Presseaussendung · 19.09.2023 Lesung mit Klang: Christina Walker liest im Magazin 4 aus „Kleine Schule des Fliegens“ Veranstaltung am Dienstag, 26. September 2023

Veröffentlichung
Dienstag, 19.09.2023, 08:37 Uhr
Themen
Veranstaltung/Buchpräsentation/Felder-Archiv
Redaktion
Praktikant Landespressestelle

Bregenz (VLK) – Auf Einladung des Franz-Michael-Felder-Archivs der Vorarlberger Landesbibliothek ist am Dienstag, 26. September 2023, die Schriftstellerin Christina Walker im Magazin 4 Gast, deren aktueller Roman „Kleine Schule des Fliegens“ für den diesjährigen Österreichischen Buchpreis nominiert ist. Elektroakustisch begleitet wird die gebürtige Vorarlbergerin von Marc Frank. Die Veranstaltung des Felder-Archivs in Kooperation mit dem Kulturservice der Stadt Bregenz beginnt um 19:30 Uhr, der Eintritt ist frei.

Christina Walker ist zweifache Gewinnerin des Vorarlberger Literaturpreises (2007 und 2018). Für den Beginn ihres Romans „Kleine Schule des Fliegens“ erhielt sie 2020 den Schwäbischen Literaturpreis. In ihrem Buch erzählt die Autorin, die in Augsburg lebt, soghaft und mit abgründiger Komik von den realen und surrealen Provokationen des Lebens sowie von Leidenschaften, die einem den Boden unter den Füßen wegziehen. 
Zum Inhalt: Jeden Tag versammeln sich mehr Krähen draußen in der Platane. Sollte Alexander Höch, der gerade eine Chemotherapie hinter sich hat, misstrauisch werden? Vielleicht auch, weil seine Frau Eva ihn ausgerechnet jetzt allein lässt? Doch bald entdeckt Höch seltsame Ähnlichkeiten zwischen sich und den Vögeln vor dem Fenster. Sehr zum Unmut von Melitta Miller, der Nachbarin. 

Christina Walker, geboren 1971 in Bregenz, lebt in Augsburg. Langjährige Tätigkeit für Theater, Film und Museen in Wien und Berlin. Ihre Texte wurden bereits mehrfach ausgezeichnet, zuletzt: Netlitpreis des Münchner Kurzgeschichtenwettbewerbs (2021). 

Marc Frank, geboren 1969. Veröffentlicht seit 1989 Eigenes, in Kollaboration Entstandenes, Ge- und Remixtes für internationale Plattenfirmen an den Schnittstellen von Jazz und Pop, Experiment und Elektronik, Retro und Future. Komponiert und produziert Musik und organisierte Klangereignisse für kommerzielle und nichtkommerzielle Zwecke.
 

Pressebilder

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com