Medieninformation Freitag, 11.04.2025, 09:17 Pädagogische Haltung als Weg zum Erfolg Landesrätin Schöbi-Fink bei der Eröffnung der 5. Elementarpädagogischen Fachtagung

Dornbirn (VLK) – Mit einem feierlichen Auftakt im Kulturhaus Dornbirn begann gestern (10. April) die 5. Elementarpädagogische Fachtagung. Unter dem Motto „Haltung sichtbar machen – Haltung bewahren – Haltung ent-wickeln“ versammeln sich vom 10. bis zum 12. April internationale Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis in Schloss Hofen in Lochau, um gemeinsam mit den Teilnehmenden die Bedeutung und Umsetzung einer fundierten pädagogischen Grundhaltung zu diskutieren. „Gute Elementarpädagoginnen und -pädagogen sind das Fundament für die Entwicklung unserer Kinder und damit für die Zukunft unseres Landes“, betonte Bildungslandesrätin Barbara Schöbi-Fink in ihren Grußworten: „Ihre Arbeit ist von unschätzbarem Wert, und es ist unsere Aufgabe, sie bestmöglich zu unterstützen und weiterzubilden.“

Im Rahmen der Fachtagung mit Fachvorträgen und Workshops wird der Frage nachgegangen, ob sich eine pädagogische Grundhaltung erlernen lässt, und was es dazu braucht, um sie zu entwickeln. Die Teilnehmenden setzen sich mit ihrem Bild vom Kind, ihren Annahmen und eventuellen Vorurteilen auseinander. Zentrale Fragen sind dabei, wie sich die Haltung auf das eigene pädagogische Handeln, die eigenen Wahrnehmungen und Beobachtungen, auf die Beschreibungen, die Raumgestaltung, die Materialauswahl oder das pädagogische Angebot auswirkt. Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und Ansätze sowie Methoden bieten dabei einen Ausgangspunkt für Reflexion und Entwicklung. 

„Die pädagogische Haltung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Bildungsarbeit“, hielt Schöbi-Fink fest. „Diese Tagung ist eine hervorragende Gelegenheit, um neue Impulse zu gewinnen und sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen.“ Die Veranstaltung wird vom Bodensee Weiterbildungszentrum Schloss Hofen im Auftrag des Amts der Vorarlberger Landesregierung und in Kooperation mit dem Vorarlberger Gemeindeverband organisiert und bietet pädagogischen Fachkräften, Leitungspersonen, Assistenzkräften sowie allen Interessierten aus dem Bereich der Elementarpädagogik eine Plattform für Austausch und Vernetzung. 
 

Redaktion
Martina Hämmerle

Pressebilder

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com