Dienstag, 01. Januar 2008
13:27 Uhr
Neujahrsansprache von Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
Freitag, 04. Januar 2008
18:00 Uhr
Neujahrsempfang der Landesregierung, des Militärkommandos und der Gesellschaft für Landesverteidigung und Sicherheitspolitik, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrat Dieter Egger, Landhaus, Bregenz.
Sonntag, 06. Januar 2008
10:00 Uhr
Neujahrsempfang der Landeshauptstadt Bregenz, Seestudio, Besuch durch Landtagpräsident Gebhard Halder, Festspielhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Neujahrsempfang 2008 "Regionale Zusammenarbeit", Internationaler Liechtensteiner Presseclub, mit Regierungschef Otmar Hasler (Liechtenstein), Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel (Vorarlberg), Regierungsrat Willi Haag (St. Gallen) und Regierungspräsident Dr. Erhard Meister (Schaffhausen), Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein, Vaduz.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Kinder in die Mitte: Bilanz und Ausblick", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
17:00 Uhr
Neujahrsempfang der Stadt Feldkirch, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Landesrat Dieter Egger und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Montforthaus, Feldkirch.
Montag, 07. Januar 2008
10:30 Uhr
Probenpräsentation "Oper 'Der Freischütz'", Hinterbühne, Festspielhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz anlässlich Vertragsunterzeichnung "Energiepolitische Kooperation zwischen Tirol und Vorarlberg – Unterzeichnung der Illwerke-Verträge", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landeshauptmann Dr. Herwig van Staa, Arlberg Hospiz, St. Christoph am Arlberg.
18:00 Uhr
Neujahrsempfang, Industriellenvereinigung Vorarlberg, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesrat Manfred Rein, Landesrat Dieter Egger, Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Otten Gravour, Hohenems.
Dienstag, 08. Januar 2008
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Theater am Saumarkt, "Programm, Befindlichkeit, usw.", Theater am Saumarkt, Feldkirch.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Verein Die Vorarlberger Volkshochschulen, "Frühjahrsprogramme 2008"; Hotel Schwärzler, Bregenz.
10:30 Uhr
Sitzung des Ständigen Ausschusses der CALRE, der Versammlung der gesetzgebenden Regionalparlamente Europas, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Gebäude des AdR, Brüssel.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Thema: "Weitere Stärkung der Zusammenarbeit von Gemeinden – Gemeindeinfrastrukturerhebung 2007", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Gemeindeverbandspräsident Mag. Wilfried Berchtold, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
"Weitere Stärkung der Zusammenarbeit von Gemeinden – Gemeindeinfrastrukturerhebung 2007"
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Gemeindeamt, Doren.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Gemeindeamt, Bildstein.
20:15 Uhr
Bregenzerwälder Bauerntag, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Löwensaal, Egg.
Mittwoch, 09. Januar 2008
16:00 Uhr
VN-Sponsorentreff "Klima Aktiv", mit Landesrat Manfred Rein, Medienhaus, Schwarzach.
16:30 Uhr
Sitzung des Europa-Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Hans Kohler, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrätin Dr. Greti Schmid, Gemeindeamt, Gaißau.
20:00 Uhr
Neujahrsempfang des Blasmusikverbandes, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Dieter Egger, Vinomnasaal, Rankweil.
20:00 Uhr
Neujahrsempfang des Blasmusikverbandes, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner und Landesrat Dieter Egger, Vinomnasaal, Rankweil.
Donnerstag, 10. Januar 2008
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "Soziales Netzwerk Wohnen", mit Landesrat Manfred Rein und Landesrätin Dr. Greti Schmid, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
"Soziales Netzwerk Wohnen"
15:00 Uhr
Pressekonferenz, Firma Alma, "Zukunft der Alma", Rheinstraße 1, Alma, Hard.
19:30 Uhr
Neujahrsempfang der Stadt Hohenems, 25-Jahr-Jubiläum der Stadterhebung, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Dieter Egger, Otten Gravour, Hohenems.
Freitag, 11. Januar 2008
08:45 Uhr
Baustudienwoche "Visionen und Machbarkeit – Wohnen in Zukunft", Besuch durch Landesrat Manfred Rein und Landesrat Dieter Egger, Hotel Zürser Hof, Zürs.
09:30 Uhr
Pressekonferenz, Wirtschaftskammer Vorarlberg, "Frauen in technische Zukunftsberufe – Aktionstag am 7. Februar", Firma Grass Beschläge, Grassplatz 1, Höchst.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Arbeiterkammer Vorarlberg, "Coaching und Teamentwicklung für Betriebsrätinnen und Betriebsräte. Die Arbeiterkammer schafft ein neues Angebot für Betriebsrätinnen und Betriebsräte zur Bewältigung der Fragen zur innerbetrieblichen Sozialpartnerschaft", Hotel Schwärzler, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Landespolizeikommando Vorarlberg, "Die Seepolizei Vorarlberg zieht Bilanz", Seminarraum, Bezirkspolizeikommando, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz anlässlich der Übernahme des Vorsitzes in der österreichischen Landtagspräsidentenkonferenz, "Näher beim Bürger – bessere Lösungen", mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Zimmer 133, Landhaus Bregenz.
"Näher beim Bürger – bessere Lösungen"
11:00 Uhr
Pressekonferenz, AMS Vorarlberg, "Arbeitsprogramm 2008", Raum Kanisfluh, I. OG, AMS, Bregenz.
15:00 Uhr
Spatenstich, "Endgestaltung Alter Rhein Bruggerhorn – Bodensee", Treffpunkt: Parkplatz Firma Blum, Höchst.
18:30 Uhr
Festabend anlässlich der 37. Baustudienwoche, Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Hotel Zürserhof, Zürs.
19:00 Uhr
Neujahrsempfang, Arbeiterkammer Vorarlberg, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrätin Dr. Greti Schmid, Glaskuppel, Vorarlberger Wirtschaftspark, Götzis.
19:30 Uhr
Dietmar Wanko, Fotoausstellung mit Buchpräsentation "Die Welt", Eröffnung durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesbibliothek, Bregenz.
Samstag, 12. Januar 2008
09:30 Uhr
Jahreshauptversammlung, Fachverband der Baumwärter Vorarlberg, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Wiesenbachsaal, Schlins.
13:30 Uhr
Jahreshauptversammlung, Landesverband Obstbau, Garten- und Landschaftspflege, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Wiesenbachsaal, Schlins.
Sonntag, 13. Januar 2008
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Energiepolitik: Vorarlberg und Tirol arbeiten gut zusammen", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
19:00 Uhr
Neujahrsempfang Blumenegg, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Walgaukaserne, Bludesch.
19:00 Uhr
Neujahrsempfang der Marktgemeinde Götzis, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Kulturbühne AmBach, Götzis.
Montag, 14. Januar 2008
10:00 Uhr
Viehversteigerung, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Schorenhalle, Dornbirn.
13:00 Uhr
Verabschiedung des bisherigen Leiters der Oberstaatsanwaltschaft Innsbruck, Leitender Oberstaatsanwalt Dr. Eckart Rainer, sowie Amtseinführung des neuen Leiters der Oberstaatsanwaltschaft Innsbruck, Leitender Oberstaatsanwalt Dr. Kurz Spitzer, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Oberlandesgericht, Innsbruck.
17:00 Uhr
Ausstellungseröffnung "Der unbekannte Jagdberg", Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Dieter Egger, Gemeindeamt, Nenzing.
19:00 Uhr
Eröffnung Neubau Gasthaus Krönele, Besuch durch Landesrat Manfred Rein, Gasthaus Krönele, Lustenau.
Dienstag, 15. Januar 2008
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Amt der Stadt Hohenems, "Budget", Sitzungszimmer, Rathaus, Hohenems.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Thema: "Vorarlbergs Wirtschaft ist international konkurrenzfähig – Neuerliches Plus im Export", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Manfred Rein, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
"Vorarlbergs Wirtschaft ist international konkurrenzfähig – Neuerliches Plus im Export"
12:30 Uhr
Fototermin: Neujahrsempfang für das Konsularische Korps, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrat Manfred Rein, Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landesrat Dieter Egger, Deuring-Schlössle, Bregenz.
Mittwoch, 16. Januar 2008
09:00 Uhr
Sozialpolitischer Ausschuss des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Wintersportverein Sibratsgfäll, "2. Raiffeisen 2Länder Snow Walk", Raiffeisenhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Theater Kosmos, "Spielplan 2008", Foyer, Theater Kosmos, Bregenz.
11:00 Uhr
Kultur- und Bildungsausschuss des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Ing. Christoph Winder, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
14:00 Uhr
Eröffnung des neuen Hotels am Körbersee, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Schröcken.
14:00 Uhr
Europa-Ausschuss des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Hans Kohler, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
16:00 Uhr
Veranstaltung "Spiel den Trumpf! - EU-Förderung 2007-2013", mit Landesrat Manfred Rein, Foyer, Innovationszentrum, Bludenz.
17:30 Uhr
Tagung "Der Landtag in der Zwischenkriegszeit", Eröffnung und Moderation durch Landtagspräsident Gebhard Halder, mit Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
19:00 Uhr
Neujahrsempfang für Frauen, mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Hotel Martinspark, Dornbirn.
Donnerstag, 17. Januar 2008
09:00 Uhr
Außerordentliche Landeshauptleute-Konferenz, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Congress (Saal Brüssel), Rennweg, Innsbruck.
09:00 Uhr
Pressekonferenz, Hirschmann Automotive, "Neuausrichtung bei Hirschmann Automotive", Hirschmann Automotive, Oberer Paspelsweg 6-8, Rankweil.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Wirtschaftskammer Vorarlberg/ Industrie, "Bildungsbedarfanalyse 2007", mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Hotel Schwärzler, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Feldkirch Festival GmbH, "Programmpräsentation für das Feldkirch Festival 2008 vom 22. Mai bis 1. Juni 2008", Braugaststätte Rösslepark, Feldkirch.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "Wohnbauförderung – Bilanz 2007 und Richtlinien 2008", mit Landesrat Manfred Rein, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
"Wohnbauförderung – Bilanz 2007 und Richtlinien 2008"
11:30 Uhr
Presseveranstaltung, Verkehrsverbund Vorarlberg, "Verlosung Verkehrsverbund-Gewinnspiel", HTL, Dornbirn. (Alois Metzler)
16:30 Uhr
Öffentliche Wohnbauförderungs-Sprechstunde von Landesrat Manfred Rein, Gemeindeamt, Kennelbach.
20:00 Uhr
Österreich-Empfang der Agrarmarkt Austria anlässlich der Eröffnung der "Grünen Woche 2008", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Österreichische Botschaft, Berlin.
Freitag, 18. Januar 2008
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Landes-Rechnungshof, "Präsentation des Berichtes des Landes-Rechnungshofes über die Fachhochschule Vorarlberg GmbH", mit Landtagspräsident Gebhard Halder und Landes-Rechnungshofdirektor Dr. Herbert Schmalhardt, Hotel Messmer, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter, "Aktuelles aus der AK-Politik", Hotel Krone, Dornbirn.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, FPÖ-Landtagsklub, "Freiheitliche Arbeitsschwerpunkte 1. Halbjahr 2008", Sitzungszimmer, Freiheitlicher Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
13:15 Uhr
Rheintaler Wirtschaftsforum, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Widnau (CH).
14:00 Uhr
Veranstaltung, "2. Kinder in die Mitte – Miteinander der Generationen Zukunftsraum", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesrätin Dr. Greti Schmid, Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landesrat Dieter Egger und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Pförtnerhaus, Feldkirch.
18:00 Uhr
Generalversammlung, Naturwacht Vorarlberg, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Hoher Freschen, Rankweil.
18:30 Uhr
Gemeinsamer Neujahrsempfang von DGB-Allgäu-Donau-Iller und ÖGB Vorarlberg, Inselhalle, Lindau.
19:00 Uhr
Eröffnungsfeier der 3. Nationalen Winterspiele von Special Olympics Österreich, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Olympiahalle, Innsbruck.
Samstag, 19. Januar 2008
09:00 Uhr
28. Vorarlberger Obstbautag, Fachverband der Baumwärter in Vorarlberg, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Vereinshaus, Rankweil.
17:00 Uhr
Basketballcharity zu Gunsten der Special Olympics, Teilnahme durch Landesrat Dieter Egger, Messeballsporthalle 1, Dornbirn.
21:00 Uhr
Ball der Vorarlberger in Wien unter dem Motto "Vorarlbergs Wirtschaft: Grenzenlos erfolgreich", Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Manfred Rein, Festsäle des Palais Ferstel, Wien.
Sonntag, 20. Januar 2008
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Export: Heimische Wirtschaft auf Erfolgskurs", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
Montag, 21. Januar 2008
10:30 Uhr
Eröffnung der VKW-Hauptschaltleitung, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Illwerke-VKW-Gebäude, Bregenz-Weidach.
11:30 Uhr
Pressekonferenz, SPÖ-Vorarlberg, "1 Jahr Regierungsarbeit aus Sicht der Vorarlberger SPÖ-Bundesabgeordneten", SPÖ-Landesgeschäftsstelle, St. Annastraße 1, Bregenz.
19:00 Uhr
Medien-Neujahrsempfang des Landes Vorarlberg, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landesrat Dieter Egger, Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Seestudio, Festspielhaus, Bregenz.
Dienstag, 22. Januar 2008
10:30 Uhr
Verleihung "Alpiner Schutzwaldpreis", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Universität Europäische Akademie Bozen (EURAC), Drususalle 1, Bozen.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Militärkommando Vorarlberg, "Sicherung des Luftraumes anlässlich des World Economic Forums (WEF)", Walgaukaserne, Bludesch.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Thema: "INTERREG-Programme helfen Grenzen zu überwinden", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
"INTERREG-Programme helfen Grenzen zu überwinden"
16:00 Uhr
Preisverleihung Schulwettbewerb "Mein Bild von Technik", mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, iv.lounge, Competence Center Rheintal, Millennium Park 4, Lustenau.
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagspräsident Gebhard Halder, Gemeindeamt, Hohenweiler.
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Gemeindeamt, Lochau.
19:00 Uhr
Business- und Expertenforum "Business meets Football", Parkstudio, Festspielhaus, Bregenz.
Mittwoch, 23. Januar 2008
09:00 Uhr
Sitzung des Kontrollausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Michael Ritsch, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Sitzung des Rechtsausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
16:00 Uhr
Veranstaltung "Spiel den Trumpf! - EU-Förderung 2007-2013", mit Landesrat Manfred Rein und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Saal der Wirtschaftskammer, Feldkirch.
19:30 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Marktgemeindeamt, Bezau.
Donnerstag, 24. Januar 2008
10:00 Uhr
Besuch des Vorarlberger Landeszentrums für Hörgeschädigte, durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Feldgasse 24, Dornbirn.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Freiheitlicher Landtagsklub, "Nulltoleranz für Gewalt an Kindern – Kinder haben ein Recht auf eine gewaltfreie Kindheit", Sitzungszimmer, Freiheitlicher Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "Pflege und Betreuung", Grüner Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressekonferenz, "Ausbildungsverbund Vorarlberg", mit Landesrat Manfred Rein, Firma DELL-EX, KFZ-Spengler-Meisterbetrieb, Koblach.
13:30 Uhr
Medienkonferenz, Verkehrs-Club Liechtenstein, Liechtensteinische Gesellschaft für Umweltschutz, Die Grünen Feldkirch, SP Buchs, "Grenzübergreifender ÖV", Restaurant Post, Bahnhofstraße 14, Schaan (FL).
19:00 Uhr
Neujahrsempfang der Bludenzer Wirtschaft zum Thema "Eine neue Energiepolitik bevor es zu heiß wird", mit Landesrat Manfred Rein, Nova-Bräu, Bludenz.
19:15 Uhr
Vortragsveranstaltung, "Der neue EU-Reformvertrag", Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Rathaus, Dornbirn.
Freitag, 25. Januar 2008
09:15 Uhr
Podiumsdiskussion "Zukunft Schutzleistung und Holzpreis", im Rahmen der Jahreshauptversammlung Waldverband Vorarlberg, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Bäuerliches Schul- und Bildungszentrum, Hohenems.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Gewerkschaft Metall-Textil-Nahrung, "Sozialplan Bug-AluTechnic abgewickelt – Es konnte geholfen werden", ÖGB-Saal, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, SPÖ-Landtagsklub, "Die Bilanz – Die frauenpolitischen Fortschritte mit sozialdemokratischer Handschrift - … und was es in Vorarlberg noch zu tun gibt", Sitzungszimmer, SPÖ-Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, ÖVP-Vorarlberg, "Lebensraum Vorarlberg.Mitleben.Mitreden – Präsentation der Befragungsergebnisse und daraus resultierende Erkenntnisse und zukünftige Schwerpunkte", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, ÖVP-Landesgeschäftsstelle, Römerstraße 12, Bregenz.
13:00 Uhr
Treffen der Sozialreferenten der Länder mit Bundesminister Dr. Erwin Buchinger zum Thema "Mindestsicherung", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid Betriebsstraße 1, Eisenstadt.
14:00 Uhr
Vollversammlung, Regionalplanungsgemeinschaft Bregenzerwald, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Feuerwehr- und Kulturhaus, Hittisau.
16:00 Uhr
Vorausbesichtigung des neuen Landtagsgebäudes in Vaduz, Internationaler Liechtensteiner Presseclub, Vaduz.
17:00 Uhr
Ausstellung "Ansichten – Frühe Fotografie aus Vorarlberg", Eröffnung durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Vorarlberger Landesmuseum, Bregenz.
Samstag, 26. Januar 2008
15:45 Uhr
Eröffnung der Bergbahnen Brandnertal, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Treffpunkt: Neue Talstation, Bergbahnen Brandnertal, Brand.
Sonntag, 27. Januar 2008
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Zusammenarbeit von Gemeinden wird weiter forciert", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
"Zusammenarbeit von Gemeinden wird weiter forciert"
Montag, 28. Januar 2008
11:00 Uhr
Sitzung, Bundesgesundheitskommission, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Bundesamtsgebäude, Radetzkystraße 2, Wien.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "Unterzeichnung der Kooperationsverträge des Sportservice Vorarlberg mit SC Austria Lustenau und HC Alpla Hard", mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landessportzentrum, Höchsterstraße 82, Dornbirn.
19:00 Uhr
Öffentliche Generalversammlung des Fördervereines und Jubiläumskonzert der Militärmusik Vorarlberg (50 Jahre), mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Cubus, Wolfurt.
Dienstag, 29. Januar 2008
10:00 Uhr
Pressekonferenz, PRISMA Holding AG, "campus DORNBIRN II: Vorarlbergs erster Standort für Wirtschaft, Wissen und Kreativität", ehem. Postgaragen-Areal, Schützenstraße 1, Dornbirn.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Thema: "Mobile Kinderkrankenpflege - Besondere Hilfe für junge Pflegepatienten", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
Thema: "Mobile Kinderkrankenpflege - Besondere Hilfe für junge Pflegepatienten"
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Mag. Siegi Stemer, Gemeindeamt, Bartholomäberg.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Gemeindeamt, Lorüns.
19:30 Uhr
Buchpräsentation "45 Jahre Institut für Sozialdienste Vorarlberg", Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Palais Liechtenstein, Feldkirch.
Mittwoch, 30. Januar 2008
09:00 Uhr
Sitzung des Vorarlberger Landtages, Landtagssitzungssaal, Landhaus, Bregenz.
16:00 Uhr
Veranstaltung "Spiel den Trumpf! - EU-Förderung 2007-2013", Pfarrsaal, Hörbranz.
Donnerstag, 31. Januar 2008
10:00 Uhr
Pressegespräch mit "Präsentation des Mopedsimulators, Mopedhelmaktion und Sicherheitsvortrag", Landesschulrat für Vorarlberg und Kuratorium für Verkehrssicherheit, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Polytechnische Schule, Vorderlandstraße 30, Rankweil.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, aha – Tipps & Infos für junge Leute, "Novelliertes Jugendgesetz", aha, Poststraße 1, Dornbirn.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, SPÖ-Landtagsklub, "Nach dem Bezügestreit in Hörbranz: SPÖ fordert Präzisierung des Bezügegesetzes", SPÖ-Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
12:00 Uhr
Pressekonferenz, Kunsthaus Bregenz, "Ausstellung Maurizio Cattelan", Kunsthaus, Bregenz.
19:30 Uhr
Jubilarehrung am Landeskrankenhaus Bludenz, durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landeskrankenhaus, Bludenz.
Freitag, 01. Februar 2008
08:00 Uhr
Scheckübergabe an Kuratorien für berufsbildende höhere Schulen, mit Landesrat Manfred Rein, Handelsakademie (1. Stock), Bregenz.
15:00 Uhr
Angelobung der Soldaten des Einrückungsturnusses Jänner 08, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Marktplatz, Dornbirn.
15:00 Uhr
Einweihung und Eröffnung der Sesselbahnen Elsenkopf und Hohe Wacht, durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrat Manfred Rein und Landesrat Dieter Egger, Bergstation Elsenkopf, Damüls.
19:00 Uhr
Jahreshauptversammlung, Fischerverein Rheindelta, Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Pfarrzentrum, Höchst.
20:00 Uhr
Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Göfis, mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Gasthaus Brunnenwald, Göfis.
20:00 Uhr
Ausstellung "Maurizio Cattelan", Eröffnung durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, mit Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Kunsthaus, Bregenz.
Samstag, 02. Februar 2008
14:00 Uhr
Bischofsweihe von Mag. Dr. John Ekomezie Okoro, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Lutherische Stadtkirche, Dorotheergasse 18, Wien.
Montag, 04. Februar 2008
08:15 Uhr
55. Wintertagung "Agrarpolitik", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Senatssaal, Universität Wien, Dr. Karl-Lueger-Ring 1, Wien.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsges.m.b.H., "Ergebnispräsentation zum Projekt 'uusfroga'", Ambulanz West, Landeskrankenhaus Feldkirch.
Dienstag, 05. Februar 2008
11:00 Uhr
Faschings-Empfang des Landes, mit Faschingsabordnungen aus Bregenz, Hard, Rankweil und Höchst, Eingangshalle, Landhaus, Bregenz.
Mittwoch, 06. Februar 2008
09:30 Uhr
Pressekonferenz, Arbeiterkammer Vorarlberg, "Konsumfalle Handy: Jugendschutz ausgehebelt", Hotel Schwärzler, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Dornbirner Sparkasse, "Bilanz der Vorarlberger Sparkassen", Dornbirner Sparkasse, Bahnhofstraße 2, Dornbirn.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Wirtschaftskammer Vorarlberg, "Konjunkturumfrage 4. Quartal 2007 der Sparte Industrie", Hotel Schwärzler, Bregenz.
12:00 Uhr
Benefiz-Suppenessen am Aschermittwoch, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrätin Dr. Greti Schmid, Landesrat Dieter Egger, Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Eingangshalle, Landhaus, Bregenz.
16:00 Uhr
Veranstaltung "Spiel den Trumpf! - EU-Förderung 2007-2013", mit Landesrat Manfred Rein, Saal des Rathauses, Dornbirn.
Donnerstag, 07. Februar 2008
09:00 Uhr
Eröffnung der "TRI 2008-Internationales Symposium für energieeffiziente Architektur", Besuch durch Landesrat Manfred Rein, Festspielhaus, Bregenz.
09:00 Uhr
Schülerparlament, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Landtagssitzungssaal, Landhaus, Bregenz.
09:30 Uhr
Pressekonferenz, Hospizbewegung Vorarlberg, "Mobiles Palliativteam", mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Franz-Michl-Felderstraße 6, Hohenems.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "Pflege und Betreuung", Grüner Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Firma MH Direkt, "10 Jahre Firma MH Direkt und neue Geschäftsleitung und Erfahrung von Philipp Schindler über seine Zeit in Shanghai (China)", Palais Schindler, Reitschulstraße 7, Lauterach.
10:30 Uhr
"Kindermeilen"-Auszeichnung, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Volksschule Bregenz Stadt, Bregenz.
10:30 Uhr
Spatenstichfeier anlässlich des Neubaus der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Dieter Egger, Rettungs- und Feuerwehrleitstelle, Florianistraße 1, Feldkirch.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Musiktheater Vorarlberg, "Neue Führung – Programm 2008", Dorfpark Sutterlüty, Götzis.
15:00 Uhr
Veranstaltung "Klimaschutz – globaler Herausforderung regional begegnen", mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Dieter Egger, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
Freitag, 08. Februar 2008
09:30 Uhr
Pressekonferenz, FPÖ-Landtagsklub. (Gerty Bieringer/gbö)
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Umweltverband, "Präsentation der Restmüll- und Sperrmüllanalyse 2007", mit Landesrat Dieter Egger, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
"Präsentation der Restmüll- und Sperrmüllanalyse 2007"
10:30 Uhr
Pressekonferenz, SPÖ-Vorarlberg, "Durchstart im Bregenzerwald – SPÖ baut Organisation auf", SPÖ-Landesgeschäftsstelle, St. Anna-Straße 1, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Wirtschaftskammer Vorarlberg/Die Seilbahnen, "Kinderfreundliche Vorarlberger Skigebiete", Kindergarten Heinzenbeer, Wuhrmeisterstraße 11, Dornbirn.
10:45 Uhr
Übergabe "ABS-Rucksack" an die Alpinpolizei Vorarlberg, durch Bundesminister Günther Platter, Foyer des ORF-Funkhauses, Dornbirn.
11:00 Uhr
Verleihung des KSÖ-Preises 2007, Kuratorium Sicheres Österreich, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Bundesminister Günther Platter und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, ORF-Publikumsstudio, Dornbirn.
19:00 Uhr
Kunsthaus Bregenz, Ateliergespräch – Atelierbesuch Richard Bösch, Treffpunkt: Atelier, Lindauerstraße 55, Hörbranz.
19:00 Uhr
Jahreshauptversammlung, Fischereiverein Hard, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Dieter Egger, Seezentrum, Hard.
Samstag, 09. Februar 2008
13:00 Uhr
Jahrestagung der Bibliothekare, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Bildungshaus, Batschuns.
20:00 Uhr
Jahreshauptversammlung, Haflinger Pferdezuchtverein Vorarlberg, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Bäuerliches Schul- und Bildungszentrum, Hohenems.
Sonntag, 10. Februar 2008
10:30 Uhr
23. Österreichische Masters Meisterschaft (1. und 2. Durchgang) anschliessend Siegerehrung, durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Egg-Schetteregg.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Sicherheitspreis für couragierte Vorarlberger", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
16:00 Uhr
"Agility Wintercups", Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Messehalle 14, Dornbirn.
Montag, 11. Februar 2008
13:30 Uhr
Veranstaltung Kodex L – Werthaltungen zur Ausbildung, Begrüßung durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Vinomnasaal, Rankweil.
Dienstag, 12. Februar 2008
11:30 Uhr
ACHTUNG: Wegen der Semesterferien entfällt das wöchentliche Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung.
15:30 Uhr
Siegerehrung beim Kids-Kart-Cup, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Karthalle, Feldkirch-Gisingen.
Mittwoch, 13. Februar 2008
10:30 Uhr
Pressekonferenz, FSG Vorarlberg, "Zwischenbilanz der Aktionen 'Geld zurück' und 'Für ein Recht auf berufliche Erstausbildung'", Hotel Krone, Dornbirn.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Wirtschaftskammer Vorarlberg/Vorarlberg isst, "Vorarlberg isst … Riebel anders", Restaurant Guth, Lauterach.
Donnerstag, 14. Februar 2008
20:15 Uhr
Jahreshauptversammlung, Absolventenverein Bregenzerwald, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Gasthaus Wälderhof, Lingenau.
Freitag, 15. Februar 2008
08:00 Uhr
Zugstaufe EC 669 auf den Namen "Astronomie-Jahr 2009", mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Bahnhof, Bregenz.
12:30 Uhr
1. St. Galler Adipositas Symposium – Vortrag von Landesrat Mag. Siegi Stemer, "Der Vorarlberger Weg" zu mehr Bewegung, gesunder Ernährung und Lebensqualität, Kantonsspital, St. Gallen.
17:30 Uhr
Eröffnung des neuen Gebäudes des Liechtensteiner Landtages, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Vaduz.
Samstag, 16. Februar 2008
09:00 Uhr
Großwalsertaler Bauerntag, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Hauptschule, Blons.
10:00 Uhr
"Schimeisterschaft der Landesfeuerwehr", Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Golm/Montafon.
19:30 Uhr
Jahreshauptversammlung, Wasser-Rettung Abteilung Bregenzerwald, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Clubheim (beim Schwimmbad), Bezau.
Sonntag, 17. Februar 2008
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Zuverlässige Stromversorgung für Vorarlberg", Programm Ö2, Radio Vorarlberg
"Zuverlässige Stromversorgung für Vorarlberg"
Montag, 18. Februar 2008
17:00 Uhr
Buchpräsentation, IfS Vorarlberg, "1000 Meilen gegen den Strom – Neue Wege im Umgang mit Jugendlichen und deren Eltern in chronifizierten Krisen", Kulturzentrum Spielboden, Dornbirn.
18:00 Uhr
Veranstaltung, "Altes Handwerk – neu erleben", Besuch durch Landesrat Manfred Rein, Messepark, Dornbirn.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Dieter Egger, Gemeindeamt, Weiler.
Dienstag, 19. Februar 2008
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Thema: "Sicherung der Pflegequalität in Vorarlberg", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Gemeindeverbandspräsident Mag. Wilfried Berchtold und Landesrätin Dr. Greti Schmid, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
"Sicherung der Pflegequalität in Vorarlberg"
13:00 Uhr
Gleichenfeier der Hak/Hasch Feldkirch, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Hak/Hasch Feldkirch.
16:00 Uhr
Ausstellung "Die Richtung stimmt … fast alles ist Auge!", Eröffnung durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, mit Landesrat Dieter Egger, Landtagsfoyer, Landhaus, Bregenz.
16:30 Uhr
Buchpräsentation "Können Verfassungsreformen gelingen?" von Peter Bußjäger und Felix Knüpling, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Lokal VIII, Parlament, Wien.
17:30 Uhr
Antrittsbesuch bei Nationalratspräsidentin Mag. Barbara Prammer, durch Landtagspräsident Gebhard Halder (Vorsitzender der LTP-Konferenz), Parlament, Wien.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Gasthaus Falva, Gemeindezentrum, Blons.
19:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Mag. Siegi Stemer, Gemeindeamt, Bürs.
Mittwoch, 20. Februar 2008
08:30 Uhr
Sitzung des Volkswirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Ernst Hagen, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Sitzung des Sozialpolitischen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
12:30 Uhr
Teampräsentation "Professional Cycling Team Volksbank", mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Festspielhaus, Bregenz.
14:00 Uhr
Sitzung des Umweltausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Dr. Thomas Winsauer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
15:30 Uhr
Sitzung des Landwirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Josef Türtscher, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
16:00 Uhr
Besuch von Regierungschef-Stellvertreter Dr. Klaus Tschütscher (Liechtenstein), Besprechung mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landessportzentrum Dornbirn.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Gemeindeamt, Satteins.
18:30 Uhr
Lehrabschlussfeier der Sparte Gewerbe und Handwerk, Besuch durch Landesrat Manfred Rein und Landesrat Dieter Egger, Montforthaus, Feldkirch.
19:30 Uhr
Infoveranstaltung zum Landeskrankenhaus Hohenems, "Ein Krankenhaus mit Modellcharakter", mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Otten-Gravour, Hohenems.
Donnerstag, 21. Februar 2008
10:00 Uhr
Pressekonferenz, aks, "x-team neu – Programm für übergewichtige Kinder und Jugendliche", mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, aks, Rheinstraße 61, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Verein Homunculus XVIII, Präsentation "Programm für das internationale Figurentheaterfestival 'Homunculus XVII'", Sitzungszimmer, Raiffeisenbank, Schillerallee 1, Hohenems.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Organisationskomitee der Hallenrad-Weltmeisterschaft 2008, "Hallenrad-WM 2008", Landessportzentrum, Vorarlberg, Höchsterstraße 82, Dornbirn.
11:30 Uhr
Pressekonferenz, plan-b-Gemeinden, "Millionen fürs Radfahren: Neues Großprojekt der plan-b-Gemeinden – RAD plan-b – 1. vom Klima- und Energiefonds gefördertes Projekt in Österreich", Treffpunkt: Kreuzung Achstraße/Dammstraße, Wolfurt.
12:30 Uhr
Pressekonferenz, Cashpoint SCR Altach, "Golmer Bergbahnen – Spielpresenter beim ersten Heimspiel und ORF Livespiel am 24.2.2008 gegen Rapid Wien", Bergstation Grüneck, Golm.
16:00 Uhr
Pressekonferenz, "Mobil im Rheintal – Auf dem richtigen Weg zur Verkehrslösung im Unteren Rheintal", mit Landesrat Manfred Rein, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
"Mobil im Rheintal – Auf dem richtigen Weg zur Verkehrslösung im Unteren Rheintal"
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde für "Pflegende Angehörige" von Landesrätin Dr. Greti Schmid, Gemeindeamt, Hörbranz.
18:30 Uhr
Jahreshauptversammlung, Junge Wirtschaft Vorarlberg, Hotel Mercure, Bregenz.
19:00 Uhr
Lehrabschlussfeier der Sparten Handel und Tourismus, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Dieter Egger, Montforthaus, Feldkirch.
20:00 Uhr
Vorarlberger Presseclub: Informations- und Diskussionsabend zum Thema "Arbeitnehmerveranlagung für Journalisten", mit AK-Steuerexpertin Mag. Isabella Gerstgrasser, Arbeiterkammer, Widnau 4, Feldkirch.
Freitag, 22. Februar 2008
10:00 Uhr
Pressekonferenz, "Neue EU-Skandale – der Aberwitz der Agenturen", mit Dr. Hans Peter Martin (fraktionsfreier EU-Parlamentarier) und Mag. Martin Ehrenhauser (Koordinator Demokratie-Plattform), Hotel Schwärzler, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, "Gemeinsam für eine Aufwertung der Bludenzer Altstadt – Verlegung der L 190, Start des Bürgerbeteiligungsprozesses", mit Landesrat Manfred Rein, Sitzungszimmer (3. OG), Rathaus, Bludenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "Errichtung einer gentechnikfreien Anbauregion Bodensee", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landrat Gebhard Kaiser (Oberallgäu), Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
"Errichtung einer gentechnikfreien Anbauregion Bodensee"
12:00 Uhr
"FIS-Damen Slalom", Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Gapfohl/Laterns.
14:00 Uhr
Generalversammlung, Vorarlberger Holzbaukunst, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Dieter Egger, Gemeindezentrum, Ludesch.
20:00 Uhr
Präsentation Schulprojekt Sanatorium Mehrerau, mit Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Aula Bernardi, Kloster Mehrerau, Bregenz.
Samstag, 23. Februar 2008
17:00 Uhr
"11. internationales Spiegl Nachwuchs-Hallenturnier", Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Wiesenbachsaal, Schlins.
19:30 Uhr
3. Vorarlberger Braunvieh Night Grand Prix, 1. Vorarlberger Braunvieh Jungzüchterclub, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Schorenhalle, Dornbirn.
19:30 Uhr
Hegeschau, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Winzersaal, Klaus.
Sonntag, 24. Februar 2008
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert
Sausgruber, Thema: "Sicherung der Pflegequalität in Vorarlberg", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
"Sicherung der Pflegequalität in Vorarlberg"
Montag, 25. Februar 2008
16:00 Uhr
Businesstag 2008 - Wirtschaftsforum Frauen im Rheintal, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Vaduzersaal, Vaduz (Liechtenstein).
Dienstag, 26. Februar 2008
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "Änderung des Raumplanungsgesetzes 'Minarette'", Grüner Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Thema: "Breite Beteiligung und Zusammenarbeit – Neue Förderrichtlinien für die Gemeindeentwicklung", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Manfred Rein, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
"Breite Beteiligung und Zusammenarbeit – Neue Förderrichtlinien für die Gemeindeentwicklung"
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Gemeindeamt, Alberschwende.
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Don Bosco Kindergarten, Bludenz.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Rathaus, Götzis.
18:00 Uhr
Besuch des Pflegeheimes Satteins, durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Pflegeheim, Satteins.
19:00 Uhr
Veranstaltung "CSR-Projekt" und Weiterbildungsprogramm 'Brückenschlag' mit anschließender Überreichung der Zertifikate an die Absolventen des Programms, Überreichung durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Dieter Egger, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
Mittwoch, 27. Februar 2008
09:00 Uhr
Sitzung des Kultur- und Bildungsausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Ing. Christoph Winder, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
09:30 Uhr
Sitzung des Rechtsausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Vorarlberger Presseclub: 4. Internationales Bodensee-Journalisten-"Gipfeltreffen", Schigebiet "Sonnenkopf", Klösterle/Klostertal.
11:00 Uhr
Tagung der Fachkommission für Wirtschafts- und Sozialpolitik ECOS des Ausschusses der Regionen Europas, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Gebäude des Ausschusses der Regionen, Brüssel.
14:00 Uhr
Sitzung des Kontrollausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Michael Ritsch, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
16:00 Uhr
Informationsveranstaltung "Sprachkompetenz und Mehrsprachigkeit als Schlüsselfähigkeiten: Eine Herausforderung insbesondere für frühe Bildungsinstitutionen und Familien", mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Junker Jonas Schlössle, Götzis.
19:30 Uhr
Informationsveranstaltung "Autobahnverbindung Schweiz Österreich", mit Landesrat Manfred Rein und Regierungsrat Willi Haag, Baudepartement, St. Gallen.
Donnerstag, 28. Februar 2008
09:30 Uhr
Pressekonferenz, SPÖ-Landtagsklub, "Nach der gemeinsamen Klausur des Sozialdemokratischen Landtagsklubs und der SPÖ Vorarlberg – Veränderungen, Neuerungen und eine Generationenbilanz", SPÖ-Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Landesschulratspräsidentenkonferenz, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Unterrichtsministerium, Wien.
16:30 Uhr
Öffentliche Wohnbauförderungs-Sprechstunde von Landesrat Manfred Rein, Gemeindeamt, Bizau.
18:30 Uhr
Veranstaltung, "15 Jahre Familiengespräche Bregenzerwald", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Kloster, Bezau.
19:00 Uhr
"10 Jahre Restaurant Palast", Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Schlossplatz 8, Hohenems.
19:30 Uhr
Generalversammlung des Vorarlberger Landesverbandes der Elternvereine, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Firma Doppelmayr, Wolfurt.
Freitag, 29. Februar 2008
10:30 Uhr
Pressekonferenz, "Die Bedeutung des Landtages für die Vorarlberger Bevölkerung – Präsentation einer Studie", mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
16:00 Uhr
Diplomfeier der Pflegehelfer/innen und Gesundheits- und Krankenpfleger/innen, mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Krankenpflegeschule, Carl-Pedenz-Straße 1, Bregenz.
