Medieninformation Samstag, 11.10.2025, 16:30 Rund 650 BesucherInnen erlebten Arbeit des Umweltinstituts hautnah Erfolgreicher Tag der offenen Tür im Umweltinstitut

Bregenz (VLK) – Das Umweltinstitut des Landes Vorarlberg öffnete heute (11. Oktober) anlässlich seines 150-jährigen Bestehens die Türen für die Öffentlichkeit. Zahlreiche Interessierte – insgesamt rund 650 Besucherinnen und Besucher – folgten der Einladung in das „Grüne Haus“ in der Montfortstraße 4 und nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der vielfältigen Arbeit des Instituts zu werfen.

Den ganzen Tag über erwartete die Gäste ein abwechslungsreiches Programm: Mehr als 30 Stationen luden u. a. dazu ein, Labore zu besichtigen, moderne Analysetechniken kennenzulernen und selbst aktiv zu werden. Führungen, Experimente und anschauliche Informationen rund um Boden, Wasser, Luft und Lebensmittel machten die Arbeit des Umweltinstituts erlebbar. Die Mitmachstationen und der Forscher-Sammelpass für Kinder sorgten für Begeisterung besonders bei den jüngsten Gästen.

Auch Landesrätin Martina Rüscher und Landesrat Christian Gantner waren unter den Gästen. „Die Arbeit des Umweltinstituts ist ein zentraler Baustein für die Gesundheitsvorsorge in Vorarlberg. Mit ihrer täglichen Kontrolle von Lebensmitteln, Trinkwasser und Umweltparametern leisten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen unschätzbaren Beitrag für die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Menschen im Land“, sagte Rüscher. 

Gantner hob die Rolle des Instituts für den Erhalt einer intakten Umwelt hervor: „Mit ihrer fachlich präzisen Arbeit leisten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Umweltinstituts einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen wie Wasser, Luft und Boden – und damit zur hohen Lebensqualität der Menschen in Vorarlberg.“

Institutsleiter Christoph Scheffknecht dankte seinem Team und den Gästen: „Wir freuen uns sehr über das große Interesse und die vielen positiven Rückmeldungen. Mein besonderer Dank gilt allen Mitarbeitenden, die sich mit so viel Engagement in die Vorbereitung und Durchführung des heutigen Tages eingebracht haben.

Redaktion
Martina Hämmerle

Pressebilder

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com