Medieninformation Freitag, 10.10.2025, 12:01 LH Wallner: „Lehrlinge von heute sind die Innovatoren und Führungskräfte von morgen“ Landeshauptmann bei Eröffnung der Lehrlingsmesse im Walgau
Frastanz (VLK) –Heute (10. Oktober) öffnete die Lehrlingsmesse im Walgau feierlich ihre Türen. Die in der Energiefabrik Frastanz stattfindende Veranstaltung bietet Jugendlichen die Möglichkeit, sich über mehr als 80 Lehrberufe zu informieren und direkt mit Ausbildenden und Lehrlingen in Kontakt zu treten. „Die Lehre ist ein Türöffner für Job und Karriere“, betonte Wallner vor Ort und hob die Bedeutung der dualen Ausbildung für die Zukunft der heimischen Wirtschaft hervor.
Die Lehrlingsmesse im Walgau ist alljährlich ein zentraler Treffpunkt für junge Menschen, die sich über ihre beruflichen Möglichkeiten informieren möchten. Mit insgesamt 43 vertretenen Unternehmen aus verschiedenen Branchen – darunter Handwerk, Industrie, Dienstleistungen, Handel und Baugewerbe – bietet die Messe eine umfassende Plattform für Berufsorientierung. Durch die neuen Öffnungszeiten werden besonders Schulklassen angesprochen, denn die Messe findet dieses Jahr ganztägig freitags statt. Über 1.100 Schülerinnen hatten im Vorfeld ihren Besuch angemeldet.
Landeshauptmann Wallner, selbst ein großer Befürworter des Erfolgsmodells Lehrausbildung, unterstrich die Wichtigkeit der Veranstaltung: „Hier in Frastanz kann man die Lehre direkt kennenlernen. Man spricht mit den Menschen, die die Lehre täglich leben: mit Ausbildenden und Lehrlingen. Man kann selbst Hand anlegen, Geräte anfassen und ausprobieren.“ Vor Ort ging Wallner auf die hohe Qualität der Vorarlberger Lehrausbildung ein, die Theorie und Praxis optimal verbindet und den Lehrlingen eine ausgezeichnete Vorbereitung für die Arbeitswelt bietet. „Wir setzen stark auf dieses Zukunftspotenzial der jungen Generation”, erklärte Wallner und verwies auf die internationalen Lehrlingswettbewerbe, bei denen Vorarlberger Lehrlinge regelmäßig ihre hohe Kompetenz unter Beweis stellen. Das Land Vorarlberg fördert die Lehrausbildung und unterstützt die ausbildenden Betriebe auf vielfältige Weise. Beispiele dafür sind die Plattform Lehre (www.lehre-vorarlberg.at) als zentrale Anlaufstelle rund um das Thema Lehre, die ständige Weiterentwicklung der Lehrlingsausbildungsangebote sowie die hohen Investitionen in die heimischen Berufsschulen und die überbetriebliche Lehrausbildung.
Wallner erklärte, dass die Lehrausbildung eine Überholspur sei, die viele Möglichkeiten eröffne. Er fügte hinzu: „Die Lehrlinge von heute sind die Innovatoren und Führungskräfte von morgen.“ Er dankte den Ausstellern und Lehrlingen, die mit ihrer Begeisterung und ihrem Engagement die Messe zu einem Erfolg machten. Besonders hob er die Rolle der Lehrpersonen und Eltern hervor, die die Jugendlichen bei ihrer Berufsorientierung unterstützen. In seinen Dank schloss Wallner auch das Team von „Lehre im Walgau“ ein, das die Messe federführend organisiert hat, sowie alle, die die Veranstaltung möglich gemacht haben.
Infos zur Messe: http://www.lehre-im-walgau.at/
- Redaktion
- Mathias Bertsch
Pressebilder
-
Lehrlings-Moderatorin Meyra Karadas, WK-Präs. Karlheinz Kopf, AK-Präs. Bernhard Heinzle, Landeshauptmann Markus Wallner, Bürgermeister Walter Gohm, Geschäftsführer der Wirtschaft im Walgau Georg Geutze, Lehrlings-Moderator Christopher Töpfer.
Download (JPG / 4,3 MB)
Land Vorarlberg / Bernd Hofmeister -
WK-Präs. Karlheinz Kopf, AK-Präs. Bernhard Heinzle, Landeshauptmann Markus Wallner, Bürgermeister Walter Gohm, Geschäftsführer der Wirtschaft im Walgau Georg Geutze.
Download (JPG / 5 MB)
Land Vorarlberg / Bernd Hofmeister -
LH Wallner: „Lehrlinge von heute sind die Innovatoren und Führungskräfte von morgen“
Download (JPG / 4,1 MB)
Land Vorarlberg / Bernd Hofmeister -
LH Wallner: „Lehrlinge von heute sind die Innovatoren und Führungskräfte von morgen“
Download (JPG / 4,4 MB)
Land Vorarlberg / Bernd Hofmeister -
LH Wallner: „Lehrlinge von heute sind die Innovatoren und Führungskräfte von morgen“
Download (JPG / 4,7 MB)
Land Vorarlberg / Bernd Hofmeister -
LH Wallner: „Lehrlinge von heute sind die Innovatoren und Führungskräfte von morgen“
Download (JPG / 4,6 MB)
Land Vorarlberg / Bernd Hofmeister