Sprungziele:

  1. Inhalt
  2. Hauptnavigation
  3. Topnavigation
  4. Seitenindex
  5. Bedienungshinweise
  6. Startseite des Presseservers
  7. Weitere Informationen
  8. Impressum
  9. English Version

Land Vorarlberg - Presse

Sie sind hier:

vorarlberg.at/presse

Presseaussendungen - Vorarlberger Landeskorrespondenz

Freitag, 17.3.2023 14:32 Uhr

Wirtschaft/Statistik/Lebenshaltungskostenindex

Inflation im Februar 2023 bei 10,9 Prozent

Aktueller Bericht der Landesstelle für Statistik

Bregenz (VLK) – Die Landesstelle für Statistik verlautbart die neuen verketteten Indexwerte des Vorarlberger Lebenshaltungskostenindex für Februar 2023. Der Lebenshaltungskostenindex auf der Basis 2000=100 beträgt 171,3 Punkte (vorläufiger Wert) und ist gegenüber dem Vorjahr um 10,9 Prozent gestiegen. Gegenüber dem Vormonat Jänner 2023 ist das durchschnittliche Preisniveau um 0,9 Prozent gestiegen. Die Indexpunkte für den Jänner 2023 bleiben unverändert.

   Der leichte Rückgang der Inflation von 11,2 Prozent im Jänner auf 10,9 Prozent im Februar 2023 geht überwiegend auf den weniger starken Preisdruck bei Haushaltsenergie und Treibstoffen zurück. Beides hatte bereits vor einem Jahr die Inflation angefacht, weshalb die prozentualen Veränderungen zum Vorjahresmonat heuer weniger dynamisch waren. Im Gegensatz dazu drehte sich die Preisspirale insbesondere in der Gastronomie weiter. Auch an der Supermarktkassa ist die Teuerung weiter spürbar: Die Lebensmittelpreise haben im Jahresabstand um 16,5 Prozent zugelegt.

   Im Internet ist unter www.vorarlberg.at im Bereich Statistik ein Indexrechner installiert. Dieser ermöglicht die Berechnungen von Veränderungsraten oder Schwellenwerten nach dem Vorarlberger Lebenshaltungskostenindex.

Verkettete Indexwerte für den Jänner 2023 (endgültige Werte)
Lebenshaltungskostenindex 2000 = 100      169,7 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1996 = 100      180,6 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1986 = 100      235,6 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1976 = 100      368,2 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1966 = 100      642,6 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1945 = 100      7079  Punkte

Verkettete Indexwerte für den Februar 2023 (vorläufige Werte)
Lebenshaltungskostenindex 2000 = 100      171,3 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1996 = 100      182,3 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1986 = 100      237,8 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1976 = 100      371,6 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1966 = 100      648,7 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1945 = 100      7145  Punkte
 

Infobox

Redakteur/in: Thomas Mair


Weitere Medien zu diesem Artikel:



TEXT

Hauptnavigation


Landespressestelle

Presseaussendungen (VLK)

  1. VLK aktuell

Pressetermine

Sprechstundentermine

Pressekonferenzen

Medienauswertung

Medienverzeichnis

Foto, Audio, Video

Öffentlichkeitsarbeit

Medientransparenzgesetz

Publikationen

Archiv



Umstieg vom Verbrenner-Pkw auf Bahn reduziert CO2-Ausstoß um über 90 Prozent

Umstieg vom Verbrenner-Pkw auf Bahn reduziert CO2-Ausstoß um über 90 Prozent

Topnavigation

  1. Lawinenbericht
  2. Regierungserklärung
  3. Landhaus live
  4. LH Wallner
  5. Land Vorarlberg

Impressum

  1. Impressum
  2. |
  3. Datenschutz
Seitenanfang