei Landtagspräsident Gebhard Halder, Büro Landtagspräsident, Landhaus, Bregenz.
20:00 Uhr
Ehrungsabend, Vorarlberger Blasmusikverband, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Rathaussaal, Andelsbuch.

Samstag, 14. März 2009

09:30 Uhr
Jahreshauptversammlung, Braunviehzuchtverband Vorarlberg, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Bäuerliches Schul- und Bildungszentrum, Hohenems.
10:30 Uhr
Präsentation der Schneeskulptur "Schloss Werdenberg", am Sonnenkopf, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Klostertal.
17:00 Uhr
Bezirksversammlung und Hegeschau, Jägerschaft Bezirk Bregenz, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Schindlersaal, Kennelbach.
18:30 Uhr
Siegerehrung des 27. Schirennens der Montafoner Blasmusikkapellen, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Gemeindesaal, St. Anton im Montafon.

Sonntag, 15. März 2009

13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
15:30 Uhr
Fußballspiel "SCR Altach gegen FC Red Bull Salzburg", Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Cashpointarena, Altach.
17:30 Uhr
Siegerehrung "Landesmeisterschaften 2009 der Friseurlehrlinge", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner und Landesrat Dieter Egger, Montforthaus, Feldkirch.
19:30 Uhr
Abschlusskonzert der Vorarlberger Oratorienvereinigung, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Festspielhaus, Bregenz.

Montag, 16. März 2009

10:30 Uhr
Pressekonferenz, "Chancen für Jugendliche in der EU - Europa im Klassenzimmer", mit Landesrat Mag. Siegi Stemer und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.

Chancen für Jugendliche in der EU - Europa im Klassenzimmer

11:00 Uhr
Spatenstich zur Sanierung der Sprengel-Hauptschule Hörbranz-Hohenweiler-Möggers, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Hauptschule, Hörbranz.
17:00 Uhr
Besuch des Jugendinfozentrums aha Bludenz, durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Jugendinfozentrum aha, Bludenz.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde für "Pflegende Angehörige" von Landesrätin Dr. Greti Schmid, Rathaus, Bludenz.
18:00 Uhr
Präsentation "Vorarlberger Sportjahrbuch 2008", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesrat Mag. Siegi Stemer und Landesrat Dieter Egger, Otten Gravour, Hohenems.
18:00 Uhr
Präsentation "Ergebnisse des Bürgerrats zum Thema 'Seestadtareal'", Theater am Kornmarkt, Bregenz.

Dienstag, 17. März 2009

09:30 Uhr
Pressekonferenz, Transform, LGU, Plattform, "Überprüfung der Prognosedaten Tunnel-Röhren-Krake Feldkirch", Gasthof Rösslepark, Feldkirch.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, "Das Wohl der Kinder steht im Vordergrund – Ergebnisse der Studie 'Befindlichkeit von Kindern in Vorarlberg 2009'", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrätin Dr. Greti Schmid, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)

Das Wohl der Kinder steht im Vordergrund – Ergebnisse der Studie 'Befindlichkeit von Kindern in Vorarlberg 2009'

12:30 Uhr
Fototermin: Empfang anlässlich der Vorarlberg Teilnehmer an den alpinen Skiweltmeisterschaften der Behindertensportler 2009 in Gangwon-Do/Südkorea, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagpräsident Gebhard Halder, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrat Mag. Siegi Stemer und Landesrat Dieter Egger, Restaurant Mangold, Lochau.
19:00 Uhr
Überreichung der Meister- bzw. Unternehmerbriefe der Sparte Gewerbe und Handwerk der Wirtschaftskammer Vorarlberg, durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Kulturhaus, Dornbirn.

Mittwoch, 18. März 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberger Eigentümervereinigung (VEV), "Aktivitäten sowie politische Forderungen der VEV", Hotel Schwärzler, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Mohrenbrauerei, "Jubiläum '175 Jahre' – Highlights im Jubiläumsjahr – Rückblick 2008 – Ausblick/Erwartungen 2009", Haus "Zum Mohren", Dornbirn.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Amt der Stadt Bludenz, "Bludenzer Gesundheitskonzept", Stadtvertretungssaal, Rathaus, Bludenz.

Donnerstag, 19. März 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "Energie", Grüner Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Internationale Bodensee Konferenz, "Tageskarte Euregio Bodensee", Seehotel, Bahnhofplatz 2, Friedrichshafen.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Programmvorstellung "18. Homunculus-Figurentheaterfestivals", Raiffeisenbank, Hohenems.
12:00 Uhr
Bundesauszeichnung "Nationales Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime", Gratulation an die Pflegeheime Götzis und Nenzing durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Büro LR Schmid, Landhaus, Bregenz.
18:00 Uhr
Überreichung von Landes- und Bundesauszeichnungen, durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrat Ing. Erich Schwärzler, und Landesrat Dieter Egger, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
18:00 Uhr
Eröffnung der neuen Bibliothek Götzis, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Am Garnmarkt 5, Götzis.
18:30 Uhr
Eröffnung Buchhandlung Brunner, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Marktstraße 33, Dornbirn.
19:00 Uhr
Pressegespräch, anlässlich der Eröffnung der Auftaktveranstaltung der 10. Genusswochen in Hohenems, Vorarlberg isst… und WIGE Hohenems, Otten Gravour, Hohenems (Eröffnungsgala 19.30 Uhr).

Freitag, 20. März 2009

09:00 Uhr
Ostermarkt, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Schulheim, Mäder.
09:30 Uhr
Pressefrühstück, Hypo Immobilien GmbH, "Vorarlbergs 1. revitalisiertes Bürohaus in Passivhausqualität – das fertige Hypo Office Dornbirn – wird vorgestellt", Hypo Office, Poststraße 11, Dornbirn.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Die Dornbirner SPÖ, FPÖ und Grünen, "Dornbirner Kommunalpolitik", Gasthaus Färber's, Färberstraße 15, Dornbirn.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Arge MOHI, "Präsentation des Jahresberichtes 2008 der Arbeitsgemeinschaft Mobile Hilfsdienste", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Haus Nofels, Magdalenastraße 9, Feldkirch.
11:00 Uhr
Prämierung des Kunstwettbewerbes zum Tag des Wasser 2009, "Kunst am Wasser", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner und Landesrat Dieter Egger, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Ärztekammer für Vorarlberg, Ärztekammer, Dornbirn. (A. Böhler/kb)
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Ärztekammer für Vorarlberg, "Aktuelle Turnusärztebefragung", Vorstandszimmer, Ärztekammer Vorarlberg, Dornbirn.
14:30 Uhr
Betriebsbesuche, in Wolfurt, durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Wolfurt.
19:00 Uhr
Landestagung der Vorarlberger Pfadfinder, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Hermann-Gmeiner-Saal, Alberschwende.
19:30 Uhr
Jahreshauptversammlung, Imkerverband Vorarlberg, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrum, Hohenems.
20:30 Uhr
Jahreshauptversammlung des Krankenpflegevereins Göfis, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Konsumsaal, Göfis.

Samstag, 21. März 2009

10:00 Uhr
Weihe von Abt Anselm van der Linde, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Klosterkirche Mehrerau, Bregenz. (Akkreditierungswünsche: Montag, 16. März 2009 bis Dienstag, 17. März 2009)
12:00 Uhr
4. Oberlandschau, Braunviehzuchtverband Vorarlberg, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Schorenhalle, Dornbirn.
13:30 Uhr
Jahrestag der Bibliothekare, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Bildungshaus, Batschuns.
14:00 Uhr
Jahreshauptversammlung des Verbandes der Südtiroler in Vorarlberg , Bezirk Feldkirch/Bludenz, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Hotel Büchel, Gisingen.
19:00 Uhr
"Musikalische Begegnung" mit dem OUD-Meister Asim Al-Chalabi, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Pförtnerhaus, Feldkirch.

Sonntag, 22. März 2009

13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Wasser in Vorarlberg: Kraft und Leben", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.

Montag, 23. März 2009

16:00 Uhr
Siegerehrung "Quiz Politische Bildung", durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Landtagssitzungssaal, Landhaus, Bregenz.
18:00 Uhr
Vortragsveranstaltung "Förderung von Sozialkompetenzen – ein unerreichbares Ideal?" Besuch Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Handelsakademie, Bregenz.
19:30 Uhr
Bürgerforum "Wirtschaftskrise – trotzen, aber wie?", mit Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, ORF-Landesstudio Vorarlberg, Dornbirn.

Dienstag, 24. März 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz, Gemeinde Hittisau, Vorstellung "Neue Leitung im Frauenmuseum", Frauenmuseum, Platz 501, Hittisau.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, "Wichtige Impulse in schwierigen Zeiten - Neue und verbesserte Förderungen des Landes für Vorarlbergs Wirtschaft", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)

"Wichtige Impulse in schwierigen Zeiten - Neue und verbesserte Förderungen des Landes für Vorarlbergs Wirtschaft"

14:45 Uhr
Betriebsbesuche von Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, in Schoppernau, anschließend Weiterfahrt zu Betriebsbesuchen nach Schnepfau.
16:30 Uhr
Öffentliche Wohnbauförderungs-Sprechstunde von Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Rathaus, Hohenems.
18:30 Uhr
Überreichung des Vorarlberger Chancenpreises 2008, "Treffpunkt 'Ich bin dabei'", mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landtagspräsident Gebhard Halder und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
20:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Gemeindeamt, Schröcken.

Mittwoch, 25. März 2009

09:00 Uhr
Sitzung des Kontrollausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Werner Posch, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Fototermin: Dieter Steinacher mit Bürgermeister Mag. (FH) Peter Neier (Nüziders) und Bürgermeister Christian Gantner (Dalaas) überreichen Unterschriften zur Erhaltung ihrer Postämter, an Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Büro LH, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Sitzung des Sportausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: LAbg. Monika Reis, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Dornbirner Messe GmbH, "34. Frühjahrsmesse", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Eingang Messe-Café, Halle 7, Messegelände, Dornbirn.
13:30 Uhr
Pressekonferenz, "Duale Lehrlingsausbildung: Zukunftschancen für Jugendliche", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesrat Mag. Siegi Stemer, Egon Blum (Experte für Lehrlingsausbildung), Direktor Bertram Summer (LBS Bludenz), DI (FH) Reinhold Schneider (Direktor-Stellvertreter an der LBS Bludenz) und Harald Bitschnau (Geschäftsführer der Firma Bitschnau Stahl- und Anlagenbau), Aula, Landesberufschule Bludenz, Unterfeldstraße 27, Bludenz.
14:00 Uhr
Sitzung des Volksanwaltausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: LAbg. Dr. Elke Sader, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
14:00 Uhr
"High performance in der Automationstechnik" – Technologietage an der LBS Bludenz, Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Landes Berufsschule, Unterfeldstraße 27, Bludenz.

Donnerstag, 26. März 2009

08:00 Uhr
Unterzeichnung des Vertrages zum Institut für Suchtforschung, mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Maria Ebene, Frastanz.
09:00 Uhr
Frühjahrstagung des Roten Kreuzes, Vortrag durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Rotes Kreuz, Beim Gräble 10, Feldkirch.
10:30 Uhr
Besuch, Handelsdelegierte Gudrun Hager (Zürich), bei Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Büro LH, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Landtagsklub, "Sozialpolitik", Grüner Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberger Gebietskrankenkasse, "VGKK-Obmann Manfred Brunner präsentiert die aktuelle VGKK-Leistungsbilanz", VGKK-Hauptstelle, Jahngasse 4, Dornbirn.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "Projektstart S.I.G.N.A.L. II und Ausstellungseröffnung 'Hinter der Fassade'", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Landeskrankenhaus (Foyer Ost), Feldkirch.
17:00 Uhr
Vorarlberger Holzbautag 2009 – Landesinnung Holzbau, Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Gemeindezentrum, Ludesch.
17:00 Uhr
Vermittlungsprogramm des Vorarlberger Landesmuseums – Kunst im Landhaus, mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Foyer, Landhaus, Bregenz.
17:00 Uhr
Vortrag mit Mag. Mirjam Rinderer "Aktuelle bildungspolitische Entwicklung in der EU", Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Vorarlberger Wirtschaftspark, Götzis.
19:00 Uhr
Generalversammlung des Vereins der Förderer des Sanatoriums Mehrerau, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Aula Bernardi, Kloster Mehrerau, Bregenz.
19:00 Uhr
Top 100 – Veranstaltung, mit Bundeskanzler Werner Faymann, Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Haberkorn Ulmer GmbH, Wolfurt.

Freitag, 27. März 2009

08:30 Uhr
Landesagrarreferentenkonferenz, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Hotel Vitalquelle Gauenstein, Schruns.
09:00 Uhr
Eröffnung der 15. Kleinwalsertaler Dialoge, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Walserhaus, Hirschegg (Kleinwalsertal).
09:00 Uhr
Eröffnung Leiblachtaler Messe, Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Leiblachtalsaal, Hörbranz.
09:00 Uhr
"Ländlepflegetag 2009", Eröffnung durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Panoramasaal, Landeskrankenhaus, Feldkirch.
12:00 Uhr
Pressekonferenz, Ergebnisse der Landesagrarreferentenkonferenz mit Schwerpunkt "Stärkung des ländlichen Raums", mit Bundesminister DI Niki Berlakovich, Landesrat Ing. Erich Schwärzler und ÖkR Gerhard Wlodkowski (Präsident der Landwirtschaftskammer Österreich), Hotel Vitalquelle, Gauenstein, Schruns.
12:30 Uhr
Neueröffnung der Werkstättenanlagen & 20 Jahre Standort Wolfurt, ÖBB-Holding AG, Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, ÖBB-Postbus GmbH / Bustechnik-Service-Center, Wolfurt.
16:00 Uhr
Veranstaltung "Vom Was zum Wie – oder von der Vision zu den Zielen und Strategien für die Energiezukunft Vorarlberg", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, J.J.-Ender-Saal, Mäder.
19:00 Uhr
Jahreshauptversammlung des Export Club Vorarlberg, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Glashaus, Höchst.
19:00 Uhr
Eröffnung Wirtschaftspark Walgau, Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Eugen Getzner Straße 7, Nenzing.
19:30 Uhr
Danke-Abend, "ehrenamt BEWEGT – DICH UND UNS", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Hermann-Gmeiner-Saal, Alberschwende.
19:30 Uhr
Jahreshauptversammlung der Rotkreuz-Abteilung Feldkirch, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Hotel Holliday Inn, Feldkirch.

Samstag, 28. März 2009

10:00 Uhr
Schulfeier des Sonderpädagogischen Zentrums, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Turnhalle, Hauptschule, Götzis.
20:00 Uhr
Frühjahrskonzert der Polizeimusik, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Kulturhaus, Dornbirn.

Sonntag, 29. März 2009

10:30 Uhr
Tag der offenen Tür, anlässlich 10 Jahre Sunnahüsle, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Sunnahüsle, St. Ulrichstraße 22, Götzis.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Programm Ö2, Radio Vorarlberg.

Montag, 30. März 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz, Dornbirner Sparkasse, "Geschäftsverlauf 2008", Dornbirner Sparkasse, Bahnhofstraße 2, Dornbirn.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, FPÖ-Landtagsklub, "Wahrnehmende Unternehmenskultur als Erfolgsrezept für Vorarlberger Pflegeheime – Nur gestärkte Menschen sind in der Lage, andere zu stärken", Sitzungszimmer, Freiheitlicher Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.

Dienstag, 31. März 2009

09:00 Uhr
Forum "Berglandwirtschaft", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Vertretung des Freistaates Bayern bei der Europäischen Union, Rue Wiertz 77, Brüssel.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, SPÖ-Vorarlberg, "Gemeinnütziger Siedlungsbau in Vorarlberg: Denkansätze für mehr Wohn- und Lebensqualität", SPÖ-Landesgeschäftsstelle, St. Anna-Straße 1, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Thema: "Hohe Zufriedenheit mit den Dienstleistungen der Bezirkshauptmannschaften", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesamtsdirektor Dr. Johannes Müller und Bezirkshauptmann Dr. Berndt Salomon, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)

"Hohe Zufriedenheit mit den Dienstleistungen der Bezirkshauptmannschaften"

15:00 Uhr
Betriebsbesuche: Startbahn – Caritas, Rüttenstraße 2, anschließend Firma Winkler, Räterweg 17, Feldkirch, durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber.
17:00 Uhr
Ausstellungseröffnung "3. Internationale Bodensee-Triennale" (grenzüberschreitender Fotowettbewerb), durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landtagsfoyer, Landhaus, Bregenz.
17:00 Uhr
Projektpräsentation, Projektstudie - "Entdecken Vorarlberger Stickereien in Westafrika", Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Gasthaus Krönele, Lustenau.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Rathaus, Feldkirch.

Mittwoch, 01. April 2009

08:30 Uhr
Sitzung des Rechtsausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Caritas Auslandshilfe, Klimabündnis, "Bewegung – Begegnung – Tanz der Kulturen – Soziokulturelle Brücken zwischen den Kulturen schaffen", Foyer, Reichhofsaal, Lustenau.
10:30 Uhr
Sitzung des Volkswirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Ernst Hagen, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
13:00 Uhr
Pressekonferenz, Bank für Tirol und Vorarlberg, "Investieren statt spekulieren", BTV Wolfurt, Unterlinden 23, Wolfurt.
14:00 Uhr
Sitzung des Energiepolitischen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Bernd Bösch, danach Sitzung des Sozialpolitischen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, danach Sitzung des Landwirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberg Landtages, Vorsitzender: LAbg. Josef Türtscher, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
19:00 Uhr
Impulsveranstaltung zum Thema "Lean Six Sigma", Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Fachhochschule, Dornbirn.
19:30 Uhr
Ausstellungseröffnung und Buchpräsentation von Dietmar Wanko, "Toscana", Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Sparkasse, Bludenz.

Donnerstag, 02. April 2009

09:00 Uhr
Eröffnung der Frühjahrsmesse Dornbirn, durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Vizekanzler DI Josef Pröll, Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landesrätin Dr. Greti Schmid, Landesrat Dieter Egger und Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Messegelände, Dornbirn.
10:00 Uhr
Fotoservice: Besichtigung des Kooperationszentrums Schaanwald, anlässlich des Besuches von Bundesministerin für Inneres Maria Fekter im Fürstentum Liechtenstein, Begrüßung durch Regierungsrat Hugo Quaderer, Grenzübergang Feldkirch/Tisis-Schaanwald.
12:00 Uhr
Messe Dornbirn, Besuch Jugendfestival, durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Messegelände, Junge Halle, Dornbirn.
12:15 Uhr
Pressegespräch anlässlich der GesundheitsPiazza 2009, Festspiel- und Kongresshaus, Bregenz.
13:00 Uhr
Pressekonferenz, Cashpoint SCR Altach, Wirtschaftspark Walgau, Eugen-Getzner-Straße 7, Nenzing.
14:30 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "Anti-Atompolitik", Messe Dornbirn, Messebüro (1. Stock, Seminarraum), Dornbirn.
15:00 Uhr
Verleihung des KSÖ-Sicherheitspreises 2008, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Medienhaus, Schwarzach.
15:30 Uhr
Besuch des Vorarlberger Kinderdorfes mit Staatssekretärin Christine Marek und Landesrätin Dr. Greti Schmid, Kinderdorf, Kronhaldenweg 2, Bregenz.
15:30 Uhr
18. Wirtschaftstage für angehende Lehrpersonen, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Wirtschaftskammer, Feldkirch.
19:00 Uhr
Abschlussfeier der VSV-Sportler, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Mohrenbräu, Dornbirn.
19:30 Uhr
Auftaktveranstaltung "Netzwerk Familie – frühkindliche Prävention", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Gehörlosenzentrum, Dornbirn.

Freitag, 03. April 2009

09:00 Uhr
Landhausführung für die Mentorinnen der Elternbildung des Katholischen Bildungswerks, Begrüßung durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Landhaus, Bregenz.
09:30 Uhr
Pressekonferenz, plan-b-Gemeinden, "Neue Radbrücke L3 in Wolfurt", mit Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, direkt an der L3/Autobahnabfahrt Wolfurt (Treffpunkt: Tonis Schnellimbiss), Wolfurt.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Kinder- und Jugendanwalt, "Präsentation Tätigkeitsbericht 2008 – Fehlende Kinderbetreuung und veraltetes Schulsystem erzeugen Druck auf Jugendwohlfahrt – 20 Jahre Kinderrechte /20 Jahre Gewaltverbot in der Erziehung", Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Volksbank Vorarlberg, "Bilanz 2008", Zentrale der Volksbank Vorarlberg, Ringstraße 27, Rankweil.
11:00 Uhr
DECUS-Preisverleihung auf der Frühjahrsmesse, durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, ORF-Arena, Halle 12a, Messegelände, Dornbirn.
12:00 Uhr
Frühjahrsmesse Dornbirn, Besuch des Jugendfestivals, durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Dieter Egger, Halle 15, Dornbirn.
14:00 Uhr
Exkursion des Landwirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Josef Türtscher und des Umweltausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Dr. Thomas Winsauer, anlässlich der Sonderschau "Natur-Juwele Vorarlberg", Messe Dornbirn, Dornbirn.
14:30 Uhr
Besuch, Jugendzentrum Bludenz, durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Jugendzentrum Villa K, Jellerstr. 16, Bludenz.
15:00 Uhr
Eröffnung des Kinderhaus Mücke, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Kinderhaus Mücke, Stadionstraße 4, Bludenz.
16:30 Uhr
IBK-Kamingespräch der Regierungschefs, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Schloss Brunnegg, Kaminzimmer, Kreuzlingen.
17:00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung "70. Todestag Rudolf Wacker", durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, mit Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Vorarlberger Landesmuseum, Bregenz.

Samstag, 04. April 2009

10:00 Uhr
Jahreshauptversammlung, Vorarlberger Blinden- und Sehbehindertenverband, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Ingrüne, Schwarzach.
11:00 Uhr
Eröffnung und Übergabe "Neue Radbrücke L3 Wolfurt" (Achstraße-Dammstraße-Achuferweg), mit Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Achstraße, Wolfurt.
19:30 Uhr
Fußballspiel "Altach gegen Josko Fenster Ried", Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Cashpointarena, Altach.

Sonntag, 05. April 2009

11:00 Uhr
Halbmarathon "Fit für Bludenz", Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer und Landesrat Dieter Egger, Start-Ziel: Riedmillergelände, Bludenz.
12:00 Uhr
Tiersegnung anlässlich 100 Jahre Viehzuchtverein Thüringen, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Hof der Familie Elsensohn, Thüringen.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Hohe Kundenzufriedenheit an Bezirkshauptmannschaften", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.

Montag, 06. April 2009

11:00 Uhr
Antrittsbesuch des Türkischen Botschafters Exz. Selim Yenel bei Landtagspräsident Gebhard Halder, Landtagsdirektion, Landhaus, Bregenz.

Dienstag, 07. April 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz, Landes-Rechnungshof, "Prüfbericht: Gehaltsreform des Landes Vorarlberg", mit Landtagspräsident Gebhard Halder und Landes-Rechnungshofdirektor Dr. Schmalhardt, Hotel Messmer, Bregenz.
20:15 Uhr
Jahreshauptversammlung, Sennerei Schnifis, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Verköstigungsraum, Sennerei, Schnifis.

Mittwoch, 08. April 2009

10:30 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberg Tierschutzverband, "Vorarlberger Tiertafel", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Vorarlberger Tierschutzheim, Martinsruh 5, Dornbirn.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Wirtschaftskammer Vorarlberg, Fachgruppe Gastronomie, "Traditionelle Gerichte – regionale Produkte – Zusammenarbeit der Vorarlberger Gastronomie und AMA Marketing", Gasthaus Kohler Eck, Dornbirn.
11:30 Uhr
Pressekonferenz, "Österreichs erfolgreichste Bewegungsinitiative geht neue Wege", mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landessportzentrum, Höchsterstraße 82, Dornbirn.

Donnerstag, 09. April 2009

09:30 Uhr
Vollversammlung, Landwirtschaftskammer Vorarlberg, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Fachhochschule, Achstraße 1, Raum U2.10, Dornbirn.

Samstag, 11. April 2009

13:00 Uhr
U 19 Mädchenhandball EM Qualifikations-Turnier, Besuch der Begegnung Österreich gegen Niederlande, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Messehalle, Dornbirn.
15:00 Uhr
Finale, 36. Hallenturnier um den Karl Graf Wanderpokal, Siegerehrung durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Tennishalle, Feldkirch.

Sonntag, 12. April 2009

13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Decus: Auszeichnung für beherzte Ersthelfer", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.

Montag, 13. April 2009

10:00 Uhr
Weihe und Eröffnungsfeier anlässlich der Dorfplatz-Neugestaltung, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Langen bei Bregenz.

Dienstag, 14. April 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz, Symphonieorchester Vorarlberg, "Programmpräsentation", große Bühne, Festspielhaus, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Thema: "Tierschutz macht Schule - Besuch am Erlebnis-Bauernhof für Schülerinnen und Schüler", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Mag. Siegi Stemer, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)

"Tierschutz macht Schule - Besuch am Erlebnis-Bauernhof für Schülerinnen und Schüler"

17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagspräsident Gebhard Halder, Rathaus, Nenzing.
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nussbaumer, Mehrweckgebäude, Eichenberg.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Mag. Siegi Stemer, Gemeindeamt, St. Anton im Montafon.

Mittwoch, 15. April 2009

09:00 Uhr
Sitzung des Vorarlberger Landtages, Landhaus, Bregenz.
09:30 Uhr
Pressekonferenz, Verkehrsverbund Vorarlberg, "Kürzere Wege zu Bus und Bahn – Neue Ansprechpersonen in jeder Gemeinde", Infobus vor dem Gasthaus Rössle, Röthis.

Donnerstag, 16. April 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberger Gebietskrankenkasse, "Aktuelle Entwicklungen im Bereich Gesundheitsvorsorge in Vorarlberg", mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Vorarlberger Gebietskrankenkasse Hauptstelle, Jahngasse 4, Dornbirn.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, "41. Vorarlberger Seilbahntagung", Wirtschaftskammer Vorarlberg/Fachgruppe der Seilbahnen, Junker Jonas Schlössle, Götzis.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Theaterprojekt "Splitter", mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Handelsakademie, Bludenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "Walderlebnistage für Familien und neue Walderlebnisbroschüre", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.

"Walderlebnistage für Familien und neue Walderlebnisbroschüre"

13:00 Uhr
Pressekonferenz, ASFINAG Maut Service GmbH, "Zwischenbericht: Korridorvignette, Verkehrsauswirkungen", Hotel Mercure, Bregenz.
13:00 Uhr
41. Vorarlberger Seilbahntagung, Besuch durch Landesrat Dieter Egger und Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Kulturbühne AmBach, Götzis.
13:00 Uhr
Pressekonferenz, Cashpoint SCR Altach, "SCR Altach gegen SK Rapid Wien", Vorarlberger Kraftwerke AG, Weidachstraße 6, Bregenz.
14:00 Uhr
Eröffnung des Jugend-Klima-Schutz-Forums 2009, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, WIFI, Dornbirn.
15:00 Uhr
Vorträge und Workshop, "Der Vertrag von Lissabon und die Regionen: Subsidiaritätskontrolle", mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Palazzo della Provincia, Piazza Dante 15, Trento.

Freitag, 17. April 2009

09:00 Uhr
Fortsetzung - Vortrag und Workshop, "Der Vertrag von Lissabon und die Regionen: Subsidiaritätskontrolle", mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Palazzo della Provincia, Piazza Dante 15, Trento.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, SPÖ-Landtagsklub, "Die Einschätzung der Landespolitik und der politischen Parteien aus Sicht der Vorarlbergerinnen und Vorarlberger – Präsentation der repräsentativen Meinungsbefragung im Auftrag der SPÖ Vorarlberg aus dem März 2009", Hotel Löwen, Schruns.
19:00 Uhr
Verbandstag der Orts- und Betriebsfeuerwehren in Vorarlberg 2009, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Wäldersaal, Lingenau.
20:00 Uhr
Premiere des Theaterstücks "Splitter", Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Handelsakademie, Bludenz.

Samstag, 18. April 2009

10:00 Uhr
Eröffnung der Veranstaltungsreihe "Walderlebnistag für Familien", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesforstgarten, Rankweil.
10:00 Uhr
Jahreshauptversammlung des Vorarlberger Tennisverbandes, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Messecafe, Dornbirn.
17:00 Uhr
29. Landesverbandstag des VVF – Verband Vorarlberger Fasnatzünfte und –Gilden, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Dieter Egger, Hermann Gmeiner Saal, Alberschwende.
19:00 Uhr
Benefizkonzert Verein "Tani – Perspektiven für Kinder in Kambodscha", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Festspielhaus, Bregenz.
20:00 Uhr
60 Jahre Tecnoplast TS Höchst, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Pfarrzentrum, Höchst.
20:15 Uhr
Frühjahrskonzert der Stadtmusik Feldkirch, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Montforthaus, Feldkirch.

Sonntag, 19. April 2009

13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, "Finger weg von der Grundsteuer!", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.

"Finger weg von der Grundsteuer!"


Montag, 20. April 2009

09:00 Uhr
Tagung der politischen Wasserreferenten, mit Landesrat Dieter Egger, BMLFUW, Marmorsaal (1. Stock), Stubenring 1, Wien.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, SMO, "SMO – Moderne, integrierte tagesklinische und ambulante Rehabilitation für Schlaganfallpatienten in Vorarlberg - Leistungsbilanz 2008 und Eröffnung der neuen Räume in Dornbirn", SMO, Riedgasse 2 (1. Stock), Dornbirn.
17:00 Uhr
Überreichung der Wissenschaftspreise 2009, durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Dieter Egger, Vereinshaus der Dorfgemeinschaft Brunnenfeld, am Sportplatz Brunnenfeld, Bludenz.
18:30 Uhr
Jahrestagung, Gesellschaft für Landesverteidigung und Sicherheit in Vorarlberg, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Zimmer 322 (3. Stock), Landhaus, Bregenz.
19:00 Uhr
Vorarlberger Presseclub, "Informationsabend mit VN-Chefredakteur Dr. Christian Ortner", Saal Weidach, Hotel Schwärzler, Bregenz.

