Medieninformation Freitag, 24.10.2025, 17:00 Begeisterung für Wissenschaft und Technik: 6. Vorarlberger MINT-Festival stand ganz im Zeichen des Weltalls Entdecken und Experimentieren im Mittelpunkt
Rankweil (VLK) – Rund 700 Besucherinnen und Besucher – darunter zahlreiche Familien, Schulklassen, Kinder und Jugendliche – tauchten heute (24. Oktober) beim 6. Vorarlberger MINT-Festival in der HTL Rankweil in die faszinierende Welt von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik ein. Unter dem diesjährigen Motto „Fliege MINT in neue Galaxien“ stand das Festival ganz im Zeichen des Weltalls. Mehr als 30 Ausstellerinnen und Aussteller aus Bildungsorganisationen, Hochschulen und Initiativen aus Vorarlberg und ganz Österreich präsentierten in der HTL Rankweil ihre Projekte und Ideen. Mit interaktiven Stationen luden sie zum Experimentieren, Programmieren und Konstruieren ein. Die Besucherinnen und Besucher konnten hautnah erleben, wie spannend Forschung und Technik sein können – und das Interesse war groß: Überall gab es staunende Gesichter, bei Kindern ebenso wie bei Erwachsenen.
Landesrätin Barbara Schöbi-Fink ist erfreut, dass die MINT-Netzwerke weiterwachsen und das Festival immer breitere Kreise zieht: „Mit dem Festival rückt die Bedeutung der MINT-Bildung stärker ins öffentliche Bewusstsein und schafft einen lebendigen Zugang zu Forschung und Wissenschaft für Kinder und Jugendliche in Vorarlberg.“
Landesrat Marco Tittler besuchte das Festival und zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt und der Begeisterung, die von den Ausstellerinnen und Ausstellern, sowie von den Besucherinnen und Besuchern ausging. „Das MINT-Festival zeigt eindrucksvoll, wie viel Innovationskraft in Vorarlbergs Bildungs- und Wirtschaftslandschaft steckt“, betonte Landesrat Tittler. „Wenn wir Kinder und Jugendliche frühzeitig für Technik und Naturwissenschaften begeistern, legen wir den Grundstein für die Fachkräfte von morgen.“
Karlheinz Kopf, Präsident der Wirtschaftskammer Vorarlberg, betonte: „Das Vorarlberger MINT-Festival ist eine beeindruckende Plattform, um die Begeisterung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu fördern. Es zeigt, wie wichtig es ist, das Interesse für Forschung und Innovation bei jungen Menschen zu wecken – denn sie sind die Zukunft unserer Region und unseres Wirtschaftsstandorts.“
WKV-Direktor-Stellvertreterin Gudrun Petz-Bechter unterstrich die Bedeutung der Initiative: „Wirtschaft und Bildung müssen Hand in Hand gehen. Das Festival ist ein Paradebeispiel dafür, wie Neugier und praxisnahe Bildung zukunftsweisende Impulse für den Wirtschafts-Standort Vorarlberg schaffen.“
Das Vorarlberger MINT-Festival hat sich in den vergangenen Jahren als fester Bestandteil des Vorarlberger Bildungsjahres etabliert. Ziel der Veranstaltung ist es, jungen Menschen spielerisch Einblicke in MINT-Berufe und Studienrichtungen zu ermöglichen und die Zusammenarbeit zwischen Schulen, Hochschulen und Unternehmen weiter zu stärken.
BIFO-Geschäftsführer Andreas Pichler freute sich über den Erfolg der Veranstaltung: „Beim sechsten Vorarlberger MINT-Festival ist es uns gelungen, einmal mehr zu zeigen, wie viel Freude und Faszination die Beschäftigung mit Wissenschaft und Technologie jungen Menschen bereitet. Eine super Grundlage für ihre Zukunft.“
MINT-Infobox:
MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Im Rahmen eines Strategieprozesses wurde die MINT-Strategie von Land, WKV und Bildungsdirektion erarbeitet und im BIFO im Jahr 2020 eine Koordinationsstelle angesiedelt.
Die Schwerpunkte der Strategie sind: Begeisterung für die MINT-Themen, Basiswissen stärken, Digitalisierung und Impulse in der Bildungs-/Berufs- und Studienorientierung.
- Redaktion
- Monika Bertsch
Pressebilder
-
Begeisterung für Wissenschaft und Technik: 6. Vorarlberger MINT-Festival stand ganz im Zeichen des Weltalls
Download (JPG / 1,9 MB)
Foto: Johanna Vögel -
Begeisterung für Wissenschaft und Technik: 6. Vorarlberger MINT-Festival stand ganz im Zeichen des Weltalls
Download (JPG / 7,2 MB)
Foto: Johanna Vögel -
Begeisterung für Wissenschaft und Technik: 6. Vorarlberger MINT-Festival stand ganz im Zeichen des Weltalls
Download (JPG / 5,9 MB)
Foto: Johanna Vögel -
Begeisterung für Wissenschaft und Technik: 6. Vorarlberger MINT-Festival stand ganz im Zeichen des Weltalls
Download (JPG / 4,1 MB)
Foto: Johanna Vögel -
Begeisterung für Wissenschaft und Technik: 6. Vorarlberger MINT-Festival stand ganz im Zeichen des Weltalls
Download (JPG / 2,4 MB)
Foto: Johanna Vögel -
Begeisterung für Wissenschaft und Technik: 6. Vorarlberger MINT-Festival stand ganz im Zeichen des Weltalls
Download (JPG / 6 MB)
Foto: Johanna Vögel -
Begeisterung für Wissenschaft und Technik: 6. Vorarlberger MINT-Festival stand ganz im Zeichen des Weltalls
Download (JPG / 4,3 MB)
Foto: Johanna Vögel -
Begeisterung für Wissenschaft und Technik: 6. Vorarlberger MINT-Festival stand ganz im Zeichen des Weltalls
Download (JPG / 5,7 MB)
Foto: Johanna Vögel -
Begeisterung für Wissenschaft und Technik: 6. Vorarlberger MINT-Festival stand ganz im Zeichen des Weltalls
Download (JPG / 4,4 MB)
Foto: Johanna Vögel -
Begeisterung für Wissenschaft und Technik: 6. Vorarlberger MINT-Festival stand ganz im Zeichen des Weltalls
Download (JPG / 5,1 MB)
Foto: Johanna Vögel