Dienstag, 06. Mai 2025
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Die Grünen Vorarlberg, „Grüne fordern Sicherheitspaket für Kinder und Familien“, mit Landtagsabgeordneter Christine Bösch-Vetter, Grüner Club im Vorarlberger Landtag, Römerstraße 15, Landhaus, Bregenz.
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Europatag am 9. Mai 2025: Vorarlberg grenzüberschreitend vernetzt, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landtagspräsident Harald Sonderegger , Zimmer 133, 1. Stock, Römerstraße 15, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at)
Mittwoch, 07. Mai 2025
09:00 Uhr
4. Sitzung des XXXII. Vorarlberger Landtags im Jahr 2025, Vorarlberger Landtag, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landeshauptmann Markus Wallner, Landesstatthalter Christof Bitschi, Landesrätin Barbara Schöbi-Fink, Landesrat Christian Gantner, Landesrätin Martina Rüscher, Landesrat Marco Tittler und Landesrat Daniel Allgäuer, Landtagstrakt, Römerstraße 15, Bregenz.
12:15 Uhr
Ausstellungseröffnung „Muttertagsbilder“, Landhaus, Landtagstrakt, Römerstraße 15, Bregenz.
Donnerstag, 08. Mai 2025
09:00 Uhr
54. St. Gallen Symposium, „Shifting Global Power“, Kanton St. Gallen, mit Landesrat Marco Tittler, Dufourstrasse 83, St.Gallen.
09:30 Uhr
Verleihung des Finanzführerscheins, mit Landesstatthalter Christof Bitschi, Mittelschule Wolfurt, Schulstr. 2, Wolfurt.
12:00 Uhr
Eröffnung der Radverbindung Feldkirch – Frastanz, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesstatthalter Christof Bitschi, Frastanz.
13:00 Uhr
196. Vollversammlung Arbeiterkammer Vorarlberg, Saal der AK, Widnau 4, Feldkirch.
Montag, 12. Mai 2025
17:00 Uhr
Siegerehrung der Landeswettbewerbe der polytechnischen Schulen Vorarlbergs, mit Landesrätin Barbara Schöbi-Fink, Direktor Christoph Jenny (Wirtschaftskammer Vorarlberg), Direktorin Bettina Prax (Polytechnische Schule Bludenz) und Direktor Hannes Mäser (Polytechnische Schule Feldkirch), Eingangshalle, Landhaus, Römerstraße 15, Bregenz.