Dienstag, 21. April 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz, transform, "Die Krise hinter der Krise – Wie PEAK OIL und die Weltwirtschaftskrise zusammenhängen", Hotel Martinspark, Dornbirn.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Krankenhausbetriebsgesellschaft, "Eröffnung des neuen Friedhofs für frühverstorbene Kinder", mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, auf dem Friedhof oberhalb des Landeskrankenhauses, Rankweil.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, "Sanieren lohnt sich doppelt - Wertvolle Bauimpulse durch Förderungen von Land und Bund", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)

"Sanieren lohnt sich doppelt - Wertvolle Bauimpulse durch Förderungen von Land und Bund"

13:30 Uhr
Symposium "Spielregeln für Spielräume" – Information rund um die Förderrichtlinien für Spielräume, Begrüßung durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Vinomnasaal, Rankweil.
14:00 Uhr
Pressekonferenz, FPÖ-Vorarlberg, "Präsentation: Kandidaten Landtagswahl 2009", mit Landesrat Dieter Egger, Raststätte Rosenberger, Hohenems.
15:30 Uhr
Pressekonferenz, FPÖ-Vorarlberg, "Präsentation: Kandidaten Landtagswahl 2009", mit Landesrat Dieter Egger, Freiheitlicher Landtagsklub, Sitzungszimmer, Landhaus, Bregenz.
16:00 Uhr
ÖKOPROFIT-Zertifikatsverleihung, Begrüßung durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Cubus, Wolfurt.
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Gemeindeamt, Mittelberg.
17:00 Uhr
Besuch der Seniorenbetreuung Feldkirch, Haus Gisingen, durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Feldkirch-Gisingen.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde für "Pflegende Angehörige" von Landesrätin Dr. Greti Schmid, Kindergarten Feldkirch-Levis, Vogelweiderplatz 9, Feldkirch-Levis.
19:00 Uhr
Vorstellung der neuen Räume des SMO und der Inhalte der tagesklinischen und ambulanten Dienstleistung, mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, SMO, Riedgasse 2, Dornbirn.

Mittwoch, 22. April 2009

09:30 Uhr
Ibet "Achtung Spannungsfeld! Projekte zwischen Wirtschaftlichkeit, Politik und öffentlichem Interesse", Eröffnung durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Festspiel- und Kongresshaus, Bregenz.
12:00 Uhr
Pressekonferenz, mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, ÖVP-Geschäftsstelle, Bregenz.
12:00 Uhr
Pressebrunch, ÖVP-Frauen Vorarlberg, mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, sowie den Mandatarinnen des ÖVP-Landtagsklubs, 'Zuhören und handeln: Präsentation der Ergebnisse von über 1000 Gesprächen mit Vorarlbergerinnen zum Thema: "Frau-Sein in Vorarlberg"', ÖVP-Geschäftsstelle, Römerstraße 12, Bregenz.
14:00 Uhr
13. Arbeitstagung zum Thema: "Stand und Entwicklung der Weiterbildung im Bereich Wasser und Umwelt", mit Landesrat Dieter Egger, Schloss Hofen, Lochau.
17:00 Uhr
Eröffnung zur gemeinsamen Tagung für Kindergarten- und VolksschulleiterInnen, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Kulturbühne AmBach, Götzis.
17:00 Uhr
Walgaukonferenz, mit Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Sennerei, Schnifis.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Gemeindeamt, Lech.
19:00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung "Lebenslandschaften", Malerei und Graphik Österreichischer Bäuerinnen, durch Landwirtschaftsminister Niki Berlakovich, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrat Dieter Egger und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Landhaus, Bregenz.

Donnerstag, 23. April 2009

09:30 Uhr
Pressekonferenz, Jüdisches Museum, "Hast Du meine Alpen gesehen? – eine jüdische Beziehungsgeschichte …", Jüdisches Museum, Hohenems.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, mit Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, "Wie vielfältig mobil sind die Vorarlbergerinnen und Vorarlberger – Auftakt zum VCÖ-Mobilitätspreis Vorarlberg", Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.

"Wie vielfältig mobil sind die Vorarlbergerinnen und Vorarlberger – Auftakt zum VCÖ-Mobilitätspreis Vorarlberg"

10:00 Uhr
Bundesbäuerinnentag, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagspräsident Gebhard Halder und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, MS Sonnenkönigin, Hafen, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "Budget & Finanzen", Grüner Klub, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Präsentation "Vorarlberg digital – neue Dienstleistungen der Vorarlberger Landesbibliothek", Grußworte durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Kuppelsaal, Vorarlberger Landesbibliothek, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Kunsthaus Bregenz, "Ausstellung Lothar Baumgarten – Seven Sounds / Seven Circles", Kunsthaus, Bregenz.
16:00 Uhr
Vorarlberger Presseclub, "Aida"-Richtfest, Bregenzer Festspiele, Seebühne, Bregenz.
17:00 Uhr
Pressekonferenz, Gesundheitsplattform: Erhöhung der Anzahl der Dialyseplätze und neues Diabetes-Reformpoolprojekt", mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
19:00 Uhr
Feier für Jubilare und Pensionisten der Lebenshilfe Vorarlberg, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Hotel Mohren, Rankweil.

Freitag, 24. April 2009

08:30 Uhr
Aqua-Forum – Tag der Arbeit 2009? Neue Wege!, Statement: Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Adalbert-Welte-Saal, Frastanz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, FPÖ-Landtagsklub, "Familien fördern", Freiheitlicher Landtagsklub, Sitzungszimmer, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "Aktion Demenz – Ein wichtiger Schwerpunkt in der Pflege und Betreuung älterer Menschen", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.

"Aktion Demenz – Ein wichtiger Schwerpunkt in der Pflege und Betreuung älterer Menschen"

14:00 Uhr
Vertragsunterzeichnung, "Verlängerung 'Olympiazentrum Vorarlberg' – Vorstellung 'Sportkonzept 2009 – 2015'", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Mag. Siegi Stemer, Kuppelsaal, Landesbibliothek Bregenz.
14:00 Uhr
Enquete "Gaskrise und zur Neige gehendes Öl: Wie kann sich Vorarlberg aus der Abhängigkeit befreien?", Begrüßung durch Landtagspräsident Gebhard Halder, mit Landesrat Dieter Egger, Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nussbaumer und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
15:00 Uhr
Eröffnung der Vinobile 2009, Pförtnerhaus, Feldkirch.
18:00 Uhr
Landestag der Frauenbewegung, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrätin Dr. Greti Schmid, Otten Gravour, Hohenems.
18:00 Uhr
Zeugnisverleihung als Abschluss der Deutschkurse im Rahmen der Integrationsvereinbarung, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Berufsschule 3, Feldweg 23, Bregenz.
20:00 Uhr
Ausstellungseröffnung "Kreativ-Projekt Sanatorium Mehrerau", mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Aula, Bundesgymnasium, Blumenstraße, Bregenz.

Samstag, 25. April 2009

09:00 Uhr
Eröffnung "1. Vorarlberger Schlaganfalltag", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landeskrankenhaus, Rankweil.
10:00 Uhr
Einweihung des neuen Mehrzwecksaales des Kindergartens und der Volks- und Hauptschule Au, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Au.
18:30 Uhr
Landesgardegala, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landesrat Dieter Egger, Rheinauhalle, Höchst.
19:30 Uhr
Veranstaltung anlässlich "100 Jahre Feuerwehr Feldkirch-Gisingen", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Hotel Büchel, Feldkirch-Gisingen.
20:00 Uhr
Auftaktveranstaltung "Jubiläumsjahr Franz-Michael-Felder", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Franz-Michael-Felder-Saal, Schoppernau.
20:15 Uhr
Premiere der Laienspielgruppe Göfis "Mimis Krimis", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Pfarrsaal, Göfis.

Sonntag, 26. April 2009

10:30 Uhr
Eröffnungsfeier des erneuerten Bildungshauses Batschuns", Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesrat Dieter Egger und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Bildungshaus, Batschuns.
11:00 Uhr
Festakt anlässlich der Eröffnung der Ausstellung "Hast Du meine Alpen gesehen? – Eine jüdische Beziehungsgeschichte …", mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Salomon Sulzer Saal, Hohenems.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Programm Ö2, Radio Vorarlberg.

Montag, 27. April 2009

11:00 Uhr
Pressekonferenz, Landwirtschaftskammer Vorarlberg, "Woche der Landwirtschaft", ADEG Markt, Watzenegg 20, Dornbirn.
20:00 Uhr
Jahreshauptversammlung Verein Ländle Bur, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Sennhof, Sennhofweg 1, Rankweil.

Dienstag, 28. April 2009

09:30 Uhr
Pressekonferenz, Arbeiterkammer Vorarlberg, "Datenhandel". (Frau Krepper/gbö)
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Sparkasse Bregenz, "3. Sparkasse-Marathon im Dreiländereck am 4. Oktober 2009", Sparkasse Bregenz, Sparkassenplatz 1, 4. OG, Bregenz.
10:15 Uhr
Pressekonferenz, Transform, "Feldkirch Süd: Neue Vorschläge der NGOs", Hotel Bären, Feldkirch.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Thema: "Vorarlberger Naturschutzstrategie gut auf dem Weg" mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)

"Vorarlberger Naturschutzstrategie gut auf dem Weg"

16:30 Uhr
Besuch des Sozialzentrum Satteins, durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Sozialzentrum, Satteins.
19:00 Uhr
12. Jahreshauptversammlung der Hilfe für Angehörige psychisch Erkrankter HPE Vorarlberg, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Haus der Generationen, Götzis.
19:30 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Gemeindeamt, Sibratsgfäll.

Mittwoch, 29. April 2009

08:30 Uhr
Sitzung des Volkswirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg Ernst Hagen, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
09:30 Uhr
Sitzung des Ständigen Ausschusses der CALRE (Versammlung der gesetzgebenden Regionalparlamente Europas), mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Landhaus, Linz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, BZÖ-Vorarlberg, "Vorstellung des BZÖ-Spitzenkandidaten für die Vorarlberger Landtagswahl 2009", Panoramahaus, Dornbirn.
11:00 Uhr
Sitzung des Sozialpolitischen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "Straßenbauvorhaben der ASFINAG in Vorarlberg" und "Mobil im Rheintal – Stand der Arbeiten für eine Verkehrslösung im Unteren Rheintal", mit Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Zimmer, 133, Landhaus, Bregenz.

"Straßenbauvorhaben der ASFINAG in Vorarlberg" und "Mobil im Rheintal – Stand der Arbeiten für eine Verkehrslösung im Unteren Rheintal"

14:00 Uhr
Sitzung des Rechtsausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
14:00 Uhr
Tag der Gründer und Jungunternehmer, Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Wirtschaftspark, Götzis.
18:00 Uhr
Jahreshauptversammlung der Arbeitsgemeinschaft Mobile Hilfsdienste, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Kolpinghaus, Götzis.
19:00 Uhr
Präsentation Kooperationsprojekt der Mittelschule Schruns-Grüt und HLT Bludenz, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Kulturbühne, Schruns.
19:00 Uhr
Veranstaltung der WIGE Hohenems, Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Flughafenrestaurant, Hohenems.

Donnerstag, 30. April 2009

10:00 Uhr
Schulabschlussfeier, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Bäuerliches Schul- und Bildungszentrum, Hohenems.
11:00 Uhr
Angelobung der Soldaten des Einrückungsturnusses März 2009, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Kommandogebäude Oberst Bilgeri, Bregenz.
16:30 Uhr
57. Landesjugendredewettbewerb - Preisverleihung, Vereinshaus, Rankweil.
16:30 Uhr
Öffentliche Wohnbauförderungs-Sprechstunde von Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Gemeindeamt, Egg.
19:00 Uhr
Veranstaltung anlässlich "75 Jahre Holzbau Helmut Böhler", Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Bützestraße 18, Wolfurt.
19:30 Uhr
Begabtenkonzert der jungen Künstler des Vorarlberger Landeskonservatoriums, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Villa Falkenhorst, Thüringen.

Freitag, 01. Mai 2009

10:00 Uhr
Tag der offenen Brauerei - Festakt, "175 Jahre Mohren Brauerei", Grußworte durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landesrat Dieter Egger, Haus zum Mohren, Mohrenbrauerei, Dornbirn.
20:00 Uhr
Verleihung des landwirtschaftlichen Meisterbriefes, Lehrlings- und Fachausbildungsstelle Landwirtschaftskammer Vorarlberg, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Gasthaus Bierlokal, Marktstraße 12, Dornbirn.

Samstag, 02. Mai 2009

09:30 Uhr
Impulsfrühstück mit Julia Onken, "Frauen – ein Beruf mit vielen Gesichtern", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Kulturbühne AmBach, Götzis.
14:30 Uhr
Special Olympics European Football Week 2009, Teilnahme im Team der Special Olympics Unified, durch Landesrat Dieter Egger, Fußballplatz, Alberschwende.
20:15 Uhr
Festabend "40 Jahre Trachtengruppe und 12 Jahre Kindertrachtengruppe Andelsbuch", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Rathaussaal, Andelsbuch.

Sonntag, 03. Mai 2009

09:00 Uhr
Festgottesdienst mit Fahrzeugsegnung der Freiwilligen Feuerwehr Schruns, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Pfarrkirche, Schruns.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, "Vorarlbergs Natur-Juwele entdecken und bewahren", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.

Montag, 04. Mai 2009

10:30 Uhr
Pressekonferenz, "Radverkehr hat großes Potenzial – Präsentation der Vorarlberger Radverkehrsstrategie", mit Landesrat Karlheinz Rüdisser, Bürgermeister Erwin Mohr (Vizepräsident des Vorarlberger Gemeindeverbandes) und DI Martin Reis (Projektkoordinator Radverkehrsstrategie), Sport Mathis, Schweizer Straße 68, Hohenems.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, FPÖ-Landtagsklub, "JA zu echten Bildungsreformen, NEIN zum Flickwerk", Freiheitlicher Landtagsklub, Sitzungszimmer, Landhaus, Bregenz.
17:00 Uhr
Überreichung von Sportehrenzeichen des Landes und Ehrenzeichen des Bundes, durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landesrat Dieter Egger und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
20:00 Uhr
Schubertiade Hohenems, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Hohenems.

Dienstag, 05. Mai 2009

09:30 Uhr
Pressekonferenz, transform, "Planungsprozess IR Verkehrsalternativen im Unteren Rheintal: Will die Landesregierung durch die Anwendung von Doppelstrategien den konsensualen Planungsprozess zerstören?", Hotel Martinspark, Dornbirn.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Amt der Landeshauptstadt Bregenz, "Stadtbus in Bregenz bekommt ab Dezember neue Linie", Stadtwerke, Reutegasse 33, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, "Schule der Zukunft - Vorarlberg startet durch", mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner und Landesrat Mag. Siegi Stemer, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)

"Schule der Zukunft - Vorarlberg startet durch"

14:00 Uhr
Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Hohenweiler, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Gasthaus Krone, Hohenweiler.
15:00 Uhr
Offenes Singen im Pflegeheim Frastanz, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Pflegeheim, Frastanz.
19:30 Uhr
Präsentation der neuen Radverkehrsstrategie für Vorarlberg, Vorarlberg MOBIL, mit Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Kulturbühne AmBach, Götzis.

Mittwoch, 06. Mai 2009

09:00 Uhr
Sitzung des Kontrollausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg Werner Posch, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
09:30 Uhr
Eröffnung, 26. Informationsaustausch "Abfallbewirtschaftung am Bodensee", Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Vorarlberger Gemeindehaus, Marktstraße 51, Dornbirn.
10:00 Uhr
Konferenz der Landeskulturreferenten, mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Offenes Kulturhaus OÖ, Linz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, "Zukunftsfeld Bauernhof – Information und Diskussion über die Perspektiven für die Landwirtschaft", mit Bundesminister Niki Berlakovich (Landwirtschaftsminister), Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Präsident Josef Moosbrugger (Landwirtschaftskammer Vorarlberg), Möcklebur (Armin Schwendinger), Möckle 10, Dornbirn.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Dornbirner Messe, "intertech und PREVENTA", Messegelände, Halle 14, Dornbirn.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, IGKP, "IGKP Kommissionstagung", Villa Lindenhof, Bad Schachen, Lindau.
11:00 Uhr
Presseinformation anlässlich "Bayerisch-Österreichische sicherheitspolizeiliche Arbeitstagung", Sicherheitsdirektion für Vorarlberg, Hotel Schönblick, Eichenberg.
11:30 Uhr
Presselunch, Wirtschaftskammer Vorarlberg / Vorarlberg isst…, "Rückblick auf die vergangene Wintersaison, Stimmungsbild Rauchen, Gästeverhalten in der aktuellen Situation und Kulinarischer Frühling", Restaurant Weißes Kreuz, Bregenz.
14:30 Uhr
Eröffnung der Bildungsenquete, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Wifi Campus, Dornbirn.
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landestagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Gemeindeamt, Zwischenwasser.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde für 'Pflegende Angehörige' von Landesrätin Dr. Greti Schmid, Gemeindeamt, Röns.
18:30 Uhr
"Magic elements" – Eröffnung Bürokomplex element B (ZIMA) und Tag der offenen Tür der Prometheus Invest AG, durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landesrat Dieter Egger, Lustenauerstraße 66, Dornbirn.
20:15 Uhr
Informationsabend und Diskussion "Zukunftsfeld Bauernhof", mit Landwirtschaftsminister DI Niki Berlakovich, Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landwirtschaftsvertretern, Vinomnasaal, Rankweil.

Donnerstag, 07. Mai 2009

09:30 Uhr
Schülerlotsentag, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Feuerwehrzentrale, Feldkirch.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Die Grünen, "Verkehr", Grüner Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Eröffnung des Waldseilparkes Golm, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Latschau.
11:00 Uhr
Eröffnung der interaktiven Informationsausstellung zur Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit (OEZA) "Gemeinsam mehr zusammenbringen", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Leutbühel, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Volksbank Vorarlberg, "Umfrage Sparen und Vorsorgen: Ändert sich das Sparverhalten der Vorarlberger in der Krise?", Zentrale Volksbank Vorarlberg, Ringstraße 27, Rankweil.
14:00 Uhr
Eröffnung der Mädchenimpulstage, durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Mädchenzentrum Amazone, Bregenz.

Freitag, 08. Mai 2009

08:45 Uhr
Eröffnung des Tages der Naturwissenschaften, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Feldkirch.
09:30 Uhr
Europäische Partnerregionen-Konferenz "Lebenswerte Stadt von Morgen", mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Bad Langensalza, Thüringen (Deutschland).
09:45 Uhr
Frühlingstagung der Parlamentarierkonferenz Bodensee, mit Landtagspräsident Gebhard Halder und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Rathaus, Kreuzlingen (CH).
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Landes-Rechnungshof, mit Landtagspräsident Gebhard Halder und Landes-Rechnungshofdirektor Dr. Herbert Schmalhardt, "Präsentation Prüfbericht: Entwicklung und Betrieb des IT-Systems ISSO 2", Hotel Messmer, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, SPÖ-Landtagsklub, "Die SPÖ fordert die Ausweitung der Kompetenzen des Landes-Rechnungshofes – Verbesserte Transparenz durch erweiterte Kontrollrechte", Sitzungszimmer, SPÖ-Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "Hochwassersicherheit am Unterlauf der Bregenzerach – Präsentation der Untersuchungsergebnisse", mit Landesrat Dieter Egger, Zimmer 133, Landhaus Bregenz.
17:00 Uhr
Vorarlberger Presseclub: Presseschießen, Schießstand der Exekutive, Birken 30, Koblach.
17:00 Uhr
Eröffnung der Sonderausstellung "Bevor die Römer kamen – späte Kelten am Bodensee", mit Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Vorarlberger Landesmuseum, Kornmarktplatz 1, Bregenz.
19:00 Uhr
Eröffnung Kolpinghaus Götzis, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Hans-Berchtold-Straße 21, Götzis.
19:00 Uhr
Besuch der Ausstellung im Rahmen der IMTA: "Lehrer als Künstler", durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Bezirkshauptmannschaft, Bludenz.
19:00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung "Vom Rhein zum Suezkanal – Luigi Negrelli", Museum Rhein-Schauen, Lustenau.
20:00 Uhr
Finale TOTAL GENIAL – Quiz-Show für Vorarlbergs klügste Köpfe, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Werkstattbühne, Festspielhaus, Bregenz.

Samstag, 09. Mai 2009

09:00 Uhr
28. Landesmeisterschaft für Forstarbeiter und Landjugend Vorarlberg, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Seeareal, Bregenz.
09:30 Uhr
Eröffnung des Sonderpädagogischen Zentrums Bludenz, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Sonderpädagogisches Zentrum, Bludenz.
11:00 Uhr
Spatenstichfeier "Mehrzweckgebäude Röns", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Mehrzweckgebäude, Röns.
11:00 Uhr
Verkaufsausstellung des Sunnahof Tufers, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Sunnahof Tufers, Göfis.
11:00 Uhr
Eröffnung, Erdgastankstelle Esso Gutmann, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Gutenbergstraße 6, Schwarzach.
14:00 Uhr
Eröffnungsfeier anlässlich der neugestalteten Spiersbachmündung, durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landesrat Dieter Egger, Neue Spiersbachmündung am Illspitz, Feldkirch.
19:00 Uhr
Landesversammlung der Bergrettung Vorarlberg, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Walserhalle, Raggal.

Sonntag, 10. Mai 2009

13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, "Vorarlbergs Studierende – engagiert und motiviert", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.

"Vorarlbergs Studierende – engagiert und motiviert"


Montag, 11. Mai 2009

10:30 Uhr
Ausstellungseröffnung "Leben erleben – dem Anfang auf der Spur", durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landesrat Dieter Egger, Eingangshalle, Landhaus, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressekonferenz, "Haus Walserstolz – Neuer Impuls für regionales Netzwerk", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Haus Walserstolz, Boden 34, Sonntag.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Dieter Egger, Gemeindeamt, Nüziders.
18:00 Uhr
Pressekonferenz, InterSky, "Bilanz", Restaurant Mangold, Lochau.

Dienstag, 12. Mai 2009

11:00 Uhr
Generalversammlung des österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung, mit Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Wien.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, "EU-Wahl 2009: Wählen gehen, um von Europa zu profitieren", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)

"EU-Wahl 2009: Wählen gehen, um von Europa zu profitieren"

17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagspräsident Gebhard Halder, Gemeindeamt, Dünserberg.

Mittwoch, 13. Mai 2009

09:00 Uhr
Sitzung des Vorarlberger Landtages, Landtagssitzungssaal, Landhaus, Bregenz.
12:30 Uhr
Eröffnung der Ausstellung und Prämierung der Muttertagsbilder, durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrätin Dr. Greti Schmid, Landesrat Dieter Egger, Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Landtagsfoyer, Landhaus, Bregenz.
17:30 Uhr
Verleihung "AdWin 2009", Festspielhaus, Bregenz.

Donnerstag, 14. Mai 2009

08:30 Uhr
Fahrsicherheitstraining der ASO Röthis, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, ÖAMTC, Feldkirch.
10:00 Uhr
Pressegespräch, Etiketten CARINI Druck- und Verpackungslösungen, "70 Jahre CARINI Etiketten – Eröffnung des Neubaus", Etiketten CARINI GmbH, Industrie Nord, Bildgasse 42, Lustenau.
10:00 Uhr
9. Internationales Bodensee-Sicherheitsgespräch, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Burgrestaurant, Gebhardsberg.
10:00 Uhr
Eröffnung "INTERTECH" und "PREVENTA", Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser und Landesrat Dieter Egger, Halle 14, Messe, Dornbirn.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Missio Vorarlberg – Aussätzigen-Hilfswerk Österreich, anlässlich des Besuches von Schwester Dr. Ruth Pfau, Pfarrcenter St. Kolumban, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Gewerkschaft Bau-Holz, "Krebs-Alarm auf der Baustelle", Hotel Krone, Dornbirn.
11:15 Uhr
Schülerinnen und Schüler der 7c des Gymnasiums FK Rebberggasse gestalten Bilder zum Thema Tolerenz, Hoffnung, Frieden, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Kapuzinerkloster, Feldkirch.
11:30 Uhr
Pressekonferenz, "9. Bodensee-Sicherheitsgespräch: Der Schengen-Beitritt der Schweiz und seine Auswirkungen auf den Bodenseeraum", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Sicherheitsdirektor Dr. Elmar Marent, Regierungsrätin Karin Keller-Sutter (St. Gallen), Innenminister Hugo Quaderer (Fürstentum Liechtenstein), Regierungsrat Dr. Claudius Graf-Schelling (Thurgau), Regierungsrat Heinz Albicker (Schaffhausen), Staatssekretär MdL Dr. Bernd Weiß (Bayern) und Inspekteur der Polizei Dieter Schneider (Baden-Württemberg), Gebhardsberg, Bregenz.

"9. Bodensee-Sicherheitsgespräch: Der Schengen-Beitritt der Schweiz und seine Auswirkungen auf den Bodenseeraum"

14:30 Uhr
Pressegespräch, Siemens Vorarlberg, "Bilanz", Hotel Schwärzler, Landstraße 9, Bregenz.
15:00 Uhr
Eröffnungsfeier HAK-Feldkirch, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, HAK, Feldkirch.
15:00 Uhr
Vertragsunterzeichnung "Linie 70" mit Regierungsrat Dr. Martin Mayer (Liechtenstein) und Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Grenzübergang, Feldkirch-Tisis.
16:00 Uhr
Eröffnung der VOGEWOSI Kleinwohnanlage, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Untere Aue III, Lustenau.
19:00 Uhr
Danke-Veranstaltung für ehrenamtliche Verantwortungsträger im Sozialbereich, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrätin Dr. Greti Schmid, Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Kulturbühne AmBach, Götzis.

Freitag, 15. Mai 2009

09:15 Uhr
Symposion zum Thema "Stress & Burn-out", im Rahmen der Arbeitnehmerschutzmesse "Preventa", AK Vorarlberg und ÖGB Vorarlberg, Halle 14b (Fachmesse Preventa), Messe, Dornbirn.
09:30 Uhr
Pressekonferenz, Plan-b Gemeinden, "Bildausstellung im Bus geht auf große Fahrt".
10:00 Uhr
Eröffnung "Kopswerk II", Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landesrat Dieter Egger, Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Kaverne des Kopswerkes II, Gaschurn-Rifa.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberger Landestheater, "Spielplan 2009/10", Kunsthaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Patientenanwaltschaft Vorarlberg, "Jahresbericht 2008", Hotel Schwärzler, Landstraße 9, Bregenz.
14:00 Uhr
Rheintalforum "Bedarfsentwicklung bei der Betreuung und Pflege älterer Menschen", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Landesrat Dieter Egger und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Siechenhaus, Bregenz.
16:00 Uhr
Zertifikatsverleihung, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Kindergarten Kastenlangen, Dornbirn.
17:00 Uhr
Feier und Eröffnung des Zubaues, anlässlich "70 Jahre CARINI Etiketten", Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Bildgasse 42, Lustenau.
18:00 Uhr
Akademischer Festakt anlässlich 60. Geburtstag Rektor oUniv.Prof. Dr. Karlheinz Töchterle, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Aula Uni-Hauptgebäude, Innsbruck.
19:00 Uhr
Generalversammlung 2009 der Hauskrankenpflege Vorarlberg, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Vinomnasaal, Rankweil.
19:00 Uhr
Eröffnung der Präsidiumssitzung der Sportunion Österreich, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Hotel Schesaplana, Brand.
19:30 Uhr
Gala-Konzert der Militärmusik Vorarlberg, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Festspielhaus, Bregenz.
20:00 Uhr
Veranstaltung anlässlich "20 Jahre Aktionstheater", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Festspielhaus, Bregenz.

Samstag, 16. Mai 2009

09:00 Uhr
Eröffnung der Sennerei "Haus Walserstolz", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Sonntag.
09:00 Uhr
Eröffnung der Leistungsschau Sulzberg aktiv, mit Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Tischlerei Vögel, Sulzberg.
15:00 Uhr
Stolpersteine – Denkmalsetzung vor Kloster Irsee, mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Kloster Irsee (Deutschland).
15:00 Uhr
Eröffnung der "Moore Krumbach", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Treffpunkt: Krumbacher Stuba, anschließend Sternwanderung zum Moorenraum, Krumbach.

Sonntag, 17. Mai 2009

09:00 Uhr
Veranstaltung anlässlich 140 Jahre Feuerwehr Rankweil mit Fahrzeugsegnung, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner und Landesrat Dieter Egger, Feuerwehrhaus, Rankweil, 13.30 Uhr: Festumzug (Beginn beim Bahnhof).
09:00 Uhr
Festgottesdienst mit Musikverein Hittsau, anschließend Weihe des neuen Kleinlöschfahrzeuges, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Feuerwehrhaus, Hittisau.
10:00 Uhr
Segnung des neuen Löschfahrzeuges der Feuerwehr Blons, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Gemeindezentrum, Blons.
10:30 Uhr
Einweihung Hochwasserboote und Einsatzfahrzeuge, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Verbandsheim ÖWR, Druckergasse 40, Bregenz.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, "EU-Wahl 2009: Wählen gehen, um von Europa zu profitieren", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.