19:00 Uhr
Jahreshauptversammlung, Fischereiverein Bregenz, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Schindlersaal, Kennelbach.
19:30 Uhr
87. Jahreshauptversammlung, Fischereiverein Feldkirch, Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Kongress-Saal, Schattenburg, Feldkirch.
20:00 Uhr
Premiere "Tanzfestival Bregenzer Frühling 2008", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Festspielhaus, Bregenz.
Samstag, 01. März 2008
09:30 Uhr
Jahreshauptversammlung, Vorarlberger Holstein-Frisian-Züchter-Vereinigung, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Bäuerliches Schul- und Bildungszentrum, Hohenems.
10:00 Uhr
Feier anlässlich "5 Jahre Palliativstation Hohenems", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Kapelle, Landeskrankenhaus, Hohenems.
20:00 Uhr
13. Vorarlberger Alpbergkäseanschnitt und großes Käsekulinarium, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Gösserbräu, Bregenz.
Sonntag, 02. März 2008
10:00 Uhr
Viehversteigerung, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Schorenhalle, Dornbirn.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Gelungener Brückenschlag zwischen Wirtschaft und Gesellschaft", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
"Gelungener Brückenschlag zwischen Wirtschaft und Gesellschaft"
Dienstag, 04. März 2008
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Raiffeisenlandesbank Vorarlberg, "Entwicklung der Raiffeisen-Bankengruppe Vorarlberg 2007", Konferenzraum (3. Stock), Raiffeisenhaus, Rheinstraße 11, Bregenz.
10:30 Uhr
Tagung der österreichischen Wasserreferenten, mit Landesrat Dieter Egger, Lebensministerium, Stubenring 1, Wien.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Landesvolksanwalt für Vorarlberg, "Präsentation des Tätigkeitsberichtes 2006", mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Zimmer 56, Landtagstrakt, Landhaus, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Thema: "Vorarlbergs Wald hat Zukunft - Bilanz 2007 und Ausblick 2008 der heimischen Forstwirtschaft", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
"Vorarlbergs Wald hat Zukunft - Bilanz 2007 und Ausblick 2008 der heimischen Forstwirtschaft"
11:30 Uhr
Besuch des Turnus "Urlaub für Pflegende Angehörige", durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Kurhotel Rossbad, Krumbach.
14:00 Uhr
Vorstellung des Interreg III A-Projektes bei der Lagune, Internationale Rheinregulierung, "Ökologische Aufwertung der Mündung des Alpenrheins", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Treffpunkt: Parkplatz FKK bei der Schranke am linken Rheindamm, Gemeinsame Fahrt zur Lagune.
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Gemeindeamt, Reuthe.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Cafe Liss, Hof 144, Andelsbuch.
Mittwoch, 05. März 2008
09:00 Uhr
Sitzung des Vorarlberger Landtages, Landtagssaal, Landhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressegespräch, ÖBB-Holding AG, "Einkaufen am Bahnsteig 1 – In Dornbirn eröffnet der erste Lebensmittelmarkt an einem Vorarlberger Bahnhof".
Treffpunkt: Sutterlüty, Bahnhof, Dornbirn.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, "Fankurve Bodensee - das außergewöhnliche Public Viewing der EM08", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Ministerpräsident Günther H. Oettinger (Baden-Württemberg), Festspielhaus, Bregenz.
12:30 Uhr
Ausstellungseröffnung "Vorarlberg 1918 – 1933 – 1938", durch Landtagspräsident Gebhard Halder, mit Landesrat Dieter Egger, Landtagsfoyer, Landhaus, Bregenz.
Donnerstag, 06. März 2008
09:15 Uhr
Pressegespräch, ASFINAG, "Aktueller Projektstand 2. Röhre Pfändertunnel", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Bundesminister Werner Faymann und Landesrat Manfred Rein, Baubüro Pfändertunnel, A 14-Anschlussstelle Lochau-Hörbranz.
09:15 Uhr
Vorarlberger Alpwirtschaftstag, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrum, Hohenems.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "Internationaler Frauentag", Grüner Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, SPÖ-Landtagsklub, "Erste personelle Weichenstellungen für die Landtagswahl 2009", Sitzungszimmer, SPÖ-Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressefahrt und Besichtigung, ASFINAG, "Sicherheitsprojekt - Flucht- und Rettungswege Arlbergstraßen- und Eisenbahntunnel", mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Bundesminister Werner Faymann und Landeshauptmann DDr. Herwig Van Staa (Tirol), ASFINAG-Betriebszentrale, St. Jakob am Arlberg.
18:00 Uhr
Veranstaltung "Gender Medizin aus der Public Health Perspektive", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
18:00 Uhr
Präsentation "Vorarlberger Sportjahrbuch 2007", durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, mit Landesrat Dieter Egger, Otten Gravour, Hohenems.
Freitag, 07. März 2008
09:00 Uhr
Ostermarkt, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Schulheim, Mäder.
09:15 Uhr
Tagung "Ländlicher Raum und Regionalentwicklung", Landwirtschaftskammer Vorarlberg, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Bäuerliches Schul- und Bildungszentrum, Hohenems.
09:30 Uhr
Unterfertigung des Kooperationsvertrages zwischen dem Vorarlberger Landeskonservatorium und der Evangelischen Mittelschule Schiers (CH), mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landeskonservatorium, Bibliothek, Feldkirch.
10:00 Uhr
Pressegespräch, ASFINAG, "Die Umsetzung der Korridorvignette zur Entlastung von Bregenz", Hotel Mercure, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Amt der Stadt Hohenems, "Eröffnung des neuen Jugendhauses 'Kästle' Hohenems", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Kästlepark, Kaiser-Franz-Josef-Straße 61, Hohenems.
11:00 Uhr
Eröffnung "Umbau und Erweiterung des Landeskrankenhauses Bregenz Bauetappe 4 – Neubau Westtrakt", durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrat Dieter Egger und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Landeskrankenhaus, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressekonferenz, SPÖ und Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "ELB-Forum", SPÖ-Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
14:00 Uhr
Arbeitstreffen der Parlamentarierkonferenz Bodensee, mit Landtagspräsident Gebhard Halder und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen (CH).
16:00 Uhr
Abschlussfeier, Connexia Gesellschaft für Gesundheit und Pflege Fortbildung "Wiedereinstieg in die Pflege", Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Broßwaldenstraße 8, Bregenz.
16:30 Uhr
"Polizei-Wintersporttag 2008", Siegerehrung durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Bergrestaurant "Alphof", Mellau.
17:00 Uhr
Ausstellungseröffnung "Schappele, Chränsle & Co", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner und Landesrat Dieter Egger, Landesmuseum, Bregenz.
17:00 Uhr
Eröffnung des Jugendhauses im Kästle-Park, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Kaiser-Franz-Josef-Straße 61, Hohenems.
18:30 Uhr
Referat und Bilderausstellung auf Einladung der türkischen Generalkonsulin A. Nilüfer Feyizoglu "Frauenrechte in der Türkei – Entwicklung und internationale Perspektive", Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Landesbibliothek, Bregenz.
Samstag, 08. März 2008
10:00 Uhr
Vorarlberger Frauen-Info-Fest anlässlich des internationalen Frauentages, mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Präsentation der "Schlosskirche Friedrichshafen aus Eis und Schnee", Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, neben dem Bergrestaurant Sonnenkopf, Klösterle/Klostertal.
16:00 Uhr
"Radball Weltcup", Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Messehalle 1, Dornbirn.
17:00 Uhr
Bezirksversammlung Jägerschaft, Bezirksgruppe Bregenz, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Schindlersaal, Kennelbach.
19:00 Uhr
Siegerehrung der österreichischen Staatsmeisterschaften der Behinderten Ski Alpin 08, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Gemeindeamt, Warth.
Sonntag, 09. März 2008
09:00 Uhr
13. Jahreshauptversammlung, VAKÖ – Vereinigung der Abfindungs- & Kleinbrenner Österreichs, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Autobahnraststätte 'Rosenberger', Hohenems.
10:30 Uhr
Abschlussveranstaltung "Prima la Musica", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Kulturbühne AmBach, Götzis.
11:00 Uhr
12. Erika Netzer Gedächtnislauf, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Silvretta-Nova (Montafon).
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Europa zu Gast in Vorarlberg", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
14:00 Uhr
Landesmeisterschaft der Friseurlehrlinge, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrat Manfred Rein und Landesrat Dieter Egger, (Preisverteilung 17.30 Uhr), Montforthaus, Feldkirch.
14:00 Uhr
Tagung "Beziehungen leben in einer multikulturellen Gesellschaft", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Pfarrheim St. Konrad, Hohenems.
Montag, 10. März 2008
10:30 Uhr
Pressekonferenz und Präsentation, Österreichischer Fußball-Bund, "ÖFB-Schiedsrichterprojekt: Karriere mit Pfiff", in den Räumlichkeiten des Vorarlberger Fußball-Verbandes, Schlossplatz 1, Hohenems.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Marktgemeinde Götzis, Turnerschaft Jahn Götzis und LG Götzis 07, "Fusion der drei traditionsreichen Turn- und Leichtathletikvereine von Götzis", Junker Jonas Schlössle, Götzis.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Dieter Egger, Rathaus, Hohenems.
19:00 Uhr
Vorarlberger Presseclub: Informations- und Diskussionsabend mit Liu Gang, Chefkorrespondent der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua in Österreich, Hotel Martinspark, Dornbirn.
Dienstag, 11. März 2008
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Thema: "Bestmögliche Betreuung für jedes Kind – Eltern können selbst entscheiden", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrätin Dr. Greti Schmid, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
"Bestmögliche Betreuung für jedes Kind – Eltern können selbst entscheiden"
15:30 Uhr
Prämierung des Schülerwettbewerbes zum Tag des Wassers 2008, "Eine Hochwasser-Risikokarte meiner Gemeinde", Überreichung durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landesrat Dieter Egger, und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde mit Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Gemeindeamt, Altach.
Mittwoch, 12. März 2008
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Krankenhaus-Betriebsgesellschaft, "Wie zufrieden sind Patienten und Angehörige mit Vorarlbergs Landeskrankenhäusern?", Aula, Landeskrankenhaus, Feldkirch.
16:00 Uhr
Siegerehrung "Quiz Politische Bildung", durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landtagssaal, Landhaus, Bregenz.
17:00 Uhr
Regierungsaustausch zum Thema "Gleichstellung" mit Liechtenstein, Schweiz und Vorarlberg, mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Erziehungsdepartement, Quaderstraße 17, Chur (Schweiz).
19:00 Uhr
Impulsveranstaltung im Rahmen der Akademie Lehrlingsausbildung, Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
19:00 Uhr
Impulsveranstaltung im Rahmen der Akademie Lehrlingsausbildung, Besuch durch Landesrat Manfred Rein und Landesrat Dieter Egger, Eingangshalle, Landhaus, Bregenz.
19:30 Uhr
Veranstaltung, Kunst, Arbeit, Wirtschaft – Widerspruch oder Symbiose?, Besuch durch Landesrat Manfred Rein, Cubus, Wolfurt.
Donnerstag, 13. März 2008
09:30 Uhr
Pressegespräch, bauMax AG, "bauMax Vorarlberg und Markteröffnung Mega-bauMax Dornbirn – Zweiter Baumarkt mit alternativer Energiequelle", Mega-bauMax, Köblern 1, Dornbirn.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Organisationskomitee der Basilika Rankweil, "Jubiläumsjahr der Basilika Rankweil, Jakobsweg Brückenschlag Österreich-Schweiz", Vorplatz, Basilika, Rankweil.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "Energiepolitik", Grüner Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Eröffnung der neuen Räumlichkeiten der ARGE Mobile Hilfsdienste und des Betreuungspools", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Saalbaugasse 2, Feldkirch.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "Endspurt - Das Straßennetz wird für den Achraintunnel fit gemacht", mit Landesrat Manfred Rein, Baustellen-Büro Achraintunnel, Gutenbergstraße, Schwarzach.
15:00 Uhr
15. Wirtschaftstage für angehende Lehrpersonen, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Wirtschaftskammer, Feldkirch.
16:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde für "Pflegende Angehörige" von Landesrätin Dr. Greti Schmid, Gemeindeamt, Dalaas.
16:00 Uhr
Betriebsbesuch, Schlosserei Rusch, durch Landesrat Manfred Rein, Schlosserei Rusch, Lustenauerstraße 74, Dornbirn.
17:00 Uhr
"100 Jahre Huber-Wäsche", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrat Manfred Rein und Landesrat Dieter Egger, Huber-Stammhaus, Areal, Garnmarkt, Götzis.
19:00 Uhr
Empfang anlässlich des FIS-Slaloms der Herren am 14. und 15.03.2008 am Lank/Bödele, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Berghof Fetz, Dornbirn-Bödele.
Freitag, 14. März 2008
10:00 Uhr
Presskonferenz, Österreichische Krebshilfe Vorarlberg, Österreichweite Kampagne "Sie sind nicht alleine", Beratungsstelle, Franz-Michel Felderstraße 6, Hohenems.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Hypo Landesbank, "Präsentation Geschäftsergebnis 2007", auf der Baustelle, Zentrale, Bregenz (Treffpunkt: unter der gläsernen 'Hypo Brücke' in der Fußgängerzone/Bahnhofstraße).
11:00 Uhr
Sitzung der Landesagrarreferenten aller Bundesländer Österreichs, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Österreichischer Bauernbund, Wien.
15:00 Uhr
Preisverleihung, Fremdsprachenwettbewerbe für AHS und BMHS im Internationalen Jahr der Sprachen, Hörsaal A, Pädagogischen Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33-35, Feldkirch.
17:00 Uhr
Eröffnung der neuen Produktionshalle der Firma Winkler Solarsysteme, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Dieter Egger, Runastraße 39, Feldkirch.
19:00 Uhr
Jahreshauptversammlung des Vorarlberger Chorverbandes, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner und Landesrat Dieter Egger, Johann-Josef-Ender-Saal, Mäder.
Samstag, 15. März 2008
09:30 Uhr
84. Ordentliche Jahreshauptversammlung, Vorarlberger Braunviehzuchtverband, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Bäuerliches Schul- und Bildungszentrum, Hohenems.
14:30 Uhr
22. Jahreshauptversammlung, Verein Bregenzerwaldbahn-Museumsbahn, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Gasthaus Alpenblick, Lingenau.
17:00 Uhr
Amtseinführung von Pfarrerin Andrea Hofacker, Evangelische Pfarrgemeinde A. und H.B. Dornbirn, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Rosenstraße 8, Dornbirn.
20:00 Uhr
Josefikonzert des Musikvereines Fluh, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Hinterbühne, Festspielhaus, Bregenz.
Sonntag, 16. März 2008
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Fankurve Bodensee - bringt die EURO 08 nach Bregenz", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
Montag, 17. März 2008
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Amt der Stadt Feldkirch, "15 Jahre Stadtbus Feldkirch", Sparkassenplatz, Feldkirch.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Freiheitlicher Landtagsklub Vorarlberg, "Wo bleibt das soziale Gewissen der Bundesregierung? – Menschen mit Behinderung und junge Menschen mit Sinn für soziales Engagement werden vom Staat benachteiligt!", mit Landesrat Dieter Egger, Sitzungszimmer, Freiheitlicher Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Spatenstich "Erweiterung Postbuscenter Wolfurt – ÖBB-Postbus GmbH erweitert Werkstättenstandort zu modernem Kundencenter", Treffpunkt: Bustechnik Service-Center, ÖBB Postbus GmbH, Senderstraße 20, Wolfurt.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "Weichenstellung für eine Mountainbike-Regelung Vorarlberg – Pilotprojekt Walgau-Sonnseite", mit Landesrat Manfred Rein und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
"Weichenstellung für eine Mountainbike-Regelung Vorarlberg – Pilotprojekt Walgau-Sonnseite"
20:00 Uhr
Jahreshauptversammlung des Vereins "Vom Ländle Bur", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Mensa, Fachhochschule, Dornbirn.
Dienstag, 18. März 2008
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberger Tierschutzverband und Tierschutzombudsmann, "Bericht Tierschutzombudsmann 2007 – Neues aus dem Tierheim und Vereinen", Vorarlberger Tierschutzheim, Martinsruh 5, Dornbirn.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, SPÖ-Landtagsklub, "Steuerreform 2009 – finanzierbar und notwendig", SPÖ-Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
Mittwoch, 19. März 2008
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Arbeiterkammer Vorarlberg, "Steuerreform – Arbeitnehmer/innen müssen entlastet werden – Maßnahmen der AK Vorarlberg", Hotel Schwärzler, Bregenz.
Donnerstag, 20. März 2008
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberger Seniorenbund, "Wünsche des Seniorenbundes zu Pensionen und Steuerreform", Hotel Krone, Dornbirn.
Freitag, 21. März 2008
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Firma Grass GmbH, "Bilanz", Firma Grass GmbH, Grass Haus, Höchst.
Samstag, 22. März 2008
11:00 Uhr
Eröffnung des U-17 Europa-Jugendcups 2008, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Sparkassen Arena, Bludenz.
15:00 Uhr
35. Tennishallenturnier um den Karl-Graf-Wanderpokal - Finalspiele, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Tennishalle, Feldkirch.
Sonntag, 23. März 2008
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Bestmögliche Betreuung für jedes Kind", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
Dienstag, 25. März 2008
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag. (Ekkehard Muther/gbö)
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Thema: "Fit und umweltfreundlich unterwegs - Der Trend zum Fahrrad wird gefördert", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Manfred Rein, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
"Fit und umweltfreundlich unterwegs - Der Trend zum Fahrrad wird gefördert"
12:30 Uhr
Eröffnung des Kinderhauses "Fidibuss", durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer und Landesrätin Dr. Greti Schmid, Weiherstraße 22, Bregenz.
17:00 Uhr
Buchpräsentation und Ausstellungseröffnung "V# 21 Kinderleben", durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landesrat Dieter Egger, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
17:00 Uhr
Sicherheitsstammtisch Montafon, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Sitzungssaal, Standesgebäude, Montafonerstraße 21, Schruns.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Gemeindeamt, Thüringen.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Siechen-/Badhaus, Gallusstraße 50, Bregenz.
Mittwoch, 26. März 2008
09:00 Uhr
Sitzung des Energiepolitischen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Bernd Bösch, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
09:30 Uhr
Sitzung des Volkswirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Ernst Hagen, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, MShh – Marketing Support, "Sparkasse-Marathon im Dreiländereck", Sparkasse, Rathausstraße 29, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "33. Frühjahrsmesse Dornbirn", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Halle 7, Messegelände, Dornbirn.
11:00 Uhr
Sitzung des Kultur- und Bildungsausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Ing. Christoph Winder, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
14:00 Uhr
Sitzung des Kontrollausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Werner Posch, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
19:30 Uhr
Öffentliche Sprechstunde mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Gemeindeamt, Röthis.
Donnerstag, 27. März 2008
10:00 Uhr
Pressefrühstück, Projekttheater Vorarlberg, "USHER unsere 13. Theaterarbeit im Hallenbad, Gastspiele und Koproduktionen 2008, Walserherbst 2008 und 13 Jahre Kulturarbeit in Feldkirch", Hallenbad, Feldkirch.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Arbeitskreis für Vorsorge- und Sozialmedizin, "Ausweitung des Therapieangebotes der aks Kinderdienste", mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Rotkreuzstr. 31, Sozialpädagogisches Zentrum, Lustenau.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Wirtschaftskammer Vorarlberg, "40. Vorarlberger Seilbahntagung 'Die Zukunft beeinflusst die Gegenwart genau so wie die Vergangenheit'", Junker Jonas Saal, Junker Jonas Schlössle, Götzis.
13:00 Uhr
40. Vorarlberger Seilbahntagung, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Dieter Egger, Kulturbühne AmBach, Götzis.
14:00 Uhr
Eröffnung mut! – Mädchen und Technik, mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
16:30 Uhr
Öffentliche Wohnbauförderungs-Sprechstunde mit Landesrat Manfred Rein, Rathaus, Feldkirch.
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Rathaus, Lauterach.
19:00 Uhr
Jungmeisterfeier der Sparte Gewerbe und Handwerk der Vorarlberger Wirtschaftskammer, mit Landesrat Dieter Egger, Kulturhaus, Dornbirn.
19:00 Uhr
Veranstaltung "Top 100 – Vorarlbergs größte Unternehmen", Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Zumtobel Lichtforum, Dornbirn.
20:15 Uhr
Generalversammlung der Sennerei Schnifis, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Sennerei, Schnifis.
Freitag, 28. März 2008
10:00 Uhr
Kommissionssitzung Siedlungswasserwirtschaft der Kommunal Public Consulting, mit Landesrat Dieter Egger, Türkenstraße 9, Wien.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Landes-Rechnungshof Vorarlberg, "Präsentation des Berichtes des Landes-Rechnungshofes über die Arbeitsmarktförderung", mit Landtagspräsident Gebhard Halder und Landes-Rechnungshofdirektor Dr. Herbert Schmalhardt, Hotel Messmer, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Die Grünen, "Kinderbetreuung", Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Fraktion SPÖ, FPÖ, Die Emsigen, Grüne und ULH, "Hohenemser Stadtwerke", Sitzungszimmer, Rathaus, Hohenems.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, AK-Vizepräsidentin Manuela Auer, "Aktuelle AK-Politik", Hotel Krone, Dornbirn.
16:00 Uhr
Eröffnung des Kunstrasenplatzes sowie der "Jugendsportplätze" Birkenwiese, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Birkenwiese, Dornbirn.
16:15 Uhr
Empfang des brasilianischen Botschafters S. E. Herr Julio Cezar ZELNER GONCALVES, Büro Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landhaus.
17:00 Uhr
Überreichung von Landes- und Bundesauszeichnungen, durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrat Dieter Egger und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
17:30 Uhr
Zertifikatsübergabe an Kindergartenpädagoginnen und Kindergartenleiterinnen, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Pfarrzentrum, Hard.
19:00 Uhr
Betriebsübergabe von Ing. Roland Mayrhofer, Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Otten Gravour, Schwefelbadstraße 2, Hohenems.
19:30 Uhr
Benefizkonzert des Soroptimistclubs Bregenz und Dornbirn zugunsten der Ausbildung für Mädchen und Frauen in Albanien, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Gössersaal, Bregenz.
20:00 Uhr
Jahreshauptversammlung, Rotkreuzabteilung Egg, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Ampulszentrum, Egg.
Samstag, 29. März 2008
12:00 Uhr
Feier, "Grabserbahn", Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Berggasthof, Grabs.
19:00 Uhr
Jahreshauptversammlung, Landesverband Vorarlberger Rassekleintierzuchtverein, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Gasthaus Schwanen, Dornbirn.
Sonntag, 30. März 2008
10:00 Uhr
Einweihungsgottesdienst der Freien Evangelischen Gemeinde, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Mehrzweckgebäude G3, Dornbirn-Stiglingen.
11:00 Uhr
Benefiz-Skirennen zugunsten "Ma hilft", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Sonnenkopf, Klösterle.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Vorarlberg wird noch fahrradfreundlicher", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
Montag, 31. März 2008
20:00 Uhr
30. Jahreshauptversammlung des Krankenpflegevereines Klaus-Weiler-Fraxern, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Jakob-Summer-Saal, Fraxern.
20:00 Uhr
Konzert des Jugendsinfonieorchesters, Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Kulturhaus, Dornbirn.
Dienstag, 01. April 2008
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, "Lebensfroh und aktiv auch im Alter; Kleeblatt - Gesundheitsförderung speziell für ältere Menschen", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
"Lebensfroh und aktiv auch im Alter; Kleeblatt - Gesundheitsförderung speziell für ältere Menschen"
16:00 Uhr
Ausstellungseröffnung "Schoolwalker – auf Kinderfüßen um die Welt", durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Dieter Egger, Eingangshalle, Landhaus, Bregenz.
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Gemeindeamt, Brand.
Mittwoch, 02. April 2008
09:00 Uhr
Sitzung des Rechtsausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
09:30 Uhr
Pressekonferenz, Gewerkschaft vida, "Aktuelle Situation am Arbeitsmarkt und im Tourismus, Die 24-Stunden-Pflege/Betreuung", Hotel Krone, Dornbirn.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Land Niederösterreich, Tirol und Vorarlberg, "Aktuelles zum österreichischen Gesundheitssystem", mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Dr. Elisabeth Zanon (Tirol), Landerat Mag. Wolfgang Sobotka (Niederösterreich) und Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Klubsaal, Palais Niederösterreich, Wien.
10:30 Uhr
Pressekonfererenz, Kulturamt Stadt Hohenems und Lesegesellschaft des jüdischen Museums Hohenems, "Hohenemser Literaturpreis für deutschsprachige AutorInnen nichtdeutscher Muttersprache", Salomon Sulzer Saal, Hohenems.
11:00 Uhr
Sitzung des Volksanwaltsausschusse des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: LAbg. Dr. Elke Sader, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
14:00 Uhr
Sitzung des Sozialpolitischen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
19:00 Uhr
Vorarlberger Presseclub: "Einstürzende Altbauten. Österreichs Medienlandschaft im Umbruch", präsentiert von Peter Plaikner (gemeinsame Veranstaltung mit Markting Club, Wirtschaftskammer, Junge Wirtschaft, IV Vorarlberg und FH Vorarlberg), Fachhochschule, Dornbirn.
20:00 Uhr
Jahreshauptversammlung, Fleischrinderzuchtverband Vorarlberg, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Bäuerliches Schul- und Bildungszentrum, Hohenems.
Donnerstag, 03. April 2008
09:00 Uhr
Eröffnung der 9. Echa-Österreich Tagung, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Festspielhaus, Bregenz.
09:00 Uhr
Eröffnung der Frühjahrsmesse, durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Minister DI Josef Pröll, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrat Manfred Rein, Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landesrat Dieter Egger, Messegelände, Dornbirn.
11:00 Uhr
Fototermin/Pressegespräch, Bregenzer Festspiele GmbH, "Mit James Bond gemeinsam auf der Bühne: Bregenzer Festspiele präsentieren Tosca Solisten für Quantum of Solace", Festspielhaus, Bregenz.
13:00 Uhr
DECUS-Ehrung bei der Frühjahrsmesse – Ersthelferaktion des ORF mit Ehrenschutz durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, ORF Arena, Halle 12a, Messegelände, Dornbirn.
15:00 Uhr
Übergabe des 2.500sten Finanzführerscheines durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Junge Halle, Messegelände, Dornbirn.
16:00 Uhr
Eröffnung SPAR-Supermarkt, Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Hohenemser Straße 3a, Lustenau-Hasenfeld.
16:30 Uhr
Uraufführung Faktor 10 Film, Besuch durch Landesrat Manfred Rein, Energiehalle, Messegelände, Dornbirn.
17:00 Uhr
Jubilarehrung und Verabschiedung der Neu-Pensionisten am Landeskrankenhaus Rankweil, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landeskrankenhaus, Rankweil.
18:00 Uhr
Empfang anlässlich der 9. Echa-Österreich Tagung, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Festspielhaus, Bregenz.
18:00 Uhr
Jubiläum "10 Jahre Junge Halle", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Junge Halle, Messegelände, Dornbirn.
Freitag, 04. April 2008
08:30 Uhr
Unternehmerfrühstück anlässlich der Fachtagung der Deutschen Handelskammer, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Sporthotel Silvretta Nova, Gaschurn.
09:30 Uhr
Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Vorarlberg, Sennerei, Schnifis.
10:00 Uhr
Projektpräsentation "10.000 Vorarlberger Urkunden im Internet", mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesarchiv, Kirchstraße 28, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Volksbank Vorarlberg, "Bilanz -Geschäftsergebnis 2007", Zentrale, Volksbank Vorarlberg, Ringstraße 27, Rankweil.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "Kinderspielplätze", Grüner Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Präsentation der neuen Internet-Mobilitätsplattform "www.vmobil.at - Information und Service rund um das Unterwegssein", Frühjahrsmesse, Halle 7, Stand 1, Dornbirn.
12:00 Uhr
Spatenstich für den Neubau des Bildungscenters der AK, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Grundstück ehemaliges Zeughaus, AK-Feldkirch, im Anschluss: Eröffnung des Eltern-Kind-Zentrums in den neuen Räumlichkeiten der AK, Feldkirch.
14:30 Uhr
31. Landesfinale der Sparkassen Schülerliga im Volleyball, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Reichenfeldhalle, Feldkirch.
15:45 Uhr
Treffen der IBK-Regierungsvertreter in Stein am Rhein, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Rittersaal, Burg Hohenklingen, Stein am Rhein (CH).
17:30 Uhr
Ausstellungseröffnung "Winterzauber im Brandnertal", durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Gemeindesaal, Brand.
19:00 Uhr
Europäischer Frühling, Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Flugplatzrestaurant, Hohenems.
19:00 Uhr
Abend für Energie, Begrüßung durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Energiehalle 7 (Eingang C), Messe, Dornbirn.
19:30 Uhr
Jubiläumsveranstaltung "20 Jahre VHS Bregenzerwald – 5 Jahre VHS Bezau", Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Wirtschaftsschule, Bezau.
Samstag, 05. April 2008
10:15 Uhr
Eröffnung Kolpinghaus, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Dornbirn.
Sonntag, 06. April 2008
10:30 Uhr
Uraufführung "Die Hassgeschichte von Gerold Amann", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Remise, Bludenz.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Kinderbetreuung: Bedürfnisse der Kinder im Mittelpunkt", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
14:00 Uhr
Abschlusspräsentation, Familiengerechte Gemeinde Phase VI, Grußworte und Verleihung der Zertifikate durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Reichshofsaal, Lustenau.
17:00 Uhr
Energie-Weltrekord, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Halle 7, Messegelände, Dornbirn.
Montag, 07. April 2008
10:00 Uhr
Viehversteigerung, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Schorenhalle, Dornbirn.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Die Grünen, "Kinderbetreuung", Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, Landhaus, Bregenz.
16:30 Uhr
Ausstellungseröffnung "Annäherungen", durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, mit Landtagspräsident Gebhard Halder und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landtagsfoyer, Landhaus, Bregenz.
17:00 Uhr
Eröffnung der überbetrieblichen Kinderbetreuung im Interpark Focus – KIPA", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Interpark Focus, Röthis.
Dienstag, 08. April 2008
10:00 Uhr
7. Rhein-Bodensee-Bäuerinnentag, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrätin Dr. Greti Schmid, Cubus, Wolfurt.
11:00 Uhr
Europäisches Jahr des interkulturellen Dialogs 2008, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Fahnenrondell, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Thema: "Flächendeckende Hilfs- und Rettungsstrukturen: 365 Tage im Einsatz für die Sicherheit", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
Flächendeckende Hilfs- und Rettungsstrukturen: 365 Tage im Einsatz für die Sicherheit
16:00 Uhr
Fototermin anlässlich des Besuches der Regierung des Kantons St. Gallen in Vorarlberg, mit Regierungspräsidentin Kathrin Hilber (St. Gallen), Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrat Manfred Rein, Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landesrat Dieter Egger, Kloster Viktorsberg, Viktorsberg.
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagspräsident Gebhard Halder, Gemeindeamt, Mäder.
20:00 Uhr
Feier anlässlich "20 Jahre IfS-Schuldenberatung", Grußworte durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, ORF-Funkhaus, Dornbirn.
Mittwoch, 09. April 2008
09:00 Uhr
Sitzung des Vorarlberger Landtages, Landtagssaal, Landhaus, Bregenz.
Donnerstag, 10. April 2008
09:00 Uhr
Plenarversammlung des Ausschusses der Regionen, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Gebäude des Ausschusses der Regionen Europas, Brüssel.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, mit Landesrat Manfred Rein, "Flugverkehr über Vorarlberg: Keine Verschiebung der Luftstraßen auf Kosten Vorarlbergs", Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
12:00 Uhr
Pressekonferenz, Cashpoint SCR Altach, "Offizielle Autoübergabe, Vorschau Spiel gegen FK Austria Magna und Sportlicher Bereich", KIA Auto Maier, Götzis.
12:00 Uhr
Pressekonferenz, Kunsthaus Bregenz, "Carsten Höller - Carrousel", Kunsthaus, Bregenz.
14:00 Uhr
Spatenstich VOGEWOSI-Wohnanlage, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Birkenwiese, Dornbirn.
14:00 Uhr
Besuch der "Integra", durch Landesrat Manfred Rein, Integra, Wolfurt.
15:30 Uhr
Filmpremiere "Integrative Berufsausbildung – Eine Chance für die Zukunft", mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landesberufsschule, Dornbirn.
15:30 Uhr
Besuch der Jugendwerkstätte Dornbirn, durch Landesrat Manfred Rein, Jugendwerkstätte, Dornbirn.
17:00 Uhr
Eröffnung Tageschirurgie, neue Anästhesie-Ambulanz und Ambulanz für Gynäkologie und Geburtenhilfe, mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Krankenhaus, Dornbirn.
18:15 Uhr
Pressekonferenz mit Bundesminister Dr. Erwin Buchinger, Landesrätin Dr. Greti Schmid und Soziallandesräte aus Niederösterreich, Tirol und Oberösterreich zum Thema "Bedarfsorientierte Mindestsicherung", Bundesministerium für Soziales, Regierungsgebäude, Pressezentrum 5. Stock, Stubenring 1, Wien.
20:00 Uhr
Ausstellungseröffnung zur "Geschichte der NS-Euthanasie im Bregenzerwald", mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Heimatmuseum, Egg.
Freitag, 11. April 2008
10:30 Uhr
Präsentation der beschafften KAT-Ausrüstung, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, vor dem Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "Aktuelle Daten zur Verkehrsentwicklung in Vorarlberg seit 1995" und "Auftakt des VCÖ-Mobilitätspreis 2008", mit Landesrat Manfred Rein, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
11:30 Uhr
Antrittsbesuch des Japanischen Botschafters Akio Tanaka, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Büro LH, Landhaus, Bregenz.
17:00 Uhr
Eröffnung der Montessori-Volksschule, "Lernwerkstatt Mittelpunkt", durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Ludesch.
18:30 Uhr
Eröffnung Firma Dachdeckerei Peter, Besuch durch Landesrat Manfred Rein, Firma Peter, Koblach.
19:00 Uhr
Jahreshauptversammlung des Vorarlberger Tennisverbandes, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Messecafe, Dornbirn.
19:30 Uhr
Jahreshauptversammlung, Österreichische Wasser-Rettung, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Druckergasse 40, Bregenz.
19:30 Uhr
Vernissage von Walter Schnetzer "Wanderung" und Auftakt zur "Aktion Demenz", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Volksschule, Sulz.
20:00 Uhr
Veranstaltung "10 Jahre Musik in der Pforte", mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Vorarlberger Landeskonservatorium, Feldkirch.
Samstag, 12. April 2008
10:00 Uhr
Eröffnung "Biomasse-Nahwärme", durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Industriestraße 7, Götzis.
10:00 Uhr
Mitgliederversammlung des Blinden- und Sehbehindertenverbandes, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Ingrüne, Schwarzach.
11:00 Uhr
Eröffnung Fahrradparkhaus beim Bahnhof, mit Landesrat Manfred Rein, Bahnhof, Dornbirn.
14:00 Uhr
Generalversammlung, Vorarlberger Imkerverband, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Bäuerliches Schul- und Bildungszentrum, Hohenems.
19:30 Uhr
"100 Jahre Viehzuchtverein Bizau", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Bizau.
Sonntag, 13. April 2008
10:00 Uhr
Halbmarathon "Fit für Bludenz", Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer und Landesrat Dieter Egger, Treffpunkt: Riedmillerdenkmal, Bludenz.
10:30 Uhr
Presse-Radfahrt zu Radfrühling, Plan b Mobil, Treffpunkt: Tennishalle, Lauterach.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "Vorbereitungen von Bus und Bahn in Vorarlberg auf EURO 2008", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Manfred Rein, Bregenz.
13:00 Uhr
Jubiläumsausstellung, Vorarlberger Grauviehzüchter, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Schorenhalle, Dornbirn.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert
Sausgruber, Thema: "Hilfe und Rettung: 365 Tage im Einsatz", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
15:30 Uhr
Fußballspiel SCR Altach – Austria Wien, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer und Landesrat Dieter Egger, Cash Point Arena, Altach.
Montag, 14. April 2008
11:30 Uhr
Pressekonferenz, "inatura-Exkursionsprogramm 2008 – Mensch und Natur", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Inatura, Jahngasse 9, Dornbirn.
16:00 Uhr
Abschlussveranstaltung Interreg Projekt "Frauenleben 50", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
18:00 Uhr
Informationsausstellung und Expertendiskussion "Menschen mit Behinderung – Medizin – Ethik – Moral", Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Aula, Landeskrankenhaus, Feldkirch.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Dieter Egger, Gemeindeamt, Gaschurn.
Dienstag, 15. April 2008
09:30 Uhr
Landeskulturreferentenkonferenz, mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Festspielhaus, Bregenz.
09:30 Uhr
Pressekonferenz, Wirtschaftskammer Feldkirch, "Dörfliche Lebensqualität und Nahversorgung", Gemeindeamt, Düns.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Otten Kunstraum, "Vorstellung Otten Kunstraum", Marketing- und Kreativcenter des Textilunternehmens Josef Otten, Hohenems.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, "Walgau.Schau 2008 – wir präsentieren stolz unsere Leistungen!", Gewerbegebiet Firma Ammann Bau, Nenzing.
11:00 Uhr
Sitzung der Fachkommission für Wirtschafts- und Sozialpolitik ECOS des Ausschusses der Regionen, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Gebäude des Ausschusses der Regionen, Brüssel.
11:00 Uhr
Presse-Fotoprobe "Der Hässliche" von Marius von Mayenburg, Theater KOSMOS, Areal schoeller 2welten/shed8, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Thema: "Naturschutz mit Handschlagqualität - Aktueller Stand der Natura 2000-Umsetzung in Vorarlberg", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
Naturschutz mit Handschlagqualität - Aktueller Stand der Natura 2000-Umsetzung in Vorarlberg
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Gemeindeamt, Viktorsberg.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Gasthaus Alfenz, Stallehr.
19:00 Uhr
11. Jahreshauptversammlung, Hilfe für Angehörige psychisch Erkrankter (HPE), Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Hotel Freschen, Rankweil.
19:30 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Gemeindezentrum, Ludesch.
19:30 Uhr
Vorträge und Diskussion "Vorarlberger Holzbau-Kunst", Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Gemeindezentrum, Ludesch.
