Medieninformation Montag, 24.05.2010, 09:30 Land bleibt auch künftig ein verlässlicher Partner der Gemeinden LH Sausgruber traf sich mit neu gewählten Bürgermeistern
Bregenz (VLK) – Auf das bewährte partnerschaftliche Verhältnis zwischen Land und Gemeinden verwies Landeshauptmann Herbert Sausgruber vor kurzem bei einem kleinen Empfang des Landes für die in den letzten Monaten neu gewählten Bürgermeister. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten das Treffen, um sich besser kennenzulernen und die Kontakte zu vertiefen. Das Land werde auch künftig ein verlässlicher Partner der Vorarlberger Gemeinden bleiben, versprach Sausgruber.
Die Gemeinden sind für die Menschen wichtige identitätsstiftende Orte, die Halt geben und Heimat verkörpern. Damit sind die Bürgermeister in einer verantwortungsvollen Situation, weil ihre Entscheidungen direkt die Lebensqualität der Menschen vor Ort beeinflussen, betonte der Landeshauptmann. Nur mit Hilfe der Gemeinden können in allen Teilen Vorarlbergs gleichwertige Lebensverhältnisse gewährleistet werden, so Sausgruber weiter. Das Land werde weiterhin aktiv die Gemeinden beim Erhalt und weiteren Ausbau ihrer Infrastrukturen unterstützen. Ein Lob gab es vom Landeshauptmann für die hohe Gestaltungskraft der 96 Vorarlberger Städte und Gemeinden.
Gegenseitiges Kennenlernen
Folgende Bürgermeister, die zum überwiegenden Teil nach den Gemeindewahlen ihr Amt angetreten haben, waren der Einladung der Landesregierung gefolgt: Dieter Lauermann (Ludesch, seit Dezember 2008), Christian Natter (Wolfurt, seit Mai 2009), Wolfgang Langes (Hohenweiler, seit September 2009), Walter Beer (Schoppernau), Stefan Bischof (Damüls), Josef Bischofberger (Bizau), Edmund Burtscher (Innerbraz), Kurt Fischer (Lustenau), Guido Flatz (Doren), Manfred Flatz (Schwarzach), Andreas Haid (Mittelberg), Karl Hueber (Schruns), Bernhard Kleber (Andelsbuch), Harald Köhlmeier (Hard), Werner Konzett (Fontanella), Alfons Rädler (Eichenberg), Herbert Schwarzmann (Schröcken), Annette Sohler (Lingenau), Konrad Stadelmann (Sibratsgfäll), Dietmar Summer (Weiler), Michael Tinkhauser (Bludesch), Ewald Tschanhenz (St. Gallenkirch), Harald Witwer (Thüringen) und Thomas Zudrell (Silbertal).
- Redaktion
- Wolfgang Hollenstein
Pressebilder
-
Treffen mit neu gewählten Bürgermeistern (im Bild v.l.: LTP Bernadette Mennel, Gemeindeverbands-Präsident Bgm. Wilfried Berchtold, die Bürgermeister Stefan Bischof (Damüls), Harald Witwer (Thüringen), Manfred Flatz (Schwarzach), LAD Johannes Müller, Michael Tinkhauser (Bludesch), Dieter Lauermann (Ludesch), Harald Köhlmeier (Hard), Andreas Haid (Mittelberg), Josef Bischofberger (Bizau), Walter Beer (Schoppernau), Edmund Burtscher (Innerbraz), Herbert Schwarzmann (Schröcken), Werner Konzett (Fontanella), Wolfgang Langes (Hohenweiler), Annette Sohler (Lingenau), Karl Hueber (Schruns), Thomas Zudrell (Silbertal), Kurt Fischer (Lustenau), Konrad Stadelmann (Sibratsgfäll), LH Herbert Sausgruber, Alfons Rädler (Eichenberg), Ewald Tschanhenz (St. Gallenkirch), Bernhard Kleber (Andelsbuch), Dietmar Summer (Weiler), LR Siegi Stemer, LR Greti Schmid, Guido Flatz (Doren), Christian Natter (Wolfurt), LR Andrea Kaufmann, LSth. Markus Wallner und LR Erich Schwärzler)
Download (JPG / 2,9 MB)
Foto: VLK/A. Serra, Dienstag, 18. Mai 2009 -
LH Herbert Sausgruber im Gespräch mit dem Präsidenten des Vorarlberger Gemeindeverbandes, Bürgermeister Wilfried Berchtold
Download (JPG / 4,1 MB)
Foto: VLK/A. Serra, Dienstag, 18. Mai 2009 -
LH Herbert Sausgruber traf sich mit den neu gewählten Bürgermeistern (im Bild: LH Sausgruber und Lustenaus Bürgermeister Kurt Fischer)
Download (JPG / 4,6 MB)
Foto: VLK/A. Serra, Dienstag, 18. Mai 2009