Montag, 18. Mai 2009

10:30 Uhr
Pressekonferenz, SPÖ Vorarlberg, "Was brauchen die Pflegekräfte? Denkbare Lösungsansätze", SPÖ-Landesgeschäftsstelle, St. Anna St. 1, Bregenz.
13:00 Uhr
Pressekonferenz, Cashpoint SCR Altach, "Aktuelles", VIP-Club Cashpoint Arena, Altach.
19:00 Uhr
Empfang anlässlich der "Vorarlberger Tage 2009" für Richterinnen und Richter, Richteramtsanwärterinnen und Richteramtsanwärter sowie Staatsanwältinnen und Staatsanwälte, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Hotel Post, Bezau.

Dienstag, 19. Mai 2009

09:00 Uhr
Eröffnung des Internationalen Symposiums zum Thema "Wasserwirtschaft im Einzugsgebiet Alpenrhein und Bodensee", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Festspielhaus, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Thema: "Engagierter Kampf gegen die Konjunkturflaute – Vorarlberger Wirtschaftsbericht 2008/09", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser und Wirtschaftskammerpräsident Manfred Rein, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)

"Engagierter Kampf gegen die Konjunkturflaute – Vorarlberger Wirtschaftsbericht 2008/09"

15:00 Uhr
"Agent Economy" – Live Finale, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Vereinshaus, Rankweil.
16:30 Uhr
Vorstellung, Architekturmodell der Römervilla, mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Römervilla, Rankweil.
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Gemeindeamt, Sulzberg.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Gasthaus Löwen, Dorfstraße 28, Feldkirch-Tisis.
18:00 Uhr
Tag der Gymnasien "fördern – fordern - vorbereiten", Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Pförtnerhaus, Feldkirch.

Mittwoch, 20. Mai 2009

10:30 Uhr
Pressekonferenz, Amt der Stadt Hohenems, "Zusammen leben in Hohenems", Salomon Sulzer Saal, Hohenems.
11:00 Uhr
Präsentation, TheaterMobil und der 1. Produktion "Männerhort", Brauerei Fohrenburg, Bludenz.
18:00 Uhr
Empfang des schwedischen Honorarkonsuls Hanno Hämmerle, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser und Landesrat Dieter Egger, Gasthaus Krone, Dornbirn.
20:00 Uhr
Jahreshauptversammlung, Bio Vorarlberg Genossenschaft, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Bäuerliches Schul- und Bildungszentrum, Hohenems.

Donnerstag, 21. Mai 2009

15:30 Uhr
Fußball-Bundesliga, SCR Altach - Kapfenberg, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer und Landesrat Dieter Egger, Cashpointarena, Altach.

Freitag, 22. Mai 2009

20:00 Uhr
Abend der Begegnung mit echter Volksmusik – Tanz und Gesang – aus Bosnien & Herzegowina und Vorarlberg, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Gössersaal, Bregenz.Abend der Begegnung mit echter Volksmusik – Tanz und Gesang – aus Bosnien & Herzegowina und Vorarlberg, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Gössersaal, Bregenz.

Samstag, 23. Mai 2009

17:00 Uhr
Integrationsfest, Islamischer Kultur- und Bildungsverein, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Vereinshaus, Unterlinden, Wolfurt.
20:00 Uhr
Festabend, 85 Jahre Kameradschaftsbund Vorarlberg, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Festspiel- und Kongresshaus, Bregenz.

Sonntag, 24. Mai 2009

08:45 Uhr
Veranstaltung anlässlich "85 Jahre Vorarlberger Kameradschaftsbund", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Dieter Egger, Festspiel- und Kongresshaus, Bregenz.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, "Land setzt wichtige Impulse in schwierigen Zeiten", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.

Montag, 25. Mai 2009

10:00 Uhr
Referat von Landesrätin Dr. Greti Schmid bei der Enquete "Was brauchen Kinder, was wünschen Eltern", Raiffeisenforum, Friedrich-Wilhelm-Raiffeisenplatz 1, Wien.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Industriellenvereinigung Vorarlberg, "Präsentation der Ergebnisse der Maturantenbefragung 2009", mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Hotel Schwärzler, Bregenz.
17:00 Uhr
Präsentation der Maturantenbefragung 2009, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Industriellenvereinigung, Lustenau.
19:30 Uhr
Abschlusspräsentation des Leonardo da Vinci Projekts "EduCARE-Observing Children", Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Klubraum, Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik, Institut St. Josef, Feldkirch.
19:30 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Gemeindeamt, Reuthe.

Dienstag, 26. Mai 2009

09:00 Uhr
2. Sitzung des Schülerinnen- und Schülerparlaments, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesrat Mag. Siegi Stemer und Landesrat Dieter Egger, Landtagssitzungssaal, Landhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, FPÖ-Landtagsklub, "Mehr Demokratie in der Landwirtschaftskammer – Freiheitliche Forderungen im neuen Landwirtschaftskammergesetz verankert", Sitzungszimmer, Freiheitlicher Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, SPÖ-Landtagsklub, "Förderung des ersten Angestellten – Gründung eines Vorarlberger EPU-Fonds", Sitzungszimmer, SPÖ-Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Amt der Landeshauptstadt Bregenz, "Rechnungsabschluss für das Jahr 2008", Besprechungszimmer (2. Stock), Rathaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Amt der Stadt Feldkirch, "Sanierung und Neubau Schulzentrum Oberau", Schulzentrum Oberau, Feldkirch.
11:30 Uhr
Safety Tour, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Gelände der Eishalle, Lustenau.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Thema: "101 Jahre Krankenhaus Hohenems: Nachhaltige Standortsicherung durch Schwerpunktsetzung", mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)

"101 Jahre Krankenhaus Hohenems: Nachhaltige Standortsicherung durch Schwerpunktsetzung"

16:00 Uhr
Besuch der aks-Sozialmedizin, durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, aks, Wolfeggstraße 11, Bregenz.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Mag. Siegi Stemer, Gemeindeamt, Fontanella.
19:00 Uhr
Abschlussfeier der Ausbildung zur Heimhelferin, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, connexia, Broßwaldengasse 8 (3. Stock), Bregenz.
19:45 Uhr
Veranstaltung anlässlich "101 Jahre Krankenhaus Hohenems", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner und Landesrat Dieter Egger, Landeskrankenhaus, Hohenems.

Mittwoch, 27. Mai 2009

08:30 Uhr
Sitzung des Energiepolitischen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg Bernd Bösch, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
09:30 Uhr
Sitzung des Rechtsausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz. Anschließend: Kultur- und Bildungsausschuss des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg Ing. Christoph Winder.
10:00 Uhr
Pressefrühstück, "Programmpräsentation des Feldkirch Festival 2009", Café S Box (ehemaliges Café Element), Reichenfeld, Feldkirch. Mit anschließendem Probenbesuch der Oper "Les Mamelles de Tirésias". (Simone Brandenberg/Gbö)
11:00 Uhr
Sitzung des Umweltausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Dr. Thomas Winsauer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
13:30 Uhr
Sitzung des Volksanwaltausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Dr. Elke Sader, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
15:30 Uhr
Siegerehrung der 7. Vorarlberger Mathematik Miniolympiade", durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, VKW, Bregenz.
19:30 Uhr
Eröffnung "Bundesmeisterschaft Schwimmen", Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Gössersaal, Bregenz.

Donnerstag, 28. Mai 2009

09:30 Uhr
Pressekonferenz, Initiative Sichere Gemeinden, "Präsentation der Kinder-CD: Sige kennt sich aus in Freizeit, Sport und Haus", mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Kindergarten Alvierstraße, Feldkirch-Tosters.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "Aktuelle politische Fragen", Grüner Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Elternlotsentag, mit Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Hafen, Bregenz (per Schiff nach Lindau).
10:30 Uhr
Präsentation, Schule alpin – Forschungsprojekt der Pädagogischen Hochschulen Graubünden, St. Gallen, Vorarlberg und Wallis, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Pädagogische Hochschule, Liechtensteinerstraße 33-37, Feldkirch.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "Nationaler Gewässerbewirtschaftungsplan – neue Strategie für Gewässerzukunft", mit Landesrat Dieter Egger, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.

"Nationaler Gewässerbewirtschaftungsplan – neue Strategie für Gewässerzukunft"

14:00 Uhr
Informationsveranstaltung im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung am Nationalen Gewässerbewirtschaftsungsplan, mit Landesrat Dieter Egger, J.J. Endersaal, Mäder.
14:30 Uhr
Besuch des 50. Erzählkaffees im Pflegeheim Hard, durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Seniorenheim am See, Hard.
15:30 Uhr
Projekteröffnung "Sunking – EinTritt am See", durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Seepromenade, Bregenz.
16:30 Uhr
Öffentliche Wohnbauförderungssprechstunde von Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Gemeindeamt, Lauterach.
17:00 Uhr
Vortrag "Für ein kommunikatives Museum", Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Vorarlberger Landesmuseum, Bregenz.
19:00 Uhr
Generalversammlung, Fischereiverband, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Dieter Egger, Landesfischereizentrum, Hard.
20:00 Uhr
Ausstellungseröffnung "Christoph Lissy", mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, ORF-Landesstudio Vorarlberg, Dornbirn.

Freitag, 29. Mai 2009

09:30 Uhr
Impulsfrühstück mit Julia Onken, "Familienfrau – ein Beruf mit vielen Gesichtern", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Kulturbühne AmBach, Götzis.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Landwirtschaftskammer Vorarlberg, "Weltmilchtag – die Krise am Milchmarkt hält an", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landwirtschaftskammerpräsident Josef Moosbrugger, Möckle Bur, Im Möckle, Dornbirn.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, anlässlich der Vorpremiere der neuen DVD "12 Geschichten", Gemeindenetzwerk "Allianz in den Alpen", J.J. Ender-Saal, Mäder.
13:00 Uhr
Exkursion des Umweltausschusses zur Lawinenverbauung Blons.
13:00 Uhr
Exkursion des Umweltausschusses zur Lawinenverbauung Blons, Treffpunkt: Gemeindezentrum, Blons.
15:00 Uhr
Besuch des Museums "Stoffels Säge Mühle", durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Sägerstraße 11, Hohenems.
15:00 Uhr
Übergabe des 3.000 Finanzführerscheins seit der Einführung in Vorarlberg, durch Landesrätin Dr. Greti Schmid und der IfS-Schuldenberatung, Dorfinstallateur, Lastenstraße 37, Götzis.
18:00 Uhr
Vorstellung der AthletInnen des Hypo-Meetings Götzis, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Junker Jonas Platz, Götzis.
19:30 Uhr
Buchpräsentation, "140 Jahre Feuerwehr Hohenems", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Dieter Egger, Salomon-Sulzer-Saal, Hohenems.
20:00 Uhr
Spielerabend, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, UTC Dornbirn/Gasthaus an der Furt, Dornbirn.

Samstag, 30. Mai 2009

10:00 Uhr
"Klaus schafft" – Tag der offenen Tür der Klauser Unternehmen, Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Klaus.
10:30 Uhr
Hypo-Meeting, Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Mösle-Stadion, Götzis.
11:00 Uhr
Bundesligaspiel UTC Vandans gegen 1. Salzburger TC Stiegl 1, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, UTC Vandans, Vandans.
14:00 Uhr
Jahreshauptversammlung, Jagdschutzorgane Vorarlberg, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Gemeindezentrum, Brand.
14:00 Uhr
Fahrzeugweihe des neuen Kommando-Funkfahrzeuges (KDO-F), mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Gemeindeplatz, Riezlern.
14:00 Uhr
Hypo-Meeting, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Mösle-Stadion, Götzis.
17:00 Uhr
Eröffnung und Weihe der Fahrzeug- und Ausstellungshalle des Feuerwehr-Oldtimervereins Hard, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Feuerwehrhaus, Bommenweg, Hard.

Sonntag, 31. Mai 2009

10:00 Uhr
Frühschoppen anlässlich "140 Jahre Feuerwehr Hohenems", Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Festhalle, Hohenems.
10:00 Uhr
Eröffnung und Weihe der Fahrzeug- und Ausstellungshalle des Feuerwehr-Oldtimervereins Hard, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Feuerwehrhaus, Bommenweg, Hard.
10:00 Uhr
Veranstaltung und Fahrzeugsegnung des Versorgungsfahrzeuges, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, beim Rettungsheim, Nenzing.
12:00 Uhr
Besuch des Hypomeeting 2009, durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Mösle Stadion, Götzis.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Wasserkraft in Vorarlberg: Leistbar, nachhaltig und sicher", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
13:30 Uhr
Großer Festumzug mit anschließendem Fahneneinmarsch in der Festhalle, "140 Jahre Feuerwehr Hohenems", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Hohenems.
14:00 Uhr
Besuch des Hypomeeting 2009, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Mösle Stadion, Götzis.
15:00 Uhr
Besuch des Hypomeeting 2009, durch Landesrat Dieter Egger, Mösle Stadion, Götzis.

Montag, 01. Juni 2009

09:30 Uhr
Betriebsschau und 85 Jahre VZV Schlins, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Gerberhof, Familie Leo Amann, Schlins.
18:00 Uhr
Offizieller Auftakt der Welt-Umwelt-Woche, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Aula, Fachhochschule, Achstraße 1, Dornbirn.

Dienstag, 02. Juni 2009

11:00 Uhr
Pressekonferenz, SPÖ-Vorarlberg, "EU-Wahlen 2009 –Warum die VorarlbergerInnen ihre Stimme Herbert Bösch geben sollten", SPÖ-Landesgeschäftsstelle, St. Anna Straße 1, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
15:00 Uhr
Empfang für die erfolgreichen Vorarlberger Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Landes- und Bundeswettbewerben für Lehrlinge in Tourismusberufen, Begrüßung durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
17:00 Uhr
Besichtigung des in Bau befindlichen neuen Hafens Bregenz, ÖAAB, Treffpunkt: Eispavillon (Bei den Schautafeln), Bregenz.
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagspräsident Gebhard Halder, Gemeindeamt, Sonntag.

Mittwoch, 03. Juni 2009

09:00 Uhr
Finanzausschuss des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: LAbg. Beate Gruber, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz, anschließend Sitzung des Volkswirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Ernst Hagen.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, FPÖ-Landtagsklub, "Abschlusskonferenz zur EU-Wahl – Tag der Entscheidung", Sitzungszimmer, Freiheitlicher Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Firstfeier anlässlich des Erweiterungsbaues der Landessonderschule und des Trägervereins Schulheim Mäder, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Dieter Egger, Mäder.
11:00 Uhr
Volksanwaltsausschuss des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: LAbg. Dr. Elke Sader, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "61 Österreichrundfahrt", mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, St. Christoph am Arlberg.
14:00 Uhr
Kontrollausschuss des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Werner Posch, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
17:00 Uhr
3. Integrationskonferenz des Landes Vorarlberg "Wirkungsweisen von Integrationskonzepten und strategische Handlungsfelder des Integrationsprogramms", Begrüßung durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrat Dieter Egger, Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Festspielhaus, Bregenz.

Donnerstag, 04. Juni 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz, "Vorarlberg braucht verlässliche Partner – unsere Stimme für Europa", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesgeschäftsstelle ÖVP Vorarlberg, Römerstraße 12, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Die Grünen im Vorarlberger Landtag, "EU-Wahl", Grüner Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "Schule und Sozialarbeit- Vernetzung durch 3-Säulen-Modell", mit Landesrat Mag. Siegi Stemer und Landesrätin Dr. Greti Schmid, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressekonferenz, Bregenz Tourismus und Stadtmarketing GmbH, "New Orleans Festival 2009 in Bregenz", Restaurant The Landing´s, Anton-Schneider-Straße 19, Bregenz.
12:15 Uhr
Siegerehrung beim 34. Landesfußballfinale der Sparkasse Schülerliga, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Waldstadion, Hard.
19:00 Uhr
Vorarlberger Presseclub: Veranstaltung mit ZiB-Moderator und Buchautor Gerald Gross zum Thema: "wir kommunizieren uns zu Tode - überleben im digitalen Dschungel", Haus zum Mohren, Dr. Waibel-Straße 2, Dornbirn.
19:15 Uhr
Eröffnung der Sommerausstellung "Bergbilder, Malerei, Fotografie, Literatur und Erinnerung", Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Montafoner Heimatmuseum, Schruns.
20:00 Uhr
Infoveranstaltung, Sprungschanze Bezau, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Wirtschaftsschulen, Bezau.
20:15 Uhr
Generalversammlung, Vorarlberg Milch, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Otten Gravour, Hohenems.

Freitag, 05. Juni 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz, "125 Jahre Arlbergbahn: Informationen über Festakt am 13. Juni und Sommerausstellung 2009", Bahnhof, Bludenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Erkenntnis aus der Internationalen Seuchenübung "Picorna 09", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Landes-Rechnungshof, "Präsentation der Prüfberichte über das Haus der jungen Arbeiter sowie über die Umsetzung der Empfehlungen aus Prüfungen 2005 bis 2008, mit Landtagspräsident Gebhard Halder und Landesrechnungshof-Direktor Dr. Herbert Schmalhardt", Hotel Messmer, Bregenz.
16:00 Uhr
Abschlussfeier des Online Leseprojekts "SELEKTISSIMA V", Begrüßung durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
18:00 Uhr
Eröffnung der neuen Räumlichkeiten der PR-Agentur Fischkom, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Kirchstraße 4, Göfis.
18:00 Uhr
Veranstaltung anlässlich "101 Jahre Ing. Theodor Mader GmbH & Co KG", Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Rheinstraße 50, Bregenz.
19:00 Uhr
Generalversammlung, Vorarlberger Jägerschaft, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Schindlersaal, Kennelbach.
19:30 Uhr
Danke-Abend im Rahmen der Aktion "ehrenamt BEWEGT – DICH UND UNS", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagspräsident Gebhard Halder und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nussbaumer, Blumenegghalle, Ludesch.

Samstag, 06. Juni 2009

09:00 Uhr
Grünlandtag 2009, Maschinenring Vorarlberg, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Rathaussaal, Andelsbuch.
10:00 Uhr
Veranstaltung unter dem Motto "Kinder-Kunst-Kinder", Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Montessori Zentrum Oberland, Siedlung 2, Ludesch.
15:00 Uhr
14. Stundenlauf der Lebenshilfe Feldkirch, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nussbaumer, Sparkassenplatz Feldkirch.
16:30 Uhr
Übergabe des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges der Ortsfeuerwehr Sulz, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Volksschule, Sulz.
19:00 Uhr
Handball-Länderspiel Österreich gegen Schweiz, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Reichenfeldhalle, Feldkirch.
19:30 Uhr
Siegerehrung, Erste-Hilfe-Olympiade und Festabend, Rotkreuzabteilung Hard, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Thaler Areal, Kohlplatzstraße (neben Strandbad), Hard.
20:00 Uhr
Jubiläumskonzert anlässlich "120 Jahre Stadtkapelle Bregenz-Vorkloster", Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Seestudio, Festspielhaus, Bregenz.

Sonntag, 07. Juni 2009

09:30 Uhr
Fahrzeugweihe, Feuerwehr Schwarzach, Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Feuerwehrhaus, Schwarzach.
10:00 Uhr
Fahrzeugsegnung anlässlich "55 Jahre Bergrettung Schoppernau", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Vereinshaus, Schoppernau.
11:00 Uhr
Besuch der Kinderbetreuung "Spielkiste Schlins", durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Kinderbetreuung Spielkiste beim Pfaffheim, Schlins.
11:30 Uhr
Ausstellungseröffnung "Mensch & Berg – Welche Aussicht!", durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Altes Frühmesshaus, Bartholomäberg.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, "Bildungszuschuss: Weiterbildung für möglichst viele Personen", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
14:00 Uhr
Bundesmeisterschaft der Friseurlehrlinge 2009, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser und Landesrat Dieter Egger; Siegerehrung (16.30 Uhr): Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Vorarlberger Landeskonservatorium, Feldkirch.

Dienstag, 09. Juni 2009

10:00 Uhr
Spatenstich für die neuen Kinder- und Familientreff Bifang, mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Bauplatz, neben der Schule Montfort, Vorderlandstraße, Rankweil.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "Bildung", Grüner Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz anlässlich der Ausstellungseröffnung "ANGELIKA KAUFFMANN-Heldinnen", Freunde des "Angelika Kauffmann Museum Schwarzenberg", Angelika Kauffmann Museum, Schwarzenberg.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Sonnenkönigin, "Die ersten 250 Tage der Sonnenkönigin. Rückblick und Ausblick", Treffpunkt Sonnenkönigin, Hafen Bregenz.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
14:00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung MUT (Mädchen und Technik), durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
15:00 Uhr
1. Vorarlberger SPAR-Lieferantentag, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, SPAR-Zentrale, Wallenmahd 46, Dornbirn.
15:00 Uhr
Siegerehrung Känguru der Mathematik, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Bundesgymnasium Blumenstraße, Bregenz.
15:30 Uhr
Wald-Wild Dialog, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Treffpunkt: Forstverwaltung Feldkirch, beim Holzplatz 1. Felsenau, Frastanz.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Gasthaus Gösserbräu, Bregenz.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde für "Pflegende Angehörige" von Landesrätin Dr. Greti Schmid, Gemeindeamt, Klaus.
19:00 Uhr
Wirtschaftsgespräch, mit Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, "Impulse und Maßnahmen gegen die Konjunkturflaute", Sparkasse, Bregenz.
20:00 Uhr
CD-Präsentation "Hassgeschichte" von Gerold Amann, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, ORF-Landesstudio Vorarlberg, Dornbirn.
20:15 Uhr
Jahreshauptversammlung, Pferdezuchtverband Vorarlberg, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Werbenhof, Dornbirn.

Mittwoch, 10. Juni 2009

09:00 Uhr
Sitzung des Vorarlberger Landtages, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Committee Gymnastics for All des Weltturnverbandes, "1. Gym for Life World Challenge 2009", Mohrenbrauerei, Dornbirn.
19:30 Uhr
Eröffnung, Feldkirch "à la francaise", Feldkirch Festival, Montforthaus, Feldkirch.

Donnerstag, 11. Juni 2009

11:00 Uhr
Landesmeisterschaft im Rettungsschwimmen der Wasserrettung Vorarlberg, mit Preisverleihung, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Freibad, Bezau.
17:00 Uhr
Eröffnung Angelika-Kauffmann-Sommerausstellung 2009 "ANGELIKA KAUFFMANN-Heldinnen", durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Angelika Kauffmann Museum, Schwarzenberg.
19:30 Uhr
Feldkirch Festival "In Liebe vereint", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Montforthaus, Rankweil.

Freitag, 12. Juni 2009

20:45 Uhr
Eröffnungsfeier zur 2. Montafoner Alpine-Trophy, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Stadion, Schruns/Tschagguns.

Samstag, 13. Juni 2009

10:00 Uhr
Vernissage Zahlenskulptur "48 000 000 000 000", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrat Dieter Egger und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Hafenausfahrt Sporthafen, Seepark, Hard.
10:00 Uhr
Eröffnung des Gemeindezentrums St. Gerold, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, St. Gerold.
10:00 Uhr
Feier anlässlich "125 Jahre Arlbergbahn", Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Bahnhof, Bludenz.
16:00 Uhr
Gedenkfeier anlässlich des 100. Todestages von Abt Franz Pfanner, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Langen bei Bregenz.
16:00 Uhr
Veranstaltung anlässlich "111 Jahre Harmoniemusik Vandans", Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Rätikonhalle, Vandans.

Sonntag, 14. Juni 2009

09:30 Uhr
Benefizveranstaltung des Vereines Freizeitgestaltung für Menschen mit Behinderung in Zusammenarbeit mit der Stadtmusik Feldkirch (Möwe-Sommerfest), Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Festzelt auf dem Parkplatz der Vorarlberghalle, Feldkirch-Tosters.
10:00 Uhr
Segnung & Eröffnung "Friedhof und Kirchplatz" Riefensberg, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Kirchplatz, Riefensberg.
11:00 Uhr
Ausstellungseröffnung "Zwischen Valleu und Vallüla", durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Montafoner Tourismusmuseum, Gaschurn.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Klein- und Mittelbetriebe: Rückgrat unserer Wirtschaft", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.

"Klein- und Mittelbetriebe: Rückgrat unserer Wirtschaft"

16:30 Uhr
Veranstaltung und Preisverleihung anlässlich "35 Jahre Hundesportverein Rheindelta", Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Hundesportplatz, Frühlingsstraße, Höchst.

Montag, 15. Juni 2009

10:30 Uhr
Pressekonferenz, Wirtschafskammer Vorarlberg, "Mit High-Speed zum Gewerbeschein", mit Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Sitzungszimmer 105, Wirtschaftskammer Vorarlberg, Feldkirch.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "Ziel Olympia – Präsentation des Projektes 'Vancouver 2010", mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landessportzentrum Vorarlberg, Höchsterstraße 82, Dornbirn.
16:00 Uhr
Spatenstich Wohnanlage Bregenz, Reutegasse IV, mit Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Bregenz.
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Marktgemeindeamt, Rankweil.
17:00 Uhr
Überreichung des Vorarlberger Literaturstipendiums an Anna-Elisabeth Mayer, durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landtagspräsident Gebhard Halder und Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.

Dienstag, 16. Juni 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberger Architekturinstitut, "Sommerausstellung 9x9 global housing projects – Wohnmodelle weltweit", Marktstraße 33, Dornbirn.
10:00 Uhr
Pressegespräch, Amt der Landeshauptstadt Bregenz, "Bebauung des Seestadt-Areals", Rathaus (Stadtvertretungssaal, 1. Stock), Bregenz.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, "Sicherheit – ein menschliches Grundbedürfnis", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)

"Sicherheit – ein menschliches Grundbedürfnis"

16:00 Uhr
Vorarlberger Tourismusforum 2009, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser und Landesrat Dieter Egger, Altbau der Fachhochschule, Achstraße 1, Dornbirn.
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Gemeindeamt, Thüringerberg.
17:00 Uhr
Übergabe der ersten Fahrzeuge (VLOTTE) an ihre neuen Besitzer, Vorarlberger Elektoautomobil Planungs- und Beratungs GmbH, Grußworte durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Hauptverwaltung, Illwerke/VKW, Weidachstraße 6, Bregenz.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Mag. Siegi Stemer, Gemeindeamt, Raggal.
19:30 Uhr
Berufsprojekt "Flugversuche", mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Vinomnasaal, Rankweil.
19:30 Uhr
Jahreshauptversammlung, Lebenshilfe Vorarlberg, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesrätin Dr. Greti Schmid, Landesrat Dieter Egger und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Pfarrsaal, Feldkirch-Tisis.

Mittwoch, 17. Juni 2009

09:30 Uhr
Landesgesundheitsreferenten-Konferenz, mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Rathaus, Wien.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Arbeiterkammer Vorarlberg, "Abzocke mit Elektrosmog-Abschirmmatten", Hotel Montfort, Feldkirch.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberger Landes- und Hypothekenbank Aktiengesellschaft, Ausschreibungsbeginn "Hypo-Kunstpreis 2009", Hypo-Zentrale, Bregenz.
10:00 Uhr
Fototermin "AIDA Probe", Bregenzer Festspiele, Seebühne, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, ÖBB-Holding AG, "Hybridbus auf Testfahrt durch Vorarlberg", ÖBB Bahnhof (Vorplatz Busbahnhof), Bregenz.
15:00 Uhr
Spatenstich "Erweiterung Mittelschule", mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Innermontafon, Gortipohl.
17:00 Uhr
Buchpräsentation "Almanach zum Vorarlberger Gemeindejahr 2008", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Gemeindeverbandspräsident Bürgermeister Mag. Wilfried Berchtold, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.

Donnerstag, 18. Juni 2009

09:00 Uhr
Seniorenfrühstück mit Alt-Bürgermeister Elmar Kolb, mit Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Hofsteigsaal, Lauterach.
09:00 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberger Landesmuseum, Sommerausstellung "Schnee. Rohstoff der Kunst", Vorarlberger Landesmuseum, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, SPÖ-Landtagsklub, "Der Krise begegnen: Für Arbeitsplätze kämpfen, soziale Sicherheit geben, in die Zukunft investieren", Sitzungszimmer, SPÖ-Landtagsklub, Bregenz.
10:00 Uhr
Besuch der Firma OMICRON anlässlich des Girls Day 2009, durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Firma OMICRON electronics GmbH, Oberes Ried 1, Klaus.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "Pflege", Grüner Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Besuch der Firma Autoland Fink GmbH anlässlich des Girls Day 2009, durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Firma Autoland Fink GmbH, Straßenhäuser 66, Koblach.
11:30 Uhr
Fototermin "Landrad-Übergabe an Gewinner", mit Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Radcult, Bregenz.
17:00 Uhr
Ausstellungseröffnung, "Kinder mischen mit – Projekte von Kindern aus 4 Gemeinden", durch Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Eingangshalle, Landhaus, Bregenz.
19:00 Uhr
Vernissage "9x9 Global Housing/Wohnmodelle weltweit", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Vorarlberger Architekturinstitut, Marktstraße 33, Dornbirn.
19:00 Uhr
e5-Event, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Aula, Fachhochschule (Altbau), Achstraße 1, Dornbirn.
20:00 Uhr
1. Klostertaler Kunst-Kultur-Wirtschafts- und Vereinsnacht, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Festarena, Braz.