Mittwoch, 16. April 2008
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Grass GmbH, "Neue Produktionshalle mit einzigartigem Energiekonzept in Höchst", Grass Platz 1, Höchst.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Pensionistenverband Vorarlberg, "Gesundheitsreform – wo bleibt Kdolsky?",
Pensionistenverband Vorarlberg/Landesorganisation, Anton–Schneider-Straße 19, Bregenz.
14:00 Uhr
Gleichstellungsdialog zum Thema "Eugenische Indikation", Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Parlament, Wien.
14:30 Uhr
Fototermin anlässlich des Spatenstiches "Kaserne Lochau", mit Landesrat Manfred Rein, Kaserne, Lochau.
15:30 Uhr
Zeugnisverteilung für den externen Hauptschulabschlusslehrgang der Jugendwerkstätten, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Dornbirner Jugendwerkstätten, Bildgasse 18, Dornbirn.
16:00 Uhr
Finissage "schoolwalker – auf Kinderfüßen um die Welt", mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Eingangshalle, Landhaus, Bregenz.
17:00 Uhr
Sicherheitsstammtisch Dornbirn, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Siegfried Fußenegger-Straße 2, Dornbirn.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde für pflegende Angehörige von Landesrätin Dr. Greti Schmid, Gemeindeamt, Schnifis.
19:00 Uhr
Veranstaltung im Rahmen des Landesnetzwerkes Bürgerschaftliches Engagement "Engagement macht Schule", Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Gasthaus Kornmesser, Bregenz.
Donnerstag, 17. April 2008
09:00 Uhr
2. Klimaschutzgipfel der österreichischen Bundesregierung, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Aula der Wissenschaft, Wollzeile 27a, Wien.
09:30 Uhr
Pressekonferenz, anlässlich des "3. IBK-Symposiums für Gesundheitsförderung & Prävention", 10.30 Uhr Beginn des Symposiums, 11.40 Uhr Preisverleihung durch Landesstatthalter Dr. Markus Wallner und Regierungsrat Dr. Erhard Meister (Kanton Schaffhausen), Festspielhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "Chancengleichheit für Nahversorger", Grüner Landtagsklub, 1. Stock, Landhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, "Nutzung alter Bausubstanz im Bregenzerwald", mit Landesrat Manfred Rein, Geburtshaus von Angelika Kauffmann, Hof Nr. 6, Schwarzenberg.
10:30 Uhr
Eröffnung "Robotstore – Erstes Roboter-Fachgeschäft Österreichs", Otten-Gravour, Hohenems.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Freiheitlicher Landtagsklub, "Rot und Schwarz ruinieren den Mittelstand! – Freiheitliche Entlastungsvorschläge zur "Gesundung" der Leistungsträger", Freiheitlicher Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Wirtschaftskammer Vorarlberg, "Präsentation Mentoring-Programm Junge Wirtschaft", Wirtschaftskammer, Feldkirch.
11:30 Uhr
IBK-Symposium für Gesundheitsförderung und Prävention, mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Festspielhaus, Bregenz.
12:30 Uhr
Eröffnung der "Gesundheitspiazza Bodensee", durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Festspielhaus, Bregenz.
16:00 Uhr
Fototermin und kurzes Pressegespräch, "Frühjahrsputz auf der Seebühne", Seebühne, Festspielhaus, Bregenz.
16:00 Uhr
Pressekonferenz, "Gemeinsam gegen den Feuerbrand – Vorstellung der Projekt-Schwerpunkte 2008 - 2011", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
"Gemeinsam gegen den Feuerbrand – Vorstellung der Projekt-Schwerpunkte 2008 - 2011"
17:00 Uhr
Zertifikatsverleihung "Ökoprofit 2008", mit Landesrat Manfred Rein, Vinomnasaal, Rankweil.
19:00 Uhr
Feier anlässlich "10 Jahre ARGE Mobile Hilfsdienste", Begrüßung durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, mit Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
Freitag, 18. April 2008
09:00 Uhr
Fachtagung Arge Alp – Fachlicher und politischer Gedankenaustausch über Land- und Forstwirtschaft im Alpenraum, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Festspielhaus Neuschwanstein, Füssen.
09:30 Uhr
Pressekonferenz, "60 Jahre VOGEWOSI – 60 Jahre mit Menschen", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, 10.30 Uhr: Festakt, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesrat Manfred Rein und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Sitzungssaal, Rathaus, Dornbirn.
11:00 Uhr
Eröffnung und Präsentation der neuen Räumlichkeiten des Sportgymnasiums Dornbirn, Eröffnung durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, mit Landesrat Dieter Egger, Festplatz des Sportgymnasiums, Messestraße 4, Dornbirn.
14:30 Uhr
Antrittsbesuch des bosnischen Botschafters in Wien Tomislav Limov, bei Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Büro LH, Landhaus, Bregenz.
19:00 Uhr
Verbandstag der Vorarlberger Feuerwehren 2008, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Werkstattbühne, Bregenz.
19:30 Uhr
Firmeneröffnung Gerold Lins, Besuch durch
Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Sonnenberger Straße, Frastanz.
Samstag, 19. April 2008
11:00 Uhr
Österreichische Meisterschaften im Show- und Gardetanz, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Wiesenbachsaal, Schlins.
Sonntag, 20. April 2008
10:00 Uhr
Segnung des neuen Autos des Krankenpflegevereins Göfis, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Kirchplatz, Göfis.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "VOGEWOSI - 60 Jahre leistbares Wohnen", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
Montag, 21. April 2008
10:30 Uhr
Pressekonferenz, "Grüne Augen – Erlebnisräume für jung und alt", mit Landesrat Manfred Rein und Bürgermeister DI Wolfgang Rümmele, im Forachwäldchen, Treffpunkt: vor dem Kindergarten an der Forachstraße, Dornbirn.
12:00 Uhr
Pressegespräch der Bodensee-Anrainerländer, "Kriminalitätslage und Sicherheitsfragen rund um EURO 2008 in den Blickpunkt", Tagungshotel Bad Schachen, Salon Württemberg, Lindau.
17:00 Uhr
Überreichung der Wissenschaftspreise 2008 des Landes Vorarlberg, durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landesrat Dieter Egger, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
19:00 Uhr
Vortrag mit Dr. Wolfgang Hirn, "Angriff aus Asien. Wie uns die neuen Wirtschaftsmächte überholen", Millennium Park 4, Lustenau.
Dienstag, 22. April 2008
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Wirtschaftskammer Vorarlberg, "Vorstellung des Literaturpreises der Vorarlberger Buch- und Medienwirtschaft", Stadtbücherei, Schulgasse 44, Dornbirn.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Thema: "Die Gemeinden als demokratisches Fundament unseres Landes - 200 Jahre Gemeindeorganisation in Vorarlberg", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Gemeindeverbandspräsident Mag. Wilfried Berchtold, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
"Die Gemeinden als demokratisches Fundament unseres Landes - 200 Jahre Gemeindeorganisation in Vorarlberg"
16:30 Uhr
Öffentliche Wohnbauförderungs-Sprechstunde von Landesrat Manfred Rein, Rathaus, Dornbirn.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Mag. Siegi Stemer, Gemeindeamt, Tschagguns.
Mittwoch, 23. April 2008
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Wirtschaftskammer Vorarlberg, "Wif-zack"-Forschermappe für LehrerInnen – Bildungsinitiative der Wirtschaftskammer", Wirtschaftskammer, Wichnergasse 9, Feldkirch.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "Fit für die Zukunft – Evaluierung der Vorarlberger Landwirtschaft", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
"Fit für die Zukunft – Evaluierung der Vorarlberger Landwirtschaft"
11:30 Uhr
Pressekonferenz, Amt der Stadt Hohenems, "25 Jahre Hohenems", Sitzungszimmer, Rathaus, Hohenems.
14:00 Uhr
Sitzung des Ausschusses für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates, Landtagspräsident Gebhard Halder als Vorsitzender der österreichischen Landtagspräsidentenkonferenz erstattet eine Stellungnahme aus Sicht der österreichischen Landtage zum Vertrag von Lissabon, Parlament, Wien.
17:00 Uhr
Präsentation "Forschermappe – Naturwissenschaft und Technik 'erlebbar machen'", mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Pädagogische Hochschule, Feldkirch.
19:00 Uhr
Empfang anlässlich des Fed Cup 2008 Österreich gegen Schweiz in Dornbirn, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Karren, Dornbirn.
Donnerstag, 24. April 2008
09:00 Uhr
Eröffnung "Schülerinnen- und Schülerparlament", durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Begrüßung durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landtagssitzungssaal, Landhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Landesfinanzreferentenkonferenz, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Neues Landhaus (1. Stock), Innsbruck.
10:45 Uhr
Präsentation des Schülerprojekts "Sportmanagement", Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Handelsakademie, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, ÖVP und FPÖ Landtagsklub, "Verhinderung von Zwangsehen und rechtliche Besserstellung der Opfer von Zwangsehen", ÖVP-Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Verkehrsverbund Vorarlberg und plan b, "Mobilitäts-Infotag bei der Fa. Alpla mit Messe-Gewinnspiel-Ziehung", Firma Alpla, Mockenstraße 34, Hard.
12:30 Uhr
Pressekonferenz, Cashpoint SCR Altach, "Vorschau – Saisonrückblick", VKW-Hauptgebäude, Weidachstraße, Bregenz.
15:30 Uhr
16. Vorarlberger Wirtschaftstage für angehende Lehrpersonen, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Wirtschaftskammer, Feldkirch.
16:00 Uhr
Treffen der Jugendreferenten von Liechtenstein, St. Gallen und Vorarlberg, zum Thema "Jugendpolitik", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Zimmer 629, Landhaus, Bregenz.
20:00 Uhr
Kammerkonzert "Belcea Quartett", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Markus-Sittikus-Saal, Hohenems.
20:00 Uhr
Buchpräsentation "Von der Wiese nach Wembley" von Adi Fischer, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, ORF-Funkhaus, Dornbirn.
Freitag, 25. April 2008
08:00 Uhr
"Dienstleistungsverkehr CH", mit Bundesminister Dr. Martin Bartenstein und Landesrat Manfred Rein, Wirtschaftsministerium, Wien.
08:30 Uhr
"3. Aqua Forum", Aqua Mühle Frastanz, Zertifikatsverleihung durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Adalbert Welte Saal, Frastanz.
09:00 Uhr
Visionen-Konferenz "Energie Zukunft Vorarlberg", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Angelika Kauffmann-Saal, Schwarzenberg.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Amt der Stadt Feldkirch, "Politische Bildung für Jugendliche", Landeskonservatorium, Feldkirch.
10:00 Uhr
Pressekonferenz und Unterschriftenübergabe zum Thema "Errichtung einer Gentechnikfreien Anbauregion Bodensee", Initiative Gentechnikfreie Bodenseeregion, Ratssaal, Rathaus, Konstanz.
11:00 Uhr
Eröffnung des Neubaues Campus West mit dem Institut der Pathologie, Jugend vor den Vorhang - Projektvorstellung "Schulstation", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrat Dieter Egger und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Veranstaltungssaal, Landeskrankenhaus, Feldkirch.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Projektabschluss "Im Gleichgewicht bleiben" – Bilanz und Ausblick, mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
Projektabschluss "Im Gleichgewicht bleiben" – Bilanz und Ausblick
12:00 Uhr
Auslosung zum Fed Cup 2008 Österreich gegen Schweiz, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landessportzentrum, Dornbirn.
14:00 Uhr
Diskussionsveranstaltung "Was bringt der EU-Reformvertrag für Jugendliche?", Begrüßung durch Landtagspräsident Gebhard Halder, mit Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
14:00 Uhr
Fed Cup 2008 - Autogrammstunde mit allen Spielerinnen des österreichischen Teams anlässlich "Fed Cup 2008 Österreich gegen Schweiz", im Zelt vor dem Odlo Shop Markencenter, Kehlerstraße 30, Dornbirn.
15:00 Uhr
Eröffnung "Vinobile 2008", Grußworte durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Pförtnerhaus, Feldkirch.
17:00 Uhr
Projektabschluss "Im Gleichgewicht bleiben", Zertifikatsverleihung durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
19:00 Uhr
Informationsabend mit Diskussion über den EU-Reformvertrag von Lissabon "Europa auf dem Weg ins 21. Jahrhundert", mit Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Rathaus, Dornbirn.
20:00 Uhr
Eröffnung "Puppentheaterfestival Homunculus", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Otten Gravour, Hohenems.
Samstag, 26. April 2008
08:30 Uhr
Verteilaktion der Hospizbewegung Vorarlberg, mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Marktplatz, Feldkirch.
09:00 Uhr
Veranstaltung "Frühe Sprachförderung – Kindergarten und Schule im Dialog", Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Pädagogische Hochschule, Feldkirch.
10:30 Uhr
Österreichische Jugend- und Juniorenmeisterschaften im Badminton, Eröffnung durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Messesporthalle, Dornbirn.
11:00 Uhr
Veranstaltung anlässlich "100 Jahre Viehzuchtverein -Thüringerberg", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Thüringerberg.
14:00 Uhr
Fed Cup 2008 Österreich gegen Schweiz, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Messestadion, Dornbirn.
14:45 Uhr
Fototermin mit Minister Willi Stächele (Baden Württemberg) und Landtagspräsident Gebhard Halder, anlässlich der Flottensternfahrt, Hafen, Bregenz.
16:30 Uhr
"T-Mobile Spiel SCR Altach gegen Red Bull Salzburg", Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Cashpoint-Arena, Altach.
18:00 Uhr
Landesversammlung Bergrettung Vorarlberg, mit Feier anlässlich "60 Jahre Bergrettung", Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Ritter von Bergmann-Saal, Hittisau.
19:00 Uhr
"Symposion Erotikum – Paul Renner kocht mit seinen Starköchen", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner und Landesrätin Dr. Greti Schmid, Medisport, Frastanz.
Sonntag, 27. April 2008
12:00 Uhr
"Landsgemeinde 2008", Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Landsgemeindeplatz, Appenzell (CH).
13:00 Uhr
Fed Cup 2008 Österreich gegen Schweiz, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Messestadion, Dornbirn.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Impulse für Wissenschaft und Forschung", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
Montag, 28. April 2008
09:00 Uhr
Landeshauptleute-Konferenz, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Ratsaal der Liebburg (2. Stock), Lienz/Tirol.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, FPÖ-Landtagsklub, "Start der Anti-Minarett-Gemeindeinitiative der Vorarlberger Freiheitlichen – Keine Islamisierung unserer Heimat", mit Landesrat Dieter Egger, Freiheitlicher Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "Übergabe des Medienpaketes Umweltspiele", mit Landesrat Mag. Siegi Stemer und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Volksschule Lauterach-Dorf, Schulstraße 5, Lauterach.
11:30 Uhr
Pressekonferenz, Sparkasse FC blau-weiss Feldkirch, "ÖFB-Cup Halbfinale", Waldstadion, Feldkirch-Gisingen.
18:00 Uhr
Vorarlberger Landesmeisterschaften der Polytechnischen Schulen in den Fachbereichen Holz, Metall, Handel&Büro, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landes Berufsschule, Dornbirn.
19:00 Uhr
Diskussionsveranstaltung des Wirtschaftsbundes zum Thema: "Aktuelle Entwicklungen zu Verkehr und Raumplanung im Leiblachtal", mit Landesrat Manfred Rein, Pfarrheim, Lochau.
Dienstag, 29. April 2008
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "Steuerreform", Grüner Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberger Holzbau-Kunst, "Kumm ga luaga", Gemeindezentrum, Büro der Vorarlberger Holzbau-Kunst, Ludesch.
10:30 Uhr
Vorstellung "Projektmarktplatz", Fachhochschule Vorarlberg, Dornbirn.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Special Olympics, "European Special Olympics Football Cup 2008 2. bis 8.5.2008", Hotel Mercure, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Thema: "VOBS neu - Vom Bildungsserver zum Bildungsservice", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Mag. Siegi Stemer, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
"VOBS neu - Vom Bildungsserver zum Bildungsservice"
14:00 Uhr
Jahreshauptversammlung des Verbandes der Privatzimmer- und Ferienwohnungsvermieter Vorarlbergs, Besuch durch Landesrat Manfred Rein, Frauenmuseum, Hittisau.
14:00 Uhr
Verleihung des "1. Vorarlberger Schul-Website-Awards", durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
14:30 Uhr
Betriebsbesuch Firma Mevo, durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Bersbuch.
15:30 Uhr
Betriebsbesuche im Gewerbepark Bersbuch (Fa. Steurer, Metzgerei Natter, Fa. Giselbrecht), durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Bersbuch.
17:00 Uhr
Preisverleihung durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, anlässlich des Landesjugendredewettbewerbes, Vereinshaussaal, Rankweil.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Hotel Warther Hof, Warth.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Rathaus, Frastanz.
Mittwoch, 30. April 2008
09:00 Uhr
Sitzung des Rechtsausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
09:30 Uhr
Sitzung des Kontrollausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: LAbg. Werner Posch, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Abschlussfeier des 3. Jahrganges "Ländliche Hauswirtschaft, Landwirtschaft und Landschaftspflege", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrum, Hohenems.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberger Verkehrsverbund, "Bilanz ÖPNV-Herbst 07", mit Landesrat Manfred Rein, Firma Wolford, Bregenz.
14:00 Uhr
Exkursion des Landwirtschaftsausschusses des Vorarlberger Landtages, mit Besichtigung von Wildbach- und Lawinenverbauungsprojekten, Vorsitzender: LAbg. Josef Türtscher, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Dornbirn-Ebnit.
18:00 Uhr
Sportlerehrung, Amt der Stadt Dornbirn, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Sitzungssaal (1. OG), Rathaus, Dornbirn.
Donnerstag, 01. Mai 2008
10:00 Uhr
Feier anlässlich "75 Jahre Familienbetrieb Metzgerei Schöch" – Tag der offenen Tür, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Feldkirch-Nofels.
11:00 Uhr
Festmesse und Festakt anlässlich des Brückenschlages des Jakobsweges von Österreich in die Schweiz, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Zelt auf dem Vorplatz der Basilika, Rankweil.
Freitag, 02. Mai 2008
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Landes-Rechnungshof Vorarlberg, Präsentation der Berichte "aqua mühle Frastanz" und "Beteiligung der VIW AG an der ELB-Form GmbH", mit Landtagspräsident Gebhard Halder und Landes-Rechnungshofdirektor Dr. Herbert Schmalhardt, Hotel Messmer, Bregenz.
10:00 Uhr
Vorstellung der neuerichteten Gastankstelle in Altach, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Firma Pirker, Schweizerstraße 45, Altach.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Verein Legalize! Österreich, "UNO-Drogenpolitik und ungesetzliche Behördenpraxis in Österreich", Kinosaal, Spielboden, Dornbirn.
13:30 Uhr
Pressegespräch, Bregenzer Festspiele, "James Bond auf der 'Tosca'-Bühne: Die Dreharbeiten haben begonnen", Festspielhaus, Bregenz.
19:00 Uhr
Eröffnung des restaurierten Bahnhofes Lingenau, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Lingenau.
19:00 Uhr
15. Verleihung der Gütesiegel für heimische Obsterzeugnisse, Landwirtschaftskammer Vorarlberg, Kulturbühne AmBach, Götzis.
20:30 Uhr
Kunstnacht an der Landes Berufsschule Bludenz, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landesberufsschule, Bludenz.
Samstag, 03. Mai 2008
11:30 Uhr
Überreichung der Zertifikate zum Palliativlehrgang, durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Bildungshaus, Batschuns.
13:00 Uhr
Sportkegelclub-Länderspiel U23 Austria gegen Deutschland, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Sportkegelclub (Siedlung 1a), Koblach.
17:00 Uhr
Ehrung aller ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der 2. Europäischen "Spiel ohne Grenzen" der Gehörlosen, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Vorarlberger Landeszentrum für Hörgeschädigte, Dornbirn.
19:00 Uhr
Eröffnungsfeier des European Special Olympics Football Cup, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landesrat Dieter Egger und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Werkstattbühne, Festspielhaus, Bregenz.
Sonntag, 04. Mai 2008
10:00 Uhr
Veranstaltung anlässlich "100 Jahre Viehzuchtverein Satteins", Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, auf dem Hof der Familie Gerhard Malin, Satteins.
13:00 Uhr
Promi-Spiel anlässlich des European Special Olympics Football Cups, mit Landesrat Dieter Egger, Casino Stadion, Bregenz.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert
Sausgruber, Thema: "Gemeinden – demokratisches Fundament unseres Landes", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
16:00 Uhr
Benefizveranstaltung "Netz für Kinder", Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landtagspräsident Gebhard Halder, Messehalle, Dornbirn.
16:30 Uhr
Finalspiel im Handball-Europacup ALPLA HC Hard gegen USM Sport Resita aus Rumänien, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Sporthalle am See, Hard.
Montag, 05. Mai 2008
10:00 Uhr
Floriani-Aktion 2008 der Österreichischen Länderversicherer bzw. der VLV, Messepark, Dornbirn.
16:00 Uhr
Sitzung des V.E.M.-Arbeitgeberkomitee, Besuch durch Landesrat Manfred Rein, Hilti, Thüringen.
17:00 Uhr
Überreichung von Sportehrenzeichen des Landes, durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Dieter Egger, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
19:00 Uhr
Empfang der Teilnehmer des Special Olympics European Football Cup, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Eingangshalle, Landhaus, Bregenz.
Dienstag, 06. Mai 2008
11:15 Uhr
Spatenstich "Neubau und Sanierung am Hauptstandort - TECNOPLAST errichtet Technologie- und Servicecenter in Höchst", mit Landesrat Manfred Rein, TECNOPLAST Technologie- und Servicecenter, Alemannenstraße 13, Höchst.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Thema: "Brandschutzvorkehrungen in den Vorarlberger Alten- und Pflegeheimen: Bericht der Brandverhütungsstelle", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
"Brandschutzvorkehrungen in den Vorarlberger Alten- und Pflegeheimen: Bericht der Brandverhütungsstelle"
15:00 Uhr
Siegerehrung "Agent Economy", Live Finale und Abschlussfest, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Vereinshaus, Rankweil.
17:00 Uhr
Gemeinsame Zug-kunft – Entwicklung des Öffentlichen Verkehrs in der Region, mit Landesrat Manfred Rein, Gemeindehaus Gamprin, Liechtenstein.
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Gemeindeamt, Schlins.
19:30 Uhr
"Vorarlberg 1918-1933-1938" - Ausstellung des BG Lustenau, Eröffnung durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Heimatmuseum, Schruns.
Mittwoch, 07. Mai 2008
09:00 Uhr
Pressefrühstück, Vorarlberger Architekturinstitut, "Architekturtage 2008: Freitag, 16. und Samstag 17. Mai 2008", Hotel Martinspark, Dornbirn.
09:00 Uhr
Sitzung des Vorarlberger Landtages, Landtagssaal, Landhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Katholisches Pfarramt Götzis, "Abschluss des Bauvorhabens: Renovierung der Neuen Götzner Pfarrkirche", Pfarrsaal, Götzis.
12:30 Uhr
Ausstellungseröffnung im Rahmen der Muttertagsaktion, Prämierung durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landesrat Dieter Egger, Landtagsfoyer, Landhaus, Bregenz.
Donnerstag, 08. Mai 2008
09:30 Uhr
Besuch des Präsidenten des Bundesrates Helmut Kritzinger, bei Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Büro Landeshauptmann, Landhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Schülerlotsentag, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Polizeischiff, Hard.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Firma Häusle, "Österreichs modernste Kunststoff-Sortieranlage – Großinvestitionen im Abfallwirtschaftszentrum Lustenau", Abfallwirtschaftszentrum, Lustenau.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, "Lust auf Lesen – Mit Büchern wachsen. Initiative für Sprach- und Leseförderung in Vorarlberg", mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner und Landesrätin Dr. Greti Schmid, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
13:00 Uhr
Besuch der gemeinnützigen Sucht- und Drogenhilfe "Die Fähre", durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Die Fähre, Frühlingsstraße 11, Dornbirn.
14:00 Uhr
Betriebsbesuch, Firma SOLA, durch Landesrat Manfred Rein, Götzis.
15:30 Uhr
Betriebsbesuch, Firma Innotool Gerätehaus, durch Landesrat Manfred Rein, Altach.
19:30 Uhr
Unternehmerstammtisch, Besuch durch Landesrat Manfred Rein, Gasthaus Tafelspitz, Wald am Arlberg.
19:30 Uhr
Eröffnung der Ausstellung "Der ganz normale Antisemitismus", durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Jüdisches Museum, Hohenems.
Freitag, 09. Mai 2008
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Illwerke/VKW, "Neugestaltung Hafen Bregenz", Hauptverwaltung, Illwerke/VKW, Weidachstraße 6, Bregenz.
12:00 Uhr
Eröffnung des Pennälertages, durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Schattenburg, Feldkirch.
14:00 Uhr
Frühjahrsveranstaltung der Jungen Wirtschaft Vorarlbergs, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Saal der Wirtschaft, WIFI (Neu), Dornbirn.
14:00 Uhr
ÖGB-Landesfrauenkonferenz, mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Kulturbühne AmBach, Götzis.
15:00 Uhr
Feier anlässlich "20 Jahre Sporthauptschule Hohenems-Markt", Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Sporthauptschule, Hohenems.
19:00 Uhr
Jahreshauptversammlung, Gesellschaft für Landesverteidigung und Sicherheit, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Zimmer 056, Landhaus, Bregenz.
Samstag, 10. Mai 2008
09:00 Uhr
ÖGB-Vorarlberg-Landeskonferenz, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Kulturbühne AmBach, Götzis.
10:00 Uhr
Eröffnung des Servicebüro für Mobilität "Mobilpunkt", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Sparkassenplatz, Feldkirch.
11:00 Uhr
Fahrzeugweihe, Arbeiter-Samariter-Bund Österreich, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Reichsstraße 153, Feldkirch.
11:30 Uhr
Frühling am Sunnahof, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Sunnahof Tufers, Göfis.
12:30 Uhr
Jubiläumsausstellung "80 Jahre Viehzuchtverein Mellau", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Mellau.
15:00 Uhr
Eröffnung der Illspitzbrücke in Feldkirch, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Illspitzbrücke, Feldkirch.
Sonntag, 11. Mai 2008
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Menschen mit Behinderung: Anders und doch gleich", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
15:00 Uhr
"Pennälertag 2008", Festumzug mit anschließender Festmesse in Feldkirch, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Schattenburg, Feldkirch.
16:00 Uhr
Pfingstturnier, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, FC Nüziders
Montag, 12. Mai 2008
10:30 Uhr
Startveranstaltung des Frühjahr-Sommer-Herbst-Programmes 2008 (mit Hl. Messe), Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Biosphärenpark Großes Walsertal, Alpengasthof Bad Rothenbrunnen, Buchboden.
11:00 Uhr
Besuch des Superliga Spiels - UTC Vandans gegen UTC Babolat Gmunden, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Tennisanlage, Vandans.
16:00 Uhr
Pfingstturnier "FC Nüziders", Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Fussballplatz, Nüziders.
Dienstag, 13. Mai 2008
09:00 Uhr
Pressekonferenz, Arbeiterkammer Vorarlberg, "Schicksal Prekarität? Maßnahmen für Vorarlberg", Hotel Schwärzler, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressegespräch, Sicherheitsdirektion Vorarlberg, "EURO 2008 – Grenzüberschreitende Zusammenarbeit", Bundesamtsgebäude, Bahnhofstraße 51, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, SPÖ-Landtagsklub, "Die Generationenbilanz Vorarlberg – Nachhaltig handeln heißt an künftige Generationen denken", SPÖ-Landtagsklub, Sitzungszimmer, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz und Fototermin, "Mehr Züge und mehr Busse in Vorarlberg zur Euro 2008", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Manfred Rein, Treffpunkt: Bahnhof, Bahnsteig 1, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "Radverkehr", Ecke Kornmarktstraße/Rathausstraße, Bregenz.
15:30 Uhr
Sicherheitsstammtisch Feldkirch, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Katastrophenzentrum, Florianistraße 1, Feldkirch.
16:30 Uhr
Spatenstich "Bachmann electronic – Erweiterungsbau", Bachmann electronic GmbH, Kreuzäckerweg 33, Feldkirch.
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Feuerwehrhaus, Dornbirn-Ebnit.
18:00 Uhr
20 Jahre "Vorarlberg Heute", Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrat Manfred Rein, Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landesrätin Dr. Greti Schmid, Landesrat Dieter Egger und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, ORF-Landesstudio Vorarlberg, Dornbirn.
Mittwoch, 14. Mai 2008
09:30 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberger Umweltverband, "Reinigen ohne Chemie", J.J. Ender Saal (Vereinsraum), Mäder.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Freunde Angelika Kauffmann Museum, "Ausstellung Angelika Kauffmann – In Liebe ans Vaterland", Angelika Kauffmann Museum, Schwarzenberg.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, FPÖ-Landtagsklub, "Innovation statt Frustration – Freiheitliche Vorschläge zur Organisation der Lehrerausbildung", Sitzungszimmer, Freiheitlicher Landtagsklub, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Firma Zech Kies, "50 Jahre Zech Kies", Katils Werkstraße 2, Nüziders.
11:30 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberger Umweltverband, "Mehr Spaß beim Feiern: Ghörig feschta!", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Marktplatz Dornbirn.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde für pflegende Angehörige von Landesrätin Dr. Greti Schmid, Gemeindeamt, Schoppernau.
19:00 Uhr
Ökolog-Bundeskonferenz, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Hotel Löwen, Schruns.
19:30 Uhr
Gala-Militärkonzert 2008, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Festspielhaus, Bregenz.
Donnerstag, 15. Mai 2008
09:00 Uhr
Eröffnung der Expertenkonferenz der leitenden Beamten der Lebensmittelaufsicht, durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Hotel Messmer, Bregenz.
09:30 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberger Seniorenbund, "11. ordentlicher Landestag des Vorarlberger Seniorenbundes – Pflege- und Betreuung, Pensionen, Steuerreform, e-card – Bürgerkarte, Angebote des Seniorenbundes", Hotel Schwärzler, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Feldkirch-Festival, "Programmpräsentation des Feldkirch Festivals 2008", Café Element, Reichenfeld 5b, Feldkirch.
11:00 Uhr
Feierliche Einweihung des "DANKMALES", Milizverband Vorarlberg, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Parkplatz bei der Schattenburg, Feldkirch.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "Vorsorgehausbesuche - Unabhängig leben im Alter", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
13:30 Uhr
Vollversammlung der Arbeiterkammer Vorarlberg, Vinomnasaal, Rankweil.
19:00 Uhr
Round table der Zeitschrift ECHO zum Thema "Kultur und Finanzen", mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Hotel Schwärzler, Bregenz.
20:00 Uhr
Finale "TOTAL GENIAL", Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Werkstattbühne, Festspielhaus, Bregenz.
20:00 Uhr
Vorarlberger Studentenfest in Wien, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Metropol, Wien.
Freitag, 16. Mai 2008
09:00 Uhr
Landesschulratspräsidentenkonferenz, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Hotel Hubertushof, Salzburg.
09:30 Uhr
Pressekonferenz, Plan-b-Gemeinden, "Millionen fürs Radfahren: Unterzeichung: Erster Fördervertrag Klima- und Energiefonds", Volksschule Hard-Markt, Hard.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberger Landestheater, "Spielplan 2008/09", Probebühne, Landestheater, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Freiheitlicher Landtagsklub, "Klimawandel als Chance für den Mittelstand", Sitzungszimmer, Freiheitlicher Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Illwerke/VKW, "Kühlgeräte-Tauschaktion der VKW", Illwerke/VKW, Besprechungsraum A 411, Weidachstraße 6, Bregenz.
10:30 Uhr
Ausmusterungsfeier des Bildungszentrums der Sicherheitsexekutive Vorarlberg, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Dieter Egger, Schattenburg (Rittersaal), Feldkirch.
11:00 Uhr
Eröffnung des neuen Büros Vorarlberger Rechenzentrum (VRZ Informatik), Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, VRZ Informatik, Poststraße 11, Dornbirn.
11:30 Uhr
Generalversammlung der Hauskrankenpflege Vorarlberg, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Vinomnasaal, Rankweil.
11:30 Uhr
Pressekonferenz, Symphonieorchester Vorarlberg, "Abo-Präsentation, Programmvorstellung",Festspielhaus, Bregenz.
14:30 Uhr
Landestag Seniorenbund, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Vereinshaus, Rankweil.
17:00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung "Angelika Kauffmann: In Liebe ans Vaterland", Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Dieter Egger, Angelika Kauffmann Museum, Schwarzenberg.
17:30 Uhr
"Feuerlauf" – 25-Jahr-Jubiläum, Amt der Stadt Hohenems, Schiheim Schuttannen, Hohenems.
18:00 Uhr
Landestag Seniorenbund, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner und Landesrätin Dr. Greti Schmid, Vereinshaus, Rankweil.
19:00 Uhr
Jahreshauptversammlung der Hauskrankenpflege Vorarlberg, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Vinomnasaal, Rankweil.
20:00 Uhr
Ausstellungseröffnung "Measure für Measure" von Philipp Preuss, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis, Bregenz.
Samstag, 17. Mai 2008
10:00 Uhr
Ordentliche Generalversammlung des österreichischen Zivil-Invalidenverbandes (ÖZIV), Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Theater am Kronmarkt, Bregenz.
10:00 Uhr
Feier anlässlich "50 Jahre Zech Kies GmbH", Besuch durch Landesrat Manfred Rein, Nüziders.
10:30 Uhr
Festakt "25 Jahre Stadt Hohenems", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagspräsident Gebhard Halder und Landesrat Dieter Egger, Otten Gravour, Hohenems.
10:30 Uhr
Festakt "25 Jahre Stadt Hohenems", Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landtagspräsident Gebhard Halder, Otten Gravour, Hohenems.
14:00 Uhr
Eröffnung "SeneCura Laurentius-Park", durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landesrat Mag. Siegi Stemer, Laurentius-Park, Bludenz.
18:00 Uhr
Fahnenweihe und Weihe des generalsanierten Feuerwehrbootes Föhn, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Zollhafen, Hard.
19:30 Uhr
Musikabend, "Vereinigung türkischer Eltern in Vorarlberg – VOTEV", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Reichshofsaal, Lustenau.
Sonntag, 18. Mai 2008
08:30 Uhr
Landesdelegiertentag der Kameradschaftsbünde, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Pfarr- und Pilgersaal, Bildstein.
10:00 Uhr
Festmesse anlässlich "25 Jahre Stadt Hohenems", Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Pfarrkirche St. Karl, Hohenems.
11:00 Uhr
Abschlussveranstaltung des 5. Internationalen Musikschulfestivals Grenzenlos "bands on stage", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Pförtnerhaus, Feldkirch.
11:30 Uhr
Sparkassen-Stadtlauf 2008, Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Sporthauptschule, Hohenems-Markt.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Vernetzt und günstig durch Bus und Bahn", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
14:00 Uhr
Internationales Bregenzerwälder Handmähen 2008, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, bei der Hauptschule, Egg.
18:00 Uhr
Frühjahrskonzert der Bürgermusik Hohenems, "Reise durch Europa", Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Tennis-Event-Center, Hohenems.
Montag, 19. Mai 2008
09:00 Uhr
Tagung der österreichischen Landtagspräsidentenkonferenz, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Kuppelsaal, Landesbibliothek, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Aussätzigenhilfswerk Österreich, "50 Jahre Aussätzigen-Hilfswerk Österreich", Pfarrsaal St. Kolumban, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Ärztekammer für Vorarlberg, "Geplante Reformen zur Kassensanierung", Ärztekammer für Vorarlberg, Schulgasse 17, Dornbirn.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Arbeitskreis für Vorsorge und Sozialmedizin (aks), "Präsentation der Vorarlberger Stillstudie", mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, aks, Rheinstraße 61, Bregenz.
12:30 Uhr
Pressekonferenz anlässlich der Landtagspräsidentenkonferenz, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Kuppelsaal, Landesbibliothek, Bregenz.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Dieter Egger, Stadtteilbüro Achsiedlung, Bregenz.
19:30 Uhr
Podiumsdiskussion "Sportvereine als Auslaufmodell?", mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Cubus, Wolfurt.
Dienstag, 20. Mai 2008
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Katholische Kirche Vorarlberg, "Lange Nacht der Kirchen", Pfarre Dornbirn Hatlerdorf, Dornbirn.
10:00 Uhr
Sitzung des Ständigen Ausschusses der CALRE (Versammlung der gesetzgebenden Regionalparlamente Europas), mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Gebäude des Ausschusses der Regionen, Brüssel.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Thema: "Kinderbetreuung – Vorstellung der Studie", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
"Kinderbetreuung – Vorstellung der Studie"
14:45 Uhr
4. Informationsplattform, "Mobilitätsmanagement in der Gemeinde", Großer Saal, Rathaus, Dornbirn.
16:30 Uhr
Öffentliche Wohnbauförderungs-Sprechstunde von Landesrat Manfred Rein, Rathaus, Bludenz.
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Gemeindeamt, Bürserberg.
20:30 Uhr
Präsentation des Feldkirch Lesebuches, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Theater am Saumarkt, Feldkirch.
Mittwoch, 21. Mai 2008
09:00 Uhr
Sitzung des Europa-Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Hans Kohler, im Anschluss: Sitzung des Volkswirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Ernst Hagen, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Sitzung des Kontrollausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Werner Posch, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, FSG Vorarlberg, "Präsentation der Kampagne Generation 45Plus", Hotel Krone, Dornbirn.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Institut für Sozialdienste, "Jahresbilanz 2007", IfS-Geschäftsstelle, 2. Stock, Interpark Focus 1, Röthis.
10:30 Uhr
Feier anlässlich "10 Jahre Destination Bodensee Vorarlberg", Besuch durch Landesrat Manfred Rein, Sporthalle am See, Hard.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Freiheitlicher Landtagsklub, "Deutsch als Gleichberechtigte EU-Arbeitssprache – Europa den Menschen näher bringen", Sitzungszimmer, Freiheitlicher Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "Betreuungsmodell Vorarlberg für pflege- und betreuungsbedürftige Menschen", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Seniorenheim-Sozialdienste, Gartenstraße 1, Wolfurt.
11:15 Uhr
Offizielle Verleihung des Prädikats "Naturpark", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Naturpark Nagelfluhkette, auf dem Hochgrat (Deutschland).
15:30 Uhr
Siegerehrung der 6. Vorarlberger Mathematik Miniolympiade, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, VKW, Bregenz.
18:00 Uhr
Eröffnung des "Yachtclub Bregenz Segelzentrums", Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Yachtclub, Bregenz.
19:00 Uhr
Jubiläumskonzert, Musikschule Walgau, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Ramschwagsaal, Nenzing.