Freitag, 19. Juni 2009

09:00 Uhr
Fototermin: ARGE ALP Regierungschefkonferenz, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Flims (Graubünden).
09:30 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberger Sommerbergbahnen und Vorarlberg>>bewegt, "Start der Aktion "Dein persönlicher 8.000er", Muttersberg, Restaurant Bergstation, Bludenz.
11:00 Uhr
Pressegespräch anlässlich der "3. Österreichischen Schuldenberatungstagung", Hotel Mercure, Bregenz.
14:00 Uhr
19. Vorarlberger Archivtag, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Rathaus, Dornbirn.
15:00 Uhr
Firstfeier des Naturwärmeheizkraftwerkes Schruns, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Mag. Siegi Stemer, Einfahrt beim Baumarkt, Gantschierstraße 39, Schruns.
18:00 Uhr
Eröffnung der Sommerausstellung "Schnee. Rohstoff der Kunst", durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Vorarlberger Landesmuseum, Bregenz.
18:00 Uhr
Fahnenweihe, Rotes Kreuz Vorarlberg, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagspräsident Gebhard Halder und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Dom, Feldkirch.
19:00 Uhr
Schifffahrt anlässlich 2. MitarbeiterInnen-Danketag für Pflegeheimpersonal, Begrüßung durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Hafen, Bregenz.
20:00 Uhr
Festakt anlässlich "50 Jahre Hauptschule Egg", Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Turnhalle, Hauptschule, Egg.

Samstag, 20. Juni 2009

12:00 Uhr
1. Klostertaler Bauernmarkt, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Festgelände, Braz.
14:00 Uhr
Landeskonferenz der Gewerkschaft Metall-Textil-Nahrung und der Gewerkschaft der Chemiearbeiter, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Kulturbühne AmBach, Götzis.
14:30 Uhr
Eröffnung "Weltflüchtlingstag 2009 der Caritas-Flüchtlingshilfe", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Raiffeisenplatz, Remise, Feldkirch.
18:15 Uhr
Jubiläumsfeier anlässlich "100 Jahre Firma Keckeis Steinbruch", Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Übersaxner Straße 30, Rankweil.
20:00 Uhr
Eröffnung Ausstellung "Schnee. Rohstoff der Kunst", durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Museum Huber-Hus, Lech.

Sonntag, 21. Juni 2009

08:45 Uhr
Festgottesdienst anlässlich des Landesdelegiertentages des Kameradschaftsbundes, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Bezau.
10:30 Uhr
Orientierungslauf-Treffen Österreich-Schweiz, Begrüßung durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Volksschule Kirchdorf, Göfis.
10:45 Uhr
48. Landesdelegiertentag mit Delegiertenversammlung und 120 Jahr-Bestandsjubiläum, "Zukunft Heimat", Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Bezeggsaal, Bezau.
11:00 Uhr
Event "Präsentation Radstrecke Walgau - Sonnenseite", mit Landesrat Karlheinz Rüdisser, Dünserberg.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
14:00 Uhr
Festumzug zur Festarena in Braz im Rahmen der Veranstaltung "125 Jahre Arlbergbahn", mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Festarena, Braz.
18:00 Uhr
Landessiegerreise des NEUE FLORA Blumenschmuckwettbewerbes 2009, Empfang durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Landhaus, Bregenz.
18:00 Uhr
Musicalaufführung "Die Stunde der Uhren", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Haupt- und Musikhauptschule, Thüringen.

Montag, 22. Juni 2009

09:00 Uhr
Österreichische Landtagspräsidentenkonferenz, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Rittersaal, Landhaus, Graz.
11:00 Uhr
Sitzung der Bundesgesundheitskommission, mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Bundesamtsgebäude, Radetzkystraße 2, Wien.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Dieter Egger, Rathaus, Lustenau.
18:00 Uhr
Präsentation der Modellgemeinden der Aktion "Demenz" und Ausstellungseröffnung "Wanderung", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.

Dienstag, 23. Juni 2009

09:00 Uhr
Österreichisch-deutsche Landtagspräsidentenkonferenz, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Rittersaal, Landhaus, Graz.
09:00 Uhr
Eröffnung des neuen Instituts für Interventionelle Kardiologie am Landeskrankenhaus Feldkirch, Grußworte durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Panoramasaal, Landeskrankenhaus, Feldkirch.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Junge Wirtschaft Vorarlberg, "Heute Krise – und morgen? Die Junge Wirtschaft fordert Rahmenbedingungen, die das Wachstum junger Unternehmen nicht nur ermöglichen, sondern wachstumswillige Unternehmen verstärkt fördern", WIFI Campus, Restaurant Wirtschaft (1. Stock), Dornbirn.
11:00 Uhr
Besuch der Tourismusfachschule aus Zell am Ziller (Tirol), Begrüßung durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Landtagsfoyer, Landhaus, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, "Naturjuwele und bäuerlicher Fleiß – Vorarlberger Agrarbericht 2009", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)

"Naturjuwele und bäuerlicher Fleiß – Vorarlberger Agrarbericht 2009"

14:00 Uhr
Pressegespräch, "Macht das Sinn?", Parcours der Sinne, gestaltet von Schülern der Landesberufsschule Lochau gemeinsam mit Menschen mit Behinderung der Lebenshilfe Vorarlberg, Sunnahof Tufers, Göfis.
14:00 Uhr
13. Montafoner Tourismustag, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer und Landesrat Dieter Egger, Gemeindesaal, St. Gallenkirch.
14:00 Uhr
Vollversammlung, REGIO Bregenzerwald, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Gebhard-Wölfle-Saal, Bizau.
18:30 Uhr
Besuch der Ausstellung von Marbod Fritsch, durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Galerie Hollenstein, Lustenau.
19:30 Uhr
Generalversammlung, Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Vorarlberg, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Industriepark Runa, Beim Gräble 10, Feldkirch.

Mittwoch, 24. Juni 2009

09:00 Uhr
Sitzung des Kontrollausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Werner Posch, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz, im Anschluss: Sitzung des Finanzausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: LAbg. Beate Gruber.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Verband der Vorarlberger Arbeitsprojekte, "Arbeit schaffen statt Arbeitslosigkeit verwalten", inatura, Jahngasse 9, Dornbirn.
15:00 Uhr
Empfang und Pressegespräch, "START-Vorarlberg, Schülerstipendium", Bundesgymnasium Gallusstraße, Bregenz.
15:00 Uhr
Betriebsbesuch, Firma Blum, durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Werk 2, Höchst.
19:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Gemeindeamt, Hittisau.
19:30 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Gemeindeamt, Silbertal.

Donnerstag, 25. Juni 2009

09:30 Uhr
Langenargener Symposion anlässlich "26 Jahre Bodenseeforum" – Österreichtag, Begrüßung durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Kuppelsaal, Vorarlberger Landesbibliothek, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "Wirtschaft", Grüner Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, SPÖ-Vorarlberg, "Eine Schule für alle – Dankbare Lösungsansätze für eine Schule mit Zukunft", SPÖ-Landesgeschäftsstelle, St. Anna Straße 1, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Initiative Sichere Gemeinden, "Erfolgreiche Hilfe zur Selbsthilfe – Jahresbericht 2008 der Initiative Sichere Gemeinden", mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Geschäftsstelle, Sichere Gemeinden, Realschulstraße 3, Dornbirn.
11:30 Uhr
Pressekonferenz, Illwerke/VKW, "Präsentation des 1. Nachhaltigkeitsberichtes", illwerke/vkw, Weidachstraße 6, Bregenz.
16:00 Uhr
Fachtagung zu Radhelm und Sicherheit am Rad, Firma Haberkorn Ulmer, Konrad-Doppelmayrstraße 11, Wolfurt.
16:30 Uhr
Öffentliche Wohnbauförderungs-Sprechstunde von Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Gemeindeamt, Laterns.
19:00 Uhr
Konzert der Preisträgerinnen und Preisträger des Bundeswettbewerbes Prima La Musica 2009, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Festsaal, Landeskonservatorium, Feldkirch.

Freitag, 26. Juni 2009

10:00 Uhr
Landessozialreferentenkonferenz, mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Landhaus, Graz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Bregenzer Festspiele GmbH, "Kunst aus der Zeit", Festspielhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Eröffnung des HaKu-Natursteinparkes, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Industriestraße 4, Sulz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberger Umweltverband, "Präsentation der neuen Batteriesammelbox – Baustein für die Umwelt – Mehr Komfort für Bürgerinnen, bessere Sammelwirkung", mit Landesrat Dieter Egger, Bauhof, Stadt Bregenz, Druckergasse 5, Bregenz.
11:00 Uhr
Tag der offenen Gartentür, Obst- & Gartenkultur Vorarlberg, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Familie Wörz, Binsenfeld 12, Hard.
16:00 Uhr
Jubiläumsgeneralversammlung anlässlich "70 Jahre Tischler Rohstoffe Hohenems", Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Mohrenbrauerei, Dornbirn.
16:30 Uhr
Pressekonferenz, Cashpoint SCR Altach, "Neuer Business- und Gönner-Club – Der CASHPOINT SCR Altach möchte einen neuen Standard im Vorarlberger Fußball für Business- und Gönner-Kunden setzen", SCRA-Office, Schnabelholz 1, Altach.
17:00 Uhr
Präsentation "Nordic-Konzept", mit Landesrat Siegi Stemer, Vorarlberger Schulsportzentrum, Tschagguns.
19:00 Uhr
Diplomverleihung der Kathi-Lampert-Schule, durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Frödischsaal, Muntlix.

Samstag, 27. Juni 2009

15:00 Uhr
Veranstaltung anlässlich "125 Jahre Österreichischer Alpenverein und 100 Jahre Heinrich-Hueter-Hütte", Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Heinrich-Hueter-Hütte, Montafon.
16:30 Uhr
Promi-Fußballspiel im Rahmen des 5. Wolfurter Stundenlaufes, mit Landesrat Dieter Egger, Sportplatz an der Ach, Wolfurt.
21:30 Uhr
MundARTpop/rock-Wettbewerb, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Gymnasiumplatz, Feldkirch.

Sonntag, 28. Juni 2009

10:30 Uhr
Eröffnung Sinnesparcours & Mehr im Haus der Generationen, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Haus der Generationen, Götzis.
11:00 Uhr
9. Fest der Kulturen, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Marktplatz, Rankweil.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, "Sicherheit – ein menschliches Grundbedürfnis", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
13:30 Uhr
Festumzug anlässlich des 44. Bregenzerwälder Bezirksmusikfestes, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Dieter Egger, Alberschwende.
15:00 Uhr
Eröffnung der 59. Nobelpreisträgertagung, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Lindau.
15:00 Uhr
62. Landesjugendturnfest, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Birkenwiese, Dornbirn, 16.00 Uhr: Siegerehrung, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber (bei Schlechtwetter in der Messehalle 1 und 2).

Montag, 29. Juni 2009

09:00 Uhr
Pressekonferenz, BZÖ Vorarlberg, "Erhöhte Spritpreise in Vorarlberg – BZÖ handelt!", Rosenberger, Hohenems.
11:00 Uhr
11.00 Uhr Pressekonferenz, Vorarlberger Umweltverband, "Nachhaltige Feste sind erfolgreicher! Ghörig feschta: Neues Netz an Ansprechpersonen für Veranstalter", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Gemeindeverbandspräsident Bürgermeister Mag. Wilfried Berchtold, Motorschiff "Alpenstadt Bludenz", Hafen, Bregenz.

Dienstag, 30. Juni 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz, Amt der Stadt Feldkirch, "Stadtvertretungssitzung: Rechnungsabschluss 2008", Rathaus, Feldkirch.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Aidshilfe Vorarlberg, "Sommerreport", Kaspar-Hagen-Straße 5, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, "Familie ist Zukunft - Deutliche finanzielle und strukturelle Verbesserungen für Vorarlbergs Familien", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrätin Dr. Greti Schmid, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)

"Familie ist Zukunft - Deutliche finanzielle und strukturelle Verbesserungen für Vorarlbergs Familien"


Mittwoch, 01. Juli 2009

09:00 Uhr
Sitzung des Landwirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Josef Türtscher, im Anschluss: Sitzung des Volkswirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Ernst Hagen, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
09:30 Uhr
Sitzung des Rechtsausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, im Anschluss: Sitzung des Energiepolitischen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Bernd Bösch, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Amt der Stadt Hohenems, Präsentation "Emser Dialog", Rathaus, Hohenems.
11:00 Uhr
Sitzung des Kultur- und Bildungsausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Ing. Christoph Winder, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
14:00 Uhr
Sitzung des Sozialpolitischen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
19:30 Uhr
Präsentation des Buch-Bandes über die Mäisäße Röbi und Rongg, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Hotel Madrisa, Gargellen.

Donnerstag, 02. Juli 2009

10:00 Uhr
"Mofaday", mit Landesrat Mag. Siegi Stemer und Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Landhausvorplatz, Siegerehrung: Montfortsaal, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Cross Culture, "Vorstellung des Jugendprogramms der Bregenzer Festspiele – Ägyptische Tragödien und brasilianischer Barock", Festspielhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "Arbeit & Wirtschaft", Grüner Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Eröffnung des Neubaus der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrat Dieter Egger und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Florianistraße 1, Feldkirch.
17:30 Uhr
Eröffnung des 43. Feldkircher Weinfestes, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nussbaumer, Marktgasse, Feldkirch.
18:30 Uhr
"Bizauer Gespräche", Eröffnung durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Gebhard-Wölfle-Saal, Bizau.
19:00 Uhr
Verleihung des Vorarlberger Holzbaupreises 2009, Begrüßung durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Kulturbühne AmBach, Götzis.

Freitag, 03. Juli 2009

10:30 Uhr
Pressekonferenz, "Energiezukunft Vorarlberg – Energieautonomie gestalten", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.

"Energiezukunft Vorarlberg – Energieautonomie gestalten"

10:30 Uhr
Presseführung anlässlich der Sommerausstellung 2009 "Frauennachlässe. Fragmente aus vielen Leben", Frauenmuseum, Hittisau.
11:30 Uhr
Riedenburger Gartenfest, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Sacré Coeur Riedenburg, Bregenz.
14:00 Uhr
Präsentation und Diskussion der bisherigen Beratungen und Zwischenergebnisse von Energiezukunft Vorarlberg, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
15:00 Uhr
Angelobung der Soldaten des Einrückungsturnusses Juni 2009, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder und Landesrat Dieter Egger, Sportplatz, Fraxern.
17:30 Uhr
Feierstunde anlässlich "20 Jahre BIFO", Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Campus, WIFI, Dornbirn.
18:00 Uhr
Festakt anlässlich "20 Jahre BIFO", Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Campus, WIFI, Bahnhofstraße 24, Dornbirn.
18:00 Uhr
Abschlussfeier der Schule für Sozialbetreuungsberufe, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Schindlersaal, Kennelbach.
19:00 Uhr
Einweihung der neuen Produktionshalle Gassner Stahlbau GmbH, Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Bremschlstraße 42, Bürs.
20:00 Uhr
Eröffnungsabend der Bregenzerwälder Genusstage, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Dorfplatz, Alberschwende.
20:00 Uhr
Podiumsdiskussion im Rahmen der Bizauer Gespräche, "Versagen die Vorbilder? Sprache in Politik und Medien", mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Gebhard-Wölfle-Saal, Bizau.

Samstag, 04. Juli 2009

09:00 Uhr
7. Montafon-Arlberg-Sparkasse-Marathon, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Feuerwehrhaus, Silbertal.
09:00 Uhr
"125 Jahre Bodensee-Schifffahrt", Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder und Landesrat Dieter Egger, Sonnenkönigin, Hafen, Bregenz.
11:30 Uhr
12. Silvretta Classic Rallye Montafon 2009", Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Vandans.
16:00 Uhr
Finalkämpfe anlässlich des Landesfeuerwehrfestes", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Bewerbsplatz, Thüringen.
18:00 Uhr
"Landesfeuerwehrfest", Siegerehrung durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Bewerbsplatz, Thüringen.
18:30 Uhr
Mannschaftspräsentation zur 61. Österreich - Radrundfahrt, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Marktplatz, Dornbirn.
19:00 Uhr
Festabend anlässlich "150 Jahre Handwerker- und Wirtschaftsverein Lauterach", Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Bautrans Zelt, Lauterach.
20:00 Uhr
Jubiläumsfest "30 Jahre Sportgymnasium Dornbirn", Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Messehalle 4, Dornbirn.
20:00 Uhr
594. Schwyzertag der Bürgerzunft Tiengen, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Marktplatz, Waldshut-Tiengen (Deutschland).

Sonntag, 05. Juli 2009

09:00 Uhr
21. Bienenmarkt, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Bienenzuchtverein Altach, Chashpoint-Arena –Fußballstadion, Altach.
10:00 Uhr
Eröffnungsfeier Volksschule Beschling, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer und Landesrat Dieter Egger, Volksschule Beschling, Nenzing.
10:30 Uhr
Festakt und Tag der offenen Tür, anlässlich des Abschlusses der Generalsanierung und des Zubaues Haupt- und Mittelschule Götzis, mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Hauptschule, Götzis.
12:30 Uhr
FerienFamilienFest, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Lisilis Bauernhof, Scheidgasse 17, Meiningen.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, "Familie ist Zukunft: Vorarlberg fördert breit", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
13:30 Uhr
Festumzug anlässlich des Landesfeuerwehrfestes", Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Dieter Egger, Thüringen.
14:00 Uhr
Dorffest des Krankenpflegevereins Göfis, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Dorfplatz, Göfis.
14:00 Uhr
61. Österreich - Radrundfahrt, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Messepark, Dornbirn.

Montag, 06. Juli 2009

10:30 Uhr
Pressekonferenz, AKS Sozialmedizin, "Präsentation der Klientinnenbefragung 2008 und Bilanz 2008", aks Sozialmedizin, Kinderdienste, Färbergasse 13, Dornbirn.
10:30 Uhr
Eröffnung der neuen Bezirkshauptmannschaft Bregenz, durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Dieter Egger, Bahnhofstraße 41, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressegespräch, Wirtschaftskammer Vorarlberg/Fachgruppe Unternehmensberatung und Informationsberatung, "Präsentation der Marktstudie 2009", Hotel Schwärzler, Bregenz.
11:00 Uhr
Ausstellungseröffnung "Horizonte – wie Victor Tikhonov, Marina Nesteruk, Anatol Konsub, Vasily Peschkun und Alexander Sacharenko das Vorarlberger Brandntertal sehen", durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Eingangshalle, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Die Grünen, "Bildung", Grüner Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
15:30 Uhr
Pressegespräch, ÖGB-Vorarlberg, "Arbeitsschwerpunkte", AMS-Geschäftsstelle, Bregenz.
17:00 Uhr
Überreichung des Internationalen Kunstpreises 2009, durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
18:00 Uhr
Sommerempfang der Industriellenvereinigung und Junge Industrie, Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Milleniumpark 4, Lustenau.
18:30 Uhr
Lehrabschlussfeier der Sektion Gewerbe und Handwerk, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Montforthaus, Feldkirch.
19:00 Uhr
Abschlussfeier der Weiterbildung Gerontologische Pflege, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Connexia, Broßwaldengasse 8, Bregenz.

Dienstag, 07. Juli 2009

11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Präsentation "Kindergarten-Paket", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesrat Mag. Siegi Stemer und Gemeindeverbandspräsident Bürgermeister Mag. Wilfried Berchtold, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
18:00 Uhr
Verbandsversammlung des Gemeindeverbandes Personennahverkehr Unteres Rheintal, Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Gemeindezentrum, Buch.

Mittwoch, 08. Juli 2009

09:00 Uhr
Sitzung des Vorarlberger Landtages, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Haus der jungen Arbeiter, "Aktuelle Entwicklungen", Haus der jungen Arbeiter, Dornbirn.
17:00 Uhr
Einladung zur Buchpräsentation "Die 52 schönsten Touren Vorarlbergs", wiko Wirtschaftskommunikation GmbH und Sportler, Sportler Alpin, Wichner-Straße 34, Bludenz.

Donnerstag, 09. Juli 2009

09:00 Uhr
Fortsetzung der Sitzung des Vorarlberger Landtages, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, VOGEWOSI, "Halbjahresbilanz 2009", Sitzungszimmer (3. Stock), Verwaltungsgebäude, VOGEWOSI, St. Martin-Straße 7, Dornbirn.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Die Gisberger, "Kandidatur zum Vorarlberger Landtag 2009", Emsigen Beisl, Hohenems.
11:30 Uhr
Pressetag, Bregenzer Festspiele GmbH, "Künstlergespräche und Probenbesuche", Festspielhaus, Bregenz.

Freitag, 10. Juli 2009

09:00 Uhr
Spatenstichfeier "Produktionshalle BPC", Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Weiler.
09:30 Uhr
Internationale Konferenz des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, "Die Zukunft der Berglandwirtschaft geht uns alle an!", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Kurhaus in Krün, Kranzbachstraße 28, Krün (Deutschland).
10:00 Uhr
Pressekonferenz, ÖVP-Vorarlberg, "Familien stärken – Pflege weiterentwickeln", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesrätin Dr. Greti Schmid und Seniorenbund-Obmann Dr. Gottfried Feuerstein, ÖVP-Landesgeschäftsstelle, Römerstraße 12, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressegespräch, Unternehmensgruppe böhler+sohn Feldkirch, "Eröffnung des neuen Analytik-Labors und einer neuen Aufbereitungsanlage für belastete Abwässer sowie sowie 60-jähriges Firmenjubiläum", Verwaltungsgebäude, böhler+sohn, Wässefeld 5, Feldkirch.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Verkehrsverbund Vorarlberg, "Ergebnisse der Kontinuierlichen Verkehrsverhaltensbefragung (KONTIV) 2008 für Vorarlberg, Jahresbilanz des Verkehrsverbund Vorarlberg und neues Angebot des Verkehrsverbund Vorarlberg", mit Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Gemeindeverbandspräsident Bürgermeister Mag. Wilfried Berchtold und Ing. Christian Österle, Mobilpunkt, Herrengasse 14, Feldkirch.
11:00 Uhr
Caritas, "20 Jahre Engagement für wohnungslose Menschen", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nussbaumer, Jahnplatz, Feldkirch.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Kunsthaus Bregenz, Ausstellung "Antony Gormley - 12 Juli bis 4. Oktober 2009", Kunsthaus, Bregenz.
16:00 Uhr
Eröffnung "INTEGRA-Jugendbeschäftigungsprojekt", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrätin Dr. Greti Schmid, Neu Amerika 3a, Bregenz.
18:00 Uhr
Eröffnung des Alpenbades Schruns, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, mit Landesrat Dieter Egger, Aktivpark Montafon, Schruns.

Samstag, 11. Juli 2009

10:00 Uhr
"Tag der offenen Tür" Landesfischereizentrum Vorarlberg, Eröffnung durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesfischereizentrum, Auhafendamm 1, Hard.
10:00 Uhr
Verleihung, Bechelor of Education, an Absolventinnen und Absolventen des Lehramtsstudiums für die Pflichtschulen, Pädagogische Hochschule, Festsaal, Landeskonservatorium, Feldkirch.
12:00 Uhr
Tag der offenen Tür anlässlich der Einweihungsfeier des neuen Trainingsplatzes, Rettungshundebrigade Österreich, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Trainingsplatz, Koblach.
15:00 Uhr
"3. Montafoner Raiffeisen ITF Tennisturnier", Siegerehrung durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, UTC, Vandans.
16:30 Uhr
"Über dem Horizont – Skulpturen und Zeichnungen" von Oskar Höfinger, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Galerie montARTphon, Schruns.
18:00 Uhr
"Hoch hinauf –Alpinismus in der zeitgenössischen Kunst", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Kunstforum Montafon, Kronengasse 6, Schruns.
19:30 Uhr
Ausstellungseröffnung "Antony Gormley - 12 Juli bis 4. Oktober 2009", Kunsthaus, Bregenz.
19:30 Uhr
Eröffnungskonzert anlässlich "Montafoner Sommer", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Turnhalle, Hauptschule Schruns-Dorf, Schruns.

Sonntag, 12. Juli 2009

09:00 Uhr
Einweihung "Rettungshaus der Bergrettung Raggal", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Rettungshaus, Raggal.
10:00 Uhr
Festgottesdienst und Festumzug anlässlich "140 Jahre Feuerwehr Bludenz" und Ehrung "50 Jahre BFI Werner Schwarz", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Heiligkreuzkirche, Bludenz.
10:15 Uhr
Besinnungsstunde für alle Verkehrsteilnehmer, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Kapellenplatz, St. Christoph am Arlberg.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, "Kindergarten: Die größten Chancen für unsere Kleinsten", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.

"Kindergarten: Die größten Chancen für unsere Kleinsten"

19:30 Uhr
Benefizkonzert des Sinfonischen Blasorchesters Vorarlberg, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Montforthaus, Feldkirch.

Montag, 13. Juli 2009

13:00 Uhr
Pressekonferenz, Cashpoint SCR Altach, "Saisonauftakt gegen TSV Hartberg", Firma Pfanner Getränke GmbH, Lauterach.

Dienstag, 14. Juli 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz, Beschlägefabrik Julius Blum GmbH, "Wirtschaftsjahr 2008/2009", Firma Julius Blum GmbH, Werk 2, Höchst.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, "Hinschauen und Helfen - Vorarlberger Sozialbericht 2009 Sozialkapital fördern, Lebensqualität sichern", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrätin Dr. Greti Schmid, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)

"Hinschauen und Helfen - Vorarlberger Sozialbericht 2009 Sozialkapital fördern, Lebensqualität sichern"


Mittwoch, 15. Juli 2009

09:00 Uhr
Besuch der Kinderbetreuungseinrichtung Medikids, durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Im Letten 1, Feldkirch.
09:30 Uhr
Pressekonferenz, Dornbirner Sparkasse Bank AG, Präsentation der aktuellen GfK-Studie zum Thema "Vorsorge unter Jugendlichen", Dornbirner Sparkasse, Bahnhofstraße 2, Dornbirn.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Gemeindeverband Vorarlberg, "56. Österreichischer Gemeindetag in Lech am Arlberg", Vorarlberger Gemeindeverband, Marktstraße 51, Dornbirn.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "Erfolgreiche Alternativen zur Feuerbrandbekämpfung aus dem Interreg IV Projekt 'Gemeinsam gegen Feuerbrand'", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, am Hof von Jens Blum, Rohrstraße 40, Höchst.

"Erfolgreiche Alternativen zur Feuerbrandbekämpfung aus dem Interreg IV Projekt 'Gemeinsam gegen Feuerbrand'"

11:00 Uhr
Pressekonferenz, 1. Gym for Life World Challenge, Pressezentrum, Halle 6, 1. Stock, Messegelände, Dornbirn.
16:00 Uhr
Übergabe einer VOGEWOSI-Wohnanlage in Weiler, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Walgaustraße 37a, Weiler.
18:30 Uhr
"1. Gym for Life World Challenge 2009", Eröffnung durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landesrat Dieter Egger, Messehalle 6, Dornbirn.

Donnerstag, 16. Juli 2009

10:30 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "Landtagswahl", Grüner Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
17:00 Uhr
Tag der offenen Tür anlässlich der Projektwochen "Holzbau Zukunft 2009", Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Alphütte Elmauen, Riefensberg.
20:00 Uhr
Eröffnung, Bundesentscheid 4er-Cup & Reden, Landjugend Jungbauernschaft Vorarlberg, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Postgarage, Lech.

Freitag, 17. Juli 2009

10:00 Uhr
Pressefrühstück, FPÖ Vorarlberg, "Präsentation Zukunftsprogramm 2009-2014", Burgrestaurant Gebhardsberg, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Junge ÖVP Bregenzerwald, "Gemeinsame Initiative 'Pro-Wälderdisco' - Startschuss für ein Disco-Konzept für die Region Bregenzerwald", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Jugendraum Cappuccino, Egg.

Samstag, 18. Juli 2009

10:00 Uhr
Bezirksfeuerwehrfest Lauterach, Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Lauterach.
18:30 Uhr
"Gym for Life World Challenge 2009", Abschlussfeier, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landesrat Dieter Egger, Messehalle 6, Dornbirn.
19:30 Uhr
"crossculture night", Abschlussveranstaltung im Rahmen der Initiative Jugend vor den Vorhang, Akteure mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Walch-Zelt beim Festspielhaus, Bregenz.

Sonntag, 19. Juli 2009

09:00 Uhr
Festmesse im Festzelt mit anschließender Einweihung des neuen Kommandofunkfahrzeuges der Feuerwehr Lauterach, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Feuerwehr, Lauterach.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, "Jedem Jugendlichen ein Job- oder Qualifizierungsangebot", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.

"Jedem Jugendlichen ein Job- oder Qualifizierungsangebot"


Dienstag, 21. Juli 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz, Industriellenvereinigung Vorarlberg und Wirtschaftskammer Vorarlberg/Sparte Industrie, "Konjunktursituation der Vorarlberger Industrie", Industriellenvereinigung, Millenium Park, Lustenau.
11:00 Uhr
Pressegespräch, Rhomberg Bau GmbH, Präsentation Forschungsprojekt Rhomberg – "LifeCycle Tower", Rhomberg Bau GmbH, Mariahilfstraße 29, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, "Unterstützung für Ehrenamtliche", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)

"Unterstützung für Ehrenamtliche"

13:30 Uhr
Event "B09 Vision of the Future", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner und Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Festspielhaus, Bregenz.

Mittwoch, 22. Juli 2009

10:05 Uhr
Eröffnung der Bregenzer Festspiele: Begrüßung von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer mit militärischen Ehren, anschließend (10.30 Uhr) feierliche Eröffnung durch Bundespräsident Dr. Heinz Fischer, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landesrätin Dr. Greti Schmid, Landesrat Dieter Egger, Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Festspielhaus, Bregenz.
12:15 Uhr
Fototermin: Überreichung des "Jugend-Bravo" an die Jungmusik Lingenau und Fun by Klang: Jugendkapelle der drei Kapellen aus Bregenz (Fluh, Vorkloster und Stadt), Musikschule Bregenz und Musikverein Kennelbach, durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Bundespräsident Dr. Heinz Fischer, Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrätin Dr. Gerti Schmid, Landesrat Dieter Egger, Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Platz der Wiener Symphoniker, Bregenz.
13:00 Uhr
Pressekonferenz, Cashpoint SCR Altach, "2. Heimspiel gegen FK Austria Amateure", Firma ENJO, Altach.
15:50 Uhr
Besichtigung des Neubaues der RFL in Feldkirch, durch Bundespräsident Dr. Heinz Fischer und Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Feldkirch.
17:00 Uhr
Atelierbesuch bei Prof. Herbert Albrecht, mit Bundespräsident Dr. Heinz Fischer, Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Atelier Herbert Albrecht, Rüttigasse 7, Wolfurt.