19:00 Uhr
Vernissage der Gemeinschaftsausstellung von Dietmar Fend, Lothar Märk, Peter Mathis, Mariella Scherling-Elia anlässlich "25 Jahre Stadt Hohenems", Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Palast, Hohenems.
20:00 Uhr
Eröffnung des Baumarktes BÖMAG, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Baumarkt BÖMAG, Gantschierstraße 39, Schruns.
Donnerstag, 22. Mai 2008
09:00 Uhr
Festgottesdienst und Fronleichnamsprozession, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Pfarrkirche St. Gallus, Bregenz.
13:45 Uhr
Hl. Vesper und anschließend Ehrensalut der Schützenkompanie Hörbranz, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Pfarrkirche, Hörbranz.
20:30 Uhr
Eröffnung "Feldkirch Festival", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Marktplatz, Feldkirch.
Freitag, 23. Mai 2008
09:15 Uhr
Eröffnung "Gynäkologen-Kongress", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Kulturhaus, Dornbirn.
10:00 Uhr
Kick off zum 4. Bädersommer, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Val Blu, Bludenz.
15:00 Uhr
Promi-Tischfußballturnier, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Messepark, Dornbirn.
Samstag, 24. Mai 2008
10:30 Uhr
Festakt anlässlich des Habsburger Gedenkjahres (erste urkundliche Erwähnung vor 900 Jahren), Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Klosterkirche Königsfelden, Windisch (Kanton Aargau, Schweiz).
20:00 Uhr
Offizieller Informationsabend zum Naturschutz-Projekt "Grebauer Moos", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Bezauer Wirtschaftsschulen, Greben 178, Bezau.
20:30 Uhr
Betreuerempfang der 1. Montafoner Alpine Trophy, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Haus des Gastes, Schruns.
Sonntag, 25. Mai 2008
11:00 Uhr
Fest der Begegnung, Integrationsfest der Stadt Hohenems gemeinsam mit dem Büro für Interkulturelles der Diözese Feldkirch, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Dieter Egger, Volksschulplatz Herrenried, Schubertplatz 10, Hohenems.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Kinderbetreuung: Eltern definieren den Bedarf", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
Montag, 26. Mai 2008
09:30 Uhr
Workshop "Geschäftsordnungsreform und parlamentarische Kontrolle", mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Parlament, Wien.
10:00 Uhr
Eröffnung der Interpraevent 2008, durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Dieter Egger, Messe, Dornbirn.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Fachhochschule Vorarlberg, "Neuer Hochschullehrgang für Standort- und Regionalmanagement", mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Bibliothek, Fachhochschule, Dornbirn.
18:00 Uhr
Podiumsdiskussion "Interpraevent 2008 – Hochwasser – nicht immer, aber immer öfter? Erfahrungen und Maßnahmen in meinem Bereich!", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Dieter Egger, Haus der Messe, Dornbirn.
20:00 Uhr
Öffentliche Debatte "Geschäfte mit dem Hunger? – Vorarlberg und die Zukunft der europäischen Agrarpolitik", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Kulturbühne AmBach, Götzis.
Dienstag, 27. Mai 2008
08:30 Uhr
Eröffnung der Österreichischen IGIP-Tagung 2008, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Vinomnasaal, Rankweil.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Die Grünen, "Integration", Grüner Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Österreichische Theatertechnische Gesellschaft, "Bühnentechnische Tagung", Festspielhaus, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, "Vorarlbergs Wirtschaft zeigt Stärke - Kräftiges Wachstum, hohe Beschäftigung, erfolgreiche Impulse durch Förderungen", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Manfred Rein, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
"Vorarlbergs Wirtschaft zeigt Stärke - Kräftiges Wachstum, hohe Beschäftigung, erfolgreiche Impulse durch Förderungen"
12:00 Uhr
Frühjahrstagung der Landesrechnungshöfe Österreichs, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Hotel Weisses Kreuz, Bregenz.
13:00 Uhr
Veranstaltung, Österreichischer Forschungsdialog, Besuch durch Landesrat Manfred Rein, WIFI, Dornbirn.
13:00 Uhr
Jurybesuch "Europäischer Dorferneuerungspreis", mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Gemeindeamt, Gaschurn.
13:45 Uhr
"Kindersicherheitsolympiade – Safety Tour 2008", Siegerehrung durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Eishalle, Lustenau.
18:00 Uhr
Rheintalkonferenz, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrat Manfred Rein, Landesrat Dieter Egger, Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Pfarrsaal, Kirchplatz 10, Höchst.
18:30 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Mag. Siegi Stemer, Gemeindeamt, Gaschurn.
Mittwoch, 28. Mai 2008
09:00 Uhr
Sitzung des Sozialpolitischen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Sitzung des Rechtsausschusses des Vorarlberger Landtages; Vorsitzende: Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressegespräch, Frauenmuseum, "Sommerausstellung 2008 'INTIM. Geburt – Leben Tod. Griechische Mythologie für das 21. Jahrhundert, Installationen von Margit Denz'", Frauenmuseum, Hittisau.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, "Wasserwirtschaft – Bauprogramm 2008 und andere Schwerpunkte", mit Landesrat Dieter Egger, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
Wasserwirtschaft – Bauprogramm 2008 und andere Schwerpunkte
14:00 Uhr
Sitzung des Kultur- und Bildungsausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: LAbg. Ing. Christoph Winder, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
14:00 Uhr
Besuch der IfS-Einrichtung "Familienarbeit", durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, IfS-Familienarbeit, Ganahl-Areal, Feldkirch.
19:30 Uhr
Jahreshauptversammlung der Volkshochschule Bregenz, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Hotel Schwärzler, Bregenz.
Donnerstag, 29. Mai 2008
10:00 Uhr
Elternlotsentag, Fahrsicherheitszentrum, Röthis.
10:00 Uhr
Pressegespräch, Katholische Kirche Vorarlberg, "Mit Kindern in die Zukunft – für ein Kinder- und Elternfreundliches Österreich", im Büro von Bischof Elmar Fischer, Hirschgraben 2, Feldkirch.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, ÖAAB Vorarlberg, "Leitantrag zum 24. ordentlichen Landestag des ÖAAB: 'ÖAAB Vorarlberg – Zukunft gestalten! Familie-Bildung-Arbeit'", ÖVP-Landesgeschäftsstelle, Römerstraße 12, Bregenz.
12:30 Uhr
Einrichtungen und Werkstätten der Lebenshilfe Vorarlberg, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Lebenshilfe, Batschuns.
13:00 Uhr
Eröffnung der "Nahraumkonferenz" (Lebensqualität und Nahversorgung in Gemeinden sichern), Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, St. Arbogast, Götzis.
18:00 Uhr
Festsitzung anlässlich der Ernennung zum Ehrenobmann von Dr. Elmar Kramer (Langjähriger Obmann und Gründer des Schulheimes Mäder), Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Gasthaus Schiffle, Hohenems.
18:00 Uhr
Abschlusstagung, IfS, "EU-Projekt S.I.G.N.A.L.: Gesundheitliche Versorgung für Betroffene von häuslicher Gewalt", Eröffnung durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
20:00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung "Sommerausstellung 2008 'INTIM. Geburt – Leben Tod. Griechische Mythologie für das 21. Jahrhundert, Installationen von Margit Denz'", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Frauenmuseum, Hittisau.
Freitag, 30. Mai 2008
09:00 Uhr
Bürgerplattform Alpenrhein im Rahmen der "Interpraevent 2008", mit Landesrat Dieter Egger, Messe, Dornbirn.
09:30 Uhr
Pressekonferenz, "Präsentation der neuen vorarlbergweiten alkoholfreien Alternative", mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Ratssaal, Rathaus, Feldkirch.
09:30 Uhr
Pressekonferenz, "'Ergebnisse der 7. Rheintalkonferenz' zu den Themen Gemeindeübergreifende Kinderbetreuung und Regionale Betriebsgebiete", mit Landesrat Manfred Rein, Gemeindehaus, Dornbirn.
10:00 Uhr
Festtag anlässlich "10 Jahre KäseStraße Bregenzerwald", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Käsekeller, Lingenau.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberger Aidshilfe, "Symposium Vorarlberger Aidsgespräche", Hotel Messmer, Bregenz.
10:00 Uhr
Eröffnung des Verkehrsübungsplatzes, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Schulzentrum, Hittisau.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Patientenanwalt, "Jahresbericht 2007 und Österreich Bericht 2006", Hotel Schwärzler, Bregenz.
11:00 Uhr
80 Jahre Pflegeheim "Jesuheim Lochau", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Pflegeheim "Jesuheim", Lochau.
14:00 Uhr
Pressekonferenz, Firma Rupp, "100 Jahre Rupp und Einweihung des neuen Firmensitzes", Firmengebäude Firma Rupp, Krüzastraße 8, Hörbranz.
15:30 Uhr
Interkultureller Nachmittag der Stadt Feldkirch, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Marktgasse, Feldkirch.
17:00 Uhr
Eröffnung der neu gestalteten Hauptschule Lauterach, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Hauptschule, Lauterach.
18:00 Uhr
24. ordentlicher Landestag des ÖAAB, Otten Gravour, Hohenems.
19:00 Uhr
Vorstellung der AthletInnen des Hypo-Meetings Götzis, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Junker Jonas Platz, Götzis.
Samstag, 31. Mai 2008
09:00 Uhr
Abschlussfeier anlässlich der Sanierung der Volks- und Hauptschule Schruns, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Volks- und Hauptschule, Schruns.
09:30 Uhr
Impulsfrühstück "Meine Zeit. Meine Chance", mit Vortrag von Boglarka Hadinger, "Selbstwertgefühl ist ein Geschenk, das man nicht zufällig erhält", Grußworte durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Kulturbühne AmBach, Götzis.
10:30 Uhr
Eröffnung "Hypo-Meeting Götzis", Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Möslestadion, Götzis.
14:00 Uhr
Jahreshauptversammlung der Jagdschutzorgane, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Gasthaus Uralpe, Au.
15:00 Uhr
Hypo-Meeting, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Möslestadion, Götzis.
18:00 Uhr
Ordentliche Generalversammlung des Franz-Michael-Felder-Vereins, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Saal Olga, Gasthaus Taube, Alberschwende.
19:00 Uhr
Konzert "25 Jahre Stadt Hohenems", Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Schlossplatz, Hohenems.
19:00 Uhr
Meisterfeier A 1 Bregenz, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, bei Schönwetter: Sparkassenplatz Bregenz, bei Schlechtwetter: Handballarena Rieden-Vorkloster, Bregenz.
Sonntag, 01. Juni 2008
09:00 Uhr
Gottesdienst und Fahrzeugsegnung anlässlich "120 Jahre Ortsfeuerwehr Weiler", Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Weiler.
09:00 Uhr
100 Jahre Rotkreuz-Abteilung Rankweil, Festgottesdienst in der Basilika Rankweil, Feierlichkeiten beim Sportplatz Gastra, Rankweil.
10:00 Uhr
"100 Jahre Firma Rupp – Einweihung des neuen Firmengebäudes", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Manfred Rein, Hörbranz.
11:00 Uhr
Eröffnung des Dorfladens, Dorfplatz und sanierten Gemeindehauses in Langenegg, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Langenegg.
11:00 Uhr
31. Internationales Rollstuhlbasketball-Turnier - Finale, Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Hauptschule, Altach.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Vorarlbergs Wirtschaft zeigt Stärke", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
16:30 Uhr
Siegerehrung "Hypo-Meeting", Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer und Landesrat Dieter Egger, Möslestadion, Götzis.
Montag, 02. Juni 2008
09:30 Uhr
Pressekonferenz, "Harmonisierung der Elterntarife für 3-Jährige in Spielgruppen und Kinderbetreuungseinrichtungen", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesrätin Dr. Greti Schmid und Gemeindeverbandspräsident Bgm. Mag. Wilfried Berchtold, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
Harmonisierung der Elterntarife für 3-Jährige in Spielgruppen und Kinderbetreuungseinrichtungen
10:30 Uhr
Pressekonferenz, "Hochwasserschutzmaßnahmen brauchen Raum", mit Landesrat Manfred Rein und Landesrat Dieter Egger, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
Hochwasserschutzmaßnahmen brauchen Raum
11:30 Uhr
Pressekonferenz, "Der Weißstorch im Aufwind", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Treffpunkt: beim Gemeindeamt, Höchst.
16:00 Uhr
Helferinnentreffen des Mobilen Hilfsdienstes Vorarlberg, mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Cubus, Wolfurt.
16:00 Uhr
Siegerehrung Känguru der Mathematik, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, BG Blumenstraße, Bregenz.
16:30 Uhr
Spatenstich Firma Hilti, mit Landesrat Manfred Rein, Firma Hilti, Thüringen.
17:30 Uhr
Auftaktveranstaltung "ich bin dabei. Chancen geben – Chancen nutzen", Begrüßung durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, mit Landesrat Dieter Egger und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
18:00 Uhr
Interkultureller Nachmittag der Stadt Feldkirch, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Marktgasse, Feldkirch.
Dienstag, 03. Juni 2008
09:30 Uhr
Conference, "Reforming Public Services", mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Saal JDE 51, Rue Belliard, 1040 Brüssel.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Amt der Landeshauptstadt Bregenz, "Rechnungsabschluss für das Jahr 2007", Besprechungszimmer, 2. Stock, Rathaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "Gesundheitsreform", 1. Stock, Grüner Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Info-Tisch für Journalisten anlässlich der Solidaritätskundgebung der Ärztekammer für Vorarlberg gegen die geplante "Gesundheitsreform" der Bundesregierung, Vorplatz, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressegespräch, ZDF und Bregenzer Festspiele GmbH, "Fußball-Europameister 2008 / Blick hinter die Kulissen der ZDFarena", Treffpunkt: Seegalerie, Festspielhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Kundgebung anlässlich der Solidaritätskundgebung der Ärztekammer für Vorarlberg gegen die geplante "Gesundheitsreform" der Bundesregierung, Vorplatz, Landhaus, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Thema: "Rechnungsabschluss 2007 des Landes Vorarlberg", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Mag. Siegi Stemer, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
Rechnungsabschluss 2007 des Landes Vorarlberg
12:15 Uhr
Gespräch bei Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber anlässlich der Solidaritätskundgebung der Ärztekammer für Vorarlberg gegen die geplante "Gesundheitsreform" der Bundesregierung, Büro Landeshauptmann, 6. Stock, Landhaus, Bregenz.
13:00 Uhr
Presseinformation, Ärztekammer für Vorarlberg, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, vor dem Büro Landeshauptmann, 6. Stock, Bregenz.
17:00 Uhr
Vorarlberger Presseclub: Informationsveranstaltung zum Thema "Der Ablauf eines Firmen-Insolvenzverfahrens in Österreich" mit Peter Mayer, Hotel Martinspark, Dornbirn.
19:00 Uhr
Bike City, Förderung Fahrradmobilität, mit Landesrat Manfred Rein, Firma Omicron, Klaus.
19:00 Uhr
Sportlergala der Landeshauptstadt Bregenz und Ehrung der Sportlerinnen und Sportler, Clubheim der Hauptschützengilde, Berg Isel, Bregenz.
19:30 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Gemeindeamt, Schwarzach.
20:00 Uhr
Ausstellungseröffnung "Andreas Schnetzer – Fotograf aus Dalaas", durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Klostertal Museum Wald am Arlberg, Klostertal.
Mittwoch, 04. Juni 2008
09:00 Uhr
Sitzung des Vorarlberger Landtages, Landtagssaal, Landhaus, Bregenz.
09:30 Uhr
Pressekonferenz, SMO Rehabilitation, "SMO - Integrierte Versorgung für Schlaganfallpatienten in Vorarlberg – Leistungsbilanz 2007", SMO, Bahnhofstraße 29, Bregenz.
12:30 Uhr
Auftaktveranstaltung "Landhaus live – Kinder am Ball" anlässlich der Fußball-Europameisterschaft 2008, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landesrätin Dr. Greti Schmid, Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Vorplatz, Landhaus, Bregenz.
Donnerstag, 05. Juni 2008
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberg Tourismus GmbH, "Die Sommersaison 2008: Vorarlberg und die Fußball-Europameisterschaft 2008, Erwartungen für die Sommersaison, Marketingaktivitäten von Vorarlberg Tourismus, Die besten Urlaubsangebote im Land", mit Landesrat Manfred Rein, im "Vorarlberg-Treff" im Walch-Zelt, vor dem Festspielhaus, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressekonferenz, Bregenzer Festspiele, "Bregenzer Festspiele 2008: Macht, Musik und Krenek – Wiederaufnahme von Puccinis Opernthriller Tosca am 23. Juli", UBS Österreich, Wächtergasse 1, Wien.
11:30 Uhr
Pressekonferenz, Event Art Galerie, "Künstlermesse Grenzenlos Euregio Bodensee", Montfortshaus, Feldkirch.
11:45 Uhr
Finalspiele im Schülerliga Schulfußball, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Birkenwiese, Dornbirn.
18:30 Uhr
17. innovation(night, "Innovatives Personalmanagement – Wie hebe ich das Potenzial meiner MitarbeiterInnen?", Competence Center Rheintal, Millennium Park 4, Lustenau.
19:30 Uhr
Sommerausstellung "Grenzüberschreitungen. Von Schmugglern, Schleppern, Flüchtlingen", Eröffnung durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Montafoner Heimatmuseum, Schruns.
20:00 Uhr
"Das Match", Promi Legendenspiel, Siegerehrung durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Cashpointstadion, Altach.
20:00 Uhr
4-4-2 Konzeptionelle Kunstausstellung zur Fußball-Europameisterschaft 2008, Besuch durch Landesrat Dieter Egger, at & co, Franz-Michael-Felder-Straße 6, Hohenems.
20:15 Uhr
Generalversammlung, Vorarlberg Milch 2008, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Otten Gravour, Hohenems.
Freitag, 06. Juni 2008
09:00 Uhr
Vorarlberger Gemeindetag 2008, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrat Manfred Rein und Landesrätin Dr. Greti Schmid, Kulturbühne AmBach, Götzis.
09:15 Uhr
Eröffnung der Veranstaltung "Unser Blick auf das Kind", durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, St. Arbogast, Götzis.
11:00 Uhr
Festakt "200 Jahre Gemeindeorganisation in Vorarlberg 1808 – 2008", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landesrätin Dr. Greti Schmid, Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Kulturbühne AmBach, Götzis.
11:00 Uhr
Pressegespräch, Vpack und Wirtschaftskammer Vorarlberg, "Anpfiff! Vpack und Wirtschaftskammer eröffnen die EM in der Artbox Bregenz", Vpack-Artbos am Fahnenrondell, Seeanlage, Bregenz.
14:00 Uhr
Pressegespräch, Firma Prisma, "Spatenstich für neues Einkaufszentrum an Dornbirner Stadtstraße", mit Landesrat Manfred Rein, Zimmer 111, Rathaus, Dornbirn.
14:00 Uhr
Landesparteitag, Vorarlberger Freiheitliche – FPÖ, Reichshofsaal, Lustenau.
16:00 Uhr
Veranstaltung "Augenblicke bei Hilti", Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Schaan (Liechtenstein).
16:00 Uhr
Abschlussfeier der SELEKTISSIMA IV, Begrüßung durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
17:30 Uhr
Eröffnung des neuen Gemeindehauses, mit Landtagspräsident Gebhard Halder und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Am Dorfplatz 2, Schwarzach.
18:00 Uhr
Generalversammlung der Vorarlberger Jägerschaft, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Ramschwagsaal, Nenzing.
19:00 Uhr
125 Jahre Firma Dobler Bau, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Interpark Focus 2, Röthis.
19:00 Uhr
Generalversammlung des Landesfischereiverbandes für Vorarlberg, Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Landesfischereizentrum, Hard.
19:30 Uhr
Festakt "10 Jahre Jugendtreff Replay Altach", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Aula, Volksschule, Altach.
20:00 Uhr
Aufführung des Projekttheaters Vorarlberg, "How much Schatzi", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Theater Kosmos, Bregenz.
20:00 Uhr
20 Jahre Volkshochschule Lustenau, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Galerie Hollenstein, Lustenau.
Samstag, 07. Juni 2008
10:00 Uhr
Eröffnung der neuen Hauptschule und Polytechnischen Schule, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Bezau.
10:00 Uhr
37. Österreichische Schülermeisterschaften im Kunstturnen 2008, Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Hofsteighalle, Wolfurt.
13:00 Uhr
Internationales Benefiz-Fußballturnier "35 Jahre Ärzte-Team", Sportplatz, Feldkirch-Tisis.
14:30 Uhr
Eröffnung des Reittherapiestalles, Vorarlberger Landeszentrum für Hörgeschädigte, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrat Dieter Egger und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Feldweg 24, Dornbirn.
15:00 Uhr
13. Stundenlauf der Lebenshilfe Feldkirch, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Sparkassenplatz, Feldkirch.
17:10 Uhr
Fototermin: Besuch der Regierung von Baden-Württemberg in Vorarlberg anlässlich des Starts der Fankurve Bodensee zur EURO 2008, mit Ministerpräsident Günther H. Oettinger, Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrat Manfred Rein, Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landesrat Dieter Egger, Landesteg der Festspielbühne, Bregenz.
WICHTIG: Zutritt nur mit Akkreditierung! Infos dazu unter 0664/6255667
20:00 Uhr
Generalversammlung und 50-Jahr-Jubiläum des österreichischen Rodelverbandes, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Bergrestaurant, Muttersberg.
Sonntag, 08. Juni 2008
08:30 Uhr
Fahrzeugweihe des Rüst-Lösch-Fahrzeuges der Feuerwehr Doren, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Feuerwehrgebäude, Doren.
10:30 Uhr
Eröffnung des Klosterfestes, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Franziskanerkloster, Bludenz.
12:00 Uhr
37. Österreichische Schülermeisterschaften im Kunstturnen 2008, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Hofsteighalle, Wolfurt.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert
Sausgruber, "Leistbare Betreuung auch für Dreijährige", Programm Ö2, Radio Vorarlberg..
16:30 Uhr
Schiedsrichterempfang und anschließenden Public Viewing-Spiel Österreich – Kroatien, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Vorarlberg-Treff, Festspielgelände, Bregenz.
18:00 Uhr
Führung durch das Landhaus anlässlich des Blumenschmuckwettbewerbes, mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Landhaus.
18:00 Uhr
Public Viewing Österreich gegen Kroatien, anlässlich der Fußball-EM-2008, Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Seebühne, Bregenz.
Montag, 09. Juni 2008
09:00 Uhr
Fachtagung, "Kinder aus Suchtfamilien … das Schweigen brechen", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, St. Arbogast, Götzis.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Landwirtschaftskammer Vorarlberg, "Lehre in der Waldwirtschaft – ein Beruf mit Zukunft", Treffpunkt: Heizwerk Agrargemeinschaft Rankweil, Walgaustraße 21, Rankweil.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Waldschule Bodensee, "Auftakt Woche des Waldes", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, 11.30 Uhr: Preisübergabe an die Landessieger des Bilderwettbewerbes der Woche des Waldes 2007 zum Thema "Wald ist mehrWert", Waldschule Bodensee, Bregenz (Treffpunkt beim Parkplatz vor der Landesbibliothek).
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Dieter Egger, Rathaus, Wolfurt.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Mag. Siegi Stemer, Gemeindeamt, Bludesch.
Dienstag, 10. Juni 2008
09:30 Uhr
Pressekonferenz, netzwerkTanz Vorarlberg, "tanz kollektion sommer 2008", Thaler Areal, Hard.
09:30 Uhr
Pressekonferenz, Ärztekammer für Vorarlberg, "Protestmaßnahmen der Vorarlberger Ärztinnen und Ärzte Aktionstag 16. Juni 2008", Ärztekammer Vorarlberg, Schulgasse 17, Dornbirn.
10:00 Uhr
Ausstellungseröffnung "Kleines Walsertal, Ein Tal im Umbruch, 1933 – 1938 -1948" Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Walserhaus, Hirschegg.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Österreichisches Rotes Kreuz, LV Vorarlberg, "60 Jahre Österreiches Jugendrotkreuz – Klassik meets Pop", Rotkreuz-Abteilung, Arlbergstraße 107, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "Wechsel des Stadtratmandats", Cafe April, Neustadt 39, Feldkirch.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, SPÖ-Landtagsklub, "Ein zukünftiges Pflegemodell für Vorarlberg – Die SPÖ fordert ein Pilotprojekt", SPÖ-Landtagsklub, Sitzungszimmer, Landhaus, Bregenz. Pressekonferenz, SPÖ-Landtagsklub, Landhaus, Bregenz. (Gerhard Kilga/Gbö)
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Thema: "Kommunaler Gesundheitsmanager", mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner und Landesrat Mag. Siegi Stemer, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
"Kommunaler Gesundheitsmanager"
14:00 Uhr
Besuch der Interventionsstelle durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Interventionsstelle des Instituts für Sozialhilfe, Drevesstraße 2, Feldkirch.
14:00 Uhr
"12. Montafoner Tourismustag 2008", Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer und Landesrat Dieter Egger, Vereinshaus, Silbertal.
17:00 Uhr
Vollversammlung, Energieinstitut Vorarlberg, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, CCD, Stadtstraße 33, Dornbirn.
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Gemeindeamt, Langen bei Bregenz.
19:30 Uhr
37. Jahreshauptversammlung, Lebenshilfe Vorarlberg, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrat Dieter Egger, Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer und Landesamtsdirektor Dr. Johannes Müller, Vereinshaus, Wolfurt.
Mittwoch, 11. Juni 2008
10:30 Uhr
Pressegespräch, plan-b Regionales Mobilitätsmanagement, "Kids im Bus – Kindergartenkinder lernen Bus fahren!", ÖBB-Postbus-Garage, Wolfurt.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "Regionale Kooperation zur Entsorgung der Vorarlberger Siedlungsabfälle", mit Landesrat Dieter Egger, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
17:00 Uhr
Gemeinsame Tagung für Kindergarten- und Volksschulleiterinnen, Eröffnung durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Dieter Egger, AmBach, Götzis.
19:30 Uhr
Diplomverleihung des Projektes "Public Service", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Gymnasium, Rebberggasse 25-27, Feldkirch.
19:30 Uhr
Musical "Der kleine Tag" der Werkstätte Montafon, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Haus des Gastes, Schruns.
Donnerstag, 12. Juni 2008
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "Ende des fossilen Zeitalters", Grüner Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Bregenzer Festspiele, "Crossculture – IT's Summertime", Festspielhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, OK Weltgymnaestrada, "1. Gym for Life Challenge 2009 in Dornbirn", Hotel Krone, Dornbirn-Hatlerdorf.
11:00 Uhr
Abschlussveranstaltung, INTERREG IIIA-Projekt DACH+ "Gemeinsame Raumentwicklung im Grenzraum Deutschland-Österreich-Schweiz-Liechtenstein", Festspielhaus, Parkstudio, Bregenz, 13.30 Uhr Medieninformation.
12:00 Uhr
Pressekonferenz, Kunsthaus Bregenz, anlässlich der Eröffnung der Ausstellung "Richard Serra – Drawings – Work Comes Out of Work", Kunsthaus, Bregenz.
13:30 Uhr
Tagung "Die Vogelgrippe – Wissen ist der beste Schutz", Ministerium für Ernährung und ländlichen Raum Baden-Württemberg, Hotel Mercure, Bregenz.
16:00 Uhr
Besuch der Psychosozialen Gesundheitsdienste, durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Psychosozialen Gesundheitsdienste, Sandgasse 22, Dornbirn.
18:00 Uhr
Kulturtreff anlässlich der Euro 2008, mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Festspielhaus, Bregenz.
Freitag, 13. Juni 2008
08:30 Uhr
Fortsetzung der Tagung "Die Vogelgrippe – Wissen ist der beste Schutz", Ministerium für Ernährung und ländlichen Raum Baden-Württemberg, Hotel Mercure, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, AK-Vizepräsidentin Manuela Auer, "Aktion 45Plus", Marktplatz, Dornbirn.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Kinder- und Jugendanwalt, "Präsentation Tätigkeitsbericht 2007", Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
14:00 Uhr
Landtagsenquete "Klimawandel Auswirkungen – Chancen -Strategien", Begrüßung: Landtagspräsident Gebhard Halder, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrat Dieter Egger, Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nussbaumer und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
"Klimawandel Auswirkungen – Chancen -Strategien"
17:30 Uhr
Vorarlberger Presseclub: Besichtigung "Liechtensteiner Brauhaus", Liechtensteiner Brauhaus AG, Im Rösle 4, Schaan.
20:00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung, "Richard Serra – Drawings – Work Comes Out of Work", Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Kunsthaus, Bregenz.
Samstag, 14. Juni 2008
10:00 Uhr
Eröffnung des Hochbehälters Gisingen der Stadtwerke Feldkirch, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder und Landesrat Dieter Egger, Feldkirch-Gisingen.
14:00 Uhr
Preisverteilung Fußballturnier "Offene Jugendarbeit", Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Stadion Birkenwiese, Dornbirn.
15:00 Uhr
Feier anlässlich "10 Jahre Mädchenzentrum Amazone", Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Kirchstraße, Bregenz.
20:00 Uhr
Jubiläumsveranstaltung des Serbischen Kultur-Volkstanzvereines "ZAVICAJ", Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nussbaumer, Vinomnasaal, Rankweil.
Sonntag, 15. Juni 2008
10:30 Uhr
Fahrzeugweihe der Ortsfeuerwehr Mäder und 100 Jahre Ortsfeuerwehr Mäder sowie 10 Jahre Jugendfeuerwehr Mäder", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, beim ADEG Markt, Mäder.
12:00 Uhr
120 Jahre Metzgerei Hosp, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Metzgerei Hosp, Satteins.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: Mit "Vorarlberg bewegt" am Ball, Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
Montag, 16. Juni 2008
11:00 Uhr
Pressegespräch, Ärztekammer für Vorarlberg, anlässlich des "Aktionstages der Vorarlberger Ärztinnen und Ärzte gegen die geplante Gesundheitsreform der Regierung", im Informationszelt der Ärztekammer, Europapassage der Dornbirner Innenstadt, Dornbirn.
15:30 Uhr
Fototermin und Pressekonferenz, Unterzeichnung der Absichtserklärung für eine grenzüberschreitende Eisenbahn in der Region zwischen Liechtenstein, St. Gallen und Vorarlberg, mit Regierungsrat Martin Meyer (Liechtenstein), Regierungsrat Josef Keller (St. Gallen) und Landesrat Manfred Rein, Regierungsgebäude, Vaduz.
16:30 Uhr
Eröffnung der Ausstellung "96 Gemeindewappen" anlässlich 200 Jahre Gemeindeorganisation in Vorarlberg 1808 – 2008, durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
16:30 Uhr
Fußballmatch des FC Landtag gegen die Kollegen aus Baden-Württemberg, mit Landtagspräsident Gebhard Halder und Landesrat Dieter Egger, Casino Stadion, Bregenz.
18:00 Uhr
Feier anlässlich des Innovationspreises 2008 für die Sozialdienste Götzis, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Sozialzentrum, Schulgasse 5, Götzis.
19:00 Uhr
Treffen mit Sportfunktionären im "Vorarlberg Treff" (Walchzelt), mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Mag. Siegi Stemer, Platz der Symphoniker, Festspielhaus, Bregenz.
20:20 Uhr
Fototermin anlässlich des Fußballspiels Österreich-Deutschland, mit Ministerpräsident Günther H. Oettinger(Baden-Württemberg), Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Bürgermeister Markus Linhart, Festspielpräsident Günter Rhomberg und Festspielintendant David Pountney, Haupteingang beim Portier des Festspielhauses, Festspielgelände, Bregenz.
Dienstag, 17. Juni 2008
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Amt der Landeshauptstadt Bregenz, "Bregenzer Jugend-Kultursommer 2008 und Kinder-FerienUni Bregenz", Stadtvertretungszimmer, Rathaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressegespräch, wiko-Presseinformationsdienst, "Neugestaltung Hafen – SPÖ erkennt Tiefe des Beteiligungsverfahrens nicht an, Fragenbogen-Aktion an rund 25.000 Bregenzer gestartet", Hafenrestaurant, Seestraße 4, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Thema: "Vom Bodensee bis in die Silvretta – Vorarlbergs Schönheit in HDTV-Qualität", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Manfred Rein, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
"Vom Bodensee bis in die Silvretta – Vorarlbergs Schönheit in HDTV-Qualität"
14:00 Uhr
Länderexpertenkonferenz zum länderübergreifenden Bildungsplan, Begrüßung durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Hotel Mercure, Bregenz.
16:30 Uhr
Öffentliche Wohnbauförderungs-Sprechstunde von Landesrat Manfred Rein, Rathaus, Hohenems.
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagspräsident Gebhard Halder, Gemeindeamt, Höchst.
17:00 Uhr
Eröffnung des Internationalen Kinder- und Jugendtheaterfestivals "Luaga & Losna", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Ramschwagsaal, Nenzing.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Gasthaus Rohrbacherhof, Dornbirn.
19:30 Uhr
"Projektpräsentation der Bregenzerwälder Hauptschulen mit Schwerpunkte 'Sport'", Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Hauptschule, Egg.
Mittwoch, 18. Juni 2008
09:00 Uhr
Sitzung des Kontrollausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Werner Posch, im Anschluss: Sitzung des Finanzausschusses, Vorsitzende: LAbg. Beate Gruber, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
15:00 Uhr
Sitzung des Kultur- und Bildungsausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Ing. Christoph Winder, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
15:00 Uhr
Plenarversammlung des Ausschusses der Regionen Europas, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Europäisches Parlament, Brüssel.
Donnerstag, 19. Juni 2008
09:30 Uhr
Fortsetzung der Plenarversammlung des Ausschusses der Regionen Europas, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Europäisches Parlament, Brüssel.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberger Landesmuseum, "Neue Sommerausstellung Gold.Schatzkunst zwischen Bodensee und Chur", mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Vorarlberger Landesmuseum, Bregenz.
10:00 Uhr
Fototermin, Netz für Kinder, "Scheckübergabe an Ilga Sausgruber", ZECH Kies, Nüziders.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "Aktuelle politische Fragen – insbesondere Rechenschaftsbericht 2007", Grüner Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Regierungstreffen der Kulturverantwortlichen aus Liechtenstein und Vorarlberg, mit Regierungsrätin Rita Kieber-Beck und Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Kunsthaus, Bregenz.
13:30 Uhr
2. Vorarlberger UnternehmerInnenforum, Wirtschaftskammer Vorarlberg, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Otten Gravour, Hohenems.
Freitag, 20. Juni 2008
09:00 Uhr
ARGE ALP Regierungschefkonferenz, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Yachthotel Chiemsee, Prien am Chiemsee/Bayern.
09:00 Uhr
Landessozialreferentenkonferenz, mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Loisiumhotel, Langenlois.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, inatura Erlebnis Naturschau GmbH, "5 Jahre inatura", inatura, Jahngasse 9, Dornbirn.
10:00 Uhr
Landesumweltreferentenkonferenz, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Dieter Egger, Bergschlössl am Froschberg, Bergschlösslstraße 1, Linz.
10:00 Uhr
11. Jahreshauptversammlung des Vereines ABF, Arbeitsinitiative Bezirk Feldkirch, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Beschäftigungszentrum Oberland, Rüggelen 23, Rankweil.
10:00 Uhr
Siegerehrung "Mofaday", durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Spatenstich anlässlich der Neuerrichtung des Ifen-Hotels, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Gelände des Ifen-Hotels, Hirschegg (Kleinwalsertal).
18:00 Uhr
Ausstellungseröffnung "Gold und Silber", durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Landesmuseum, Bregenz.
18:00 Uhr
Eröffnung der neuen Firmenzentrale Firma Heron, Besuch durch Landesrat Manfred Rein, Firma Heron, Dornbirn.
20:00 Uhr
Generalversammlung, Werkraum Bregenzerwald, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Werkraum Depot, Schwarzenberg.
Samstag, 21. Juni 2008
10:00 Uhr
Ausstellung "Gold und Silber", Eröffnung durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, mit Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nussbaumer, Johanniterkirche, Feldkirch.
10:00 Uhr
Veranstaltung anlässlich 35- bzw. 25- Jahre Dorfelektriker/Dorfinstallateur, Besuch durch Landesrat Manfred Rein, Lastenstraße 37, Götzis.
11:15 Uhr
Landesbauernmarkt, Eröffnung durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Platz bei der Kirche St. Ulrich, Götzis.
17:00 Uhr
"40 Jahre Lebenshilfe Lustenau", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Lebenshilfe, Lustenau.
18:30 Uhr
"40 Jahre Alpenverein Wolfurt – Sonnwendfeier", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, alte Schmiede, Wolfurt.
19:00 Uhr
Ehrung von Vorarlberger Lehrlingen in Tourismusberufen für ihre Erfolge bei Landes- und Bundeswettbewerben" durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, im "Vorarlberg Treff" (Walchzelt vor dem Festspielhaus), Bregenz.
19:30 Uhr
"140 Jahre Freie Meistervereinigung Hohenems", Besuch durch Landesrat Manfred Rein und Landesrat Dieter Egger, Otten Gravour, Hohenems.
20:00 Uhr
Grenzüberschreitendes Treffen von Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur und Sport anlässlich der Fußball-Europameisterschaft, mit Ministerpräsident Günther H. Oettinger (Baden-Württemberg), Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landtagspräsident Gebhard Halder und Honorarkonsul Walter-Heinz Rhomberg, Festspielhaus (Propter Homines), Bregenz.
20:30 Uhr
"125 Jahre Ortsfeuerwehr Wald am Arlberg", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Festplatz, Volksschule, Wald am Arlberg.
Sonntag, 22. Juni 2008
10:00 Uhr
Veranstaltung anlässlich "25 Jahre Wasserwerk Wolfurt", Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Wälderstraße, Wolfurt.
11:00 Uhr
Segnung des neuen Sennereigebäudes, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Alpe Tiefenwald-Iscarfelsa, Faschina.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert
Sausgruber, Thema: "Vom Bodensee bis zur Silvretta: Schönes Vorarlberg in HD-Qualität", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
"Vom Bodensee bis zur Silvretta: Schönes Vorarlberg in HD-Qualität"
13:30 Uhr
Festumzug anlässlich des Bezirksmusikfestes, mit Landtagspräsident Gebhard Halder und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Bildstein.
19:00 Uhr
Empfang für erfolgreiche Sportteams auf dem Bodenseeschiff "Graf Zeppelin", mit Minister für Kultus, Jugend und Sport Helmut Rau (Baden-Württemberg), Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber Landesrat Mag. Siegi Stemer, Fahnenrondell, Hafen, Bregenz. ab 19.30 Uhr: Empfang und gemeinsames Public Viewing des 4. EM-Viertelfinalspiels (Spanien-Italien)
20:00 Uhr
Besuch der Vorstellung "Transdanubia-Dreaming", durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landestheater, Bregenz.