Donnerstag, 23. Juli 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz, "Mehr Hochwasserschutz durch Erhöhung der Abflusskapazität beim Rhein", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Finanzminister DI Josef Pröll, Hotel Schwärzler, Saal Weidach, Bregenz
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Volleyballclub Wolfurt, "Wolfurttrophy 2009", Cafe- und Teestube Shanti, Dammstraße 29, Wolfurt.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Dornbirner Messe, "art bodensee", Messegelände, Foyer der Halle 13 (Haupteingang Messeplatz), Dornbirn.
13:00 Uhr
Verabschiedung "Austria-Haus nach Kanada", Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Holzbau Sohm, Alberschwende.
20:00 Uhr
Vernissage, Messe Dornbirn, "art bodensee", Messegelände, Halle 13, Dornbirn.

Freitag, 24. Juli 2009

13:00 Uhr
Besuch der "art bodensee", durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Messehalle 13, Dornbirn.
20:00 Uhr
Eröffnung "Flatz-Museum", durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Flatz Museum, Dornbirn.

Samstag, 25. Juli 2009

21:30 Uhr
180 Jahre Bürgermusik Bezau, Aufführung "Tanz der Landmaschinen", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Talstation, Bezauer Seilbahnen, Bezau.

Sonntag, 26. Juli 2009

10:30 Uhr
Eröffnung des Mehrzweckgebäudes Feuerwehr/Bergrettung/Bauhof/Abfallwirtschaft, durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Dieter Egger, Warth.
11:00 Uhr
Abschlussveranstaltung des Feuerwehr Jugend Zeltlagers, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Kurpark Riezlern (Kleinwalsertal).

Montag, 27. Juli 2009

11:30 Uhr
Pressekonferenz, "Mehr schulische Förderung, weniger Nachhilfe - Standortbezogene Förderung – gezielte Frühwarnung – Landesförderung bei Wiederholungsprüfungen", mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, aha – Tipps 6 Infos für junge Leute, Poststraße 1, Dornbirn.

Dienstag, 28. Juli 2009

11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, "Perspektiven bieten in schwierigen Zeiten - Land Vorarlberg und Arbeitsmarktservice fördern zusätzliche Überbrückungsangebote für Arbeitslose", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)

"Perspektiven bieten in schwierigen Zeiten - Land Vorarlberg und Arbeitsmarktservice fördern zusätzliche Überbrückungsangebote für Arbeitslose"

17:00 Uhr
Empfang für die erfolgreichen Turnerinnen und Turner der Turnerschaft Schlins bei der "Gym for Life World Challenge 2009" in Dornbirn, Überreichung der Anerkennungspreise durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Begrüßung durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, mit Landesrat Dieter Egger, Eingangshalle, Landhaus, Bregenz.

Mittwoch, 29. Juli 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz, bauMax-x, "bauMax-x Vorarlberg", Hotel Messmer, Kornmarktstraße 16, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "Sozialhilfe", Grüner Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
18:30 Uhr
Eröffnung des Klettergartens RIFA, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Gaschurn.

Donnerstag, 30. Juli 2009

10:30 Uhr
Pressekonferenz, Verein Tierhilfe Vorarlberg Gnadenhof, "Bilanz des Vereins Tierhilfe Vorarlberg Gnadenhof, Bilanz: Dr. Santo Passo, Vertreter der Felidaestiftung, Vernichtungsfeldzug, Wünsche und Forderungen", Gasthaus Werberhof, Dornbirn.
11:00 Uhr
Pressegespräch, ARGE Heumilch Österreich, "Startschuss der österreichweiten Heumilch-Offensive", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Bregenzerwälder Käsekeller, Zeihenbühel 423, Lingenau.
13:00 Uhr
Pressekonferenz, Cashpoint SCR Altach, "3. Heimspiel und Schlagerspiel gegen Wacker Innsbruck", Inhaus Bäderpark, Lustenauerstraße 117, Hohenems.
18:00 Uhr
Start "Network Vorarlberg 2009": Führung durch die Ausstellung "Antony Gormley", mit Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Kunsthaus, Bregenz.
20:00 Uhr
Eröffnung der 43. internationalen Montafoner Pferdesporttage, mit Landesrat Siegi Stemer, Hotel Löwen, Schruns.

Freitag, 31. Juli 2009

08:45 Uhr
Fototermin: "Network Vorarlberg 2009", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, vor dem Ritter-von-Bergmannsaal, Hittisau.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, FPÖ-Vorarlberg, "Leben schützen – Abtreibungen verhindern", Sitzungszimmer, Freiheitlicher Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "Ergebnisse des Network Vorarlberg-Treffens 2009", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Ritter-von-Bergmannsaal (Kleiner Saal), Platz 187, Hittisau.
13:45 Uhr
Pressegespräch, Die Grünen im Bayerischen Landtag, die Grünen Tirol und die Grünen Vorarlberg, "Energiewende – Wasserkraft – Naturschutz", Spullersee-Staumauer, Lech.
19:30 Uhr
Abschlussfest "Tag der offenen Gartentüre", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, VKW-Gelände, Weidachstraße 6, Bregenz.

Samstag, 01. August 2009

08:00 Uhr
Start des Montafoner Mountainbike Marathons M³, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Schruns.
11:00 Uhr
Eröffnung "1. Vorarlberger Nudelfest", Sennhof Rankweil, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Sennhof, Sennhofweg 1, Rankweil.
19:00 Uhr
Open-Air (Gala des Herzens), Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, auf dem VKW/VIW-Gelände, Vandans.

Sonntag, 02. August 2009

09:00 Uhr
Festakt anlässlich der Fahrzeugweihe der Ortsfeuerwehr Latschau, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Tschagguns.
10:00 Uhr
Jubiläumsfest anlässlich "200 Jahre Alpe Wurzach", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Mellau.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, "Zusätzliche Hilfe und Angebote für Arbeitslose", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.

"Zusätzliche Hilfe und Angebote für Arbeitslose"

14:00 Uhr
"43. internationale Montafoner Pferdesporttage", Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Schruns.
14:00 Uhr
Festumzug anlässlich des 59. Arlberger Musikfestes, Grußworte durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Lech.
14:30 Uhr
Festumzug anlässlich "20 Jahre Rösslerfest", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Möggers-Stadels.

Montag, 03. August 2009

11:30 Uhr
Besuch der Botschafterin von Luxemburg, Exzellenz Arlette Conzemius, bei Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Büro des Landeshauptmannes, Landhaus, Bregenz.
12:00 Uhr
Besuch der Botschafterin von Luxemburg, Exz. Arlette Conzemius, bei Landtagspräsident Gebhard Halder, Büro des Landtagspräsidenten, Landhaus, Bregenz.

Dienstag, 04. August 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz-Fototermin, WWF, "Flüsse voller Leben" in Vorarlberg, CUBA Club, Bahnhofstraße 8, Bregenz.

Mittwoch, 05. August 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Landtagsklub im Vorarlberger Landtag, "Ferienwohnungsbau", Grüner Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, FPÖ-Landtagsklub, "Klein- und Mittelbetriebe – die Stiefkinder der Österreichischen Wirtschaftspolitik", Sitzungszimmer, Freiheitlicher Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.

Donnerstag, 06. August 2009

10:30 Uhr
Pressekonferenz, SPÖ Vorarlberg, "Vorarlbergs soziale Kraft – Die SPÖ zum Wahlkampfauftakt KandidatInnen und Inhalte", Hotel Traube, Braz.

Freitag, 07. August 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz, ÖVP, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, BZÖ-Vorarlberg, "Vorstellung der Kandidaten für die Landesliste", Hotel Martinspark, Dornbirn.

Samstag, 08. August 2009

10:00 Uhr
Eröffnungsfeier des neuen Mehrzweckgebäudes mit Nahwärme und des Sportplatzes, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Mag. Siegi Stemer, Bartholomäberg.
14:00 Uhr
"43. internationale Montafoner Pferdesporttage", Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Schruns.

Sonntag, 09. August 2009

10:00 Uhr
"3. Montafoner Mountainbikerennen", Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Silbertal.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
13:30 Uhr
Eröffnung des Wasserwerkes "Hochbehälter Esch", Festansprache durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Riefensberg.
14:30 Uhr
Festumzug anlässlich "20 Jahre Rösslerfest", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Möggers-Stadels.
16:00 Uhr
"Wolfurter Beachvolleyball Trophy 2009", Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Beacharena an der Ach, Wolfurt.

Montag, 10. August 2009

18:00 Uhr
Besuch des "Jugendtreff Käfer", durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Mühleweg 3, Hirschegg.

Dienstag, 11. August 2009

10:30 Uhr
Pressekonferenz, Überparteiliche Initiative für Landeshauptmann Herbert Sausgruber, Gasthaus Kornmesser, Bregenz.
19:00 Uhr
Empfang anlässlich der erfolgreichen Teilnahme des Sinfonischen Blasorchesters Vorarlberg bei der WM in Kerkrade (NL), durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landhausrestaurant.

Mittwoch, 12. August 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz, Kiebitz, "Vorstellung Programm Kiebitz für Landtagswahl 2009", Hütte Helmut Putz, Höchst.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Landtagsklub, "Integration", Landhaus, Bregenz.
12:00 Uhr
Pressetag "Operette und Schauspiel", Bregenzer Festspiele GmbH, Festspielhaus, Bregenz.

Donnerstag, 13. August 2009

10:00 Uhr
Abschlussfeier, Dekretübergabe "Polizei-Grundausbildungslehrgang 2007", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Festspielhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Präsentation Jahresbericht 2008 und aktuelle Entwicklungen, der Ort für Wohnungs- und Arbeitssuchende (DOWAS), Merbodgasse 10, Bregenz.
11:00 Uhr
Fototermin: Vertragsunterzeichnung Wolfurt-Lauterach-Schwarzach "Musikschule am Hofsteig", Musikhaus, Wolfurt.

Freitag, 14. August 2009

10:30 Uhr
Pressekonferenz, FPÖ-Landtagsklub, "Wo bleibt die Loyalität der "neuen" Österreicher? – Doppelstaatsbürgerschaft Österreich-Türkei konsequent ahnden", mit Landesrat Dieter Egger, Freiheitlicher Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
17:00 Uhr
Abschlussabend des Lehrganges Heimhilfe, Obere Lände 5b, Aqua Mühle, Frastanz.
20:00 Uhr
Eröffnung der "TENNEALE 2009", durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Artenne, Nenzing.
20:00 Uhr
Preview des Films aus der ORF-Reihe "Österreich Bild" "Faszination Pfadfinder", Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Pfadfinderheim, Wolfurt.

Samstag, 15. August 2009

16:00 Uhr
"Klostertaler Open-Air", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Klösterle.
17:00 Uhr
Start des Arlberg Quellfrisch Opens, BMX-Weekend 2009, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer und Landesrat Dieter Egger, BMX-Anlage, Bludenz.
19:00 Uhr
Outdoortrophy, Siegerehrung, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Dieter Egger, High5-Gelände, Bahnhof, Lingenau.

Sonntag, 16. August 2009

10:30 Uhr
Start der Deutschschweizer Meisterschaft, BMX-Weekend 2009, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer und Landesrat Dieter Egger, BMX-Anlage, Bludenz.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Sicherheit: Die Kriminalität energisch bekämpfen", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
21:00 Uhr
Preisverleihung des 24. Kurzfilmfestivals Alpinale, durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Ramschwagplatz, Nenzing.

Montag, 17. August 2009

11:00 Uhr
Pressekonferenz, Junge ÖVP Vorarlberg, "Junges Programm – Junger Wahlkampf", BeachBar, Bregenz.
14:00 Uhr
Kindergartenbetreuungseinrichtung der Firma Prisma "KIMI", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Firma Prisma, Lustenau.
17:00 Uhr
Treffen der Landesrätin Dr. Greti Schmid mit der offenen Jugendarbeit Lustenau, Jugendtreff Full House, Lustenau.

Dienstag, 18. August 2009

10:30 Uhr
Pressekonferenz, SPÖ-Vorarlberg, "Die Krise trifft Vorarlberg – Auswirkungen in allen Bereichen des Lebens spürbar", Martinspark Hotel, Dornbirn.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, "Klein- und Kleinstschulen sind Pfeiler regionaler Identität" mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Mag. Siegi Stemer, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
20:00 Uhr
Veranstaltung "Heldinnen gestern und heute", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Angelika-Kaufmann-Museum, Schwarzenberg.

Mittwoch, 19. August 2009

10:30 Uhr
Pressekonferenz, Freiheitlicher Landtagsklub, "Elterngeld für heimische Familien – Ihre Unterschrift zählt", mit Landesrat Dieter Egger, Landhaus, Bregenz.

Donnerstag, 20. August 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Landtagsklub, "Sozialpolitik & Landtagswahl", Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Freiheitlicher Landtagsklub, "LKW-Kontrollplätze Wolfurt/Lauterach", Landhaus, Bregenz.

Freitag, 21. August 2009

10:00 Uhr
Fototermin: "Zwischenbilanz über erste Ergebnisse des Sozialpartner- und Bankengipfels vom 2. März 2009" mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Bregenzer Festspiele, "Endspurt", Festspielhaus, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressekonferenz, "Neue Sportmanagementausbildung auf Uni-Niveau", mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landessportzentrum Vorarlberg, Dornbirn.
12:00 Uhr
Information über das Ergebnis des Sozialpartner- und Bankengipfels, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Landhaus, Bregenz.
17:00 Uhr
12. Preisverleihung der Hans Huber Stiftung, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Technische Zentrum der SFS Gruppe, Heerbrugg.

Samstag, 22. August 2009

15:00 Uhr
Besuch des 7. TC Bludenz Opens, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Tennisclub Bludenz, Bludenz.

Sonntag, 23. August 2009

09:00 Uhr
Alpwirtschaftstag 2009, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Alpwirtschaftsverein Vorarlberg, Treffpunkt: Kehlegg beim Fußballplatz, Dornbirn.
10:00 Uhr
Hl. Messe mit anschließender 30-Jahr-Feier Feuerwehr Dünserberg, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Dünserberg.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Jahrhundertprojekt für den Hochwasserschutz", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
14:00 Uhr
Siegerehrung des Jannersee-Triathlons, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Lauterach.

Montag, 24. August 2009

10:00 Uhr
Eröffnung der Spielstadt für Kinder "KleinFeldkirch", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Altes Hallenbad, Reichenfeld, Feldkirch.
10:30 Uhr
Verabschiedung der Vorarlberger Teilnehmer zu den 40. Berufsweltmeisterschaften "WorldSkills 2009", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressebrunch, ÖVP-Frauen, "Ein klarer Kurs in schwierigen Zeiten. Ein starkes ÖVP-Frauenteam für Vorarlberg", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Segelklub, Bregenz.
17:30 Uhr
Eröffnung "Hochwasserentlastung Mühlbach in Nüziders", durch Landesrat Dieter Egger, am Kohlgrubweg/Landstraße, Nüziders.

Dienstag, 25. August 2009

10:30 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Landtagsklub, "Landtagswahl: Arbeit & Wirtschaft", Landhaus, Bregenz.
10:39 Uhr
"Pressefoyer LIVE"

Wertvolle Impulse im ländlichen Raum – Leader-Bilanz für das erste Halbjahr 2009

11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, "Wertvolle Impulse im ländlichen Raum – Leader-Bilanz für das erste Halbjahr 2009" mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)

Mittwoch, 26. August 2009

09:30 Uhr
Pressekonferenz, Österreichische Hoteliervereinigung Vorarlberg, Hotel Messmer, Kornmarkt, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Messe Dornbirn, "61. Herbstmesse 2009", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Halle 6, Dornbirn.
21:00 Uhr
"Ranklr Jedermann", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Kirchplatz Basilika, Rankweil.

Donnerstag, 27. August 2009

11:00 Uhr
Pressekonferenz, "Betreuungs- und Pflegenetz in Vorarlberg", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Landhaus, Bregenz.
19:00 Uhr
Eröffnung des Stadtfestes, Bühne am neuangelegten Hafen, Bregenz.

Freitag, 28. August 2009

10:30 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Landtagsklub, "Präsentation des Grünen Wahlkampfs", Kräutler Elektronik, Hohenemserstr. 47, Lustenau.
11:00 Uhr
Diplomfeier der Krankenpflegeschule Bregenz, mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Krankenpflegeschule, Bregenz.
17:30 Uhr
Eröffnung der "Montafoner Volksmusiktage 2009", durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Musikpavillon, Schruns.

Samstag, 29. August 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz, SPÖ-Vorarlberg, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
"Steirisches Schilcher-Weinfest", Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Europa-Passage, Dornbirn.
17:50 Uhr
Festakt mit Einweihung des neuen Versorgungsfahrzeuges, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Treffpunkt beim neuen Feuerwehrhaus, Wolfurt.
20:00 Uhr
Götzner Mostmost und Vorarlberger Mostkrugschiebemeisterschaft, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Am Bach, Götzis.

Sonntag, 30. August 2009

09:00 Uhr
Einweihung Feuerwehrhaus Wolfurt, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Feuerwehrhaus, Wolfurt.
10:15 Uhr
Ausstellungseröffnung "Do und Dött" von Edith Rinner, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Bahnhof und Gemeindeamt, Andelsbuch.
10:30 Uhr
Bergmesse und anschließendes Weisenblasen, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Bartholomäberg-Rellsegg.
13:00 Uhr
Westernreittunier mit Vorarlberger Landesmeisterschaft, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Drei-Linden-Hof, Sonntag-Seeberg.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Wertvolle Impulse für den ländlichen Raum", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
15:00 Uhr
"Finalspiele der Vorarlberger Freiluft-Jugend-Tennis-Landesmeisterschaft 2009", Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Anlage UTC Dornbirn, Dorbirn.
17:30 Uhr
Siegerehrung des Schützenvereins Sulz-Röthis zur Integrationsveranstaltung im Rahmen "50 Jahre Behindertensport Vorarlberg", mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Hauptschule, Sulz-Röthis.

Montag, 31. August 2009

09:00 Uhr
Eröffnung "Internationaler Weisstannenkongress 2009", durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Frauenmuseum, Hittisau.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, "Fenstertausch: Energie und Kosten sparen", mit Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser und Wirtschaftskammer-Präsident Manfred Rein, Einfamilienhaus Reis, Moosmahdstraße 13a, Wolfurt.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Landtagsklub, "Verwaltungsreform", Landhaus, Bregenz
14:00 Uhr
Besuch der IfS-Wohnungslosenhilfe, durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, IfS, Kirchgasse 4B, Dornbirn.

Dienstag, 01. September 2009

10:30 Uhr
Pressefoyer LIVE im Internet Beginn 12:30 Uhr

Soziale Berufsorientierung Vorarlberg – Zusätzliche Angebote, mehr Chancen für Jugendliche

10:30 Uhr
"Präsentation des neuen VOVO-Spielplans 2010", Vorarlberger Volkstheater, Standesamt, Götzis.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, SPÖ-Vorarlberg, "Die Konsequenzen aus der Wirtschaftskrise? Denkbare kurz- und mittelfristige Lösungsansätze", SPÖ-Landesgeschäftsstelle, St. Anna-Str. 1, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, "Soziale Berufsorientierung Vorarlberg – Zusätzliche Angebote, mehr Chancen für Jugendliche", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
15:30 Uhr
Besuch der Offenen Jugendarbeit, durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Offene Jugendarbeit, Silvrettastr. 11, Schruns.
17:00 Uhr
Präsentation "Hochparterre Sonderheft Perspektiven Alpenrheintal", Hochschule Liechtenstein, Vaduz, Liechtenstein.
19:00 Uhr
Gedenkfeier anlässlich des Kriegsbeginns vor 70 Jahren und Enthüllung des Euthanasiedenkmals, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Haupteingang der Kirche, Alberschwende.

Mittwoch, 02. September 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz, SPÖ-Vorarlberg, "Geld zurück! SPÖ präsentiert Aktion Einkaufsgutschein", Landhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberger Volkshochschule, "Präsentation der Herbstprogramme 2009", Hotel Schwärzler, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, FPÖ-Vorarlberg, "Bürgerrechte stärken", mit Landesrat Dieter Egger, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz anlässlich der Sitzung des Bundesvorstands in Dornbirn, Grüner Landtagsklub, Hotel Martinspark, Dornbirn.
11:00 Uhr
Spatenstichfeier "Erweiterung Sportanlage Neu Amerika/Clubheim Rivella SC Bregenz", Landeshauptstadt Bregenz, Clubheim Rivella SC Bregenz – Neu Amerika, Bregenz.
19:00 Uhr
Dr. Toni-Russ-Preisverleihung 2009, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landesrätin Dr. Greti Schmid, Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Werkstattbühne, Festspielhaus, Bregenz.

Donnerstag, 03. September 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz, Vorstellung des neuen Hochschullehrgangs "Bauingenieurwesen", mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Bauakademie Vorarlberg, Wifi, Hohenems.
10:00 Uhr
Eröffnung der Heißübungsanlage und Übergabe Atemschutzsammelplatzmodule, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Dieter Egger, Landesfeuerwehrverband, Florianistraße 1, Feldkirch.
13:30 Uhr
Seniorenausflug der Gemeinde Göfis, Treffen mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Hafen, Bregenz.
19:00 Uhr
Eröffnung "Büro für Training.Beratung.Coaching", Ursula Kremmel, Austria-Haus, Kaiser-Franz-Josef-Straße 1, Lustenau.

Freitag, 04. September 2009

10:30 Uhr
"80 Jahre Aktienmehrheit von Land und Gemeinden an der VKW", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrat Dieter Egger, Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Illwerke, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Ring freiheitlicher Jugend, "Der Jugend Zukunft geben", Sitzungszimmer, Freiheitlicher Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "Ländle 09 - Best of Business", Junge Wirtschaft, Wirtschaftskammer Vorarlberg, Festspielhaus, Bregenz.
14:00 Uhr
Besuch der Kinderbetreuungseinrichtung "Rumpelstilzchen", durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Bregenz.
14:00 Uhr
Eröffnung "Bundestagung der Jungen Wirtschaft", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Festspielhaus, Bregenz.
16:00 Uhr
"Diplomverleihung an der Schule für psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Festsaal, Landeskrankenhaus, Rankweil.
19:00 Uhr
Benefizkonzert für das Wohlfahrtswerk der Adventmission, "Himmlische Melodien", Vorarlberger Landesbibliothek, Kuppelsaal, Vorarlberger Landesbibliothek, Bregenz.
19:00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung "Constantin Brancusi", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Altes Schulhaus, Brand.
19:00 Uhr
"3. Bregenzerwälder KäseHerbst", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Angelika-Kauffmann Museum, Schwarzenberg.

Samstag, 05. September 2009

09:00 Uhr
Eröffnung "Herztag", durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, J.J. Ender-Saal, Mäder.
13:00 Uhr
"50 Jahre Lünerseebahn", Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Brand.
14:00 Uhr
Veranstaltung "Begegnen und informieren rund um die Pflege Daheim", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Bildungshaus, Batschuns.
15:15 Uhr
Fußballplatzeröffnung des FC-Nüziders, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Nüziders.
16:00 Uhr
Siegerehrung des "Raiffeisen Rundlaufs Satteins", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Satteins.
18:00 Uhr
Siegerehrung der Senioren Landesmeisterschaft TC Vorderland, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Sportplatz, Röthis.
19:00 Uhr
40 Jahre "Internationale Police Association" Landesgruppe Vorarlberg, Galaabend auf dem Eventschiff der MS Sonnenkönigin, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Bregenz.

Sonntag, 06. September 2009

09:00 Uhr
Messfeier und Festakt "50 Jahre Kameradschaftsbund Klostertal", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Eintreffen beim Gemeindeamt, Klösterle.
10:00 Uhr
Festgottesdienst mit anschließender Eröffnung des generalsanierten Gemeindeamtes in Klaus, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landesrat Dieter Egger, Gemeindeamt, Klaus.
10:30 Uhr
Eröffnung des sanierten Möslestadions, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Götzis.
11:30 Uhr
Tag der offenen Tür "Tierheim Vorarlberg", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Martinsruh, Dornbirn.
13:00 Uhr
"Klaus bewegt", Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Ernst-Summer-Park, Klaus.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Soziale Berufsorientierung: Wichtige Chance für die Jugend", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.

Montag, 07. September 2009

10:00 Uhr
Viehversteigerung, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Schorenhalle, Dornbirn.
10:30 Uhr
Künstlerbegegnung der Internationalen Bodensee Konferenz (IBK) "abheben und überfliegen", Hofkeller des Regierungsgebäudes, St. Gallen (Schweiz).
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "Gezielte Förderung für ein erfolgreiches Schuljahr 2009/10", mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)

"Gezielte Förderung für ein erfolgreiches Schuljahr 2009/10"

16:00 Uhr
Eröffnung des gemeinsamen Projektes der Pfarre Frastanz und der VOGEWOSI "Junges Wohnen in Mariex", Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Mariexner Straße 67, Nenzing-Mariex.

Dienstag, 08. September 2009

11:00 Uhr
Besuch des Turnusses "Hilfe für die Helfenden", durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Kurhaus Rossbad, Krumbach.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, "Bildungsland Vorarlberg – Lebenslanges Lernen steht hoch im Kurs", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)

"Bildungsland Vorarlberg – Lebenslanges Lernen steht hoch im Kurs"

14:00 Uhr
Eröffnung "Fitness Center für Senioren", Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, SeneCura, Sozialzentrum, Bludenz.

Mittwoch, 09. September 2009

09:00 Uhr
Eröffnung der 61. Dornbirner Herbstmesse, durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landesrätin Dr. Greti Schmid, Landesrat Dieter Egger, Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Hypo-Modehalle, Messe, Dornbirn.
12:30 Uhr
Pressekonferenz, Cashpoint SCR Altach, "Ländlederby gegen FC Lustenau", Messe Dornbirn, Halle 8 (Hauptbühne "amKumma"), Dornbirn.
19:00 Uhr
Verleihung der Auszeichnung "Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Herbstmesse, Halle 6, Dornbirn.
19:00 Uhr
Auftakt Gemeindetag Lech, Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Rudalp, Lech.

Donnerstag, 10. September 2009

10:00 Uhr
Eröffnung des Österreichischen Gemeindetages, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Rüfikopfplatz, Lech.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, FPÖ-Vorarlberg, "Arbeit und Wohlstand sichern, Wirtschaft entlasten – Land und Bund sind gleichsam gefordert, der steigenden Arbeitslosigkeit entgegenzuwirken", Freiheitlicher Landtagsklub, Sitzungszimmer, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Präsentation der Arzneimittel-Sicherheitsgurt, Apothekerkammer Vorarlberg, Cantina, Schwarzach.
10:30 Uhr
"Kongress HNO-Ärzte", Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Festspielhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Übergabe des 500.000-sten Reisepasses mit Fingerabdruck, durch Innenministerin Maria Fekter, Bezirkshauptmannschaft, Dornbirn.
12:00 Uhr
"Hubschrauberübergabe" durch Eurocopter an die Flugpolizei, mit Bundesministerin Dr. Maria Fekter, Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Flugeinsatzstelle, Flugplatz, Hohenems.
16:00 Uhr
Antrittsbesuch von Bundesratspräsident Erwin Preiner bei Landtagspräsident Gebhard Halder, Büro LTP Halder, Landtagstrakt, Landhaus, Bregenz.
16:30 Uhr
Gleichenfeier/Projektpräsentation Komfortwohnanlage Bregenz, mit Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Arlbergstraße 58/60/62/64, Bregenz.
17:00 Uhr
Diplomverleihung "Krankenpflegeschule Feldkirch", durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Krankenpflegeschule, Feldkirch.
18:00 Uhr
"Prämierung des Ehrenamt-Ideenwettbewerbs", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landesrat Dieter Egger, Herbstmesse, Halle 6, Dornbirn.
19:30 Uhr
Festakt anlässlich des "Österreichischen Gemeindetages", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Lech.

Freitag, 11. September 2009

09:30 Uhr
"Österreichischer Gemeindetag", Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Lech.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Die Gsiberger, Präsentation der für den Landtag kandidierenden Liste "Die Gsiberger", Vorplatz des Landhauses, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "Wirtschaftspolitik", Messe Dornbirn (Seminarraum Nord), Dornbirn.
11:00 Uhr
Eröffnung des 14. Klostermarktes, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer und Landesrat Dieter Egger, Nepomukbrunnen, Bludenz.
15:00 Uhr
"Radgipfel und Presseforum Vorarlberg", mit Bundesminister Dipl.-Ing. Niki Berlakovich, Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Vizepräsident Erwin Mohr (Vorarlberger Gemeindeverband) und Präsident Manfred Rein (Wirtschaftskammer Vorarlberg), Platz der Wiener Symphoniker, Bregenz.
17:00 Uhr
Besichtigung der Räumlichkeiten "Wohnen im Alter", durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Neustadt 14, Feldkirch.
18:00 Uhr
Abschluss der 4. Sommerakademie, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Firma Omicron, Klaus.
19:00 Uhr
Fashion Night anlässlich des Kummenbergabends, Besuch durch Landesrat Dieter Egger und Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Herbstmesse, Hypo-Modehalle, Dornbirn.