Montag, 23. Juni 2008
10:00 Uhr
Eröffnung des Bildungs- und Wissenszentrums WIFI-Campus, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesrat Manfred Rein, Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landesrat Dieter Egger und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, WIFI, Dornbirn.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "Betreuungsmodell Vorarlberg – Start der Betreuungspooldatenbank", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Familien- und Sozialzentrum "Treffpunkt an der Ach", Höchsterstraße 30, Dornbirn.
17:00 Uhr
Überreichung des Vorarlberger Literaturstipendiums 2008, durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrätin Dr. Greti Schmid, Landesrat Dieter Egger und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nussbaumer, Haus Tosters, Langäckerweg 2, Feldkirch-Tosters.
Dienstag, 24. Juni 2008
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "ÖVP", Grüner Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Generalversammlung, Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Vorarlberg, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Industriepark Runa, Beim Gräble 10, Feldkirch.
11:00 Uhr
Eröffnung der Lauf- und Nordic Walking-Szene, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Mountain Beach Areal, Gaschurn.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Amt der Stadt Bludenz, "Rechnungsabschluss", Rathaus, Bludenz.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Thema: "Vorarlberger Agrarbericht 2008 – Leistungsvielfalt im ländlichen Raum", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
"Vorarlberger Agrarbericht 2008 – Leistungsvielfalt im ländlichen Raum"
13:00 Uhr
Generalversammlung der Alpenregion Bludenz NEU, mit Landesrat Manfred Rein, Rathaus, Bludenz.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Volksschule Gisingen, Sebastianplatz 1, Feldkirch-Gisingen.
18:30 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Gemeindeamt, Meiningen.
Mittwoch, 25. Juni 2008
08:30 Uhr
Sitzung des Volksanwaltausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: LAbg. Dr. Elke Sader, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
09:00 Uhr
Sitzung des Landwirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Josef Türtscher, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
09:45 Uhr
Sitzung des Rechtsausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
11:15 Uhr
Sitzung des Europausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Dietmar Alge, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz, im Anschluss: Sitzung des Volkswirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Ernst Hagen.
12:00 Uhr
Begrüßung von ehemaligen ZwangsarbeiterInnen aus Rowenki (Ukraine), durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Eingangshalle, Landhaus, Bregenz.
14:00 Uhr
Sitzung des Sozialpolitischen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nussbaumer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
19:00 Uhr
Treffen mit Ehrenamtlichen im "Vorarlberg Treff" (Walchzelt), mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Festspielhaus, Bregenz.
Donnerstag, 26. Juni 2008
09:00 Uhr
Pressefrühstück, Krankenhausbetriebsgesellschaft, "Rückblick, Einblick, Ausblick", mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Panorama-Saal, Landeskrankenhaus, Feldkirch.
09:00 Uhr
Sitzung aller Landesagrarreferenten, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Natterer Straße 8, Mutters (Tirol).
09:00 Uhr
Österreichtag im Rahmen des 25. Langenargener Symposions, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Vorarlberger Landesbibliothek, Bregenz.
10:30 Uhr
Einweihung des 2. Dentomobils der Zahnprophylaxe Vorarlberg, Grußworte durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Kindergarten Bütze, Montfortstraße 12, Wolfurt.
11:00 Uhr
Spatenstichfeier für die Erweiterung und Sanierung der Volksschule und Neubau Kindergarten, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Volksschule, Satteins.
11:00 Uhr
Eröffnung der Kinderbetreuung "Zwergengarten", durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Dammstraße 22, Dornbirn.
16:00 Uhr
Gespräch: Agglomerationsprogramme – Zusammenkunft von St. Gallen und Vorarlberg, mit Landesrat Manfred Rein, Regierungsgebäude St. Gallen (Schweiz).
18:00 Uhr
Präsentation "Radwanderführer Bludenz und Umgebung" (Sportler Verlag), Sportler Alpin, Wichner-Straße 34, Bludenz.
18:45 Uhr
Fototermin: IBK-Empfang anlässlich des zweiten Halbfinalspiels der Fußball-Europameisterschaft, mit Dr. Erhard Meister (IBK-Vorsitzender und Regierungsrat des Kantons Schaffhausen), Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Prof. Dr. Wolfgang Reinhart (Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten und im Staatsministerium Baden-Württemberg), Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesrätin Dr. Greti Schmid, Landesrat Dieter Egger und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Festspielhaus, Bregenz.
Freitag, 27. Juni 2008
08:45 Uhr
Fototermin auf dem MS "Graf Zeppelin", anlässlich des IBK-Strategiegesprächs der Regierungschefs, mit Dr. Erhard Meister (IBK-Vorsitzender und Regierungsrat des Kantons Schaffhausen), Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Staatsministerin Dr. Beate Merk (Bayern), Staatsminister Prof. Dr. Wolfgang Reinhart (Baden-Württemberg), Regierungsrat Markus Kägi (Zürich), Regierungsrat Claudius Graf-Schelling (Thurgau) und Regierungsrat Dr. Josef Keller (St. Gallen), Hafen, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressegespräch, anlässlich der Neueröffnung der beiden Volksbank-Filialen Dornbirn-Stadt sowie Bludenz, Volksbank Vorarlberg, Marktlatz, Dornbirn.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, "Bilanz des Vorsitzes Vorarlbergs in der österreichischen Landtagspräsidentenkonferenz – Aktivitäten im Rahmen des Schwerpunktes "Jugend und Politik" - Ausblick auf den Herbst 2008", mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz. Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
"Bilanz des Vorsitzes Vorarlbergs in der österreichischen Landtagspräsidentenkonferenz – Aktivitäten im Rahmen des Schwerpunktes "Jugend und Politik" - Ausblick auf den Herbst 2008"
11:00 Uhr
Pressekonferenz und Spatenstich, ikp, "Walser Feuerwehrtechnik baut aus", mit Landesrat Manfred Rein, Walser Feuerwehrtechnik, Bundesstraße 74, Rankweil.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Bregenzer Festspiele, "Bilanz des Public-Viewings", Vorarlberg Treff (Walchzelt vor dem Festspielhaus), Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz anlässlich des Strategiegesprächs der IBK-Regierungschefs, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, auf dem MS "Graf Zeppelin", im Hafen, Friedrichshafen.
11:30 Uhr
Gartenfest, Sacre Coeur Riedenburg, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Bregenz.
14:00 Uhr
Angelobung der Soldaten des Einrückungsturnusses Juni, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Sportplatz Gais, Bludesch.
14:00 Uhr
Landestreffen "Seniorenbund", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner und Landesrätin Dr. Greti Schmid, Langen bei Bregenz.
14:00 Uhr
Neueröffnung der Volksbank Vorarlberg, Filiale Dornbirn-Stadt, Marktplatz, Dornbirn.
15:30 Uhr
Eröffnungsfeier des Brückenfestes und der Ballontage Alpenrhein, Industriellenvereinigung Vorarlberg, mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Wiesenrainbrücke, Lustenau-Widnau.
16:00 Uhr
1. Integrationskonferenz des Landes Vorarlberg, Begrüßung durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrätin Dr. Greti Schmid, Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nussbaumer und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz. Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
16:30 Uhr
Eröffnungsfeier "Brückenfest" - Brückenschlag, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner und Landesrat Dieter Egger, Habsburg-/Wiesenrain-Brücke Lustenau-Widnau.
18:00 Uhr
Eröffnung der 10 Jahrfeier der VS Weiler, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Volksschule, Weiler.
19:00 Uhr
EM-Finalspiel FC Landtag Vorarlberg gegen FC Nationalrat Schweiz, mit Landesrat Dieter Egger, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Fußballplatz FC, Lustenau.
20:00 Uhr
Premiere des Aktionstheaters "Platzen Plötzlich", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Theater am Kornmarkt, Bregenz.
Samstag, 28. Juni 2008
09:09 Uhr
Walgauschau (mit allen Betrieben im Walgau), Eröffnung durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landesrat Manfred Rein und Landesrat Dieter Egger, Gewerbegebiet, Nenzing.
10:00 Uhr
Sitzung des Bodenseerates, mit Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Lilienberg, Ermatingen (Deutschland).
12:00 Uhr
Naturwachttag 2008, Vorarlberger Naturwacht, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Gasthaus Zimba, Damüls.
20:00 Uhr
Finale Mundart-Pop-Rock-Wettbewerb, Preisübergabe durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Gymnasiumsplatz, Feldkirch.
Sonntag, 29. Juni 2008
10:00 Uhr
Ferienfamilienfest, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Park, Villa Falkenhorst, Thüringen.
10:00 Uhr
Eröffnung des Clubheims, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Sportclub, Lorüns.
11:00 Uhr
Matinee zum "Wertungssingen 2008" des Chorverbandes Vorarlberg, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landeskonservatorium, Feldkirch.
12:00 Uhr
Fest der Kulturen, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Marktplatz, Rankweil.
12:00 Uhr
Ferienfamilienfest, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Lisilis Bauernhof, Scheidgasse 17, Meiningen.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Wifi-Campus: Motivation für lebenslanges Lernen", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
13:30 Uhr
Verleihung der Zertifikate des Seminars "Elternschule" des Frauenvereines mimosa, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nussbaumer, Hotel Holiday Inn, Feldkirch.
13:30 Uhr
Festumzug anlässlich des Bezirksmusikfestes, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Langen bei Bregenz.
13:45 Uhr
60 Jahre Musikverein St. Gerold, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, St. Gerold.
15:00 Uhr
61. Landesjugendturnfest, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer und Landerat Manfred Rein, Birkenwiese, Dornbirn.
19:00 Uhr
Danke-Empfang für 'Jugend vor den Vorhang-Stars' Public Viewing: Finale EURO 2008, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landtagspräsident Gebhard Halder, Seebühne, Festspielhaus, Bregenz.
Montag, 30. Juni 2008
09:30 Uhr
Pressekonferenz, Arbeiterkammer Vorarlberg, "Ungleiche Behandlung muss ein Ende haben – Die AK Vorarlberg fordert neue Regeln für die Invaliditätspension", Hotel Schwärzler, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Scheyer Verpackungstechnik, "Investitionsvorhaben, Wachstumspläne und weitere Unternehmensentwicklung", Scheyer Verpackungstechnik GmbH, Treietstraße 9-12, Klaus.
11:00 Uhr
Präsentation und Siegerehrung des Wettbewerbes "Schule und Umwelt" des Arbeitskreises Schule Energie von Illwerke vkw, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Cubus, Wolfurt.
19:00 Uhr
Abschlussveranstaltung der Sozialen Berufsorientierung, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nussbaumer, Kuppelsaal, Wirtschaftspark, Götzis.
19:00 Uhr
Jahreshauptversammlung, Verein Aktion Mitarbeit, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Rotes Haus, Marktplatz, Dornbirn.
19:00 Uhr
Zertifikatsverleihung an den Lehrgang Betreuungshilfe, durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Treffpunkt an der Ach, Höchsterstraße 30, Dornbirn.
Dienstag, 01. Juli 2008
09:30 Uhr
Pressekonferenz, Landes-Rechnungshof Vorarlberg, "Prüfberichte: Stiftung Kloster Viktorsberg und Vorarlberger Pflegeheime", mit Landtagspräsident Gebhard Halder und Direktor Dr. Herbert Schmalhardt, Hotel Messmer, Kornmarktstraße 16, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Amt der Stadt Feldkirch, "Stadtvertretungssitzung", Zimmer 20, Rathaus, Feldkirch.
11:00 Uhr
"Kindersportwelt", Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Messeareal, Dornbirn.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Thema: "Kulturbericht", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
"Kulturbericht"
12:30 Uhr
Waldspiele am Ardetzenberg 2008, Siegerehrung durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Ardetzenberg, Feldkirch.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Dieter Egger, Gemeindeamt, Vandans.
18:00 Uhr
Vortragsabend "Gutes Licht mit wenig Energie!", Begrüßung durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Vereinshaus, Rankweil.
19:30 Uhr
Gemeindevertretersitzung der Marktgemeinde Rankweil mit Neuwahl des Bürgermeisters, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Vinomnasaal, Rankweil.
19:30 Uhr
64. Jahreshauptversammlung des Vorarlberger Skiverbandes, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer und Landesrat Dieter Egger, Pfarrsaal St. Karl, Hohenems.
Mittwoch, 02. Juli 2008
09:00 Uhr
Sitzung des Vorarlberger Landtages, Landtagssaal, Landhaus, Bregenz.
18:40 Uhr
Sitzung des Europa-Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Ing. Dietmar Alge, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
Donnerstag, 03. Juli 2008
09:00 Uhr
Fortsetzung der Sitzung des Vorarlberger Landtages, Landtagssaal, Landhaus, Bregenz.
09:30 Uhr
Pressegespräch anlässlich der 58. Tagung der Nobelpreisträger: Bildungs- und Forschungslandschaft Bodenseeraum, Inselhalle, Lindau.
Freitag, 04. Juli 2008
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberger Gebietskrankenkasse und SUPRO, "Präsentation der vier Suchtpräventionsprojekte "klartext", "take-control", "VIVA" und "ProFi", Gebietskrankenkasse, Jahngasse 4, Dornbirn.
11:00 Uhr
Firstfeier anlässlich des Neubaus der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle Feldkirch, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Dieter Egger, Rettungs- und Feuerwehrleitstelle, Florianistraße 1, Feldkirch.
14:00 Uhr
Zeugnisverteilung zum "Hauptschulabschluss", Volkshochschule Götzis, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landesrat Dieter Egger und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Aula, BG Schillerstraße, Feldkirch.
14:00 Uhr
Ehrung der Bundessieger "Lehrlinge", Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
18:00 Uhr
Firstfeier anlässlich der Hochwasser-Schutzbauten Ill, Bauabschnitt 02, Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Gasthaus Sonne, Frastanz.
Samstag, 05. Juli 2008
09:00 Uhr
Start des 6. Montafoner-Arlberg-Marathon, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Feuerwehrhaus, Silbertal.
11:45 Uhr
"Silvretta Classic", Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Vandans.
16:00 Uhr
Siegerehrung, Bundesbewerb Mähen der Landjugend-Jungbauernschaft", beim Landesfeuerwehrfest, durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Festhalle, Fußach.
18:00 Uhr
Siegerehrung der Landesfeuerwehrleistungsbewerbe 2008, anlässlich des Landesfeuerwehrfestes, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Bewerbsplatz, Fußach.
19:30 Uhr
Galakonzert des Symphonischen Blasorchesters Vorarlberg, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder und Landesrat Dieter Egger, Montforthaus, Bregenz.
Sonntag, 06. Juli 2008
09:00 Uhr
Festmesse und kirchliche Weihe des neuen Tanklöschfahrzeuges anlässlich des Landesfeuerwehrfestes, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Dieter Egger, Festhalle, Fußach.
09:30 Uhr
Dorffest anlässlich der Erhebung zur Marktgemeinde, Gemeinde Hörbranz, Ansprache von Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Dorfplatz, Hörbranz.
09:30 Uhr
Bundesentscheid Mähen der Landjugend Österreich, Landjugend Jungbauernschaft Vorarlberg, auf den Flächen von Heinz Blum, Fußach.
10:30 Uhr
Eröffnung "Fun-Courts", durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Sportplatz, Sulz.
12:00 Uhr
Gründungsversammlung der Sportgemeinschaft Götzis, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Kulturbühne AmBach, Götzis.
13:00 Uhr
Festumzug anlässlich des Landesfeuerwehrfestes, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Dieter Egger, Fußach.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Integrationskonferenz: Austausch und Dialog im Mittelpunkt", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
"Integrationskonferenz: Austausch und Dialog im Mittelpunkt"
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema:, Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
Montag, 07. Juli 2008
09:00 Uhr
Pressegespräch, Bürgermeister Josef Moosbrugger (Bizau), Bürgermeister Anton Wirth (Andelsbuch), Bürgermeister Armin Berchtold (Schwarzenberg), "Situation der kleinen Pflegeheime nach dem Rechnungshofbericht – Stellungnahme der Ärzte, Pflegeheimleiter und Verantwortlichen", Gemeindeamt, Andelsbuch.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Vorarlberg, "RK-Einsatz in China", Rot Kreuz-Haus, Arlbergstraße 109, Bregenz.
18:00 Uhr
Präsentation der neukonzipierten Ausbildung zum "Vorarlberg Trainer", mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landessportzentrum, Dornbirn.
Dienstag, 08. Juli 2008
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Julius Blum GmbH, Beschlägefabrik, "Abschluss Wirtschaftsjahr 2007/2008", Neubau der Zentrale (Werke 2), Höchst.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Thema: "Erweiterter Kindergartenbildungsplan komplettiert den Vorarlberger Weg in der Kinderbetreuung", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesrat Mag. Siegi Stemer und Gemeindeverbandspräsident Mag. Wilfried Berchtold, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
"Erweiterter Kindergartenbildungsplan komplettiert den Vorarlberger Weg in der Kinderbetreuung"
16:00 Uhr
Besuch des Altersheimes Andelsbuch, durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Altersheim, Andelsbuch.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrätin Dr. Greti Schmid, Gemeindeamt, Damüls.
18:30 Uhr
"Vorarlberg isst … Gala", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Manfred Rein, Kulturbühne AmBach, Götzis.
19:30 Uhr
Besuch des Josefsheimes Bizau, durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Josefsheim, Bizau.
Mittwoch, 09. Juli 2008
10:00 Uhr
Pressetag der Bregenzer Festspiele, "Künstlergespräche und Probenbesuche", Festspielhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "Pflege", Grüner Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
13:30 Uhr
Besuch des Bürgerheimes Schwarzenberg, durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Bürgerheim, Schwarzenberg.
Donnerstag, 10. Juli 2008
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Aidshilfe Vorarlberg, "Sommerreport", Hotel Messmer, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, wiko Wirtschaftskommunikation GmbH, "Der ungeborene Emil klagt die Republik Österreich", Kanzlei Sutterlüty Klagian Brändle Lercher, Marktstraße 4, Dornbirn.
10:30 Uhr
Vorsitz Landeshauptleutekonferenz – 2. Halbjahr 2008, Gespräch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Bundesratspräsident Jürgen Weiss bei Bundespräsident Dr. Heinz Fischer, Wien.
12:00 Uhr
Hissen der Vorarlberger Landesfahne auf dem Dach des Parlamentsgebäudes, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Bundesratspräsident Jürgen Weiss, Wien.
12:30 Uhr
Pressekonferenz, Cashpoint SCR Altach, "Saisonvorschau", Pfanner Hermann Getränke GesmbH, Alte Landstraße 10, Lauterach.
14:00 Uhr
Besuch des Pflegeheimes Dornbirn Höchsterstraße, durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Pflegeheim, Höchsterstraße, Dornbirn.
15:30 Uhr
Vorarlberg grüßt Wien – Übergabe des Vorarlberg-Wappens, durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, bei der Lexus-Hall (Toyota Frey), Richard-Strauss-Straße 34/Ecke Vorarlberger Allee, Wien.
16:00 Uhr
7. Landestennismeisterschaft des Seniorenbundes, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Tennisanlage ESV Feldkirch, Feldkirch.
16:30 Uhr
Öffentliche Wohnbauförderungs-Sprechstunde von Landesrat Manfred Rein, Gemeindeamt, Mellau.
Freitag, 11. Juli 2008
09:15 Uhr
Sitzung des Ständigen Ausschusses der CALRE (Versammlung der gesetzgebenden Regionalparlamente Europas), mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Parlament von Castilla y Leon Valladolid, Spanien.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, mit Landesrat Manfred Rein, "Vorarlbergs Tourismus baut auf Qualität, Kooperation und Innovation", Hotel Traube, Braz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Institut für Sozialdienste, "Pilotprojekt Delogierungsprävention in Vorarlberg: Rückblick & Ausblick", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Rathaus, Götzis.
19:30 Uhr
Festakt anlässlich "125 Jahre Feuerwehr Lustenau", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Dieter Egger, Kirchplatz, Lustenau.
Samstag, 12. Juli 2008
16:30 Uhr
Besuch des Weltrekordversuches "größte Frauenblaskapelle", anlässlich des Bezirksmusikfestes Bregenzerwald, durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Festzelt, Hittisau.
18:00 Uhr
Siegerehrung, Nassleistungsbewerb der Bezirke Feldkirch/Dornbirn, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Kirchplatz, Lustenau.
19:30 Uhr
Fußballmatch Altach gegen LASK, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Cashpointarena, Altach.
Sonntag, 13. Juli 2008
10:00 Uhr
2. Silbertaler Mountainbikerennen 2008, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Sparmarkt, Silbertal.
10:00 Uhr
Weihe eines neuen Feuerwehr-Einsatzfahrzeuges, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Mittelberg (Kleinwalsertal).
10:30 Uhr
Wiesenfest, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Biospährenpark, Großes Walsertal.
10:30 Uhr
Besinnungsstunde für alle Verkehrsteilnehmer, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Kapellenplatz, St. Christoph.
13:00 Uhr
Bezirksmusikfest, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Bings.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Energiezukunft Vorarlberg – Herausforderung und Chance", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
13:30 Uhr
Festumzug anlässlich des Bregenzerwälder Bezirksmusikfestes 2008, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Hittisau.
Montag, 14. Juli 2008
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Marktgemeinde Götzis, "Götzis – Markt und Mitte - Zentrumsplanung", Treffpunkt bei der Volksschule Markt, Götzis.
14:00 Uhr
Landesveranstaltung der Österreichischen Hotel Vereinigung Vorarlberg, mit Landesrat Manfred Rein, Burghotel, Oberlech.
18:00 Uhr
Feier anlässlich der erfolgreichen Friseurlehrlinge beim Bundeslehrlingswettbewerb, Besuch durch Landesrat Manfred Rein, Restaurant WIFI, Dornbirn.
Dienstag, 15. Juli 2008
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
13:45 Uhr
Exkursion des Vorarlberger Naturschutzrates, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landesrat Dieter Egger, Natura 2000 Gebiet Ludescherberg, Treffpunkt Kirche in Raggal.
17:00 Uhr
Pressekonferenz, ikp/Martin Dechant, "SeneCura Sozialzentrum Lauterach feiert Grundsteinlegung", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, SeneCura Sozialzentrum, Schertler-Alge-Areal, Lauterach.
19:00 Uhr
Eröffnungsfeier der Österreichischen Bahnengolf-Meisterschaften der Jugend, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Bahnengolfanlage, Hörbranz.
Mittwoch, 16. Juli 2008
10:00 Uhr
Exkursion des Landwirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtages zur Alpe Mittelargen, Vorsitzender: LAbg. Josef Türtscher, Talstation Uga-Express, Damüls.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Illwerke/VKW, "Präsentation der Ergebnisse der nun ausgewerteten Bürgerbefragung", Hauptverwaltung, Illwerke/VKW, Weidachstraße 6, Bregenz.
16:00 Uhr
Beweg dein Leben – Lehre Holzbau!, Tag der offenen Tür in Riefensberg, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Alphütte Elmauen, Riefensberg.
Donnerstag, 17. Juli 2008
Ganztägig
Achtung: Die auf 09.30 Uhr angesetzte Pressekonferenz der Vogewosi wurde auf Freitag, 18. Juli 2008, 10.00 Uhr verschoben!
10:30 Uhr
Pressekonferenz, FPÖ-Landtagsklub, "Abhaltung einer Landtagsenquete gem. § 52 GO d LT – Jung und Alt als Chance für neue Arbeitswelten", FPÖ-Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Eröffnungsfest ANTIPODIUM, vai – Vorarlberger Architektur Institut, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Palais Thurn und Taxis, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, mit Landesrat Manfred Rein, "Wohnbauförderung - Halbjahresbilanz", Informationsstelle der Abteilung Wohnbauförderung (Erdgeschoß, Zimmer 40), Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Besuch der Wohnungslosenhilfe, durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Jahnplatz 4, Feldkirch.
11:30 Uhr
Pressekonferenz, Die Grünen, "Das neue Gemeindeangestelltengesetz widerspricht den großmundigen Versprechungen der ÖVP – Kindergartenpädagog/innen müssen angemessen entlohnt werden", Grüner Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
Freitag, 18. Juli 2008
10:00 Uhr
Pressekonferenz, VOGEWOSI, "Halbjahresbilanz – Betriebskostenabrechnung 2007", Verwaltungsgebäude der VOGEWOSI, St. Martin-Straße 7, Dornbirn.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Wirtschaftskammer Vorarlberg, "Literaturpreis der Vorarlberger Buch- und Medienwirtschaft 2008", Hotel Schwärzler, Bregenz.
19:30 Uhr
Eröffnung der FIRS Inline Downhill WM, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Übersaxen – Rankweil.
20:15 Uhr
Konzert der Militärmusik Vorarlberg, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Wäldersaal, Lingenau.
Samstag, 19. Juli 2008
19:00 Uhr
Siegerehrung, Nassleistungsbewerbe Bezirk Bregenz 2008, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Feuerwehrfest, Bizau.
Sonntag, 20. Juli 2008
10:00 Uhr
Festspielfrühstück "Künstler zum Kennenlernen", 11.00 Uhr: Künstlergespräch mit David Pountney, Festspielhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
10. Springreitturnier, Reit- und Fahrverein Bregenzerwald, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Reitanlage, Langenegg.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert
Sausgruber, Thema: "Sozialland Vorarlberg - hinschauen und helfen", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
"Sozialland Vorarlberg - hinschauen und helfen"
14:00 Uhr
Festumzug anlässlich 85 Jahre Ortsfeuerwehr Gaschurn, mit Nassleistungsbewerben, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Gaschurn.
Montag, 21. Juli 2008
11:00 Uhr
Vorstellung der neuen Polizei-Fahrradstreifen in Vorarlberg, Treffpunkt: Festspielparkplatz West (vis à vis Tennishalle, Druckergasse, Bregenz.
Dienstag, 22. Juli 2008
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Thema: "Gesetzgebungsvorhaben des Landes Vorarlberg im 2. Halbjahr 2008", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Mag. Siegi Stemer, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
14:00 Uhr
Veranstaltung "B08 – Vision of the future", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Seestudio, Festspiele, Bregenz.
17:00 Uhr
Ausstellungseröffnung "floating.ART", Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesrat Dieter Egger und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Seepromenade (zwischen Fischersteg und Gondelhafen), Bregenz.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Mag. Siegi Stemer, Gemeindeamt, Röns.
21:05 Uhr
Begrüßung von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer (Besuch anlässlich der Eröffnung der Bregenzer Festspiele), durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Bahnhof Bregenz.
Mittwoch, 23. Juli 2008
10:05 Uhr
Begrüßung von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer mit militärischen Ehren, anschließend (10.30 Uhr) Feierliche Eröffnung der Bregenzer Festspiele durch Bundespräsident Dr. Heinz Fischer, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrat Manfred Rein, Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landesrat Dieter Egger, Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Festspielhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Spatenstich Getzner Werkstoffe GmbH, Getzner Werkstoffe, Bürs (vis á vis EKZ Zimbapark).
12:15 Uhr
Überreichung des "Jugend-Bravo" an zwei Vorarlberger Jugendblasmusikkapellen, durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Bundespräsident Dr. Heinz Fischer, Landtagspräsident Gebhard Halder und Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Platz der Wiener Symphoniker, Bregenz. Überreichung des "Jugend-Bravo" an zwei Vorarlberger Jugendblasmusikkapellen, durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Bundespräsident Dr. Heinz Fischer, Landtagspräsident Gebhard Halder und Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Platz der Wiener Symphoniker, Bregenz.
15:00 Uhr
Besuch von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer in Feldkirch, Begrüßung beim Rathaus - Eintragung ins Goldene Buch der Stadt Feldkirch, anschließend Spaziergang zur Johanniterkirche, Besichtigung der Ausstellung "Gold – Schatzkunst zwischen Bodensee und Chur" in der Johanniterkirche Feldkirch, Besichtigung der "Mobilitätszentrale Feldkirch" und des "Eltern-Kind-Zentrums in der Arbeiterkammer Feldkirch", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Feldkirch.
Donnerstag, 24. Juli 2008
09:00 Uhr
Pressegespräch, ÖVP, "Aktuelle Politische Themen", mit Vizekanzler Mag. Wilhelm Molterer und Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Hotel Mercure, Bregenz.
10:00 Uhr
Betriebsbesuch Firma Head, mit Vizekanzler Mag. Wilhelm Molterer und Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Firma Head, Kennelbach.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Arbeiterkammer Vorarlberg, "Nationalratswahl – Forderungskatalog der AK Vorarlberg zur Nationalratswahl 2008", Hotel Schwärzler, Bregenz.
10:15 Uhr
Besichtigung des Jüdischen Museums in Hohenems durch Bundespräsident Dr. Heinz Fischer, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, anschließend Besichtigung des Jüdischen Friedhofs, Hohenems.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Volleyballclub Wolfurt, "Wolfurttrophy 2008", Raiffeisenbank, Sitzungsraum, Kellhofstraße 12, Wolfurt.
Freitag, 25. Juli 2008
09:00 Uhr
Sitzung des Europa-Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender Landtagspräsident Gebhard Halder, Zimmer 056, Landhaus, Bregenz.
09:30 Uhr
Antrittsbesuch des Botschafters von Großbritannien und Nordirland Simon John Smith, bei Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Büro des Landeshauptmannes, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Festakt anlässlich der Überreichung des Großen Montfortordens an Landtagspräsident Professor Ing. Helmut Mader (Tirol) und Landtagspräsident Peter Straub (Baden-Württemberg), durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrätin Dr. Greti Schmid, Landesrat Dieter Egger, Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Autohaus Gerster, "Das Kompetenzzentrum für alternative Mobilität von Auto Gerster stellt sich vor", Auto Gerster, Schwefel, Dornbirn.
19:00 Uhr
Veranstaltung anlässlich "40 Jahre Bregenzer Faschingsgesellschaft", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Palais Raczynski, Kloster Riedenburg, Bregenz.
Samstag, 26. Juli 2008
10:00 Uhr
Eröffnung der Kleinwohnanlage Birkenwiese der Lebenshilfe Dornbirn, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrat Dieter Egger und Landtagspräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Lebenshilfe, Dornbirn.
Sonntag, 27. Juli 2008
10:00 Uhr
Festmesse anlässlich der Bregenzer Festspiele, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Pfarrkirche Herz Jesu, Bregenz.
10:00 Uhr
Festspielfrühstück "Künstler zum Kennenlernen, danach Künstlergespräch mit Hannes Löschl und Andreas Schett, Festspielhaus, Bregenz.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert
Sausgruber, Thema: "Jugend-Bravo für erfolgreiche Jungmusiker", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
Dienstag, 29. Juli 2008
10:00 Uhr
Pressekonferenz, anlässlich der Jahrestagung der österreichischen Länderversicherer, Vorarlberger Landes-Versicherung (VLV), Bahnhofstraße 35, Bregenz.
11:30 Uhr
Achtung: Wegen der Sommerpause findet kein Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung statt.
Mittwoch, 30. Juli 2008
10:00 Uhr
Jahrestagung der österreichischen Länderversicherer, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Kloster Marienberg, Bregenz.
13:30 Uhr
Pressekonferenz, "Art Bodensee", mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Halle 14, Haupteingang Messeplatz, Dornbirn.
19:30 Uhr
Premiere Operette "Kehraus um St. Stephan", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Theater am Kornmarkt, Bregenz.
Donnerstag, 31. Juli 2008
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Gewerkschaft Metall-Textil-Nahrung, "Hacklerregelung und Forderungen an die Regierung", Hotel Krone, Dornbirn.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Arbeitskreis für Vorsorge und Sozialmedizin, "aks Sommerschule: Medizinische Fachtagung zum Thema 'In der Geiselhaft der Gene?'", aks-Zentrale, Rheinstraße 61, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Wirtschaftskammer Vorarlberg, "Wirtschaftskammer und Land Vorarlberg starten Sanierungsoffensive im Wohn- und Altbau – Impulse durch eine reduzierte Mehrwertsteuer für Handwerksleistungen", mit Landesrat Manfred Rein, Firma Pfeiffer Gerüstbau GmbH u Co, Scheibenstraße 5, Lauterach.
14:00 Uhr
Fototermin: Kinder laufen für Kinder, der McDonald's Kindermarathon im Rahmen des Sparkassen-Marathon im Dreiländereck, 4. Oktober 2008, Casino-Stadion, Bregenz.
18:00 Uhr
Eröffnung "Art Bodensee 2008", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrat Dieter Egger und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Messegelände, Dornbirn.
19:00 Uhr
Empfang "Reunion 2008 – Nachkommentreffen, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Palast, Hohenems.
Freitag, 01. August 2008
10:00 Uhr
Pressekonferenz, DOWAS – der Ort für Wohnungs- und Arbeitssuchende, "Jahresbericht 2007", Merbodgasse 10, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "Nationalratswahl", Grüner Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
Samstag, 02. August 2008
13:30 Uhr
"Sicherheitstage in Au", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Gewerbegebiet, Au.
Sonntag, 03. August 2008
09:00 Uhr
"125 Jahre Feuerwehr Tschagguns" mit Festgottesdienst und Festansprachen, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Tschagguns.
09:30 Uhr
Gottesdienst mit Fahnenweihe, anlässlich Jubiläumsfest "125 Jahre Ortsfeuerwehr Au", Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Au.
10:00 Uhr
Festspielfrühstück "Künstler zum Kennenlernen", danach Künstlergespräch mit Ulf Schirmer und Catherine Naglestad, Festspielhaus, Bregenz.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Vorarlberg hat gute Partner in der Nachbarschaft", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
Montag, 04. August 2008
15:00 Uhr
Spatenstich des Naturwärme Heizkraftwerkes, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Schruns.
16:00 Uhr
Sitzung "Evaluierung der 24-Stunden-Betreuung" mit Bundesminister Dr. Erwin Buchinger und Landesrätin Dr. Greti Schmid, Bundessozialamt, Auerspergstraße 67a, Salzburg.
Dienstag, 05. August 2008
11:30 Uhr
Achtung: Wegen der Sommerpause findet kein Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung statt.
21:00 Uhr
Eröffnung der Alpinale Bludenz, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Ramschwagplatz, Nenzing.
Mittwoch, 06. August 2008
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Industriellenvereinigung Vorarlberg, "Konjunkturumfrage 2. Quartal 2008", Industriellenvereinigung, CCR, Millennium Park 4, Lustenau.
Donnerstag, 07. August 2008
12:30 Uhr
Pressekonferenz, Cashpoint SCR Altch, "Analysen, Vorschau usw.", Brauerei Fohrenburg, Fohrenburgstraße 5, Bludenz.
Samstag, 09. August 2008
14:00 Uhr
Montafoner Pferdesporttage, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Schruns.
Sonntag, 10. August 2008
10:00 Uhr
Festspielfrühstück "Künstler zum Kennenlernen", danach Künstlergespräch mit Herbert Föttinger, Festspielhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Matinee Symphonieorchester Vorarlberg, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Festspielhaus, Bregenz.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Gute Zusammenarbeit zwischen Vorarlberg und Stadt Wien", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
15:00 Uhr
Finale und Siegerehrung Wolfurttrophy, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Wolfurt.
Montag, 11. August 2008
20:00 Uhr
Generalversammlung, Bio Vorarlberg, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Fachhochschule, Dornbirn.
Dienstag, 12. August 2008
11:30 Uhr
Achtung: Wegen der Sommerpause findet kein Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung statt.
Mittwoch, 13. August 2008
09:30 Uhr
Pressekonferenz, Landes-Rechnungshof Vorarlberg, "Prüfbericht über die Durchführung der Externen Qualitätsprüfung beim Landes-Rechnungshof Vorarlberg", mit Landes-Rechnungshofdirektor Dr. Herbert Schmalhardt, Hotel Messmer, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressegespräch, Theater am Kornmarkt, "Vorstellung der Produktion 'Buddenbrooks'", Theater am Kornmarkt, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "Bildungsland. Chancenland. Vorarlberg. - Aktuelle Schwerpunkte der Vorarlberger Bildungsoffensive", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Mag. Siegi Stemer, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
Donnerstag, 14. August 2008
10:00 Uhr
Verleihung des Zivildienst-Awards 2008 an Patrick Summer (Götzis/Sanatorium Mehrerau), durch Bundesministerin Dr. Maria Fekter und Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "Sicherheit in Österreich braucht konsequentes Handeln und regionale Strukturen", mit Bundesinnenministerin Dr. Maria Fekter, Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
Freitag, 15. August 2008
11:30 Uhr
Käseanschnitt und Käseverköstigung anlässlich des Sennerei-Frühschoppen, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Sennerei, Schnepfau.
Samstag, 16. August 2008
16:00 Uhr
Festakt "100 Jahre Schiclub Egg", Jubiläumsfeier mit Open Air, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Egg-Schetteregg.
19:00 Uhr
Siegerehrung, Outdoor-Trophy 2008, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, High 5, Lingenau.
Sonntag, 17. August 2008
09:00 Uhr
Alpwandertag 2008 mit Bergmesse auf der Alpe Monzabon, Vorarlberger Alpwirtschaftsverein, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Alpe Monzabon, Lech.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Bildungsland Vorarlberg bietet Chancen für alle", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
Montag, 18. August 2008
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub, "NR-Wahlkampf", Grüner Landtagsklub, 1. Stock, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Presse-Abschiedsbrunch, "Festspiel-Direktor Dkfm. Franz Salzmann", Festspielhaus, Bregenz.
Dienstag, 19. August 2008
10:30 Uhr
Pressekonferenz, SPÖ-Landtagsklub, "Die Ereignisse rund um den Pflegebericht des Landes-Rechnungshofes – Wie bewusst gegen eine angesehene Einrichtung kampagnisiert wird", SPÖ-Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Thema: "EU-Leader-Projekt als Impulsgeber für den Ländlichen Raum", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
EU-Leader-Projekt als Impulsgeber für den Ländlichen Raum
Mittwoch, 20. August 2008
10:00 Uhr
Festgottesdienst, anschließend Festakt "40. Abtsjubiläum" Pater Abt Dr. Kassian Lauterer, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, auf dem Vorplatz der Kirche des Klosters Mehrerau, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, LIF – Die Liberalen, "LIF – Nationalratswahl 2008: Bundessprecher Alexander Zach präsentiert LIF-Spitzenkandidaten für Vorarlberg", Hotel Martinspark, Dornbirn.
13:45 Uhr
Pressekonferenz, Die Grünen Bayern, Baden Württemberg, Tirol und Vorarlberg, "Grünes Gipfeltreffen 'Alpenpolitik'", Staufnerhaus, Naturpark Nagelfluh.
Donnerstag, 21. August 2008
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Bregenzer Festspiele, "Festspiel-Endspurt 2008/Bilanz", Festspielhaus, Bregenz.
12:00 Uhr
Pressekonferenz, Cashpoint SCR Altach, "Vorschau Spiel gegen Austria Kärnten – Sportlicher Bereich", Cashpoint Arena, Schnabelholz, Altach.
Freitag, 22. August 2008
10:00 Uhr
Pressekonferenz, ÖGB Landesorganisation Vorarlberg, "Bilanz der Mobbingberatung", Hotel Krone, Dornbirn.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, FPÖ-Landtagsklub, "Nationalratswahl 2008: 'Was wir in Wien erreichen wollen!'", Freiheitlicher Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
Samstag, 23. August 2008
17:00 Uhr
Verabschiedung von Festspiel-Direktor Dkfm. Franz Salzmann, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Festspielhaus, Bregenz.
Sonntag, 24. August 2008
11:30 Uhr
Kapelleneinweihung auf der Alpe Steri, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Alpe Steri, Sonntag.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Wichtige Impulse für den ländlichen Raum", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
19:00 Uhr
Eröffnung der Internationalen österreichischen Jugendmeisterschaft 2008, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Gelände Yachtklub, Bregenz.
Montag, 25. August 2008
09:00 Uhr
Pressekonferenz, Die Christen", Präsentation der Vorarlberger Spitzenkandidaten", Gasthof Gösserbräu, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, "Präsentation der ÖVP-Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl 2008", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, ÖVP-Landesgeschäftsstelle, Bregenz.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Mag. Siegi Stemer, Gemeindeamt, Krumbach.
Dienstag, 26. August 2008
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Verein Die Vorarlberger Volkshochschulen, "Herbstprogramme 2008", Hotel Schwärzler, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Stadt Hohenems, "Stellungnahme zum Kontrollbericht des Landes und jüdischen Viertel", Rathaus, Hohenems.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Thema: "Unser aller Ländle – Ein Markenzeichen für gelebte Integration", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
Unser aller Ländle – Ein Markenzeichen für gelebte Integration
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Gemeindeamt, Klösterle.
20:00 Uhr
Ausstellungseröffnung, Bludenz Kultur, "Türkei-Projekt 'Gleiches sein – Muslime in Österreich' – Fotografien von Lukas Maximilian Hüller", Grußworte: Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Galerie aller Art, Remise, Bludenz.
Mittwoch, 27. August 2008
09:00 Uhr
Eröffnung 24. Internationale Alpwirtschaftstagung, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Oberstorfhaus, Prinzregentenplatz 1, Oberstorf.
09:30 Uhr
Pressekonferenz, inatura GmbH, "Tausendfüßler in Röns – Ende der Plage in Sicht!", Gasthof Löwen, Röns.
10:00 Uhr
Pressegespräch, Regio Klostertal, "Enthüllung Infotafel Jakobsweg", Parkplatz, Arlbergpass.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Herbstmesse Dornbirn "Sonderschau Kinder in die Mitte", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Messehalle 8a, Messegelände, Dornbirn.
Donnerstag, 28. August 2008
09:00 Uhr
Landeswandertag des Vorarlberger Seniorenbundes, mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Bergstation Hochjoch, Schruns.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Die Grünen, "Nationalratswahl", Restaurant 'Zum Hans', Bahnhof, Bregenz.
19:00 Uhr
Empfang der Olympiateilnehmer Caroline Weber und Roland Schlosser, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Marktplatz, Dornbirn.
19:00 Uhr
Eröffnung, Bregenzer Stadtfest, Fahnenrondell, Seeanlage, Bregenz.
Freitag, 29. August 2008
Ganztägig
Eröffnung Walserherbst, durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Pfarrkirche, Dorfplatz, Blons.
09:30 Uhr
Pressefrühstück, Fachhochschule Vorarlberg GmbH, "Eröffnung des Studentenwohnheims Moosmahdstraße", Moosmahdstraße 44, Dornbirn.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, ASFINAG Maut Service, "Start KorridorVignette auf der A 14 Rheintal/Walgau Autobahn am 1. September 2008", Hotel Mercure, Bregenz.
14:00 Uhr
Vertragsunterzeichnung, "Übergabe der Dienstbahn von der Internationalen Rheinregulierung an den Verein Rhein-Schauen", Wiesenrain-Brücke zwischen Lustenau-Wiesenrain und Widnau.
14:45 Uhr
Krängungstest des Eventschiffs MS Sonnenkönigin, Rundgang auf der Sonnenkönigin, Bodan Werft, Kressbronn.
17:30 Uhr
Montafoner Volksmusiktage 2008, Eröffnung durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Musikpavillon, Montafon.
18:00 Uhr
Vorarlberger Presseclub, Bootsfahrt mit dem Feuerwehrboot Föhn, Bootshaus neben dem Vorarlberger Landes-Fischereizentrum, Hard.
19:00 Uhr
Empfang zur Österreichischen Staatsmeisterschaft im Rettungsschwimmen, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Kolpinghaus, Dornbirn.
20:30 Uhr
Eröffnung Walserherbst, durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Pfarrkirche, Dorfplatz, Blons.
Samstag, 30. August 2008
15:00 Uhr
Finalspiele der Senioren-Tennislandesmeisterschaft, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Tennisanlage, St. Gallenkirch.
15:00 Uhr
Finalspiele der Tennislandesmeisterschaft, Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Tennisanlage, Götzis.
16:00 Uhr
Empfang und Eröffnung 60 Jahre Gebrüder Rüf, Bau & Transport GmbH & Co, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Kieswerk, Au.
17:00 Uhr
Spiel der VEU Feldkirch 1998 gegen eine Legendenauswahl der österr. Eishockey-Bundesliga, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Vorarlberghalle, Feldkirch.
17:00 Uhr
Finalspiele der Tennislandesmeisterschaft, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Tennisanlage, Götzis.
17:00 Uhr
125 Jahre Ortsfeuerwehr und 30 Jahre Jugendfeuerwehr Bregenz Rieden, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Kloster Riedenburg, Bregenz.
21:00 Uhr
Siegerehrung des 10. Dorener Bike-Events, durch Landtagspräsident Gebhard Halder, FC-Platz, Doren.
Sonntag, 31. August 2008
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Unser aller Ländle: Gelebte Integration", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
Montag, 01. September 2008
10:00 Uhr
Pressekonferenz, SPÖ Vorarlberg, "Präsentation der Nationalratskandidaten und Wahlprogramm", SPÖ-Landesgeschäftsstelle, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Motocross Club, "Motocross Weekend Möggers: 4. – 7. September 2008", Ruckburg, Hörbranz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, "Schwungvoll durchstarten ins neue Schuljahr 2008/09", mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Die Grünen, "Wahlkampf-Auftakt", Sparkassenplatz, Feldkirch.
20:00 Uhr
Liederabend, Schubertiade Schwarzenberg, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Angelika-Kauffmann-Saal, Schwarzenberg.
Dienstag, 02. September 2008
10:30 Uhr
Pressekonferenz, FPÖ-Landtagsklub, "Eine Gesundheitsreform für den Patienten – Keine 'gesunden' Gelder für kranke Kassen!", Freiheitlicher Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Thema: "Gut betreut, gut drauf – Bedarf der Eltern als Grundlage für die Weiterbildung des Kinderbetreuungsangebotes", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrätin Dr. Greti Schmid, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde für pflegende Angehörige von Landesrätin Dr. Greti Schmid, Gemeindeamt, Düns.
19:00 Uhr
Verleihung "39. Dr. Toni Russ-Preis 2008", Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrat Manfred Rein, Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landesrat Dieter Egger, Werkstattbühne, Festspielhaus, Bregenz.
Mittwoch, 03. September 2008
09:00 Uhr
Eröffnung der Herbstmesse Dornbirn, mit Bundesminister Dr. Martin Bartenstein, Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrat Manfred Rein, Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landesrätin Dr. Greti Schmid, Landesrat Dieter Egger und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Hypo-Modehalle 1, Messegelände, Dornbirn.
19:30 Uhr
Bludenz-Abend, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landesrat Dieter Egger, Bludenz-Halle 7, Messegelände, Dornbirn.
Donnerstag, 04. September 2008
09:00 Uhr
Welsermesse mit Bauerntag 2008, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Wels.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, "Neue Qualität für die Mobilität junger Menschen", mit Landesrat Manfred Rein, Stand des Vorarlberger Verkehrsverbundes auf der Dornbirner Herbstmesse, Halle 3, Messegelände, Dornbirn.
16:00 Uhr
80 Jahre Siemens in Vorarlberg, Eröffnung und Besichtigung des neu adaptierten Standortes, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer und Landesrat Dieter Egger, Josef-Huter-Straße 6, Bregenz.
17:15 Uhr
Bludenz-Empfang auf der Herbstmesse Dornbirn, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Messegelände, Dornbirn.
18:00 Uhr
Verleihung des ISO-Zertifikates, durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landeskrankenhaus, Bludenz.
18:30 Uhr
Abendveranstaltung im Rahmen der Sonderschau "Kinder in die Mitte" auf der Herbstmesse Dornbirn, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landesrat Dieter Egger, Messegelände, Dornbirn.
19:30 Uhr
Vortrag von Bestsellerautorin Renate Hartwig, Vorarlberg, Ärztekammer für Vorarlberg, Hotel Martinspark, Dornbirn.
20:00 Uhr
Premiere "Vogelfrei", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Volkstheater, Kulturbühne AmBach, Götzis.
Freitag, 05. September 2008
10:30 Uhr
Andrehfeier für den Vollausbau des Pfändertunnels im Zuge der A 14 Rheintal Autobahn, mit Landesrat Manfred Rein und Landesrat Dieter Egger, Festzelt, Tunnelportal Pfänder Nord.
10:45 Uhr
Scheckübergabe der "Milchpreisaktion" der Gemeinde Laterns, vertreten durch Bürgermeister Harald Nesensohn an die Laternser Landwirte, Landwirtschaftskammer Vorarlberg, Halle 4, Milchstand der Landwirtschaftskammer Vorarlberg, Messe, Dornbirn.
14:00 Uhr
Eröffnung des Alpine-Coaster-Golm, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Golmerbahn, Latschau.
17:00 Uhr
Eröffnung des Interkulturellen Festes "Unser aller Ländle", durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Musikpavillon, Seeanlage, Bregenz.
Samstag, 06. September 2008
14:00 Uhr
Finalspiele und Siegerehrung der Tennis-Jugend-Landesmeisterschaften, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Tennisanlage des TC Dornbirn.
16:30 Uhr
7. Satteinser Rundlauf, Siegerehrung durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Sportplatz, Satteins.
19:30 Uhr
Festakt "60 Jahre Rettungsdienst Bregenzerwald", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Löwensaal, Egg.
Sonntag, 07. September 2008
08:30 Uhr
Eröffnung des neuen Schützenhauses, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Schützenhaus, Partenen.
09:00 Uhr
Offizielle Wiedereröffnung der St. Nikolauskirche mit Festgottesdienst, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, St. Nikolauskirche, Bludesch.
09:00 Uhr
95 Jahre Feuerwehr Düns und Löschfahrzeugweihe mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Pfarrkirche, Düns.
10:00 Uhr
Interkulturelles Gebet anlässlich "Unser aller Ländle", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Abmarsch vom Landhaus zu den Seeanlagen, Bregenz.
10:15 Uhr
Eröffnung der Wohnanlage "Betreutes Wohnen", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, neben der Kirche, Hittisau.
11:00 Uhr
Eröffnung des Turn- und Mehrzwecksaals, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, mit Landesrat Dieter Egger, Mehrzwecksaal, Tschagguns.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Kinderbetreuung: Angebot orientiert sich an den Eltern", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
Montag, 08. September 2008
09:30 Uhr
Pressekonferenz, SPÖ-Bregenz, "Aktuelle Situation Korridorvignette und Projekt Hafen", SPÖ-Landesgeschäftsstelle, St. Anna-Str. 1, Bregenz.
10:00 Uhr
Viehversteigerung, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Schorenhalle, Dornbirn.
11:00 Uhr
Spatenstich, Rehazentrum Schruns, mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner und Landesrat Mag. Siegi Stemer, Unterdorfstraße 20, Schruns.
11:30 Uhr
Pressekonferenz, "Moderne Technik spart Energie", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Energieinstitut Vorarlberg, Stadtstraße 33, Dornbirn.
19:00 Uhr
Buch- und Filmpräsentation "Ungebrochener Wille" – Biografie des ältesten KZ-Überlebenden Leopold Engleitner, mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Vorarlberger Landesbibliothek, Bregenz.
20:00 Uhr
Öffentliche Podiumsdiskussion, Ärztekammer für Vorarlberg, "Gesundheitsreform neu – Nationalratswahl 2008 - Ärztekammer für Vorarlberg lädt NR-Kandidaten zur öffentlichen Podiumsdiskussion", Hotel Martinspark, Dornbirn.
Dienstag, 09. September 2008
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "Nationalratswahl", Grüner Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, SPÖ-Landtagsklub, "Weg mit den Studiengebühren! – Zur besonderen Situation Vorarlberger Studierender", SPÖ-Landesgeschäftsstelle, St. Anna-Straße 1, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Thema: "Vorarlberg Trainer – neue Akzente in der Trainerausbildung", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Mag. Siegi Stemer, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
"Vorarlberg Trainer – neue Akzente in der Trainerausbildung"
19:30 Uhr
Unternehmerinnengespräch mit Brigitte Geiger-Kopf, "Arbeiten mit Schätzen aus der Natur", Frau in der Wirtschaft, Wirtschaftskammer Feldkirch, Blumen Kopf, 1er-Hus, Frastanz.
20:00 Uhr
FASHION NIGHT 2008, Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Kulturbühne AmBach, Götzis.
Mittwoch, 10. September 2008
10:30 Uhr
Pressekonferenz, FPÖ-Landtagsklub, "FPÖ ist Anwalt der inneren Sicherheit - Die Sorgen und Ängste der Menschen müssen ernst genommen werden!", Freiheitlicher Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "Land Vorarlberg startet Sicherheitsinitiative für Schutzwege", mit Landesrat Manfred Rein, Siechenhaus, Gallusstraße 50, Bregenz.
13:30 Uhr
Fachsymposium, Bauakademie Vorarlberg, "Wohnen morgen – Der Wohnbau im Spannungsfeld zwischen Ökologie und Leistbarkeit", Bauakademie Vorarlberg, Hohenems.
Donnerstag, 11. September 2008
09:30 Uhr
Pressegespräch, ÖVP-Vorarlberg, "Österreichs Energiezukunft", ÖVP-Landesgeschäftsstelle, Römerstraße 12, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Firma Häusle, "50 Jahre – Jubiläum – Ausblick", Abfallverwertungsanlage Häusle, Lustenau.
10:00 Uhr
Pressegespräch, mit Michael Ritsch (SPÖ) und AK-Vizepräsidentin Manuela Auer, "Aktuelles", Hotel Krone, Dornbirn.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, aha, "Jugend und Politik: Neue außerschulische Angebote zur Förderung der Infokompetenz", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, aha, Poststraße 1, Dornbirn.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "Pressekonferenz, "Auszeichnungen für Mobilität mit Zukunft: Überreichung VCÖ-Mobilitätspreis Vorarlberg 2008 und BYPAD-Zertifikat für mehr Qualität im Radverkehr", mit Landesrat Manfred Rein, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.mit Landesrat Manfred Rein, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
"Auszeichnungen für Mobilität mit Zukunft: Überreichung VCÖ-Mobilitätspreis Vorarlberg 2008 und BYPAD-Zertifikat für mehr Qualität im Radverkehr"
11:00 Uhr
Pressekonferenz, neue Gruppe Deutschland – Deutsche Zahnärztevereinigung, "Esthetische Zahnheilkunde", Festspielhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, ARGE Erwerbsobstbauern und Landwirtschaftskammer Vorarlberg, "Eröffnung der 'Ländle Apfel-Saison'", Obstbaubetrieb Jens Blum, Rohrstraße 40, Höchst.
17:00 Uhr
Diplomfeier der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Feldkirch, mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Festsaal, Vorarlberger Landeskonservatorium, Feldkirch.
19:00 Uhr
Fotoausstellung "25 Jahre Stadt Hohenems in Bildern", Besuch durch Landesrat Dieter Egger, at&co regionales zentrum ems, Franz-Michael-Felder-Straße 6, Hohenems.
Freitag, 12. September 2008
09:00 Uhr
Eröffnung der Jahrestagung Kleinwasserkraft Österreich, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Dieter Egger, Holiday Inn, Leonhardsplatz, Feldkirch.
10:00 Uhr
Eröffnung des Klostermarktes, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Bludenz.
10:30 Uhr
Eröffnung Firma WolfVision Klaus, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Oberes Ried 14, Klaus.
16:00 Uhr
Eröffnung Fabriksgebäude Erne Fittings, Besuch durch Landesrat Manfred Rein, Schlins.
16:00 Uhr
Eröffnung des Dachraumes und der Barockbibliothek des Klosters Mehrerau, mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Kloster Mehrerau, Bregenz.
19:30 Uhr
60 Jahre Bregenzer Festspielchor, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Gasthaus Gösser, Bregenz.
19:30 Uhr
Iftar-Abend anlässlich des Fastenbrechens, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Hotel Messmer, Bregenz.
Samstag, 13. September 2008
09:30 Uhr
Festakt "60 Jahre allgemeine Erklärung der Menschenrechte", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Hotel Messmer, Bregenz.
10:00 Uhr
"50 Jahre Firma Häusle", Tag der offenen Tür, Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Abfallwirtschaftszentrum Königswiesen, Lustenau.
11:00 Uhr
Superligafinale UTC Vandans gegen UTC Gmunden, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Tennisanlage, Vandans.
11:30 Uhr
Eröffnung der 1. Uniqa-Gewerbeausstellung, Tennis.Event.Center, Hohenems.
16:30 Uhr
Eröffnung des neuen Büros der IfS-Sachwalterschaft, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Poststraße 1, Dornbirn.
17:30 Uhr
Sommerfest für ehrenamtliche Sachwalter, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Wifi-Restaurant, Dornbirn.
19:00 Uhr
Vorarlberger Cartellverband-Fest Bludenz 2008, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Sonnenbergsaal, Nüziders.
Sonntag, 14. September 2008
10:00 Uhr
Lauteracher Most-Fest, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Sternenplatz, Lauterach.
11:00 Uhr
Eröffnung und Einweihung der neuen Tribüne, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer und Landesrat Dieter Egger, Cashpoint Arena, Schnabelholz 1, Altach.
12:00 Uhr
Siegerehrung des Gamp-Bike-Rennens, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Alpe Gamp, Nenzing.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Breite Unterstützung für 'Kinder in die Mitte'", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
Montag, 15. September 2008
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberger Volkstheater, "VOVO-Spielplan 2009", La Forma – Wäsche & Dessous, Marktstraße 4, Götzis.
11:00 Uhr
Spatenstichfeier anlässlich des Erweiterungsbaues der Landessonderschule und des Trägervereins Schulheim Mäder, mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landesrat Dieter Egger, Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Neue Landstraße 4, Landessonderschule, Mäder.
13:30 Uhr
Pressekonferenz "Vorstellung von zwei neuen Vorarlberger Genuss Regionen - 'Ländle Apfel' und 'Jagdberger Heumilchkäse'", mit Bundesminister Dipl.Ing. Josef Pröll und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Sennerei Schnifis, Jagdberg Straße 84, Schnifis.
14:00 Uhr
Eröffnung der Enquete "Bildung für die Zukunft", durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Wifi, Dornbirn.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Dieter Egger, im neuen Unterkunftstrakt des Landessportzentrums, Höchsterstraße 82, Dornbirn-Schoren.
Dienstag, 16. September 2008
09:30 Uhr
Pressekonferenz, Amt der Stadt Feldkirch, "Montforthaus Neu", Montforthaus, Feldkirch.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Theater am Saumarkt, "Herbstprogramm 2008", Theater am Saumarkt, Feldkirch.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Thema: Lust aufs "Umsteigen", Vorarlberg MOBILWoche (22.-29. September 2008), mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Manfred Rein, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
Thema: Lust aufs "Umsteigen", Vorarlberg MOBILWoche (22.-29. September 2008)
13:00 Uhr
16. Vorarlberger Berg- und Alpkäseprämierung, Siegerehrung durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Angelika-Kauffmann-Saal, Schwarzenberg.
16:30 Uhr
Öffentliche Wohnbauförderungs-Sprechstunde von Landesrat Manfred Rein, Rathaus, Bregenz.
17:00 Uhr
Ausstellungseröffnung "Familiengerechte Gemeinden in Vorarlberg", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landesrat Dieter Egger, Foyer, Landhaus, Bregenz.
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagspräsident Gebhard Halder, Gemeindeamt, Schnepfau.
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Gemeindeamt, Lingenau.
Mittwoch, 17. September 2008
09:00 Uhr
Sitzung des Kontrollausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Werner Posch, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Bodensee-Airport Friedrichshafen und Vorarlberg Tourismus, "Erfolgreiche Kooperationen für den Tourismus in Vorarlberg - Bilanz", Hotel Schwärzler, Bregenz.
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Gemeindeamt, Fraxern.
18:00 Uhr
Philosophisch-literarischer Vorabend im Rahmen des 12. Philosophicum Lech, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Neue Kirche, Lech.
19:00 Uhr
Zeugnisverleihung des Deutsch-Integrationskurses der Volkshochschule Bregenz, durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesberufsschule III, Bregenz.
Donnerstag, 18. September 2008
09:00 Uhr
Tagung der LeiterInnen der Jugendwohlfahrt der Länder, Begrüßung durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Hotel Holiday Inn, Feldkirch.
09:30 Uhr
Pressekonferenz, Arbeiterkammer Vorarlberg, "Arbeitsunfälle unter Kollegen – teure Lücken im Versicherungsschutz", Hotel Schwärzler, Bregenz.
10:00 Uhr
Auftaktveranstaltung des neuen Interreg-IV-Programmes "Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein", mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Johann-Josef-Ender-Saal, Mäder.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, ÖBB-Holding AG, "Emotionale ÖBB-Kampagne für mehr Sicherheit – Sichere Wege statt unerlaubtes überschreiten von Gleisanlagen in Vorarlberg", Restaurant "Zum Hans", Bahnhof, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberger Bauernbund. (Jochen Weber/gbö)
12:00 Uhr
Pressekonferenz, Cashpoint SCR Altach, "Spielvorschau gegen Austria Wien", VKW, Weidachstraße 6, Bregenz.
13:00 Uhr
Empfang anlässlich der Schiffstaufe des Eventschiffs "MS Sonnenkönigin", Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder und Landesrat Manfred Rein, Hafen, Bregenz.
14:00 Uhr
Presse-, Foto- und Filmtermin: Strahlenspürübungen der Polizei mit Schwerpunkt "Luftspüren", Landespolizeikommando Vorarlberg, Feuerwehrhaus, Sibratsgfäll.
17:00 Uhr
Eröffnung des 12. Philosophicum Lech, durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, mit Landesrat Dieter Egger, Neue Kirche, Lech.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrätin Dr. Greti Schmid, Hotel Post, Stuben.
19:00 Uhr
Eröffnung Musikvermittlungssymposium Bludenz, durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Remise, Bludenz.
19:30 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Gemeindeamt, Au.
Freitag, 19. September 2008
09:00 Uhr
Eröffnung der Kleinkinderbetreuung "Zwergahüsle Rankweil", durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Kinderbetreuung Zwergahüsle, Bahnhofstraße 7, Rankweil.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Landes-Rechnungshof Vorarlberg, Präsentation des Berichtes "Förderung der außerfamiliären Kinderbetreuung", mit Landtagspräsident Gebhard Halder und Direktor Dr. Herbert Schmalhardt, Hotel Messmer, Bregenz.
11:00 Uhr
Podiumsdiskussion "Chancen für Geringqualifizierte", Besuch durch Landesrat Manfred Rein, Inselhotel, Lindau.
11:30 Uhr
Pressekonferenz, ÖVP-Vorarlberg, "Präsentation der ÖVP-Jugendkandidaten für die Nationalratswahl 2008 und des Jugendprogramms 'Substanz statt Pflanz'", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, ÖVP-Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
14:00 Uhr
Kormoran-Bodensee-Expertengespräch, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesfischereizentrum, Hard.
14:00 Uhr
Offizielle Inbetriebnahme des neuen Kreisverkehrs Bahnhofstraße, mit Landesrat Manfred Rein, Kreisverkehr, Frastanz.
15:00 Uhr
Eröffnung "Sozialpädagogisches Jugendwohnen Bregenz", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Heldendankstraße 14, Bregenz.
16:00 Uhr
Eröffnung der Falazerabachbrücke, Besuch durch Landesrat Manfred Rein, Raggal.
19:00 Uhr
Nationenabend im Rahmen des Internationalen Fahrturnieres Bodensee Classic 2008 Bregenz, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Treffpunkt Talstation Pfänderbahn, Bregenz.
19:30 Uhr
Veranstaltung anlässlich "20 Jahre Zahnprophylaxe", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Pfarrsaal Pfarre St. Karl, Hohenems.
Samstag, 20. September 2008
09:00 Uhr
Sicherheitstag, Österreichische Rettungshundebrigade, Landesgruppe Vorarlberg, Ehrenschutz durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Eröffnung durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, mit Landesrat Manfred Rein und Landesrat Dieter Egger, Halle 12, Messegelände, Dornbirn.
09:30 Uhr
Eröffnung der neuen Satteinser Sportanlagen, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Sportplatz, Satteins.
10:00 Uhr
Aktionstag anlässlich "40 Jahre Pflegeschule Feldkirch" – Information und Unterhaltung rund ums Thema Pflege, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Gesundheits- und Krankenpflegeschule, Dorfstraße 13b, Feldkirch.
10:00 Uhr
Eröffnung der "Gesundheitsstraße des Krankenpflegevereins Ludesch", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Gemeindezentrum, Ludesch.
10:00 Uhr
Eröffnung "Dornbirner Herbst", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Marktplatz, Dornbirn.
19:00 Uhr
Kickboxgala, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Montforthaus, Feldkirch.
Sonntag, 21. September 2008
10:00 Uhr
Festakt "20 Jahre Pflegeheim Innermontafon", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Pflegeheim Innermontafon, St. Gallenkirch.
10:00 Uhr
Maschinenring-Tag 2008, Maschinenring Oberland, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Propstei St. Gerold (Gelände), St. Gerold.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, "Nahversorgung erhöht Lebensqualität", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
14:00 Uhr
Stundenlauf der Lebenshilfe, mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner und Landesrat Manfred Rein, Marktplatz, Dornbirn.
Montag, 22. September 2008
10:00 Uhr
Viehversteigerung, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Schorenhalle, Dornbirn.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, ÖVP-Vorarlberg, "Wohlstand in Gefahr? Wirtschaftskompentenz gefragt!", mit Landesrat Manfred Rein (Landesobmann des Vorarlberger Wirtschaftsbundes) und Nationalratsabgeordnetem Karlheinz Kopf (Generalsekretär des Österreichischen Wirtschaftsbundes), Lokal "Wirtschaft", WIFI, Dornbirn.
10:30 Uhr
Pressegespräch, ORF und Österreichische Museen, "Lange Nacht der Museen 2008", Inatura, Dornbirn.
19:30 Uhr
30 Jahre IfS-Beratungsstelle Dornbirn, Grußworte durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Rhombergs Fabrik, Spielboden, Dornbirn.
Dienstag, 23. September 2008
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "Pflege", Grüner Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressegespräch, Wirtschaftskammer Vorarlberg, "Frisurentrends Herbst/Winter 08/09 – Vorarlbergs Friseure präsentieren aktuelle Frisurentrends", Casino, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Thema: "Eltern stärken zum Wohle der Kinder – Wertvolle Impulse im Rahmen der 'Elternbildung Neu'", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrätin Dr. Greti Schmid, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
"Eltern stärken zum Wohle der Kinder – Wertvolle Impulse im Rahmen der 'Elternbildung Neu'"
15:00 Uhr
Überreichung der Wiesenmeisterschaftspreise 2008, durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Dieter Egger, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
17:00 Uhr
Vorarlberger Tourismusforum, Vorarlberg Tourismus GmbH, "Was geht da noch auf dem deutschen Reisemarkt?", Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesrat Manfred Rein, Landesrat Dieter Egger und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Festspiel- und Kongresshaus, Bregenz.
18:00 Uhr
Verkehrsenquete – Sitzung zum Generalverkehrsplan der Marktgemeinde Lustenau, Großer Sitzungssaal, Rathaus, Lustenau.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Mag. Siegi Stemer, Rathaus, Schruns.
19:00 Uhr
Jahressymposium der Gesellschaft der Ärzte in Vorarlberg 2008, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Aula, Landeskrankenhaus, Feldkirch.
Mittwoch, 24. September 2008
09:00 Uhr
Sitzung des Finanzausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: LAbg. Beate Gruber, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz, im Anschluss: Rechtsausschuss des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel.
10:00 Uhr
Sitzung des Energiepolitischen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Bernd Bösch, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz, im Anschluß: Volkswirtschaftlicher Ausschuss des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Ernst Hagen.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Ulmer Ausstellungs GmbH, "Erste Jagd- und Fischerei Messe von 12.- 15. November 2009", Messegelände, Dornbirn.
11:30 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberger Tierschutzverband, "Ein Jahr neue Vorarlberger Tierrettung", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Vorarlberger Tierschutzheim, Martinsruh 5, Dornbirn.
11:30 Uhr
Sitzung des Sozialpolitischen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
14:00 Uhr
Sitzung des Landwirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Josef Türtscher, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz, im Anschluss: Umweltausschuss des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Dr. Thomas Winsauer.
20:00 Uhr
Kunst als Sprache – Buchpräsentation mit türkischen Geschichten aus Vorarlberg, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Remise, Bludenz.
Donnerstag, 25. September 2008
10:00 Uhr
Pressekonferenz, SPÖ Vorarlberg, "Wahlabschluss: Lügen und Hetzkampagne der Ländle-ÖVP", SPÖ-Landesgeschäftsstelle, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "Vorarlberger Radverkehrsstrategie", mit Landesrat Manfred Rein und Gemeindeverbandspräsident Mag. Wilfried Berchtold, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
12:00 Uhr
Pressekonferenz, Kunsthaus Bregenz, "Jan Fabre: From the Cellar to the Attic – From the Feet to the Brain", Foyer, Landestheater, Bregenz.
18:00 Uhr
Wiedereröffnung des Jugendzentrums Between, Jugendzentrum Between, Bahnhofstraße 47, Bregenz.
18:00 Uhr
Info-Tage zur Weiterbildung 2008, mit Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
18:00 Uhr
Eröffnung der Enquete "Fremdsprachenlernen in Vorarlberg", durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Feldkirch.
19:00 Uhr
Innovationsnacht, Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Wirtschaftspark Fabrik-Steinebach, Dornbirn.
Freitag, 26. September 2008
08:00 Uhr
Technikforum 08 des Vorarlberger Technischen Vereines, Besuch durch Landesrat Manfred Rein und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Fachhochschule Vorarlberg, Dornbirn.
08:00 Uhr
Technikforum 08 des Vorarlberger Technischen Vereines, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesrat Manfred Rein, Landesrat Dieter Egger und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Fachhochschule Vorarlberg, Dornbirn.
08:45 Uhr
Veranstaltung anlässlich "10 Jahre VIVIT – Institut zur Erforschung von Erkrankungen des Gefäßsystems", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landeskrankenhaus, Feldkirch.
09:50 Uhr
Fototermin mit den Landesfinanzreferenten, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Saal Bodensee, Festspiel- und Kongresshaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Freiheitlicher Landtagsklub, "Abschluss–PK zur Nationalratswahl", mit Landesrat Dieter Egger, Sitzungszimmer, Freiheitlicher Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Finanzreferentenkonferenz, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Saal propter homines, Festspiel- und Kongresshaus, Bregenz.
12:00 Uhr
Pressekonferenz im Anschluss an die Landesfinanzreferentenkonferenz, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Saal Bodensee, Festspiel- und Kongresshaus, Bregenz.
13:00 Uhr
Symposium Deltabildung alpiner Flüsse, mit Landesrat Dieter Egger, Internationale Rheinregulierung, Lustenauerstraße 4, Lustenau.
13:30 Uhr
Veranstaltung "Migration und Erwachsenenbildung – Zuwanderung als Herausforderung für die Erwachsenenbildung", mit Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Hotel Mercure, Bregenz.
14:00 Uhr
Informationsveranstaltung "Bahn frei für die Schiene", mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Bahnhof, Schruns.
16:00 Uhr
Festakt anlässlich "100 Jahre Vorarlberger Technischer Verein", Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Fachhochschule Vorarlberg, Dornbirn.
16:00 Uhr
Festakt anlässlich "100 Jahre Vorarlberger Technischer Verein", Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder und Landesrat Dieter Egger, Fachhochschule Vorarlberg, Dornbirn.
17:00 Uhr
Diplomvergabe der Kinderuni Vorarlberg, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Dieter Egger, Foyer, Fachhochschule Vorarlberg, Dornbirn.
19:00 Uhr
Abschlussveranstaltung Fahrradwettbewerb 08, mit Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Altes Hallenbad, Feldkirch.
20:00 Uhr
Ausstellungseröffnung "Jan Fabre", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Kunsthaus, Bregenz.
Samstag, 27. September 2008
11:00 Uhr
"Längste KäseTafel der Welt anlässlich zehn Jahre KäseStrasse", Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Dorfzentrum, Andelsbuch.
17:00 Uhr
Veranstaltung anlässlich "100 Jahre Huber Holding AG", Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Dieter Egger, Werkstattbühne, Festspielhaus, Bregenz.
Sonntag, 28. September 2008
09:30 Uhr
Fahrzeugsegnung und Frühschoppen, Freiwillige Feuerwehr Lochau, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Feuerwehr, Lochau.
13:00 Uhr
Nationalratswahlen, Presse-Informationszentrum im Landhaus. (Akkreditierung unter presse@vorarlberg.at erforderlich!)
Montag, 29. September 2008
17:00 Uhr
Ausstellungseröffnung "Ach-Art 08", durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landhaus, Bregenz.
19:00 Uhr
Fastenbrechen des Frauenvereines MIMOSA – Frauenverein für Bildung und Kultur, mit Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Pfarrsaal, Feldkirch-Tisis.
Dienstag, 30. September 2008
09:30 Uhr
Pressekonferenz, Plan-b Gemeinden, "Auto gegen Fahrrad: Wer ist schneller? – Wettfahrt Hard – Bregenz mit Abstecher zur Baustelle Radbrücke Wolfurt", Treffpunkt: Spatenstich Fahrradbrücke, Kreuzung Achstraße/Dammstraße, Wolfurt.
10:00 Uhr
Pressebrunch, Fachverband der Textilindustrie Österreichs, "58. Jahrestagung der Österreichischen Textilindustrie", Deuring-Schlössle, Bregenz-Oberstadt.
10:30 Uhr
Pressekonferenz zum Sparkasse-Marathon im Dreiländereck mit Österreichischer Marathon-Staatsmeisterschaft, Hotel Bayerischer Hof, Lindau-Hafen.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Thema: "Präsentation Mitarbeiterbefragung" mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesamtsdirektor Dr. Johannes Müller, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
"Präsentation Mitarbeiterbefragung"
13:00 Uhr
58. Jahrestagung der Österreichischen Textilindustrie, Kulturbühne AmBach, Götzis.
17:00 Uhr
Abschlussveranstaltung Interreg-Projekt "Genderplaning", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
18:30 Uhr
Empfang von Konsul Walter Heinz Rhomberg anlässlich des Tags der deutschen Einheit, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrätin Dr. Greti Schmid, Foyer, Firma Rhomberg Bau, Bregenz.
Mittwoch, 01. Oktober 2008
09:00 Uhr
Sitzung des Vorarlberger Landtages, Landtagssaal, Landhaus, Bregenz.
Donnerstag, 02. Oktober 2008
10:00 Uhr
1. Vorarlberger Intensiv Pflege Kongress 2008, Eröffnung durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Kulturhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz und Vorbesichtigung anlässlich der Eröffnung des Otten Kunstraums und der Ausstellung "Russische Avantgarde. Wurzeln der Sammlung Otten", Otten Kunstraum, Hohenems.
10:00 Uhr
Ausstellungseröffnung und Presseführung "Leben auf der Flucht – Ein Flüchtlingslager mitten in der Stadt", Ärzte ohne Grenzen, auf dem Gelände der inatura, Jahngasse 9, Dornbirn.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung (FAB), "Zehn Jahre FAB Vorarlberg: Vom kleinen regionalen Projekt zum wichtigen Faktor in der Vorarlberger Arbeitsmarktpolitik", FAB, Färbergasse 15, Dornbirn.
16:00 Uhr
Audit-Cocktail - Landesrechnungshof Vorarlberg, "Gesellschaftsverantwortung von Unternehmen", mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrat Dieter Egger und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Siechenhaus, Gallusstraße 50, Bregenz.
17:30 Uhr
Filmpremiere "Entfesselte Fluten – das Jahrhunderthochwasser 2005 in Vorarlberg", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrat Dieter Egger und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
18:00 Uhr
Eröffnung des Kongresses "Treibhäuser & Co 2008: Herausforderungen", durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Festspiel- und Kongresshaus, Bregenz.
19:00 Uhr
Eröffnung des Otten Kunstraums und der Ausstellung "Russische Avantgarde. Wurzeln der Sammlung Otten", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner und Landesrat Dieter Egger, Otten Gravour, Schwefelbadstraße 25, Hohenems.
Freitag, 03. Oktober 2008
17:00 Uhr
2. Europäische "Spiele ohne Grenzen" der Gehörlosen, mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Vorarlberger Landeszentrum für Hörgeschädigte, Feldgasse 24, Dornbirn.
20:00 Uhr
"Gala des Herzens", Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Werkstattbühne, Festspielhaus, Bregenz.
Samstag, 04. Oktober 2008
08:30 Uhr
Waldtag 2008, "Forststrategie 2018 – Tag der offenen Tür", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesforstgarten, Rankweil.
11:00 Uhr
4. Kletterfest im "Klettergarten an der Ill" mit Kinder-Olympiade, im Klettergarten an der Ill, Zugang über Rösslepark, Ganahl-Areal, Feldkirch.
13:30 Uhr
30 Jahre Elternbildung des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Pfarrsaal, Dornbirn-Hatlerdorf.
14:30 Uhr
Prämierung Sauerkäse "Sura Kees", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Marktgemeindeamt, Kirchplatz, Schruns.