Samstag, 12. September 2009

10:15 Uhr
"Publikumstag zum HNO-Kongress", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Festspielhaus, Bregenz.
14:00 Uhr
Stundenlauf Hard, Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Hard.
15:00 Uhr
"11. Kinderolympiade des TC Nüziders", Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Anlage TC, Nüziders.
16:00 Uhr
"Finalspiele mit anschließender Siegerehrung des UTC-Vandans", Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Anlage UTC, Vandans.
20:00 Uhr
"Ehrung Jakob Greber", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Angelika Kaufmann Saal, Schwarzenberg.
20:00 Uhr
VCV-Fest 2009 "100 Jahre Raetia", Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Vinomnasaal, Rankweil.

Sonntag, 13. September 2009

10:00 Uhr
"24. Internationales Einhornpokalturnier", Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Bahnengolfclub, Bludenz, Bludenz-Brunnenfeld.
10:00 Uhr
Jungbürgerfeier Sulzberg, Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Laurenzisaal, Sulzberg.
10:45 Uhr
VCV-Fest 2009 "100 Jahre Raetia", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Vinomnasaal, Rankweil.
11:00 Uhr
Dorfplatzeröffnung Brand, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Brand.
11:00 Uhr
Gamp-Bike-Rennen, Siegerehrung durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Alpe Gamp, Nenzing.
11:00 Uhr
Veranstaltung anlässlich "60 Jahre Vorarlberger Blinden- und Sehbehindertenverband", Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Blindenheim, Ingrüne, Schwarzach.
11:30 Uhr
Eröffnung des neu renovierten Gasthauses Ochsen, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Gasthaus Ochsen, Bildstein.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, "Ehrenamtliches Engagement sichtbar machen", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.

Ehrenamtliches Engagement sichtbar machen"

14:00 Uhr
Eröffnung "Kleinkraftwerk Argen 2", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Argenalpe, Au.
18:00 Uhr
Tschaggunser Kilbi, anschließende Preisverleihung durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Schulplatz, Tschagguns.

Montag, 14. September 2009

09:00 Uhr
Eröffnung der Veranstaltung "Verhaltenssüchte", Caritas Vorarlberg, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, St. Arbogast, Götzis.
10:00 Uhr
Einweihung des Tunnellöscheinsatzfahrzeuges der Ortsfeuerwehr Braz, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Gerätehaus, Braz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Plan b Mobil, "Nächster Zwischenschritt zur attraktiven Radregion: Architektur-Wettbewerb Radbrücke Bregenz-Hard juriert", Jugendzentrum Westend, Achsiedlungsstraße 93, Bregenz.
20:00 Uhr
Gesellschaftspolitischer Stammtisch "Vorarlberg – quo vadis?", Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Kolpinghaus, Dornbirn.

Dienstag, 15. September 2009

10:30 Uhr
Pressekonferenz, Die Grünen, "Wahlkampfausgaben der Parteien", Vorplatz, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Fototermin "Bekräftigung der EURATOM-Beschlüsse der 9 Landtage Österreichs", mit den vier Klubobleuten, vor dem Landhaus, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressekonferenz, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, DI Bettina Urbanek (VCÖ), Gerhard Mayer (ÖBB-Bus), Dr. Ludwig Summer (illwerke vkw) und Dr. Christopf Germann (illwerke vkw), "Ergebnisse der aktuellen VCÖ-Untersuchung 'Wie mobil ist Vorarlberg?', Verleihung des VCÖ-Mobilitätspreises Vorarlberg 2009 und Modellregion Vorarlberg auf dem Weg in die mobile Zukunft: Zwischenbilanz des Elektromobil-Modellversuchs VLOTTE", Sitzungssaal, illwerke vkw, Weidachstraße 6, Bregenz.

Mittwoch, 16. September 2009

10:00 Uhr
Musikschullehrertag, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Kulturbühne AmBach, Götzis.
10:00 Uhr
"Schwarzenberger Markt" mit Käseprämierung 2009, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Schwarzenberg.
10:00 Uhr
Pressegespräch, Theater am Saumarkt, "Herbstprogramm, Kulturvermittlungsschwerpunkt, Pläne …", Theater am Saumarkt, Feldkirch.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, FPÖ-Vorarlberg, "Bevölkerung steht hinter Elterngeld für heimische Familien – Zwischenbilanz der FPÖ-Unterschriftenaktion", Sitzungszimmer, Freiheitlicher Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.

Donnerstag, 17. September 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz, ÖVP-Vorarlberg, "Klarheit durch Mehrheit schafft Sicherheit", ÖVP-Landesgeschäftsstelle, Römerstraße 12, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "Grüner Wahlkampf in der Zielgeraden", Aqua-Mühle Café, Obere Lände 3c, Frastanz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, SPÖ-Landtagsklub, "Am Sonntag geht es um die Entlastung der Menschen – Die SPÖ zieht Bilanz und blickt auf den 20.09.2009", SPÖ-Landesgeschäftsstelle, St. Anna-Straße 1, Bregenz.
11:00 Uhr
Eröffnung "Mariahilferpark", Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Bregenz-Vorkloster.
17:00 Uhr
Eröffnung "Philosophicum Lech", mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Lech.
18:00 Uhr
Eröffnung "Kindergarten Bizau" mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Bizau.

Freitag, 18. September 2009

08:30 Uhr
Eröffnung "Agility WM 2009", durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Messestadion, Dornbirn.
10:00 Uhr
Festakt anlässlich des Abschlusses der Generalsanierung Institut St. Josef 2005 - 2009, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nussbaumer und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Institut St. Josef, Feldkirch.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, FPÖ-Vorarlberg, "Abschlusspressekonferenz zur Landtagswahl", Sitzungszimmer, Freiheitlicher Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, BZÖ-Vorarlberg, "Wahlabschlusspressekonferenz", Marktplatz, Dornbirn.
11:00 Uhr
Eröffnung des Erweiterungsbaus Bachmann Electronics, Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Bachmann Electronics, Kreuzäckerweg 33, Feldkirch.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "Lebensadern des ländlichen Raumes – Spatenstich zur Sanierung des Güterweges Fontanella Säge-Seewald", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Treffpunkt: Gemeindeamt, Fontanella.
14:00 Uhr
"Vorarlberger Waldtag 2009", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Gemeindesaal, Krumbach.
14:00 Uhr
Foto- und Filmtermin, Die Gsiberger, "Das war erst der Auftakt", vor dem Landhaus, Bregenz.
17:00 Uhr
Firmenpräsentation "Spenglerei Fritz", Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Nüziders.
18:00 Uhr
Eröffnung des Bundesleistungszentrums Judo Vorarlberg, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Schulzentrum, Hohenems-Herrenried.
19:00 Uhr
Festakt anlässlich "20 Jahre Integration Vorarlberg", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nussbaumer, Spielboden, Dornbirn.

Samstag, 19. September 2009

13:30 Uhr
Vorarlberger Schützenbund: Weihe des neuen Banners in der Herz Jesu Kirche, anschließend Festakt, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Gasthaus Gösser, Bregenz.
14:00 Uhr
Eröffnung des ARGE ALP Länderkampfes 2009, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Möslestadion, Götzis.
15:00 Uhr
Eröffnung der Badminton Bundesliga-Premiere, Badminton Club Montfort Feldkirch, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Reichenfeldhalle, Feldkirch.

Sonntag, 20. September 2009

12:30 Uhr
Vorarlberger Landtagswahlen 2009, Vorarlberger Presse Informationszentrum der Landespressestelle, Landtagstrakt, Landhaus, Bregenz. (Akkreditierung erforderlich)

Montag, 21. September 2009

10:00 Uhr
Viehversteigerung, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Schorenhalle, Dornbirn.
16:45 Uhr
Empfang des Dampfsonderzuges "Bodensee-Express" Luxemburg-Bregenz-Luxemburg, Verein der Luxemburger Eisenbahnfreunde, anlässlich des Jubiläums "150 Jahre Luxemburger Eisenbahn", Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Bahnsteig 1, Bahnhof, Bregenz.

Dienstag, 22. September 2009

11:00 Uhr
Pressegespräch, Wirtschaftskammer Vorarlberg, "Frisurenshow: Essential Looks Herbst/Winter 2009/10", Casino, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
19:00 Uhr
Veranstaltung der Herbstkulinarien von Vorarlberg isst…, Kochwerkstätte "Schlachtpartie de Luxe", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Angelika-Kauffmann-Saal, Schwarzenberg.

Mittwoch, 23. September 2009

10:30 Uhr
Pressekonferenz, Plan b Gemeinden, "MitarbeiterInnen auf guten Wegen – neue Möglichkeiten im Mobilitätsmanagement", Firma Haberkorn Ulmer, Hohe Brücke, Wolfurt.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Landwirtschaftskammer Vorarlberg, "Eröffnung der Ländle Apfel-Saison und Bekanntgabe der Ernte 2009", Obstbaubetrieb Manfred Nägele, Gartenstraße 17, Gaißau.
16:00 Uhr
Ausstellungseröffnung "Begegnungen mit Äthiopien", durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, mit Landtagspräsident Gebhard Halder und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Eingangshalle, Landhaus, Bregenz.
18:00 Uhr
Verleihung des "ebiz egovernment award 2009" für Vorarlberg und Tirol, durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Vorarlberger Medienhaus, Gutenbergstraße 1, Schwarzach.
20:00 Uhr
Gedenkabend für Klaus Schöch, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, ORF-Funkhaus, Höchsterstraße 38, Dornbirn.
20:00 Uhr
"25. Geburtstag Felder-Archiv", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Vortragssaal, Vorarlberger Landesarchiv, Bregenz.

Donnerstag, 24. September 2009

10:30 Uhr
Pressekonferenz, Wirtschaftskammer Vorarlberg, "Wirtschaftsstandort Vorarlberg GmbH: Beteiligung der Wirtschaftskammer Vorarlberg", mit Präsident Manfred Rein und Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Sitzungszimmer 112, Wirtschaftskammer Vorarlberg, Feldkirch.
11:00 Uhr
Spatenstich für den Neubau der Ausweichschule Fischbach, Dr.-Anton-Schneiderstraße, Dornbirn.
12:00 Uhr
20. Wirtschaftstag für Hauptschullehrer und Hauptschullehrerinnen mit Zertifikatsübergabe, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Wirtschaftspark, Götzis.
18:15 Uhr
Tag der Wirtschaft "Business meets Bodensee", Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Konstanz.
19:00 Uhr
Präsentation der Leitfäden "Pflegeheime und Angehörige" und "Pflegeheime und Ehrenamt", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.

Freitag, 25. September 2009

11:00 Uhr
Bundestag der Immobilien- und Vermögenstreuhänder, Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Hotel Martinspark, Dornbirn.
11:30 Uhr
Pressekonferenz, Österreichischer Zivil-Invalidenverband, "Menschen mit Behinderung fallen leichter durch das soziale Netz als andere Bevölkerungsgruppen und werden klar benachteiligt", Hotel Mercure, Bregenz.
17:30 Uhr
XV. Verbandstag des Österreichischen Zivil-Invalidenverbandes, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Festspielhaus, Bregenz.
19:30 Uhr
Vernissage "Marion Gohm", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Farben Krista, Frastanz.
19:30 Uhr
Eröffnung des Festaktes anlässlich "20 Jahre Volksschule Bludenz", durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Rathaus, Bludenz.
19:30 Uhr
Veranstaltung, "Mehr Sprache, okay zusammen leben", Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Remise, Bludenz.

Samstag, 26. September 2009

09:00 Uhr
Eröffnung "Dornbirner Herbst", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Marktplatz (vor der Stadtpfarrkirche), Dornbirn.
10:00 Uhr
Landesübung der Österreichischen Rettungshundebrigade, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler (14.00 Uhr) und Landesrat Dieter Egger, Hundesportverein, Nüziders.
10:00 Uhr
Eröffnung "Braunviehausstellung des Braunviehzuchtvereins Lauterach", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Familie Reiner, Lerchenauerstraße 70, Lauterach.
10:30 Uhr
Eröffnung und Tag der offenen Tür "Rohnerpark", Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Firma Rohner, Hohe Brücke, Güterbahnhof, Wolfurt.
14:00 Uhr
Eröffnung "Pumpwerk Tillis", durch Landesrat Dieter Egger, an der Walgaustraße, Rankweil.
17:00 Uhr
Preisverleihung des 12. internationalen 3D Jagdturniers im Bogenschießen und der Vorarlberger Landesmeisterschaft, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Kloster St. Peter, Bludenz.
17:30 Uhr
Sommerfest für ehrenamtliche Vereinssachwalterinnen und Vereinssachwalter, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Freihof, Sulz.
19:30 Uhr
Abschlussveranstaltung des FLORA- Blumenschmuckwettbewerbes 2009, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Dieter Egger, Montforthaus, Feldkirch.

Sonntag, 27. September 2009

13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, "VLOTTE: Vorarlberg ist Vorreiter bei der Elektromobilität", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.

"VLOTTE: Vorarlberg ist Vorreiter bei der Elektromobilität"


Montag, 28. September 2009

09:30 Uhr
Pressekonferenz, ORF und die Österreichischen Museen, "ORF-Lange Nacht der Museen", Mohrenbrauerei Museum, Dr.-Waibel-Straße 2, Dornbirn.

Dienstag, 29. September 2009

09:30 Uhr
Pressefrühstück, Landes-Rechnungshof Vorarlberg, "10 Jahre konstruktive Kontrolle - 10 Jahre Landes-Rechnungshof Vorarlberg", mit Direktor Dr. Herbert Schmalhardt, Landes-Rechnungshof, Römerstraße 32, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Österreichische Textilindustrie, "Jahrestagung zur Österreichischen Textilindustrie", Junker Jonas Schlössle, Götzis.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, "Interreg-Programme - Grenzen überwinden, Chancen gemeinsam nützen", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)

"Interreg-Programme - Grenzen überwinden, Chancen gemeinsam nützen"

13:00 Uhr
Jahrestagung der Österreichischen Textilindustrie, Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Kulturbühne AmBach 10, Götzis.
15:00 Uhr
Überreichung der Wiesenmeisterschaftspreise 2009 des Landes Vorarlberg, durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landtagspräsident Gebhard Halder und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.

Mittwoch, 30. September 2009

10:00 Uhr
Veranstaltung anlässlich "10 Jahre Landesrechnungshof Vorarlberg", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrätin Dr. Greti Schmid, Landesrat Dieter Egger und Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Amt der Stadt Dornbirn, "Kultur in Dornbirn", Flatz Museum, Marktstraße 33, Dornbirn.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "3. Sparkasse-Marathon im Dreiländereck – 4.10.2009", Chelles-Allee 1, Spielbank, Lindau.
14:30 Uhr
Pressekonferenz, FPÖ-Vorarlberg, "Vorstellung FPÖ-Landtagsteam", Raststätte Rosenberger, Hohenems.
18:00 Uhr
Preisverleihung "VCÖ-Mobilitätspreis", mit Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Raiffeisensaal, Raiffeisen Zentralbank Österreich AG, Wien.
19:30 Uhr
Festakt anlässlich der Verabschiedung des Rektors der Universität Konstanz Prof. Dr. Dr. h.c. Gerhart v. Graevenitz, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Universität, Konstanz.

Donnerstag, 01. Oktober 2009

09:00 Uhr
Vorstellung der neuen "GRASS Lehrwerkstatt", mit Landesrat Mag. Siegi Stemer und Wirtschaftskammer-Präsident Manfred Rein, Grass Platz 1, GRASS GmbH, Höchst.
09:30 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberger Architektur Institut, "Ausstellungseröffnung Baumschlager Eberle", vai Vorarlberger Architektur Institut, Dornbirn.
10:00 Uhr
Internationaler Tag der älteren Menschen, Begrüßung durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Pförtnerhaus, Feldkirch.
11:30 Uhr
Pressekonferenz, Kunsthaus Bregenz, "Vorstellung des neuen Direktors Dr. Yilmaz Dziewior", mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Kunsthaus, Bregenz.
19:00 Uhr
Ausstellungseröffnung "art bodensee collection – Die Ankäufe 2009", Rohnerhaus, Lauterach.
20:00 Uhr
Besuch der Vorstellung "Die Riesen vom Berge", durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Theater am Kornmarkt, Bregenz.

Freitag, 02. Oktober 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz anlässlich der Ausstellung "Gottfried Hornegger. Kunst als Gesellschaftlicher Auftrag", Otten Kunstraum, Hohenems.
10:00 Uhr
Fachtagung "Was behindert denn die Liebe – Partnerschaft und Sexualität von Menschen mit Behinderung", Fachhochschule, Dornbirn.
11:00 Uhr
Feier anlässlich des Wechsels an der Spitze der Sicherheitsdirektion Vorarlberg, mit Bundesministerin Dr. Maria Fekter, Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrätin Dr. Greti Schmid, Alt-Sicherheitsdirektor Dr. Elmar Marent und Sicherheitsdirektor Dr. Hans-Peter Ludescher, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
12:00 Uhr
Bundeswettbewerb der Jungmaurer - Siegerehrung, Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Bauakademie, WIFI, Hohenems.
13:30 Uhr
1. Vorarlberger Energieforum, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Inhaus, Hohenems.
16:00 Uhr
Eröffnung der "Kaplan Bonetti Beratungsstelle", Grußworte durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Büro der Beratungsstelle, Klostergasse 2, Dornbirn.
16:30 Uhr
1. Feldkircher Nuklearmedizin-Symposium, mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landeskrankenhaus, Feldkirch.
18:00 Uhr
"Diplomvergabe der Kinderuni Vorarlberg", durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Foyer der Fachhochschule Vorarlberg, Dornbirn.
19:00 Uhr
Verleihung des "Hypo-Kunstpreises 2009", Hypo-Zentrale, Landtagssaal, Bregenz.
19:00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung "architektur menschen ressourcen baumschlager eberle", Vorarlberger Architektur Institut, Dornbirn.
20:00 Uhr
Veranstaltung des Krankenpflegevereins Göfis, "Wenn vergessen zum Problem wird", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Pfarrsaal, Göfis.
20:00 Uhr
Benefizgala mit José Carreras, "Ein Abend für Äthiopien", Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner und Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Festspielhaus, Bregenz.

Samstag, 03. Oktober 2009

11:00 Uhr
Eröffnung der 2. Feldkircher Vereinsmesse, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nussbaumer, Festzelt, Reichenfeld, Feldkirch.
12:00 Uhr
Kürbisfest am Sunnahof, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Sunnahof Tufers, Göfis.
14:00 Uhr
Buratag und Montafoner Sura Kees Prämierung, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Marktplatz, Schruns.
14:00 Uhr
Eröffnung Bergkäsekeller, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Bergkäserei, Schoppernau.
17:00 Uhr
Ausstellungseröffnung Tone Fink "Umblätterer", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, ORF-Funkhaus, Dornbirn.

Sonntag, 04. Oktober 2009

09:00 Uhr
Erntedankgottesdienst, anschließend Weihe des neuen Milchtankwagens, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Ritter von Bergmann-Saal, Hittisau.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, FPÖ-Landtagsklub, "Ja zum Schutz des Lebens – Verhinderung der großen Zahl an Abtreibungen", Sitzungszimmer, Freiheitlicher Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, "Sicherheitsstrukturen in Vorarlberg auf hohem Niveau", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.

"Sicherheitsstrukturen in Vorarlberg auf hohem Niveau"


Montag, 05. Oktober 2009

09:45 Uhr
Spatenstich zur Kindergartenerweiterung, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Kindergarten, Meiningen.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "Elternbildung zum Wohle der Kinder -Präsentation der Broschüre "8 Sachen, die Erziehung stark machen", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Eltern-Kind-Zentrum "Treffpunkt an der Ach", Dornbirn.
11:30 Uhr
Spatenstich zur Erweiterung des Feuerwehrhauses, mit Bürgermeister Mag. Wilfried Berchtold, Feuerwehr Gerätehaus Tosters, Feldkirch-Tosters.
16:00 Uhr
Ausstellungseröffnung "Es war einmal … Once upon a time …", durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Eingangshalle, Landhaus, Bregenz.

Dienstag, 06. Oktober 2009

09:30 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberg isst…, "Vorarlberg isst … startet zweiten Wettbewerb mit ErlebnistesterInnen", Gasthaus Kornmesser, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberger Landesmuseum, "Schließung des VLM – Aktueller Planungsstand", Landesmuseum, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Marktgemeinde Lustenau, "Kinder mobil. Anders unterwegs", Kirchplatz, Lustenau.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, "Kein Jugendlicher wird im Stich gelassen – Umfassende Angebote zur Berufsorientierung", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Mag. Siegi Stemer, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)

"Kein Jugendlicher wird im Stich gelassen – Umfassende Angebote zur Berufsorientierung"

12:00 Uhr
Empfang für die erfolgreichen Vorarlberger Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Worldskills Berufsweltmeisterschaften in Kanada, durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner und Landesrat Mag. Siegi Stemer, Burgrestaurant Gebhardsberg, Bregenz.
20:00 Uhr
"Bürgerinformation - Umfahrung Bühel", mit Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Rathaussaal, Andelsbuch.

Mittwoch, 07. Oktober 2009

10:00 Uhr
Vorarlberger Landtag, Festsitzung, "Verabschiedung der ausscheidenden Abgeordneten", Sitzungssaal, Landhaus, Bregenz.
17:30 Uhr
Empfang der erfolgreichen Karatekas an den Europa- und Weltmeisterschaften, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landessportzentrum, Dornbirn.
19:00 Uhr
Vortrag und Dialogforum mit Baldur Preiml und David Zwilling "Immer gewinnen, nur nicht verlieren", Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, St. Arbogast, Götzis.
19:00 Uhr
Fest der Vorarlberger Wirtschaft mit Preisverleihung "Austria's Leading Companies", Ansprache durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Festspielhaus, Bregenz.

Donnerstag, 08. Oktober 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz, Netzwerk Autismus Vorarlberg, "Autismus in Vorarlberg – Vorstellung des Netzwerk Autismus Vorarlberg und der neuen Informations-Broschüre", connexia - Gesellschaft für Gesundheit und Pflege, Broßwaldengasse 8, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Gemeinde Klaus, "Wirtschaftsstandortentwicklung in Klaus – Revitalisierungsprojekt in Klaus schafft neue Arbeitsplätze", m2 Wirtschaftszentrum (Alte Schule), Treietstraße 17, Klaus.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs, "Starke kijas sichern Kinderrechte", Hotel Schwärzler, Bregenz.
12:00 Uhr
Pressekonferenz, Genussmesse "2 Seen & 1 Genuss", MS Sonnenkönigin, Stadthafen, Bregenz.
13:00 Uhr
Fachtagung "Ländliche Neuordnung – Grenzen verbinden", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Holiday Inn, Feldkirch.
13:50 Uhr
Landesgedenkfeier des Österreichischen Schwarzen Kreuzes, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Soldatenfriedhof, St. Wolfgang.
16:00 Uhr
Verleihung der Akademischen Grade an der Fachhochschule Dornbirn (Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Mechatronik), Grußworte durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Kulturhaus, Dornbirn.
16:30 Uhr
Pressekonferenz, Damüls–Faschina Tourismus, "Skiverbindung Damüls–Mellau, Damüls stellt das neue Skigebiet vor", Festspielhaus, Bregenz.
18:00 Uhr
Fachvortrag anlässlich der "Info-Tage der Weiterbildung 2009", Begrüßung durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
20:00 Uhr
Referat von Prof. Dr. Joachim Bauer "Motivation fördern – Kinder verstehen", Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Mittelschule, Klaus.

Freitag, 09. Oktober 2009

10:30 Uhr
Verleihung der Akademischen Grade an der Fachhochschule Dornbirn (Mediengestaltung, InterMedia, Sozialarbeit), Grußworte durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Kulturhaus, Dornbirn.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "Alternative und Grüne ArbeitnehmerInnen", Grüner Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, ÖVP-Vorarlberg, "Klarer Kurs auch im ÖVP-Landtagsklub – Neue Einteilung der Sprecherfunktionen und Bereiche", ÖVP-Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
14:00 Uhr
Pressekonferenz, Werkraum Bregenzerwald, anlässlich "5. Handwerk+Form", Werkraum Pavillon (neben dem alten Bahnhof), Andelsbuch.
14:30 Uhr
Eröffnung "Anschlussbahn und Entladeterminal", Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Firma Rhomberg Steinbruch GmbH, Betriebsgebiet Wallenmahd, Dornbirn.
15:00 Uhr
Veranstaltung anlässlich "10 Jahre Bioheizwerk Lech", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Lech.
18:00 Uhr
Dachverband der österreichischen Elternverbände, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Hotel Illpark, Feldkirch.
19:00 Uhr
Eröffnung "Handwerk+Form" und "10 Jahre Werkraum Bregenzerwald", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Vorplatz, Werkraum (neben dem alten Bahnhof), Andelsbuch.
19:00 Uhr
"25 Jahre Gesunder Lebensraum Gisingen", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Hotel Büchel, Feldkirch-Gisingen.
19:30 Uhr
Musiktheater Vorarlberg, "La Traviata", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Kulturbühne AmBach, Götzis.

Samstag, 10. Oktober 2009

10:30 Uhr
"25 Jahre Vorderlandhus", Begrüßung durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Vorderlandhus, Röthis.
10:30 Uhr
Verleihung der Akademischen Grade an der Fachhochschule Dornbirn (Betriebswirtschaft), Grußworte durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Kulturhaus, Dornbirn.
17:45 Uhr
Jubiläumsfestsippung "150 Jahre Schlaraffia", Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Messehalle 6, Dornbirn.

Sonntag, 11. Oktober 2009

10:00 Uhr
Tag des Pferdes – Vereinsmeisterschaft im Fahren, Reit- und Fahrverein Bregenzerwald, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Langenegg.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, "Arbeitsmarkt: Kein Jugendlicher wird im Stich gelassen", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.

"Arbeitsmarkt: Kein Jugendlicher wird im Stich gelassen"

14:00 Uhr
Finale und Siegerehrung Eishockey Super Mini Turnier, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Aktivpark, Schruns.
19:00 Uhr
Eröffnung der Mehrerauer Ärztegespräche, Grußworte durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Aula Bernardi, Kloster Mehrerau, Bregenz.

Montag, 12. Oktober 2009

10:30 Uhr
Pressekonferenz, "Qualität zählt in der Schule und im Lehrbetrieb – Zahlen und Fakten zum Berufsschuljahr 2009/10", mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)

"Qualität zählt in der Schule und im Lehrbetrieb – Zahlen und Fakten zum Berufsschuljahr 2009/10"

11:00 Uhr
Pressegespräch anlässlich der ersten Mehrerauer Ärztegespräche 2009, "Essen wir uns krank? – Gesundheit beginnt im Darm", Besucherraum, Sanatorium Mehrerau, Bregenz.

Dienstag, 13. Oktober 2009

10:30 Uhr
Pressekonferenz, Die Grüne Wirtschaft, "WK-Wahl", Presseraum des grünen Landtagsklubs, Landhaus, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, "Starker und verlässlicher Partner in schwierigen Zeiten - Verbesserte Infrastrukturförderung des Landes für Gemeinden", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Gemeindeverbandspräsident Bürgermeister Mag. Wilfried Berchtold, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)

"Starker und verlässlicher Partner in schwierigen Zeiten - Verbesserte Infrastrukturförderung des Landes für Gemeinden"

16:00 Uhr
Veranstaltung, Regionalforum Unteres Rheintal – Mobil im Rheintal, "Verkehrslösung Unteres Rheintal-Schweiz", Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Salomon-Sulzer-Saal, Hohenems.
17:00 Uhr
Vorabpräsentation des Projekts "Rheintal Mitte: Zehn Varianten zur öffentlichen Diskussion", Fair Motel, Dornbirn-Wallenmahd.
17:00 Uhr
Jubilarehrungen am Landeskrankenhaus Feldkirch, durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Feldkirch.
19:00 Uhr
Informations- und Diskussionsveranstaltung, Vision Rheintal, Projekt "Rheintal Mitte", Fair Motel, Dornbirn-Wallenmahd.
19:00 Uhr
"Tag der Lehre", Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Cubus, Wolfurt.
19:30 Uhr
Buchpräsentation "Aktion Demenz", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Freihof, Sulz.

Mittwoch, 14. Oktober 2009

10:00 Uhr
Vorarlberger Landtag, "Konstituierende Sitzung des neuen Landtages", Sitzungssaal, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at bzw. www.vol.at/landtaglive)
16:00 Uhr
Pressegespräch – Fotoprobe, Vorarlberger Landestheater, "Gute Nacht Okapi", Landestheater, Bregenz.
17:00 Uhr
Walgaukonferenz, Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Gemeindezentrum, Brand.

Donnerstag, 15. Oktober 2009

09:00 Uhr
"58. Gemeindesicherheitswachetreffen 2009", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Vinomnasaal, Rankweil.
10:00 Uhr
Landessportreferentenkonferenz, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landhaus, Innsbruck.
19:00 Uhr
Eröffnung des Internationalen Musikpädagogischen Kongresses, Grußworte durch Landesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann, Montforthaus, Feldkirch.
19:00 Uhr
Eröffnung des Brockenhauses Leiblachtal, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Toni-Russ-Straße 8, Lochau.
20:00 Uhr
Präsentation des Buches von Bernhard Schertler "Häuptling Sausewind – Das Beste aus sieben Jahren", Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, ORF-Funkhaus, Dornbirn.

Freitag, 16. Oktober 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz, Landes-Rechnungshof Vorarlberg, Prüfberichte "Vollzug der Jugendwohlfahrt in Vorarlberg und INTEGRA gem. GmbH", mit Landes-Rechungshof Direktor Dr. Herbert Schmalhardt, Hotel Messmer, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, FPÖ-Landtagsklub, "Verbesserungen im Raumplanungs- und Baugesetz, Nägel mit Köpfen machen", Freiheitlicher Landtagsklub, Sitzungszimmer, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Richtfest "Reha-Zentrum-Schruns", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Baustelle bei der Remise der Montafonerbahn, Schruns.
14:00 Uhr
Pressegespräch, Initiative Sichere Gemeinden, "Uf da Füaß blieba – Sturzprävention ab 65", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid und Ing. Franz Rein (Geschäftsführer der Initiative Sichere Gemeinden), Physiotherapie Aa, Churer Straße 26, Götzis.
16:00 Uhr
Eröffnung und Dorffest, Abwasserreinigungsanlage Ebnit, Eröffnung und Segnung der ARA Ebnit, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Kirchplatz, Dornbirn-Ebnit.
17:00 Uhr
Kleinwalsertaler Wirtschaftsmesse, Besuch durch Landesat Mag. Karlheinz Rüdisser, Walserhaus, Hirschegg.
18:30 Uhr
Jahreshauptversammlung des Vorarlberger Familienverbandes, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, WIFI, Bahnhofstraße 24, Dornbirn.

Samstag, 17. Oktober 2009

09:00 Uhr
Eröffnung der Österreichischen Meisterschaften Fußball-Großfeld für mentalbehinderte Sportler, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Untersteinarena, Bludenz.
10:00 Uhr
Eröffnung "Waldkindergarten", durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, St. Arbogast, Götzis.
17:00 Uhr
Regionaler Jugendprojektwettbewerb, Preisverleihung durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Vereinshaus, Rankweil.

Sonntag, 18. Oktober 2009

11:00 Uhr
Jubiläumsmatinee "25 Jahre Hospizarbeit in Vorarlberg", Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Kulturbühne AmBach, Götzis.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, "Den bewährten Vorarlberger Weg fortsetzen" , Programm Ö2, Radio Vorarlberg.

Montag, 19. Oktober 2009

09:00 Uhr
Internationale Fachtagung "Demenz", Besuch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Bildungshaus, Batschuns.
10:00 Uhr
Viehversteigerung, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Schorenhalle, Dornbirn.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Kuratorium für Verkehrssicherheit, "Auftakt der Verkehrssicherheitswoche 2009 in Vorarlberg mit Schwerpunkt 'Toter Winkel'", mit Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Hauptschule, Montfortplatz 16, Lauterach.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, SPÖ-Klubobmann Michael Ritsch, LAbg. Mirjam Jäger und LAbg. Dr. Gabi Sprickler-Falschlunger, "SPÖ startet in die neue Legislaturperiode – erste Initiativen und Ausblick", SPÖ-Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Transform, "Vorarlberger Verkehrs- und Infrastrukturplanung vor dem Hintergrund von Wirtschaftskrise Ressourcenverknappung Klimawandel", Hotel Martinspark, Dornbirn.
14:30 Uhr
Musical "Ein Funkmasten für Fabolusien", dance art school Dornbirn, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Kulturhaus, Dornbirn.
16:00 Uhr
Internationale Fachtagung "Demenz", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Bildungshaus, Batschuns.
20:00 Uhr
12. Generalversammlung, Maschinenring Service Vorarlberg, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, beim Möcklebur, Dornbirn.

Dienstag, 20. Oktober 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz, Fachhochschule Vorarlberg, "Vorstellung des neuen Master Studiengang Soziale Arbeit an der FH-Vorarlberg", Fachhochschule Vorarlberg, Raum U 3 11, Dornbirn.
11:00 Uhr
Verleihung des Energy Globes Vorarlberg, Energieinstitut Vorarlberg, durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Volksschule Mähdle, Wolfurt.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, "20 Jahre UN-Kinderrechtskonvention", mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner und Landesrät Dr. Greti Schmid, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
13:30 Uhr
Angelobung von Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber durch Bundespräsident Dr. Heinz Fischer, mit Bundeskanzler Werner Faymann, Präsidentschaftskanzlei, Hofburg, Wien.

Mittwoch, 21. Oktober 2009

11:00 Uhr
Pressekonferenz, Schuloffensive der Arbeiterkammer Vorarlberg "Konsumentenschutz für Jugendliche und Schüler", mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, HAK, Schillerstraße 7b, Feldkirch.

Donnerstag, 22. Oktober 2009

10:00 Uhr
Eröffnungsfeier, Hauptschule Frastanz, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Hauptschule, Frastanz.
12:00 Uhr
Pressekonferenz, anlässlich der Ausstellung "Tony Oursler – LOCK 2,4,6", Kunsthaus, Bregenz.
12:30 Uhr
Pressekonferenz, Cashpoint SCR Altach, "Ländlederby gegen Austria Lustenau", VKW, Weidachstraße 6, Bregenz.
14:00 Uhr
Eröffnung des Symposiums "Kindheit und Gesellschaft", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Festspielhaus, Bregenz.
16:00 Uhr
Eröffnung des "füranand treff", Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Churer Tor 6, Feldkirch.
17:00 Uhr
Neueröffnung des Jugendraum Caramba, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Jugendraum Caramba, Landstraße 17, Lochau.
19:00 Uhr
HiPos Info Abend für Berufsorientierung, Besuch durch Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Ramschwagsaal, Nenzing.

Freitag, 23. Oktober 2009

08:30 Uhr
PräsidentInnenkonferenz der Landesschulräte/des Stadtschulrates für Wien, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Hotel Steigenberger, Krems.
09:45 Uhr
33. Sitzung der Parlamentarier-Konferenz Bodensee, Besuch durch Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Seepark, Arbon (Schweiz).
10:00 Uhr
Pressekonferenz, FPÖ-Landtagsklub, "Der Jugend Perspektiven bieten – Schaffung zusätzlicher Lehrstellen fördern", Sitzungszimmer, Freiheitlicher Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
10:15 Uhr
Festakt "50 Jahre BAKIP (Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik)", Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Mehrzwecksaal, Institut St. Josef, Feldkirch.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Die Grünen, "Vorschau auf die Landtagsarbeit", Grüner Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Präsentation und Prämierung der familienfreundlichsten Betriebe Vorarlbergs 2009, Begrüßung und Überreichung durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
13:45 Uhr
Landeskonferenz 2009, Pensionistenverband Vorarlberg, Grußworte durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Rätikonhalle, Vandans.
14:00 Uhr
Eröffnung der Naturwärme Montafon, naturwärme-montafon biomasse-heizkraftwerk GmbH, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Bahnhofstraße 15a+b, Schruns.
15:30 Uhr
30 Jahre Seniorentanz Österreich, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Schattenburg, Feldkirch.
19:00 Uhr
Jubilarehrungen am Landeskrankenhaus Bregenz, durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Bregenz.
19:00 Uhr
Verabschiedung Bürgermeister Erwin Mohr, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Cubus, Wolfurt.
20:00 Uhr
Ausstellungseröffnung, "Tony Oursler", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Kunsthaus, Bregenz.

Samstag, 24. Oktober 2009

10:00 Uhr
Militärischer Festakt anlässlich "20 Jahre Walgau-Kaserne, 10 Jahre Jägerbataillon 23, Angelobung", Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Walgau-Kaserne, Bludesch.
10:00 Uhr
Generalversammlung des österreichischen Berg- und Schiführerverbandes, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Hotel Martinspark, Dornbirn.
14:00 Uhr
Tag der offenen Tür "35 Jahre Bäuerliches Schul- und Bildungszentrum", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Hohenems.
18:30 Uhr
Empfang anlässlich des Österreichischen Treffens der Diakone in Vorarlberg, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Vinomnasaal, Rankweil.
20:00 Uhr
Herbstkonzert der Stadtmusik Bregenz, Besuch durch Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Festspielhaus, Bregenz.

Sonntag, 25. Oktober 2009

09:30 Uhr
Gottesdienst mit Fahrzeugweihe des Löschfahrzeuges, Feuerwehr Frastanz, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Feuerwehr, Frastanz.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, "Bewährte Partnerschaft zwischen Land und Gemeinden", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
18:00 Uhr
Jugendveranstaltung des alevitischen Kulturvereines, Besuch durch Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Tennishalle, Event-Center, Hohenems.
20:00 Uhr
Lehrlingsclubbing "Lehre goes party", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, K-Shake-Areal, Röthis.

Montag, 26. Oktober 2009

10:30 Uhr
Überreichung von Ehrenurkunden und Ehrengeschenken an verdiente ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrätin Dr. Greti Schmid, Wäldersaal, Lingenau.
17:00 Uhr
Überreichung von Landes- und Bundesauszeichnungen am Nationalfeiertag, durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrat Mag. Siegi Stemer und Landesrätin Dr. Greti Schmid Monfortsaal, Landhaus, Bregenz.

Mittwoch, 28. Oktober 2009

10:00 Uhr
Pressegespräch, Landwirtschaftskammer Vorarlberg, "Präsident StR. Josef Moosbrugger: 10 Jahre an der Spitze der bäuerlichen Interessenvertretung", Bauernhof Familie Josef Moosbrugger, im Grund 1, Dornbirn.

Donnerstag, 29. Oktober 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz, Landesvolksanwalt für Vorarlberg, "Präsentation des Jahresberichtes 2008 - Bilanz über 12 Jahre Landesvolksanwalt Felix Dünser", Landhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Sitzung des Dreier-Landtages (Südtirol, Tirol, Trentino) mit Vorarlberg im Beobachtungsstatus, mit Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Pala Rotari, Mezzocorona (Italien).
18:30 Uhr
Festlichkeiten anlässlich 86. Jahrestag der Republik Türkei, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Hotel Holiday Inn, Feldkirch.
19:30 Uhr
"Ma hilft"-Gala, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Festspielhaus, Bregenz.

Freitag, 30. Oktober 2009

09:00 Uhr
Enquete Tourismus-Strategie, mit Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Schloss Schönbrunn, Wien.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberger Gemeindeverband, Projektvorstellung "Islamischer Friedhof", Standort (Islamischer Friedhof), Landstraße 190, Altach.
10:30 Uhr
7. Konferenz der Vorsitzenden der Hochschulräte der Pädagogischen Hochschulen Österreichs, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Palais-Niederösterreich, Wien.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Sozialdemokratische Fraktion in der PflichtschullehrerInnengewerkschaft, "Pflichtschullehrer/-innenbefragung 09 – so geht es den Vorarlberger LehrerInnen", Hotel Krone, Dornbirn.
19:30 Uhr
Festakt anlässlich "50 Jahre Behindertensportverband Vorarlberg", Eröffnung durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Otten-Gravour, Hohenems.

Samstag, 31. Oktober 2009

11:00 Uhr
Fahrzeugweihe, Arbeiter-Samariterbund, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Reichsstraße 153, Feldkirch.
19:00 Uhr
Hubertusfeier 2009, Vorarlberger Jägerschaft, Bezirksgruppe Feldkirch, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Schattenburg, Feldkirch.
20:00 Uhr
"80 Jahre SCR Altach", Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Kulturbühne AmBach, Götzis.

Sonntag, 01. November 2009

11:00 Uhr
Allerseelenfeier des Militärkommandos Vorarlberg, Kranzniederlegung am Gefallenenmahnmal, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Pfarrkirche St. Gallus, Bregenz.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, "Vorarlberg will langfristig energieautonom werden", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.

Montag, 02. November 2009

10:30 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "Schule & Bildung", Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberg Tourismus, "Winterstart", mit Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Hotel Martinspark, Dornbirn.

Dienstag, 03. November 2009

10:30 Uhr
Pressekonferenz, SPÖ, "Umstrukturierungen in der SPÖ Vorarlberg", SPÖ-Landesgeschäftsstelle, St. Anna-Straße 1, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, "51 Millionen Euro für den Landeshochbau - Wichtige Impulse für die Vorarlberger Bauwirtschaft", mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at).

"51 Millionen Euro für den Landeshochbau - Wichtige Impulse für die Vorarlberger Bauwirtschaft"

16:00 Uhr
Naturjuwele in den Gemeinden, Impulsveranstaltung im Rahmen des Naturschutz in den Gemeinden, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Vereinshaus, Röthis.
17:00 Uhr
Abschlussveranstaltung "Singen bitte! Kinder in die Mitte", "Die SiebenLänderReise", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
17:00 Uhr
"START Aufnahmezeremonie", Besuch durch Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Landestheater, Bregenz.

Mittwoch, 04. November 2009

09:00 Uhr
Sitzung des Vorarlberger Landtages, Regierungserklärung durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Sitzungssaal, Landhaus, Bregenz.
13:00 Uhr
Eröffnung "Jobmesse", Besuch durch Landesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann, Fachhochschule, Vorarlberg.
13:00 Uhr
Eröffnung "Jobmesse", Besuch durch Landesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann, Fachhochschule, Vorarlberg.

Donnerstag, 05. November 2009

09:00 Uhr
26. Vorarlberger Wirtschaftsforum 2009, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Landestatthalter Mag. Markus Wallner und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Festspiel- und Kongresshaus, Bregenz.
09:30 Uhr
"50 Jahre Internationale Gewässerschutzkommission", Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Stiftsbibliothek, St. Gallen.
15:00 Uhr
"Jubilarehrungen", durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landeskrankenhaus, Hohenems.
16:00 Uhr
Symposium, "Vom Pflegeheim zum sozialen Zentrum", Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Hofsteiger Saal, Schwarzach.
19:00 Uhr
"Buchpräsentation von Christian Wehrschütz", Besuch durch Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Buchhandlung Brunner, Bregenz.
19:00 Uhr
Eröffnung "ArtDesgin – Die Messe für Design, Kunst, Mode", Besuch durch Landesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann, Montforthaus, Feldkirch.

Freitag, 06. November 2009

09:00 Uhr
Eröffnung "Fortbildungstage der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Panoramasaal, Landeskrankenhaus, Feldkirch.
09:30 Uhr
Pressefrühstück, Eröffnung der neuen Kunststoffrecycling-Anlage, Häusle GmbH, Königswiesen, Lustenau.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Landes-Rechnungshof Vorarlberg, "Präsentation Prüfbericht Caritas Vorarlberg mit Schwerpunkt Flüchtlings- und Migrantenhilfe", mit Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel und Dr. Herbert Schmalhardt, Hotel Messmer, Bregenz.
10:00 Uhr
"IBK Wirtschaftskonferenz", mit Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Kongresszentrum, Wolfsberg, Ermatingen.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Gewerkschaft Metall-Textil-Nahrung, "Situationsbericht zur Metallerlohnrunde – Kaufkraft erhöhen – Wirtschaft sichern", Hotel Krone, Dornbirn.
16:30 Uhr
Ausstellungseröffnung "selbstbestimmt und nachhaltig – integrierte ländliche Entwicklungsprojekte im südlichen Tansania", durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Eingangshalle, Landhaus, Bregenz.
17:30 Uhr
24. Binding-Preis-Verleihung 2009, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Aula, Liechtensteiner Gymnasium, Vaduz.
19:30 Uhr
Eröffnung "Maria-Ebene-Symposiums 2009" zum Thema "Sport und Sucht" durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Besuch durch Landtagsvizepräsident Ernst Hagen, Mehrzwecksaal, Krankenhaus Maria Ebene, Frastanz.

Samstag, 07. November 2009

09:00 Uhr
Eröffnung "Palliativtag 2009", durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Kulturhaus, Dornbirn.
09:30 Uhr
Eröffnung "8. Bürser Lehrlingsbörse", Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer und Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Zimbapark, Bürs.
11:00 Uhr
Zertifikatsübergabe, Tag der offenen Passivhaustüre, Energieinstitut Vorarlberg, Gemeindezentrum, St. Gerold.
14:00 Uhr
85. Generalversammlung des Vorarlberger Blasmusikverbandes, Besuch durch Landesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann, Polysaal, Kirchstraße 10, Gantschier.
15:00 Uhr
"Jahreshauptversammlung des Vorarlberger Schilehrerverbandes", Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Kristbergsaal, Dalaas.
16:00 Uhr
Klauser Solidaritätstag (Vorstellung von Projekten in Ecuador, Togo, Ghana), Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Winzersaal, Klaus.
18:00 Uhr
Gottesdienst und "Landeshubertusfeier 2009", Jägerschaft Vorarlberg, Besuch durch Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Reichshofsaal, Lustenau.
18:30 Uhr
"Landeshubertusfeier 2009", Besuch durch Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Blauer Platz, Lustenau.

Sonntag, 08. November 2009

13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, "Regierungserklärung: Der Vorarlberger Weg", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.

"Regierungserklärung: Der Vorarlberger Weg"

13:50 Uhr
Landesgedenkfeier des Österreichischen Schwarzen Kreuzes, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Soldatenfriedhof, St. Wolfgang.

Montag, 09. November 2009

09:00 Uhr
"Konferenz der Landtagspräsidentinnen und Landtagspräsidenten Österreichs", mit Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Hotel Lindner Seepark, Klagenfurt.
09:30 Uhr
Pressekonferenz, Plan b Mobil, "Fünf Jahre plan-b: Der Plan geht auf – plan-b Region hat inzwischen einen der höchsten Radanteile österreichweit", Radbrücke (L3/Autobahnabfahrt Lauterach), Wolfurt.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, "Vorstellung Vorarlberger Dokumentenmanagement V-DOK", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Gemeindeverbandspräsident Bürgermeister Mag. Wilfried Berchtold, Rathaus, Feldkirch.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Lebenshilfe Vorarlberg gem. Verein, "Internationaler Kongress und LHÖ-Fachtagung", Festspielhaus, Bregenz.
17:00 Uhr
Vortrag zum Thema "Erfolgreich lernen mit Bewährtem und Neuem", Begrüßung durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Vereinshaus, Rankweil.
17:00 Uhr
Vortrag "Jungenarbeit – Geschichte, Grundlagen, Inhalte, Zugänge", Begrüßung durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Kapuzinerkloster, Bregenz.
20:00 Uhr
Vorarlberger Presseclub: Presseclub-Informationsabend zum Thema: "Videojournalismus – Berufsbild mit Zukunft oder Irrweg?" mit FH-Professor Ulrich Herburger, Hotel Schwärzler, Saal "Rieden", Bregenz.

Dienstag, 10. November 2009

10:00 Uhr
Pressegespräch, Käserebellen GmbH, "Käserebellen forcieren Expansion", Haus zur Marienlinde, Dorf 350, Sulzberg.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, "Top-Adresse für Studierende und starker Partner für Vorarlbergs Wirtschaft - 10 Jahre Fachhochschule Vorarlberg", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
14:00 Uhr
Gender Impulsetagung, Begrüßung durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Fachhochschule, Hochschulstraße 1, Dornbirn.
15:00 Uhr
Auftaktveranstaltung des "INTERREG IV Projektes – Kinder im Gleichgewicht", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Alter Landtagssaal, Hypo-Passage 1, Bregenz.
16:00 Uhr
Regionalforum "Unteres Rheintal", mit Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Feuerwehrhaus, Altach.
17:00 Uhr
Festakt anlässlich "10 Jahre Fachhochschule Vorarlberg", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner und Landesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann, Fachhochschule Vorarlberg, Dornbirn.
18:30 Uhr
"Abschlussveranstaltung des Verwaltungslehrganges 2009", Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
19:00 Uhr
Feier anlässlich "50 Jahre Offiziersgesellschaft Vorarlberg", Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Wolf-Dietrich-Saal, Schloss Hofen, Lochau.
19:00 Uhr
Feier "10 Jahre Fitness im Kopf" und Buchpräsentation "Fitness im Kopf – Übungshandbuch für Menschen mit Demenz in Vorarlberg", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Pförtnerhaus, Feldkirch.

Mittwoch, 11. November 2009

08:30 Uhr
"Tag des Apfels", Erwerbsobstbauern überreichen Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber sowie Landesrat Ing. Erich Schwärzler einen Apfelkorb, Büro LH Sausgruber, Landhaus, Bregenz.
09:00 Uhr
Sitzung des Rechtsausschusses als Unvereinbarkeitsausschuss des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Dr. Thomas Winsauer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz. Im Anschluss: Sitzung des Rechtsausschusses des Vorarlberger Landtages.
09:45 Uhr
Sitzung des Landwirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Josef Türtscher, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
10:45 Uhr
Sitzung des Integrationsausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Dr. Kurt Fischer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressekonferenz, Team a5, "Die Hitparade der Vorarlberger Marken 2009", Hotel Messmer, Bregenz.
11:30 Uhr
Antrittsbesuch des deutschen Botschafters Hans-Henning Blomeyer-Artenstein, bei Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Büro LH Sausgruber, Landhaus, Bregenz.
14:00 Uhr
Sitzung des Volksanwaltausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Michael Ritsch, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
15:00 Uhr
Sitzung des Kontrollausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Daniel Allgäuer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
17:00 Uhr
Vortrag zum Thema "Schulformen für 10- bis 14-jährige - ein Forschungsbericht aus Deutschland", Begrüßung durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Arbeiterkammer, Feldkirch.
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagsvizepräsident Ernst Hagen, Gemeindeamt, Lochau.
18:30 Uhr
Festakt "30 Jahre Bundesschulzentrum Bludenz", Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Bundesschulzentrum, Bludenz.
19:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde für "Pflegende Angehörige", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Sulzberg.
19:00 Uhr
Danke Veranstaltung für die Unterstützung der Aktion "Licht ins Dunkel 2008/2009", Überreichung der Urkunden durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Besuch durch Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel und Landtagsvizepräsident Ernst Hagen, Verein "TISCHLEIN DECK DICH VORARLBERG", Ladritschweg 10, Vandans.

Donnerstag, 12. November 2009

10:00 Uhr
Eröffnung "1. Internationale Messe für Jagd & Fischerei Dornbirn", Besuch durch Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Halle 12A, Messegelände, Dornbirn.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "Kindergarten", Grüner Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
13:30 Uhr
Kurzsymposium "Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und Familien in den Gemeinden Vorarlbergs", Begrüßung durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Salomon-Sulzer-Saal, Hohenems.
13:30 Uhr
Unterländer & Leiblachtaler Bäuerinnentag, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Leiblachtal Saal, Hörbranz.
14:30 Uhr
Fachtagung der Gemeindesekretäre, Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Gemeindesaal, Sonntag.
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Gemeindeamt, Lorüns.
19:30 Uhr
Danke-Abend im Rahmen der Aktion "ehrenamt BEWEGT – DICH UND UNS", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel und Landesrätin Dr. Greti Schmid, Kulturbühne AmBach, Götzis.
19:30 Uhr
Vor-Präsentation des Films "Als Bregenz am Meer lag" aus der ORF-Reihe "Erlebnis Österreich", Besuch durch Landesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann, Inatura, Dornbirn.

Freitag, 13. November 2009

10:00 Uhr
"Durchschlagsfeier 2. Röhre Pfändertunnel", Besuch durch Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Bundesministerin Doris Bures, Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer und Landtagsvizepräsident Ernst Hagen, Pfändertunnel-Südportal.
10:00 Uhr
Finanzreferentenkonferenz, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Bad Tatzmannsdorf, Burgenland.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "Visionen für Vorarlbergs Pflichtschulen – Liste Freie LehrerInnen präsentieren SpitzenkandidatInnen und Forderungen zur Personalvertretungswahl 09", Hotel Krone, Dornbirn.
15:00 Uhr
Schutzwaldtagung mit anschließender Überreichung der "Schutzwaldpreise 2009 des Landes Vorarlberg", mit Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Landwirtschaftsminister DI Niki Berlakovich und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Schulsaal, Sibratsgfäll.
18:30 Uhr
Netzwerktreffen "Rheintal.wirtschaft.architektur.ch.at", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Vorarlberger Architekturinstitut, Dornbirn.
19:30 Uhr
Ländle Gala 2009, Eröffnung durch Landwirtschaftsminister DI Niki Berlakovich und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, mit Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Kulturbühne AmBach, Götzis.
20:00 Uhr
Vernissage und Preisverleihung anlässlich "45. Vorarlberger Landesmeisterschaft der künstlerischen Fotografie 2009", Besuch durch Landesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann, Pfarrsaal, Höchst.

Samstag, 14. November 2009

09:30 Uhr
"Vorarlberger Jägertagung" in Kooperation mit der 1. Internationalen Messe für Jagd und Fischerei, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Halle 12, Messe, Dornbirn.
12:00 Uhr
Championat, Braunviehzuchtverband Vorarlberg, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Schorenhalle, Dornbirn.
13:00 Uhr
"Heimatherbst", ORF-Vorarlberg, Besuch durch Landesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann, ORF-Landesstudio Vorarlberg, Dornbirn.
20:00 Uhr
Benefizveranstaltung, Lotsendienst – Rettet das Kind Vorarlberg, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Blumen Kopf, Auf dem Rud 10, Frastanz.

Sonntag, 15. November 2009

10:00 Uhr
Herbstmarkt Frastanz, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Frastanz.
12:00 Uhr
Jahreshauptversammlung des Krankenpflegevereines Feldkirch-Levis, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Kapuzinerkloster, Feldkirch.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, "10 Jahre FH Vorarlberg", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.

"10 Jahre FH Vorarlberg"


Montag, 16. November 2009

10:00 Uhr
Viehversteigerung, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Schorenhalle, Dornbirn.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, "Bildung", Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, Bregenz.
14:00 Uhr
Kongress für und mit Menschen mit Behinderung, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Festspielhaus, Bregenz.
18:00 Uhr
Auszeichnungsverleihung "Ausgezeichneter Lehrbetrieb", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel und Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Festsaal, Landeskonservatorium, Feldkirch.
18:30 Uhr
Empfang anlässlich des Kongresses "Ich.du.wir – Verschiedenheit als Chance" der Lebenshilfe, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Festspielhaus, Bregenz.

Dienstag, 17. November 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz, Amt der Stadt Feldkirch und Landeskrankenhaus Feldkirch, "Deutliche Ausweitung des Verbindungsangebots Stadtbus Feldkirch, von dem insbesondere Mitarbeiter, Patienten und Besucher des LKH maßgeblich profitieren", Landeskrankenhaus (Empfangsbereich Ost), Feldkirch.
11:00 Uhr
Antrittsbesuch der Türkischen Generalkonsulin Nilüfer Feyezoglu, bei Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Landtagsdirektion, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Amt der Landeshauptstadt Bregenz, "Voranschlag 2010", Besprechungszimmer, Rathaus, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, "Landesvoranschlag 2010 setzt Impulse für Kinder, Gesundheit, Familie, Bildung und Beschäftigung", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Mag. Siegi Stemer, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
13:00 Uhr
Betriebsbesuch, Firma Doppelmayr, durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Firma Doppelmayr, Wolfurt.
16:00 Uhr
Besuch der Ausstellung "Baumschlager/Eberle – Architektur.Menschen.Ressourcen", durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Vorarlberger Architekturinstitut, Dornbirn.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Mag. Siegi Stemer, Marktgemeindeamt, Schruns.
18:00 Uhr
Rheintalkonferenz, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Vinomnasaal, Rankweil.
19:00 Uhr
Ausstellungseröffnung "Spiegelungen", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Schöllerbank, Bregenz.

Mittwoch, 18. November 2009

09:00 Uhr
Sitzung des Vorarlberger Landtages, Landtagssitzungssaal, Landhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Doppelmayr AG, "Geschäftsjahr 2008/09", Werk Hohe Brücke, Konrad-Doppelmayr-Straße 2, Wolfurt.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Bregenzer Festspiele, "Vorstellung des Festspielprogramms 2010", Festspielhaus, Bregenz.
19:00 Uhr
Tag der Wirtschaft, Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Otten Gravur, Hohenems.

Donnerstag, 19. November 2009

09:00 Uhr
Eröffnung "Museumstag 2009 des Landes Vorarlberg", durch Landesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann, mit Landtagsvizepräsident Ernst Hagen, Gasthof Krönele, Lustenau.
09:30 Uhr
9. Verbandsversammlung, Umweltverband Vorarlberg, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Schindlersaal, Kennelbach.
09:30 Uhr
Pressekonferenz, "KAVO 2009 Kaufkraftstrom- und Einzelhandelsstrukturuntersuchung Vorarlberg", mit Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser und Wirtschaftskammerpräsident Manfred Rein, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)

"KAVO 2009 Kaufkraftstrom- und Einzelhandelsstrukturuntersuchung Vorarlberg"

10:30 Uhr
Festakt "120 Jahre HTL Dornbirn – 20 Jahre HTL in der Höchsterstraße", Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Mag. Siegi Stemer, Aula, HTL, Dornbirn.
13:00 Uhr
BIFO-Messe, Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, WIFI, Dornbirn.
13:30 Uhr
Infotag Trinkwasser, Fachtagung für die Verantwortlichen und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wasserversorgungsanlagen, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, J.J.-Ender-Saal, Mäder.
15:30 Uhr
Preisverleihung des Wettbewerbs "Kindergerechte Lebensräume 2009", mit Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
17:00 Uhr
Handelstag anlässlich der Präsentation "Kaufkraftstromanalyse", Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, WIFI, Dornbirn.
18:30 Uhr
Festakt "30 Jahre Bundesschulzentrum Bludenz", Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Bundesschulzentrum, Bludenz.
19:00 Uhr
Abschlussveranstaltung – Preisverteilung VN-Wettbewerb, "Säulen der Wirtschaft – Vorarlbergs beste Klein- und Mittelbetriebe", Besuch durch Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel und Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Otten Gravour, Hohenems.
19:00 Uhr
Buchpräsentation "MIN WAULD" von Marielle Moosmann, Besuch durch Landesrätin Dr. Andrea Kaufmann, Sonne Lifestyle Hotel, Mellau.
20:00 Uhr
Premiere der Aufführung "Blindflug", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Vorarlberger Volkstheater, Götzis.