17:00 Uhr
Ausstellungseröffnung "Bildhauer Walter Salzmann" im Rahmen der Langen Nacht der Museen, durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, ORF-Funkhaus, Dornbirn.
18:00 Uhr
Eröffnung Schaugelände "Römischer Gutshof in Brederis" im Rahmen der Langen Nacht der Museen, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Ausgrabungsstätte nähe Golf- und Sportplatz, Rankweil.
19:30 Uhr
30. NEUE-Landesblumen- und Gartenbewerb 2008, Schlussveranstaltung und Siegerehrung, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Dieter Egger, Montforthaus, Feldkirch.
Sonntag, 05. Oktober 2008
09:00 Uhr
Veranstaltung anlässlich "5 Jahre Schnüfner Funkazunft", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Pfarrkirche, Schnifis.
09:30 Uhr
100 Jahre Obst- und Gartenbauverein Schlins – Erntedank und Festgottesdienst, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Wiesenbachsaal, Schlins.
11:00 Uhr
Feier anlässlich "10 Jahre Sozialzentrum Satteins-Jagdberg", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Sozialzentrum, Satteins.
13:00 Uhr
Preisverteilung, Dreiländer-Sparkassen-Marathon, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Casino Stadion, Bregenz.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Eltern stärken zum Wohle der Kinder", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
Montag, 06. Oktober 2008
10:00 Uhr
Viehversteigerung, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Schorenhalle, Dornbirn.
10:00 Uhr
Flussfest 2008 für Volksschulen an der Dornbirnerach, Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Mostschenke Möcklebur, Möckle 10, Dornbirn.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Wirtschaftskammer Vorarlberg/Bäcker, "Kostenentwicklung im Bäckergewerbe, Preisentwicklung bei Backwaren (Brotpreise) und neue Löhne im Bäckergewerbe ab 1. Oktober 2008", Bäckerei Fitz Wolfgang (Schwanenbäckerei), Bregenzerstraße 1, Wolfurt.
11:44 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "Wechsel an der grünen Spitze", Grüner Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
18:00 Uhr
"50 Jahre VVG (Volkswirtschaftliche Gesellschaft)", Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Kulturbühne AmBach, Götzis.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Lokal der Funkenzunft Rungelin, Bludenz-Rungelin.
19:15 Uhr
Jahreshauptversammlung, Klimabündnis Vorarlberg, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Foyer, Gemeindeamt, Hard.
Dienstag, 07. Oktober 2008
10:00 Uhr
Flussfest 2008 für Volksschulen am Klausbach, Besuch durch Landesrat Dieter Egger, hinter der Firma Omicron, Oberes Ried 1, Klaus.
11:00 Uhr
Presse-Fotoprobe, Theater Kosmos, Erstaufführung: "Fressen Lieben Kotzen" von Cornelia Gellrich, Theater Kosmos, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Thema: "Betreuung und Pflege in Vorarlberg – Verlässlich, vielfältig. Ganz nah", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesrätin Dr. Greti Schmid und Bürgermeister Mag. Wilfried Berchtold, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
"Betreuung und Pflege in Vorarlberg – Verlässlich, vielfältig. Ganz nah"
17:00 Uhr
Jubilarehrung am Landeskrankenhaus Feldkirch, durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landeskrankenhaus, Feldkirch.
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagspräsident Gebhard Halder, Gemeindeamt, Innerbraz.
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Rathaus, Nenzing.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Dieter Egger, Gemeindeamt, Lochau.
19:00 Uhr
Präsentation der Broschüre "Pflegeheime und Architektur. Leitfaden für eine bewohner- und pflegegerechte Planung", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
Mittwoch, 08. Oktober 2008
10:00 Uhr
Pressekonferenz, AMS Bregenz, "Chancen für Geringqualifizierte", Arbeitsmarktservice Vorarlberg, Rheinstraße 33, Bregenz.
10:00 Uhr
Flussfest 2008 für Volksschulen an der Bregenzerach, Besuch durch Landesrat Dieter Egger, alter Fußballplatz beim Fischereiheim, Schwarzenberg.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "Energie & Kraftwerksbau", Restaurant Rauch, Marktgasse 12-14, Feldkirch.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Messe Dornbirn, "9. Kirchen-Messe GLORIA", Pfarrzentrum, Dornbirn-Schoren.
11:30 Uhr
Besuch des Turnusses "Erholungsaufenthalt für pflegende Angehörige", durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Rossbad, Krumbach.
16:00 Uhr
Fachgruppentagung der Innung Bau, Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Bauakademie am WIFI Hohenems, Bahnhofstraße 27, Hohenems.
18:00 Uhr
Verleihung des ebiz eGovernment Awards 2008, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Mohrenbrauerei-Braukeller, Dornbirn.
19:00 Uhr
Festversammlung, 40 Jahre Vorarlberger Försterbund, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Foyer, Schattenburg, Feldkirch.
19:30 Uhr
Jahreshauptversammlung des Vorarlberger Familienverbandes, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, inatura, Dornbirn.
Donnerstag, 09. Oktober 2008
09:00 Uhr
Gemeindesicherheitswachetreffen 2008, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Hotel VAL BLU, Bludenz.
10:00 Uhr
Flussfest 2008 für Volksschulen an der Alfenz, Besuch durch Landesrat Dieter Egger, im Bereich der Hauptschule, Braz.
11:30 Uhr
Antrittsbesuch, Botschafter Dr. Jerry Sonny Ugokwe (Nigeria), bei Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Büro LH, Landhaus, Bregenz.
13:15 Uhr
Fachsymposium "Wohnen morgen – der Wohnbau im Spannungsfeld zwischen Ökologie und Leistbarkeit", Besuch durch Landesrat Manfred Rein und Landesrat Dieter Egger, WIFI Campus, Saal der Wirtschaft, Bahnhofstraße 24, Dornbirn.
13:30 Uhr
Pressekonferenz, Cashpoint SCR Altach, "Spiel U20 Nationalmannschaft gegen die Alterskollegen aus Deutschland", Vorarlberger Fußballverband, Schlossplatz 1, Hohenems.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Gasthaus Zur Birke, Klaus.
18:30 Uhr
Festabend anlässlich 75 Jahre Sportfliegergruppe Dornbirn, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Messepark, Dornbirn.
19:00 Uhr
Abschlussveranstaltung "Vorarlberg mobil – Fahrradwettbewerb 2008", Besuch durch Landesrat Manfred Rein, Kohlereck, Dornbirn.
Freitag, 10. Oktober 2008
09:00 Uhr
Eröffnung des Landeserntedankfestes 2008, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Kaiserstraße, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Jüdisches Museum, "Ausstellungseröffnung "Hier – Gedächtnisorte in Vorarlberg 38 – 45", Jüdisches Museum, Hohenems.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, mit Landesrat Manfred Rein, "Lehre und Matura: Das neue Vorarlberger Lehrlingsmodell", Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
Lehre und Matura: Das neue Vorarlberger Lehrlingsmodell
10:30 Uhr
Verleihung der akademischen Grade der Fachhochschule Vorarlberg (Studiengänge Mechatronik, Mediengestaltung, Sozialarbeit), durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, mit Landesrat Dieter Egger, Kulturhaus, Dornbirn.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, "Gewalt thematisieren: Innovative Präventionsarbeit in den Jugendtreffs und Jugendzentren", Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
Gewalt thematisieren: Innovative Präventionsarbeit in den Jugendtreffs und Jugendzentren
14:00 Uhr
Herbstgarten-Ausstellung, Garten- und Landschaftsbau Danek, Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Leusbündtweg 42, Feldkirch-Altenstadt.
14:00 Uhr
Pressekonferenz, werkraum bregenzerwald, "werkraum lädolar – Handwerk und Schule starten neues Nachwuchsprojekt", Treffpunkt ist vor den Containern im Pausenhof, Hauptschule Bezau.
16:00 Uhr
Verleihung der akademischen Grade der Fachhochschule Vorarlberg (Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik), durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Kulturhaus, Dornbirn.
18:00 Uhr
Treffen der Parlamentarier der Rheintalischen Grenzgemeinschaft, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Kantonsratssaal, St. Gallen.
18:30 Uhr
Feier anlässlich "40 Jahre Firma Günther Vonblon Engeneering", Besuch durch Landesrat Manfred Rein, Saal der Kulturbühne, AmBach, Götzis.
19:00 Uhr
Eröffnung und Auftaktveranstaltung "werkraum-lädolar auf der Vlow!08 – der Messe für Kreativwirtschaft", Initiative Nachwuchs des werkraum bregenzerwald, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Hauptschule, Bezau.
19:30 Uhr
VOL-Freiwilligenbörse "Theaterabend für freiwillig engagierte Menschen", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Hofsteigsaal, Lauterach.
19:30 Uhr
Hintergründiges aus Gemeindestuben, Veranstaltung im Rahmen von "200 Jahre Gemeindeorganisation in Vorarlberg", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landesrat Dieter Egger, Schattenburg, Feldkirch.
Samstag, 11. Oktober 2008
11:45 Uhr
Widderschau und Zuchtschafversteigerung, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Schorenhalle, Dornbirn.
19:00 Uhr
GeVital-Veranstaltung "Freude, Freundschaft, Fitness", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Cubus, Wolfurt.
Sonntag, 12. Oktober 2008
10:30 Uhr
Empfang anlässlich des Bundeswettbewerbes "Prima La Musica 2008", mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Vorarlberger Landeskonservatorium, Feldkirch.
10:30 Uhr
Jungbürgerfeier in der Gemeinde Andelsbuch, Grußworte durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Gasthaus Löwen, Andelsbuch.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Betreuung und Pflege in Vorarlberg – Verlässlich, vielfältig, ganz nah", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
"Betreuung und Pflege in Vorarlberg – Verlässlich, vielfältig, ganz nah"
14:30 Uhr
Vorführwettbewerb der Jungzüchter anlässlich des "100 Jahre Viehzuchtverein Egg", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Festplatz, Egg.
Montag, 13. Oktober 2008
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "Europäischer Verkehrssicherheitstag – European Road Safety Day 2008 und Auftakt der Verkehrssicherheitswoche Vorarlberg", mit Landesrat Manfred Rein, Hauptschule, Belruptstraße 37, Bregenz-Stadt.
11:30 Uhr
Pressekonferenz, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, "Vorarlbergs Landesberufschulen - Zahlen und Fakten zum Schuljahr 2008/09", Landesberufsschule Dornbirn 1, Eisengasse 38a, Dornbirn.
11:30 Uhr
Verleihung des Energy Globes Vorarlberg, Energieinstitut Vorarlberg, durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Festzelt, Übersaxnerstraße 3, Rankweil.
13:30 Uhr
Veranstaltung, Umgang mit Vandalismus in Vorarlbergs Gemeinden, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landesrat Dieter Egger, Vinomnasaal, Rankweil.
16:30 Uhr
Überreichung des Kompositionsstipendiums des Landes, durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesrat Dieter Egger und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Haus Nofels, Feldkirch-Nofels.
Dienstag, 14. Oktober 2008
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Amt der Stadt Feldkirch, "Stadtvertretungssitzung", Zimmer 20, Rathaus, Feldkirch.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Thema: Präsentation "Umweltwegweiser Vorarlberg", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
Präsentation "Umweltwegweiser Vorarlberg"
16:00 Uhr
Präsentation, Silvretta Nova Gruppe, "Zukunftskonzept für das Montafon", Tenniscenter Silvretta Nova, Gaschurn/Montafon.
17:30 Uhr
Besichtigung Kops II, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Treffen beim Kopswerk I (Besucherraum in Partenen), Partenen.
Mittwoch, 15. Oktober 2008
10:00 Uhr
Eröffnungsfeier der VS Egg, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Volksschule, Egg.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, FPÖ-Landtagsklub, "Anti-Atomkurs des Landes konsequent durchsetzen", Sitzungszimmer, Freiheitlicher Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
19:00 Uhr
Fest der Vorarlberger Wirtschaft "10 Jahre Austrian Leading companies", Festansprache durch Landtagspräsident Gebhard Halder, mit Landesrat Dieter Egger, Festspielhaus, Bregenz.
Donnerstag, 16. Oktober 2008
07:30 Uhr
Bregenzer Unternehmerfrühstück, Wirtschaftsservice Bregenz, "Energie- & Steuertipps aus erster Hand", Foyer der illwerke/vkw, Bregenz.
10:00 Uhr
Eröffnung der "Kirchenmesse GLORIA", Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Messegelände 12a, Dornbirn.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Wirtschaftskammer Vorarlberg, "Tag der Lehre: Gemeinsam aktiv für eine sichere berufliche Zukunft", mit Landesrat Manfred Rein, Firma Kral AG, Industrie Nord, Lustenau.
11:00 Uhr
Spatenstich zur Erweiterung und Sanierung des LKH Hohenems, mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner und Landesrat Dieter Egger, Landeskrankenhaus, Hohenems.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Hallenradsport-Weltmeisterschaft 2008, " Hallenradsport-WM 2008 von 24. Oktober bis 26. Oktober 2008", mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landessportzentrum, Dornbirn.
11:00 Uhr
Eröffnung des neu umgebauten "Haus Bodensee" im Jesuheim, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Pflegeheim Jesuheim, Lochau.
11:00 Uhr
Medien-Baustellen-Besichtigung, Hotel Sonne Mellau GmbH, "Sonne Lifestyle Resort Mellau", Mellau.
12:30 Uhr
Pressekonferenz, Cashpoint SCR Altach, "Vorschau Spiel Red Bull Salzburg, Sportlicher Bereich", CASPOINT Arena, Schnabelholz 1, Altach.
13:30 Uhr
Überreichung des Gütesiegels des Deutschen Verkehrssicherheitsrates, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Driving Camp Vorarlberg, Interpark Focus, Röthis.
19:00 Uhr
Tag der Lehre, Besuch durch Landesrat Manfred Rein, Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Ramschwagsaal, Nenzing.
Freitag, 17. Oktober 2008
10:00 Uhr
Festakt "50 Jahre Aussätzigen-Hilfswerk Österreich", Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Messegelände, Dornbirn.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberg Tourismus, "Winterstart", mit Landesrat Manfred Rein, Hotel Germania, Bregenz.
10:30 Uhr
Eröffnung der Speedline Aluminium Gießerei GmbH, Illwinkel 2, Schlins.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, AK-Vizepräsidentin Manuela Auer, "Aktuelles", Hotel Krone, Dornbirn.
17:00 Uhr
Regionaler Jugendprojektwettbewerb, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Millenium Park, Lustenau.
18:00 Uhr
"40 Jahre Flugpolizei Hohenems", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Flugeinsatzstelle, Hohenems.
18:00 Uhr
Eröffnung Firma Alumet, Besuch durch Landesrat Manfred Rein, Firma Alument, Schlins.
19:00 Uhr
Eröffnung der neuen Hypo Zentrale, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Festzelt im Seestadtareal, Bregenz.
Samstag, 18. Oktober 2008
10:00 Uhr
7. Lehrlingsbörse, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Zimbapark, Bludenz.
10:00 Uhr
Eröffnung des Wohnprojektes "Wohnen im Alter", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Hauptstraße 52 (neben der Raiffeisenbank), Feldkirch-Gisingen.
11:00 Uhr
Eröffnung der "Bio-Offensive 2008", Bio Austria Vorarlberg, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Bäuerliches Schul- und Bildungszentrum, Hohenems.
20:00 Uhr
Empfang für Kickbox-Weltmeisterin Bianca Ammann-Loretz, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Hotel Bergerhof, Bartholomäberg.
Sonntag, 19. Oktober 2008
11:00 Uhr
Danke-Veranstaltung im Rahmen der 3. Vorarlberger BewegungsFestSpiele, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrat Mag. Siegi Stemer und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Großer Saal, Festspielhaus, Bregenz.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Entlastungspaket: Impulse für Wirtschaft und Beschäftigung", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
Montag, 20. Oktober 2008
10:00 Uhr
Veranstaltung "Österreich liest – Treffpunkt Bibliothek", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Foyer, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
4. Bodensee-Hochschulkonferenz in Bregenz, Eröffnung durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Saal propter homines, Festspielhaus, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressekonferenz, anlässlich der 4. Bodensee-Hochschulkonferenz, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Minister Prof. Dr. Peter Frankenberg (Baden-Württemberg), Prof. Dr. Gerhart von Graevenitz (Konstanz) und Dr. Erwin Beck (St. Gallen), Festspiel- und Kongresshaus, Bregenz.
19:00 Uhr
90 Jahre Republik Österreich, Festsitzung anlässlich des 90. Jahrestages der 1. Sitzung der Provisorischen Nationalversammlung am 21.10.1918 im Niederösterreichischen Landtag, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Palais Niederösterreich, Wien.
19:30 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Gemeindeamt, Übersaxen.
20:00 Uhr
"Sprachfreude, Nenzing spricht mehr", Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Ramschwagsaal, Nenzing.
Dienstag, 21. Oktober 2008
09:00 Uhr
Landtagspräsidentenkonferenz, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Stift Klosterneuburg.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Die Grünen im Vorarlberger Landtag, "Die 'Vorarlberger Landesanleihe' – Eine Idee zur Finanzierung regionaler Konjunkturmaßnahmen", Sitzungszimmer, Grüner Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Thema: "Neue Grundlagen für eine erfolgreiche Zukunft der Vorarlberger Kindergärten – Zahlen und Fakten zum Kindergartenjahr 2008/09", mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner und Landesrat Mag. Siegi Stemer, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
"Neue Grundlagen für eine erfolgreiche Zukunft der Vorarlberger Kindergärten – Zahlen und Fakten zum Kindergartenjahr 2008/09"
16:00 Uhr
Fototermin, "Unterzeichnung der Absichtserklärung über die Förderung des grenzüberschreitenden Öffentlichen Linienbusverkehrs", mit Landesrat Manfred Rein und Regierungsrat Dr. Martin Meyer (Liechtenstein), Amt der Stadt Feldkirch, Feldkirch.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrätin Dr. Greti Schmid, Rathaus, Hohenems.
19:00 Uhr
Verleihung des Innovationspreises des Landes, durch Landesrat Manfred Rein, mit Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Saal der Neuen Wirtschaft, WIFI-Campus, Dornbirn.
19:30 Uhr
Festakt "100 Jahre Kraftwerk Andelsbuch", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Vorplatz, Kraftwerk, Andelsbuch.
Mittwoch, 22. Oktober 2008
09:00 Uhr
Sitzung des Kontrollausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzender: LAbg. Werner Posch, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Sitzung des Volkswirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzender: LAbg. Ernst Hagen, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
13:30 Uhr
Sitzung des Finanzausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzende: LAbg. Beate Gruber, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
16:30 Uhr
Öffentliche Wohnbauförderungs-Sprechstunde von Landesrat Manfred Rein, Rathaus, Feldkirch.
17:00 Uhr
Arbeitsinitiativen im Ökoprofit-Netzwerk, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Fachhochschule, Hauptstraße, Dornbirn.
18:00 Uhr
Symposium "Der Vorarlberger Landtag und die Gemeinden", mit Landtagspräsident Gebhard Halder und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
19:00 Uhr
Gründertage 2008, Infoabend "Der Weg in die Selbständigkeit", Besuch durch Vorarlberg-Liechtenstein", mit Landesrat Manfred Rein, WIFI-Campus, Dornbirn.
19:00 Uhr
Startveranstaltung "72 h ohne Kompromiss 2008", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Montforthaus, Feldkirch.
Donnerstag, 23. Oktober 2008
09:30 Uhr
Pressekonferenz, Landesrechnungshof Vorarlberg, Präsentation "Bericht über die Kosten- und Leistungsrechnung im Amt der Vorarlberger Landesregierung", mit Landtagspräsident Gebhard Halder und Direktor Dr. Herbert Schmalhardt, Hotel Messmer, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberger Landesmuseum, "Der Kanton übrig", Vorarlberger Landesmuseum.
11:00 Uhr
Amtseinführung des neuen Landesgerichtspräsidenten Dr. Heinz Bildstein, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesgericht, Feldkirch.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, "Suizidbericht Vorarlberg 2007", Zimmer 133, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
13:00 Uhr
Eröffnung der FH-Jobmesse, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Fachhochschule, Dornbirn.
14:15 Uhr
Pressekonferenz, "Konjunktur- und Entlastungspaket des Landes Vorarlberg 2009", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Manfred Rein, Zimmer 133, Lanhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
Konjunktur- und Entlastungspaket des Landes Vorarlberg 2009
17:00 Uhr
Mediengespräch, PRISMA Holding AG, "Designforum Vorarlberg: Eröffnung der ersten bundesländerübergreifenden Vernetzungs-, Informations- und Präsentationsplattform zum Thema 'Design & Industrie'", Seminarraum, Competencecenter CCD, Stadtstraße, Dornbirn.
18:00 Uhr
Welcome-Party Hallenradsport-Weltmeisterschaft 2008, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Mag. Siegi Stemer, Wirtschaftszelt vor der Eishalle, Messe, Dornbirn.
20:00 Uhr
Verleihung des Vorarlberger Gesundheitspreises 2008, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner,
Kulturbühne AmBach, Götzis.
Freitag, 24. Oktober 2008
09:45 Uhr
Herbsttagung der Parlamentarier-Konferenz Bodensee, mit Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Park Casino, Schaffhausen.
10:00 Uhr
3. Bodensee-Jugendgipfel, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder; 14.00 Uhr: Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Vaduzer Saal, Vaduz.
10:00 Uhr
40-Jahr-Feier, Eröffnung und Einweihung der neu gestalteten und erweiterten Hauptschule Höchst und der Bücherei Spielothek Höchst, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Mag. Siegi Stemer, Höchst.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, SPÖ Vorarlberg, "Startschuss zur landesweiten SPÖ-Wohninitiative", SPÖ-Landesgeschäftsstelle, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Industriellenvereinigung Vorarlberg, "Vorstellung der Studie Leitbetriebe in Vorarlberg", iv.lounge, Industriellenvereinigung, Competence Center Rheintal, Lustenau.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Connexia – Gesellschaft für Gesundheit und Pflege gem. GmbH, "Übergabe der Handlungsrichtlinien zur angemessenen Pflege auf Basis des Pflegeheimgesetzes", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Haus Schützengarten, Lustenau.
12:00 Uhr
Treffen mit Caritas und verschiedenen Auslandspartnern (Mosambik, Äthiopien, Cuenca, Armenien), Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Hotel Mercure, Bregenz.
12:30 Uhr
Verkehrsfreigabe Baulos "Wittele" – L 200 Schröcken-Warth, durch Landesrat Manfred Rein, Schröcken.
17:00 Uhr
Ausstellungseröffnung "Kanton Übrig", durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Voralberger Landesmuseum, Bregenz.
17:00 Uhr
Ausstellungseröffnung "Kanton Übrig", durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, mit Landtagspräsident Gebhard Halder und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Vorarlberger Landesmuseum, Bregenz.
18:00 Uhr
Festakt anlässlich des 3. Milestone-Meeting des Sonderforschungsbereiches "HiMAT – Die Bergbaugeschichte in Tirol und seinen angrenzenden Gebieten – Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft", Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Gabriele Nußbaumer, Vereinshaus, Silbertal.
18:30 Uhr
Eröffnung der Hallenradsport-Weltmeisterschaft 2008, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Messehalle, Dornbirn.
19:00 Uhr
Schlussveranstaltung und Prämierung des VN-Klimaschutzpreises 2008, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Dieter Egger, J.J. Ender Saal, Mäder.
20:00 Uhr
Feier anlässlich "40 Jahre BORG Egg", Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landtagsvizepräsident Dr. Bernadette Mennel, Angelika-Kauffmann-Saal, Schwarzenberg.
Samstag, 25. Oktober 2008
18:00 Uhr
Festliche Einweihung des Tunnelfahrzeuges, Feuerwehr Dornbirn-Stadt, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Feuerwehrhaus, Siegfried-Fussenegger-Straße, Dornbirn.
19:00 Uhr
Charternight des Lionsclub Silvretta Vorarlberg, Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Hotel Löwen, Schruns.
20:00 Uhr
Bezirkshubertusfeier 2008, Jägerschaft Vorarlberg – Bezirk Bregenz, Grußworte durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Pilgersaal, Bildstein.
Sonntag, 26. Oktober 2008
10:30 Uhr
Überreichung von Ehrenurkunden und Ehrengeschenken für ehrenamtliche Funktionäre, durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesrätin Dr. Greti Schmid, Landesrat Dieter Egger und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Winzersaal, Klaus.
11:00 Uhr
Einweihung des neuen Einsatzfahrzeuges, Österreichischer Bergrettungsdienst, Ortsstelle St. Gallenkirch, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Gemeindesaal, St. Gallenkirch.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Bodensee-Hochschule baut Zusammenarbeit aus", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
"Bodensee-Hochschule baut Zusammenarbeit aus"
14:00 Uhr
Noriker- und Ziegenzuchtausstellung, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Andelsbuch.
17:00 Uhr
Überreichung von Landes- und Bundesauszeichnungen, durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrätin Dr. Greti Schmid, Landesrat Dieter Egger und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
17:30 Uhr
Finale der Hallenradsport-Weltmeisterschaft 2008, Siegerehrung durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Messehalle, Dornbirn.
Dienstag, 28. Oktober 2008
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Team a5 Werbeagentur, "Die Hitparade der Vorarlberger Marken", Hotel Mercure, Bregenz.
11:30 Uhr
Achtung: Kein Pressefoyer (Herbstferien)
Mittwoch, 29. Oktober 2008
09:30 Uhr
Fremdenführerkongress, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Katholische Kirche Vorarlberg, "40 Tage bis 40 Jahre", Diözesanhaus, Feldkirch.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "Familienempowerment", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Kinderdorf Vorarlberg, Bregenz.
15:30 Uhr
Verleihung des BOT-Gütesiegel im Rahmen des Geriatriekongresses, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Ramschwagsaal, Nenzing.
18:30 Uhr
Empfang der Türkischen Generalkonsulin A. Nilüfer Feyizoglu, anlässlich des 85. Jahrestages der Gründung der Republik Türkei, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Hotel Holiday Inn, Feldkirch.
20:00 Uhr
10 Jahre Maschinenring-Service Vorarlberg, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, inatura, Dornbirn.
Freitag, 31. Oktober 2008
09:00 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsges.m.b.H., Vorstellung "Eine saubere Sache: die neue Abteilung für Krankenhaushygiene und Infektionsvorsorge", Panorama-Saal, Landeskrankenhaus, Feldkirch.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, FSG Vorarlberg, "Präsentation der Kampagne 'Respekt', Hotel Krone, Dornbirn.
17:00 Uhr
Angelobung der 400 Soldaten des Einrückungsturnusses Oktober 2008, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Gymnasiumplatz, Feldkirch.
19:00 Uhr
Feierliche Zertifikatsüberreichung anlässlich des Abschlusses der Weiterbildung "WUK – Wahrnehmende Unternehmens Kultur", mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Sozialzentrum Kleinwalsertal, Riezlern.
Samstag, 01. November 2008
11:00 Uhr
Allerseelenfeier des Militärkommandos Vorarlberg mit Kranzniederlegung, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Stadtpfarrkirche St. Gallus, Bregenz.
Sonntag, 02. November 2008
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Konjunktur: Land schnürt Entlastungspaket", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
Montag, 03. November 2008
08:30 Uhr
Plenarsitzung der CALRE – Konferenz der Gesetzgebenden Regionalparlamente Europas, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Kongresshaus Bilbao, Euskadi, Spanien.
16:30 Uhr
Aktion Reiseziel Museum – Übergabe der Hauptpreise an die Gewinner, durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Foyer, Landhaus, Bregenz.
18:00 Uhr
Festveranstaltung "Ein selbständiges Land mit autonomen Gemeinden" am 90. Jahrestag der Selbständigkeitserklärung des Landes Vorarlberg, mit Bundesratspräsident Jürgen Weiss, Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landesrätin Dr. Greti Schmid, Landesrat Dieter Egger, Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Landhaus, Bregenz.
Dienstag, 04. November 2008
10:30 Uhr
Fortsetzung der Plenarsitzung der CALRE – Konferenz der Gesetzgebenden Regionalparlamente Europas, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Baskisches Parlament, Vitoria-Gasteiz, Euskadi, Spanien.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Stadt Bludenz, "Stadtentwicklungskonzept Gesundheit – Start der Bürgerbeteiligung", Sitzungszimmer, Rathaus, Bludenz.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Thema: "Wasser in Vorarlberg – Zahlen und Fakten auf einen Blick", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Dieter Egger, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
"Wasser in Vorarlberg – Zahlen und Fakten auf einen Blick"
14:00 Uhr
Eröffnung MUT (Mädchen und Technik) "mutige Drehscheibe", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Mädchenzentrum Amazone, Bregenz.
15:30 Uhr
Fototermin: Besuch der Vorarlberger Landesregierung im Fürstentum Liechtenstein, Begrüßung der Delegation durch die liechtensteinische Regierung, mit Regierungschef Otmar Hasler (Liechtenstein), Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrat Manfred Rein, Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landesrat Dieter Egger, Haupteingang (Gruppenfoto), Regierungsgebäude, Vaduz.
18:15 Uhr
Mediengespräch: Besuch der Vorarlberger Landesregierung im Fürstentum Liechtenstein, mit Regierungschef Otmar Hasler (Liechtenstein) und Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Medienraum, 4. Stock, Regierungsgebäude, Vaduz.
Mittwoch, 05. November 2008
09:00 Uhr
Sitzung des Rechtsausschusses des Vorarlberger Landtags, Vorsitzende: Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, im Anschluss: Sitzung des Sozialpolitischen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
14:00 Uhr
Sitzung des Kultur- und Bildungsausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Ing. Christoph Winder, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Dieter Egger, Gemeindeamt, Satteins.
18:00 Uhr
Veranstaltung, "30 Jahre Volksabstimmung Zwentendorf – Rückblick und Ausblick", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Alter Landtagssaal, Hypo Bank, Ecke Bahnhofstraße – Neugasse, Bregenz.
18:30 Uhr
Verleihung "IBK-Kulturförderpreise 2008 – 'a cappella Vokalensembles'", durch Regierungsrat Dr. Erhard Meister (Schaffhausen), Kulturzentrum Kammgarn, Schaffhausen.
19:30 Uhr
Danke-Feier anlässlich der Aktion "Licht ins Dunkel 2007/2008" – Überreichung von Dankesurkunden, durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landesrat Dieter Egger und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Hotel-Restaurant Viktor, Hauptstraße 62, Viktorsberg.
20:00 Uhr
Buchpräsentation "Vorarlberger Mundartwörterbuch von Hubert Allgäuer", Grußworte: Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Kuppelsaal, Landesbibliothek, Bregenz.
Donnerstag, 06. November 2008
09:00 Uhr
Vorarlberger Wirtschaftsforum, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrat Manfred Rein und Landesrat Dieter Egger, Festspiel- und Kongresshaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Verein zur Qualitätssicherung in der Hundehaltung, "Der Hundediplom.at - Neue Wege in der Ausbildung von Hundetrainern", Tierklinik Schwarzmann, Bifangstraße 79, Rankweil.
10:45 Uhr
Medieninformation, "Präsentation der Kampagne 'Demokratie braucht Dich. Komm in den Landtag!'", mit Landtagspräsident Gebhard Halder, im Plenarsaal des Vorarlberger Landtages, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberger Landesmuseum, "Vorstellung des Ausstellungsprogramms 2009", mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Vorarlberger Landesmuseum, Bregenz.
14:00 Uhr
Besuch des Botschafters von Indien, Exz. Saurabh Kumar, bei Landtagspräsident Gebhard Halder, Landtagskanzlei, Bregenz.
14:10 Uhr
5. Informationsplattform "Mobilitätsmanagement in der Gemeinde", Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Hotel Freschen, Rankweil.
15:30 Uhr
Informationsveranstaltung GIS-Tag Vorarlberg, Begrüßung durch Landesrat Manfred Rein, Vinomnasaal, Rankweil.
18:00 Uhr
Diplomverleihung Sportmanagerkurs, durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landessportzentrum, Dornbirn.
20:00 Uhr
Landestag der Sportunion, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Winzersaal, Klaus.
Freitag, 07. November 2008
09:30 Uhr
Feier anlässlich "100 Jahre HTL Bregenz – 100 Jahre Zukunft", Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landesrat Dieter Egger und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Theater am Kornmarkt, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "Der frauenpolitische Tiefschlaf der Landesregierung", Grüner Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
14:00 Uhr
Tag der offenen Tür, Tourismusschule Bludenz, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Tourismusschule, Bludenz.
15:00 Uhr
5 Jahre Kinderbetreuung Villa Kamilla, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Vorderlandhus, Röthis.
18:00 Uhr
Ausstellungseröffnung "Öffne die Welt! Kirchliche Entwicklungszusammenarbeit – Schlüssel zum Menschen", durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Eingangshalle, Landhaus, Bregenz.
18:00 Uhr
Landeshubertusfeier, Jägerschaft Vorarlberg, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Winzersaal, Klaus.
19:00 Uhr
Vorarlberger Presseclub, Verleihung "2. Vorarlberger Sozial-Medienlilly 2008", Grußworte durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landesrat Dieter Egger, Illwerke/VKW-Hauptgebäude, Weidachstraße 6, Bregenz.
19:30 Uhr
Pressegespräch, Festspiele Bregenz, "Bondnacht", Festspielhaus, Bregenz.
20:00 Uhr
Konzert, Jazzorchester Vorarlberg, "10 Jahre Remise Bludenz", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Remise, Bludenz.
Samstag, 08. November 2008
09:00 Uhr
Eröffnung 6. Hospiz- und Palliativtag, durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Kulturhaus, Dornbirn.
15:00 Uhr
Jahreshauptversammlung des Skilehrerverbandes, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Schoppernau.
18:00 Uhr
Jubiläumsfeier anlässlich "50 Jahre SPAR Vorarlberg", Grußworte durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrat Dieter Egger und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Haus der Messe, Messegelände, Dornbirn.
19:30 Uhr
Festabend anlässlich "80 Jahre Landsmannschaft der Oberösterreicher, 25 Jahre Verein der Oberösterreicher in Vorarlberg – Präsentation einer Dokumentation über 'Die Oberösterreicher in Vorarlberg'", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer (Oberösterreich) und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Festspielhaus, Bregenz.
20:00 Uhr
Konzert des Landesjugendchor "voices", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Kulturbühne AmBach, Götzis.
Sonntag, 09. November 2008
09:00 Uhr
"Erinnern für die Zukunft" – Gedenkgottesdienst der Diözese Feldkirch an die Opfer des Nationalsozialismus anlässlich des 70. Jahrestages der Reichskristallnacht und Gedächtnis der Gefallenen beider Weltkriege aus Rankweil, mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Kapelle, Basilika, Rankweil.
10:00 Uhr
Matinée anlässlich "60 Jahre Volkshochschule Bregenz", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrat Dieter Egger und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Parkstudio, Festspielhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Festgottesdienst anlässlich der Feier "80 Jahre Landsmannschaft der Oberösterreicher, 25 Jahre Verein der Oberösterreicher in Vorarlberg", Besuch durch Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer (Oberösterreich), Landtagspräsident Gebhard Halder und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Stadtpfarrkirche St. Gallus, Bregenz.
10:30 Uhr
10 Jahre Remise, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Remise, Bludenz.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Wasser: Vorarlbergs wichtigster Bodenschatz", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
13:50 Uhr
Landesgedenkfeier des Österreichischen Schwarzen Kreuzes, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Stadtpfarrkirche St. Gallus, Bregenz.
18:00 Uhr
Theatervorstellung "Mauer des Schweigens", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Pfarrsaal, Göfis.
Montag, 10. November 2008
10:00 Uhr
Pressekonferenz, FPÖ-Landtagsklub, "Menschen stärken – Beschäftigung sichern – Aktionsprogramm zur Sicherung der heimischen Arbeitsplätze", Freiheitlicher Landtagsklub, Sitzungszimmer, Landhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Viehversteigerung, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Schorenhalle, Dornbirn.
13:00 Uhr
Grenzgemeindetag "Verkehr und Mobilität", mit Landesrat Manfred Rein, (Treffen mit Willi Haag und Martin Meyer), Ri.nova Impulszentrum, Rebstein.
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Dieter Egger, Rathaus, Lauterach.
18:00 Uhr
Treffen der Parlamentarier der Rheintalischen Grenzgemeinschaft, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Kantonsratssaal, St. Gallen.
19:00 Uhr
Abschlussveranstaltung "Mehr Spaß mit Maß", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Kulturbühne AmBach, Götzis.
Dienstag, 11. November 2008
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Rheintalische Grenzgemeinschaft, "Ergebnisse der Tagung 'Verkehr und Mobilität', Parlamentarierkonferenz St. Gallen und Veranstaltungskalender rheintal-event", Rathaus, Götzis.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, SPÖ-Landtagsklub, "Bildungspolitik der Zukunft – mehr Geld für Schulen, weniger Geld für Verwaltung", SPÖ-Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Rheintalische Grenzgemeinschaft, "Ergebnisse aus der Tagung 'Verkehr und Mobilität', Parlamentarierkonferenz St. Gallen und Veranstaltungskalender rheintal-event", Rathaus, Götzis.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Thema: "Landesvoranschlag 2009: Wirtschaftsland mit sozialem Gesicht", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Mag. Siegi Stemer, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
Landesvoranschlag 2009: Wirtschaftsland mit sozialem Gesicht
12:30 Uhr
Fototermin mit neu gewählten Bürgermeistern des Landes (seit Dezember 2005), mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesrat Mag. Siegi Stemer und Landesrätin Dr. Greti Schmid, Restaurant Mangold, Lochau.
13:00 Uhr
Informationsbesuch "Verkehrsmanagement Vorarlberg", durch Landesrat Manfred Rein, Zürich.
13:30 Uhr
158. Vollversammlung, Arbeiterkammer Vorarlberg, Vinomnasaal, Rankweil.
15:00 Uhr
Schutzwaldtagung, Überreichung des Schutzwaldpreises 2008 des Landes Vorarlberg (17.00 Uhr), durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Ramschwagsaal, Nenzing.
19:00 Uhr
Innovation-Night, "Globale Erwärmung und Nahrungsmittelknappheit – Wege aus der Krise", Competence Center RHEINTAL, Millennium Park 4, Lustenau.
Mittwoch, 12. November 2008
09:00 Uhr
Sitzung des Vorarlberger Landtages, Landtagssaal, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Amt der Stadt Bludenz, "Neue Geschäftsführung für unsere Kulturgesellschaft", Sitzungszimmer, Rathaus, Bludenz.
11:00 Uhr
Staatsakt anlässlich des 90. Jahrestages der Gründung der Republik Österreich, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Zeremoniensaal, Hofburg, Wien.