Freitag, 20. November 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz, Vision Rheintal, "Rheintalkonferenz", mit Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Gemeindehaus, Dornbirn.
11:00 Uhr
Sitzung der Bundesgesundheitskommmission, mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Bundesamtsgebäude, Festsaal, Radetzkystraße 2, Wien.
13:30 Uhr
Großwalsertaler Bäuerinnentag, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Gemeindesaal, Sonntag.
14:00 Uhr
Firstfeier, Amt der Landeshauptstadt Bregenz, "Erweiterung Sportanlage Neu Amerika/Club Rivella SC Bregenz", Clubheim Rivella SC Bregenz, Neu Amerika, Bregenz.
16:00 Uhr
Eröffnung des Symposiums des Arbeitskreises für interregionale Geschichte, durch Landesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann, Kloster St. Peter, Dominikussaal, Bludenz.
17:00 Uhr
Empfang der Bewerbungsgruppe der Feuerwehr Röns anlässlich der erfolgreichen Teilnahme an den 14. Internationalen Feuerwehrwettkämpfen 2009 in Ostrava (Tschechien), durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
17:00 Uhr
Illuminierung des Weihnachtsbaumes der Stadt Bregenz, Besuch durch Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Seegalerie, Bahnhofstraße, Bregenz.
18:30 Uhr
Festakt "30 Jahre Ehe- und Familienzentrum", Begrüßung durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, St. Arbogast, Götzis.
19:15 Uhr
Empfang der Bewerbungsgruppe der Feuerwehr Röns anlässlich der erfolgreichen Teilnahme an den 14. Internationalen Feuerwehrwettkämpfen 2009 in Ostrava (Tschechien), mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
20:00 Uhr
Podiumsdiskussion "Unsere Energie-Zukunft - Projekt der Hoffnung", Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, ORF-Landesstudio Vorarlberg, Dornbirn.
20:30 Uhr
Premiere "West-östlicher Divan", Besuch durch Landesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann, Spielboden, Dornbirn.

Samstag, 21. November 2009

09:30 Uhr
Eröffnung des Klostermärktle der Schwestern der Hl. Klara, Besuch durch Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Kapuzinerkloster, Bregenz.
09:30 Uhr
Tiroler Almbauerntag 2009, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Gemeindesaal, Unterlangenkampfen (nähe Kufstein), Tirol.
10:00 Uhr
Verkehrsfreigabe der L 190 Ortsdurchfahrt Hohenems, mit Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Hohenems.
10:30 Uhr
Zertifikatsverleihung "Palliativlehrgang", durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Bildungshaus, Batschuns.
14:00 Uhr
Neueröffnung und Segnung des Kindergartens Neunteln, Amt der Stadt Hohenems, Noldinweg, Hohenems.
15:30 Uhr
Eröffnung und Segnung der Kinderbetreuung Neunteln, Amt der Stadt Hohenems, Maria-Waldburga-Straße 1, Hohenems.
17:00 Uhr
Internationaler Jugendprojektwettbewerb, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Gymnasium, Schaan (Fürstentum Liechtenstein).
20:00 Uhr
Veranstaltung "Lehre am Ball", Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Festspielhaus, Bregenz.
20:00 Uhr
Jahreshauptversammlung mit Vorstellung des neuen Bregenzerwaldheftes, Heimatpflegeverein Bregenzerwald, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Bischofberger Saal, Mellau.
20:00 Uhr
Herbstkonzert des Musikvereins Lustenau, Besuch durch Landtagsvizepräsident Ernst Hagen, Reichhofsaal, Lustenau.
20:00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung "Skulptur 2" von Michael Kienzer, Rainer Splitt, Nita Tandon und Gerold Tagwerker, Besuch durch Landesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann, Galerie Lisi Hämmerle, Anton-Schneider-Straße, Bregenz.

Sonntag, 22. November 2009

09:30 Uhr
Eröffnung "Biowärme Frastanz", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Energiefabrik an der Samina, Obere Lände 3-5, Frastanz.
13:00 Uhr
Jahreshauptversammlung und Landestag 2009 der Landjugend Jungbauernschaft Vorarlberg, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Ramschwagsaal, Nenzing.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, "Land und Gemeinden bauen Bürgerservice", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.

"Land und Gemeinden bauen Bürgerservice"

17:00 Uhr
Cäcilienkonzert des Musikvereins Göfis, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Sporthalle Kirchdorf, Göfis.
17:00 Uhr
Konzert der Familie Breuss "Jesus bleibet meine Freude", Besuch durch Landtagsvizepräsident Ernst Hagen, Erlöserkirche, Lustenau.

Montag, 23. November 2009

18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann, Gemeindeamt, Andelsbuch.

Dienstag, 24. November 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz, "Tagesbetreuung für ältere Menschen bietet Entlastung in der Vorweihnachtszeit", Tagesbetreuung für ältere Menschen, Höchsterstraße 30, Dornbirn.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Aids Hilfe Vorarlberg, "Weltaidstag 2009 – Stop AIDS: Keep the Promise", Hotel Messmer, Kornmarktplatz, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, "Gut zu wissen! - Neue Themenreihe zum richtigen Umgang mit Tieren", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)

"Gut zu wissen! - Neue Themenreihe zum richtigen Umgang mit Tieren"

12:30 Uhr
Besuch des Schulheimes Mäder, durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landessonderschule, Mäder.
14:00 Uhr
Baustellenbesichtigung der Küche und Versorgungsspange am Landeskrankenhaus Feldkirch, durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landeskrankenhaus, Feldkirch.
16:00 Uhr
Fototermin anlässlich des Besuches der Regierung des Fürstentums Liechtenstein in Vorarlberg, mit Regierungschef Dr. Klaus Tschütscher (Liechtenstein) und Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Rettungs- und Feuerwehrleitstelle, Florianistraße 1, Feldkirch.
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagspräsidentin Bernadette Mennel, Gemeindeamt, Schwarzach.

Mittwoch, 25. November 2009

11:00 Uhr
Pressekonferenz, Landwirtschaftskammer Vorarlberg, "Weißtanne: Das besondere Holz aus Vorarlberg", Gemeindezentrum, St. Gerold.
11:00 Uhr
Kommandoübergabe des Militärkommandos Vorarlberg, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Besuch durch Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landesrätin Dr. Greti Schmid, Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer und Landtagsvizepräsident Ernst Hagen, Landhausvorplatz, Bregenz.
11:00 Uhr
Veranstaltung "Dialog Hochschulpartnerschaft", Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung, mit Landesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann, Akademie der Wissenschaften, Wien.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Bregenzer Kunstverein, "Bregenzer Frühling 2010 – Tanzfestival 2010", Werkstattbühne, Festspielhaus, Bregenz.
13:00 Uhr
Veranstaltung, Innovatives Parkraummanagement, Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Siechenhaus, Bregenz.
18:00 Uhr
Präsentation des Buches "Wirtschaftsgeschichte Vorarlberg" von Dr. Christian Feurstein, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Alter Landtagssaal, Hypo, Bregenz.
18:00 Uhr
Präsentation des Sportkonzeptes "Vorarlberg 2009 – 2015 Ziele, Strategien, Umsetzung", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesrat Mag. Siegi Stemer, Besuch durch Landtagsvizepräsident Ernst Hagen, Business Club, SCR Altach, Cashpoint-Arena, Schnabelholz 1, Altach.

Donnerstag, 26. November 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz, VOGEWOSI, "Bilanz 2008", Verwaltungsgebäude, VOGEWOSI, Sitzungszimmer, St. Martin-Straße 7, Dornbirn.
10:00 Uhr
Eröffnung der 3. trinationalen Präventionstagung, durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Hotel Mercure, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "Klima & Energie", Grüner Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
13:00 Uhr
Pressekonferenz, Cashpoint SCR Altach, "Allgemeines", Ender Klimatechnik, Sandholzerstraße 40, Altach.
17:00 Uhr
Illuminierung des Weihnachtsbaumes vor dem Vorarlberger Landhaus, durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann und Landtagsvizepräsident Ernst Hagen, Vorplatz, Landhaus, Bregenz.
19:00 Uhr
Buchpräsentation "Geboren in Vorarlberg" von Thomas Wunderlich, Begrüßung durch Landesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann, mit Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Seefoyer, Festspielhaus, Bregenz.
20:00 Uhr
Orchesterkonzert der türkischen Universität "Dokuz Eylül", Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Festsaal, Landeskonservatorium, Feldkirch.

Freitag, 27. November 2009

09:00 Uhr
Landeshauptleutekonferenz, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, St. Martin's Lodge, Burgenland.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, FPÖ-Landtagsklub, "Freiheitliche Positionen zum Landesvoranschlag 2010", Sitzungszimmer, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressegespräch, Kunstquartier Hospiz, "Aktivitäten", Hospiz Galerie, Rathausstraße 27, Bregenz.
17:00 Uhr
Ausstellung "125 Jahre die.wildbach – Schutz für unseren Lebensraum", Eröffnung durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, mit Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Eingangshalle, Landhaus, Bregenz.
17:00 Uhr
Eröffnung des Feldkircher Weihnachtsmarktes, durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Marktgasse, Feldkirch.
17:00 Uhr
Zertifikatsverleihung an KindergartenpädagogInnen, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, J.J. Ender Saal, Mäder.
19:30 Uhr
Premiere "Der Talisman", Besuch durch Landesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann, Vorarlberger Landestheater, Bregenz.
20:00 Uhr
Präsentation des 2. Buchbandes "Heimat Lingenau", Besuch durch Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Wäldersaal, Lingenau.

Samstag, 28. November 2009

09:30 Uhr
Eröffnung des Kindergartens Hämmerlestraße, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Hämmerlestraße 44, Feldkirch-Gisingen.
09:30 Uhr
4. Bodenseeforum des Bodenseerates, Besuch durch Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Audi Max, Universität, Konstanz.
09:45 Uhr
Symposium "EU-Türkei", Offiziersgesellschaft Vorarlberg und Tirol, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Speisesaal, Walgau-Kaserne, Bludesch.
11:00 Uhr
Dorfmarkt Göfis, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Dorfplatz, Göfis.
16:00 Uhr
Eröffnung "Fun-Court-Anlage", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Bifang, Rankweil.
17:00 Uhr
Eröffnung, Musikproberäume "BUNK'R", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Rankweil.
18:00 Uhr
24-Stunden-Benefiz-Handball-Event: Match Promis gegen Schulheim Mäder, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Altes Hallenbad, Feldkirch.
19:00 Uhr
Verabschiedungsfeier des KUB-Direktors Eckhard Schneider, mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner und Landesrätin Dip.-Vw. Andrea Kaufmann, Kunsthaus, Bregenz.

Sonntag, 29. November 2009

13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, "Sicherheit für dich und uns", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
17:00 Uhr
RF-Veranstaltung "Bregenzer Advent", Besuch durch Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landtagsvizepräsident Ernst Hagen, Werkstattbühne, Festspielhaus, Bregenz.

Montag, 30. November 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz, "Neue und mehr Züge in Vorarlberg – Fahrplanwechsel bringt weitere Verbesserungen im ÖPNV", mit Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)

"Neue und mehr Züge in Vorarlberg – Fahrplanwechsel bringt weitere Verbesserungen im ÖPNV"

17:00 Uhr
Überreichung der Vorarlberger Ehren- und Fördergaben für Kunst, durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Landesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann und Landtagsvizepräsident Ernst Hagen, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
18:00 Uhr
Vorarlberger Presseclub: Presseclub-Generalversammlung, Hotel Schwärzler, Landstraße 9, Bregenz, 20.00 Uhr: Presseclub-Nikolo-Feier.
19:00 Uhr
Abschlussfeier der Ausbildung zur Heimhelferin und zum Heimhelfer, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Connexia, Broßwaldengasse 8, Bregenz.

Dienstag, 01. Dezember 2009

11:00 Uhr
Pressekonferenz, SPÖ-Landtagsklub, "Voranschlag Budget 2010", Sitzungszimmer, SPÖ-Landtagsklub, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, "Vorarlberger Trinkwasservorsorgekonzept: Verantwortung für den wichtigsten Bodenschatz unseres Landes", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)

"Vorarlberger Trinkwasservorsorgekonzept: Verantwortung für den wichtigsten Bodenschatz unseres Landes"

17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Gemeindeamt, Ludesch.
18:00 Uhr
Treffpunkt "Chancen leben! Ich bin dabei", mit Überreichung des Vorarlberger Chancenpreises 2009, Begrüßung durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, mit Landesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann, Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer und Landtagsvizepräsident Ernst Hagen, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
18:00 Uhr
Eröffnung, Sportpark Lech, Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Lech.
19:00 Uhr
Feier "50 Jahre Agrargemeinschaft Rankweil" mit Buchpräsentation "Wald. Wasser. Alp und Stein", Vinomnasaal, Rankweil.
20:00 Uhr
Aufführung MARLENI von Thea Dorn, Walk-Tanztheater, Besuch durch Landesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann, Altes Hallenbad, Feldkirch.

Mittwoch, 02. Dezember 2009

08:30 Uhr
Sitzung des Volkswirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: Landtagsvizepräsident Ernst Hagen, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
09:00 Uhr
Sitzung des Finanzausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: LAbg. Beate Gruber, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Amt der Stadt Dornbirn, "Voranschlag 2010", Rathaus, Dornbirn.
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagsvizepräsident Ernst Hagen, Kindergarten Don Bosco (Pfarre Herz Mariä), Sonnenbergstraße, Bludenz.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Gemeindeamt, Satteins.
18:00 Uhr
Jahreshauptversammlung, Verein Aktion Mitarbeit, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Hotel Martinspark, Dornbirn.
19:45 Uhr
Dankesfeier der Friseure anlässlich der Erfolge bei der Friseurmeisterschaft, Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, WIFI Campus, Dornbirn.
22:00 Uhr
"VN"-Andruckfeier, "Gewohnte Qualität in neuer Optik", Gutenbergstraße 1, Vorarlberger Medienhaus, Schwarzach.

Donnerstag, 03. Dezember 2009

08:00 Uhr
Feier anlässlich "10 Jahre Fachhochschule Vorarlberg – Bibliothek", Besuch durch Landesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann, Fachhochschule Vorarlberg, Dornbirn.
09:00 Uhr
Sitzung des Schülerinnen- und Schülerparlamentes, mit Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Landtagssitzungssaal, Landhaus, Bregenz.Sitzung des Schülerinnen- und Schülerparlamentes, mit Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Begrüßung durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landtagssitzungssaal, Landhaus, Bregenz.
09:30 Uhr
Pressekonferenz, Arbeiterkammer Vorarlberg, "Heizölpreis", Hotel Schwärzler, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Feldkirch Festival, "Programm Feldkirch Festival 2010", Gasthaus Schützenhaus, Göfiser Straße 2, Feldkirch.
10:00 Uhr
Empfang und Ehrung der Polizei, Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Mohrenbrauerei, Dornbirn.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Industriellenvereinigung und Wirtschaftskammer Vorarlberg, Präsentation der Ergebnisse einer Umfrage zum "Aus- und Weiterbildungsbedarf im Energie- und Umweltbereich", Hotel Schwärzler, Bregenz.
14:00 Uhr
Antrittsbesuch beim Otten Kunstraum, durch Landesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann, Otten Kunstraum, Hohenems.
17:00 Uhr
Überreichung der Mitwelt- und Solarpreise 2009, durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nussbaumer, Gemeindeamt, Fußach.
18:00 Uhr
Filmpräsentation "Miss Handelt!" und Podiumsgespräch "Gewalt an Frauen in der Familie und Partnerschaft", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Alter Landtagssaal, Hypobank, Hypo-Passage 1, Bregenz.
19:00 Uhr
Präsentation der DVD "Luftsprünge – Das Beste aus Vorarlberg von Oben", Besuch durch Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Weltlichtspiele, Dornbirn.
19:30 Uhr
Sportgala 2009, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Werkstattbühne, Festspielhaus, Bregenz.
19:30 Uhr
Jahreshauptversammlung, Sonnenschein-Stipendium und 5-Jahres-Feier, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Siechenhaus, Bregenz.

Freitag, 04. Dezember 2009

09:30 Uhr
Pressefrühstück, Verkehrsverbund Vorarlberg, "Bus- und Bahn 2010: Kunden und Umwelt im Fokus, Herausforderung im neuen Fahrplanjahr: Standards halten, weitere Ansprüche erfüllen", Hotel Mercure, Bregenz.
10:00 Uhr
Landesgesundheitsreferenten-Konferenz, mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Hotel Burgenland, Eisenstadt.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Landwirtschaftskammer Vorarlberg, "Ländle Christbaum", Christbaum Schwendinger, Christbaumkultur Gechelbach-Eschenau, Dornbirn.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, FPÖ-Landtagsklub. (Gerti Bieringer/ak)
11:00 Uhr
Spatenstich zur Ufersanierung des Seeanlagen Lochau – Bauabschnitt Am Kaiserstrand", Treffpunkt: ehemalige Kaserne, seeseitig ehemaliger Gondelhafen, Lochau.
11:30 Uhr
Pressekonferenz, Kunsthaus Bregenz, "Programm 2010 und Vorstellung der Kuratorin Eva Birkenstock", Kunsthaus, Bregenz.
12:00 Uhr
Medienkonferenz anlässlich der Konferenz der IBK-Regierungschefs mit Übergabe des IBK-Vorsitzes von Thurgau an Vorarlberg, mit Regierungspräsident Dr. Claudius Graf-Schelling (Kanton Thurgau) und Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Rathaus (Rathaussaal), Frauenfeld (Schweiz).
13:00 Uhr
Antrittsbesuch beim Theater KOSMOS, durch Landesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann, Theater KOSMOS, Bregenz.
16:00 Uhr
Eröffnung erweiterte Kinderbetreuungseinrichtung "KIMI" der Firma Prisma, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Firma Prisma, Lustenau.
17:00 Uhr
Eröffnung der Kinderbetreuungseinrichtung "Spazi", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landtagsvizepräsident Ernst Hagen, Neudorfstraße 13b, Lustenau.
17:30 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann, Gemeindeamt, Lech.
18:00 Uhr
Winterausstellung, Eröffnung durch Landesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann, Huberhus, Lech.
19:30 Uhr
Präsentation des Bregenzerwald Lesebuches, Grußworte durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Bahnhof, Andelsbuch.

Samstag, 05. Dezember 2009

16:00 Uhr
Eröffnung, Ferienpark Brandnertal, Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Restaurant, Ferienpark, Bürserberg.

Sonntag, 06. Dezember 2009

13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, "Wasserreichtum für künftige Generationen erhalten", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.

Montag, 07. Dezember 2009

09:30 Uhr
Internationale Konferenz "Zukunft der Berggebiete", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Congress Centrum Alpbach, Alpach (Tirol).
13:00 Uhr
"Schwarzenberger Advent" mit Bürgermeister Armin Berchtold, Besuch durch Landesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann, Schwarzenberg.

Dienstag, 08. Dezember 2009

10:30 Uhr
Präsentation des neuen Feldkircher Stadtbuches, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Palais Liechtenstein, Feldkirch.

Mittwoch, 09. Dezember 2009

09:00 Uhr
Sitzung des Rechtsausschusses als Unvereinbarkeitsausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Dr. Thomas Winsauer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz, im Anschluss: Sitzung des Rechtsausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Dr. Thomas Winsauer.
09:20 Uhr
Sitzung des Integrationsausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Dr. Kurt Fischer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
09:30 Uhr
Pressekonferenz, ORF Landesstudio Vorarlberg, "Umstrukturierungen im ORF", ORF-Funkhaus, Dornbirn.
09:40 Uhr
Sitzung des Kultur- und Bildungsausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Ing. Christoph Winder, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Sitzung des Kontrollausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Daniel Allgäuer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
12:00 Uhr
Fototermin: Sozialpartnergipfel, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Regierungssitzungszimmer (Zimmer 629), Landhaus, Bregenz.
13:30 Uhr
Sitzung des Landwirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Josef Türtscher, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
14:00 Uhr
Presseinformation anlässlich des Sozialpartnergipfels zum Thema "Wirtschafts- und Beschäftigungspolitische Maßnahmen: Konjunkturpaket, Jugendbeschäftigung und Innovation", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Regierungssitzungszimmer (Zimmer 629), Landhaus, Bregenz.
15:00 Uhr
Sitzung des Europa-Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
15:00 Uhr
Pressekonferen, "Evaluierung der Vorarlberger Landwirtschaft", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
19:00 Uhr
Caritasgespräche 2009, "Zuversicht: Der Verzweiflung trotzen?", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Bildungshaus St. Arbogast, Götzis.

Donnerstag, 10. Dezember 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz, Wirtschaftskammer Vorarlberg/Die Bauinnung, "Präsentation der Blitzumfrage der Vorarlberger Bauinnung, Bilanz der Vorarlberger Bauwirtschaft 2009 und Ausblick 2010", Bauakademie Vorarlberg, WIFI, Hohenems.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Bodystreet, "Eröffnung der ersten Bodystreet Filiale in Österreich", Ulmerpark, Dr.-Waibel-Straße 1a, Dornbirn.
11:00 Uhr
Pressegespräch, PRISMA, "Projektvorstellung Am Garnmarkt – Weitere Schritte", Garnmarkt, Götzis.
14:00 Uhr
Antrittsbesuch durch Landesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann, Theater am Saumarkt, Feldkirch.
16:00 Uhr
Besuch der Ausstellung "STAUB" von Brigitte Hasler; Projekt "Kunst in der Kirche", durch Landesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann, Johanniterkirche, Feldkirch.
16:00 Uhr
Baustellenbesichtigung "Landesberufsschule Bludenz", durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesberufsschule, Bludenz.
16:45 Uhr
Besuch der Baustelle "Landeskrankenhaus Bludenz", durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Bludenz.
17:00 Uhr
Projektvorstellung "Garnmarkt" der Prisma Holding AG, Besuch durch Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Garnmarkt, Götzis.
17:30 Uhr
Besuch "Bezirkshauptmannschaft Bludenz", durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Bludenz.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde für "Pflegende Angehörige", von Landesrätin Dr. Greti Schmid, Gemeindeamt, Thüringen.

Freitag, 11. Dezember 2009

15:00 Uhr
Märchentheater "Der kleine Prinz", Besuch durch Landesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann, Kulturhaus, Dornbirn.
17:00 Uhr
Eröffnung und Segnung des Holzheizwerkes der Stadt Dornbirn, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Gütlestraße 2 (Werkhofhalle), Dornbirn.
17:00 Uhr
Präsentation des zweiten Bandes der Montafoner Geschichte, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Sternensaal, Schruns.
19:30 Uhr
Eröffnung der Ausstellung "Stilles Holz" von der norwegischen Architektin Wenche Selmer, durch Landesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann, Frauenmuseum, Hittisau.

Samstag, 12. Dezember 2009

14:00 Uhr
14. Zeitgeschichtliches Symposium "1939 und die Folgen", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Wirtschaftspark, Götzis.
17:00 Uhr
"1 Million Sterne" – Ein Licht anzünden! Ein Zeichen setzen!, Aktion der youngCaritas, Besuch durch Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Oberstadt, Bregenz.
17:00 Uhr
Zertifikatsübergabe an Spielgruppenleiterinnen, durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Bildungshaus St. Arbogast, Götzis.

Sonntag, 13. Dezember 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz, Management-Clown, "Buchpräsentation von Edoardo Beltrami", Gasthaus Käth'r, Seestraße, Hard.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, "Sozialpartner: Gemeinsam für mehr Jugendbeschäftigung", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
14:00 Uhr
Christbaumversteigerung der Lebenshilfe Dornbirn, Besuch durch Landesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Marktplatz, Dornbirn.
17:00 Uhr
Veranstaltung "Folge dem Stern", Besuch durch Landtagsvizepräsident Ernst Hagen, Trachtengruppe Lustenau, Erlöserkirche, Lustenau-Rheindorf.
18:00 Uhr
Veranstaltung "Leben und Wirken von Alois Walser", Besuch durch Landesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann, Winzersaal, Klaus.

Montag, 14. Dezember 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz, "Race across Australia – Vorarlberger Rollstuhl-Sportler starten Weltrekordversuch", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Mag. Siegi Stemer, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
11:00 Uhr
Antrittsbesuch von Landesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann, Landesdenkmalamt, Bregenz.
13:00 Uhr
Pressekonferenz, Illwerke VKW, "VLOTTE II – Vorarlberger Projekt erhält weitere Unterstützung durch den Klima- und Energiefonds", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Illwerke VKW, Bregenz.
14:00 Uhr
Antrittsbesuch bei Regierungspräsident Dr. Josef Keller, durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Regierungsgebäude, St. Gallen (Schweiz).

Dienstag, 15. Dezember 2009

10:00 Uhr
Pressekonferenz, Amt der Stadt Hohenems, "Budget", Rathaus, Sitzungszimmer, Hohenems.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Amt der Stadt Feldkirch, anlässlich der Stadtvertretungssitzung, Rathaus, Stadtratszimmer, Feldkirch.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, "Mädchen- und Frauengesundheitsbericht belegt guten Gesundheitszustand der Vorarlbergerinnen", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner und Landesrätin Dr. Greti Schmid, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)

"Mädchen- und Frauengesundheitsbericht belegt guten Gesundheitszustand der Vorarlbergerinnen"

18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Mag. Siegi Stemer, Gemeindeamt, Gaschurn.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Gemeindeamt, Höchst.
20:15 Uhr
Jahreshauptversammlung, Grauviehzuchtverein Vorarlberg, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Sennerei, Schnifis.

Mittwoch, 16. Dezember 2009

09:00 Uhr
Sitzung des Vorarlberger Landtages, Landtagssitzungssaal, Landhaus, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressekonferenz, 5 Gemeinden, ein Fluss, "Wertwolles gemeinsam gestalten – Neue Charta für abgestimmte Entwicklung des Raumes an der Bregenzerach", Rathaus, Wolfurt.

Donnerstag, 17. Dezember 2009

09:00 Uhr
Fortsetzung der Sitzung des Vorarlberger Landtages, Landtagssitzungssaal, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Verein Tierhilfe Vorarlberg Gnadenhof, "Die Zukunft des Gnadenhofes – Ende der Rufmord Kampagne", Gasthaus Werberhof, Dornbirn.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Amt der Landeshauptstadt Bregenz, "10 Jahre Schülerbetreuung in Bregenz", VS Augasse, Bregenz.
13:00 Uhr
Präsentation des neuen Notarzthubschraubers "Gallus 1", der Flugrettung Vorarlberg, Wucher-Heliport, Zürs am Arlberg.

Freitag, 18. Dezember 2009

09:30 Uhr
Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Vorarlberg, Sitzungssaal, 4. Stock, Landwirtschaftskammer Vorarlberg, Montfortstraße 9, Bregenz.
10:30 Uhr
Festakt anlässlich der Eröffnung des neuen Skigebiets "Mellau – Damüls" bei der Talstation der Gipfelbahn, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Treffpunkt: 9.45 Uhr bei der Talstation, Bergbahnen, Mellau.
17:30 Uhr
Benefizveranstaltung der Schülerinnen der 4. Jahrgänge der HLW Rankweil für die Aktion "Tischlein Deck Dich Vorarlberg", Besuch durch Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Negrellistraße 50a, Rankweil.
19:15 Uhr
Benefizveranstaltung zu Gunsten des Projektes "Dilla – Dr Renner", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Institut St. Josef, Feldkirch.
20:00 Uhr
Jungbürgerfeier der Jahrgänge 1989 bis 1992, Besuch durch Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Leiblachtalsaal, Hörbranz.

Samstag, 19. Dezember 2009

18:00 Uhr
Veranstaltung anlässlich "30 Jahre Jugendarbeit Bludenz", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Remise, Bludenz.
19:00 Uhr
Messe und anschließende Feier anlässlich des 70. Geburtstages von Pfarrer Herbert Spieler, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Pfarrkirche, Frastanz anschließend Adalbert-Welte-Saal.

Sonntag, 20. Dezember 2009

10:30 Uhr
Weihnachtskonzert mit dem Sinfonieorchester, Besuch durch Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel und Landesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann, Vorarlberger Landeskonservatorium, Feldkirch.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, "Vorarlberger Handbiker planen wieder Weltrekordversuch", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.

"Vorarlberger Handbiker planen wieder Weltrekordversuch"

18:30 Uhr
Benefizveranstaltung "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern" zu Gunsten des Vorarlberger Kinderdorfes, Besuch durch Landesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann, Freilichtbühne, Silbertal.

Montag, 21. Dezember 2009

19:00 Uhr
Übergabe des Kulturpreises 2009 der Stadt Feldkirch, Dom St. Nikolaus, Feldkirch.
20:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Gemeindeamt, Blons.
20:00 Uhr
Wasserballmatch für das Schulheim Mäder, Besuch durch Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Stadtbad, Dornbirn.

Dienstag, 22. Dezember 2009

11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, "Fachhochschule Vorarlberg erhält Stiftungslehrstuhl zum Thema Energieeffizienz" mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)

Mittwoch, 23. Dezember 2009

18:30 Uhr
Licht ins Dunkel, mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner und Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel, ORF-Landesstudio Vorarlberg, Dornbirn.

Sonntag, 27. Dezember 2009

13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, "Energieeffizienz: Neuer Schwerpunkt der FH Vorarlberg", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
18:00 Uhr
Weihnachtskonzert "Voices of Christmas", Chorverband Vorarlberg, Besuch durch Landesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann, Kulturbühne AmBach, Götzis.

Dienstag, 29. Dezember 2009

18:00 Uhr
Siegerehrung des 30. internationalen Eishockey-Nachwuchstuniers des EHC Oberscheider, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Eishalle, Lustenau.

Mittwoch, 30. Dezember 2009

10:00 Uhr
Internationales ARGE Alp Nachwuchs Eishockeytunier, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Aktivpark, Schruns.

Donnerstag, 31. Dezember 2009

16:30 Uhr
Silvesterkonzert, Jugendsymphonieorchester Dornbirn, Besuch durch Landesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann, Kulturhaus, Dornbirn.

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com