Donnerstag, 13. November 2008
12:30 Uhr
Pressekonferenz, Cashpoint SCR Altach, "Vertretung Fa. Inhaus, Christoph Längle (Geschäftsführer) Urs Schönenberger (Trainer), 2 Spieler", Inhaus Bäderpark, Lustenauerstraße 117, Hohenems.
13:30 Uhr
Jahreshauptversammlung, "Urlaub am Bauernhof", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Inatura, Dornbirn.
13:30 Uhr
Sozialkonferenz des Kantons Zürich "Armutsbekämpfung – so machen es unsere Nachbarn!", Referat durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Aula, Kantonsschule Oerlikon, Bircherstraße 97, Oerlikon (Schweiz).
16:30 Uhr
Öffentliche Wohnbauförderungs-Sprechstunde von Landesrat Manfred Rein, Gemeindehaus, Nüziders.
17:00 Uhr
Buchpräsentation "Selig, die um meinetwillen verfolgt werden, Carl Lampert – ein Opfer der Nazi-Willkür. 1894-1944", Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Diözesanhaus, Feldkirch.
18:30 Uhr
Treffpunkt "ich bin dabei. Chancen geben – Chancen nutzen", Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesrat Dieter Egger und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
Freitag, 14. November 2008
10:00 Uhr
Pressekonferenz zum Bauherrenpreis, "Verleihung des österreichischen Bauherrenpreises durch die Zentralvereinigung der Architekten Österreichs – Landesverband Vorarlberg", Palais Thurn & Taxis, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, mit Landesrat Dieter Egger, "Investitionsprogramm Hochbau und Wasserwirtschaft", Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, SPÖ Vorarlberg, "1. Vorarlberger Büro der Generationen – Eröffnung der neuen Zentrale dder Sozialdemokratie", SPÖ-Landesgeschäftsstelle, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Präsentation des "Vorarlberger Jugendbeschäftigungsprogramms 2009", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesrat Manfred Rein, AK-Präsident Hubert Hämmerle, Dr. Christoph Jenny, Stv. Direktor der WK Vorarlberg, ÖGB-Landesvorsitzender Norbert Loacker, IV-Geschäftsführerin Mag. Michaela Wagner, Egon Blum, Lehrlingsbeauftragter der Bundesregierung und AMS-Landesgeschäftsführer Anton Strini, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
Präsentation "Vorarlberger Lehrlingspaket"
14:00 Uhr
7. Landesfachtagung des Fachverbandes der Leitenden Gemeindebediensteten Österreichs, Landesverband Vorarlberg, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Hofsteigsaal, Schwarzach.
15:00 Uhr
Weihnachtsausstellung des Brockenhauses, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Brockenhaus, Müsinenstraße 53, Sulz.
16:00 Uhr
Bergtaufe und Präsentation, Silvretta Nova Gruppe, "Zukunftskonzept für das Montafon", mit Landesrat Dieter Egger und Landesrat Mag. Siegi Stemer, Tenniscenter Silvretta Nova, Gaschurn/Montafon.
17:00 Uhr
Verleihung "Bauherrenpreis der Architekten", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Palais Thurn Taxis, Bregenz.
17:30 Uhr
Verleihung des Binding-Preis 2008 für Natur- und Umweltschutz, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Aula, Liechtensteiner Gymnasium, Vaduz.
17:30 Uhr
Besichtigung der Krafthauskaverne des Kopswerkes II, mit Landtagspräsident Gebhard Halder und Landesrat Mag. Siegi Stemer, Treffen beim Kopswerk I, Besucherraum, Partenen.
18:00 Uhr
Eröffnung Technologie- und Verwaltungszentrum Firma Tecno-Plast, Besuch durch Landesrat Manfred Rein, Höchst.
20:00 Uhr
Ländle Gala 2008, Eröffnung durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrätin Dr. Greti Schmid, Kulturbühne AmBach, Götzis.
Samstag, 15. November 2008
09:00 Uhr
46. Internationale Bodenseetagung christlicher Politiker 2008, Vortrag zum Thema "Energiezukunft Vorarlberg", durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, WIFI, Dornbirn.
09:00 Uhr
Bodenseesymposium - Allergiekongress, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Festspielhaus, Bregenz.
09:00 Uhr
Abtransport "Tosca Kreuz nach St. Blasien, Waldshut (Baden-Württemberg, Deutschland)", Bregenzer Festspiele, Festspielhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
50 Jahre Firma Vögel Transporte, Besuch durch Landesrat Manfred Rein, Firma Vögel, Doren.
10:15 Uhr
Neueröffnung, Hofsteig Apotheke, Besuch durch Landesrat Manfred Rein, Hofsteig Apotheke, Wolfurt.
19:30 Uhr
Ausstellungseröffnung "Kunst & Integration", Marktgemeindeamt Frastanz, Adalbert-Welte-Saal, Frastanz.
Sonntag, 16. November 2008
10:00 Uhr
Sonderausstellung "Kunst und Integration", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Herbstmarkt, Frastanz.
10:15 Uhr
Eröffnung der Ausstellung "Holdo Hanso Wise", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Kulturverein, Bahnhof, Andelsbuch.
13:00 Uhr
Empfang anlässlich des Landestages der Landjugend-Jungbauernschaft Vorarlberg mit Jahreshauptversammlung (ab 14.00 Uhr), Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Hermann-Gmeiner-Saal, Alberschwende.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
Montag, 17. November 2008
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Pädagogische Hochschule Vorarlberg, "Eine Jahr Pädagogische Hochschule Vorarlberg – Präsentation des Hochschulberichts", mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinstraße 33 - 37, Feldkirch.
11:00 Uhr
Preisübergabe an die Prämierten des Jubiläumsfonds der Dornbirner Sparkasse, durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Sparkasse, Dornbirn.
18:00 Uhr
Überreichung der Urkunden im Rahmen der Initiative Ausgezeichneter Lehrbetrieb und der Überreichung der Zertifikate als "Zertifizierter Lehrlingsausbilder", "Ausgezeichneter Lehrlingsausbilder" und "Diplom-Lehrlingsausbilder", Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Festsaal, Landeskonservatorium, Feldkirch.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrätin Dr. Greti Schmid, Gemeindeamt, St. Gerold.
19:30 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Gemeindeamt, Riefensberg.
Dienstag, 18. November 2008
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Amt der Landeshauptstadt Bregenz, "Voranschlag für das Jahr 2009", Besprechungszimmer (2. Stock), Rathaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, TRANSFORM/VCL/LGU, "Zwischenbilanz Verkehrsplanung Feldkirch Süd", Restaurant Rösslepark, Feldkirch.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, "Praktischer Helfer für Ehrenamtliche in den Vereinen - Neuauflage des Vorarlberger Vereinshandbuches", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Mag. Siegi Stemer, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
Praktischer Helfer für Ehrenamtliche in den Vereinen - Neuauflage des Vorarlberger Vereinshandbuches
14:00 Uhr
Pflegeheim Nenzing, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Pflegeheim, Nenzing.
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Gemeindeamt, Möggers.
18:00 Uhr
Ausstellungseröffnung "Eine Ausstellung kehrt zurück", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landtagspräsident Gebhard Halder, Landtagsfoyer, Landhaus, Bregenz.
Mittwoch, 19. November 2008
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Firma Doppelmayr, "Geschäftsjahr 2007/08", Werk Hohe Brücke, Konrad-Doppelmayr-Straße 2, Wolfurt.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "Spiel und Spaß zur Abfallvermeidung – Kindergärten bekommen Post von RIKKI", mit Landesrat Dieter Egger und Landesrat Mag. Siegi Stemer, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
"Spiel und Spaß zur Abfallvermeidung – Kindergärten bekommen Post von RIKKI"
16:00 Uhr
Überreichung des Vorarlberger Kinderrechtepreises 2008, Begrüßung: Landesrätin Dr. Greti Schmid, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landesrat Dieter Egger und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
18:00 Uhr
Vortrag und Podiumsgespräch vom kanadischen Landwirt Percy Schmeiser zum Thema "Gentech-Pollen kennen keine Grenzen", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Bäuerliches Schul- und Bildungszentrum, Hohenems.
18:00 Uhr
Veranstaltung mit Podiumsdiskussion, Gewerkschaft Metall-Textil-Nahrung, Thema "Gesund in die Arbeit - gesund von der Arbeit", Gemeindezentrum, Ludesch.
19:00 Uhr
Feier "30 Jahre Krebsregister Vorarlberg", Arbeitskreis für Vorsorge- und Sozialmedizin, Panoramasaal, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Campus West, Landeskrankenhaus, Feldkirch.
20:00 Uhr
CD-Vorstellung Ländle-Pop für Licht ins Dunkel, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, ORF, Landesstudio Vorarlberg, Dornbirn.
20:00 Uhr
Abschlussfeier diverser Lehrgänge des Ländlichen Fortbildungsinstitutes, Überreichung der Zertifikate, durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Bäuerliches Schul- und Bildungszentrum, Hohenems.
Donnerstag, 20. November 2008
09:30 Uhr
Pressekonferenz, "Sichere Gemeinden" haben Zukunft – Neuer Finanzierungsschlüssel für engagierte Arbeit in der Unfallprävention, mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
"Sichere Gemeinden" haben Zukunft – Neuer Finanzierungsschlüssel für engagierte Arbeit in der Unfallprävention
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "Arbeiterkammerwahl 2009", Hotel Messmer, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Feldkirch Festival, "Programmpräsentation", Restaurant Café Rauch, Marktgasse 12-14, Feldkirch.
11:30 Uhr
Pressekonferenz, "Internationaler Katastrophen- und Bevölkerungsschutz", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Dr. Doris Ita (Wien), Alfred Vogt (Vaduz), Dr. Wolfram Geier (Bonn), Willi Scholl (Bern), DI Dirk Göbel (Stuttgart) und Dr. Horst Schöttler (St. Augustin), Zimmer 133, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
"Internationaler Katastrophen- und Bevölkerungsschutz"
13:00 Uhr
Internationaler Sicherheitskongress, Begrüßung durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landhaus, Bregenz.
13:30 Uhr
Eröffnung "Infotag Trinkwasser", durch Landesrat Dieter Egger, J.J. Endersaal, Schlössleweg 3, Mäder.
14:00 Uhr
Pressekonferenz, Cashpoint SCR Altach, "Vorschau Altach gegen Mattersburg", Olympiastützpunkt, Höchsterstraße 82, Dornbirn.
18:00 Uhr
"Tag der Wirtschaft", mit Landesrat Manfred Rein, WIFI Campus, Dornbirn.
Freitag, 21. November 2008
10:30 Uhr
Eröffnungsfeier anlässlich der Sanierung der Heilpädagogischen Landessonderschule und der Berufsvorschule Stiftung Jupident Schlins, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesrat Mag. Siegi Stemer, Landesrat Dieter Egger, Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Jupident, Schlins.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Kunsthaus Bregenz, "Jahrespressekonferenz 2009", Kunsthaus, Bregenz.
13:00 Uhr
"Kleinunternehmertag", Besuch durch Landesrat Manfred Rein, Kulturbühne, AmBach, Götzis.
15:30 Uhr
Tag der offenen Tür, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, HTL, Dornbirn.
17:00 Uhr
Veranstaltung "Medizin trifft Pädagogik", mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Hotel Martinspark, Dornbirn.
17:30 Uhr
Buchpräsentation "Hermann Kaufmann Wood Works", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Angelika Kauffmann-Saal, Schwarzenberg.
18:00 Uhr
Eröffnung der Weihnachtsausstellung, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Blumenhof Hotz, Hard.
19:00 Uhr
Eröffnung Ausstellung "Vom Schwarzachtobel zum Suezkanal", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Hofsteigersaal, Schwarzach.
19:00 Uhr
Fest zum Geburtstag "100 Jahre Herz-Jesu-Kirche – 50 Jahre Pfarre Herz-Jesu", Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagspräsident Gebhard Halder und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Gössersaal, Bregenz.
Samstag, 22. November 2008
09:00 Uhr
Projekte der Hoffnung, Tagung und Podiumsdiskussion zum Thema "Leben und Wirtschaften mit der Natur", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Manfred Rein, Siechenhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Eröffnung "Kinderhaus Nenzing", durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Kinderhaus, Nenzing.
10:00 Uhr
Eröffnung des Volksschul-Umbaus Schnifis, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Schnifis.
10:00 Uhr
Versteigerung Stiere und Championat mit Siegerehrung, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Schorenhalle, Dornbirn.
16:00 Uhr
Jahreshauptversammlung des Vorarlberger Bergführerverbandes, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Gemeindesaal, Damüls.
Sonntag, 23. November 2008
10:00 Uhr
Eröffnung der neuen Rheinauhalle, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Rheinauhalle, Höchst.
11:00 Uhr
Podiumsdiskussion "Der ländliche Raum – Möglichkeiten der Gestaltung in unserer Region", Projekte der Hoffnung 2008, Besuch durch Landesrat Manfred Rein, ORF-Landesstudio, Dornbirn.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Vom Ehrenamt profitiert die ganze Gesellschaft", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
Montag, 24. November 2008
10:00 Uhr
Kommissionssitzung in Angelegenheiten der Wasserwirtschaft, 13.00 Uhr: Kommissionssitzung in Angelegenheiten der Althaussanierung, mit Landesrat Dieter Egger, Kommunalkredit Public Consulting GmbH, Türkenstraße 9, Wien.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, "Verkehrsplanung Feldkirch Süd geht voran", mit Landesrat Manfred Rein, Bürgermeister Mag. Wilfried Berchtold (Feldkirch) und Bürgermeister Mag. Eugen Gabriel (Frastanz), Rathaus, Feldkirch.
14:00 Uhr
Veranstaltung "Bura Dialog", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, bei Martin Elsensohn, Faschinastraße 49, Thüringen.
19:00 Uhr
NetCultureLab – Kulturdiskussion, mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Bertolinihaus, Dornbirn.
20:00 Uhr
Veranstaltung "Bura Dialog", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, bei Jens Blum, Rohrerstraße 40, Höchst.
Dienstag, 25. November 2008
09:00 Uhr
Presse-Frauenfrühstück, IfS, "30 Jahre Frauenhäuser – 16 Tage gegen Gewalt an Frauen", Cafe Steinhauser, am Marktplatz, Dornbirn.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberger Aidshilfe "Weltaidstag 2008", Hotel Messmer, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "Landesvoranschlag 2009", Grüner Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Thema: "Enge Partnerschaft zwischen Land und Gemeinden - Mehr Landesgeld für Rettungsfonds und Kindergärten", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Gemeindeverbandspräsident Bürgermeister Wilfried Berchtold, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
"Enge Partnerschaft zwischen Land und Gemeinden - Mehr Landesgeld für Rettungsfonds und Kindergärten"
14:00 Uhr
Veranstaltung "Bura Dialog", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, beim Rheinhof, Rheinhofstraße 15, Hohenems.
14:00 Uhr
Besuch der Hospizbewegung, durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Hospizbewegung, Maria-Mutter-Weg 2, Feldkirch.
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagspräsident Gebhard Halder, Gemeindeamt, Langenegg.
18:00 Uhr
Jubiläumsfest mit Festvortrag, "10 Jahre Liebenauer Altenhilfe in Österreich", Grußworte: Landesrätin Dr. Greti Schmid, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Theater Kosmos und im Sozialzentrum Mariahilf, Bregenz.
18:00 Uhr
Informationsveranstaltung zur Verkehrsplanung Feldkirch-Süd, mit Landesrat Manfred Rein, Pförtnerhaus, Feldkirch.
20:00 Uhr
Veranstaltung "Bura Dialog", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, bei Konrad Bereuter, Haidach 179, Lingenau.
Mittwoch, 26. November 2008
08:00 Uhr
Sitzung des Landwirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Josef Türtscher, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
08:30 Uhr
Sitzung des Volkswirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Ernst Hagen, im Anschluss: Sitzung des Finanzausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: LAbg Beate Gruber, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Bregenzer Festspiele GmbH, "Programm 2009", Festspielhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, RE/MAX Austria, "Reinhard Götze startet mit RE/MAX", Hotel Schwärzler, Bregenz.
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Sozialzentrum SeneCura, Markus Sittikus Straße 15, Hohenems-Herrenried.
17:00 Uhr
Plenarsitzung des Ausschusses der Regionen Europas, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, EU-Parlament, Brüssel.
17:30 Uhr
Informationsveranstaltung zur Verkehrsplanung Feldkirch-Süd, mit Landesrat Manfred Rein, Adalbert-Welte-Saal, Frastanz.
17:30 Uhr
Eröffnungsfeier der neuen Räumlichkeiten des Kranken- und Altenpflegevereines Dornbirn, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Krankenpflegeverein, Annagasse 3, Dornbirn.
18:00 Uhr
16. Landeskonferenz der KdEÖ, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Schattenburg, Feldkirch.
19:30 Uhr
Vortrag "Welt mit Zukunft – Überleben im 21. Jahrhundert", Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Festspielhaus, Bregenz.
Donnerstag, 27. November 2008
09:00 Uhr
Fortsetzung der Plenarsitzung des Ausschusses der Regionen Europas, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, EU-Parlament, Brüssel.
09:30 Uhr
Pressekonferenz, Transform, "Feldkirch Süd: Lösungsvorschläge von Transform", Gasthof Rösslepark, Feldkirch.
10:30 Uhr
Veranstaltung, Ausbildungszentrum Vorarlberg – 10 Jahre Ausbildung für Menschen mit Benachteiligung, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Ausbildungszentrum Vorarlberg, Lindenweg 15, Lauterach.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, "Familienpass neu ab 2009", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid und Gemeindeverbandspräsident Bürgermeister Wilfried Berchtold, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
"Familienpass neu ab 2009"
14:00 Uhr
Tagung der gentechnikfreien Regionen, Grußworte durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Jugend- und Familienhaus, Mehrerauerstraße 5, Bregenz.
15:30 Uhr
Mitgliederversammlung Holzbau-Kunst, Impulsreferat "Wirtschaftspolitische Perspektiven 2009", mit Landesrat Manfred Rein, Mehrzweckgebäude G3, Stieglingen 59A, Dornbirn.
17:00 Uhr
Eröffnung, "Schwarzenberger Advent 2008", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Kronengarten, Schwarzenberg.
17:00 Uhr
Illuminierung des Weihnachtsbaumes (aus Hohenems) auf dem Vorplatz des Landhauses, Begrüßung durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landesrat Dieter Egger, Landhaus, Bregenz.
19:30 Uhr
"50 Jahre Volkshochschule Vorarlberg", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Glaskuppel, Vorarlberger Wirtschaftspark, Götzis.
20:00 Uhr
Diskussionsveranstaltung "Entwicklung Raumplanung und Grundverkehrskommission", mit Landesrat Manfred Rein, Bäuerliches Schul- und Bildungszentrum, Hohenems.
20:00 Uhr
"Ma hilft" Adventgala, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landesrat Dieter Egger, Festspielhaus, Bregenz.
Freitag, 28. November 2008
10:00 Uhr
Besuch des Pflegeheimes Villa Helios der Stiftung Liebenau, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Pflegeheim Villa Helios, Blumenfeldstraße 2, Rohrschach (Schweiz).
10:00 Uhr
Trainerenquete 2008 "Grundlagen des modernen Ausdauertrainings", Eröffnung durch Landesrat Siegi Stemer, Festspielhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, SPÖ-Bregenz, "Volksabstimmung Hafen – Halbzeitbilanz", SPÖ-Landesgeschäftsstelle, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, VOGEWOSI, "Bilanz 2007", Verwaltungsgebäude VOGEWOSI, Sitzungszimmer, St. Martin-Straße 7, Dornbirn.
11:00 Uhr
Eröffnung der Stadtstraße und Stadtgarage Dornbirn, mit Landesrat Manfred Rein und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, vor dem Rathaus, Dornbirn.
11:30 Uhr
Pressekonferenz, AK-Vizepräsidentin Manuela Auer, "Aktuelles", Hotel Krone, Dornbirn.
14:00 Uhr
Enquete "Jung und alt als Chance für neue Landtagsenquete "Jung und alt als Chance für neue Arbeitswelten", Begrüßung durch Landtagspräsident Gebhard Halder, mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Landesrat Dieter Egger, Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
17:30 Uhr
Kochbuchpräsentation "An die Töpfe fertig los! Der HLW Rankweil", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Schule HLW, Rankweil.
18:30 Uhr
Veranstaltung, "50 Jahre Militärmusik Vorarlberg", Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder und Landesrat Manfred Rein, MS Sonnenkönigin, Hafen, Bregenz.
19:00 Uhr
Vortrag von Klaus-Dieter Koch anlässlich des Festabends 10 Jahre KäseStraße, zum Thema: "Der Bregenzerwald als Marke im globalen Wettbewerb. Was sind Chancen, Anforderungen und Aufgaben?", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Wirtschaftsschule, Bezau.
19:00 Uhr
Herbstfest beim TÜV, Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Burgrestaurant Gebhardsberg, Bregenz.
19:00 Uhr
Mediengipfel am Arlberg, Auslandskorrespondenten diskutierten in Lech, Rüfikopf, Lech.
20:00 Uhr
Bilanzpräsentation der Geschichtswerkstatt Silbertal, Besuch durch Landesrat Siegi Stemer, Vereinshaus, Silbertal.
Samstag, 29. November 2008
10:00 Uhr
Matinee "Zukunftspreis 2008/09" mit Preisverleihung, Amt der Landeshauptstadt Bregenz, Foyer, Raiffeisenbank, Rheinstraße 11, Bregenz.
15:30 Uhr
Festakt anlässlich des Prüfungsabschlusses des 30. Feuerwehrleistungsbewerbs in Gold, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Aula, Landesfeuerwehrverband, Feldkirch.
17:00 Uhr
Interregionaler Jugendprojektwettbewerb, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Otten Gravour, Hohenems.
17:00 Uhr
Feier "10 Jahre Omnibus-Interessensvertretung Psychiatrie-Erfahrener", Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Pförtnerhaus, Feldkirch.
18:30 Uhr
Auszeichnung "Genuss Wirt des Jahres 2008", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Naze's Hus, Mellau.
19:00 Uhr
Messe-Eisgala, Besuch durch Landesrat Manfred Rein und Landesrat Dieter Egger, Messe-Stadion, Dornbirn.
Sonntag, 30. November 2008
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Enge Partnerschaft zwischen Land und Gemeinden", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
"Enge Partnerschaft zwischen Land und Gemeinden"
17:00 Uhr
"Bregenzer Advent", Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Dieter Egger, Werkstattbühne, Festspielhaus, Bregenz.
Montag, 01. Dezember 2008
06:00 Uhr
Verteilaktion "Frühstückssäckchen" und Info "neue Linie 70" zwischen Vorarlberg und Liechtenstein, Verkehrsverbund Vorarlberg, Zollamt, Schaanwald.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberger Skiverband, "Saison 2008/09", Landessportzentrum, Dornbirn.
11:30 Uhr
Pressekonferenz, "Schengen", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
11:30 Uhr
Pressekonferenz, "Schengen-Umsetzung in der Schweiz – Auswirkungen auf Vorarlberg", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Sicherheitsdirektor Dr. Elmar Marent und Landespolizeikommandant GenMjr. Manfred Bliem, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
Schengen-Umsetzung in der Schweiz – Auswirkungen auf Vorarlberg
11:30 Uhr
Pressekonferenz, "Schengen-Umsetzung in der Schweiz – Auswirkungen auf Vorarlberg", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Sicherheitsdirektor Dr. Elmar Marent und Landespolizeikommandant GenMjr. Manfred Bliem, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Gasthaus Krone, Sulzberg-Thal.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Dieter Egger, Gemeindeamt, Altach.
20:00 Uhr
Vorarlberger Presseclub, Presseclub Nikolo-Feier, Hotel Germania, Bregenz.
Dienstag, 02. Dezember 2008
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Amt der Landeshauptstadt Bregenz/Bregenzer Frühling, "Tanzfestival 09", Festspielhaus, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, "Leistbares Wohnen mit hohen Standards – Landeswohnbauförderung 2009/10 mit Schwerpunkt Sanierung", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Manfred Rein, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
"Leistbares Wohnen mit hohen Standards – Landeswohnbauförderung 2009/10 mit Schwerpunkt Sanierung"
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Gemeindeamt, Koblach.
17:00 Uhr
Überreichung von Ehren- und Fördergaben für Kunst 2008, durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner und Landesrat Dieter Egger, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Mag. Siegi Stemer, Gemeindeamt, Lorüns.
18:00 Uhr
Abschlussfeier der Ausbildung zur Heimhelferinnen und Heimhelfer, mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Connexia, Broßwaldengasse 8, Bregenz.
Mittwoch, 03. Dezember 2008
09:00 Uhr
Sitzung des Rechtsausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Amt der Stadt Dornbirn, "Budget 2009", Rathaus, Dornbirn.
10:30 Uhr
Sitzung des Kultur- und Bildungsausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Ing. Christoph Winder, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
13:00 Uhr
Pressekonferenz, Cashpoint SCR Altach, "Neue Kooperation mit InterSky ('official carrier des SCRA'), Rückblick Spiel gegen Rapid, Vorschau Spiel gegen Austria Kärnten und Sportlicher Bericht", Cashpoint Arena, Schnabelholz, Altach.
13:30 Uhr
Pressekonferenz, Land Vorarlberg, Initiative Sichere Gemeinden, Vorarlberger Winterbergbahnen und Bergrettung Vorarlberg, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, "Schnee-Sicher - Noch mehr Pistengenuss durch Vermeidung von Wintersportunfällen, Auf die Piste - fertig, los!/Schifahren mit Flocke - Über 6.000 Vorarlberger Schulkinder erleben Gratisschitag", Ramschwagsaal, Nenzing.
14:00 Uhr
Sitzung des Sozialpolitischen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, im Anschluss: Sitzung des Kontrollausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Werner Posch, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
17:00 Uhr
Ausstellungseröffnung der "Sonderfall Kleines Walsertal", durch Landtagspräsident Gebhard Halder, mit Landesrat Dieter Egger, Eingangshalle, Landhaus, Bregenz.
17:00 Uhr
Jahreshauptversammlung des Vorarlberger Försterbundes, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Schützenhaus, Feldkirch.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Gemeindeamt, Höchst.
18:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Rathaus, Lustenau.
19:30 Uhr
Sportgala 2008, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Festspielhaus, Bregenz.
Donnerstag, 04. Dezember 2008
09:30 Uhr
Pressekonferenz, Landes-Rechnungshof Vorarlberg, mit Landtagspräsident Gebhard Halder und Landes-Rechnungshof-Direktor Dr. Herbert Schmalhardt, Präsentation Prüfbericht: "Schloss Hofen – Wissenschafts- und Weiterbildungs-Gesellschaft m.b.H.", Hotel Messmer, Bregenz.
10:00 Uhr
Empfang der Verkehrserzieher, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Kunsthaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, FPÖ-Landtagsklub, "Die Wirtschaftskrise schlägt zu – Angebot an Lehrstellenplätzen bricht dramatisch ein - Jugend braucht Chancen für Erstbeschäftigung in der Wirtschaft!", Freiheitlicher Landtagsklub, Sitzungszimmer, Landhaus, Bregenz.
15:00 Uhr
Barbarafeier, mit Landesrat Manfred Rein, Pfändertunnel, Tunnelportal Nord, Lochau.
17:00 Uhr
Pressekonferenz, "Vorarlberg als Modellregion für Elektromobilität", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Zimmer 133, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at).
Vorarlberg als Modellregion für Elektromobilität
Freitag, 05. Dezember 2008
09:00 Uhr
Vortrag "Der Milchmarkt im Spannungsfeld zwischen Politik, Handel und Konsument", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Bäuerliches Schul- und Bildungszentrum, Hohenems.
09:30 Uhr
Fototermin: IBK-Regierungskonferenz, mit Landesamtsdirektor Dr. Johannes Müller, Gasthaus Bad Osterfingen, Osterfingen (Kanton Schaffhausen).
09:30 Uhr
Informationsveranstaltung für das Projekt "Einführung BESA-System Ressourcen in allen Vorarlberger Pflegeheimen", mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
09:30 Uhr
Pressekonferenz, Verkehrsverbund Vorarlberg, "Fahrplan 2009: Neue Möglichkeiten mit Bus und Bahn", Restaurant Hotel Mercure, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Landwirtschaftskammer Vorarlberg, "Vorarlberger Christbaum", Christbaumhof Kaufmann, Watzenegg 15, Dornbirn.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "Gesundheitspolitik", Grüner Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressegespräch, ASFINAG, "A 14 Pfändertunnel – aktueller Projektstand", Baubüro Pfändertunnel, A 14-Anschlussstelle Lochau-Hörbranz.
11:00 Uhr
Konferenz der Präsidentinnen und Präsidenten der Parlamentarier-Konferenz Bodensee, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Klostergut Paradies, Schlatt (TG).
11:00 Uhr
Eröffnung "Sportmedizin und Prävention, Fitness&Gesundheit Studio", durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Val Blu, Bludenz.
15:00 Uhr
2. Integrationskonferenz des Landes Vorarlberg, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrat Dieter Egger, Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Festspielhaus, Bregenz.
17:00 Uhr
Ausstellungseröffnung "ÖSVLPH – Jungphilatelisten", durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Landtagsfoyer, Landhaus, Bregenz.
19:00 Uhr
Verabschiedung von Dir. Karl Waltle, Raiffeisenlandesbank, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrätin Dr. Greti Schmid, Landesrat Dieter Egger und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Werkstattbühne, Festspielhaus, Bregenz.
Samstag, 06. Dezember 2008
18:00 Uhr
Festakt anlässlich "60 Jahre Löschzug Ems-Reute", Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Feuerwehrhaus, Ems-Reute.
20:00 Uhr
100. Stiftungsfest Clunia Feldkirch, Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Schattenburg, Feldkirch.
Sonntag, 07. Dezember 2008
09:30 Uhr
Ambrosiusfeier, Bienenzuchtverein Vorarlberg, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Dornbirn-Haselstauden.
10:30 Uhr
Präsentation "Walgau-Lesebuch", Besuch durch Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Domino's Hus, Frastanz.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Leistbares Wohnen mit guten Standards", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
"Leistbares Wohnen mit guten Standards"
Montag, 08. Dezember 2008
14:30 Uhr
Feier anlässlich "40 Jahre Diözese Feldkirch", Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landesrat Dieter Egger, Diözesanhaus, Feldkirch, 17.00 Uhr: Dankgottesdienst, Dom St. Nikolaus, Feldkirch.
Dienstag, 09. Dezember 2008
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Gottfried Bechtold und Kiwanis Club Bregenz, Präsentation "Projekt 444", Hotel Schwärzler, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressegespräch, Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch, "Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH NEU", Stadtratszimmer, Rathaus, Feldkirch.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Thema: "Weitere Schritte in der Vorarlberger Bildungsoffensive", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Mag. Siegi Stemer, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
"Weitere Schritte in der Vorarlberger Bildungsoffensive"
11:30 Uhr
Spatenstich für die neue Umladestation Böschistobel, mit Landesrat Dieter Egger, Deponie Böschistobel (oberhalb der Wiegestation), Nenzing.
Mittwoch, 10. Dezember 2008
09:00 Uhr
Sitzung des Vorarlberger Landtages, Landtagssaal, Landhaus, Bregenz.
09:30 Uhr
Pressekonferenz, NGO-Vertreter – der von der Landesregierung installierten Dialogrunde, "Verkehrsplanung Feldkirch SÜD", Gasthof Rösslepark, Feldkirch.
Donnerstag, 11. Dezember 2008
09:00 Uhr
Pressefrühstück, Caritas Vorarlberg, "Caritasgespräche", Bildungshaus St. Arbogast, Götzis.
09:30 Uhr
Fortsetzung der Sitzung des Vorarlberger Landtages, Landtagssaal, Landhaus, Bregenz.
23:30 Uhr
Abmontage der Grenztafeln anlässlich der Beendigung der polizeilichen Grenzkontrolle aufgrund des Schengenbeitritts der Schweiz, durch Sicherheitsdirektor Dr. Elmar Marent und Landespolizeikommandant Manfred Bliem, Grenzübergang, Hohenems.
Freitag, 12. Dezember 2008
09:30 Uhr
Pressekonferenz, AK-Vizepräsidentin Manuela Auer, "Aktuelles", Hotel Krone, Dornbirn.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Energieinstitut Vorarlberg, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, "Energiezukunft Vorarlberg - Stromsparpotenziale in Vorarlberger Haushalten und Dienstleistungsbetrieben", Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.
"Energiezukunft Vorarlberg - Stromsparpotenziale in Vorarlberger Haushalten und Dienstleistungsbetrieben"
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Wirtschaftskammer Vorarlberg/Die Bauinnung, "Präsentation der Blitzumfrage der Vorarlberger Bauinnung, Bilanz der Vorarlberger Bauwirtschaft 2008, Ausblick 2009", Bauakademie Vorarlberg, Wifi, Hohenems.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Freiheitliche Arbeitnehmer Vorarlberg, "Mehr Freiheitliche in die Arbeiterkammer", Cafe Restaurant "Leutbühel", Römerstraße 3, Bregenz.
11:00 Uhr
Preisverleihung 9. Vorarlberger Wettbewerb "Menschengerechtes Bauen", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesrätin Dr. Greti Schmid und Landesrat Dieter Egger, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.
12:15 Uhr
Feier anlässlich der "Öffnung der grünen Grenze" Wiesenrain, Treffpunkt: Grenzübergang Lustenau Wiesenrain-Widnau auf dem Hochwasserdamm ca. 200m südlich der Widnauer Brücke.
14:00 Uhr
Jahreshauptversammlung, Polizeisportverein Vorarlberg, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Gasthaus Schwanen, Dornbirn.
14:00 Uhr
Feier anlässlich "10 Jahre Kinderhaus Nofels", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Magdalenastraße 11, Feldkirch-Nofels.
17:00 Uhr
Präsentation "Handbuch Qualitätssicherung in der offenen Jugendarbeit", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Schöllerareal, Theater Kosmos, Bregenz.
Samstag, 13. Dezember 2008
10:00 Uhr
Eröffnung neue Buslinie 51 Heerbrugg-Lustenau-Dornbirn, Besuch durch Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Grenzübergang Widnau (beim Café "Habsburg").
14:00 Uhr
16. Zeitgeschichtliches Symposium "Rückblick auf den Grenzsicherungseinsatz 1968 des österreichischen Bundesheeres", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Wirtschaftspark, Götzis.
19:00 Uhr
Verabschiedung von Alt-Bürgermeister Reinhard Hagspiel, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Schindlersaal, Kennelbach.
Sonntag, 14. Dezember 2008
10:30 Uhr
Feierstunde, Zivilinvalidenverband, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Montforthaus, Feldkirch.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Vorarlberg wird Modellregion für Elektromobilität", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
"Vorarlberg wird Modellregion für Elektromobilität"
Montag, 15. Dezember 2008
06:38 Uhr
Pressekonferenz - Premierefahrt, Landbus Oberes Rheintal, "Neuer Fahrplan – Linie 70", Postamt, Klaus.
09:00 Uhr
Landesagrarreferenten-Konferenz, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Wien.
09:30 Uhr
Pressekonferenz und Fototermin, Verein amKumma, "Ortsbus amKumma – neu, grün, schneller, öfter", Bushaltestelle, Bahnhof, Götzis.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "Verkehrsplanung Feldkirch Süd", Café Rauch, Marktgasse 12-14, Feldkirch.
Dienstag, 16. Dezember 2008
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Amt der Stadt Feldkirch, "Stadtvertretungssitzung", Zimmer 20, Rathaus, Feldkirch.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, "Bildung", Grüner Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Thema: "Neu ab 2009: Konsumentenschutz für alle", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und AK-Präsident Hubert Hämmerle, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
"Neu ab 2009: Konsumentenschutz für alle"
14:00 Uhr
Pressekonferenz, mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Mag. Harald Panzenböck, Ing. Franz Fischer und Uschi Österle, "Bilanz und Ausblick Betreuungspool Vorarlberg", Betreuungspool Vorarlberg, Saalbaugasse 2, Feldkirch.
17:00 Uhr
Öffentliche Sprechstunde von Landtagspräsident Gebhard Halder, Rathaus, Frastanz.
Mittwoch, 17. Dezember 2008
09:00 Uhr
Fototermin: Überreichung der Zertifikatsurkunde für die Landesfeuerwehrschule – "Quality Austria" – NORM ISO 9001, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesfeuerwehrinspektor Ing. Hubert Vetter, Ing. Reinhard Amann und Robert Angerer, im Büro LH, Zimmer 603 (6. Stock), Landhaus, Bregenz.
09:30 Uhr
Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Vorarlberg, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Sitzungssaal, Landwirtschaftskammer Vorarlberg, Montfortstraße 9, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Amt der Stadt Bludenz, "Budget", Rathaus, Bludenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Marktgemeinde Götzis, "Schwimmbad Götzis", Götzis.
10:30 Uhr
Fototermin: Sozialpartnergipfel zum Thema "Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Regierungssitzungszimmer (Zimmer 629), Landhaus, Bregenz.
11:30 Uhr
Pressekonferenz, Sozialpartnergipfel zum Thema "Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
Donnerstag, 18. Dezember 2008
10:30 Uhr
Pressekonferenz, SPÖ-Landtagsklub, "Frauenpolitische Aspekte im neuen Regierungsprogramm", SPÖ-Landtagsklub, Sitzungszimmer, Landhaus, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner, Landesrat Dieter Egger und Dr. Tobias G. Natter, "Vorarlberger Landesmuseum neu – Präsentation des Vorentwurfs", Zimmer 133, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
"Vorarlberger Landesmuseum neu – Präsentation des Vorentwurfs"
Freitag, 19. Dezember 2008
11:15 Uhr
Pressekonferenz, ÖVP Vorarlberg, "ÖVP-Arbeitsschwerpunkte 2009", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, ÖVP-Landesgeschäftsstelle Vorarlberg, Bregenz.
Sonntag, 21. Dezember 2008
10:30 Uhr
Präsentation der DVD "Üsr Ländle", von Erich Nachbaur und der High Life Family, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Kulturbühne AmBach, Götzis.
13:27 Uhr
Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Wichtig in Vorarlberg: Menschengerechtes Bauen", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
"Wichtig in Vorarlberg: Menschengerechtes Bauen"
Dienstag, 23. Dezember 2008
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, "HDTV-Videoprojekt 'Vorarlberg von oben' in der Zielgeraden", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
HDTV-Videoprojekt 'Vorarlberg von oben' in der Zielgeraden
Samstag, 27. Dezember 2008
18:00 Uhr
Eishockey-Benefizspiel der Feuerwehr Hohenems, mit Landesrat Dieter Egger, Eislaufplatz, Hohenems.